Aktuelles

Martin Ødegaard

Oft ist oder war ja auch die Nationalität ein Argument einen Spieler klein zu reden. (OK, spätestens seit Salah nicht mehr :D)

Norwegen seit Gunnar Solskjaer bzw Tore Andre Flo keinen richtigen Topkicker mehr in der Elite gehabt, ist wohl ein Realitätsschock im System für die deutsche Schubladendenken Presse, wenn ein Japaner (Kubo), ein Norweger (Martin) und ein Kolumbianer (James) oben mitmischen, das glorreiche Deutschland dagegen aber schon seit geraumer Zeit keine krassen Kicker hervorbringt. ^^


Øde in der Form ist jedenfalls in meinen Augen als Modric Nachfolger prädestiniert, und somit würde man sich nächstes Jahr sogar einen Eriksen Transfer sparen. (obwohl man den für ablösefrei mMn dennoch noch dazu holen sollte)
 
Norwegen seit Gunnar Solskjaer bzw Tore Andre Flo keinen richtigen Topkicker mehr in der Elite gehabt, ist wohl ein Realitätsschock im System für die deutsche Schubladendenken Presse, wenn ein Japaner (Kubo), ein Norweger (Martin) und ein Kolumbianer (James) oben mitmischen, das glorreiche Deutschland dagegen aber schon seit geraumer Zeit keine krassen Kicker hervorbringt. ^^

sorry, aber wie kommt ein 28jähriger aus (der Fussballnation) Kolumbien in diese Aufzählung?
Da würden vllt der Marokkaner Hakimi oder der Serbe Jovic reinpassen, aber ein James?
Weder ist der im Talentalter, noch stammt er aus einer Nation, die im Fussball traditionell eher ne Randnotiz darstellt.

Und in Deutschland hat man doch mit Sane und Havertz auch aktuell seine Supertalente, die schon international etabliert sind.
 
sorry, aber wie kommt ein 28jähriger aus (der Fussballnation) Kolumbien in diese Aufzählung?
Da würden vllt der Marokkaner Hakimi oder der Serbe Jovic reinpassen, aber ein James?
Weder ist der im Talentalter, noch stammt er aus einer Nation, die im Fussball traditionell eher ne Randnotiz darstellt.

Und in Deutschland hat man doch mit Sane und Havertz auch aktuell seine Supertalente, die schon international etabliert sind.

Für mich ist es der bisher argumentativ beste, unaufgeregteste und aufdeckendste Post seit ich mich in diesem Forum bewege.

Zu 1.000 % deiner Meinung !
 
sorry, aber wie kommt ein 28jähriger aus (der Fussballnation) Kolumbien in diese Aufzählung?
Da würden vllt der Marokkaner Hakimi oder der Serbe Jovic reinpassen, aber ein James?
Weder ist der im Talentalter, noch stammt er aus einer Nation, die im Fussball traditionell eher ne Randnotiz darstellt.

Und in Deutschland hat man doch mit Sane und Havertz auch aktuell seine Supertalente, die schon international etabliert sind.

Like zum ersten Teil, war in der Tat ein kleiner verkappter und sogar beabsichtigter Troll :D

Sane, Havertz "Supertalente" ? Naja, als 4 facher Weltmeister und arroganteste Fußballnation auf der Welt würde ich ein paar junge Spieler im erweiterten internationalen Kreis nicht gerade als zufriedenstellend bewerten, gerade im Hinblick auf die immer stärker werdende französische oder auch portugiesische Konkurrenz zur EM 2020, dem Titel den man sich alle 4 Jahre selber als Pflichtziel ausschreibt.

Aber wir driften vom Thema ab.. xD
 
"Hype" wird mir hier als etwas viel zu Negatives beschrieben. Klar können einige darin kaputt gehen und dann ist der böse Hype wieder daran Schuld, aber es gibt genug Beispiele, in dem Hype und Anerkennung Talente noch mehr beflügelt haben.

Heute denken einige, dass Ödegaard aufgrund des anfänglichen Hypes in seiner Entwicklung stockte, aber das halte ich für ein Märchen. Viel mehr waren es Verletzungen und suboptimale Talentföderung, die ihn mit 18 "scheitern" ließen. 2,5 Jahre wurde nur noch Mist über ihn geschrieben. Seit einem Jahr kann man nun kein Mist über ihn schreiben, also schweigt man ihn überwiegend tot, solange wie es nur geht.

In Holland hat ihm der nationale Hype ziemlich gut getan, wie mir scheint. Es ist eben halt Balsam für das Ego, wenn du für die ganze Arbeit, die du investierst, auf Anerkennung stößt. Das kann keiner leugnen, vor allem wenn man davor nur Häme ertragen musste.

Im Bezug auf seine Leistung, sein Potenzial und seine Mentalität wird er immer noch weitestgehend stramm unterschätzt. Ich glaube Ödegaard kann gut mit Hype umgehen, aber das werden wird wohl in dieser Saison noch sehen, sofern er konstant liefert.
 
"Hype" wird mir hier als etwas viel zu Negatives beschrieben. Klar können einige darin kaputt gehen und dann ist der böse Hype wieder daran Schuld, aber es gibt genug Beispiele, in dem Hype und Anerkennung Talente noch mehr beflügelt haben.

Heute denken einige, dass Ödegaard aufgrund des anfänglichen Hypes in seiner Entwicklung stockte, aber das halte ich für ein Märchen. Viel mehr waren es Verletzungen und suboptimale Talentföderung, die ihn mit 18 "scheitern" ließen. 2,5 Jahre wurde nur noch Mist über ihn geschrieben. Seit einem Jahr kann man nun kein Mist über ihn schreiben, also schweigt man ihn überwiegend tot, solange wie es nur geht.

In Holland hat ihm der nationale Hype ziemlich gut getan, wie mir scheint. Es ist eben halt Balsam für das Ego, wenn du für die ganze Arbeit, die du investierst, auf Anerkennung stößt. Das kann keiner leugnen, vor allem wenn man davor nur Häme ertragen musste.

Im Bezug auf seine Leistung, sein Potenzial und seine Mentalität wird er immer noch weitestgehend stramm unterschätzt. Ich glaube Ödegaard kann gut mit Hype umgehen, aber das werden wird wohl in dieser Saison noch sehen, sofern er konstant liefert.

Sehe ich genauso, bei Martin mach ich mir keine Sorgen. Er ist schon sehr reif für sein Alter und weiß damit umzugehen. Er macht für mich nicht den Eindruck, dass er sich nicht auf seine guten Leistungen ausruht. Der Jubge hat Hunger, er will mehr und gibt alles um an die Spitze zu kommen. Sein Traum ist irgendwann Stammspieler bei Real Madrid zu werden und er ist auf einem guten Weg. Ich hoffe er schafft es nächste Saison in unseren Kader um dann für Einsätze zu kämpfen. In 2 3 Jahren wird er denke ich Stammspieler bei uns.
 
Zuletzt bearbeitet:
Martin Ødegaard vs Atletico

Tore- 1
Schüsse - 3 (3rd)
Angekommene Pässe - 44
Angekommene Pässe - 84%
Kreierte Chancen - 3 (Bester Wert)
Key Passes - 3 (Bester Wert)
Flanken - 5 (Bester Wert)
Dribblings - 3 (Bester Wert)
Balleroberungen - 9

Einfach nur bärenstark, was der junge zurzeit abliefert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch nicht schlimm. Es muss doch auch nicht ständig über ihn berichtet werden. Und wer sich mit ihm befasst, der wird schon sehen wie gut seine Leistungen sind. So hat er seine Ruhe und kann sich auf den Fußball konzentrieren.

Ja normalerweise bin ich ja bei dir, was mich aber tierisch aufregt, und das nicht nur im Fußball und zwar in dem Fall viel mehr für den Spieler als für mich selbst, ist, wenn jemandem einfach massiv Unrecht getan wird. Ich bin nicht gläubig, aber ich glaube noch an Moral und Anstand. Sei ein guter Mensch und dir wird gutes widerfahren. Und hier wurde ein Spieler systematisch und auf unfaiere Weise fertig gemacht und mehr noch um seinen harten Lohn gebracht.
Ich könnte jetzt vieles aufzählen, was bei RM-Spielern nicht fair ist:
Wie ein Benzema seit Jahren unterschätzt und nicht mit einer Einladung zur Nationalmannschaft gewürdigt wird, wie ein Ramos schlecht geredet wird, nur weil er offensiv überragt und wir seit Jahren kein stabiles Abwehr System haben oder wie ein Modric wegen des verdienten Gewinns des Ballon d'Ors von den Messi/CR Fans auf traurige Art beleidigt wird.
Aber das juckt mich alles nicht.
Bei Odegaard ist es was ganz anderes. Dem jungen wurde von Medienseite seit seinem Wechsel zu uns übel mitgespielt nur um ihn fertig zu machen, obwohl er überhaupt nichts dafür kann, außer ein äußerst talentierter Fußballer zu sein und das nur weil er zu Real Madrid gewechselt ist. Das ist unterste Schublade. Frei nach dem Motto: Als Spieler des Vereins dem am meisten Unrecht getan wird, erfährt er als Talent auch am meisten Unrecht.
Er wurde von den Medien von der ersten Minute an nur kritisch beäuggt und schon als verschwendetes Talent und Flop vernichtet, der mit seinem Wechsel den größten Fehler aller Zeiten gemacht hat. Da war er gerade mal 18 Jahre alt. Was aufgrund des Zeitpunktes alleine schon eine Frechheit ist. Da kann man mir jetzt auch erzählen was man will, aber wäre er bei Bayern oder Barca gelandet, hätte man ihn wahrscheinlich sogar verehrt, anstatt ihn zu vernichten.
Mehr aber noch er wird schon in seinen jungen Jahren als Symbolbild für gescheiterte Talente und wie man es nicht machen muss benutzt. Man hat ihn seit Beginn der Karriere in eine Sackgasse geschrieben, aber er lässt sich nicht zerstören, gibt nicht auf und kämpft sich zurück. Aber aum läuft es sportlich rund für ihn wird er ignoriert und totgeschwiegen. Stattdessen, anstatt sich für seine voreiligen Vorraussagen zu entschuldigen, ist die einzige Schlagzeile seit Jahren die lachhafte Witz-Geschichte mit seinem Vater. Das ist das Wesen der Medien.
Dieses Jahr startet er furios und setzt sogar noch einen drauf mit seinen wichtigen Toren gegen Top-Gegner wie den Tabellenführer Atletico.
Und weiterhin wird ihm auch nur ein kleines Wort des Lobes, was bei anderen eine Sternstunde und der Beginn einer Weltkarriere wäre, vehement verweigert und mit dem lächerlichen Vorwurf des gescheiterten Talents und Flops aufgeräumt. Im Gegenteil er wird immer noch in Diashows der gescheiterten und ewigen Talente die es nicht gepackt haben verwendet. Sowas macht mich echt wütend. Er muss nicht in den Himmel gehoben werden, aber einfach mal die Wahrheit auszusprechen, dass dieser Junge ein großes Talente ist, und es nicht nur viel zu voreilig, sondern auch einfach falsch war, ihn für gescheitert zu erklären, würde mir schon reichen. Und ich bin mir auch sicher, dass es ihn ebenfalls verdammt glücklich machen würde, endlich mal diese Befriedigung zu erfahren, dass die Leute zugeben, sich geirrt zuhaben und er ein bisschen was von dem Respekt bekommt den er verdient hat.
Es gibt nämlich als Talent im Fußball nichts schwierigeres, als zurückzukommen, wenn du einmal abgeschrieben wirst. Die Liste der Spieler die ein Lied davon singen können ist unendlich lang.
Odegaard hat sich nie was zu schulden kommen lassen und wurde dennoch, als er noch ein Kind war, zur Steigerung des eigenen Selbstwertgefühls 30-50 Jähriger Versager missbraucht. Wurde das Lieblingsopfer der Medien, sodass sogar die Medien im eigenen Land sich am Ende gegen ihn gewandt hatten.
Ihm gönne ich es einfach von Herzen, dass er endlich die Anerkennung bekommt die er verdient.
Es ist mir ein persönliches Anliegen, deswegen bin ich da vielleicht zu emotional.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich genauso, bei Martin mach ich mir keine Sorgen. Er ist schon sehr reif für sein Alter und weiß damit umzugehen. Er macht für mich nicht den Eindruck, dass er sich nicht auf seine guten Leistungen ausruht. Der Junge hat Hunger, er will mehr und gibt alles um an die Spitze zu kommen. Sein Traum ist irgendwann Stammspieler bei Real Madrid zu werden und er ist auf einem guten Weg. Ich hoffe er schafft es nächste Saison in unseren Kader um dann für Einsätze zu kämpfen. In 2 - 3 Jahren wird er denke ich Stammspieler bei uns.
..wenn der Mann noch diesen wahnsinnigen Proficharakter vom CR7 hat...na dann Leute, rollt eine Offensivwelle über jeden Gegner der nächsten Jahre her.
 
..wenn der Mann noch diesen wahnsinnigen Proficharakter vom CR7 hat...na dann Leute, rollt eine Offensivwelle über jeden Gegner der nächsten Jahre her.

Ich würde ihn vom Charakter und der Mentalität, anhand dessen, was ich bisher so von ihm gesehen habe, mit Kevin de Bruyne vergleichen. Die Eintstellung, niemals aufzugeben und zu jedem Zeitpunkt sein bestes zu geben, wird ihn noch sehr weit bringen. Gepaart mit seinem Talent ist das eine hochexplosive Mischung.
 
Sehe ich genauso, bei Martin mach ich mir keine Sorgen. Er ist schon sehr reif für sein Alter und weiß damit umzugehen. Er macht für mich nicht den Eindruck, dass er sich nicht auf seine guten Leistungen ausruht. Der Jubge hat Hunger, er will mehr und gibt alles um an die Spitze zu kommen. Sein Traum ist irgendwann Stammspieler bei Real Madrid zu werden und er ist auf einem guten Weg. Ich hoffe er schafft es nächste Saison in unseren Kader um dann für Einsätze zu kämpfen. In 2 3 Jahren wird er denke ich Stammspieler bei uns.


2-3 Jahre? Wenn er diese Saison so beendet wie ich es denke dann wird er schon zur nächsten Saison um den Stammplatz sehr stark konkurrieren. Modric dürfte im Sommer weg sein.

Bleiben noch Kroos,james und isco. Sehe ihn schon jetzt auf dem Niveau von isco und zu Kroos und james fehlt eigentlich nur die Erfahrung.
 
2-3 Jahre? Wenn er diese Saison so beendet wie ich es denke dann wird er schon zur nächsten Saison um den Stammplatz sehr stark konkurrieren. Modric dürfte im Sommer weg sein.

Bleiben noch Kroos,james und isco. Sehe ihn schon jetzt auf dem Niveau von isco und zu Kroos und james fehlt eigentlich nur die Erfahrung.
Bislang besetzen Isco, Modric und Vazquez wohl eher seinen möglichen Kaderplatz. Neben einen Abgang von Modric, kann man auch hoffen, dass Arsenal für Vazquez wieder einen Angebot macht. Dann wäre sein direkter Konkurrent nur noch Isco, aber Ödegaard braucht sich schon lange nicht mehr vor Isco verstecken. Wenn man Pogba nächstes Jahr holt, dann wäre das Stamm-Mittelfeld wohl James, Kroos, Pogba und Casemiro (je nach Formation). Ödegaard hätte vielleicht eine Übergangssaison als zwölfter Mann, aber spätestens in der nächsten Saison könnte er etabliert sein. Immerhin sind James und Kroos dann schon 30+ in zwei Jahren. Es hängt halt auch davon ab, was mit Ceballos und Asensio passiert. In der Rangordnung der zukünftigen Kaderplanung sollte er aber schon jetzt vor Kubo, Brahim und Rodrygo sein, zumal er halt auf drei Position spielen kann.
 
Martin Godegaard.
 
Bislang besetzen Isco, Modric und Vazquez wohl eher seinen möglichen Kaderplatz. Neben einen Abgang von Modric, kann man auch hoffen, dass Arsenal für Vazquez wieder einen Angebot macht. Dann wäre sein direkter Konkurrent nur noch Isco, aber Ödegaard braucht sich schon lange nicht mehr vor Isco verstecken. Wenn man Pogba nächstes Jahr holt, dann wäre das Stamm-Mittelfeld wohl James, Kroos, Pogba und Casemiro (je nach Formation). Ödegaard hätte vielleicht eine Übergangssaison als zwölfter Mann, aber spätestens in der nächsten Saison könnte er etabliert sein. Immerhin sind James und Kroos dann schon 30+ in zwei Jahren. Es hängt halt auch davon ab, was mit Ceballos und Asensio passiert. In der Rangordnung der zukünftigen Kaderplanung sollte er aber schon jetzt vor Kubo, Brahim und Rodrygo sein, zumal er halt auf drei Position spielen kann.
ich glaube, dass Isco nächsten Sommer auch weg sein könnte
David Silva hört nach der Saison auf und Pep braucht einen Nachfolger und Isco würde zu seinem Spielstil passen und mMn DS gut ersetzen
wenn City wirklich einen Angriff auf Isco startet, dann könnte uns das richtig viel Geld in die Kasse spülen und wenn nicht, dann behalten wir ihn, da habe ich auch nur sehr wenig einzuwenden, das Problem bei City ist der FFP und dass Isco unter Pep noch krasser werden könnte
 
Zuletzt bearbeitet:
Bislang besetzen Isco, Modric und Vazquez wohl eher seinen möglichen Kaderplatz. Neben einen Abgang von Modric, kann man auch hoffen, dass Arsenal für Vazquez wieder einen Angebot macht. Dann wäre sein direkter Konkurrent nur noch Isco, aber Ödegaard braucht sich schon lange nicht mehr vor Isco verstecken. Wenn man Pogba nächstes Jahr holt, dann wäre das Stamm-Mittelfeld wohl James, Kroos, Pogba und Casemiro (je nach Formation). Ödegaard hätte vielleicht eine Übergangssaison als zwölfter Mann, aber spätestens in der nächsten Saison könnte er etabliert sein. Immerhin sind James und Kroos dann schon 30+ in zwei Jahren. Es hängt halt auch davon ab, was mit Ceballos und Asensio passiert. In der Rangordnung der zukünftigen Kaderplanung sollte er aber schon jetzt vor Kubo, Brahim und Rodrygo sein, zumal er halt auf drei Position spielen kann.

vazquez nehme ich persönlich nicht ernst sobald da ein gescheiter trainer kommt wird der fliegen. Besonders mit den ganzen super talentierten wingern die wir in der hinterhand haben.

Ich persönlich sehe ode lieber als eher offensiv denkenden 8er an als auf den außen. Dort werden wir auch die größten baustellen haben in den nächsten jahren. Stand jetzt sind ja nur kroos,modric und james da die man auf dieser position ernst nehmen kann. Wenn modric weg ist dann muss da ein kreativ kopf her der mit james rotiert das wäre meiner meinung nach ode. Wenn man pogba holt dann wird es logischerweise auch nochmal komplizierter aber glaube das bei dem szenario james abgesägt werden würde da ZZ ihn am wenigsten mag.

Aber wer weiß wer im sommer der trainer von real madrid ist. Bis jetzt ist sehr viel spekulation aber fest steht mit der qualität die ode hat wird er bestimmt schon im nächsten jahr bei real madrid spielen.
 
Ja normalerweise bin ich ja bei dir, was mich aber tierisch aufregt, und das nicht nur im Fußball und zwar in dem Fall viel mehr für den Spieler als für mich selbst, ist, wenn jemandem einfach massiv Unrecht getan wird. Ich bin nicht gläubig, aber ich glaube noch an Moral und Anstand. Sei ein guter Mensch und dir wird gutes widerfahren. Und hier wurde ein Spieler systematisch und auf unfaiere Weise fertig gemacht und mehr noch um seinen harten Lohn gebracht.
Ich könnte jetzt vieles aufzählen, was bei RM-Spielern nicht fair ist:
Wie ein Benzema seit Jahren unterschätzt und nicht mit einer Einladung zur Nationalmannschaft gewürdigt wird, wie ein Ramos schlecht geredet wird, nur weil er offensiv überragt und wir seit Jahren kein stabiles Abwehr System haben oder wie ein Modric wegen des verdienten Gewinns des Ballon d'Ors von den Messi/CR Fans auf traurige Art beleidigt wird.
Aber das juckt mich alles nicht.
Bei Odegaard ist es was ganz anderes. Dem jungen wurde von Medienseite seit seinem Wechsel zu uns übel mitgespielt nur um ihn fertig zu machen, obwohl er überhaupt nichts dafür kann, außer ein äußerst talentierter Fußballer zu sein und das nur weil er zu Real Madrid gewechselt ist. Das ist unterste Schublade. Frei nach dem Motto: Als Spieler des Vereins dem am meisten Unrecht getan wird, erfährt er als Talent auch am meisten Unrecht.
Er wurde von den Medien von der ersten Minute an nur kritisch beäuggt und schon als verschwendetes Talent und Flop vernichtet, der mit seinem Wechsel den größten Fehler aller Zeiten gemacht hat. Da war er gerade mal 18 Jahre alt. Was aufgrund des Zeitpunktes alleine schon eine Frechheit ist. Da kann man mir jetzt auch erzählen was man will, aber wäre er bei Bayern oder Barca gelandet, hätte man ihn wahrscheinlich sogar verehrt, anstatt ihn zu vernichten.
Mehr aber noch er wird schon in seinen jungen Jahren als Symbolbild für gescheiterte Talente und wie man es nicht machen muss benutzt. Man hat ihn seit Beginn der Karriere in eine Sackgasse geschrieben, aber er lässt sich nicht zerstören, gibt nicht auf und kämpft sich zurück. Aber aum läuft es sportlich rund für ihn wird er ignoriert und totgeschwiegen. Stattdessen, anstatt sich für seine voreiligen Vorraussagen zu entschuldigen, ist die einzige Schlagzeile seit Jahren die lachhafte Witz-Geschichte mit seinem Vater. Das ist das Wesen der Medien.
Dieses Jahr startet er furios und setzt sogar noch einen drauf mit seinen wichtigen Toren gegen Top-Gegner wie den Tabellenführer Atletico.
Und weiterhin wird ihm auch nur ein kleines Wort des Lobes, was bei anderen eine Sternstunde und der Beginn einer Weltkarriere wäre, vehement verweigert und mit dem lächerlichen Vorwurf des gescheiterten Talents und Flops aufgeräumt. Im Gegenteil er wird immer noch in Diashows der gescheiterten und ewigen Talente die es nicht gepackt haben verwendet. Sowas macht mich echt wütend. Er muss nicht in den Himmel gehoben werden, aber einfach mal die Wahrheit auszusprechen, dass dieser Junge ein großes Talente ist, und es nicht nur viel zu voreilig, sondern auch einfach falsch war, ihn für gescheitert zu erklären, würde mir schon reichen. Und ich bin mir auch sicher, dass es ihn ebenfalls verdammt glücklich machen würde, endlich mal diese Befriedigung zu erfahren, dass die Leute zugeben, sich geirrt zuhaben und er ein bisschen was von dem Respekt bekommt den er verdient hat.
Es gibt nämlich als Talent im Fußball nichts schwierigeres, als zurückzukommen, wenn du einmal abgeschrieben wirst. Die Liste der Spieler die ein Lied davon singen können ist unendlich lang.
Odegaard hat sich nie was zu schulden kommen lassen und wurde dennoch, als er noch ein Kind war, zur Steigerung des eigenen Selbstwertgefühls 30-50 Jähriger Versager missbraucht. Wurde das Lieblingsopfer der Medien, sodass sogar die Medien im eigenen Land sich am Ende gegen ihn gewandt hatten.
Ihm gönne ich es einfach von Herzen, dass er endlich die Anerkennung bekommt die er verdient.
Es ist mir ein persönliches Anliegen, deswegen bin ich da vielleicht zu emotional.

Na ja, der Vergleich mit Ramos oder Benzema ist unpassend. Das Benzema nicht mehr in der Nationalmannschaft spielt hat andere Gründe. Und Ramos ist mit seinem Verhalten auf dem Platz alles andere als ein Unschuldslamm.

Selbst die deutschen Medien merken mittlerweile wie gut sich Ödegaard entwickelt hat. Gab es bis vor einem Jahr nur Kritik, so haben sie seit seinem Jahr in Arnheim gemerkt, dass er sich gut entwickelt.

Ist aber auch unwichtig, mir ist es lieber das es ruhig um ihn ist, würde es nicht gut finden wenn er gehypt wird.
Er soll sich auf den Fußball konzentrieren und das macht er auch.
 
Ist aber auch unwichtig, mir ist es lieber das es ruhig um ihn ist, würde es nicht gut finden wenn er gehypt wird.
Er soll sich auf den Fußball konzentrieren und das macht er auch.

Wieso soll ich nicht sagen, dass er weltklasse ist, wenn er halt weltklasse ist?
 

Heutige Geburtstage

Zurück