Zur Liga-Dikussion:
Mein Gott, Atleti hat sich einen Sieg erarbeitet. Kam überraschend (zumindest für mich) aber ist auch nichts Neues. Das macht die spanische Liga genauso wenig automatisch zur besten der Welt wie England ein Cl-Titel von Liverpool. Man müsste auch definieren, was "die beste Liga" überhaupt bedeutet. Heißt es, die ausgeglichendste, die reichste, die technisch anspruchsvollste … oder jene mit den meisten Top-Mannschaften in Form? Da wird mMn oft aneinander vorbei diskutiert - nicht nur hier.
Es ist auch jedem erlaubt, zu einer anderen spanischen Mannschaft zu halten, wenn sie international spielen. Ich persönlich bin in zuerst Real Madrid-Fan und dann Fan von attraktivem Fußball. Und beide Fan-Herzen können bei einem Sieg von Atletico wahrlich nicht jubeln. Ich finde die Spielweise mittlerweile sogar peinlich, denn die Rojiblancos sind ein Topclub – hätten also ganz andere Möglichkeiten … Atletico ist nicht Getafe.
Zur Mbappe-Thematik:
Ich verstehe jeden, der Skeptisch ist. Neben dem finanziellen Aspekt gibt es für mich ein paar Dinge, die kritisch sein könnten bei einer Verpflichtung. Ich reiße die jetzt nur kurz an:
.) Die Position
Wenn Zidane denkt, ihn einfach gegen Bale "austauschen" zu können, haben wir ein Problem. Mbappe ist kein "natürlicher" RA. Er kann dort spielen aber da muss rundherum alles passen, damit es funktioniert. Deschamps hat zB die WM gewonnen mit einem Matuidi als nominellen LM. Das hat er ja nicht gemacht, weil der dort so gut ist, sondern um Mbappes Offensivläufe auszugleichen. Und, sind wir uns ehrlich: Frankreichs Fußball war schrecklich mitanzusehen. Kommt Mbappe für rechts, kann man sich mMn links keinen Hazard/Vinicius leisten, bzw. müsste im ZM weiter mit 2 1/2 DM spielen. Es wäre quasi BBC relouded, was mich zum nächsten Punkt bringt:
.) Seine Einstellung und sein Status
Der Franzose entwickelt sich bei PSG leider immer mehr zum "2. Neymar". Oft am herumjammern, schnell am Boden und ein Ego, das größer ist als der Club. Man würde sich einen Galactico einkaufen, der uneingeschränkt gesetzt sein wird. Wenn er im Paris-Dress schon glaubt, der Größte zu sein, wie wird das dann erst in Madrid, wenn er mit einer Rekordablöse im Gepäck und einer unermesslichen Erwartungshaltung ankommt?
.) Seine Spielweise
Mbappe braucht für sein Spiel Platz, egal wo man ihn aufstellt. Man muss also entweder wieder vermehrt auf Konterfußball setzen und/oder taktisch für diesen Raum am Feld sorgen. Dass Zidane dafür einen taktischen Plan hat, würde mich wundern.
.) Die vielen Talente
Holt man Mbappe, kann man ein paar der Talente gleich mal verkaufen. Je nach Position hätten Rodrygo, Brahim, Kubo bzw Jovic keine Chance mehr auf Einsatzzeit. Jetzt kann man sagen: egal, der Franzose ist halt besser. Aber nachhaltige Transferplanung sieht anders aus.
Es spricht also auch für mich einiges gegen Mbappe. Hat man aber einen Plan, ist er "leider" immer noch eine der besten Optionen für das fehlende Puzzlestück.
Zu Haaland:
Besteht auch nur die geringste Chance auf eine Verpflichtung (er soll ja angeblich die Premier League vorziehen), würde ich keine Minute zögern und zuschlagen! Er hat genau das, was unserem Kader fehlt – und hat genau das, was den restlichen unserer Offensivtalente fehlt. Er ist ein Killer vor dem Tor und ein echtes Mentalitätsmonster. Der Junge wusste schon vorher, dass er auch in Dortmund triumphieren wird und löst das jetzt "einfach" ein. Wahnsinn, so etwas hab ich zuletzt bei CR gesehen.
Mir hat er schon in Salzburg imponiert und es besteht für mich kein Zweifel, dass er einer DER MS der Zukunft wird, wenn er von Verletzungen verschont bleibt. "Leider" ist er kein Insta-Poser, deshalb wird Perez ihn nicht am Radar haben.