Ich verstehe die Euphorie unter den Anhängern; über 300 Millionen Euro auszugeben ist natürlich Wahnsinn. Vor allem ist es das, was viele Fans gefordert haben: endlich wieder mal Geld in die Hand nehmen und Qualität kaufen!
Hier kommt meine Skepsis ins Spiel. Versteht mich nicht falsch, auch ich habe im Vorfeld auf eine Transferoffensive gehofft und es ist natürlich aufregend, solch eine Summe bereits ausgegeben zu haben..aber schauen wir uns doch mal sie Transfers genauer an:
Jovic hatte eine gute Saison in Deutschland, aber das ist keine Bestätigung, dass er das gleiche nochmal vollbringen kann. Er ist jung und unerfahren, wenn auch sehr talentiert mit hohen Anlagen.
Bei Militao ist es ähnlich. Er ist erst seit einer Saison in Europa, hatte eine gute Spielzeit bei Porto. Auch er ist sehr talentiert mit hohen Anlagen.
Mendy hat sich in den vergangenen Saisonen stark verbessert, in der CL sah er vor allem gegen Barca nicht gut aus (kann ja passieren), aber die Linksverteidigerposition ist doch mit einem Vizekapitän und einem jungen Eigengewächs mit hohem Potenzial doch scho gut genug besetzt. Dies, ist keine Position, wo unbedingt Handlungsbedarf bestand. Nichtsdestotrotz ist Mendy sehr talentiert und hat hohe Anlagen.
Rodrygo könnte man als "Wundertüte" a la Vinicius bezeichnen. Hat keine Erfahrung auf diesem Niveau, jedoch enorm talentiert mit hohen Anlagen.
Wenn man das ganze mal so aufgliedert merkt man: das Einzige, was Real in dieser Saison (bisher) an der Transferpolitik der letzten Jahre geändert hat, sind die Preise. So hat man früher Ausnahmentalente wie Ceballos, Asensio, Vallejo, Valverde billiger gekauft und darum standen sie nicht so sehr im Fokus wie die heutigen Verpflichtungen. Real kauft noch immer Talente ein, keine fertigen Spieler. Noch immer ist die Devise: für die Zukunft planen (was an sich ja auch nicht falsch ist) , statt für nächste Saison bewiesene Qualität zu holen.
Genau deswegen möchte ich ein bisschen auf die Euphoriebremse drücken. Damals holte man sich einen Stammspieler von Betis, der zum besten Spieler der U21 EM gewählt wurde und jetzt spielt er kaum. Ein damaliges französisches Toptalent wurde vom Stadtrivalen nach einer sehr erfolgreichen Leihe bei Alaves nach nur einer Saison scheinbar aufgegeben, obwohl er noch sehr jung ist.
Dies sind nur Beispiele für das was ich meine: die Spieler müssen sich beweisen. Nur weil sie mit viel Vorschusslorbeeren kommen, heißt das nicht, dass alles automatisch funktioniert. Nur weil man 300 Millionen ausgibt, muss man nicht automatisch wieder an der Spitze sein. Es muss Qualität dahinter stecken und da bin ich noch skeptisch.
Hazard stellt dabei übrigens die Ausnahme dar; von seiner Verpflichtung bin ich durchwegs überzeugt. Ein Spieler, der sich über Jahre hinweg auf Topniveau bewiesen hat und das Zeug für Real besitzt.
Versteht mich nicht falsch: die Einkäufe bisher gefallen mir natürlich, alles Spieler die eine tolle Saison hatten, aber 4 von diesen 5 Verpflichtungen erinnern mich sehr an die Vergangenheit. Damals als Ceballos, Vallejo, etc. kamen war es ähnlich, jedoch billiger. Das sind genau die Spieler, die jetzt wohl fallengelassen werden. Hoffentlich ergeht es den Neuen anders.