Ich denke, dass Kroos auf der 8 im linken Halbraum spielen wird. Die ehemalige di Maria Position. James könnte diese gewiss auch spielen, da aber Kroos da ist, kann ich mir gut vorstellen, dass James als false 9 als Steigerung der Benzemaposition spielt (einfach gesagt).
Im Zusammenhang dazu gab es die sehr theoretische Idee James als 3 Zonen Spieler (1,2 und 3. Drittel) einzusetzen, was es so im modernen Fußball nicht gibt, da die konditionellen Fähigkeiten ein großes Hindernis wären. Dennoch ist die Idee eines Mittelstürmers, da bis zu den IV abkippt und im Zentrum das Spiel leitet und dirigiert interessant. Dazu hatten wir bereits diskutiert. Kann mal meinen Beitrag dazu als Zitat einfügen:
"
- Vollkommen richtig. Eben daher meinte ich, dass diese Idee nur theoretische Berechtigung. Die einzige Möglichkeit einen Spieler ansatzweise in diese Rolle zu stecken wäre ein hochfluides System (Heis_Domhatte es richtig angeprochen) indem die ZM die Laufwege richtig erkennen und sich dementsprechend raumschaffend zu bewegen. Doch selbst dann ist es konditionell zu anspruchsvoll. Ergo bleibt es daher beim "2-Zonen-Spieler" mit Messi-esken Zügen (da kann Real eigentlich gleich 500 Millionen in einen Messi Transfer pumpen
), man wechselt James in jedem Spiel nach der 35. Minute aus oder man rekonstruiert den langsameren Rhtymus der 50er und Zusammenhang mit größeren Spielpausen und gestalten nicht nur die offensiven Bewegungsabläufe situativ und fluid, sondern auch seine defensiven. Auch bei di Stefano konnte man gewisse Messi und Ronaldo-artige Regenerationspausen im Spiel beobachten. Eben diese Pausen in einem so fluiden System zu integrieren ist im Zusammenhang mit der defensiven Ordnung sehr schwierig.
- Da stellt sich zudem die Frage kann diese Aufgabe überhaupt einen entsprechenden Nährwert für das Team bringen? Das ist schwer zu beantworten. Gerade das macht solche Experimente (und mehr ist es auch nicht) so spannend. Innovationen können durchaus positiv sein, wenn sie sinnvoll angepasst werden. Bedeutet der "totale" Spieler zu 100% ist so nicht möglich (selbst damals "nur" zu gefühlt 95%).
- Doch mittels eben gewisser Anpassungen auch als praktisch umzusetzendes Experiment versuchenswert (weil auch für Gegnerische Teams eine absolut neue Herausforderung). Die Anpassungen die ich meinte sind ein bisschen Mourinho-esk. Ein hohe Mannorientiertheit (nutzt die physischen Überlegenheit) im defensiven Umschaltmoment (Kompensation der fluiden Ausrichtung), sich somit sich erhöhende Ballbesitzzeiten, aber dennoch das Einbinden des 4-4-1-1/4-4-2-0 (mit Ronaldo und James als passiv leitende und dennoch situativ zockende Spieler --> die notwendigen Regenerationszeiten) und somit das nutzen der Konterstärke. Wobei Benzemas auf die Flügel ausweichende Bewegungen (z.B. beim 3:0 inMünchen
) für Ronaldos und Bales Läufe sehr passend war.
- Eigentlich müsste ich eine in-depth Präsentation bezüglich der Regenerationszeiten, des Mannorientierten (Rückwärts-)Pressings und dem Abkippen an die IV aus dem 9er Raum im Zusammenhang mit der fluiden Bewegungsmuster und Aufgaben erstellen aber dafür ist die ganze Idee viel zu experimentell. Es ging mir lediglich darum theoretische Anpassungen zufinden, die einen Spagat zwischen dieser Position und der Gegebenheiten des modernen Fußballs aufzuzeigen. Inwiefern diese sinnvoll sind darf jeder selbst entscheiden.
"Allem in allem sehe ich James nicht als notwendig an. Man scheint ihn sich aber in den Kopf gesetzt zu haben ganz oben, also sind das hier alles varianten wo man sich schon in carlos lage versetzen muss, was er aus dem gewürfelten kader alles machen könnte" PaTrocK
Ich denke auch nicht, dass er notwendig ist, da Benzema die Benzemaposition benzetastisch spielt und so Ronaldo den Rücken genauso freihält wie man es sich wünscht. Zumal die wirtschaftliche Komponente bei diesem Spieler ebenfalls sehr intensiv ist (mit Real kann man es ja machen dachte sich Monaco...). Zudem ist der CL Gewinn kein absolut schlechter Beleg für die Funktionalität der bisherigen Personalien. Aufgrund dieses nicht nötigen Transfers und in Anbetracht der sportlichen Variabilität, sowie den wirtschaftlichen Gegebenheiten entstand auch mein Ansatz wenn dann schon eine "vollendskrasse" Erweiterung einzubinden. Ansonsten sind 70-80 Millionen in meinen Augen zu viel für eine Position die so ähnlich schon besetzt ist. Mal davon abgesehen, dass wir alle schweigen, wenn James nach 8 Spielen unter Carlo als false 9 fantastische Leistungen bringt und überall als Star gefeiert wird. Dann wird in Madrid aus BBC schnell ein Benzewer?
Und zu den bevorzugeten Zonen. Die zentrale Zone im ersten Drittel (incl. der Halbräume) bis ins letzte Drittel. Die Flügel gehören ergo weniger zum Aufgabenbereich und sich wenn dann nur situativ zu bespielen. Im Fokus steht die vertikale Bewegung innerhalb der zentralen Zonen des Spielfelds. Also vermehrt 3 zentrale Zonen. Selbst das ist eine große Aufgabe die entweder garnicht oder nur mittels hoher Fluidität und künstlicher Regenerationsphasen (künstlich im Sinne von forciert) bewältigt werden kann. Und wenn dann müssten diese fluiden Gebilde sehr gut ineinander greifen. Sollte das erreicht werden könnte es aber für das ganze Team eine fantastisches Szenario sein --> immernoch mehr theoretisch als praktisch"
Zitatende
Vieles wird darauf ankommen wie James eingebunden wird auf seiner Position (falls er kommt). Die false 9 ist bisher aber wohl die wahrscheinlichste Variante (trotz Rotation mit Karim und erneuter Systemanpassungen aufgrund neuer Wechselwirkungen)