Aktuelles

[Artikel] Zidane deutet an: Keine Transfer-Reaktion auf Asensio-Schock

Ich finde es ein wenig Schade das er so wenig Preis gibt. Natürlich ist das wahrscheinlich das Beste für Ihn bzw. Real Madrid, aber trotzdem würde ich gerne ein wenig mehr wissen.
 
Allein von der Atlethik her Pogba statt Erriksen. Auch seine Torgefahr und Kopfballstärke sprechen für Ihn. Genau die Attribute die unserem jetzigen MF völlig fehlen. Disziplinarisch sehe ich keine Probleme weil Zidane eine absolute Respektsperson für alle Franzosen ist.
Ich hoffe jetzt wirklich daß dieser Transfer bald über die Bühne geht.
Besser wäre auch wenn noch ein Perspektivspieler aus LaLiga dazu kommen würde. Irgendwelche Vorschläge? LoCelso evtl.
Irgendwie eigenartig dass diese Saison ALLE Transfers aus dem Ausland kommen.


Ich persönlich fände eine Verpflichtung von Fabián Ruiz top!
 
Wieso eigenartig? Das ist doch einfach nur logisch bei dem derzeitigen Markt. Die größten Real-Transfers kamen fast immer aus dem Ausland. Barca und Atletico sind unsere Erzrivalen, weswegen wir von den beiden fast nie irgendwelche Hochkarätigen bekommen. Bei den anderen Vereinen sind die wirklich dicken Fische eine Rarität. Welcher weltklasse Spieler oder welches Mega-Talent gibt es denn in der Liga, der nicht schon bei Barca oder Atletico ist und den man bekommen könnte? Sog. "Perspektivspieler" haben wir doch jetzt schon mehr als genug - sowohl im Kader als auch in der Verleihe.

Es geht auch nicht um die großen Transfers sondern um Ergänzungsspieler.
Außerdem habe ich den Eindruck dass man sich garnicht erst drum bemüht Spieler von Atletico oder Barca zu bekommen oder Spieler aus der heimischen Liga zu holen. z.b. gab es Bestrebungen Rodri zu holen? Würde uns ein Coutinho vielleicht weiterhelfen?
Muss man für 50 Millionen Militao aus der zweitklassigen portugiesischen Liga holen oder ist ein Hermoso aus der einheimischen Liga nicht genauso gut und auch billiger?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht auch nicht um die großen Transfers sondern um Ergänzungsspieler.
Außerdem habe ich den Eindruck dass man sich garnicht erst drum bemüht Spieler von Atletico oder Barca zu bekommen oder Spieler aus fremden Ligen autoz.b. gab es Bestrebungen Rodri zu holen? Würde uns ein Coutinho vielleicht weiterhelfen?
Muss man für 50 Millionen Militao aus der zweitklassigen portugiesischen Liga holen oder ist ein Hermoso aus der einheimischen Liga nicht genauso gut und auch billiger?
Klar würden uns Rodri und vor allem Coutinho weiterhelfen und ich glaube auch, dass sich Real bei den einheimischen Konkurrenten zurückhält (warum auch immer), aber wenn Spieler aus dem Ausland leichter zu bekommen sind (so scheint es mir), dann bedient man sich halt an den ausländischen Klubs. Bei Bayern wird doch immer kritisiert, dass sie ihre direkten Konkurrenten kaputt kaufen.

Ob Hermoso genauso gut wie Militao ist, weiß ich nicht. Ich schätze Militao ein Tick talentierter und bereits reifer, obwohl er drei Jahre jünger ist. Er hat auch in der CL überzeugt. Die 50 Mio sind für ihn gut investiertes Geld.

Generell verstehe ich nicht, was es für ein Mehrwert hätte, wenn man möglichst viele Liga-Spieler kauft. Die besten und vielversprechendsten Spieler sind halt nicht alle in Spanien und das muss man einfach akzeptieren. Wenn ich die Wahl hätte De Ligt oder Hermoso zu kaufen, dann würde ich ohne zu zögern De Ligt nehmen. Mendy wurde gekauft, weil er einfach besser ist (sieht man sofort schon an seinen Anlagen) als Reguilon und es war die richtige Entscheidung. Ich bin kein Spanier und es mag sein, dass es für einige spanische Real-Fans wichtiger zu sein scheint, dass möglichst viele Spanier oder Spieler aus der Liga bei uns spielen, aber mir ist die Herkunft schnurz pipe egal. Wenn es mehr aus der eigenen Jugend nach oben schaffen, dann freue ich mich, aber ansonsten sollen die Besten kommen.

Real Madrid ist kein gemütlicher heimischer Klub wie Bilbao, die sich auf die Schultern klopfen, weil sie es mal alle paar Jahre schaffen nur mit Spielern aus dem Baskenland auf unteren EL-Plätzen zulanden. Nein, Real Madrid ist ein Weltklub, dass logischerweise nur die Weltbesten anzieht. Aus diesem Grund ist man so erfolgreich. Übrigens hat man ein großes Talent namens Kubo vom einheimischen Konkurrenten hierher gelotst. Zwar kam der Deal eher aus Zufall zustande, aber trotzdem hat man ihn überzeugt. Man kann kritisieren, dass Real zu sehr Barca und Atletico in Ruhe lassen, vor allem weil Atletico absolut keine Hemmung hat vielversprechende Spieler von uns zu holen, aber am Ende sieht's so aus:

Militao > Hermoso,
Hazard > Coutinho
Pogba (wenn er kommt) > Rodri
 
„Zidane deutet an: Keine Transfer-Reaktion auf Asensio-Schock" Oh doch, man verkauft auch noch Bale. Sorry, aber da geht schon wieder alles früh und schnell in die falsche Richtung. Man war mit Asensio schon qualitativ dünn besetzt auf der rechten Außenbahn und sollte man nun wirklich auch noch Bale abgeben, so ist das zumindest für mich nicht mehr nachvollziehbar.
Im Mittelfeld muss ja nach den Abgängen was geplant sein, sonst muss man ernsthaft an der Zurechnungsfähigkeit der zuständigen Personen zweifeln. Daher wird da schon wer kommen, ob das zwingend Granaten wie Pogba oder Eriksen ist, bezweifle ich hiermit aber mal wieder stark. Ich tippe da wieder auf die Kategorie Hoffnungsträger.

Das denke ich nicht den einen der besten Hoffnungsträger hat man an den Fc Arsenal verliehen würde daher meiner Meinung nach keinen Sinn ergeben
 
…den Leih-Abgang von Daniel Ceballos zum FC Arsenal: „Es ist nicht so, dass er nicht zu uns passt. Dani braucht viel Spielpraxis und die hatte er in Madrid nicht ausreichend. NUR DARUM GEHT ES. Hier sind viele Spieler, hier herrscht ein großer Konkurrenzkampf. Ich wünsche ihm bei Arsenal viele Einsätze und dass er einen guten Job macht.“

Für mich eigentlich die beste Antwort aller Fragen, da mir hier sugeriert wird, das man weiterhin mit Ceballos rechnet und da gebe ich Zidane absolut recht. Dieser Junge muss spielen und zwar so viel wie möglich um sich endlich dahin zu entwickeln, wofür man ihn verpflichtet hat.
Ich hoffe sehr das der Junge noch ein zwei Nuancen zulegt, denn seine Ansätze die er wieder einmal beim Turnier gezeigt hat machen deutlich, da geht noch was.

Wünsche ihm viel Glück in England und vieeeeeeel Spielpraxis

Gruß, Gato
 
Klar würden uns Rodri und vor allem Coutinho weiterhelfen und ich glaube auch, dass sich Real bei den einheimischen Konkurrenten zurückhält (warum auch immer), aber wenn Spieler aus dem Ausland leichter zu bekommen sind (so scheint es mir), dann bedient man sich halt an den ausländischen Klubs. Bei Bayern wird doch immer kritisiert, dass sie ihre direkten Konkurrenten kaputt kaufen.

Ob Hermoso genauso gut wie Militao ist, weiß ich nicht. Ich schätze Militao ein Tick talentierter und bereits reifer, obwohl er drei Jahre jünger ist. Er hat auch in der CL überzeugt. Die 50 Mio sind für ihn gut investiertes Geld.

Generell verstehe ich nicht, was es für ein Mehrwert hätte, wenn man möglichst viele Liga-Spieler kauft. Die besten und vielversprechendsten Spieler sind halt nicht alle in Spanien und das muss man einfach akzeptieren. Wenn ich die Wahl hätte De Ligt oder Hermoso zu kaufen, dann würde ich ohne zu zögern De Ligt nehmen. Mendy wurde gekauft, weil er einfach besser ist (sieht man sofort schon an seinen Anlagen) als Reguilon und es war die richtige Entscheidung. Ich bin kein Spanier und es mag sein, dass es für einige spanische Real-Fans wichtiger zu sein scheint, dass möglichst viele Spanier oder Spieler aus der Liga bei uns spielen, aber mir ist die Herkunft schnurz pipe egal. Wenn es mehr aus der eigenen Jugend nach oben schaffen, dann freue ich mich, aber ansonsten sollen die Besten kommen.

Real Madrid ist kein gemütlicher heimischer Klub wie Bilbao, die sich auf die Schultern klopfen, weil sie es mal alle paar Jahre schaffen nur mit Spielern aus dem Baskenland auf unteren EL-Plätzen zulanden. Nein, Real Madrid ist ein Weltklub, dass logischerweise nur die Weltbesten anzieht. Aus diesem Grund ist man so erfolgreich. Übrigens hat man ein großes Talent namens Kubo vom einheimischen Konkurrenten hierher gelotst. Zwar kam der Deal eher aus Zufall zustande, aber trotzdem hat man ihn überzeugt. Man kann kritisieren, dass Real zu sehr Barca und Atletico in Ruhe lassen, vor allem weil Atletico absolut keine Hemmung hat vielversprechende Spieler von uns zu holen, aber am Ende sieht's so aus:

Militao > Hermoso,
Hazard > Coutinho
Pogba (wenn er kommt) > Rodri

Vielleicht ticke ich da ein bißchen anders aber ab und an ein Spanier im Kader sehe ich als durchaus wichtig an. Identität usw...
Bayern hat sich ein paar Jahre ein Abomeisterschaft erkauft mit ihren Deals innerhalb der Liga. Auch wir sollten kein Interesse haben an einem erstarkten Sevilla oder Valencia. Deshalb halte ich diese Taktik für nicht so verkehrt.

Transfers von Barca oder Atletico sind immer eine schwierige Nummer aber ich denke ein Rodri wäre den Fans durchaus noch zu vermitteln zu gewesen. Griezman z.b. nicht. Und Coutinho hat jetzt für mich kein BarcaGen weshalb man Ihn nicht verpflichten könnte. Sollte sich Pogba und Erriksen zerschlagen warum nicht? Sollen sie ruhig Neymar von der Kohle holen. Stört mich nicht im Geringsten. Langfristig gesehen sind wir besser aufgestellt.
 
Vielleicht ticke ich da ein bißchen anders aber ab und an ein Spanier im Kader sehe ich als durchaus wichtig an. Identität usw...
Bayern hat sich ein paar Jahre ein Abomeisterschaft erkauft mit ihren Deals innerhalb der Liga. Auch wir sollten kein Interesse haben an einem erstarkten Sevilla oder Valencia. Deshalb halte ich diese Taktik für nicht so verkehrt.

Transfers von Barca oder Atletico sind immer eine schwierige Nummer aber ich denke ein Rodri wäre den Fans durchaus noch zu vermitteln zu gewesen. Griezman z.b. nicht. Und Coutinho hat jetzt für mich kein BarcaGen weshalb man Ihn nicht verpflichten könnte. Sollte sich Pogba und Erriksen zerschlagen warum nicht? Sollen sie ruhig Neymar von der Kohle holen. Stört mich nicht im Geringsten. Langfristig gesehen sind wir besser aufgestellt.

Spanier: Asensio, Nacho, Ramos, Isco, Brahim, Carvajal, Mariano, Vallejo, Odriozola, Vazquez, Ceballos (Leihe), Reguilon (Leihe)

Das sind 12 Spanier, die zu Real gehören und deutlich mehr als "ab und an" ein Spanier. Abgesehen von Brasilien sind alle anderen Nation nicht mehr als drei mal vorhanden. Wenn dir das zu "unspanisch" und das für dich ein Dorn im Auge ist, dann ticken wir offensichtlich anders. Wie hoch soll denn die Spanien-Quote bei einem Weltklub wie Real Madrid sein?

Seit wann kommt es überhaupt auf die Nation an, wie sehr ein Spieler die Real-Identität vertritt. Für mich ist der Franzose Zidane kein Stück weniger Madridista als der Spanier Ramos. Der Costa Ricaner Navas und der Brasilianer Marcelo verkörpern um ein Vielfaches mehr den Madrisimo als die Spanier Isco oder Vazques. Es geht halt darum, wie du dich mit dem Trikot präsentierst und allein aus diesem Grund sehe ich den Mehrwert nicht, ständig nach Spaniern und Nicht-Spaniern zu selektieren.

Die neue Spanien-Generation ist halt nicht "der Shit" zurzeit (U21-EM-Sieg hin oder her) im Gegensatz vor zehn Jahren, so objektiv muss man halt sein. Es ist doch dann folgerichtig, dass Real sich eher woanders umschaut.

Welche Spieler haben den Valencia und Sevilla, die uns zum Knie schlottern bringen müssten? Das sind starke Teams, aber bleiben auf ihren gewohnten überdurchschnittlichen Level. Bei den hat sich kaum etwas verändert, sie werden immer unangenehm als Gegner sein. Und wieso denkst du eigentlich, dass es so einfach wäre, Größen wie Coutinho einfach mal eben vom Erzfeind zu holen? Dabei geht es nicht einmal darum, ob Coutinho waschechter Cule ist oder nicht, sondern es geht darum, dass Barca ihn eher zu einem Oligarchen-Klub irgendwo in Russland verkaufen würde, sofern der Preis halbwegs stimmt, als ihn uns zu übergeben. Coutinho hat da wenig Entscheidungsmacht und überhaupt würde er sich mit Sicherheit nicht trauen sein Wunsch zu äußern nach Madrid zu gehen. Ich bin davon überzeugt, dass Pogba kommen wird und wenn er hier ist (Pogba, Kroos, Valverde und Casemiro als ZM/DM im Kader - schwer zu toppen), dann wird kein Real-Seele auch nur eine Sekunde an Rodri hinterher trauern.
 

Heutige Geburtstage

Zurück