Aktuelles

[Kurznachricht] Bericht: Real will Ceballos nicht an Valencia abgeben

Stürmer 50/50 der Einsatzzeit bekommen

50/50 nicht. Wohl aber sollte man (wenn man 60 Millionen ausgibt) mindestens Grunszüge eines Rotationsmodells im Kopf haben. Wenn man sich anschaut in welchen Partien (u.a. gegen den Drittligisten Salamanca) Benzema ran musste und dazu meist noch (fast) komplett durchgespielt hat, habe ich starke Zweifel, dass es da irgendeinen Plan mit Jovic gibt.

wenn der Stammstürmer so liefert?

Kommt drauf an, was du unter "liefern" verstehst. Wenn dir in einer Hinrunde 16 Treffer, gegen meist unterklassige Gegner, reichen, dann ist das dein gutes Recht. Für mich ist es purer Durchschnitt und unter dem Niveau, welches ich mir vom Madrider Stamm-MS erhoffe.

1. Zidane ist zufrieden mit ihm, setzt ihn in seinem ersten Jahr (in dem Benzema ja noch liefert) spärlich ein und lässt ihn sich in Spanien und bei Real langsam einleben. Luka Modric wurde auch als Flop bezeichnet, konnte aber sogar wenigstens noch englisch sprechen. Das braucht einfach Zeit.

Bitte hört endlich mit den Modric-Vergleich auf. Modric kam als fertiger Weltklasse-Midfielder, war sofort Stammspieler und spielte eine akzeptable bis gute Saison 2012/13. Er war nur nicht auf Anhieb so galaktisch, wie man sich das erhofft hatte und wurde von Mourinho ein wenig ungeschickt als 10er (statt offensiv-8er) behandelt.

2. Jovic spielt eigentlich nie schlecht, hat auch sehr viel Pech, aber liefert eben auch nicht unbedingt sehr viele Argumente um ihn noch öfter einzusetzen. Er hat bei der Supercopa 2 mal von Beginn an gespielt, dann gegen Sevilla von Beginn an darauf im Pokal immerhin 15 Minuten. Insgesamt mit einem Scorerpunkt. Falsch wäre es ihn deswegen auf die Tribune zu setzen, aber eben auch ihn jetzt unbedingt viel öfter statt Benzema einzusetzen dieses Jahr.

Genau das sind halt die Dinge, welche Durchschnitt von tatsächlicher Internationaler- und Weltklasse ausselektieren. Beim 50. Pfostentreffer und Abseitstor kann man dann irgendwann nicht mehr von "Pech" sprechen, sondern muss mangelnde(s) Explosivität und Timing (Abseits) sowie unzureichende Präzision (Pfosten) in betracht ziehen.
 
50/50 nicht. Wohl aber sollte man (wenn man 60 Millionen ausgibt) mindestens Grunszüge eines Rotationsmodells im Kopf haben. Wenn man sich anschaut in welchen Partien (u.a. gegen den Drittligisten Salamanca) Benzema ran musste und dazu meist noch (fast) komplett durchgespielt hat, habe ich starke Zweifel, dass es da irgendeinen Plan mit Jovic gibt.



Kommt drauf an, was du unter "liefern" verstehst. Wenn dir in einer Hinrunde 16 Treffer, gegen meist unterklassige Gegner, reichen, dann ist das dein gutes Recht. Für mich ist es purer Durchschnitt und unter dem Niveau, welches ich mir vom Madrider Stamm-MS erhoffe.



Bitte hört endlich mit den Modric-Vergleich auf. Modric kam als fertiger Weltklasse-Midfielder, war sofort Stammspieler und spielte eine akzeptable bis gute Saison 2012/13. Er war nur nicht auf Anhieb so galaktisch, wie man sich das erhofft hatte und wurde von Mourinho ein wenig ungeschickt als 10er (statt offensiv-8er) behandelt.



Genau das sind halt die Dinge, welche Durchschnitt von tatsächlicher Internationaler- und Weltklasse ausselektieren. Beim 50. Pfostentreffer und Abseitstor kann man dann irgendwann nicht mehr von "Pech" sprechen, sondern muss mangelnde(s) Explosivität und Timing (Abseits) sowie unzureichende Präzision (Pfosten) in betracht ziehen.

Zu den 60 Millionen:
Zugegeben zu viel, aber eben dem Markt geschuldet. Gute Stürmer gibt es nicht so viel und wenn ein 20 jähriger so viele Tore bei einem Mittelklasseverein in einer Topliga schießt ist er eben so teuer. Dafür kann Jovic aber nichts.

Zu Benzema:
Haben wir schon 100x durchdiskutiert.

Zu Modric:
Natürlich hast du Recht und man kann sie nicht direkt vergleichen. Mir geht es nur darum dass beide im Balkan zuhause sind, Startschwierigkeiten hatten/haben und von den Medien früh als Flop bezeichnet wurden.

Zu Jovics Leistung:
Dass er kein fertiger Weltklassestürmer mit Killerinstinkt ist werden die Verantwortlichen bei Madrid gewusst haben. Dass er aber das Potenzial hat ist auch die Wahrheit. Grundsätzlich stempelt man mir hier viel zu oft Spieler einfach zu früh ab. Man kann nicht immer alle mit Mbappé Sancho usw vergleichen die einfach extrem früh schon sehr weit sind. Bei Jovic sind die Anlagen erkennbar. Offensichtlich fehlt ihm aber die Bindung zur Mannschaft und auch das Selbstvertrauen. Nichts was nicht nächstes Jahr schon komplett anders aussehen könnte. Wie gesagt: sein größtes Problem ist seine Ablösesumme.
 
Zu den 60 Millionen:
Zugegeben zu viel, aber eben dem Markt geschuldet. Gute Stürmer gibt es nicht so viel und wenn ein 20 jähriger so viele Tore bei einem Mittelklasseverein in einer Topliga schießt ist er eben so teuer. Dafür kann Jovic aber nichts.

Zu Benzema:
Haben wir schon 100x durchdiskutiert.

Zu Modric:
Natürlich hast du Recht und man kann sie nicht direkt vergleichen. Mir geht es nur darum dass beide im Balkan zuhause sind, Startschwierigkeiten hatten/haben und von den Medien früh als Flop bezeichnet wurden.

Zu Jovics Leistung:
Dass er kein fertiger Weltklassestürmer mit Killerinstinkt ist werden die Verantwortlichen bei Madrid gewusst haben. Dass er aber das Potenzial hat ist auch die Wahrheit. Grundsätzlich stempelt man mir hier viel zu oft Spieler einfach zu früh ab. Man kann nicht immer alle mit Mbappé Sancho usw vergleichen die einfach extrem früh schon sehr weit sind. Bei Jovic sind die Anlagen erkennbar. Offensichtlich fehlt ihm aber die Bindung zur Mannschaft und auch das Selbstvertrauen. Nichts was nicht nächstes Jahr schon komplett anders aussehen könnte. Wie gesagt: sein größtes Problem ist seine Ablösesumme.

Ich dachte die BL ist ne absolute Gurkenliga und drei Klassen schlechter als LaLiga? Hast nicht du behauptet sondern ein paar andere. Witzigerweise sind ein paar von den "LaLiga ist die beste Liga und BL ein Witz" überzeugte Jovic Fans. Passt irgendwie nicht zusammen. Einerseits ist Jovic DER Stürmerstar schlechthin andererseits ist die BL nicht konkurrenzfähig. Also was denn nun?
 
Bei Jovic muss ich mich inzwischen revidieren, den Transfer würde ich nicht nochmal machen. Erst Recht, wenn der Trainer eh nicht mit ihm plant, dann kann man auch mit Mariano in die Saison gehen und im darauffolgenden Sommer nochmals die Lage sondieren.
Erst wolltest du ihn für 100Mio holen und eine halbe Saison später sind dir selbst 60Mio zu viel. Ist ok, ich finde das nicht schlimm* aber du siehst hoffentlich, dass das nicht immer so einfach ist wie du es darstellst.

* (ok ich persönlich würde noch kein Fazit ziehen, ist mir zu früh)
 
Erst wolltest du ihn für 100Mio holen und eine halbe Saison später sind dir selbst 60Mio zu viel. Ist ok, ich finde das nicht schlimm* aber du siehst hoffentlich, dass das nicht immer so einfach ist wie du es darstellst.

* (ok ich persönlich würde noch kein Fazit ziehen, ist mir zu früh)

Ich bin mir relativ sicher, dass ich das mit den 100 Millionen (allenfalls im ironischen Kontext) nicht geschrieben habe.
 
Ich konnte mit der Suchfunktionen den gemeinten Artikel nicht finden, und allzu viel Mühe will ich mir ehrlich gesagt auch nicht machen aber das ist ähnlich. In diesem Artikel war von 100mio die Rede.
Aber in meiner Message gings auch nicht um die exakte Zahl.
War ja klar, dass man in diesem Verein (wieder mal) nichts auf die Kette bekommt.
Wenn er die Saison bestätigt, wird es für uns bereits zu spät sein. Einem Wettbieten mit den PL-Vereinen und PSG (Stichwort: Cavani Nachfolge) können wir kaum standhalten.Ich halte auch das Risiko für relativ gering, selbst wenn wir 80 Millionen zahlen und er sich als Mittelmaß herausstellt, kann man ihn immer noch für ~50 Millionen verkaufen.

Das Risiko ist jedenfalls geringer als bei einem Kane (~250 Millionen) mit monströsem Gehalt (verdient bereits jetzt ~13 Millionen netto). Ihn könnten wir kaum, ohne extremen Verlust wieder verkaufen.
Hier meinste noch es wär nicht schlimm. Bei deinem Urprungspost ist das aber ein Transfer der dich stört - obwohl 20mio billiger als in deinem Beispiel.
Ich hoffe die Message kommt rüber
 
Ich konnte mit der Suchfunktionen den gemeinten Artikel nicht finden, und allzu viel Mühe will ich mir ehrlich gesagt auch nicht machen aber das ist ähnlich. In diesem Artikel war von 100mio die Rede.
Aber in meiner Message gings auch nicht um die exakte Zahl.


Hier meinste noch es wär nicht schlimm. Bei deinem Urprungspost ist das aber ein Transfer der dich stört - obwohl 20mio billiger als in deinem Beispiel.
Ich hoffe die Message kommt rüber

Die Aussage ist ja an sich nicht falsch.

Problem ist halt, dass ich unter Mittelmaß (beim Reservestürmer von RM) wettbewerbsübergreifend 10-15 Tore im Minimum erwarte. Derzeit ist aber selbst das (genau so wie die nötigen Einsatzzeiten dafür) in weiter Ferne. Man darf nicht vergessen, dass Jovic letztes Tor im November viel, das vorletzte im Mai. Da gibt es jetzt auch nicht unendlich viel Spielraum zum schönreden.
 
Problem ist halt, dass ich unter Mittelmaß (beim Reservestürmer von RM) wettbewerbsübergreifend 10-15 Tore im Minimum erwarte. Derzeit ist aber selbst das (genau so wie die nötigen Einsatzzeiten dafür) in weiter Ferne. Man darf nicht vergessen, dass Jovic letztes Tor im November viel, das vorletzte im Mai. Da gibt es jetzt auch nicht unendlich viel Spielraum zum schönreden.

Wir sind aber auch nicht bei FIFA, wo ein Neuzugang zwingend von Beginn an bei einem neuen Klub im Ausland sofort liefert. Modric hatte sogar als etablierter Topstar Anpassungsprobleme gehabt. Wundert mich nicht, dass ein 22 Jährige Junge aus dem Balkan einige Zeit braucht, um sich zu aklimatisieren. Auch Hazard und Courtois haben ihre Zeit gebraucht - und das als Stammspieler wohlgemerkt.

Zizou hat sowohl in der Vorbereitung als auch zu Saisonbeginn mehrfach das Experiment Doppelspitze mit Benzema ausprobiert. Hat aber leider nicht funktioniert. In der Supercopa und gegen Sevilla hatte Jovic wieder die Chance sich aufzudrängen, aber es kam leider wieder wenig bei rum. Wer ist jetzt Schuld? Zidane, weil er ihn nicht oft genug einsetzt, oder Jovic, weil er nicht liefert?

Die 60 Mio € waren eine Investition in die Zukunft. Hätte man im letzten Sommer nicht zugeschlagen, wäre er vielleicht woanders hin gewechselt und unerreichbar geworden. Nur weil er gerade das Tor trifft, hat er nicht auch gleichzeitig das Kicken verlernt. Warum ein Lautaro Martinez der große Heilsbringer ist und Luka Jovic bereits als gescheitert gilt, leuchtet mir nicht so ganz ein.

@ElPrincipe
Bzgl. Bundesliga und Niveau. In der EL war er ebenso erfolgreich gegen Klubs wie Chelsea, Inter oder Benfica.

Ach und bezüglich Ablösesumme. Ein gescheiterter Morate geht mehrfach für 50+ Mio € über die Ladentheke. Da mache ich mir bei Jovic wegen möglichen Verlusten keine großen Sorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte die BL ist ne absolute Gurkenliga und drei Klassen schlechter als LaLiga? Hast nicht du behauptet sondern ein paar andere. Witzigerweise sind ein paar von den "LaLiga ist die beste Liga und BL ein Witz" überzeugte Jovic Fans. Passt irgendwie nicht zusammen. Einerseits ist Jovic DER Stürmerstar schlechthin andererseits ist die BL nicht konkurrenzfähig. Also was denn nun?

Hab ich letztens noch mit meinem Bruder drüber geredet. 1. Hälfte La Liga ist durchaus stärker als Bundesliga. Aber die untere Hälfte in Spanien ist wahrscheinlich eher Zweitliganiveau in Deutschland. Diese Vergleiche sind doch aber auch sinnlos. In Spanien sind alle Teams sehr Heimstark, aber auswärts tun sich auch Real und Barca schwer. Ist in Deutschland komplett anders. Fakt ist jedoch dass England Spanien Deutschland und Italien die besten Ligen der Welt sind. Und wer da bei nem Mittelklasseclub wie Frankfurt 20+ Tore macht der hat dann eben nen entsprechenden Marktwert.
 
Aber die untere Hälfte in Spanien ist wahrscheinlich eher Zweitliganiveau in Deutschland. .

Weshalb werden dann Siege gegen Teams wie Valladolid oder Alaves bis zur Besinnungslosigkeit gefeiert, wenn das doch nur Zweitligateams sind?
 
Weshalb werden dann Siege gegen Teams wie Valladolid oder Alaves bis zur Besinnungslosigkeit gefeiert, wenn das doch nur Zweitligateams sind?

Wie gesagt, Auswärts tut man sich in Spanien extrem schwer. Das war schon immer so. Gegen Drittligisten im Pokal gewinnen Real und Barca nur knapp, Atlético fliegt raus. Valladolid hatte bis zum Sonntag ein einziges Mal verloren zuhause.

Man kann die Ligen einfach nicht so easy vergleichen. Für mich geht das nur über das internationale Abschneiden.
 
Hab ich letztens noch mit meinem Bruder drüber geredet. 1. Hälfte La Liga ist durchaus stärker als Bundesliga. Aber die untere Hälfte in Spanien ist wahrscheinlich eher Zweitliganiveau in Deutschland. Diese Vergleiche sind doch aber auch sinnlos. In Spanien sind alle Teams sehr Heimstark, aber auswärts tun sich auch Real und Barca schwer. Ist in Deutschland komplett anders. Fakt ist jedoch dass England Spanien Deutschland und Italien die besten Ligen der Welt sind. Und wer da bei nem Mittelklasseclub wie Frankfurt 20+ Tore macht der hat dann eben nen entsprechenden Marktwert.

Endlich mal ein gutes Statement zum Ligenvergleich nicht das überhebliche "LaLiga ist die beste Liga der Welt Basta".
Eigentlich hatte kein LaLiga Gegner dieses Jahr wirkliche Qualität, lassen wir mal Atletico und Barca außen vor (die aber auch nur noch Schatten früherer Tage sind). Denke PL ist knapp vorne. LaLiga, BL und Serie A ist fast gleichauf.
Bundesliga - La Liga:
Bayern ist gerade in der Selbstfindungsphase so wie wir, ich zähle sie aber wieder zu den gefährlichen CL Mannschaften dieses Jahr, Barca ist natürlich immer noch eine Top Mannschaft wenn aber mittlerweile alles andere als unschlagbar, Dortmund ist schwächer als Barca aber gerade in der CL immer noch eine verdammt eklige Mannschaft. Leipzig sehe ich mittlerweile stärker als Sevilla und Atletico.
Letztendlich wird man es am Ende der CL und Euroleague sehen wer wo steht. Tippe aber auf das zweite Jahr in Folge ohne Titel für LaLiga.

PL hat auch etwas an Niveau verloren weil Chelsea, Tottenham und ManU mit Pool und City nicht mehr mithalten können. Leicester ist eher eine Momentaufnahme. In der Breite ist PL aber am stärksten. Ein Eibar oder Granada kann z. B sicher nicht mit Everton, Newcastle oder WestHam mithalten.
 
Endlich mal ein gutes Statement zum Ligenvergleich nicht das überhebliche "LaLiga ist die beste Liga der Welt Basta".
Eigentlich hatte kein LaLiga Gegner dieses Jahr wirkliche Qualität, lassen wir mal Atletico und Barca außen vor (die aber auch nur noch Schatten früherer Tage sind). Denke PL ist knapp vorne. LaLiga, BL und Serie A ist fast gleichauf.
Bundesliga - La Liga:
Bayern ist gerade in der Selbstfindungsphase so wie wir, ich zähle sie aber wieder zu den gefährlichen CL Mannschaften dieses Jahr, Barca ist natürlich immer noch eine Top Mannschaft wenn aber mittlerweile alles andere als unschlagbar, Dortmund ist schwächer als Barca aber gerade in der CL immer noch eine verdammt eklige Mannschaft. Leipzig sehe ich mittlerweile stärker als Sevilla und Atletico.
Letztendlich wird man es am Ende der CL und Euroleague sehen wer wo steht. Tippe aber auf das zweite Jahr in Folge ohne Titel für LaLiga.

PL hat auch etwas an Niveau verloren weil Chelsea, Tottenham und ManU mit Pool und City nicht mehr mithalten können. Leicester ist eher eine Momentaufnahme. In der Breite ist PL aber am stärksten. Ein Eibar oder Granada kann z. B sicher nicht mit Everton, Newcastle oder WestHam mithalten.

Gegen die Premier League Clubs können aber die anderen kleineren Vereine aus den anderen Ligen auch einfach nicht mithalten. In England kriegen selbst die Abstiegskandidaten ein Etat von 200 Millionen oder so. Natürlich kostet dann ein mittelmäßiger Maguire auch 80 Millionen wenn Man U den haben will, aber es ist eben verständlich dass in Spanien die kleinen Clubs nichts zu melden haben und selbst Sevilla Valencia usw eher den Anschluss verlieren...

Bin auch gespannt wer dieses Jahr international weit kommt.
 
Jetzt mal zu ceballos wo sind jetzt die jenigen, die gesagt haben er muss bleiben und zidane fast kreuzigen wollten weil er ihn nicht spielen hat lassen. Und jetzt
 
Jetzt mal zu ceballos wo sind jetzt die jenigen, die gesagt haben er muss bleiben und zidane fast kreuzigen wollten weil er ihn nicht spielen hat lassen. Und jetzt

Welche Leute sollen das sein?

Klar ein paar verblendete, die in jedem Spieler bis in die späten 20er, ein Weltklasse-Talent sehen gibt es immer. Aber mir ist jetzt hier keine große pro-Ceballos-Welle entgegengekommen.
 
Jetzt mal zu ceballos wo sind jetzt die jenigen, die gesagt haben er muss bleiben und zidane fast kreuzigen wollten weil er ihn nicht spielen hat lassen. Und jetzt

Welche Leute sollen das sein?

Klar ein paar verblendete, die in jedem Spieler bis in die späten 20er, ein Weltklasse-Talent sehen gibt es immer. Aber mir ist jetzt hier keine große pro-Ceballos-Welle entgegengekommen.
Bei ceballos genauso wie bei llornte
 
Zurück