Aktuelles

Martin Ødegaard

Plan B zu sein hilft Ödegaard aber nicht. Der muss spielen, spielen und spielen. Am besten jedes Wochenende über 90 Minuten.
Das ist besser für seine Entwicklung.
Ja, aber doch nicht bei einem La Liga Durchnschnittsklub. Dann kann man ihn ja gleich wieder in die Castilla packen, da spielt er jedes Spiel 90 Minuten durch, wenn es nur ums "spielen" geht. Falls im Worst Case Szenario alle vier Spieler den Abflug machen und man im Gegenzug keinen Spieler fürs offensive Mittelfeld bekommt (Pogba ist ja eher ZM), dann muss man abwiegen: Will man an das Team denken und mit Ödegaard wenigstens zur Hälfte die extrem dünn besetzte Position wieder füllen, sodass nicht Vasquez wieder unser Retter sein musss oder eine ANGEBLICH bessere Entwicklung für ihn bieten und ihn weiter bei einem Mittelfeldklub kicken lassen, in dem er weder von besseren/gleich guten Mitspielern profitiert noch auf dem Niveau agieren kann, welches er benötigt, um ein wirklich krasses Level-Up als Fußballer zu erreichen. Und komm mir bitte nicht schon wieder mit dem Witz-Argument "sPrAcHe lErNeN", sonst dreh ich am Rad. :D
 
Ja, aber doch nicht bei einem La Liga Durchnschnittsklub. Dann kann man ihn ja gleich wieder in die Castilla packen, da spielt er jedes Spiel 90 Minuten durch, wenn es nur ums "spielen" geht. Falls im Worst Case Szenario alle vier Spieler den Abflug machen und man im Gegenzug keinen Spieler fürs offensive Mittelfeld bekommt (Pogba ist ja eher ZM), dann muss man abwiegen: Will man an das Team denken und mit Ödegaard wenigstens zur Hälfte die extrem dünn besetzte Position wieder füllen, sodass nicht Vasquez wieder unser Retter sein musss oder eine ANGEBLICH bessere Entwicklung für ihn bieten und ihn weiter bei einem Mittelfeldklub kicken lassen, in dem er weder von besseren/gleich guten Mitspielern profitiert noch auf dem Niveau agieren kann, welches er benötigt, um ein wirklich krasses Level-Up als Fußballer zu erreichen. Und komm mir bitte nicht schon wieder mit dem Witz-Argument "sPrAcHe lErNeN", sonst dreh ich am Rad. :D
Mit Oyarzabal, Willian Jose, Llorente und Illaramendi und Co. hat er eigentlich gute Mitspieler - ein deutliches Upgrade zu Vitesse und Heerenveen. Wo hier groß der Unterschied zum Leverkusen sein soll, erschließt sich mir hier nicht. Tendenziell sehe ich RSSS als Anwärter auf einen der sicheren EL-Plätze. Die Mannschaft ist qualitativ auf jeden Fall gut.

Wie gesagt: Leverkusen wäre mir ebenfalls lieber wegen dem Trainer. Dennoch: Seine Entscheidung. Bei Vitesse dachte man auch es sei ein Fehler gewesen.
 
Ist die Leihe zu RSSS jetzt perfekt? Hat er schon unterschrieben dort?
 
Martin zu La Real ist offiziell. Wird ein spannendes Team nächste Saison!
 
Hat direkt mal eine Bude vorbereitet im Test :-). Glaube dass er mit RSSS eine gute Entscheidung getroffen hat.

 
Hat direkt mal eine Bude vorbereitet im Test :). Glaube dass er mit RSSS eine gute Entscheidung getroffen hat.

Bin gespannt, wie er mit dem schwedischen Sturm-Talent Alexander Isak harmoniert, sofern er auch seine Einsätze bekommt. Hatte den schon vor ein paar Monaten im U21-Talent-Thread vorgestellt, der hat echt was drauf. Eine interessante Truppe!
 
Mehr Keypässe und Abwehrbrüche als unser Mittelfeld in der letzten Saison zusammen...

Da blutet das Real Madrid Herz. Sorry wie kann man so einen nur Ausleihen? Hoffe er wird in der Liga richtig durchstarten und man holt in nach 1 Jahr schon zurück...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bleibe dabei: der einzige Vorteil an dieser Leihe ist, dass er endlich in einer weltklassen Liga performen kann. Ich habe mir jetzt ein paar Testspiele von Sociedad angeschaut und sehe Parallelen zu Vitesse: Er sticht komplett heraus, bestimmt das Spiel, ist häufig der Einzige, der regelmäßig auf engsten Raum kombinieren kann, seine Mitspieler vertendeln teilweise Bälle von ihm, das ist zum Haare raufen, er ist mehr damit beschäftigt seine Mitspieler in Szene zu setzen, anstatt dass jemand ihn mal in Szene setzt, das Niveau der Mannschaft ist im Verhältnis zur Liga Vitesse-ähnlich. Man kann schon sagen, das ist Vitesse reloaded nur auf einem höheren Niveau. Er wird als 20-Jähriger wieder maximal konstant auf einem Level overperformen müssen, welches selbst der ein oder andere weltklasse Spieler seiner Position in so einem Team kaum schaffen würde. Aber ich denke, er ist auch dieses mal dieser Challenge gewachsen. Ich freu mich fast schon mehr auf seine Saison als auf Real Madrids Saison.
 
Ich bleibe dabei: der einzige Vorteil an dieser Leihe ist, dass er endlich in einer weltklassen Liga performen kann. Ich habe mir jetzt ein paar Testspiele von Sociedad angeschaut und sehe Parallelen zu Vitesse: Er sticht komplett heraus, bestimmt das Spiel, ist häufig der Einzige, der regelmäßig auf engsten Raum kombinieren kann, seine Mitspieler vertendeln teilweise Bälle von ihm, das ist zum Haare raufen, er ist mehr damit beschäftigt seine Mitspieler in Szene zu setzen, anstatt dass jemand ihn mal in Szene setzt, das Niveau der Mannschaft ist im Verhältnis zur Liga Vitesse-ähnlich. Man kann schon sagen, das ist Vitesse reloaded nur auf einem höheren Niveau. Er wird als 20-Jähriger wieder maximal konstant auf einem Level overperformen müssen, welches selbst der ein oder andere weltklasse Spieler seiner Position in so einem Team kaum schaffen würde. Aber ich denke, er ist auch dieses mal dieser Challenge gewachsen. Ich freu mich fast schon mehr auf seine Saison als auf Real Madrids Saison.

Werd mir auf jeden Fall auch einige Spiele von ihm anschauen.
Freu mich rießig auf ihn
 
Spielerisch überlegen wäre er doch in fast jedem Team. Wobei ich RSSS noch als spielerisch stärke Mannschaft bezeichnen würde. Jedenfalls wird der Junge diese Saison durch die Decke gehen. Auch wenn es - aufgrund der Mittspieler - vielleicht keine 20 Scorer werden. Vemutlich aber Key Pässe und sonstige Stats wie Sand am Meer.
 
Technisch ist er schon eine Augenweide. Mir fehlt aber noch ein wenig der Zug zum Tor. Er nimmt mir manchmal zu oft das Tempo noch raus. Meiner Meinung nach könnte er auch unglaublich torgefährlich sein.
 
Man sieht schon Martin ist der Vorlagengeber vor dem Vorlagengeber. Und er dirigiert.
 
Schlechtes Spiel von ihm, noch schlechteres Spiel von Real Sociedad. Wie einige behaupten können, dass dieses Team spielerisch stark sei, ist mir ein Rätsel. Leverkusen ist spielerisch stark, Sociedad ist spielerisch in Ordnung, aber sicherlich nicht stark. Hab einige Spiele ihrer Vorbereitung gesehen und das war gemessen an ihren Gegnern spielerisch kein Augenorgasmus, was sie gezeigt haben. Gegen den Ball ist dieses Team ähnlich schwach wie Vitesse. Auch gegen Valencia grad haben sie nur bruchteilhaft Zugriff aufs Spiel. Ödegaard ist mir hier zu zaghaft: er traut sich nichts, gibt zu schnell den Ball ab, meist nur Sicherheitspässe nach hinten oder zur Seite und eine zu leicht vergebene Chance. Ich bin mir sicher, dass er in den nächsten Wochen besser wird und die Harmonie zwischen ihm und seine Mitspieler irgendwann gut zu erkennen ist, aber derzeit steht noch viel Arbeit an. Sociedads Spielaufbau ist noch ziemlich träge meiner Meinung nach.
 
Fande, dass es ein gutes "Debut" in La Liga war. Die paar Minuten vor ein paar Jahren zähle ich nicht. Es hat noch nicht alles geklappt. Und ich finde, dass er mehr den direkteren Weg zum Tor suchen muss. Aber es ist so ballsicher, so spielintelligenz. Das ist eine Augenweide. Damit überfordert er seine Team-Kollegen zum Teil. Die müssten ihn eigentlich noch viel mehr suchen.

Aber er darf nicht vergessen selbst den Abschluss zu suchen, er hat in meinen Augen einen super Abschluss. Daher mag ich es lieber, wenn er nicht zu tief spielt, sondern die Zehner-Position mehr hält.
 

Heutige Geburtstage

Zurück