Aktuelles

[Zugang] James Rodriguez zu Real Madrid?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Konsumentenpower ist eindeutig die der galactico "mir egal - hauptsache neuzugang"-Fan.
Ganz klar.

Von den 500 Mio. Euro Umsatz im Jahr machen wir 1/5 in Spanien und 4/5 außerhalb Spaniens.

Geld wählt.
Mehr habe ich dazu nicht mehr zu sagen.

Warum wer Fan ist oder nicht tut null zur Sache. Das ist dieses neue "Scheidungsthema". Man muss sich nicht immer umdrehen und gehen und zum nächsten ins Bett springen. Mann kann Dinge auch ansprechen, kompromisse eingehen, einnander verstehen und Dinge lösen. Dieses wenns dir nicht passt dreh dich um und geh ist ätzend.

Auch die Kritiker lieben Real Madrid. Aus völlig anderen Gründen als du.
Du bist glücklich mit James Rodriguez. Ich nicht. Warum kann ich deine Haltung tolerieren und du meine nicht? Das schlimm ist ja, dass ich den Spieler unfassbar geil finde.

PS: Wir kritisieren jetzt aus zwei gründen.

A) Nachher weiß es jeder.
B) Das ist Jouranlismus mentalität. Loben, Draufhauen, Loben, Draufhauen. Je nachdem wie der Wind weht. Das ist nicht um was es geht. Auch bei Bale ging es nicht drum. Ihr glaubt Bale hat Kritiker verstummen lassen? Hat er nicht. Alles was kritisiert wurde ist noch bestehen. Das er Tore und teils auch entscheide machen wird, wurde von Tag 1 als Faktum gewertet. Das ist auch eingetreten.

Auch James wird einschlagen und gut spielen. Auch James wird Leistung bringen und es wird irgendwie funktionieren. Aber das Konzept in Madrid ist unter Perez GEWORDEN kein Konzept zu haben und kaum hat man ein konzept ein neues anzufangen. Das war nicht immer so. Aber da sind wir wieder beim Mythos.

Ich wünsche euch eine gute nacht.
 
Wurde hier eben wirklich die Reaktion der Facebook Fans als Argument genommen? "Haha ich schwöre Bale CR7 James, wir ficken alle hahaha was Bayern" - Okay.
 
Die Konsumentenpower ist eindeutig die der galactico "mir egal - hauptsache neuzugang"-Fan.
Ganz klar.

Von den 500 Mio. Euro Umsatz im Jahr machen wir 1/5 in Spanien und 4/5 außerhalb Spaniens.

Geld wählt.
Mehr habe ich dazu nicht mehr zu sagen.

Warum wer Fan ist oder nicht tut null zur Sache. Das ist dieses neue "Scheidungsthema". Man muss sich nicht immer umdrehen und gehen und zum nächsten ins Bett springen. Mann kann Dinge auch ansprechen, kompromisse eingehen, einnander verstehen und Dinge lösen. Dieses wenns dir nicht passt dreh dich um und geh ist ätzend.

Auch die Kritiker lieben Real Madrid. Aus völlig anderen Gründen als du.
Du bist glücklich mit James Rodriguez. Ich nicht. Warum kann ich deine Haltung tolerieren und du meine nicht? Das schlimm ist ja, dass ich den Spieler unfassbar geil finde.

PS: Wir kritisieren jetzt aus zwei gründen.

A) Nachher weiß es jeder.
B) Das ist Jouranlismus mentalität. Loben, Draufhauen, Loben, Draufhauen. Je nachdem wie der Wind weht. Das ist nicht um was es geht. Auch bei Bale ging es nicht drum. Ihr glaubt Bale hat Kritiker verstummen lassen? Hat er nicht. Alles was kritisiert wurde ist noch bestehen. Das er Tore und teils auch entscheide machen wird, wurde von Tag 1 als Faktum gewertet. Das ist auch eingetreten.

Auch James wird einschlagen und gut spielen. Auch James wird Leistung bringen und es wird irgendwie funktionieren. Aber das Konzept in Madrid ist unter Perez GEWORDEN kein Konzept zu haben und kaum hat man ein konzept ein neues anzufangen. Das war nicht immer so. Aber da sind wir wieder beim Mythos.

Ich wünsche euch eine gute nacht.

1. Habe ich schon gesagt, dass ich gegen einen Transfer bin. Aber ich lasse mich überraschen. Denn ich weiß, dass die Leute da mehr Ahnung haben als ich. Sie haben die CL geholt und nicht ich.

Worum geht's dir denn? Geht's dir um Di Maria oder um den Erfolg Real Madrids? Wenn James einschlägt, wo's verdammt nochmal das Problem? Es ist doch gut für REAL MADRID, wenn er gut spielt. Oder sehe ich das falsch? Muss man das verstehen? Bale hat so unglaublich wichtige Tore geschossen und bereichert unsere Mannschaft extrem. Was gibt's da denn noch für Kritikpunkte?
 
Mir ist der Weg wichtiger als das Ziel. Das war auch mal wichtig als Fußball noch Fußball war.
Heute ist es nur das Ergebnis.

Dir mag egal sein was Perez mit dem Geld anderer Leute macht. Mir nicht. Ich bin seit Jahren Anhänger und seit Jahren Mitglied. Er zerhaut da mein Geld auch gegen die Wand. Jeder der ein Trikot kauft oder mal ins Bernabeu gefahren ist, ist teil dieses Vereins.

Die Werte des Vereins sind es die überdauern. Spieler kommen und gehen. Sie nehmen auch Fans mit haufenweise die dann kommen und gehen. Aber ein Konzept im Verein sollte vorhanden sein. Unser Konzept ist es spieler zu kaufen. Dann schaut man was man draus macht. Du sagst bale hat was mit dem erfolg letztes jahr zu tun? Di Maria, Alonso, Modric, Ramos, Pepe, Carvajal, Marcelo und Co. die ARBEITER haben den Erfolg gebracht. Ihr schaut immer nur auf den Mann im Licht.

Es ist carlo gewesen der aus diesem haufen, der ihm da übergeben wurde was geformt hat. Man kann seine Leistung unter den schlechten umständen nicht hochgenug einschätzen.

Du sagst also Perez hat alles richtig gemacht und bale war der bomben transfer der geschichte. Ich sage, das ging nur, weil es da auch arbeiter gab und einen trainer der den fokus von den zauberern weg zu den arbeitern gegeben hat. Wir haben die großen spiele im 4-4-2 gewonnen gekontert und mit taktik und nicht mit hurra fußball mit traumtoren der offensive. Der Mastermind sind andere als die von dir genannten lichtpersönlichkeiten.

2 dieser Arbeiter werden jetzt wohl (!) vermutung - these - abgeschoben. Ein weiterer zauberer kommt. Wir hatten dieses jahr mehr spanier als jemals die letzten JAHRE... kein grund für erfolg? Isco, Illarra, jese, carvajal, morata, die stimmung in der kabine die zusammengehörigkeit, die jahrelange eingespieltheit des teams von mourinho - kein grund?

Nein... bale und perez waren es natürlich.

Lassen wir das, wir sehen den Sport fußball viel zu unterschiedlich. Es ist unmöglich auf dieser ebene.
 
Worum geht's dir denn? Geht's dir um Di Maria oder um den Erfolg Real Madrids? Wenn James einschlägt, wo's verdammt nochmal das Problem? Es ist doch gut für REAL MADRID, wenn er gut spielt. Oder sehe ich das falsch? Muss man das verstehen? Bale hat so unglaublich wichtige Tore geschossen und bereichert unsere Mannschaft extrem. Was gibt's da denn noch für Kritikpunkte?

Kritikpunkte?

Manchen Leuten geht es um mehr als die Momentaufnahme. Manche Leute denken bei einem Transfer nicht an die nächste Saison, sondern an die nächsten 5-10 Jahren. Wo führt uns das hin? Worauf wird wert gelegt? Wo fügt sich das in die Tradition von Real Madrid ein? Werden wir wieder spanischer? Wird wieder wert auf die Jugendarbeit gelegt? Wollen wir als Verein gelten, der sich die Erfolge zusammenkauft oder erarbeitet?

Ist es gut für Real Madrid eine Truppe alle zwei Jahre zu ändern und sich neu einspielen zu lassen? Ist es gut für Real Madrid, wenn der Trainer nach einem Jahr rausgehauen wird, wenn er keinen Erfolg bringt? Ist Erfolg das einzige was gut für Real Madrid ist? Was ist es für ein Zeichen für unsere Jugend, wenn wir ihn aus der Castilla in die erste Mannschaft holen und gleichzeitig einen Star von irgendwo kaufen und auf dieselbe Position setzen?

Was bedeutet es für den Verein, wenn die Mehrzahl der Spieler Spanisch als Fremdsprache lernen muss? Was spüren Madridistas, wenn ein Jugendgewächs in die erste Mannschaft kommt?

Was bedeutet es das Wappen zu küssen, wenn man noch kein Spiel für diesen Verein bestritten hat? Was bedeutet der Madridismo und was verstehen die neuen Transfer darunter? Warum gibt es Begriffe wie Söldnertruppe im Bezug auf unsere Mannschaft? Warum verlangt man von den Spielern für das Trikot zu bluten und was heißt das eigentlich?

Viele Fragen... Es geht also immer um ein bisschen mehr als darum viele Tore zu schießen.
 
1. Habe ich schon gesagt, dass ich gegen einen Transfer bin. Aber ich lasse mich überraschen. Denn ich weiß, dass die Leute da mehr Ahnung haben als ich. Sie haben die CL geholt und nicht ich.

Worum geht's dir denn? Geht's dir um Di Maria oder um den Erfolg Real Madrids? Wenn James einschlägt, wo's verdammt nochmal das Problem? Es ist doch gut für REAL MADRID, wenn er gut spielt. Oder sehe ich das falsch? Muss man das verstehen? Bale hat so unglaublich wichtige Tore geschossen und bereichert unsere Mannschaft extrem. Was gibt's da denn noch für Kritikpunkte?

Es geht nicht um James. Wenn James diese Saison fantastisch spielt und selbst wenn Real das Triple mit wundervollem Fußball gewinnt. Weißt du was dann passiert? Dann holt sich Real Kames und das Jahr danach Hames und dann Fames (ich glaube so langsam versteht jeder das Prinzip). Und Kames, Hames und Fames kosten alle sehr viel Geld. Und 5 Jahre später ist vom Team des Beginns (z.B. 2013/14) nicht mehr viel übrig. Das Problem das sich daraus ergibt, ist, dass ein inflationärer Umgang von hochqualitativen Neuzugängen eine sportliche Entwicklung irgendwann eher bremst, als sie zu beschleunigen. Um eine taktische Spielidee zu formen braucht es auch personelle Konstanz um die Entwicklung von Spielern taktisch nutzen zu können und somit ohne Neuzugänge ein sportlich erfolgreicheres Team zu erschaffen (bestes Bsp Barcelona 2009-12. Kaum Neuzugänge in der Stammelf) Das ist auch sehr wichtig für die Spieler selbst, damit Laufwege zu Automatismen zu verinnerlichen und nicht jedes Jahr 10 Spieltage zu brauchen ein taktischen Konzept zu entwickeln und es nach der Saison wieder zu verändern, anstatt es zu erweitern! Und genau das ist wichtig für die benötigten Zyklen. Aus marketingtechnischer Sicht sind die Neuverpflichtungen also fantastisch, doch aus sportlicher nicht immer so sehr. Dabei vernachlässigt Perez wohlmöglich die Idee, dass auch domant sportlicher Erfolg wirtschaftlich ein Meilenstein ist. Wobei ich Perez nicht zu sehr direkt kritisieren möchte, da er dem Verein sehr geholfen hat und alles aus Überzeugung und Liebe für Real Madrid macht (fast alles).
 
Mir ist der Weg wichtiger als das Ziel. Das war auch mal wichtig als Fußball noch Fußball war.
Heute ist es nur das Ergebnis.

Dir mag egal sein was Perez mit dem Geld anderer Leute macht. Mir nicht. Ich bin seit Jahren Anhänger und seit Jahren Mitglied. Er zerhaut da mein Geld auch gegen die Wand. Jeder der ein Trikot kauft oder mal ins Bernabeu gefahren ist, ist teil dieses Vereins.

Die Werte des Vereins sind es die überdauern. Spieler kommen und gehen. Sie nehmen auch Fans mit haufenweise die dann kommen und gehen. Aber ein Konzept im Verein sollte vorhanden sein. Unser Konzept ist es spieler zu kaufen. Dann schaut man was man draus macht. Du sagst bale hat was mit dem erfolg letztes jahr zu tun? Di Maria, Alonso, Modric, Ramos, Pepe, Carvajal, Marcelo und Co. die ARBEITER haben den Erfolg gebracht. Ihr schaut immer nur auf den Mann im Licht.

Es ist carlo gewesen der aus diesem haufen, der ihm da übergeben wurde was geformt hat. Man kann seine Leistung unter den schlechten umständen nicht hochgenug einschätzen.

Du sagst also Perez hat alles richtig gemacht und bale war der bomben transfer der geschichte. Ich sage, das ging nur, weil es da auch arbeiter gab und einen trainer der den fokus von den zauberern weg zu den arbeitern gegeben hat. Wir haben die großen spiele im 4-4-2 gewonnen gekontert und mit taktik und nicht mit hurra fußball mit traumtoren der offensive. Der Mastermind sind andere als die von dir genannten lichtpersönlichkeiten.

2 dieser Arbeiter werden jetzt wohl (!) vermutung - these - abgeschoben. Ein weiterer zauberer kommt. Wir hatten dieses jahr mehr spanier als jemals die letzten JAHRE... kein grund für erfolg? Isco, Illarra, jese, carvajal, morata, die stimmung in der kabine die zusammengehörigkeit, die jahrelange eingespieltheit des teams von mourinho - kein grund?

Nein... bale und perez waren es natürlich.

Lassen wir das, wir sehen den Sport fußball viel zu unterschiedlich. Es ist unmöglich auf dieser ebene.

Du kannst deine Abneigung gegen Peréz auch so ausdrücken, indem du den Verein finanziell einfach nicht mehr unterstützt. Ich hole mir beispielsweise auch keinen Burger bei McDonalds, wenn ich weiß, dass mit dem Geld nur Unfug angerichtet wird. Egal wie lecker die Burger dort auch schmecken. Ich ändere allerdings nichts an der Situation, wenn ich in nem Forum schreibe, wie scheiße McDonalds doch ist.

Ja, Bale hat was mit dem Erfolg zu tun. Oder wer hat die Tore im Copa und CL-Finale geschossen? Hat sich Di Maria mit ner Bale Maske verkleidet, meinst du?
Übrigens PatrocK, langsam überschreitest du eine Grenze. Du wirfst mir hier vor, Sachen gesagt zu haben, die ich nicht in einen meiner Beiträge erwähnt habe. Das geht so nicht klar. Ne kleine Anmerkung von mir. Hoffentlich verzichtest du demnächst auf sowas, denn das hast du gewiss nicht nötig.

Ja, die von dir genannten Sachen sind natürlich Gründe für den Erfolg. Habe ich jemals was anderes behauptet? Heißt aber nicht automatisch, dass die individuelle Qualität von Spielern wie Ronaldo, Bale und co. kein Grund für den Erfolg waren.

Wenn's dir um die Art und Weise geht, wie man Erfolg hat, heißt es also auch automatisch, dass du dich bei den Toren von Bale also nicht gefreut hast? Das glaubst du doch selbst nicht.

Bislang hat man Kroos und James verpflichtet. Zwei Spieler. Zwei...
Ihr stellt's so dar, als ob man das komplette Team umgetauscht hätte. Um ehrlich zu sein, kann ich darüber nur noch lachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist der Weg wichtiger als das Ziel. Das war auch mal wichtig als Fußball noch Fußball war.
Heute ist es nur das Ergebnis.

Dir mag egal sein was Perez mit dem Geld anderer Leute macht. Mir nicht. Ich bin seit Jahren Anhänger und seit Jahren Mitglied. Er zerhaut da mein Geld auch gegen die Wand. Jeder der ein Trikot kauft oder mal ins Bernabeu gefahren ist, ist teil dieses Vereins.

Die Werte des Vereins sind es die überdauern. Spieler kommen und gehen. Sie nehmen auch Fans mit haufenweise die dann kommen und gehen. Aber ein Konzept im Verein sollte vorhanden sein. Unser Konzept ist es spieler zu kaufen. Dann schaut man was man draus macht. Du sagst bale hat was mit dem erfolg letztes jahr zu tun? Di Maria, Alonso, Modric, Ramos, Pepe, Carvajal, Marcelo und Co. die ARBEITER haben den Erfolg gebracht. Ihr schaut immer nur auf den Mann im Licht.

Es ist carlo gewesen der aus diesem haufen, der ihm da übergeben wurde was geformt hat. Man kann seine Leistung unter den schlechten umständen nicht hochgenug einschätzen.

Du sagst also Perez hat alles richtig gemacht und bale war der bomben transfer der geschichte. Ich sage, das ging nur, weil es da auch arbeiter gab und einen trainer der den fokus von den zauberern weg zu den arbeitern gegeben hat. Wir haben die großen spiele im 4-4-2 gewonnen gekontert und mit taktik und nicht mit hurra fußball mit traumtoren der offensive. Der Mastermind sind andere als die von dir genannten lichtpersönlichkeiten.

2 dieser Arbeiter werden jetzt wohl (!) vermutung - these - abgeschoben. Ein weiterer zauberer kommt. Wir hatten dieses jahr mehr spanier als jemals die letzten JAHRE... kein grund für erfolg? Isco, Illarra, jese, carvajal, morata, die stimmung in der kabine die zusammengehörigkeit, die jahrelange eingespieltheit des teams von mourinho - kein grund?

Nein... bale und perez waren es natürlich.

Lassen wir das, wir sehen den Sport fußball viel zu unterschiedlich. Es ist unmöglich auf dieser ebene.

Du legst dir aber auch wirklich alles so zurecht wie es dir passt oder?
Willst du abstreiten das Bale ein guter Transfer war? Er war genau so ein Arbeiter und eine sehr gute Ergänzung zu diesen, das gleiche kann auch bei James der Fall sein und dann? Alles wieder schön und gut? Die Dinge sind aktuell nunmal so wie sie sind Pérez ist der Präsident und das ist sein Konzept, wir haben eine grossartige Mannschaft gehabt, sie wird jetzt verändert weil Pérez, vllt. auch Ancelotti, diesen Spieler will, das ist seine Entscheidung. Warum soll ich jetzt wegen einen einzigenTransfer alles schlecht reden? Ist immer noch eine grossartige Mannschaft. Ich finde mich damit ab und warte was daraus werden wird, vertraue Ancelotti und dann mal sehen was draus wird.

Aber Hast recht lassen wir das lieber, auf dieser Ebene wirklich kein Sinn...
 
Ich bitte euch noch einmal Beiträge nicht persönlich zu nehmen.
Alle die hier was beigetragen haben hatten durchaus Recht. Ich denke PaTrocK streitet nicht den sportlichen Wert des Bale Transfers ab. Darum geht es nicht, sondern um einen anderen Punkt der am Beispiel Bale verdeutlicht werden soll und für den Madrismo als solchen enttäuschend ist.

"Aber ein Konzept im Verein sollte vorhanden sein. Unser Konzept ist es spieler zu kaufen. Dann schaut man was man draus macht."
PaTrocK

Und das trifft durchaus einen wahren Kern. in La Masia z.B. werden Spieler auf ein Konzept (Ballbesitzorientiertes 4-3-3 mit hohem Pressing und technischer Brillianz) ausgebildet. Und das Resultat war eines der besten Teams aller Zeiten und der erfolgreichste Zyklus der Vereinsgeschichte .Welche Konzept hat Real Madrid? Die Antwort ist leider, dass alle Jugendteam ein anderes System spielen und keine generelle Spielidee verfolgt wird. Stars werden gekauft, ein Paar junge Spanien kommen dazu und dann hat der Trainer eine große Verantwortung aus einer sich andauernd ändernden Truppe ein eigenes Konzept zu entwickeln, das mehr der Trainer entscheidet, als die Spielidee des Madrismo, denn die lautet unter Perez "hauptsache Stars".

Ich habe bereits 2 mal die Bedeutung von sportlicher Konstanz erklärt und würde mich daher als Vollidiot fühlen mich ein drittel mal zu wiederholen, daher füge ich einfach ein Zitat ein.

"Es geht nicht um James. Wenn James diese Saison fantastisch spielt und selbst wenn Real das Triple mit wundervollem Fußball gewinnt. Weißt du was dann passiert? Dann holt sich Real Kames und das Jahr danach Hames und dann Fames (ich glaube so langsam versteht jeder das Prinzip). Und Kames, Hames und Fames kosten alle sehr viel Geld. Und 5 Jahre später ist vom Team des Beginns (z.B. 2013/14) nicht mehr viel übrig. Das Problem das sich daraus ergibt, ist, dass ein inflationärer Umgang von hochqualitativen Neuzugängen eine sportliche Entwicklung irgendwann eher bremst, als sie zu beschleunigen. Um eine taktische Spielidee zu formen braucht es auch personelle Konstanz um die Entwicklung von Spielern taktisch nutzen zu können und somit ohne Neuzugänge ein sportlich erfolgreicheres Team zu erschaffen (bestes Bsp Barcelona 2009-12. Kaum Neuzugänge in der Stammelf) Das ist auch sehr wichtig für die Spieler selbst, damit Laufwege zu Automatismen zu verinnerlichen und nicht jedes Jahr 10 Spieltage zu brauchen ein taktischen Konzept zu entwickeln und es nach der Saison wieder zu verändern, anstatt es zu erweitern! Und genau das ist wichtig für die benötigten Zyklen. Aus marketingtechnischer Sicht sind die Neuverpflichtungen also fantastisch, doch aus sportlicher nicht immer so sehr. Dabei vernachlässigt Perez wohlmöglich die Idee, dass auch domant sportlicher Erfolg wirtschaftlich ein Meilenstein ist. Wobei ich Perez nicht zu sehr direkt kritisieren möchte, da er dem Verein sehr geholfen hat und alles aus Überzeugung und Liebe für Real Madrid macht (fast alles)."
 

Wie süß ihr doch seid. :D

@stefano

Du hast ja recht. Ich bestreite davon auch nichts. Aber nur weil es vor 10 Jahren so war, heißt es nicht automatisch, dass es im Jahre 2014 genau so sein muss. Wir haben ein junges, talentiertes Team und ein großartigen Trainer. Daran wird auch ein Kauf von James nichts ändern.
 
Du legst dir aber auch wirklich alles so zurecht wie es dir passt oder?
Willst du abstreiten das Bale ein guter Transfer war? Er war genau so ein Arbeiter und eine sehr gute Ergänzung zu diesen, das gleiche kann auch bei James der Fall sein und dann? Alles wieder schön und gut? Die Dinge sind aktuell nunmal so wie sie sind Pérez ist der Präsident und das ist sein Konzept, wir haben eine grossartige Mannschaft gehabt, sie wird jetzt verändert weil Pérez, vllt. auch Ancelotti, diesen Spieler will, das ist seine Entscheidung. Warum soll ich jetzt wegen einen einzigenTransfer alles schlecht reden? Ist immer noch eine grossartige Mannschaft. Ich finde mich damit ab und warte was daraus werden wird, vertraue Ancelotti und dann mal sehen was draus wird.

Aber Hast recht lassen wir das lieber, auf dieser Ebene wirklich kein Sinn...

Haha erstmal alles raushauen, dann am Ende mit " hat eh kein sinn" beenden :D


Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
Wurde hier eben wirklich die Reaktion der Facebook Fans als Argument genommen? "Haha ich schwöre Bale CR7 James, wir ficken alle hahaha was Bayern" - Okay.
Ich find es viel lustiger wenn sie noch Falcao aufzählen :D


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wie süß ihr doch seid. :D

@stefano

Du hast ja recht. Ich bestreite davon auch nichts. Aber nur weil es vor 10 Jahren so war, heißt es nicht automatisch, dass es im Jahre 2014 genau so sein muss. Wir haben ein junges, talentiertes Team und ein großartigen Trainer. Daran wird auch ein Kauf von James nichts ändern.

Das ist auch richtig. La Decima spricht für sich. Aber die Frage ist doch wo stünde Real hätte man ein Konzept?
Wo stünde Real mit einem einheitlichen Jugendsystem in la Fabrica? Wo stünde man mit einem konstanten Team? Ich persönlich finde, dass dies ein Potenzial ist das Real Madrid nicht ausschöpft und als größter Club der Welt sollte man das, denn dann könnte man mehr sein als das gute Team das man jetzt ist. Diesbezüglich ist Real Madrid nicht in einer Vorreiterrolle, doch bei Sachen wie Stadion und Marketing ist man es (und das macht Perez dort sehr gut). Doch warum lässt man das wichtigste Feld ungenutzt? Das Problem ist ein Star in 2014 wird dieses Problem langfrisig nicht lösen. Wenn der Star geht kommt ein Neuer (nicht Manuel :p) und das ist das Problem. Man könnte so viel besser sein. Und diesen Satz im Zusammenhang mit Real Madrid sagen zu müssen entspricht diesem Club leider nicht. Das ist meine Meinung dazu. Das Team ist momentan sehr sehr gut, doch es könnte fantastisch sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist auch richtig. La Decima spricht für sich. Aber die Frage ist doch wo stünde Real hätte man ein Konzept?
Wo stünde Real mit einem einheitlichen Jugendsystem in la Fabrica? Wo stünde man mit einem konstanten Team? Ich persönlich finde, dass dies ein Potenzial ist das Real Madrid nicht ausschöpft und als größter Club der Welt sollte man das, denn dann könnte man mehr sein als das gute Team das man jetzt ist. Diesbezüglich ist Real Madrid nicht in einer Vorreiterrolle, doch bei Sachen wie Stadion und Marketing ist man es (und das macht Perez dort sehr gut). Doch warum lässt man das wichtigste Feld ungenutzt? Das Problem ist ein Star in 2014 wird dieses Problem langfrisig nicht lösen. Wenn der Star geht kommt ein Neuer (nicht Manuel :p) und das ist das Problem. Man könnte so viel besser sein. Und diesen Satz im Zusammenhang mit Real Madrid sagen zu müssen entspricht diesem Club leider nicht. Das ist meine Meinung dazu. Das Team ist momentan sehr sehr gut, doch es könnte fantastisch sein.
man darf aber auch nicht vergessen, was Real in den letzten Jahren groß gemacht hat und das sind nun mal auch die Stars. Das Marketing wird richtig betrieben und das erklärt auch die hohen Umsätze, die wiederum ein gutes Marketing ermöglichen. Dieses Konzept über Board zu werfen und einen Weg zu wählen, welches sehr aufwändig wäre und indem wir vermutlich nicht die Besten sind (weil es ein Stück weit auch auf Zufall basiert, ob die Jugendarbeit Früchte trägt und uns eine goldene Generation hervor bringt wie es bei Barca jetzt insgesamt 1-mal vorgekommen ist), das wäre mMn nicht sinnvoll. Jugendarbeit ist ja auch nicht ganz so einfach wie sich das einige hier vorstellen. Man kann den Barca-Ansatz kopieren und das werden auch so einige Klubs machen, aber ob sie langfristig damit gut fahren, weiß ich nicht. Ich will auch gar nicht zu sehr auf Barca eingehen, aber inzwischen tätigen sie den zweiten Transfer in der Größenordnung einen Bale oder CR7, nachdem sie schon vorher über 70 Mio. für einen gescheiterten Transfer ausgegeben haben.

Es ist auch ein Konzept ein Team aus den besten Spielern zu errichten, die auf dem Markt sind und Teil dieses Vereins sein wollen. Wieso sollte das kein Konzept sein ? Wieso ist dieses Konzept nicht nachhaltig, wenn die liquiden Mittel weiter anwachsen und die Selektion des Managements damit erfolgreich ist ?

Den James-Zugang kann man gespannt erwarten, ich denke es sollte beschlossene Sache sein. Ich werde mich auf diesen Spieler freuen. Kaderpolitik ist für die Fans sicherlich wichtig, aber man braucht sich hier nicht verrückt machen. Ancelotti wird am Ende die richtige Entscheidung treffen und einen ausbalancierten Kader zusammen stellen. Wir werden in der nächsten Saison vermutlich mehr Spiele haben als in den Jahren davor, wir brauchen Qualität und Quantität.

James ist für mit ein Angreifer und weder ein Verteidiger (Ramos, Alonso, Pepe), noch ein Hybrid (Modric, Marcelo, Di Maria). Er wird vermutlich für unsere drei Angreifer einspringen und erhält damit mehr als genug Spielzeit. Besonders wenn man bedenkt, dass Benzema die halbe Saison braucht um zu seiner Form zu finden, Bale den Anschluss in einigen Spielen nicht findet und CR kommt in einem Alter, indem er einfach nicht mehr alle Partien bestreiten kann.
 
Ja dann beantwortet mal die Frage, warum Perez so tut als hat er sich geändert? Dann soll er zu seinem Konzept stehen.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
man darf aber auch nicht vergessen, was Real in den letzten Jahren groß gemacht hat und das sind nun mal auch die Stars. Das Marketing wird richtig betrieben und das erklärt auch die hohen Umsätze, die wiederum ein gutes Marketing ermöglichen. Dieses Konzept über Board zu werfen und einen Weg zu wählen, welches sehr aufwändig wäre und indem wir vermutlich nicht die Besten sind (weil es ein Stück weit auch auf Zufall basiert, ob die Jugendarbeit Früchte trägt und uns eine goldene Generation hervor bringt wie es bei Barca jetzt insgesamt 1-mal vorgekommen ist), das wäre mMn nicht sinnvoll. Jugendarbeit ist ja auch nicht ganz so einfach wie sich das einige hier vorstellen. Man kann den Barca-Ansatz kopieren und das werden auch so einige Klubs machen, aber ob sie langfristig damit gut fahren, weiß ich nicht. Ich will auch gar nicht zu sehr auf Barca eingehen, aber inzwischen tätigen sie den zweiten Transfer in der Größenordnung einen Bale oder CR7, nachdem sie schon vorher über 70 Mio. für einen gescheiterten Transfer ausgegeben haben.

Es ist auch ein Konzept ein Team aus den besten Spielern zu errichten, die auf dem Markt sind und Teil dieses Vereins sein wollen. Wieso sollte das kein Konzept sein ? Wieso ist dieses Konzept nicht nachhaltig, wenn die liquiden Mittel weiter anwachsen und die Selektion des Managements damit erfolgreich ist ?

Den James-Zugang kann man gespannt erwarten, ich denke es sollte beschlossene Sache sein. Ich werde mich auf diesen Spieler freuen. Kaderpolitik ist für die Fans sicherlich wichtig, aber man braucht sich hier nicht verrückt machen. Ancelotti wird am Ende die richtige Entscheidung treffen und einen ausbalancierten Kader zusammen stellen. Wir werden in der nächsten Saison vermutlich mehr Spiele haben als in den Jahren davor, wir brauchen Qualität und Quantität.

James ist für mit ein Angreifer und weder ein Verteidiger (Ramos, Alonso, Pepe), noch ein Hybrid (Modric, Marcelo, Di Maria). Er wird vermutlich für unsere drei Angreifer einspringen und erhält damit mehr als genug Spielzeit. Besonders wenn man bedenkt, dass Benzema die halbe Saison braucht um zu seiner Form zu finden, Bale den Anschluss in einigen Spielen nicht findet und CR kommt in einem Alter, indem er einfach nicht mehr alle Partien bestreiten kann.

Du hast nicht verstanden was ich meine. Es geht darum, dass Real Madrid kein JugendSYSTEM hat. Man sollte beginnen sich ein einheitliches System zu überlegen, welches die Werte des Madrismo impliziert (Dazu kann ich ein beispiel nach meiner Vorstellung innerhalb der Woche ausarbeiten) . Das ist nicht leicht, aber zur Zeit gibt es kein TAKTISCH-STILISTISCHES SYSTEM! Darum geht es, Und das kann man mit dem Gentleman Image des Madrismo und taktischen Werten verbinden. Die besten Spieler zu holen ist gut, doch (um es ein 4tes mal zu sagen) sportliche Konstanz ist sehr wichtig für langfristige Erfolge. Die ist bei Real Madrid nicht in ausreichendem Ausmaß gegeben. Der Kritikpunkt ist also im Nichtausnutzen des Potenzials begründet.

An dieser Stelle zitiere ich mich erneut selbst.

"Es geht nicht um James. Wenn James diese Saison fantastisch spielt und selbst wenn Real das Triple mit wundervollem Fußball gewinnt. Weißt du was dann passiert? Dann holt sich Real Kames und das Jahr danach Hames und dann Fames (ich glaube so langsam versteht jeder das Prinzip). Und Kames, Hames und Fames kosten alle sehr viel Geld. Und 5 Jahre später ist vom Team des Beginns (z.B. 2013/14) nicht mehr viel übrig. Das Problem das sich daraus ergibt, ist, dass ein inflationärer Umgang von hochqualitativen Neuzugängen eine sportliche Entwicklung irgendwann eher bremst, als sie zu beschleunigen. Um eine taktische Spielidee zu formen braucht es auch personelle Konstanz um die Entwicklung von Spielern taktisch nutzen zu können und somit ohne Neuzugänge ein sportlich erfolgreicheres Team zu erschaffen (bestes Bsp Barcelona 2009-12. Kaum Neuzugänge in der Stammelf) Das ist auch sehr wichtig für die Spieler selbst, damit Laufwege zu Automatismen zu verinnerlichen und nicht jedes Jahr 10 Spieltage zu brauchen ein taktischen Konzept zu entwickeln und es nach der Saison wieder zu verändern, anstatt es zu erweitern! Und genau das ist wichtig für die benötigten Zyklen. Aus marketingtechnischer Sicht sind die Neuverpflichtungen also fantastisch, doch aus sportlicher nicht immer so sehr. Dabei vernachlässigt Perez wohlmöglich die Idee, dass auch domant sportlicher Erfolg wirtschaftlich ein Meilenstein ist. Wobei ich Perez nicht zu sehr direkt kritisieren möchte, da er dem Verein sehr geholfen hat und alles aus Überzeugung und Liebe für Real Madrid macht (fast alles)."

"
Vom sportlichen muss ich aber auch teilweise zustimmen, denn es ist schwer und auch nicht notwendig eine erfolgreiche Mannschaft stark zu verändern. Und das jedes Jahr. Hätte man di Maria beispielsweise gerechter (Gehalt etc) behandelt, dann würde man diesen fantastischen Spieler nicht verlieren und könnte - und das ist ein grundlegender Faktor für langfristigen Erfolg - ein Team aufbauen und taktisch!!!! verbessern um langfristig ein sportlich erfolgreiches Konzept zu entwickeln. Denn es ist für einen Trainer sehr wichtig nach Erfolgen weiterhin mit dem gleichen Team zu arbeiten und bereits vorhandene taktische Anpassungen zu verbessern und weiterzuentwickeln (z.B. Guardiola von 2009 im 4-3-3 zum 3-4-3 Hybriden 2012) Immerhin geht es bei Madrid nicht um bloße Titel, sondern (mMn) darum auch endlich wieder einen Zyklus zu starten, sodass Real Madrid wieder den Weltfußball dominiert. Da gehört der Club hin und dafür benötigt es sportliche Konstanz."

Du befürwortest das bisherige System. Das tue ich auch, doch mit Abstrichen bei der sportlichen Konstanz. Dieser Weg (...wird kein leichter sein) der gegangen wird kann perfektioniert werden. Darum geht es mir. Und das streben von Real Madrid ist immer mehr zu wollen. Daher kam dieser Kritikpunkt. Folglich geht es nicht ein System über Board zu werfen, oder von heute auf morgen nur auf die Jugend zu setzen, sondern um eine gezielte punktuelle Verbesserung auf allen Ebenen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast nicht verstanden was ich meine. Es geht darum, dass Real Madrid kein JugendSYSTEM hat. Man sollte beginnen sich ein einheitliches System zu überlegen, welches die Werte des Madrismo impliziert (Dazu kann ich ein beispiel nach meiner Vorstellung innerhalb der Woche ausarbeiten) . Das ist nicht leicht, aber zur Zeit gibt es kein TAKTISCH-STILISTISCHES SYSTEM! Darum geht es, Und das kann man mit dem Gentleman Image des Madrismo und taktischen Werten verbinden. Die besten Spieler zu holen ist gut, doch (um es ein 4tes mal zu sagen) sportliche Konstanz ist sehr wichtig für langfristige Erfolge. Die ist bei Real Madrid nicht in ausreichendem Ausmaß gegeben. Der Kritikpunkt ist also im Nichtausnutzen des Potenzials begründet.

An dieser Stelle zitiere ich mich erneut selbst.

"Es geht nicht um James. Wenn James diese Saison fantastisch spielt und selbst wenn Real das Triple mit wundervollem Fußball gewinnt. Weißt du was dann passiert? Dann holt sich Real Kames und das Jahr danach Hames und dann Fames (ich glaube so langsam versteht jeder das Prinzip). Und Kames, Hames und Fames kosten alle sehr viel Geld. Und 5 Jahre später ist vom Team des Beginns (z.B. 2013/14) nicht mehr viel übrig. Das Problem das sich daraus ergibt, ist, dass ein inflationärer Umgang von hochqualitativen Neuzugängen eine sportliche Entwicklung irgendwann eher bremst, als sie zu beschleunigen. Um eine taktische Spielidee zu formen braucht es auch personelle Konstanz um die Entwicklung von Spielern taktisch nutzen zu können und somit ohne Neuzugänge ein sportlich erfolgreicheres Team zu erschaffen (bestes Bsp Barcelona 2009-12. Kaum Neuzugänge in der Stammelf) Das ist auch sehr wichtig für die Spieler selbst, damit Laufwege zu Automatismen zu verinnerlichen und nicht jedes Jahr 10 Spieltage zu brauchen ein taktischen Konzept zu entwickeln und es nach der Saison wieder zu verändern, anstatt es zu erweitern! Und genau das ist wichtig für die benötigten Zyklen. Aus marketingtechnischer Sicht sind die Neuverpflichtungen also fantastisch, doch aus sportlicher nicht immer so sehr. Dabei vernachlässigt Perez wohlmöglich die Idee, dass auch domant sportlicher Erfolg wirtschaftlich ein Meilenstein ist. Wobei ich Perez nicht zu sehr direkt kritisieren möchte, da er dem Verein sehr geholfen hat und alles aus Überzeugung und Liebe für Real Madrid macht (fast alles)."

"
Vom sportlichen muss ich aber auch teilweise zustimmen, denn es ist schwer und auch nicht notwendig eine erfolgreiche Mannschaft stark zu verändern. Und das jedes Jahr. Hätte man di Maria beispielsweise gerechter (Gehalt etc) behandelt, dann würde man diesen fantastischen Spieler nicht verlieren und könnte - und das ist ein grundlegender Faktor für langfristigen Erfolg - ein Team aufbauen und taktisch!!!! verbessern um langfristig ein sportlich erfolgreiches Konzept zu entwickeln. Denn es ist für einen Trainer sehr wichtig nach Erfolgen weiterhin mit dem gleichen Team zu arbeiten und bereits vorhandene taktische Anpassungen zu verbessern und weiterzuentwickeln (z.B. Guardiola von 2009 im 4-3-3 zum 3-4-3 Hybriden 2012) Immerhin geht es bei Madrid nicht um bloße Titel, sondern (mMn) darum auch endlich wieder einen Zyklus zu starten, sodass Real Madrid wieder den Weltfußball dominiert. Da gehört der Club hin und dafür benötigt es sportliche Konstanz."

Du befürwortest das bisherige System. Das tue ich auch, doch mit Abstrichen bei der sportlichen Konstanz. Dieser Weg (...wird kein leichter sein) der gegangen wird kann perfektioniert werden. Darum geht es mir. Und das streben von Real Madrid ist immer mehr zu wollen. Daher kam dieser Kritikpunkt.
Was die Konstanz angeht stimme ich dir zu. James für Di Maria zu holen widerspricht dem, aber nach dieser Annahme dürften wir unseren Kader ja wirklich gar nicht verändern. Es sind zwei Transfers, einer im Mittelfeld und einer im Angriff. Das Barca von 2009-2012 hat Transfers vorgenommen, (Villa, Ibrahimovic, Fabregas, Alba, Song, Sanchez usw.), das Problem war einfach die mangelnde Flexibilität. Das System lässt Neymar, anders als in der brasilianischen NM, fast durchschnittlich aussehen. Es funktioniert nur mit bestimmten Spielern und dann nur so lange bis es durschaut ist. Ich will bei Real ein solch starres System nicht sehen. Es kann eine Ära prägen, aber bedarf langer Zeit, einen hohen Aufwand und vor allem jeder Menge Glück. Wenn man noch Pech hat, hinterlässt es einen Trümmerhaufen, wie es momentan bei Barca der Fall ist. Es soll nicht arrogant klingen aber Real Madrid ist noch ein bisschen mehr als Barcelona, wir können uns noch weniger erlauben als Barca, aber ehrlich gesagt will ich nicht zu lange über andere Teams quatschen.

Ich denke James und Kroos werden Carlos Arbeit nicht über den Haufen schmeißen und unsere Mannschaft wird auch weiterhin ihren Spielstil beibehalten. Ich sehe keine Gefahr für Real Madrid. Ich bin aber auch gespannt ob Di Maria und Khedira wirklich gehen werden. James ist wie ich finde sowieso nicht mit den beiden zu vergleichen und nimmt keinem den Platz weg. Das Problem bestand schon letzte Saison, durch Khediras Verletzung, mussten wir uns nicht damit auseinandersetzen. James ist Offensiv-Allrounder, nach dem Morata Abgang und der Verletzung von Jese sehr wichtig im Angriff. Benzema hatte jetzt eine Saison lang keine Konkurrenz obwohl seine Leistungen schwanken, davor musste er sich mit Higuain um einen Platz streiten und einige waren sogar der Ansicht, dass es mit beiden gehen kann. Daher kann ich nichts Falsches daran erkennen, wenn James kommt.
 
Was die Konstanz angeht stimme ich dir zu. James für Di Maria zu holen widerspricht dem, aber nach dieser Annahme dürften wir unseren Kader ja wirklich gar nicht verändern. Es sind zwei Transfers, einer im Mittelfeld und einer im Angriff. Das Barca von 2009-2012 hat Transfers vorgenommen, (Villa, Ibrahimovic, Fabregas, Alba, Song, Sanchez usw.), das Problem war einfach die mangelnde Flexibilität. Das System lässt Neymar, anders als in der brasilianischen NM, fast durchschnittlich aussehen. Es funktioniert nur mit bestimmten Spielern und dann nur so lange bis es durschaut ist. Ich will bei Real ein solch starres System nicht sehen. Es kann eine Ära prägen, aber bedarf langer Zeit, einen hohen Aufwand und vor allem jeder Menge Glück. Wenn man noch Pech hat, hinterlässt es einen Trümmerhaufen, wie es momentan bei Barca der Fall ist. Es soll nicht arrogant klingen aber Real Madrid ist noch ein bisschen mehr als Barcelona, wir können uns noch weniger erlauben als Barca, aber ehrlich gesagt will ich nicht zu lange über andere Teams quatschen.

Ich denke James und Kroos werden Carlos Arbeit nicht über den Haufen schmeißen und unsere Mannschaft wird auch weiterhin ihren Spielstil beibehalten. Ich sehe keine Gefahr für Real Madrid. Ich bin aber auch gespannt ob Di Maria und Khedira wirklich gehen werden. James ist wie ich finde sowieso nicht mit den beiden zu vergleichen und nimmt keinem den Platz weg. Das Problem bestand schon letzte Saison, durch Khediras Verletzung, mussten wir uns nicht damit auseinandersetzen. James ist Offensiv-Allrounder, nach dem Morata Abgang und der Verletzung von Jese sehr wichtig im Angriff. Benzema hatte jetzt eine Saison lang keine Konkurrenz obwohl seine Leistungen schwanken, davor musste er sich mit Higuain um einen Platz streiten und einige waren sogar der Ansicht, dass es mit beiden gehen kann. Daher kann ich nichts Falsches daran erkennen, wenn James kommt.

Doch der Kader soll verädert werden, aber nicht so, dass jedes Jahr neue taktisch komplizierte Schlüsselspieler kommen.
Sowohl Song als auch Alba sind nicht in die Guardiola Ära inbegriffen. Villa und Sanchez waren beides Schnittstellenläufer, die notwenidig waren für Messi, aber auch so eine Variabilität ins Spiel brachten.
Unflexibel war das System auch nicht, da Guardiola von 2009 an stets mikrotatkische Veränderung vornahm, die letztendlich aus dem 4-3-3 den 3-4-3 hybriden mit false 9 machten. Das System ist keineswegs starr gewesen, daher konnte es den Weltfußball in Guardiolas Ära dominieren.

Causa Neymar hatte ich im Falcao Thema bearbeitet. Neymars spielt bei Barcelona fantastisch. Vom Gegenpressing bis zu Offensivbewegungen. Seine Fähigkeiten in Engendribblings, Bespielen von schlechten Staffelungen, Erkennen von Dynamiken etc ist sehr gut. Medial wurde er am meisten anerkannt als er Messi als false 9 während seiner Verletzung ersetzte, da er seine Torausbeute erhöhte. Dennoch war er auch in der Zuarbeiterrolle außergewöhnlich gut. Sie fällt nur nicht ins Auge wie z.B. Khediras Box-to-Box-Arbeit.

Ein System bedarf langer Zeit ist auch relativ. Von welchen System du sprichst. Du beziehst dich wohl auf das Jugendsystem. Das Jugendsystem muss eingeführt werden. Genaugenommen ist Madrid damit schon viel zu spät dran. Also jetzt bevor man zu lang noch wartet. Das Jugendsystem steht allerdings in keinem Zusammenhang mit dem Erfolg der in naher Zukunft liegenden Jahre.
Das sind 2 unterschiedliche Welt.
Kurzfristig muss eine gewisse Kaderkonstanz gegeben sein. Langfristig können dann Jugendspieler übernommen und ggf Teile des "Madrismo-Systems" eingearbeit werden. Ein System gibt einem Club zudem eine größere Identität.

Es bedarf auch nicht eine Menge Glück, sondern über Jahre effektive arbeit. Die Erfolge von Barcas jüngster Vergangenheit waren wohl alles andere als Glück. Spieler wie Busquets, Iniesta, Xavi, Messi, Pedro, Pique, Puyol, Valdez, Alba sind alles andere als Glück. Solch ein Clubdurchziehendes und so erfolgreichen System ist kein Glück. Das was wir momentan bei Barca sehen ist eine Depression. Aufgrund der großen Erfolge ist die momentane Periode medial übertrieben.
2012/13 war man ohne Trainer in den wichtigsten Monaten mit 100 Pkt Meister. CL Halbfinale (ohne Trainer). Die Bayern Resultat war verdient, aber nicht dem System geschuldet. Lette Saison war die erste Saisonhälfte sehr gut. Die 2. Hälfte nicht mal durchschtlich, aber das hatte auch andere Gründe. Auch bedarf es einer taktischen in depth Analyse.

Ein Trümmerhaufen ist Barcelona stand jetzt dennoch nicht. Ein Team im Umbruch wohl eher.
Zum Thema SYSTEM. Atleti hat keine Topstars geholt, sondern jahrelang konstant das 4-4-2-0 perfektioniert und ohne große Transfers Meister geworden. Atletico gibt weniger Geld aus als Real Madrid, sehr viel weniger. Dennoch schaffte es Atleti dank des System Meister zu werden, dank sportlicher Konstanz. Real ist trotz großer Investitionen seit 2 Jahren nicht mehr spanischer Meister geworden. Natürlich gab es viele Faktoren. Das 3. Mourinho Jahr, das erste Ancelottis, dennoch gibt es in Madrid keine sportlich-taktische Identität im Zusammenhang mit jahreüberdauerndes Stilmitteln. Stilmittel die Barcelona und Man Utd haben/hatten.

Es ging auch nie drum, dass Kroos und James die Arbeit über den Haufen werfen. Das hat keiner gesagt. Es geht um taktische Anpassungen, die die Arbeit im Zusammenhang mit einer systematischen Entwicklung erschweren.

Man darf die Dinge nicht in Extreme ziehen. Barcelona sei ein Trümmerhaufen, oder sie hätten ein starres System, Kroos und James werfen alles über den Haufen. Ich weiß es sollte bloß den Standpunkt verdeutlichen, aber es nicht fair gegenüber Barcelonas fantastischer Errungenschaften und es zieht die Not der sportlichen Konstanz mittels Übertreibung in einen lächerlich bis unwichtigen Bereich. Alles was von mir angesprochen wird bewegt sich in kleinen prozentualen Bereichen. Doch es sind gerade diese minimalen Verbesserung die in der Summe den Unterschied machen zwischen einem sehr guten zu einem weltweit dominierenden Club.

Sachen wie:

- Entwicklung einer klaren madrilenischen Spielidee

- Integration dieser Spielidee in la Fabrica

- kurzfristig kaum eine Möglichkeit der Integration dieser Idee aufgrund von taktischen Gründen

- langfristige Festigung einer weltweit anerkannten Spielidee

- langfristige Integration dieser Spielidee mittels Jugendspieler (falls gut genug) und kaufen entsprechender Spieler

- kurzfristig: sportliche Konstanz bei Kaderplanung

das sind einige Punkte die ich als notwendig sehe. Alles im Zusammehang Jugendsystem ist langfristig zu sehen. Das Argument der Angewiesenheit auf den Erfolg des Systems ist nicht berechtigt, da man auch ohne Erfolg sein kann. Doch mit erhöht die Variabilität im Zusammenhang mit der sportlichen Ausrichtung.

Du hast recht. Real Madrid ist größer als Barca. Real Madrid ist der größte Club der Welt. Doch Barca hat z.B. das bessere Jugendsystem. Wenn man der beste Club sein will, dann muss man es überall sein. Der Trend der Legitimierung des lediglich guten Jugendsystems, der fehlenden sportlichen Konstanz steht der sportlichen Innovation des Clubs im Wege. Ich kritisiere nicht die bereits bestehenden Muster, ich erkenne sie an und versuche Erweiterungen zur Verbesserung zu finden. Und Verbesserungen sind immer notwenig! Real Madrid muss seiner Zeit überall voraus sein (Ein Spruch den Alex Ferguson über Utd zu Recht sagte), denn bei solch einem Club besteht die Notwenigkeit der permanenten Verbesserung. Ohne sie wird man überholt. Im Jugend/Clubsystem ist Real Madrid stand jetzt nicht das beste der Welt, sollte es aber sein. Das kann ich nicht legitimieren und ihr solltet das auch nicht, weil ihr das Gefühl habt, dass ich den Club negativ kritisiere. Denn in meinen Augen kam bisher "Ist doch alles gut so wie es ist" zu oft. Ja es ist gut so wie es ist, doch es geht besser. Und Real Madrid muss das Potenzial ausnutzen und es besser machen. Ohne wenn und aber. Nicht um besserwisserisch zu sein, nicht um jemanden zu ärgern, sondern um den Club überall an die Weltspitze zu führen.


Abgesehen davon stimme ich PaTrocK zu. Ich für meinen teil hätte gern nicht nur ein Transfertechnisches (Stars kaufen und der Trainer macht die Taktik) sondern eben auch ein taktischen Konzept innerhalb des Clubs, da die historischen Werte des Madrismo impliziert und weltweit für diesen Club steht. Jetzt wo ich es anspreche werde ich ein Beispiel dafür die Woche ausarbeiten um eine Idee dafür zu erschaffen. Barcelona hat das legendäre Tici Taca für sich entdeckt. Nun sollte Madrid eine Antwort finden.

Und die Antwort lautet, Einkaufen von Weltstars, dennoch kadertechnische Konstanz um Teams wachsen zu lassen, ein erfolgreicher Madrismostil der wundervoll anzusehen ist und alle Werte des Clubs impliziert. Das ist das was es heute zu sehen gibt, nur ERWEITERT. Die totale Kombination aus Historie, Real Madrid Transfers und historisch, schönen, madrilenischen Speilstil (das heißt nicht, dass er starr ist oder nicht variabel, denn es gibt so viele taktische Möglichkeiten)

Wenn es jemanden gibt, der nicht findet, dass Real Madrid überall das beste sein muss, dann muss ich das akzeptieren. Ich für meinen Teil will genau das bei dem besten Club der Welt sehen - nur das Beste!
 
Welch Blödsinniger und Sinnloser Transfer! Ancelotti hat aus dem Haufen endlich wieder eine Mannschaft geformt, und Perez lernt nichts dazu! Dieser verkauft und kauft ein, egal....ich reg mich schon wieder auf....!!! Furchtbar....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück