Ein Jahr ist lange, gerade im sehr schnelllebigen Fussball. Ich kann mir einige Gründe vorstellen.
- Zum einen war letztes Jahr WM, der Fokus vieler Topspieler lag darauf und sie ging bis Ende Juli. In 1 Monat kannst du einen Transfer der Grössenordnung Pogba oder Mbappe kaum stemmen. Zudem ging das Transferfenster in einigen Ligen erst mal früher zu, und ohne die Möglichkeit, das Geld zu reinvestieren, haben Klubs noch weniger Interesse an einem Wechsel.
- Real machte von sich aus wenig Anstalten, etwas zu ändern. Man hatte 3 CLs gewonnen und die etwas naive Vorstellung, man werde es schon schaukeln. Hazard hat Anstalten gemacht, bekam aber zumindest öffentlich keine Antwort.
- Vertragsituationen verändern sich. 1 Jahr Restvertrag bei Hazard und Eriksen und 2 bei Pogba sind ein riesiger Unterschied zu 2 Jahren bzw. 3.
- Die Meinungen von Spielern können sich ändern. Mbappe hatte wohl noch mehr glauben in das Projekt PSG, Pogba in United und Eriksen wollte Tottenham nach dem teuren Stadionumbau nicht im Stich lassen. Jetzt ist Mbappe mit PSG erneut gescheitert, Pogba kurvt weiterhin irgendwo im PL Mittelfeld rum und Eriksen hat mit dem CL Finale wohl das maximal mögliche erreicht, logisch, machen sich dann alle Gedanken.
- Der Druck wäre nach 3 CL Titeln und CRs Abgang unendlich gewesen. Man kann in dem Szenario eigentlich nur verlieren. Wahrscheinlich brauchte es diese eine Jahr einfach, um sowohl bei Perez für Erleuchtung zu bringen als auch etwas Abstand in das ganze zu bringen. Wie
@Benzema richtig sagt, siehts du blöd aus, wenn du einen Abgang ankündigtst und dann bleibst oder am Druck zerbrichst. Ein Jahr später mit 1 Jahr Restvertrag als gefeierter Heilsbringer zu kommen, ist deutlich einfacher.
Zu Pogba, ich bin das ganze jetzt nochmal etwas durchgegangen und bin zugegeben nicht mehr ganz so abgeneigt. Er verkörpert schon sehr viel, was unserem Mittelfeld oft abgeht, Kreativität, Physis, Power. Seine Zahlen sind gut, und Potential hat er, das kann man nicht abstreiten. Ich würde es etwas davon abhängig machen, wie sehr er für Real kämpft. Wenn er wirklich zu uns will, sich klar von United ablöst und gewisse Einbussen in Kauf nimmt, dann kann man es versuchen. Ich würde mich aber auf kein Wettbieten über den besten/teuersten Deal einlassen, dazu lässt sich zu schwer abschätzen, wie er einschlägt. Das heute war mal ein Anfang.
Zu Mbappe. Neben den Aussagen vom Präsidenten dürfte ihm die Entlassung von Sportchef Henrique überhaupt nicht geschmeckt haben. Henrique ist ein sehr enger Vertrauter von Mbappe, er war es, der den Mbappe Deal 2017 einfädelte und er Stand ihm bisher immer bei wichtigen Entscheidungen zur Seite. Auf Twitter hat er sich sichtlich emotional vom Mister verabschiedet. Und noch brisanter, der neue alte Sportdirektor Leonardo ist ein Neymar Verfechter. Angeblich ist er ja angepisst, dass der Brasilianer das 3fache verdient und der klare Star ist, obwohl er oft verletzt ist oder negativ auffällt, während er leistungstechnisch auf Augenhöhe liefert. Damit verliert Mbappes Sippe deutlich an Einfluss, während Neymars Position gestärkt wird, selbstredend wird das wenig dazu beitragen, ihn von einem Verbleib zu überzeugen. Wie realistisch ist ein Transfer angesichts des noch 4 Jahre laufenden Vertrag, PSG und den schon ausgegebenen 300 Mio Euro + einem sich abzeichnenden Pogba Transfer? Wahrscheinlich nach wie vor gering, aber es ist schon auffällig, dass da einiges zu brodeln scheint, das sind keine wunschoptimierten Spekulationen mehr. Der goldene Käfig bekommt Risse.
Man stelle sich vor:
------------Courtois/Lunin-----------
Dani/Rodri-Varane/Militao-SR4/Nacho-Mendy/Marcelo
--Modric/Pogba-Case/Valverde-Kroos/Isco
Mbappe/Asensio-Benzy/Jovic/Rodry-Hazard/Vini
Nur Don GOAT Vazquez ist noch besser




