Aktuelles

[Artikel] Odriozola: Gerüchte um Sofort-Leihe zu Bayern, Sevilla oder Bilbao

Militao als RV ist in meinen Augen nur eine Notlösung, Lucas genauso. Beide würden höchstens in einem 3-5-2 oder 3-4-3 auf rechts funktionieren: der Brasilianer als RIV und Lucas als RM aber da wir das nicht spielen, brauchen wir mMn schon einen "echten" RV hinter Dani.

Am ehesten sehe ich dafür Nacho als geeignet an, der meiner Meinung nach immer schon der bessere Außenverteidiger als Innenverteidiger war. In meinen Augen kommt es auf Zidane an: plant er weiterhin mit Odriozola als Back-Up, darf er ihn nicht abgeben. Wenn im Worst-Case sowieso andere spielen würden, kann man ihn auch gleich verleihen …

Ich persönlich glaube aber nicht an einen vorzeitigen Abgang. Zizou war noch nie ein Freund von Wintertransfers und warum sollte man sich unnötige Baustellen aufmachen? Im Sommer kann man ihn aber gern abgeben und Hakimi zurückholen.

Du hast glaube ich, einen wichtigen Punkt angesprochen. Ich glaube auch das Zidane in einem wichtigen Spiel, eher Nacho oder Lucas einsetzen würde als Stellvertreter, ob es einem gefällt ist natürlich offen, er vertraut ihm nicht ist meine Empfindung.
 
Warum schieben einige wieder ihre Hysterie? Odri ist ja ein nett aussehender Kerl, aber auf dem Platz war er meist eine totale Naturkatastrophe. Vazquez und Nacho würden auf seiner Position nicht eine Minute schlechter performen. Also ich bekam stets Herzrasen, wenn er den Ball hatte und mit Vazquez haben wir schon ein Spieler dieser Kategorie, da braucht es nicht noch einen. Man hat mit Lucas, Nacho und Militao drei Spieler, die mehr oder weniger gut als RV spielen können und selbst ein Castilla-Kücken traue ich zu mindestens die Leistung zu bringen, die Odri erbrachte. Ihm selber mache ich kein Vorwurf, er ist halt so, wie er ist, hauptsache man hat sein Bestes gegeben. Ein Transfer jetzt ist natürlich nicht zwingend, aber auch nicht schadend. Ein Spieler mehr im Kader bedeutet nicht eine Qualitätseinheit mehr im Kader. Jetzt hat man eine Sorge weniger für den Sommer, abhaken und weiter geht's.
 
Wenn Bayern ihn wirklich nimmt können wir drei Kreuzzeichen machen. Nichts persönliches gegen Odri aber es ist ein dauerhaftes Sicherheitsrisiko ihn aufzustellen.
 
Militao als RV ist in meinen Augen nur eine Notlösung, Lucas genauso. Beide würden höchstens in einem 3-5-2 oder 3-4-3 auf rechts funktionieren: der Brasilianer als RIV und Lucas als RM aber da wir das nicht spielen, brauchen wir mMn schon einen "echten" RV hinter Dani.

Am ehesten sehe ich dafür Nacho als geeignet an, der meiner Meinung nach immer schon der bessere Außenverteidiger als Innenverteidiger war. In meinen Augen kommt es auf Zidane an: plant er weiterhin mit Odriozola als Back-Up, darf er ihn nicht abgeben. Wenn im Worst-Case sowieso andere spielen würden, kann man ihn auch gleich verleihen …

Ich persönlich glaube aber nicht an einen vorzeitigen Abgang. Zizou war noch nie ein Freund von Wintertransfers und warum sollte man sich unnötige Baustellen aufmachen? Im Sommer kann man ihn aber gern abgeben und Hakimi zurückholen.

Ich glaube da kommen nächste Saison ein paar von euch auf die Welt wenn Hakimi wieder bei uns spielt.. Denn ehrlich gesagt hatte er auch bei Dortmund div. schwache Matches was die Defensivarbeit betrifft. Er ist einfach offensiv eine Wucht, was sicher eine Bereicherung ist. Aber defensiv, naja.. Wie gesagt, meine Meinung.
 
Wenn man das wirklich macht, dann aber bitte nicht wieder zu so einem Spottpreis wie bei James..
Selbst für Odri können wir bei den Preisen heutzutage 40 Mio verlangen und gerade bei den Geizkragen...
 
Ich glaube da kommen nächste Saison ein paar von euch auf die Welt wenn Hakimi wieder bei uns spielt.. Denn ehrlich gesagt hatte er auch bei Dortmund div. schwache Matches was die Defensivarbeit betrifft. Er ist einfach offensiv eine Wucht, was sicher eine Bereicherung ist. Aber defensiv, naja.. Wie gesagt, meine Meinung.

Du hast natürlich recht mit deinem "Warnhinweis" bzgl. Hakimis defensiven Problemen.
Ich denke aber das er bei uns besser abgesichert werden kann, durch unser Mittelfeld/Abwehr, dass er noch dazulernen wird seine Ausflüge im richtigen Moment zu starten und er vor allem nicht eine der offensiven Hauptlasten tragen muss wie oft in Dortmund. Dazu kann er seine defensive Kompetenz durch Ausbildung/Spielpraxis bei uns weiter steigern und man kann Dani und ihn variabel, je nach Gegner und Spielstand aufbieten.
Der Hauptgrund für mich ist vor allem, dass er in den mit Alvaro vergleichbaren Stärken, ihm in nahezu allem überlegen ist, man kann auch in deinem Beitragssinne sagen, er ist der wesentlich stärkere, schwächere Spieler.
 
Du hast glaube ich, einen wichtigen Punkt angesprochen. Ich glaube auch das Zidane in einem wichtigen Spiel, eher Nacho oder Lucas einsetzen würde als Stellvertreter, ob es einem gefällt ist natürlich offen, er vertraut ihm nicht ist meine Empfindung.

Und das zurecht.
Sorry

Ich würde es lieben wenn er zu Bayern geht, dass macht sie nur schwächer.

Ein Genuss wenn Bayern reinsch...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich glaube da kommen nächste Saison ein paar von euch auf die Welt wenn Hakimi wieder bei uns spielt.. Denn ehrlich gesagt hatte er auch bei Dortmund div. schwache Matches was die Defensivarbeit betrifft. Er ist einfach offensiv eine Wucht, was sicher eine Bereicherung ist. Aber defensiv, naja.. Wie gesagt, meine Meinung.

Ich teile deine Meinung, auch ein Hakimi muss sich erst einmal gegen Carvajal durchsetzen, der 2020 zwar nicht mehr der beste auf seiner Position aber immer noch verdammt stark im Gesamtpaket ist. Großes Aber: Hakimi hat mMn in Summe mehr Potential als Odriozola, kennt den Verein schon und würde auch mit mehr Rückendeckung und jeder Menge Selbstvertrauen zurückkommen (das ist nicht das Um und Auf aber es hilft).

Zurück zu Odriozola: Ich bin kein großer Fan von ihm aber er ist auch nicht so schlecht, wie hier teilweise getan wird. Vielleicht fehlt es ihm an Selbstbewusstsein? Er hatte hier auf jeden Fall nicht nur schlechte Spiele. Allerdings kann ich mich auch an kein überragendes erinnern … Und wenn man ihm so gar nicht vertraut, hat es keinen Sinn. In diesem Fall gebe ich @Florentina Recht: Bekommt er sowieso keine Spielzeit, muss die Konsequenz ein Verkauf sein.

PS: Der Fall Odri zeigt uns mMn wieder, warum eine Starre Aufteilung in Stammspieler und Ersatzspieler veraltet ist. Alvaro hätte in meinen Augen mit genügend Vertrauen das Potential gehabt, Carvajal zumindest herauszufordern. Stattdessen war er hier immer nur Notnagel. Das nagt am Selbstbewusstsein und hilft am Ende niemanden. Es braucht eine gesunde Konkurrenzsituation/Rotation wie sie aktuell auf der anderen Seite mit Marcelo und Mendy herrscht. Auch mein Kritikpunkt in Sachen langfristige Planung spiegelt sich hier wieder. Man holt für 40-Mio ein RV-Talent und verleiht gleichzeitig ein anderes an Dortmund. Sehr sinnig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe das wir durch die Leihe von Odri jetzt Vazquez nicht mehr als RA sehen müssen sondern nur noch als Notnagel für die RV Position.
 
Ich sehe Odriozola bei weitem nicht so schlecht wie er hier gemacht wird. Gerade unter Lope letztes Jahr fand ich ihn ihn offensiv schon stark. Er ist ein solider Back-Up mit Potential zu mehr. Gegen wen spielt er normalerweise? Gegen die kleinen Gegner - und was braucht man da? Offensivstarke AV - und das sind Nacho und Militao bei weitem nicht. Als RV sehe ich Odri > Nacho und Militao. Lucas der sowieso nicht spielen sollte, kann von mir aus schon eher den Back-Up RV machen. Also Ideal wäre es definitiv nicht ihn abzugeben. Muss man sich jetzt Sorgen machen? Nein. Zidane hat scheinbar das Vertrauen in ihn verloren und er sitzt sowieso nur auf der Tribüne. Zur Not hat man noch de La Fuente und Sergio Lopez aus der Castilla. Langfristig bzw. schön zur nächsten Saison plant man sowieso mit Hakimi und Carvajal. Dann müsste man Odri billig herschenken. So kann man ihn vielleicht nochmal ins Schaufenster stellen und ein bisschen mehr einnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es natürlich löblich, dass man mit Carvajal, Odriozola + (Hakimi) und Marcelo, Mendy + (Reguilon), 6 Spieler auf 2 Positionen hat. Es ist sicher gut, auf einer Mangelposition schon die Optionen für die Zukunft in der Hinterhand zu haben. Hakimi hat sich bei Dortmund natürlich hervorragend entwickelt und Reguilon macht sich bei Sevilla auch ansprechend. Ich frage mich trotzdem ob es nötig war Mendy und vorallem Odriozola zu holen wenn man mit Hakimi und Reguilon bereits 2 gute Back-Ups und hoffentlich zukünftige Stammspieler hatte. Bei Mendy kann man diskutieren, der ist schon stark und vielleicht auch besser als Reguilon (der mir persönlich aber sehr gut gefällt), Odriozola war aber doch schon immer schlechter als Hakimi. Hat es denn wirklich sein müssen Hakimi und Reguilon auszuleihen und Ersatz zu verpflichten? Man konnte sich nicht so sicher sein wie jetzt, aber ich fand die beiden schon vertrauenswürdig, man hätte sich nur mal trauen müssen auf sie zu setzen. Odriozola und Hakimi waren höchstens gleichwertig, Odri mMn eher schlechter, da würde ich immer auf den Spieler aus der eigenen Jugend setzen. Mendy ist stand jetzt auch nicht viel besser als Reguilon. Defensiv vielleicht aber offensiv? Da Marcelo bald aufhört oder gehen muss, kann ichs auf der LV-Position aber schon eher verstehen.
 
Andererseits hab ich die Befürchtung, falls man Odri verkauft und Hakimi doch noch länger in Dortmund bleiben will und wir uns alle schon auf das Ende des Kapitels Lucas V. freuen, dass es dann heißt: "Wir brauchen nen neuen RV? Nein! Lucas Zeit ist noch nicht vorbei! ER ist der neue Backup-RV!!! Vertragsverlängerung um 5 JAhre...."

Ich hoffe das wir durch die Leihe von Odri jetzt Vazquez nicht mehr als RA sehen müssen sondern nur noch als Notnagel für die RV Position.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es natürlich löblich, dass man mit Carvajal, Odriozola + (Hakimi) und Marcelo, Mendy + (Reguilon), 6 Spieler auf 2 Positionen hat. Es ist sicher gut, auf einer Mangelposition schon die Optionen für die Zukunft in der Hinterhand zu haben. Hakimi hat sich bei Dortmund natürlich hervorragend entwickelt und Reguilon macht sich bei Sevilla auch ansprechend. Ich frage mich trotzdem ob es nötig war Mendy und vorallem Odriozola zu holen wenn man mit Hakimi und Reguilon bereits 2 gute Back-Ups und hoffentlich zukünftige Stammspieler hatte. Bei Mendy kann man diskutieren, der ist schon stark und vielleicht auch besser als Reguilon (der mir persönlich aber sehr gut gefällt), Odriozola war aber doch schon immer schlechter als Hakimi. Hat es denn wirklich sein müssen Hakimi und Reguilon auszuleihen und Ersatz zu verpflichten? Man konnte sich nicht so sicher sein wie jetzt, aber ich fand die beiden schon vertrauenswürdig, man hätte sich nur mal trauen müssen auf sie zu setzen. Odriozola und Hakimi waren höchstens gleichwertig, Odri mMn eher schlechter, da würde ich immer auf den Spieler aus der eigenen Jugend setzen. Mendy ist stand jetzt auch nicht viel besser als Reguilon. Defensiv vielleicht aber offensiv? Da Marcelo bald aufhört oder gehen muss, kann ichs auf der LV-Position aber schon eher verstehen.

Ich glaube das Phänomen sehen wir bei uns auch in der Offensive. Man werfe nur mal enen Blick auf die Scharr an Talenten. MMn versucht man so das Risiko eines Ausfalls abzusichern. Wenn einer der Spieler scheitert, hat man noch einen zweiten in der Hinterhand. Auch wenn man am Ende mal 10 Mio verbrennt, weil man einen Spieler wieder verkauft, ist es immernoch günstiger als für 60 Mio einen gestandenden Rechtsverteidiger zu kaufen. Das Wohl des Kollektivs und Vereins wird über Einzelschicksale gestellt. Klingt hart, ist aber so. Die Odris, Brahims, Marianos, Ceballos vergeuden wertvolle Zeit ihrer Karriere bei uns auf der Bank für die Chance auf den großen Durchbruch. Hier gambelt sowohl der Spieler als auch der Verein. So ist aber auch der Fußball. Man kann die Entwicklung einzelner Spieler nie genau vorhersagen.

Über eine Leihe kann diese Vorgehensweise wunderbar funktionieren. (Beispiel Außenverteidiger). Hakimi hat sich im Fernduell gegen Odriozola durchgesetzt. Reguilon hat aufgrund seines Alters die Nase vor Marcelo. Da sehe ich das letzte Wort aber noch nicht gesprochen. Bei Vini/Rodrygo kann aufgrund der beschränkt verfügbaren Spielzeit die Entwicklung beider Spieler eingeschränkt werden. Deswegen bringen manche hier auch den Vorschlag mindestens einen von beiden zu verleihen. Das ist der Nachteil bei zu großem Konkurrenzkampf.Kadermanagement ist ein sich stetig wandelnder Prozess. Der Status Quo muss immer wieder aufs neue bewertet werten. Punktuelle Verbesserungen sind immer möglich. Vor allem da viele Faktoren gegenläufig arbeiten. Ist die Qualität zu hoch, fühlen sich Spieler irgendwann nicht mehr wohl (16/17), der Kader wird zu teuer etc.

Die Verantwortlichen leisten da mMn im Moment ordentliche Arbeit. Luft nach oben ist immer da, klar. Eine abschließende Wertung lässt sich vielleicht in 5 Jahren machen, wenn wir sehen wohin uns dieser Weg geführt hat. In puncto Odegaard erinnere ich mich seit dem er von uns verpflichtet wurde an elendlange Diskussionen, wie man am besten mit ihm verfahren sollte und was man alles besser machen könnte. Heute kann man guten Gewissens sagen, dass man nicht so viel verkehrt gemacht hat.
Mir gefallen die Form der kritischen Beiträge, wie jetzt z.B. von dir @RMJB oder @Iago Blanco. Da lässt es sich wunderbar drüber diskutieren.
 
Ich finde es natürlich löblich, dass man mit Carvajal, Odriozola + (Hakimi) und Marcelo, Mendy + (Reguilon), 6 Spieler auf 2 Positionen hat. Es ist sicher gut, auf einer Mangelposition schon die Optionen für die Zukunft in der Hinterhand zu haben. Hakimi hat sich bei Dortmund natürlich hervorragend entwickelt und Reguilon macht sich bei Sevilla auch ansprechend. Ich frage mich trotzdem ob es nötig war Mendy und vorallem Odriozola zu holen wenn man mit Hakimi und Reguilon bereits 2 gute Back-Ups und hoffentlich zukünftige Stammspieler hatte. Bei Mendy kann man diskutieren, der ist schon stark und vielleicht auch besser als Reguilon (der mir persönlich aber sehr gut gefällt), Odriozola war aber doch schon immer schlechter als Hakimi. Hat es denn wirklich sein müssen Hakimi und Reguilon auszuleihen und Ersatz zu verpflichten? Man konnte sich nicht so sicher sein wie jetzt, aber ich fand die beiden schon vertrauenswürdig, man hätte sich nur mal trauen müssen auf sie zu setzen. Odriozola und Hakimi waren höchstens gleichwertig, Odri mMn eher schlechter, da würde ich immer auf den Spieler aus der eigenen Jugend setzen. Mendy ist stand jetzt auch nicht viel besser als Reguilon. Defensiv vielleicht aber offensiv? Da Marcelo bald aufhört oder gehen muss, kann ichs auf der LV-Position aber schon eher verstehen.

Ich glaube Achraf tat die konstante Spielzeit in Dortmund sehr gut, er hatte ja unter Zidane ca. 10-15 Partien absolviert aber nur bedingt überzeugt, er war einfach noch zu grün. Wir können nicht mehr als 2-3 Jungtalente gleichzeitig selber ausbilden, daher fand ich die Leihe perfekt und Odriozola war auch die perfekte Übergansgslösung im Nachhinein. Angenommen er hätte sich zu einem wirklichen Konkurrenten entwickelt, wäre der Verein in der Bredouille (weiß Gott eine eher angenehmere Bredouille), er müßte sich jetzt zwischen Álvaro und Achraf entscheiden und den anderen gezwungenermaßen verkaufen. So fällt die Trennung von Álvaro eher leicht, wir bekommen 2Drittel der Ablöse zurück und Hakimi ist fortgebildet worden, für eventuell gerade einmal 10Mio. Verlust und der reduziert sich ja auch noch um das eingesparte Halbjahresgehalt für Odriozola.

Mendy/Reguilon sind ein Klasse Duo und Carvajal/Hakimi ebenso, da kann kein Verein mithalten auf der AV-Position in Europa und ich kann mich in über drei Jahrzehnten, die Real Madrid folge, nicht an solch eine Besetzung auf diesen Positionen erinnern, dazu drei von vier bei uns ausgebildet.

Mit Miguel Gutierrez (Juvenil A) und Sergio Lopez aus der Castilla, stehen schon die nächsten AV-Talente bereit, werden die beiden rechtzeitig verliehen, sehe ich da schon wieder vielversprechende Optionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mendy/Reguilon sind ein Klasse Duo und Carvajal/Hakimi ebenso, da kann kein Verein mithalten auf der AV-Position in Europa und ich kann mich in über drei Jahrzehnten, die Real Madrid folge, nicht an solch eine Besetzung auf diesen Positionen erinnern, dazu drei von vier bei uns ausgebildet.

In der Saison 2013/14 mit Carvajal/Arbeloa und Marcelo/Coentrao
 
In der Saison 2013/14 mit Carvajal/Arbeloa und Marcelo/Coentrao

Stimmt an diese Saison und Besetzung habe ich nicht gedacht. Marcelo fällt aufgrund seines offensiven Einflusses, in der Spitze natürlich etwas heraus.
Ich sehe die mögliche, nächstjährige Besetzung vom Potential nicht schlechter als diesen Jahrgang (was Du auch nicht behauptet hast, schreibe ich nur um einem Missverständnis vorzubeugen :)),
dazu kommt die Altersstruktur/bisherige Verletzungsresistenz der Spieler, im Gegensatz zu Coentrao und das vor allem für mich wichtigste Kriterium, drei von vier erfüllen, die Kernkompetenz eines Außenverteidigers, sie sind defensiv verlässlich, Marcelo war einfach eine wunderbare Zugabe. Ich persönlich sehe lieber eine starke Defensive und bin nicht in jedem Spiel auf 2-4Tore angewiesen, vor allem ohne den Torminator CR...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich sehe lieber eine starke Defensive und bin nicht in jedem Spiel auf 2-4Tore angewiesen, vor allem ohne den Torminator CR...

Wann hatten wir zuletzt eine derart starke Defensive? Die Annerkennung kommt dafür immer ein bisschen zu kurz, da Real Madrid für "immer weiter nach vorn" bekannt ist. Marcelo hatte vor allem auch wegen Ronaldo eine hohe Daseinsberechtigung. Jetzt hat man einen Spielmacher eine Position weiter vorne, Marcelos Fähigkeiten werden nicht mehr benötigt und der Fokus liegt auf einer soliden Hintermannschaft, um die fehlenden Ronaldo-Tore zum Teil zu kompensieren. Die Entwicklung unseres Spiels und die Personalunion Mendy-Hazard statt Marcelo-Ronaldo machen durchaus Sinn und tragen auch so langsam Früchte.
 
Ich finde es immer wieder schade, dass man die Burschen erst wegschicken muss, um zu sehen, was sie können.

Carvajal hat das Jahr in Leverkusen gut getan aber man hat genau in jenem Jahr einen AV wie in vermisst, da Arbeloas Stärken hauptsächlich defensiver Natur waren. Ich glaube nicht, dass er in einem Jahr so immens viel gelernt hat - er hat einfach nur gezeigt, was er schon konnte.

Ein paar Jahre später schickte man Danilo weg (der nicht günstig war) und hatte keine Alternative auf links. Anstatt auf Hakimi zu bauen, der auf beiden Positionen hätte spielen können, schickt man ihn nach Deutschland, wo er zeigt, was man von ihm eh schon gewohnt war: offensivpower (an seiner Defensivschwäche hat er offensichtlich nicht gearbeitet). Das hätte man vorher auch haben können – und zwar zum Nulltarif.

Mit Danilo und Odriozola hat man in Summe 70 Mio für zwei Back-Ups ausgegeben. Anscheinend gibt das aber niemandem im Verein zu denken.

Natürlich: man weiß nie, wie sich die Burschen entwicklen. Weder bei vermeintlichen "no Brainern" wie Danilo, noch bei Talenten. Aber ein bisschen mehr Vertrauen in die eigenen Jungs wäre schon wünschenswert. Bei Fede sieht man zB aktuell, dass man für einen Box-to-Box spieler keine 150 Millionen bezahlen muss.
 
Ich sehe Odriozola bei weitem nicht so schlecht wie er hier gemacht wird. Gerade unter Lope letztes Jahr fand ich ihn ihn offensiv schon stark. Er ist ein solider Back-Up mit Potential zu mehr. Gegen wen spielt er normalerweise? Gegen die kleinen Gegner - und was braucht man da? Offensivstarke AV - und das sind Nacho und Militao bei weitem nicht. Als RV sehe ich Odri > Nacho und Militao. Lucas der sowieso nicht spielen sollte, kann von mir aus schon eher den Back-Up RV machen. Also Ideal wäre es definitiv nicht ihn abzugeben. Muss man sich jetzt Sorgen machen? Nein. Zidane hat scheinbar das Vertrauen in ihn verloren und er sitzt sowieso nur auf der Tribüne. Zur Not hat man noch de La Fuente und Sergio Lopez aus der Castilla. Langfristig bzw. schön zur nächsten Saison plant man sowieso mit Hakimi und Carvajal. Dann müsste man Odri billig herschenken. So kann man ihn vielleicht nochmal ins Schaufenster stellen und ein bisschen mehr einnehmen.

Wann war er denn mal gut? Wenn Offensivstärke heisst bei jedem Ballbesitz wie eine Tarantel in den gegnerischen 16 er zu rennen dann ist er offensivstark ja. Ich hab ihn defensiv noch keinen Zweikampf gewinnen sehen, entweder er steht 3 Meter vom Gegner weg oder er ist nicht da weil er gerade von einem seiner zig Ausflüge in den Strafraum zurückhechelt.
 

Heutige Geburtstage

Zurück