Das Trikotthema sollte man hier weiter besprechen...
Erstmal zur Einleitung:
Real Madrid hat in den letzten Jahren immer ca. 1,5 Mio. Trikots im Jahr verkauft. Wir wissen nicht wo die Zahlen her sind, wir wissen nicht ob sie korrekt sind. Es ist auch egal. Wir nehmen sie zum rechnen.
Diese Zahlen sind auf einem Level von Manchester United. Diese haben also die selben Absatzzahlen wie wir.
Vor der Rechnung:
Wir gehen von einem Trikot aus mit Beflockung und - weils so "geil" ist - auch mit dem 10er Emblem der CL.
Wir kommen also auf einen Verkaufspreis im offiziellen RM.store von
105 Euro (ich runde einfach mal dreißt).
Jetzt hat uns son goku in seinem Supersaijajin Modus diesen wirklich guten Link geliefert:
http://app.handelsblatt.com/sport/f...ulse-fuer-den-vertrieb-seite-2/3154376-2.html
Dieser nennt uns einige Zahlen zum Trikotvertrieb.
Die Rechnung selbst:
1.500.000 Stück Absatz Trikots x 105 Euro Verkaufspreis = 157.500.000 Euro Gesamterlös.
Jede Stelle der Distribution nimmt nun von diesem "Wert" ihr "Kuchenstück".
18 Euro kostet die Herstellung für Adidas x 1.500.000 Stück = 27.000.000 Euro
17 Euro pro Stück kassiert Adidas als Verkaufsgewinn x 1.500.000 Stück = 25.500.000 Euro
52.500.000 Euro sind für Real Madrid also auf jeden Fall davon schon mal
nicht zu lukrieren.
Bleibt ein "Gewinn" (vorsichtig formuliert) für Real Madrid, wenn es in einem offiziellen Store gekauft wurde von
105.000.000 Euro.
Wir kommen also sehr wohl wieder auf die Fragen zurück. Wo diese 1.5 Mio verkauften Trikots herkommen? Sind das die Zahlen des offiziellen Stores? Sind das alle verkauften Trikots auf der Welt??? Adidas verkauft ja Trikots nicht nur an den Verein (offizieller Store) sondern auch an den Fachhandel. Wenn ein Real Madrid Anhänger hier auf SubsideSports ein Trikot kauft, dann geht die Gewinnmarge ja an SubsideSports und nicht an Real Madrid. Real Madrid hat eine Lizenzgebühr in diesem Fall erhalten. Hier reden wir laut Quelle vom Handelsblatt von 2 - 5 Euro.
Für ein 100 Euro Trikot gekauft im Fachhandel, erhält Real Madrid damit 5 euro.
Daher ist der Ursprung dieser "Absatzzahl" sehr relevant.
Warum hinterfrage ich die 105 Mio. Euro, die hier rauskommen?
Aus zwei Gründen.
A) Das würde bedeuten, dass wir 20% unseres jährlichen Umsatze
nur über Trikots erwirtschaften.
B) Das würde bedeuten, dass wir von 160 Mio. Euro im Jahr Marketingeinnahmen 105 Mio. Euro an Trikotverkäufen einnehmen.
Es gibt aber auch noch die Sponsorengelder von Adidas, Coca Cola, Audi, Mahou, Emirates, bWin und stc in Millionenhöhen.
Von den Einnahmen aus den Sponsorendeals der Fußballer, die 40-50% der Werberechte an RM abgetreten hat, sprechen wir hier noch gar nicht. Das werden ebenfalls ein paar Millionen sein.
Geschweige denn von den gesamten anderen Merchandising-Artikel.
55 Mio. Restbetrag für all diese Dinge erscheint mir gnadenlos zu wenig.
Nachdem der Trikotpreis mit 100 Euro auch bei jedem Adidas oder Nike Verein der Welt nahezu gleiche Erlöse erzielt geht es hauptsächlich um den Absatz. Bayern München hat mit 88 Mio. Euro im Jahr einen Merchandising Posten im Umsatz ausgewiesen und somit angegeben was sie mit Fanartikeln und Tirkots etc. im Jahr erwirtschaften (ohne Galacticos - hust). In dieser Relation wirken die 105 Mio. errechnet allein für Trikots grotesk! oder ?
Wir müssen also von einem der zwei Dinge ausgehen.
A) Die 1,5 Mio. Trikots von denen wir ausgehen, wurden nicht alle in einem von Real Madrid betriebenen Store verkauft
B) Die Marge die wir oben angenommen haben von 66% ist wesentlich zu hoch.
Allein Emirates bringt uns über 30 Mio. an Trikotsponsoring und allein Adidas ebenfalls ca. 35 Mio.
Schon allein wenn man die beiden großen Sponsoren von den 163 Mio. Marketingeinnahmen abzieht, kommt man auf unter 100 Mio. "rest". Die anderen Sponsoren und den Rest noch nicht abgerechnet, werden wir uns mit dem Merchandising ca. auf der höhe wie die Bayern befinden. 70-90 Mio. pro Jahr.
Und jetzt die 100.000 Dollar Frage:
Wenn sich unser Absatz nicht erhöht hat und andere Vereine ohne Galacticos einen ähnlichen Absatz erreichen, wie kommt man auf die Idee zu sagen, dass Trikots die Ablösesummen der galacticos erwirtschaften?
Der Gesamtoutput an Trikots verändert sich nicht. Geht ein Mensch also in den Store und will er sich ein neues Trikot für die neue Saison kaufen, dann wählt er ja zwischen Bale, Ronaldo und James aus und kauft sich EINES.
Solange sich also die Zahl von 1,5 Mio. nicht auf 1,7 Mio. und 2,0 Mio. erhöht, sehe ich da keinen Sinn in der Strategie des Vereins, da man im Prinzip den vorhandenen Absatzmarkt nur "substitutiert". Du verkaufst nicht weiterhin x Ronaldo Trikots und addierst y James Trikots. Alle die sich vor 10 Wochen noch ein Ronaldo Trikot gekauft hätten für die neue Saison kaufen sich nun halt kein Ronaldo Trikot, sondern lieber ein James Trikot.
Das ist mein finaler Input zu dem Thema und damit lass ich es aus meinem Geiste auch wieder raus.
Ich wäre über Input weiterer Quellen und andere Ideen bzw. Lösungen, Rechnungen erfreut.