Aktuelles

24 - Asier Illarramendi

  • Ersteller Ersteller Cristiano_Ronaldo_7
  • Erstellt am Erstellt am
Was soll das heißen "solche Leute" ? Kennst Du mich oder was soll deine hochnäsige Art. Oder fühlst du dich gerade angesprochen Kindchen?

Abgesehen mal davon, dass Du die Ironie nicht verstehst. Meine Signatur dann alle Ehren.
Ironie hin oder her. In dem Ausmaß wie hier zuletzt gegen Illarra gehated wurde, wundert mich solch eine Aussage nicht. Deshalb hab ich sie durchaus als Ernst betrachtet. Personen mit Sprüchen dieser Art sind auf der Facebookseite und auch hier im Forum zuletzt völlig normal. Deshalb sehe ich diese Personen auch nicht als Fans an.
Sollte dein Kommentar Ironisch gemeint sein dann entschuldige ich mich hiermit bei dir.
Kindchen? Wie du meinst...
 
Naja das ist doch nicht so verwunderlich das gerade die Deutschen Medien auf einen Khedira Einsatz hoffen, aber der ist komplett unrealistisch. Was aber auch besser so ist.

Ich wäre glüclich wenn Ancelotti Illarra die restlichen Spiele anstatt Alonso spielen lässt sodass dieser in Spielrhytmus kommt, so dürften sich Modric,Di Maria und Illarra auch besser abgestimmt haben fürs Finale.
War komischerweise doch nicht so unrealistisch,dachte selbst,dass das nicht möglich ist o_O

Edit.
Wie über Illaramendi in Letzter Zeit gehatet wurde,finde ich echt erbärmlich.Man kann sich doch nicht als Fan bezeichnen mit so einer Einstellung,klar waren seine Leistungen eher unglücklich,aber Illara braucht Zeit,vor 3 Jahren hat Mourinho Varane ebenfalls eine glorreiche Zukunft vorgesprochen,und was dann passiert ist weiß inzwischen jeder,Illara hat ca 40 Millionen gekostet,und,dass ein junger und international relativ unerfahrener Spieler nicht sofort einschlägt wie eine Bombe ist doch selbstverständlich,gegen Dortmund lieferte er ein schwaches Spiel ab,aber er hatte genauso gut auch starkte Auftritte,er agiert in der Defensive oftmals souverän,manchmal aber auch viel zu überhastet,im Cl-Finale wäre er mir lieber als Khedira,aber bei Isco würde ich noch weniger Zweifel haben,der ist nämlich offensiver noch ein wenig stärker,und hatte etwas mehr Spielpraxis.Illara kommt als Talent zu Real,für so eine hohe Summe,dafür muss man wenn schon den Vorstand verantwortlich machen und nicht ihn persönlich.Isco ist letztes Jahr wenigstens fast ins Halbfinale eingedrungen.Modric schlug auch erst im Zweiten Jahr ein,nun gut,im Ersten Jahr hatte er keine richtige Vorbereitung,aber trotzdem...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
War komischerweise doch nicht so unrealistisch,dachte selbst,dass das nicht möglich ist o_O

Edit.
Wie über Illaramendi in Letzter Zeit gehatet wurde,finde ich echt erbärmlich.Man kann sich doch nicht als Fan bezeichnen mit so einer Einstellung,klar waren seine Leistungen eher unglücklich,aber Illara braucht Zeit,vor 3 Jahren hat Mourinho Varane ebenfalls eine glorreiche Zukunft vorgesprochen,und was dann passiert ist weiß inzwischen jeder,Illara hat ca 40 Millionen gekostet,und,dass ein junger und international relativ unerfahrener Spieler nicht sofort einschlägt wie eine Bombe ist doch selbstverständlich,gegen Dortmund lieferte er ein schwaches Spiel ab,aber er hatte genauso gut auch starkte Auftritte,er agiert in der Defensive oftmals souverän,manchmal aber auch viel zu überhastet,im Cl-Finale wäre er mir lieber als Khedira,aber bei Isco würde ich noch weniger Zweifel haben,der ist nämlich offensiver noch ein wenig stärker,und hatte etwas mehr Spielpraxis.Illara kommt als Talent zu Real,für so eine hohe Summe,dafür muss man wenn schon den Vorstand verantwortlich machen und nicht ihn persönlich.Isco ist letztes Jahr wenigstens fast ins Halbfinale eingedrungen.Modric schlug auch erst im Zweiten Jahr ein,nun gut,im Ersten Jahr hatte er keine richtige Vorbereitung,aber trotzdem...

Ich denke es wäre sinnvoll, wenn beide gegensätzlichen Lager ihren Beträgen ein wenig das Gift entziehen würden. Da hatte man sich systematisch gegenseitig hochgeschaukelt und am Ende nur noch polarisiert.

Man sollte das Thema insgesamt aber auch nicht überbewerten.

Illarra kostete 30 Mio....auch das ist viel Geld.:)

Wie jeder andere verpflichtete Spieler in jedem anderen Verein wird er sicher, ganz gleich ob bewußt oder unbewußt, neben weiteren Einflußfaktoren auch an seiner Ablösesumme gemessen werden.
Da sehe ich aber auch kein Problem. Er ist 24, spielt für Real Madrid, ist kein Jugendspieler mehr und bis dato schätze ich ihn auch nicht so ein, dass dies für ihn persönlich ein Problem darstellen könnte.

Es wird ihm ferner auch weiterhin in seiner Entwicklung gut tun, dass er mit Ancelotti einen ruhigen und besonnenen Coach hat, der auch mit solchen Situationen umgehen kann. Dies ohne sein Potential zu vernachlässigen und mit dem Anspruch seine Leistungsfähigkeit im Kontext mit den anstehenden Herausforderungen korrekt und fair einschätzen zu können.
Was bin ich froh, dass wir diesen Trainer haben (das hätte ich auch ohne CL-Titel geschrieben).
 
Illarra kostete 30 Mio....auch das ist viel Geld.:)

Wie jeder andere verpflichtete Spieler in jedem anderen Verein wird er sicher, ganz gleich ob bewußt oder unbewußt, neben weiteren Einflußfaktoren auch an seiner Ablösesumme gemessen werden.

Illarramendi (Gehalt: 5 Mio. Brutto, Ablöse: 5,2 Mio pro Jahr = 10,2 Mio. im Jahr)
CR7 (Gehalt: 35 Mio. Brutto, Ablöse: 15,6 Mio. pro Jahr = 50 Mio. im Jahr)
Alonso (Gehalt: 11 Mio. Brutto, Ablöse: 7 Mio. pro Jahr = 18 Mio. im Jahr)

Man könnte diese Rechnung jetzt für jeden Spieler machen... Aber ich pers. finde, dass Illarramendi seine Kosten von 10,2 Mio. Euro im Jahr rechtfertigt, wenn man bedenkt, dass man sich Alonsos 18 Mio. und Ronaldos (Top) 50 Mio. kosten lässt.

Was wäre denn ein Wert, der "angemessen" ist und woran lässt sich dieser bemessen außer dem "eigenen Gefühl".

Was die Medien oder der normale externe "Fan" der unseren Verein nur 3 Mal in der Saison in der CL Spielen sieht denkt kann uns eingefleischten Madridistas - die sich mit der Materie voll beschäfitgen - völlig egal sein.

Sollen die Marcel Reifs dieser Welt ihn an der Ablösesumme messen. Aber warum zum Teufel sollten wir das tun?
Er hat für 6 Jahre unterschrieben.

Es muss jedem klar sein, dass eine Ablösesumme auf die Periode verteilt werden muss. Es muss jedem klar sein, dass Illarramendi kein fürstliches Gehalt mit nachhause nimmt. Ich versteh die Debatte nach einem (!) Jahr nicht, was die Beurteilung von Illarramendi im Kontext von 39 Mio. zu tun haben.

1) Wurden die Steuern nicht bezahlt von Real Madrid, sondern von Asier selbst.
2) Sind diese daraus resultierenden 32 Mio. 5,2 Mio. pro Jahr, da diese Investition ja nicht nur ein Jahr hält.
3) Ist eine Ablösesumme ohnehin kein Maßstab, da man bei einem Verkauf wiederum Geld lukriert, oder wenn der Spieler über die 6 Jahre hinaus noch weiter im Verein tätigt ist, dieser Jahre "Gratis" sind (schon vollständig abgeschrieben).
4) Die Ablössumme - gerade beim ziehen einer Klausel - völlig entkoppelt von der Leistung am Platz ist. Eine Ablöseklausel wird bewusst hoch gesetzt um käufer abzuschrecken. In Spanien ist sie in jedem Vertrag pflicht. Man dachte sie wäre mit 32 Mio. hoch genug. Real Madrid war sie nicht hoch genug und man hat bezahlt. Was hat der Fußball am Rasen damit zu tun?

Ich hoffe ich konnte ein wenig Sensibilisierung erreichen. Ich spreche Asier hier nicht von sportlichen Fehlern gut. Er hat ein paar gemacht - andere auch. Aber hier sollte (ich unterstelle es niemandem) kein Faß aufgemacht werden, wegen einer Ablösesumme.

Mein Schlusswort: Ein Spieler muss sich nicht nach seiner Ablösesumme messen lassen. Er muss sich zum Verhältnis von Input und Output Faktoren messen lassen.

War uns Asier Illarramendi 2% unseres Jahresumsatzes diese Saison wert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Illarramendi (Gehalt: 5 Mio. Brutto, Ablöse: 5,2 Mio pro Jahr = 10,2 Mio. im Jahr)
CR7 (Gehalt: 35 Mio. Brutto, Ablöse: 15,6 Mio. pro Jahr = 50 Mio. im Jahr)
Alonso (Gehalt: 11 Mio. Brutto, Ablöse: 7 Mio. pro Jahr = 18 Mio. im Jahr)

Man könnte diese Rechnung jetzt für jeden Spieler machen... Aber ich pers. finde, dass Illarramendi seine Kosten von 10,2 Mio. Euro im Jahr rechtfertigt, wenn man bedenkt, dass man sich Alonsos 18 Mio. und Ronaldos (Top) 50 Mio. kosten lässt.

Was wäre denn ein Wert, der "angemessen" ist und woran lässt sich dieser bemessen außer dem "eigenen Gefühl".

Was die Medien oder der normale externe "Fan" der unseren Verein nur 3 Mal in der Saison in der CL Spielen sieht denkt kann uns eingefleischten Madridistas - die sich mit der Materie voll beschäfitgen - völlig egal sein.

Sollen die Marcel Reifs dieser Welt ihn an der Ablösesumme messen. Aber warum zum Teufel sollten wir das tun?
Er hat für 6 Jahre unterschrieben.

Es muss jedem klar sein, dass eine Ablösesumme auf die Periode verteilt werden muss. Es muss jedem klar sein, dass Illarramendi kein fürstliches Gehalt mit nachhause nimmt. Ich versteh die Debatte nach einem (!) Jahr nicht, was die Beurteilung von Illarramendi im Kontext von 39 Mio. zu tun haben.

1) Wurden die Steuern nicht bezahlt von Real Madrid, sondern von Asier selbst.
2) Sind diese daraus resultierenden 32 Mio. 5,2 Mio. pro Jahr, da diese Investition ja nicht nur ein Jahr hält.
3) Ist eine Ablösesumme ohnehin kein Maßstab, da man bei einem Verkauf wiederum Geld lukriert, oder wenn der Spieler über die 6 Jahre hinaus noch weiter im Verein tätigt ist, dieser Jahre "Gratis" sind (schon vollständig abgeschrieben).
4) Die Ablössumme - gerade beim ziehen einer Klausel - völlig entkoppelt von der Leistung am Platz ist. Eine Ablöseklausel wird bewusst hoch gesetzt um käufer abzuschrecken. In Spanien ist sie in jedem Vertrag pflicht. Man dachte sie wäre mit 32 Mio. hoch genug. Real Madrid war sie nicht hoch genug und man hat bezahlt. Was hat der Fußball am Rasen damit zu tun?

Ich hoffe ich konnte ein wenig Sensibilisierung erreichen. Ich spreche Asier hier nicht von sportlichen Fehlern gut. Er hat ein paar gemacht - andere auch. Aber hier sollte (ich unterstelle es niemandem) kein Faß aufgemacht werden, wegen einer Ablösesumme.

Mein Schlusswort: Ein Spieler muss sich nicht nach seiner Ablösesumme messen lassen. Er muss sich zum Verhältnis von Input und Output Faktoren messen lassen.

War uns Asier Illarramendi 2% unseres Jahresumsatzes diese Saison wert?

Deine impulsive Antwort zeigt, dass dieses Thema offensichtlich vielen hier unter den Nägeln brennt. So ganz verstehe ich allerdings nicht, warum Du Dich wieder direkt zu einem dermaßen langen Beitrag genötigt siehst. Das liegt ursächlich nicht an der mangelnden Sensibilität anderer Forumsteilnehmer sondern an Deiner (und anderer) ganz persönlicher Überempfindsamkeit.

Ich kann Deine Sichtweise und Deine Argumentation durchaus nachvollziehen und sie ist plausibel.
Aber wer hat denn diese Punkte überhaupt in Frage gestellt ?

Lediglich das Schlußwort empfinde ich als falsch, denn das Verhältnis der Input und Output Faktoren zueinander sollte bei einem teureren Spieler nachweislich besser sein. Aber hierüber können wir gerne unterschiedlicher Auffassung sein.

Ich habe in meinem Beitrag die Höhe der Ablösesumme und ihre Begleitfaktoren überhaupt nicht kritisiert. Ich habe sie lediglich genannt, sogar im Vergleich des Vorschreibers nach unten korrigiert.
Es ist lediglich eine Darstellung meiner Auffassung gewesen und ich verstehe nicht, wie man die Aussage, dass ein Spieler auch an seiner Ablösesumme gemessen wird, dermaßen falsch erscheinen lassen kann.
Das ist ein Faktum und das gilt für jeden anderen Spieler auch.

Stand heute habe ich auch nie behauptet, dass seine Ablösesumme nicht gerechtfertigt war.

Ergo...was soll der ganze Zinnober ?
 
Deine impulsive Antwort zeigt, dass dieses Thema offensichtlich vielen hier unter den Nägeln brennt. So ganz verstehe ich allerdings nicht, warum Du Dich wieder direkt zu einem dermaßen langen Beitrag genötigt siehst. Das liegt ursächlich nicht an der mangelnden Sensibilität anderer Forumsteilnehmer sondern an Deiner (und anderer) ganz persönlicher Überempfindsamkeit.

Öhm, okay da schätzt du mich jetzt einfach persönlich ein. Keine Ahnung was das mit Thema zu tun haben soll. Ich habe meinen Post jetzt bearbeitet damit du weißt auf welche Aussage ich eingegangen bin. Ich war in dem Glauben, dass dies hier ein Forum für Dikussionen ist. Du hast einen Punkt genannt, die deiner Weltanschauung entspricht und im Sinne dieses virtuellen Raumes habe ich meine Ansicht über meine Weltanschauung dargelegt. Ich versuche dabei Schnittpunkte zu erkennen und meine Meinung weiter auszubauen bzw. zu bestätigen.

Ich halte meine Anschauung über Ablösesummen immer in Relation zu meiner "Geldbörse" alles andere wäre für mich - pers. subjektiv - sinnlos, da es an der Realität vorbeigeht.

Ein reicher Mensch kauft einen Ferrari, weil er Lust drauf hat und weil es ihm dieses Objekt wert ist. Ob dann ein Mechaniker ihm den Vogel zeigt, weil ein Ferrari niemals soviel Geld wert ist, ist logisch, aber leider nicht "fakt".

Ich kann Deine Sichtweise und Deine Argumentation durchaus nachvollziehen und sie ist plausibel.
Aber wer hat denn diese Punkte überhaupt in Frage gestellt ?

Niemand. Ich habe einen neuen Impuls gesetzt.

Lediglich das Schlußwort empfinde ich als falsch, denn das Verhältnis der Input und Output Faktoren zueinander sollte bei einem teureren Spieler nachweislich besser sein. Aber hierüber können wir gerne unterschiedlicher Auffassung sein.

Da hast du was falsch verstanden. Es geht um das Verhältnis zwischen Input und Output, ergo sollte ein höherer Input auch in einem höheren Output resultieren, was das Verhältnis dann wieder "gesund" erscheinen lässt.

Wenn man aber 94 Mio mir 39 Mio vergleicht, dann wird man denken, dass Illarra knapp "ein halber" Ronaldo ist. Was so schlicht falsch ist, da die jährlichen Kosten 1/5tel betreffen und daher Illarra weit weniger "Wert" hat für Real Madrid als es ein Ronaldo ist (zb).

Daher muss die Erwartungshaltung in meiner Logik angepasst werden und sich entkoppeln von der Ablösesumme die für einen Zeitraum investiert wird, der höher ist als ein Jahr. Wie du gut sagtest, können wir hier gerne andere Auffassung sein. Verstehen tue ich es nicht, das heißt aber nicht, dass ich es nicht respektiere.

Ich habe in meinem Beitrag die Höhe der Ablösesumme und ihre Begleitfaktoren überhaupt nicht kritisiert. Ich habe sie lediglich genannt, sogar im Vergleich des Vorschreibers nach unten korrigiert.
Es ist lediglich eine Darstellung meiner Auffassung gewesen und ich verstehe nicht, wie man die Aussage, dass ein Spieler auch an seiner Ablösesumme gemessen wird, dermaßen falsch erscheinen lassen kann.
Das ist ein Faktum und das gilt für jeden anderen Spieler auch.

Stand heute habe ich auch nie behauptet, dass seine Ablösesumme nicht gerechtfertigt war.

Ergo...was soll der ganze Zinnober ?

Hier beziehst du jetzt zuviel meines Posts auf dich. Ich habe in meinem Post das Zitat bearbeitet, damit klar wird auf was ich mich exklusiv beziehe. Den Rest deines Postes war kein Anhaltspunkt für mich, meinen zu schreiben.

Ich habe deine Darstellung gelesen und es war interessant. Ich habe beim Schnittpunkt deiner Meinung zu meiner, meine Darstellung nachgeschoben. Solltes du dich dafür interessieren, kannst du ja darauf eingehen, wenn nicht, dann nicht :)

Das ein Spieler "auch" an der Ablösesumme gemessen wird, mag in der heutigen Welt so sein, dass macht es aber noch nicht "richtig". Dein "Faktum" mag also von der Mehrheit der Menschen so umgesetzt werden, dass heißt aber noch nicht dass die Erde nicht vielleicht doch Rund sein könnte.

Das muss jeder Mensch für sich entscheiden, nach welchem Weltbild er agieren möchte.

Was ist "Zinnober"?

LG
Pat
 
Öhm, okay da schätzt du mich jetzt einfach persönlich ein. Keine Ahnung was das mit Thema zu tun haben soll. Ich habe meinen Post jetzt bearbeitet damit du weißt auf welche Aussage ich eingegangen bin. Ich war in dem Glauben, dass dies hier ein Forum für Dikussionen ist. Du hast einen Punkt genannt, die deiner Weltanschauung entspricht und im Sinne dieses virtuellen Raumes habe ich meine Ansicht über meine Weltanschauung dargelegt. Ich versuche dabei Schnittpunkte zu erkennen und meine Meinung weiter auszubauen bzw. zu bestätigen.

Ich halte meine Anschauung über Ablösesummen immer in Relation zu meiner "Geldbörse" alles andere wäre für mich - pers. subjektiv - sinnlos, da es an der Realität vorbeigeht.

Ein reicher Mensch kauft einen Ferrari, weil er Lust drauf hat und weil es ihm dieses Objekt wert ist. Ob dann ein Mechaniker ihm den Vogel zeigt, weil ein Ferrari niemals soviel Geld wert ist, ist logisch, aber leider nicht "fakt".



Niemand. Ich habe einen neuen Impuls gesetzt.



Da hast du was falsch verstanden. Es geht um das Verhältnis zwischen Input und Output, ergo sollte ein höherer Input auch in einem höheren Output resultieren, was das Verhältnis dann wieder "gesund" erscheinen lässt.

Wenn man aber 94 Mio mir 39 Mio vergleicht, dann wird man denken, dass Illarra knapp "ein halber" Ronaldo ist. Was so schlicht falsch ist, da die jährlichen Kosten 1/5tel betreffen und daher Illarra weit weniger "Wert" hat für Real Madrid als es ein Ronaldo ist (zb).

Daher muss die Erwartungshaltung in meiner Logik angepasst werden und sich entkoppeln von der Ablösesumme die für einen Zeitraum investiert wird, der höher ist als ein Jahr. Wie du gut sagtest, können wir hier gerne andere Auffassung sein. Verstehen tue ich es nicht, das heißt aber nicht, dass ich es nicht respektiere.



Hier beziehst du jetzt zuviel meines Posts auf dich. Ich habe in meinem Post das Zitat bearbeitet, damit klar wird auf was ich mich exklusiv beziehe. Den Rest deines Postes war kein Anhaltspunkt für mich, meinen zu schreiben.

Ich habe deine Darstellung gelesen und es war interessant. Ich habe beim Schnittpunkt deiner Meinung zu meiner, meine Darstellung nachgeschoben. Solltes du dich dafür interessieren, kannst du ja darauf eingehen, wenn nicht, dann nicht :)

Das ein Spieler "auch" an der Ablösesumme gemessen wird, mag in der heutigen Welt so sein, dass macht es aber noch nicht "richtig". Dein "Faktum" mag also von der Mehrheit der Menschen so umgesetzt werden, dass heißt aber noch nicht dass die Erde nicht vielleicht doch Rund sein könnte.

Das muss jeder Mensch für sich entscheiden, nach welchem Weltbild er agieren möchte.

Was ist "Zinnober"?

LG
Pat

Die Art Deiner gestrigen Reaktion auf meinen Beitrag ist glaube ich weniger stellvertretend gewesen für das Prinzip, das Wesen und den Sinn dieses Forums. Aus meiner Sicht hattest Du - im Gegensatz zu mir - direkt Partei ergriffen. Das kann man ja auch tun und das macht es reizvoll aber genau diese Art und Weise wie es geschehen ist, ist symptomatisch für die Formen, die die Diskussionen um Illarramendi mittlerweile angenommen haben. Das ist eigentlich nur noch ein Gehacke und bereitet keine Freude mehr, ich würde mir einfach mehr Neutralität wünschen.

Das ist jetzt auch nicht böse oder persönlich gemeint, es entspricht einfach meinem Empfinden.
Ich halte viele Leute in dieser Diskussion für völlig verblendet weil sie gar nicht mehr Willens und in der Lage sind, sich in die Position des Gegenübers hineinzuversetzen. So sahen die Beiträge hierzu in der Mehrheit dann auch aus...

Bezüglich Ablösesummen haben wir beide ein gänzlich unterschiedliches Verständnis bezüglich Definition und Aussagekraft. Das ist kein Problem.

Einen Impuls hast Du in diesem Thread nicht gesetzt, der war gar nicht mehr von Nöten nach den inflationären Kommentaren der letzten Tage hierzu.
Mittlerweile haben sich alle Kollegen beider Positionen ausgekotzt, deshalb ist es jetzt auch wieder ruhiger geworden.;)

Du hattest meine Aussage zitiert, dementsprechend bin ich natürlich davon ausgegangen, dass Du Deine Aussagen in Gänze auf meinen kurzen Beitrag beziehst - was soll`s.

Zum Thema Faktum...das die Erde keine Scheibe ist, ist ein solches Faktum, wie wissenschaftlich auch klar nachgewiesen. Das ist zweifelsfrei.

Der Vergleich zum Thema Ablösesummen im Profifussball hinkt da doch gewaltig. Ich bin erstaunt über Deine Haltung hierzu, finde sie aber durchaus interessant und respektiere sie natürlich auch. Dies völlig unabhängig davon, dass diesen Punkt 80% der weltweiten Fussballgemeinde anders sehen dürfte.
Aber wir stehen in unseren Breitengraden auch für die Meinungsvielfalt und das ist gut so.:)

Ich würde auch nicht so weit gehen solche, rein fussballerischen Diskurse als Hinführung zum individuellen Weltbild zu verstehen.:acute:
Da müßten wir uns dann einmal über ganz andere Dinge unterhalten, damit jenes Weltbild deutlich wird.

Zinnober hat in der deutschen Sprache gleich dreierlei Bedeutung:

1. Ein Mineral
2. Umschreibung für gelblich-rote Farbe
3. Kram, Krempel oder Aufruhr in der Umgangssprache

Du kannst Dir jetzt aussuchen, welche der drei Optionen gemeint war.;)
 
Obacht Frevler, des Übels Wurzel ist die Stellungnahme! Mich dünkt dich treibet eine irre Laune: Willst wohl mit deinen verlockenden Argumenten mir den Kopf verdrehen und mit besonnenen Worten mir die Hand umwelken, sodass mein Strom der reinen, objektiven Worte versiegt und der lasterhaften Meinung weicht? Fürwahr, beim Diskutieren übers Diskutieren wärmt sich meine Brust und das Nichts sagen, steigert meine Lust. Aufgrund verwirrlichen Argumenten gedenke ich mich nicht zu echauffieren, der Strom der Objektivität reisst mich weiter durch die Wüste.
Dies ist meine Bestimmung, mein Schicksal und verdriesst mich deshalb nicht.
 
Obacht Frevler, des Übels Wurzel ist die Stellungnahme! Mich dünkt dich treibet eine irre Laune: Willst wohl mit deinen verlockenden Argumenten mir den Kopf verdrehen und mit besonnenen Worten mir die Hand umwelken, sodass mein Strom der reinen, objektiven Worte versiegt und der lasterhaften Meinung weicht? Fürwahr, beim Diskutieren übers Diskutieren wärmt sich meine Brust und das Nichts sagen, steigert meine Lust. Aufgrund verwirrlichen Argumenten gedenke ich mich nicht zu echauffieren, der Strom der Objektivität reisst mich weiter durch die Wüste.
Dies ist meine Bestimmung, mein Schicksal und verdriesst mich deshalb nicht.

Hahaha...da hast Du aber lange benötigt, um Dir aus dem Internet Zitate und Redewendungen aus Briefen von Literaten oder Vergleichbarem zusammenzustellen und hier über copy/paste einzupflegen.

Oder haben wir es hier mit einem Germanistikstudenten zu tun ?

Sei dem wie ihm wolle, ich gönne ich Dir Deine freudvollen Laster, auch wenn sie inhaltlich nichts zur Sache beitragen können.
 
Hahaha...da hast Du aber lange benötigt, um Dir aus dem Internet Zitate und Redewendungen aus Briefen von Literaten oder Vergleichbarem zusammenzustellen und hier über copy/paste einzupflegen.
Dein Verdacht betrübt mich!
Ich hab mit meinem Text versucht deinen letzten Beitrag zu parodieren, mit dem Ziel, deinen Schreibstil ins Lächerliche zu ziehen. Wenn du dich nicht provozieren lässt, dann macht das aber wenig Sinn...
Vielleicht könntest du ja in Zukunft auf eine etwas pragmatischere Ausdrucksweise achten? Bei deinen Beiträgen geht vor lauter Worten teilweise der Sinn verloren, zumindest meiner bescheidenen Ansicht nach. Das sollte in einem Diskussionsforum nicht so sein.
 
Dein Verdacht betrübt mich!
Ich hab mit meinem Text versucht deinen letzten Beitrag zu parodieren, mit dem Ziel, deinen Schreibstil ins Lächerliche zu ziehen. Wenn du dich nicht provozieren lässt, dann macht das aber wenig Sinn...
Vielleicht könntest du ja in Zukunft auf eine etwas pragmatischere Ausdrucksweise achten? Bei deinen Beiträgen geht vor lauter Worten teilweise der Sinn verloren, zumindest meiner bescheidenen Ansicht nach. Das sollte in einem Diskussionsforum nicht so sein.

Mit den Parodien ist das so eine Sache und Deine Intention ist mir nicht entgangen.
Provokationen sind nicht mein Ding, weder aktiv noch passiv. Sie bringen den Diskurs nicht voran und fördern auch inhaltlich nichts zu Tage.

Es mag Dir persönlich so erscheinen, dass meine Ausdrucksweise die Sinnhaftigkeit meiner Beiträge abschwächt. Dem ist jedoch nicht der Fall und ich kann als einer der Schreibenden meine Ausdrucksweise leider nicht auf jeden individuellen Teilnehmer und seine Ansichten einstellen. Ich glaube das geht uns allen so.

Auch das liegt im Naturell eines Diskussionsforums.
 
Asier mit neuer Kampffrisur, ich hoffe er bekommt in dieser Saison eine Chance dann glaube ich zeigt er endlich wie stark er ist und wie wichtig er für uns werden kann ;)
Aber er braucht das Vertrauen von Ancelotti! ;)
Satellite
 
Jetzt sieht er cooler aus und Leute werden ihn ab sofort als einen besseren Fußballer sehen!

Nein, leider ist das kein Scherz.
 
Najo. Wenn dafür seine Leistungen, die er auf der richtigen Position zeigt anerkannt werden ist es ja immerhin etwas. Ich drücke ihm auf jeden Fall die Daumen.
 
@Nightwing leider ist es inzwischen wirklich so, dass ein Spieler der wo besser ausschaut sich besser vermarkten lässt als zum Beispiel ein besserer Spieler der wo eben kein Frauen und Teenieschwamm ist! ;)
Ich stimme da @Souls at Zero zu, wenn er seine Leistung auf seiner Position bringt kann er mit dieser Frisur spielen oder mit einer Glatze oder was weiß ich so lange er Leistung bringt! ;)
 
Carlo hat ihn letzte Saison oft auf der 8 NEBEN Alonso spielen lassen, ich hoffe er darf jetzt auch mal anstatt von Alonso spielen.
Der Junge hat das drauf, er braucht nur das Vertrauen...


Gesendet von meinem Eifon
 
Carlo hat ihn letzte Saison oft auf der 8 NEBEN Alonso spielen lassen, ich hoffe er darf jetzt auch mal anstatt von Alonso spielen.
Der Junge hat das drauf, er braucht nur das Vertrauen...


Gesendet von meinem Eifon

Mein Gott hört doch mal auf mit dieser billigen Ausrede für seine schlechten Leistungen, nur weil er neben Xabi gespielt hat. Das ist nicht der Grund. Als alleinige sechs sehe ich auch nicht, das würde ich mich als Trainer niemals trauen mit ihm zu spielen. Dafür ist er zu zweikampf schwach etc...Er war einfach nicht gut, überfordert etc... Er muss einfach besser machen in dieser Saison und fertig.
 
Da muss ich Pico recht geben. Auch wenn es nicht seine haupt position war entschuldigt das noch lange nicht seine miserable Leistung letzte Saison. Er soll sich einfach in dieser Saison steigern und gut ist.
 
Mein Gott hört doch mal auf mit dieser billigen Ausrede für seine schlechten Leistungen, nur weil er neben Xabi gespielt hat. Das ist nicht der Grund. Als alleinige sechs sehe ich auch nicht, das würde ich mich als Trainer niemals trauen mit ihm zu spielen. Dafür ist er zu zweikampf schwach etc...Er war einfach nicht gut, überfordert etc... Er muss einfach besser machen in dieser Saison und fertig.

Was für Ausrede? Das ist nunmal Fakt. Stell Arbeloa als RA auf und der spielt auch nur grütze zusammen. Illarra hat seine Stärken (im 4-3-3) auf der "6" und nirgendwo anders.



Gesendet von meinem Eifon
 
Da muss ich Pico recht geben. Auch wenn es nicht seine haupt position war entschuldigt das noch lange nicht seine miserable Leistung letzte Saison. Er soll sich einfach in dieser Saison steigern und gut ist.
Und warum war er dann so stark, wenn er auf der 6 spielte? Oder bist du da komplett anderer Meinung?
 

Heutige Geburtstage

Zurück