Aktuelles

[Zugang] James Rodriguez zu Real Madrid?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Anscheinend hat man ja mit Benzema verlängert. Ein Benzema als Ersatzspieler ist sogar für Real-Verhältnisse übertrieben, und ob Benzema dass mitmachen würde ist auch sehr stark zu bezweifeln. Wenn James kommt, dann müssen irgendwie beide in die Startformation 'gepresst' werden. Da sehe ich nur eine Möglichkeit, die halbwegs plausibel scheint.

Bale----Modric----Alonso----James
------Benzema----Ronaldo----------
 


Was spricht dagegen?
 
Anscheinend hat man ja mit Benzema verlängert. Ein Benzema als Ersatzspieler ist sogar für Real-Verhältnisse übertrieben, und ob Benzema dass mitmachen würde ist auch sehr stark zu bezweifeln. Wenn James kommt, dann müssen irgendwie beide in die Startformation 'gepresst' werden. Da sehe ich nur eine Möglichkeit, die halbwegs plausibel scheint.

Bale----Modric----Alonso----James
------Benzema----Ronaldo----------
Wann hat man mit ihm verlängert bzw. wo hast du dies gelesen?

Gibt es eine Quelle dazu?
 
Was spricht dagegen?

Das wir hier vom realen Fußball sprechen und nicht von Fifa. Wer soll in deiner Aufstellung bitte sehr verteidigen?! Oder falls die Frage sarkastisch war, dann sry. Sowas kann man bringen, wenn wir hinten liegen und nichts mehr zu verlieren haben, aber sicherlich nicht als "normales" Spielsystem. Gegen Topteams sowieso nicht, da würden wir wohl nen halbes Dutzend pro Spiel kassieren.
 
Hätte ich auch selbst merken können. ^^ Danke.

Hmm sollte dies wirklich eintreffen, dass Karim verlängert OBWOHL er weiß, dass James kommen wird, dann haben ihn Ancelotti und Co. entweder eine tolle Lösung für die Planung des Systems nächstes Jahr präsentiert, oder ihm etwas garantiert, das wohl schwer zu halten sein wird.
 
Das wir hier vom realen Fußball sprechen und nicht von Fifa. Wer soll in deiner Aufstellung bitte sehr verteidigen?! Oder falls die Frage sarkastisch war, dann sry. Sowas kann man bringen, wenn wir hinten liegen und nichts mehr zu verlieren haben, aber sicherlich nicht als "normales" Spielsystem. Gegen Topteams sowieso nicht, da würden wir wohl nen halbes Dutzend pro Spiel kassieren.

Alle ausser Ronaldo :)

Ich verstehe das Problem nicht, in Fifa würde ich James als ZM neben Modric reintun, aber nicht so.
Das 422 hats doch auch schon gegeben, nur halt mit Isco als LM statt James. Einen grossen Unterschied wie du ihn beschreibst sehe ich nicht.
 
Hätte ich auch selbst merken können. ^^ Danke.

Hmm sollte dies wirklich eintreffen, dass Karim verlängert OBWOHL er weiß, dass James kommen wird, dann haben ihn Ancelotti und Co. entweder eine tolle Lösung für die Planung des Systems nächstes Jahr präsentiert, oder ihm etwas garantiert, das wohl schwer zu halten sein wird.
Oder James kommt einfach nicht. Das wäre die beste Lösung. :)
 
Das wir hier vom realen Fußball sprechen und nicht von Fifa. Wer soll in deiner Aufstellung bitte sehr verteidigen?! Oder falls die Frage sarkastisch war, dann sry. Sowas kann man bringen, wenn wir hinten liegen und nichts mehr zu verlieren haben, aber sicherlich nicht als "normales" Spielsystem. Gegen Topteams sowieso nicht, da würden wir wohl nen halbes Dutzend pro Spiel kassieren.

rmaawd1q.png


So hat man gegen die Bayern mit vier Toren gewonnen. Wenn Kroos Xabi ersetzen kann und James/Isco Di Maria, warum sollte man dann nicht so spielen? Hat man doch in den letzten Jahren schon gemacht, u.a. mit Pellegrini.
 
Alle ausser Ronaldo :)

Ich verstehe das Problem nicht, in Fifa würde ich James als ZM neben Modric reintun, aber nicht so.
Das 422 hats doch auch schon gegeben, nur halt mit Isco als LM statt James. Einen grossen Unterschied wie du ihn beschreibst sehe ich nicht.

Offensiv haben wir letztes Jahr ganz klar im 4-3-3 agiert (außer in der Expermintalphase am Anfang der Saison). An so eine Aufstellung kann ich mich nicht wirklich erinnern. Es fehlt der 6er (Alonso). Eine derartige Systemumstellung wird es nicht geben, hier fehlt die Balance. Wenn dann in ein 4-2-3-1. Das kann ich mir bei Ancelotti aber nicht vorstellen.

Bitte unterscheidet hier in der Aufstellung vom letzten Jahr in der zwischen offensiver und defensiver Ausrichtung. Defensiv war es ein 4-4-2, wo der LZM links in der 4er Kette platz genommen hat. Alonso neben Modric im Zentrum. Offensiv hat man dann sofort ganz klar auf 4-3-3 umgestellt.
 
Offensiv haben wir letztes Jahr ganz klar im 4-3-3 agiert (außer in der Expermintalphase am Anfang der Saison). An so eine Aufstellung kann ich mich nicht wirklich erinnern. Es fehlt der 6er (Alonso). Eine derartige Systemumstellung wird es nicht geben, hier fehlt die Balance. Wenn dann in ein 4-2-3-1. Das kann ich mir bei Ancelotti aber nicht vorstellen.

Bitte unterscheidet hier in der Aufstellung vom letzten Jahr in der zwischen offensiver und defensiver Ausrichtung. Defensiv war es ein 4-4-2, wo der LZM links in der 4er Kette platz genommen hat. Alonso neben Modric im Zentrum. Offensiv hat man dann sofort ganz klar auf 4-3-3 umgestellt.

Ich meinte auch die defensive Ausrichtung. Toli hat die (schlechte) Defensive dieses Systems in Frage gestellt, ich wollte nur zeigen, dass wir letzte Saison eine ähnliche Ausrichtung hatten, nur eben Isco/Di Maria statt James.
Offensiv ist es eh ein Problem mit James UND Benzema, das kannt du nicht perfekt lösen (eine versteckte Aufforderung ;))
 
Ich meinte auch die defensive Ausrichtung. Toli hat die (schlechte) Defensive dieses Systems in Frage gestellt, ich wollte nur zeigen, dass wir letzte Saison eine ähnliche Ausrichtung hatten, nur eben Isco/Di Maria statt James.
Offensiv ist es eh ein Problem mit James UND Benzema, das kannt du nicht perfekt lösen (eine versteckte Aufforderung ;))

Wir hatten daneben auch einen Xabi (defensiv weitaus stärker als Kroos). Das ist nen riesen Unterschied. Zudem kann ein James Di Maria nicht ersetzen, weil er ein komplett anderer Spielertyp ist. Di Maria ist ne Laufmaschine, der kann 120 min lang Löcher stopfen und für Kollegen absichern. James kann das gewiss nicht und er ist auch nicht so Zweikampfstark (Defensiv) wie ein Di Maria. Vondaher ersetzt man zwar 2 Spieler scheinbar 1 zu 1, aber diese 2 Spieler verändern grundlegend das System. Modric+ Kroos sind beide relativ offensiv, vorallem Kroos noch offensiver als Luka. Dazu dann noch James, der kein Di Maria ist wie gesagt und die Leute da vorne tun eh kaum was für die Defensive (CR+Karim). Das System kann man vielleicht gegen schwächere Gegner bringen, gegen jedes Top-Team isses aber zum scheitern verurteilt, weil jegliche Balance dahinschwimmt. Selbst gegen Atletico hatten wir ja immerhin den Khedira wieder drin, auch wenn er halbfit war.
 
Wir hatten daneben auch einen Xabi (defensiv weitaus stärker als Kroos). Das ist nen riesen Unterschied. Zudem kann ein James Di Maria nicht ersetzen, weil er ein komplett anderer Spielertyp ist. Di Maria ist ne Laufmaschine, der kann 120 min lang Löcher stopfen und für Kollegen absichern. James kann das gewiss nicht und er ist auch nicht so Zweikampfstark (Defensiv) wie ein Di Maria. Vondaher ersetzt man zwar 2 Spieler scheinbar 1 zu 1, aber diese 2 Spieler verändern grundlegend das System. Modric+ Kroos sind beide relativ offensiv, vorallem Kroos noch offensiver als Luka. Dazu dann noch James, der kein Di Maria ist wie gesagt und die Leute da vorne tun eh kaum was für die Defensive (CR+Karim). Das System kann man vielleicht gegen schwächere Gegner bringen, gegen jedes Top-Team isses aber zum scheitern verurteilt, weil jegliche Balance dahinschwimmt. Selbst gegen Atletico hatten wir ja immerhin den Khedira wieder drin, auch wenn er halbfit war.

Schau nochmal meine Aufstellung an. Xabi neben Modric. Man könnte auch noch Coentrao statt Marcelo einsetzen. Du kannst kein Spieler exakt 1:1 ersetzen, was wir hier suchen ist die optimalste Lösung, James in ein System zu integrieren. Das geht nicht ohne gewisse Schwächungen (dafür andere Stärken). Falls jeder hier eine Lösung parat hat, wie das OHNE Schwächungen geht, dann verschwenden wir hier in einem Forum nur unsere Zeit :)
 
Wir hatten daneben auch einen Xabi (defensiv weitaus stärker als Kroos). Das ist nen riesen Unterschied. Zudem kann ein James Di Maria nicht ersetzen, weil er ein komplett anderer Spielertyp ist. Di Maria ist ne Laufmaschine, der kann 120 min lang Löcher stopfen und für Kollegen absichern. James kann das gewiss nicht und er ist auch nicht so Zweikampfstark (Defensiv) wie ein Di Maria. Vondaher ersetzt man zwar 2 Spieler scheinbar 1 zu 1, aber diese 2 Spieler verändern grundlegend das System. Modric+ Kroos sind beide relativ offensiv, vorallem Kroos noch offensiver als Luka. Dazu dann noch James, der kein Di Maria ist wie gesagt und die Leute da vorne tun eh kaum was für die Defensive (CR+Karim). Das System kann man vielleicht gegen schwächere Gegner bringen, gegen jedes Top-Team isses aber zum scheitern verurteilt, weil jegliche Balance dahinschwimmt. Selbst gegen Atletico hatten wir ja immerhin den Khedira wieder drin, auch wenn er halbfit war.

Zumal ohne einen Alonso (Illara) am Feld weder ein Aufbau- noch ein Umschaltspiel (dies zwar noch eher) möglich ist. Die komplette Grundordnung und der Anker in unserem Spiel nach vorne wäre nicht existent. Also eine komplette Systemumstellung. Dafür bräuchte man einen komplett anderen Kader. Alonso und Illara wären überflüssig. (bzw. müssten in einer Doppel 6 ähnlich wie unter Mourinho agieren) Die Aufgaben der Offensivspieler wären komplett andere (ohne einen echten ZOM müsste eigentlich jeder oder zumindest 3 da vorne zum Teil den fehlenen Spielmacher wettmachen).

Um das nochmal klar zu machen. Ich nehme Bezug auf die erst gepostete Aufstellung von Duc To. Ein System am Feld ist sehr sensibel. Die kleinsten Veränderungen würden eine Menge auslösen.
 
Ah herrlich. So stell ich mir einen Morgen vor.

James der "totale Spieler" haha geil :) Hat was...
Wie hier schon angemerkt wurde ist das hauptproblem dieser These die Kondition. Wir sprechen bei einem "totalen Spieler" (wird jetzt einfach mal etabliert als Begriff - me gusta mucho) von jemandem der eben über die drittel hinaus workload abspulen muss.

Ich weiß das viele eine vorgefertigte Meinung von Mesut Özil haben und will hier - für meine eigene seele - jetzt kein Faß bezüglich ihm als Mensch und Spieler aufmachen, aber... das berühmte aber... schon bei ihm war es der Fall das er mit seiner interpretation der falschen 10 beide flügel und das zentrum als arbeitszone hatte. Er hatte jedes spiele massiv hohe Laufmeter, auch wenn viele ihm das leider nie angerechnet haben.

Er ging vor allem ohne Ball weiter wege, überlud links, dann wieder rechts, war hier und da und versuchte anspielbar zu sein. Er forderte den ball nicht aggressiv und nicht gestikulativ sondern eben seinem charakter entsprechend ruhig und introvertiert, aber er war da.

Das problem war - vor allem zu beginn özils karriere - bei uns, dass er diesen "workload" nicht stemmen konnte. Er musst massiv aufbauen und fitness nachholen um sich dieser anspruchsvollen rolle zu stellen im zweiten jahr war er dann dazu in der lage - im dritten lief überalle alles schief im kader und mit dem trainer.

Um den Exkurs hier zu beenden. Schon ein junges beispiel hat gezeigt, dass der Workload eines spielers aus physischen gründen begrenzt ist. Wenn wir hier jetzt nicht von yaya toure oder sami khedira sprechen wird es schwer einen derart übergreifenden "totalen spieler" zu implementieren. Vor allem wenn wir die philigrane haltung von james behalten wollen, der als dribbler und techniker auch den dementsprechenden körperbau braucht und jetzt nicht einen auf "hulk" machen kann.

Hinzu kommt, wenn man dann auch noch von ihm verlangt gegenpressing zu betreiben und am besten auch noch die mitte dicht zu halten.

Sowohl ronaldo, özil, messi und co. haben auch eine freirolle in der defensive, weil sie in der offensive stark gefordert sind, auch und vor allem konditionell. Das Ressourcenmanagement gehört genauso zum systembuilding wie die anderen faktoren auch.

Und hier schließt sich auch wieder der Kreis zu unsere All-Time Legende Di Stefano. Er spielte diese rolle in zeiten wo die physis noch nicht so anspruchsvoll war wie heute. Er konnte schlicht 3-4 Rollen am Feld ausfüllen, weil die zeit vorhanden war sich zu verschieben und der blonde pfeil die möglichkeiten hatte sich dort zu entfalten.

Ich sehe die Idee interessant und ich finde es geht für 2 Drittel des feldes in einer zone gut, wenn der spielaufbau langsam ist - siehe messi, der 2tes und 3tes drittel in der mittelzone übernimmt. Oder Özil der das letzte drittel, links, mitte, rechts übernimmt. So wie ich das jetzt aber rauslese geht es hier um die 3 zones des letzen drittels und noch 2 zonen in der mitte. Das ist dann doch etwas "zu total" xD

Vor allem "total" anstrengend :p

Zu dem zeitpunkt bin ich dann bei dem Problem namens "Karim Benzema ist dann nicht mehr stammspieler bei madrid" - warum sollte er dann überhaupt verlängern - noch gar nicht angekommen :)

Fantastische Diskussion aber.

  • Vollkommen richtig. Eben daher meinte ich, dass diese Idee nur theoretische Berechtigung. Die einzige Möglichkeit einen Spieler ansatzweise in diese Rolle zu stecken wäre ein hochfluides System (Heis_Dom hatte es richtig angeprochen) indem die ZM die Laufwege richtig erkennen und sich dementsprechend raumschaffend zu bewegen. Doch selbst dann ist es konditionell zu anspruchsvoll. Ergo bleibt es daher beim "2-Zonen-Spieler" mit Messi-esken Zügen (da kann Real eigentlich gleich 500 Millionen in einen Messi Transfer pumpen :crazy:), man wechselt James in jedem Spiel nach der 35. Minute aus oder man rekonstruiert den langsameren Rhtymus der 50er und Zusammenhang mit größeren Spielpausen und gestalten nicht nur die offensiven Bewegungsabläufe situativ und fluid, sondern auch seine defensiven. Auch bei di Stefano konnte man gewisse Messi und Ronaldo-artige Regenerationspausen im Spiel beobachten. Eben diese Pausen in einem so fluiden System zu integrieren ist im Zusammenhang mit der defensiven Ordnung sehr schwierig.
  • Da stellt sich zudem die Frage kann diese Aufgabe überhaupt einen entsprechenden Nährwert für das Team bringen? Das ist schwer zu beantworten. Gerade das macht solche Experimente (und mehr ist es auch nicht) so spannend. Innovationen können durchaus positiv sein, wenn sie sinnvoll angepasst werden. Bedeutet der "totale" Spieler zu 100% ist so nicht möglich (selbst damals "nur" zu gefühlt 95%).
  • Doch mittels eben gewisser Anpassungen auch als praktisch umzusetzendes Experiment versuchenswert (weil auch für Gegnerische Teams eine absolut neue Herausforderung). Die Anpassungen die ich meinte sind ein bisschen Mourinho-esk. Ein hohe Mannorientiertheit (nutzt die physischen Überlegenheit) im defensiven Umschaltmoment (Kompensation der fluiden Ausrichtung), sich somit sich erhöhende Ballbesitzzeiten, aber dennoch das Einbinden des 4-4-1-1/4-4-2-0 (mit Ronaldo und James als passiv leitende und dennoch situativ zockende Spieler --> die notwendigen Regenerationszeiten) und somit das nutzen der Konterstärke. Wobei Benzemas auf die Flügel ausweichende Bewegungen (z.B. beim 3:0 in München) für Ronaldos und Bales Läufe sehr passend war.
  • Eigentlich müsste ich eine in-depth Präsentation bezüglich der Regenerationszeiten, des Mannorientierten (Rückwärts-)Pressings und dem Abkippen an die IV aus dem 9er Raum im Zusammenhang mit der fluiden Bewegungsmuster und Aufgaben erstellen aber dafür ist die ganze Idee viel zu experimentell. Es ging mir lediglich darum theoretische Anpassungen zufinden, die einen Spagat zwischen dieser Position und der Gegebenheiten des modernen Fußballs aufzuzeigen. Inwiefern diese sinnvoll sind darf jeder selbst entscheiden.

    "Allem in allem sehe ich James nicht als notwendig an. Man scheint ihn sich aber in den Kopf gesetzt zu haben ganz oben, also sind das hier alles varianten wo man sich schon in carlos lage versetzen muss, was er aus dem gewürfelten kader alles machen könnte" PaTrocK
Ich denke auch nicht, dass er notwendig ist, da Benzema die Benzemaposition benzetastisch spielt und so Ronaldo den Rücken genauso freihält wie man es sich wünscht. Zumal die wirtschaftliche Komponente bei diesem Spieler ebenfalls sehr intensiv ist (mit Real kann man es ja machen dachte sich Monaco...). Zudem ist der CL Gewinn kein absolut schlechter Beleg für die Funktionalität der bisherigen Personalien. Aufgrund dieses nicht nötigen Transfers und in Anbetracht der sportlichen Variabilität, sowie den wirtschaftlichen Gegebenheiten entstand auch mein Ansatz wenn dann schon eine "vollendskrasse" Erweiterung einzubinden. Ansonsten sind 70-80 Millionen in meinen Augen zu viel für eine Position die so ähnlich schon besetzt ist. Mal davon abgesehen, dass wir alle schweigen, wenn James nach 8 Spielen unter Carlo als false 9 fantastische Leistungen bringt und überall als Star gefeiert wird. Dann wird in Madrid aus BBC schnell ein Benzewer?

Und zu den bevorzugeten Zonen. Die zentrale Zone im ersten Drittel (incl. der Halbräume) bis ins letzte Drittel. Die Flügel gehören ergo weniger zum Aufgabenbereich und sich wenn dann nur situativ zu bespielen. Im Fokus steht die vertikale Bewegung innerhalb der zentralen Zonen des Spielfelds. Also vermehrt 3 zentrale Zonen. Selbst das ist eine große Aufgabe die entweder garnicht oder nur mittels hoher Fluidität und künstlicher Regenerationsphasen (künstlich im Sinne von forciert) bewältigt werden kann. Und wenn dann müssten diese fluiden Gebilde sehr gut ineinander greifen. Sollte das erreicht werden könnte es aber für das ganze Team eine fantastisches Szenario sein --> immernoch mehr theoretisch als praktisch
 
Zuletzt bearbeitet:
rmaawd1q.png


So hat man gegen die Bayern mit vier Toren gewonnen. Wenn Kroos Xabi ersetzen kann und James/Isco Di Maria, warum sollte man dann nicht so spielen? Hat man doch in den letzten Jahren schon gemacht, u.a. mit Pellegrini.

und warum sah unser Positionsbild in diesem Spiel so aus, bzw was genau sagt das über das 4:0 gegen die Bayern aus?
du kannst so ein All or Nothing Spiel bei dem Bayern schon nach wenigen Minuten 4 Tore zum weiterkommen braucht weil sie das Hinspiel ja auch verloren hatten nicht mit einer Taktik die in jedem Spiel funktionieren soll & muss vergleichen.

Wenn du wirklich eine Referenz für das 4-2-2-2 suchst schau mal bei Atletico vorbei und überleg dir wieviele Spieler in deren System bereit waren um Erfolg zu haben Drecksarbeit zu verrichten


PS: zum Transfer, die AS berichteet heute dass Lopez bereit wäre sich in den Deal mit einbauen zu lassen, also 70 Mio + Lopez (10 Mio), wie seriös das ganze nach der Aussage seines Agenten von gestern ist wird man sehen
 
Zuletzt bearbeitet:
und warum sah unser Positionsbild in diesem Spiel so aus, bzw was genau sagt das über das 4:0 gegen die Bayern aus?
du kannst so ein All or Nothing Spiel bei dem Bayern schon nach wenigen Minuten 4 Tore zum weiterkommen braucht weil sie das Hinspiel ja auch verloren hatten nicht mit einer Taktik die in jedem Spiel funktionieren soll & muss vergleichen.

Wenn du wirklich eine Referenz für das 4-2-2-2 suchst schau mal bei Atletico vorbei und überleg dir wieviele Spieler in deren System bereit waren um Erfolg zu haben Drecksarbeit zu verrichten


PS: zum Transfer, die AS berichteet heute dass Lopez bereit wäre sich in den Deal mit einbauen zu lassen, also 70 Mio + Lopez (10 Mio), wie seriös das ganze nach der Aussage seines Agenten von gestern ist wird man sehen

Bedenkt dass Monaco Valdes haben wollte, den dann aber abgelehnt haben. Die sind also auf jeden Fall auf der Suche nach einem Torwart. Ich glaube aber immer noch dass dieser nicht Diego Lopez heißen wird.

Ist nur ein Bauchgefühl.

@stefano
Top.

@Mazific
Genau das ist die erklärung für diese durchschnitsspostionen. Es gab besondere Spiele dieses jahr wo wir fast 90 minunten so spielen konnten ohne das paradigma groß zu ändern. Das ist dem spielverlauf geschuldet.
 
Habe gehört das mann isco weg geben will um platz für james zu machen!!!
Ist da was dran??! Das wär ja mal die oberfrechheit..?!!!!
 
Habe gehört das mann isco weg geben will um platz für james zu machen!!!
Ist da was dran??! Das wär ja mal die oberfrechheit..?!!!!

Quelle?

Höre ich zum ersten mal.. Dürfte nichts dran sein. Wenn jemand wegen James gehen muss dann wohl Di Maria und Khedira vielleicht auch noch weil wir jetzt noch Kroos haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück