Aktuelles

Finale WM 2014

Nochmals einfach damit es verstanden wird wieso es schweer ist für Deutschland zu sein.
http://www.welt.de/sport/fussball/w...utsche-Gaucho-Dance-war-eine-Schnapsidee.html

Der schlechteste Gewinner den man sich vorstellen kann. Spanien gewann 3 mal in Folge, über den Gegner haben wir uns nicht einmal lustig machen müssen, wieso auch, man war zu beschäftigt mut feiern und such über den Erfolg zu freuen.
Schade sowas
 
Nochmals einfach damit es verstanden wird wieso es schweer ist für Deutschland zu sein.
http://www.welt.de/sport/fussball/w...utsche-Gaucho-Dance-war-eine-Schnapsidee.html

Der schlechteste Gewinner den man sich vorstellen kann. Spanien gewann 3 mal in Folge, über den Gegner haben wir uns nicht einmal lustig machen müssen, wieso auch, man war zu beschäftigt mut feiern und such über den Erfolg zu freuen.
Schade sowas

es gibt auch schon erste Konsequenzen... Argentinisches Rind wird teurer und der Anstifter des Songs Miroslav Klose wird nie wieder bei einer Weltmeisterschaft auflaufen, damit ist dann doch auch hier wieder gut ;)

http://www.n-tv.de/sport/fussball_wm_2014/Der-Skandal-der-keiner-ist-article13224001.html
 
Ich will die Diskussion hier nicht auch noch anfachen, haben wir schon im anderen Thread, aber dieses Zitat ist einfach ohne Worte

"Mit dem Lied macht man sich ein bisschen über den Gegner lustig, ohne ihn arg zu beschimpfen oder herabzuwürdigen. Es ist keine Hetztirade gegen Schwule, auch nicht gegen Andersfarbige. Nur: Die sind doof, wir toll. Das ist immer noch unsportlich, ja. Aber die Unsportlichkeit gehört zum Sport dazu. Im Spiel gibt es für sowas die Gelbe Karte. Ein kleiner Aufreger, der Schiedsrichter pfeift - und weitermachen."

Ganz toll, Unsportlichkeit ist also Sport? Da kann man ja alle Kampagnen zum sportlichen Umgang mit dem Gegner gleich einstampfen. Sowie Unhöflichkeit gehört zur Höflichkeit. Leute machen sich jeden Tag die Mühe Kindern zu erklären wie man sich auf dem Sportplatz oder allgemein im Leben zu verhalten hat, aber egal, ein bisschen scheiße darfst du dich schon verhalten gehört ja dazu.

Weniger auf das Gauchogate bezogen, bei diesem Absatz wird mir von ganz alleine schlecht und bevor wieder der Vorwurf kommt - es geht nicht um das Verhalten des Zusehers, sondern um das des Sportlers.
 
es gibt auch schon erste Konsequenzen... Argentinisches Rind wird teurer und der Anstifter des Songs Miroslav Klose wird nie wieder bei einer Weltmeisterschaft auflaufen, damit ist dann doch auch hier wieder gut ;)

http://www.n-tv.de/sport/fussball_wm_2014/Der-Skandal-der-keiner-ist-article13224001.html

Find es lächerlich es schön reden zu wollen und es ist sehr schwach noch Witze drüber zu machen. Aber wer da nicht sieht was respektlos ist wirds nie verstehn. Es geht nicht um einen Skandal, für mich ist es der typische deutsche Sieger, es überrascht nicht, so ist es ja auch bei deutschen Vereinen. Es geht um Anstand oder eben nicht. Was ein sich über Argentinien lustig machen bei ner Siegesfeier zu suchen hat werden wohl bloß deutsche verstehn.
 
Nochmals einfach damit es verstanden wird wieso es schweer ist für Deutschland zu sein.
http://www.welt.de/sport/fussball/w...utsche-Gaucho-Dance-war-eine-Schnapsidee.html

Der schlechteste Gewinner den man sich vorstellen kann. Spanien gewann 3 mal in Folge, über den Gegner haben wir uns nicht einmal lustig machen müssen, wieso auch, man war zu beschäftigt mut feiern und such über den Erfolg zu freuen.
Schade sowas
Woher willst du das wissen? Warst du in der Kabine dabei oder bei den internen Feierlichkeiten dabei? Bist du dir zu 100% sicher das die Spanier dies nicht getan haben? Ich kann mich an einer Sache daran erinnern, wo sie Schweinsteiger bei der EM 2008 verhöhnt haben. Nur mal so nebenbei bemerkt. Oder als Casillas Balotelli beim Final-Spiel 2012 verhöhnt hat. Solche Sachen versucht man natürlich zu verdrängen, schließlich geht es ja um das eigene Land, NICHT WAHR?
 
.....es geht nicht um das Verhalten des Zusehers, sondern um das des Sportlers.

Also der Zuseher darf das ruhig machen. Er darf gröllend Lieder von sich geben, wo er die gegnerische Mannschaft beleidigt. Es besteht auch kein Problem damit, wenn das Kind zwei Reihen davor dies hört. Mutter: "Nicht so schlimm mein Kind. Du darfst solche Äußerungen nur als Fan von dir geben. Wenn du nachher im Training bist, dann benimm dich anständig." Kind:" Und wo ist da der Unterschied? Schließlich beleidige ich ja trotzdem jemanden!!"
Versuch mal ein Kind das zu erklären!!!
 
Also der Zuseher darf das ruhig machen. Er darf gröllend Lieder von sich geben, wo er die gegnerische Mannschaft beleidigt. Es besteht auch kein Problem damit, wenn das Kind zwei Reihen davor dies hört. Mutter: "Nicht so schlimm mein Kind. Du darfst solche Äußerungen nur als Fan von dir geben. Wenn du nachher im Training bist, dann benimm dich anständig." Kind:" Und wo ist da der Unterschied? Schließlich beleidige ich ja trotzdem jemanden!!"
Versuch mal ein Kind das zu erklären!!!

Wenn du meine Beiträge nicht als Ganzes lesen willst, sondern dir nur das rauspickst was dir gefällt oder eben nicht gefällt, meinet wegen.

Ich hab den Unterschied schon X Mal erklärt, lesen bildet.

Einem Kind muss ich das nicht erklären, jedes vernünftige Elternteil würde einem Kind sagen, dass man nie jemanden beleidigt und keine "schlimmen" Worte benutzt. Wir reden wir von Erwachsen, aber ich weiß, der Unterschied ist manchmal schwer zu erkennen, weil sich einige wie Kinder aufführen
 
Find es lächerlich es schön reden zu wollen und es ist sehr schwach noch Witze drüber zu machen. Aber wer da nicht sieht was respektlos ist wirds nie verstehn. Es geht nicht um einen Skandal, für mich ist es der typische deutsche Sieger, es überrascht nicht, so ist es ja auch bei deutschen Vereinen. Es geht um Anstand oder eben nicht. Was ein sich über Argentinien lustig machen bei ner Siegesfeier zu suchen hat werden wohl bloß deutsche verstehn.

ist doch schön, ich finde lächerlicher die einwandfreie Weltmeisterschaft mit ausreichend menschlichen Glanzlichtern dieser Sportler in denen sie einfach nur zeigten wie viel Größe sie haben, nach jedem Sieg gab es dutzende Anläufe von deutschen Spielern die besiegten aufzumuntern, da gab es niemals Häme, es gab auch nach dem Finale keine und dann kommt man nach so einer Feier und ein paar ausgelassenen Minuten und redet sich ein dass man es ja wusste, die bösen Deutschen sind nicht die aufmunternden Sieger nach dem Spiel, sie sind viel mehr singende Alkoholiker die wahrlos andere Völker beleidigen, und du wusstest es schon vorher, du fandest sie schon immer Scheiße, du darfst dich glücklich schätzen und bestätigt fühlen, was für ein Tag gestern wohl für dich gewesen sein muss, du warst da sicher mit Stolz erfüllt, ich auch :)
 
Woher willst du das wissen? Warst du in der Kabine dabei oder bei den internen Feierlichkeiten dabei? Bist du dir zu 100% sicher das die Spanier dies nicht getan haben? Ich kann mich an einer Sache daran erinnern, wo sie Schweinsteiger bei der EM 2008 verhöhnt haben. Nur mal so nebenbei bemerkt. Oder als Casillas Balotelli beim Final-Spiel 2012 verhöhnt hat. Solche Sachen versucht man natürlich zu verdrängen, schließlich geht es ja um das eigene Land, NICHT WAHR?

Weil ich mir alle feiern zirka 100 mal gesehn habe. Kein einziges Wort über den Gegner, nicht eins. Casillas der den Schiri bat abzupfeifen?
Hab dich immer so kennengelernt das du auch die Größe hattest Fehlverhalten zu kritisieren und es nicht es um hängen und würgen irgendwie schön zu reden
 
ist doch schön, ich finde lächerlicher die einwandfreie Weltmeisterschaft mit ausreichend menschlichen Glanzlichtern dieser Sportler in denen sie einfach nur zeigten wie viel Größe sie haben, nach jedem Sieg gab es dutzende Anläufe von deutschen Spielern die besiegten aufzumuntern, da gab es niemals Häme, es gab auch nach dem Finale keine und dann kommt man nach so einer Feier und ein paar ausgelassenen Minuten und redet sich ein dass man es ja wusste, die bösen Deutschen sind nicht die aufmunternden Sieger nach dem Spiel, sie sind viel mehr singende Alkoholiker die wahrlos andere Völker beleidigen, und du wusstest es schon vorher, du fandest sie schon immer Scheiße, du darfst dich glücklich schätzen und bestätigt fühlen, was für ein Tag gestern wohl für dich gewesen sein muss, du warst da sicher mit Stolz erfüllt, ich auch :)

Uiuiui da steckt aber n Furz quer, wa.
Du so mag ich nicht. Wenn ihr das geil findet, dann ist dem so aber wundert euch halt nicht wieso es den anderen schweer fällt
 
Uiuiui da steckt aber n Furz quer, wa.
Du so mag ich nicht. Wenn ihr das geil findet, dann ist dem so aber wundert euch halt nicht wieso es den anderen schweer fällt

ich finde es nicht geil, ich hab die Feierlichkeiten auch vor Ort nicht verfolgen können und ich wurde leider auch nie als Spieler Weltmeister, aber wo ist denn bitte dein moralischer Maßstab, das war ein Lied was mehrere Minuten ging und das wars, das ist ein Klassiker den Fans erfunden haben, den gab es seit 2008 bei Turnieren nach jedem Spiel mit einer anderen Mannschaft zu hören, da wird in erster Linie der Deutsche gefeiert für den Sieg und dann gibt es eben noch diese Strophen mit dem besiegten, aber die Diskussion mit dir hier wäre dieselbe wie mit jemanden der eh keine andere Meinung hören will, geschweige denn die Argumente eines anderen, alles Gute, du hast Recht :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Weil ich mir alle feiern zirka 100 mal gesehn habe. Kein einziges Wort über den Gegner, nicht eins. Casillas der den Schiri bat abzupfeifen?
Hab dich immer so kennengelernt das du auch die Größe hattest Fehlverhalten zu kritisieren und es nicht es um hängen und würgen irgendwie schön zu reden

Mein Freund, du weißt das ich immer sehr kritisch bin, aber ich rede hier nicht was schön. Sondern ihr redet hier von einer schlimmen Sache. Du selber müsstest doch wissen, wie es ist wenn man euphorisch ist oder emotional seine Gefühle verrückt spielen. Wie oft habe ich Sachen von dir gelesen, wo du nicht zimperlich mit deiner Wortwahl umgegangen bist. Jetzt versuche deine Emotionen die manchmal in dir stecken auf die Spieler zu reflektieren und du wirst feststellen, dass dies auch nur Menschen sind, wie du und ich. Sie persönlich haben dies gar nicht so gesehen, wie du und einige andere Menschen. Aber ihr tut so, als hätten sie ein Verbrechen begangen und das kann ich nicht nachvollziehen. Macht aus einer Mücke keinen Elefanten. Mehr will ich gar nicht!!

Für mich ist die Diskussion auch beendet. Ich hätte es so wie @PaTrocK machen und diesen Thread meiden sollen.
 
ich finde es nicht geil, ich hab die Feierlichkeiten auch vor Ort nicht verfolgen können und ich wurde leider auch nie als Spieler Weltmeister, aber wo ist denn bitte dein moralischer Maßstab, das war ein Lied was mehrere Minuten ging und das wars, das ist ein Klassiker den Fans erfunden haben, den gab es seit 2008 bei Turnieren nach jedem Spiel mit einer anderen Mannschaft zu hören, da wird in erster Linie der Deutsche gefeiert für den Sieg und dann gibt es eben noch diese Strophen mit dem besiegten, aber die Diskussion mit dir hier wäre dieselbe wie mit jemanden der eh keine andere Meinung hören will, geschweige denn die Argumente eines anderen,, alles Gute, du hast Recht :)

Und jetzt nennst du mich indirekt Faschist. Junge meinst du nicht du übertreibst grad gewaltig. Mods ich find das nicht akzeptabel

Edit. by Cristiano_Ronaldo_7.
Hab den Beitrag von Mazific editiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und jetzt nennst du mich indirekt Faschist. Junge meinst du nicht du übertreibst grad gewaltig. Mods ich find das nicht akzeptabel

habe ich nicht, ich sage nur dass du in deiner Wahrnehmung genauso stur auf deine Meinung fixiert rüber kommst, ich nenne niemanden einen Faschisten, aber die Moderatoren sind ja deiner Meinung, vielleicht gibst du ihnen wenn du laut genug aufschreist die Möglichkeit mal eine anderslautende Meinung zu bestrafen

und ich schliesse mich @Radio Hijack jetzt an und beende meine WM mit einem lauten, Wir sind Weltmeister, wie geil ist das denn eigentlich...
 
habe ich nicht, ich sage nur dass du in deiner Wahrnehmung genauso stur auf deine Meinung fixiert rüber kommst, ich nenne niemanden einen Faschisten, aber die Moderatoren sind ja deiner Meinung, vielleicht gibst du ihnen wenn du laut genug aufschreist die Möglichkeit mal eine anderslautende Meinung zu bestrafen

Willst du mich verarschen?
Nicht das erste mal, dass du andeutest das du die Mods nicht neutral findest sondern dass sie nur das tun was ihrer eigenen Meinung entspricht.

Finde ich sehr frech von dir. Du wirfst uns vor parteiisch zu sein und unseren "Job" nicht richtig auszuführen. Wenn du uns kritisieren willst dann tue es doch bitte anständig und nicht mit so welchen Beiträgen.

Wenn du irgendwann mal "bestraft" wirst dann bestimmt nicht wegen deiner Meinung sondern wegen deiner Art und wenn du dir was zu schulden kommen lässt.

Den Vergleich zu Sancho und dass er stur auf seine Meinung besteht hättest du auch anders Vergleichen können als so wie du es getan hast. "aber die Diskussion mit dir hier wäre dieselbe mit einem Faschisten dem ich versuche klar zu machen dass Ausländer nicht Scheiße sind, er will sowieso keine andere Meinung hören, geschweige denn die Argumente eines anderen" ist nicht optimal findest du nicht auch?
 
Woher willst du das wissen? Warst du in der Kabine dabei oder bei den internen Feierlichkeiten dabei? Bist du dir zu 100% sicher das die Spanier dies nicht getan haben? Ich kann mich an einer Sache daran erinnern, wo sie Schweinsteiger bei der EM 2008 verhöhnt haben. Nur mal so nebenbei bemerkt. Oder als Casillas Balotelli beim Final-Spiel 2012 verhöhnt hat. Solche Sachen versucht man natürlich zu verdrängen, schließlich geht es ja um das eigene Land, NICHT WAHR?
Ich dachte wir hätten die Unterschiede schon vor ein paar Seiten geklärt.

Es gibt einen Unterschied, ob ich in kleiner Runde mal mich etwas lustig mache oder ob ich den Gegner vor der ganzen Welt bloß stelle und erniedrige. Den Gegner, der grad eh schon den schlimmsten Abend hinter sich hatte. Der Gegner, den man grad noch am Boden liegend und in Tränen aufgelöst erlebt hat.
Oder nicht? Ist da kein kleiner Unterschied?

Genauso ist es ein Unterschied, ob ich das in der Hitze des Gefechts mache. Wenn es darum geht, dann kann ich mich da auch nicht ausnehmen. Wenn jemand während des Spiels versucht mich zu tunneln, ich ihm den Ball abnehme und dann noch mal ins Leere laufen lasse. Ja, dann grinse ich ihn auch mal provokant an oder ähnliches.
Ich renne aber nicht am nächsten Tag mit Flüstertüte und Beweisfotos durch die Stadt und mache mich darüber lustig, was er für eine Niete ist.

Also der Zuseher darf das ruhig machen. Er darf gröllend Lieder von sich geben, wo er die gegnerische Mannschaft beleidigt. Es besteht auch kein Problem damit, wenn das Kind zwei Reihen davor dies hört. Mutter: "Nicht so schlimm mein Kind. Du darfst solche Äußerungen nur als Fan von dir geben. Wenn du nachher im Training bist, dann benimm dich anständig." Kind:" Und wo ist da der Unterschied? Schließlich beleidige ich ja trotzdem jemanden!!"
Versuch mal ein Kind das zu erklären!!!
Also ehrlich gesagt, nö. Ich finde solche Aktionen auch von den Fans scheiße. Ich finde es scheiße, wenn Barca Fans die 5 Finger in die Luft halten und ich finds scheiße, wenn die Real Madrid-Fans bei JEDEM Spiel irgendwelche "Puta Barca"-Chöre anstimmen, selbst wenn Barca grad gar nichts damit zu tun hat. Ich bin grundsätzlich der Meinung, dass die Fans meines Teams MEIN Team anfeuern sollten. Aber gut, das ist unrealistisch, das gebe ich gerne zu.
Aber mal ehrlich, die Mannschaft hat halt keine Kontrolle über die abertausenden Fans im Stadion. Und die Mannschaft sind ja eigentlich diejenigen, die möglichst Fairness zeigen sollten.
Dass die Fans, die wegen jedem Pfurz den Schiedsrichter auspfeifen und die eigenen Spieler ebenfalls, sobald diese es mal wagen eine Aktion nicht gut auszuführen nicht die fairsten sind, ist ja nichts neues. Und ehrlich gesagt, ja, da erwarte ich von den Spielern auf dem Platz ein kleines bisschen mehr.

Und denk doch mal jemand an die Kinder!
 
Ach und als die Argentinier über die Brasilianer nach der 7-1 Niederlage hergezogen sind war's in Ordnung oder was? Diese absolut negative selektive Wahrnehmung gegenüber den Deutschen ist einfach nur lächerlich..
 
Ach und als die Argentinier über die Brasilianer nach der 7-1 Niederlage hergezogen sind war's in Ordnung oder was? Diese absolut negative selektive Wahrnehmung gegenüber den Deutschen ist einfach nur lächerlich..
Also dann ist es auch nicht schlimm wenn Uli Hoeness Steuern hinterzieht, schließlich machen das doch andere auch, nicht?
Komische Argumentation und für mich wiederum lächerlich.
Im Übrigen, die Provokationen zwischen Argentinien und Brasilien haben eine lange Geschichte und werden beiderseits gepflegt, sind quasi Erzfeinde im Fußball.
Zwischen Deutschland und Argentinien gibt es aber keine Feindschaft.
Und viele Reaktionen aus Südamerika haben gezeigt, daß ein gewisser Anteil der Menschen dort diese Aktion mit dem gebückten Gaucho für total daneben und beleidigend empfunden haben.
Jetzt könnten die Deutschen eigentlich wahre Größe zeigen und sich dafür entschuldigen, stattdessen wird diese Aktion auch noch weiterhin verteidigt und schöngeredet.
Ich fass es nicht.
 
Diskutiert ihr ernsthaft immer noch darüber? Ich kann es zwar nicht garantieren, aber ich bin mir sicher dass diese Aktion so gut wie jedem am Arsch vorbeigegangen wäre, hätten es die Franzosen, Italiener, Kolumbianer oder sonstwer gemacht. Das schlug doch erst so hohe Wellen als manche Medien wieder rumgemosert haben.

Mir stinkts einfach dass man als Deutscher wirklich bei allem aufpassen muss. Hebst du den rechten Arm um dir die Achsel zu kratzen, wirst du blöd angeguckt. Regst du dich über ein oder mehrere Ausländer auf, wird direkt die Nazi-Keule geschwungen (sage ich als Mensch mit ausländischen Wurzeln!). Sticheln die Deutschen die Argentinier mit "laufen gebückt" (traurig wegen ihrer Niederlage), gibt es Leute die da einen Zusammenhang mit der Judenverfolgung und NS-Zeit sehen.

Ich finde es auch vollkommen gerechtfertigt dass man sich da verteidigt. Die Deutschen haben sich oft genug entschuldigt, auch heute noch! Man muss sich wirklich nicht alles bieten lassen. Aufgrund unserer Geschichte haben wir eine sensible Verantwortung, ja. Und genau deswegen meine ich dass die Deutschen zu den am wenigsten rassistischen Europäern gehören. Schaut mal nach England, Italien, Frankreich und nach Teilen Skandinaviens.

Mir ist bewusst dass das nicht jeder hier so extrem sieht, wie von mir angeprangert. Aber gern in die Runde schmeißen will ich das dennoch.
 

Heutige Geburtstage

Zurück