Was die Konstanz angeht stimme ich dir zu. James für Di Maria zu holen widerspricht dem, aber nach dieser Annahme dürften wir unseren Kader ja wirklich gar nicht verändern. Es sind zwei Transfers, einer im Mittelfeld und einer im Angriff. Das Barca von 2009-2012 hat Transfers vorgenommen, (Villa, Ibrahimovic, Fabregas, Alba, Song, Sanchez usw.), das Problem war einfach die mangelnde Flexibilität. Das System lässt Neymar, anders als in der brasilianischen NM, fast durchschnittlich aussehen. Es funktioniert nur mit bestimmten Spielern und dann nur so lange bis es durschaut ist. Ich will bei Real ein solch starres System nicht sehen. Es kann eine Ära prägen, aber bedarf langer Zeit, einen hohen Aufwand und vor allem jeder Menge Glück. Wenn man noch Pech hat, hinterlässt es einen Trümmerhaufen, wie es momentan bei Barca der Fall ist. Es soll nicht arrogant klingen aber Real Madrid ist noch ein bisschen mehr als Barcelona, wir können uns noch weniger erlauben als Barca, aber ehrlich gesagt will ich nicht zu lange über andere Teams quatschen.
Ich denke James und Kroos werden Carlos Arbeit nicht über den Haufen schmeißen und unsere Mannschaft wird auch weiterhin ihren Spielstil beibehalten. Ich sehe keine Gefahr für Real Madrid. Ich bin aber auch gespannt ob Di Maria und Khedira wirklich gehen werden. James ist wie ich finde sowieso nicht mit den beiden zu vergleichen und nimmt keinem den Platz weg. Das Problem bestand schon letzte Saison, durch Khediras Verletzung, mussten wir uns nicht damit auseinandersetzen. James ist Offensiv-Allrounder, nach dem Morata Abgang und der Verletzung von Jese sehr wichtig im Angriff. Benzema hatte jetzt eine Saison lang keine Konkurrenz obwohl seine Leistungen schwanken, davor musste er sich mit Higuain um einen Platz streiten und einige waren sogar der Ansicht, dass es mit beiden gehen kann. Daher kann ich nichts Falsches daran erkennen, wenn James kommt.
Doch der Kader soll verädert werden, aber nicht so, dass jedes Jahr neue taktisch komplizierte Schlüsselspieler kommen.
Sowohl Song als auch Alba sind nicht in die Guardiola Ära inbegriffen. Villa und Sanchez waren beides Schnittstellenläufer, die notwenidig waren für Messi, aber auch so eine Variabilität ins Spiel brachten.
Unflexibel war das System auch nicht, da Guardiola von 2009 an stets mikrotatkische Veränderung vornahm, die letztendlich aus dem 4-3-3 den 3-4-3 hybriden mit false 9 machten. Das System ist keineswegs starr gewesen, daher konnte es den Weltfußball in Guardiolas Ära dominieren.
Causa Neymar hatte ich im Falcao Thema bearbeitet. Neymars spielt bei Barcelona fantastisch. Vom Gegenpressing bis zu Offensivbewegungen. Seine Fähigkeiten in Engendribblings, Bespielen von schlechten Staffelungen, Erkennen von Dynamiken etc ist sehr gut. Medial wurde er am meisten anerkannt als er Messi als false 9 während seiner Verletzung ersetzte, da er seine Torausbeute erhöhte. Dennoch war er auch in der Zuarbeiterrolle außergewöhnlich gut. Sie fällt nur nicht ins Auge wie z.B. Khediras Box-to-Box-Arbeit.
Ein System bedarf langer Zeit ist auch relativ. Von welchen System du sprichst. Du beziehst dich wohl auf das Jugendsystem. Das Jugendsystem muss eingeführt werden. Genaugenommen ist Madrid damit schon viel zu spät dran. Also jetzt bevor man zu lang noch wartet. Das Jugendsystem steht allerdings in keinem Zusammenhang mit dem Erfolg der in naher Zukunft liegenden Jahre.
Das sind 2 unterschiedliche Welt.
Kurzfristig muss eine gewisse Kaderkonstanz gegeben sein. Langfristig können dann Jugendspieler übernommen und ggf Teile des "Madrismo-Systems" eingearbeit werden. Ein System gibt einem Club zudem eine größere Identität.
Es bedarf auch nicht eine Menge Glück, sondern über Jahre effektive arbeit. Die Erfolge von Barcas jüngster Vergangenheit waren wohl alles andere als Glück. Spieler wie Busquets, Iniesta, Xavi, Messi, Pedro, Pique, Puyol, Valdez, Alba sind alles andere als Glück. Solch ein Clubdurchziehendes und so erfolgreichen System ist kein Glück. Das was wir momentan bei Barca sehen ist eine Depression. Aufgrund der großen Erfolge ist die momentane Periode medial übertrieben.
2012/13 war man ohne Trainer in den wichtigsten Monaten mit 100 Pkt Meister. CL Halbfinale (ohne Trainer). Die Bayern Resultat war verdient, aber nicht dem System geschuldet. Lette Saison war die erste Saisonhälfte sehr gut. Die 2. Hälfte nicht mal durchschtlich, aber das hatte auch andere Gründe. Auch bedarf es einer taktischen in depth Analyse.
Ein Trümmerhaufen ist Barcelona stand jetzt dennoch nicht. Ein Team im Umbruch wohl eher.
Zum Thema SYSTEM. Atleti hat keine Topstars geholt, sondern jahrelang konstant das 4-4-2-0 perfektioniert und ohne große Transfers Meister geworden. Atletico gibt weniger Geld aus als Real Madrid, sehr viel weniger. Dennoch schaffte es Atleti dank des System Meister zu werden, dank sportlicher Konstanz. Real ist trotz großer Investitionen seit 2 Jahren nicht mehr spanischer Meister geworden. Natürlich gab es viele Faktoren. Das 3. Mourinho Jahr, das erste Ancelottis, dennoch gibt es in Madrid keine sportlich-taktische Identität im Zusammenhang mit jahreüberdauerndes Stilmitteln. Stilmittel die Barcelona und Man Utd haben/hatten.
Es ging auch nie drum, dass Kroos und James die Arbeit über den Haufen werfen. Das hat keiner gesagt. Es geht um taktische Anpassungen, die die Arbeit im Zusammenhang mit einer systematischen Entwicklung erschweren.
Man darf die Dinge nicht in Extreme ziehen. Barcelona sei ein Trümmerhaufen, oder sie hätten ein starres System, Kroos und James werfen alles über den Haufen. Ich weiß es sollte bloß den Standpunkt verdeutlichen, aber es nicht fair gegenüber Barcelonas fantastischer Errungenschaften und es zieht die Not der sportlichen Konstanz mittels Übertreibung in einen lächerlich bis unwichtigen Bereich. Alles was von mir angesprochen wird bewegt sich in kleinen prozentualen Bereichen. Doch es sind gerade diese minimalen Verbesserung die in der Summe den Unterschied machen zwischen einem sehr guten zu einem weltweit dominierenden Club.
Sachen wie:
- Entwicklung einer klaren madrilenischen Spielidee
- Integration dieser Spielidee in la Fabrica
- kurzfristig kaum eine Möglichkeit der Integration dieser Idee aufgrund von taktischen Gründen
- langfristige Festigung einer weltweit anerkannten Spielidee
- langfristige Integration dieser Spielidee mittels Jugendspieler (falls gut genug) und kaufen entsprechender Spieler
- kurzfristig: sportliche Konstanz bei Kaderplanung
das sind einige Punkte die ich als notwendig sehe. Alles im Zusammehang Jugendsystem ist langfristig zu sehen. Das Argument der Angewiesenheit auf den Erfolg des Systems ist nicht berechtigt, da man auch ohne Erfolg sein kann. Doch mit erhöht die Variabilität im Zusammenhang mit der sportlichen Ausrichtung.
Du hast recht. Real Madrid ist größer als Barca. Real Madrid ist der größte Club der Welt. Doch Barca hat z.B. das bessere Jugendsystem. Wenn man der beste Club sein will, dann muss man es überall sein. Der Trend der Legitimierung des lediglich guten Jugendsystems, der fehlenden sportlichen Konstanz steht der sportlichen Innovation des Clubs im Wege. Ich kritisiere nicht die bereits bestehenden Muster, ich erkenne sie an und versuche Erweiterungen zur Verbesserung zu finden. Und Verbesserungen sind immer notwenig! Real Madrid muss seiner Zeit überall voraus sein (Ein Spruch den Alex Ferguson über Utd zu Recht sagte), denn bei solch einem Club besteht die Notwenigkeit der permanenten Verbesserung. Ohne sie wird man überholt. Im Jugend/Clubsystem ist Real Madrid stand jetzt nicht das beste der Welt, sollte es aber sein. Das kann ich nicht legitimieren und ihr solltet das auch nicht, weil ihr das Gefühl habt, dass ich den Club negativ kritisiere. Denn in meinen Augen kam bisher "Ist doch alles gut so wie es ist" zu oft. Ja es ist gut so wie es ist, doch es geht besser. Und Real Madrid muss das Potenzial ausnutzen und es besser machen. Ohne wenn und aber. Nicht um besserwisserisch zu sein, nicht um jemanden zu ärgern, sondern um den Club überall an die Weltspitze zu führen.
Abgesehen davon stimme ich
PaTrocK zu. Ich für meinen teil hätte gern nicht nur ein Transfertechnisches (Stars kaufen und der Trainer macht die Taktik) sondern eben auch ein taktischen Konzept innerhalb des Clubs, da die historischen Werte des Madrismo impliziert und weltweit für diesen Club steht. Jetzt wo ich es anspreche werde ich ein Beispiel dafür die Woche ausarbeiten um eine Idee dafür zu erschaffen. Barcelona hat das legendäre Tici Taca für sich entdeckt. Nun sollte Madrid eine Antwort finden.
Und die Antwort lautet, Einkaufen von Weltstars, dennoch kadertechnische Konstanz um Teams wachsen zu lassen, ein erfolgreicher Madrismostil der wundervoll anzusehen ist und alle Werte des Clubs impliziert. Das ist das was es heute zu sehen gibt, nur ERWEITERT. Die totale Kombination aus Historie, Real Madrid Transfers und historisch, schönen, madrilenischen Speilstil (das heißt nicht, dass er starr ist oder nicht variabel, denn es gibt so viele taktische Möglichkeiten)
Wenn es jemanden gibt, der nicht findet, dass Real Madrid überall das beste sein muss, dann muss ich das akzeptieren. Ich für meinen Teil will genau das bei dem besten Club der Welt sehen - nur das Beste!