Aktuelles

[Zugang] James Rodriguez zu Real Madrid?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Glaubt Ihr wenn James kommt und Di Maria geht , das Ancelotti ihn 1:1 auf der Position von Di Maria ersetzen wird ? Oder eben noch etwas Offensiver ausgerichtet ? Bin generell gespannt wer das Mittelfeld nächste Saison besetzen wird , wenn Carlo die Formation so beibehält. Für mich wären dann eben James , Modric und Alonso/Kroos gesetzt.

Ich denke, es wäre logisch, wenn dann auf ein 4-2-3-1 umgestellt wird mit James als Zehner.
 
Ich denke, es wäre logisch, wenn dann auf ein 4-2-3-1 umgestellt wird mit James als Zehner.
Ich denke bei einer Formationsumstellung wird dies schwierig werden , da einer aus dem Mittelfeld weichen muss. Die Außenbahnen mit Bale/Ronaldo , James in der Mitte und Benzema als Sturmtank. Bedeutet einen Kampf um die zwei Positionen vor der Abwehr um Modric/Alonso/Khedira/Illaramendi/Kroos.

PS: Qualitativ sicher keine schlechten Backups :D
 
Ich denke bei einer Formationsumstellung wird dies schwierig werden , da einer aus dem Mittelfeld weichen muss. Die Außenbahnen mit Bale/Ronaldo , James in der Mitte und Benzema als Sturmtank. Bedeutet einen Kampf um die zwei Positionen vor der Abwehr um Modric/Alonso/Khedira/Illaramendi/Kroos.

Khedira ist so gut wie weg. Die Frage ist dann nur, wer der Partner von Modric wird. Kroos und Xabi werden um die andere Sechser-Position kämpfen. Illaramendi wird nicht mehr als ein Ergänzungsspieler sein.
 
Naja das mit dem 4231 haben wir schon diskutiert ..
Diese Formation wäre rein theoretisch nur in Fifa sinnvoll, da sie zu Offensiv ist (vor allem auf den Flügeln) , da kein Di Maria da ist um Ronaldos Seite abzudecken . Von daher denke ich wirds ( wenn James kommt und Di Maria geht ) ein 442 , mit dem Vorteil das Isco Jese und co mehr als genug Spielzeit bekommen ( Rotation und Verletzungen bei einer langen Saison )
 
Khedira ist so gut wie weg. Die Frage ist dann nur, wer der Partner von Modric wird. Kroos und Xabi werden um die andere Sechser-Position kämpfen. Illaramendi wird nicht mehr als ein Ergänzungsspieler sein.
Bist du dir speziell Khedira sicher ? Spekulationen hin oder her , bisher kam noch nichts handfestes. Und vor wenigen Tagen die Verpflichtung seines Nationalmannschaftskollegen , bringen mich zum nachdenken , das er letztendlich doch bleiben wird. Um Illaramendi sind wir uns einig , Reservistenrolle , mehr geht da nicht. Lieber ihn verkaufen als Khedira !

Bisschen vom Thema abgewichen gerade.
 
James wird meiner Meinung nach der Genickbruch für Isco !
 
Naja das mit dem 4231 haben wir schon diskutiert ..
Diese Formation wäre rein theoretisch nur in Fifa sinnvoll, da sie zu Offensiv ist (vor allem auf den Flügeln) , da kein Di Maria da ist um Ronaldos Seite abzudecken . Von daher denke ich wirds ( wenn James kommt und Di Maria geht ) ein 442 , mit dem Vorteil das Isco Jese und co mehr als genug Spielzeit bekommen ( Rotation und Verletzungen bei einer langen Saison )

Keiner weiß um die Aufgaben von James, falls er kommen sollte. Ein 4-2-3-1 ist für mich definitiv wahrscheinlicher als ein 4-4-2..

@Hernando

Khedira wird nur die Nummer 4 hinter Kroos, Modric und Xabi sein. Ob er sich damit zufrieden geben wird? Ich denke nicht.
 
Bist du dir speziell Khedira sicher ? Spekulationen hin oder her , bisher kam noch nichts handfestes. Und vor wenigen Tagen die Verpflichtung seines Nationalmannschaftskollegen , bringen mich zum nachdenken , das er letztendlich doch bleiben wird. Um Illaramendi sind wir uns einig , Reservistenrolle , mehr geht da nicht. Lieber ihn verkaufen als Khedira !

Bisschen vom Thema abgewichen gerade.

Haha, Illarramendi verkaufen, ernsthaft? Illarramendi muss in der neuen Saison mehr Einsätze bekommen, als der alternde Xabi, der uns mehr Punkte gekostet hat, als der fast immer falsch eingesetzte Illarramendi.

Xabi spielt in einem Jahr nicht mehr bei Real Madrid und Modric ist auch schon 30. Es wäre absolut fahrlässig, jetzt den Nachwuchs abzugeben!
 
Glaubt Ihr wenn James kommt und Di Maria geht , das Ancelotti ihn 1:1 auf der Position von Di Maria ersetzen wird ? Oder eben noch etwas Offensiver ausgerichtet ? Bin generell gespannt wer das Mittelfeld nächste Saison besetzen wird , wenn Carlo die Formation so beibehält. Für mich wären dann eben James , Modric und Alonso/Kroos gesetzt.

Ich denke, dass Kroos auf der 8 im linken Halbraum spielen wird. Die ehemalige di Maria Position. James könnte diese gewiss auch spielen, da aber Kroos da ist, kann ich mir gut vorstellen, dass James als false 9 als Steigerung der Benzemaposition spielt (einfach gesagt).

Im Zusammenhang dazu gab es die sehr theoretische Idee James als 3 Zonen Spieler (1,2 und 3. Drittel) einzusetzen, was es so im modernen Fußball nicht gibt, da die konditionellen Fähigkeiten ein großes Hindernis wären. Dennoch ist die Idee eines Mittelstürmers, da bis zu den IV abkippt und im Zentrum das Spiel leitet und dirigiert interessant. Dazu hatten wir bereits diskutiert. Kann mal meinen Beitrag dazu als Zitat einfügen:

"
  • Vollkommen richtig. Eben daher meinte ich, dass diese Idee nur theoretische Berechtigung. Die einzige Möglichkeit einen Spieler ansatzweise in diese Rolle zu stecken wäre ein hochfluides System (Heis_Domhatte es richtig angeprochen) indem die ZM die Laufwege richtig erkennen und sich dementsprechend raumschaffend zu bewegen. Doch selbst dann ist es konditionell zu anspruchsvoll. Ergo bleibt es daher beim "2-Zonen-Spieler" mit Messi-esken Zügen (da kann Real eigentlich gleich 500 Millionen in einen Messi Transfer pumpen :crazy:), man wechselt James in jedem Spiel nach der 35. Minute aus oder man rekonstruiert den langsameren Rhtymus der 50er und Zusammenhang mit größeren Spielpausen und gestalten nicht nur die offensiven Bewegungsabläufe situativ und fluid, sondern auch seine defensiven. Auch bei di Stefano konnte man gewisse Messi und Ronaldo-artige Regenerationspausen im Spiel beobachten. Eben diese Pausen in einem so fluiden System zu integrieren ist im Zusammenhang mit der defensiven Ordnung sehr schwierig.
  • Da stellt sich zudem die Frage kann diese Aufgabe überhaupt einen entsprechenden Nährwert für das Team bringen? Das ist schwer zu beantworten. Gerade das macht solche Experimente (und mehr ist es auch nicht) so spannend. Innovationen können durchaus positiv sein, wenn sie sinnvoll angepasst werden. Bedeutet der "totale" Spieler zu 100% ist so nicht möglich (selbst damals "nur" zu gefühlt 95%).
  • Doch mittels eben gewisser Anpassungen auch als praktisch umzusetzendes Experiment versuchenswert (weil auch für Gegnerische Teams eine absolut neue Herausforderung). Die Anpassungen die ich meinte sind ein bisschen Mourinho-esk. Ein hohe Mannorientiertheit (nutzt die physischen Überlegenheit) im defensiven Umschaltmoment (Kompensation der fluiden Ausrichtung), sich somit sich erhöhende Ballbesitzzeiten, aber dennoch das Einbinden des 4-4-1-1/4-4-2-0 (mit Ronaldo und James als passiv leitende und dennoch situativ zockende Spieler --> die notwendigen Regenerationszeiten) und somit das nutzen der Konterstärke. Wobei Benzemas auf die Flügel ausweichende Bewegungen (z.B. beim 3:0 inMünchen) für Ronaldos und Bales Läufe sehr passend war.
  • Eigentlich müsste ich eine in-depth Präsentation bezüglich der Regenerationszeiten, des Mannorientierten (Rückwärts-)Pressings und dem Abkippen an die IV aus dem 9er Raum im Zusammenhang mit der fluiden Bewegungsmuster und Aufgaben erstellen aber dafür ist die ganze Idee viel zu experimentell. Es ging mir lediglich darum theoretische Anpassungen zufinden, die einen Spagat zwischen dieser Position und der Gegebenheiten des modernen Fußballs aufzuzeigen. Inwiefern diese sinnvoll sind darf jeder selbst entscheiden.

    "Allem in allem sehe ich James nicht als notwendig an. Man scheint ihn sich aber in den Kopf gesetzt zu haben ganz oben, also sind das hier alles varianten wo man sich schon in carlos lage versetzen muss, was er aus dem gewürfelten kader alles machen könnte" PaTrocK
Ich denke auch nicht, dass er notwendig ist, da Benzema die Benzemaposition benzetastisch spielt und so Ronaldo den Rücken genauso freihält wie man es sich wünscht. Zumal die wirtschaftliche Komponente bei diesem Spieler ebenfalls sehr intensiv ist (mit Real kann man es ja machen dachte sich Monaco...). Zudem ist der CL Gewinn kein absolut schlechter Beleg für die Funktionalität der bisherigen Personalien. Aufgrund dieses nicht nötigen Transfers und in Anbetracht der sportlichen Variabilität, sowie den wirtschaftlichen Gegebenheiten entstand auch mein Ansatz wenn dann schon eine "vollendskrasse" Erweiterung einzubinden. Ansonsten sind 70-80 Millionen in meinen Augen zu viel für eine Position die so ähnlich schon besetzt ist. Mal davon abgesehen, dass wir alle schweigen, wenn James nach 8 Spielen unter Carlo als false 9 fantastische Leistungen bringt und überall als Star gefeiert wird. Dann wird in Madrid aus BBC schnell ein Benzewer?

Und zu den bevorzugeten Zonen. Die zentrale Zone im ersten Drittel (incl. der Halbräume) bis ins letzte Drittel. Die Flügel gehören ergo weniger zum Aufgabenbereich und sich wenn dann nur situativ zu bespielen. Im Fokus steht die vertikale Bewegung innerhalb der zentralen Zonen des Spielfelds. Also vermehrt 3 zentrale Zonen. Selbst das ist eine große Aufgabe die entweder garnicht oder nur mittels hoher Fluidität und künstlicher Regenerationsphasen (künstlich im Sinne von forciert) bewältigt werden kann. Und wenn dann müssten diese fluiden Gebilde sehr gut ineinander greifen. Sollte das erreicht werden könnte es aber für das ganze Team eine fantastisches Szenario sein --> immernoch mehr theoretisch als praktisch"
Zitatende

Vieles wird darauf ankommen wie James eingebunden wird auf seiner Position (falls er kommt). Die false 9 ist bisher aber wohl die wahrscheinlichste Variante (trotz Rotation mit Karim und erneuter Systemanpassungen aufgrund neuer Wechselwirkungen)
 
Haha, Illarramendi verkaufen, ernsthaft? Illarramendi muss in der neuen Saison mehr Einsätze bekommen, als der alternde Xabi, der uns mehr Punkte gekostet hat, als der fast immer falsch eingesetzte Illarramendi.
Die Einsätze die er bis Dato von Ancelotti bekommen hat , waren überhaupt nicht überzeugend. Generell sehe ich ihn qualitativ nicht gut genug für Real Madrid. Für einen alternden Xabi wurde Kroos geholt.
 
Ich denke, dass Kroos auf der 8 im linken Halbraum spielen wird. Die ehemalige di Maria Position. James könnte diese gewiss auch spielen, da aber Kroos da ist, kann ich mir gut vorstellen, dass James als false 9 als Steigerung der Benzemaposition spielt (einfach gesagt).

Im Zusammenhang dazu gab es die sehr theoretische Idee James als 3 Zonen Spieler (1,2 und 3. Drittel) einzusetzen, was es so im modernen Fußball nicht gibt, da die konditionellen Fähigkeiten ein großes Hindernis wären. Dennoch ist die Idee eines Mittelstürmers, da bis zu den IV abkippt und im Zentrum das Spiel leitet und dirigiert interessant. Dazu hatten wir bereits diskutiert. Kann mal meinen Beitrag dazu als Zitat einfügen:

"
  • Vollkommen richtig. Eben daher meinte ich, dass diese Idee nur theoretische Berechtigung. Die einzige Möglichkeit einen Spieler ansatzweise in diese Rolle zu stecken wäre ein hochfluides System (Heis_Domhatte es richtig angeprochen) indem die ZM die Laufwege richtig erkennen und sich dementsprechend raumschaffend zu bewegen. Doch selbst dann ist es konditionell zu anspruchsvoll. Ergo bleibt es daher beim "2-Zonen-Spieler" mit Messi-esken Zügen (da kann Real eigentlich gleich 500 Millionen in einen Messi Transfer pumpen :crazy:), man wechselt James in jedem Spiel nach der 35. Minute aus oder man rekonstruiert den langsameren Rhtymus der 50er und Zusammenhang mit größeren Spielpausen und gestalten nicht nur die offensiven Bewegungsabläufe situativ und fluid, sondern auch seine defensiven. Auch bei di Stefano konnte man gewisse Messi und Ronaldo-artige Regenerationspausen im Spiel beobachten. Eben diese Pausen in einem so fluiden System zu integrieren ist im Zusammenhang mit der defensiven Ordnung sehr schwierig.
  • Da stellt sich zudem die Frage kann diese Aufgabe überhaupt einen entsprechenden Nährwert für das Team bringen? Das ist schwer zu beantworten. Gerade das macht solche Experimente (und mehr ist es auch nicht) so spannend. Innovationen können durchaus positiv sein, wenn sie sinnvoll angepasst werden. Bedeutet der "totale" Spieler zu 100% ist so nicht möglich (selbst damals "nur" zu gefühlt 95%).
  • Doch mittels eben gewisser Anpassungen auch als praktisch umzusetzendes Experiment versuchenswert (weil auch für Gegnerische Teams eine absolut neue Herausforderung). Die Anpassungen die ich meinte sind ein bisschen Mourinho-esk. Ein hohe Mannorientiertheit (nutzt die physischen Überlegenheit) im defensiven Umschaltmoment (Kompensation der fluiden Ausrichtung), sich somit sich erhöhende Ballbesitzzeiten, aber dennoch das Einbinden des 4-4-1-1/4-4-2-0 (mit Ronaldo und James als passiv leitende und dennoch situativ zockende Spieler --> die notwendigen Regenerationszeiten) und somit das nutzen der Konterstärke. Wobei Benzemas auf die Flügel ausweichende Bewegungen (z.B. beim 3:0 inMünchen) für Ronaldos und Bales Läufe sehr passend war.
  • Eigentlich müsste ich eine in-depth Präsentation bezüglich der Regenerationszeiten, des Mannorientierten (Rückwärts-)Pressings und dem Abkippen an die IV aus dem 9er Raum im Zusammenhang mit der fluiden Bewegungsmuster und Aufgaben erstellen aber dafür ist die ganze Idee viel zu experimentell. Es ging mir lediglich darum theoretische Anpassungen zufinden, die einen Spagat zwischen dieser Position und der Gegebenheiten des modernen Fußballs aufzuzeigen. Inwiefern diese sinnvoll sind darf jeder selbst entscheiden.

    "Allem in allem sehe ich James nicht als notwendig an. Man scheint ihn sich aber in den Kopf gesetzt zu haben ganz oben, also sind das hier alles varianten wo man sich schon in carlos lage versetzen muss, was er aus dem gewürfelten kader alles machen könnte" PaTrocK
Ich denke auch nicht, dass er notwendig ist, da Benzema die Benzemaposition benzetastisch spielt und so Ronaldo den Rücken genauso freihält wie man es sich wünscht. Zumal die wirtschaftliche Komponente bei diesem Spieler ebenfalls sehr intensiv ist (mit Real kann man es ja machen dachte sich Monaco...). Zudem ist der CL Gewinn kein absolut schlechter Beleg für die Funktionalität der bisherigen Personalien. Aufgrund dieses nicht nötigen Transfers und in Anbetracht der sportlichen Variabilität, sowie den wirtschaftlichen Gegebenheiten entstand auch mein Ansatz wenn dann schon eine "vollendskrasse" Erweiterung einzubinden. Ansonsten sind 70-80 Millionen in meinen Augen zu viel für eine Position die so ähnlich schon besetzt ist. Mal davon abgesehen, dass wir alle schweigen, wenn James nach 8 Spielen unter Carlo als false 9 fantastische Leistungen bringt und überall als Star gefeiert wird. Dann wird in Madrid aus BBC schnell ein Benzewer?

Und zu den bevorzugeten Zonen. Die zentrale Zone im ersten Drittel (incl. der Halbräume) bis ins letzte Drittel. Die Flügel gehören ergo weniger zum Aufgabenbereich und sich wenn dann nur situativ zu bespielen. Im Fokus steht die vertikale Bewegung innerhalb der zentralen Zonen des Spielfelds. Also vermehrt 3 zentrale Zonen. Selbst das ist eine große Aufgabe die entweder garnicht oder nur mittels hoher Fluidität und künstlicher Regenerationsphasen (künstlich im Sinne von forciert) bewältigt werden kann. Und wenn dann müssten diese fluiden Gebilde sehr gut ineinander greifen. Sollte das erreicht werden könnte es aber für das ganze Team eine fantastisches Szenario sein --> immernoch mehr theoretisch als praktisch"
Zitatende

Vieles wird darauf ankommen wie James eingebunden wird auf seiner Position (falls er kommt). Die false 9 ist bisher aber wohl die wahrscheinlichste Variante (trotz Rotation mit Karim und erneuter Systemanpassungen aufgrund neuer Wechselwirkungen)
Über die "Falsche 9" habe ich noch gar nicht drüber nachgedacht. Aber auch sehr interessant.
 
Die Einsätze die er bis Dato von Ancelotti bekommen hat , waren überhaupt nicht überzeugend. Generell sehe ich ihn qualitativ nicht gut genug für Real Madrid. Für einen alternden Xabi wurde Kross geholt.

Das hat man auch über Modric gesagt, bis man ihn dann richtig eingesetzt hat...
 
Das hat man auch über Modric gesagt, bis man ihn dann richtig eingesetzt hat...
Wo wäre deiner Meinung nach die richtige Besetzung für Illara ? Auf der Position von Alonso hat er seine Einsätze doch - wenn auch nicht viele - bekommen !
 
Wo wäre deiner Meinung nach die richtige Besetzung für Illara ? Auf der Position von Alonso hat er seine Einsätze doch - wenn auch nicht viele - bekommen !

Die richtige Besetzung wäre für ihn auf der 6 ohne Alonso in der Startformation. Mit Illarramendi auf der 6 hat Real kein einziges Spiel verloren. Leider kann man die Zahl dieser Spiele an zwei Händen abzählen. Ancelotti hat ihn sonst fast ausschließlich auf der 8 eingesetzt, zusammen mit Alonso, was nie funktioniert hat, weil die beiden Spieler zu ähnlich sind und mit ihrem langsamen Spielaufbau das Spiel sehr gelähmt haben. Selbst als Xabi gesperrt wurde, durfte Illaramendi in den letzten Saisonspielen nie auf seiner Position ran und am Ende hat Ancelotti sogar Khedira aufgestellt. Es ist einfach lächerlich, wie der Trainer mit Illarra umgeht und ihm kein Vertrauen gibt.
 
Bs_pWhgIMAE_vTa.jpg:large


https://twitter.com/footmercato/status/490867459361361920/photo/1

Schaut mal, wer gerade am Flughafen Madrid angekommen ist. ;)
 
Wo wäre deiner Meinung nach die richtige Besetzung für Illara ? Auf der Position von Alonso hat er seine Einsätze doch - wenn auch nicht viele - bekommen !

Ja aber auf der 6 ( Alonso Position ) hat er meiner Meinung nach immer überzeugen können , oder fällt dir ein Spiel ein wo er uns z.B. den Sieg gekostet hat ( bei Alonso waren es diese Saison tatsächlich ein paar --> Celta Vigo der Horror-Pass ) . Wenn Illara nicht so gut war , dann auf der 8 was zu ihm nicht passt , aber als Alonso Erbe ist der Perfekt . Außerdem wird Kroos zu 99% neben Modric spielen , da er noch nie als alleinige 6 gespielt hat .
 
Gab es nicht sowas mit Falcao vor ein paar Wochen ?:whistle:

Wie schon gesagt, der AS Monaco hält sich zur Saisonvorbereitung momentan in Kolumbien auf und fliegt morgen nach Miami. Deswegen gibt es keinen Grund für James jetzt nach Madrid zu fliegen, wo er morgen doch mit seinen Teamkollegen trainieren müsste. ;)
 
illarra sollte seine chance bekommen und genügend einsätze auf der sechs bekommen. alles andere wäre bei dem transfer doch sinnlos. es sei denn, ancelotti sieht was von ihm im training, was ihm nicht passt. xabi alonso war in der letzten saison noch zu wichtig und illarra vielleicht noch nicht richtig angekommen, aber jetzt hat man den cl-titel und sollte auf der position langsam den generationswechsel einleiten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück