Aktuelles

Kader-/Taktik-/Rotations-Thread

Ich denke wir weden in den Big Games die 442 Raute sehen, aber mit Isco Benze und Bale....

Bale hat allerdings im Doppelsturm noch nie funktioniert. Das wäre dann überhaupt die größte Ohrfeige für Jovic:
wenn man extra auf ein System mit zwei Stürmern umstellt und ihn dann trotzdem ignoriert. Jovic hat man für seine tollen Leistungen in Frankfurt geholt - die mit 2 Stürmern gespielt haben.
 
Spätestens nach dem Hazard-Ausfall sollte man meiner Meinung nach endlich Jovic eine faire Chance geben. Und zwar von Beginn an. Es mag nicht die beste Zeit sein für "Experimente" aber handelt man nicht, ist die Meisterschaft mMn auch weg also besser man fängt früher als später damit an.

Ich könnte mir folgende Offensiv-Varianten sehr gut vorstellen. Ich versuche aufstellungstechnisch dabei realistisch zu bleiben:

4-4-2-Raute: das System, indem Isco bisher am besten performed hat. Die Mannschaft kennt das System, sprich es wäre keine komplette Umstellung. Die Doppelspitze kommt mMn sowohl Jovic als auch Benzema entgegen. Am liebsten würd ich hier statt Isco James sehen aber das wird nicht passieren. Ist Hazard wieder fit, kann er quasi 1:1 die Position von Isco übernehmen. Eine freiere Rolle wird auch ihm mMn guttun

--------Benzema-----Jovic--------
----------------Isco----------------
-------Kroos-------Valverde
------------Casemiro--------------

4-2-3-1 mit Jovic vorne. Wirkt auf den ersten Moment vielleicht strange, dass ich Benzema ins Mittelfeld verfrachte. Doch am LFL könnte er sich auf seine Stärken – das Kombinieren und Räume schaffen – konzentrieren. Realtaktisch lässt er sich sowieso immer dorthin fallen. Und Gareth Bale ist leider immer noch unsere beste Option am rechten Flügel.

---------------Jovic----------------
Benzema------James/Isco-----Bale
-----------Kroos---Casemiro--------

Man könnte auch Vinicius auf links starten lassen und Karim ins Zentrum ziehen, wäre dann aber eher eine Art 4-4-1-1.

Der Strafraum und der 10er-Raum sind unter Zidane mMn tote Zonen. Wenn man es nicht schafft, diese Räume durch intelligente Bewegungsabläufe zu besetzen, muss eine Formation mit Spielern her, die dafür sorgt, dass diese Zone besetzt ist. Mit Jovic ein "echter" MS und mit Isco (noch lieber James, weil torgefährlicher) ein ZOM würden unserem Spiel mMn sehr gut tun.

Was Sinn machen würde (wie Du aufgestellt hast):

-----------Benzema-----Jovic--------
----------------Isco/James----------------
------------Kroos-------Valverde
---------- ------Casemiro--------------


Was ich von ZZ (leider!!!!) vermute:


----Bale-------Benzema-----LV17--------
----Kroos-----Casemiro-----Modric-----

Sollte ich dann tatsächlich diese Aufstellung sehen, werde ich das Spiel vermutlich nicht anschauen. Mir platzte am Wochenende beinahe der Kragen, kann gewisse Spieler einfach nicht mehr sehen ohne mich aufzuregen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was Sinn machen würde (wie Du aufgestellt hast):


-----------Benzema-----Jovic--------
----------------Isco/James----------------
------------Kroos-------Valverde
---------- ------Casemiro--------------



Was ich von ZZ (leider!!!!) vermute:


----Bale-------Benzema-----LV17--------
----Kroos-----Casemiro-----Modric-----

Sollte ich dann tatsächlich diese Aufstellung sehen, werde ich das Spiel vermutlich nicht anschauen. Mir platzte am Wochenende beinahe der Kragen, kann gewisse Spieler einfach nicht mehr sehen ohne mich aufzuregen...

Sorry aber Bale und LV17 zusammen habe ich noch nie erlebt (glaube ich zumindenst)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es wird natürlich nicht passieren aber interessant wäre es schon, wie man mit dieser Elf momentan performen würde, wenn man ihr ein paar Spiele gibt:

-----------------------Jovic/Mariano---------------
Vini/Rodrygo-----------Isco/James------------Brahim
------------------Casemiro-------Valverde----------
Mendy---------Militao--------Varane--------Carvajal
-------------------------Courtois-------------------------

Ich behaupte mal, nicht schlechter als aktuell. Isco, Carvajal und Varane sind für mich aktuell die einzigen "Alten Hasen", die zu Recht so oft spielen. Im Sommer dann Ödegaard, Reguilon und Hakimi für Lau holen plus 3 wirkliche Verstärkungen (RA, IV, MS) und die Welt könnte schon wieder ganz anders aussehen.
 
Es wird natürlich nicht passieren aber interessant wäre es schon, wie man mit dieser Elf momentan performen würde, wenn man ihr ein paar Spiele gibt:

-----------------------Jovic/Mariano---------------
Vini/Rodrygo-----------Isco/James------------Brahim
------------------Casemiro-------Valverde----------
Mendy---------Militao--------Varane--------Carvajal
-------------------------Courtois-------------------------

Ich behaupte mal, nicht schlechter als aktuell. Isco, Carvajal und Varane sind für mich aktuell die einzigen "Alten Hasen", die zu Recht so oft spielen. Im Sommer dann Ödegaard, Reguilon und Hakimi für Lau holen plus 3 wirkliche Verstärkungen (RA, IV, MS) und die Welt könnte schon wieder ganz anders aussehen.

Das ist aber auch eine Momentaufnahme. Nach dem City Spiel hätte man Carvajal nicht zu den "spielberechtigten" gezählt und im alten Jahr nicht Isco dafür aber umso mehr Kroos. Meiner Meinung nach braucht es auch die von dir angesprochenen Transfers, aber die Abgänge würde ich reduzieren. Auf die Spieler die wir definitiv nicht mehr brauchen können(James, Bale, Odri, Mariano, Ceballos Konsorten) und nicht Spieler wie Kroos ausklammern. Denn letztgenannter hat doch eine ziemlich beeindruckende Hinrunde gespielt und gehört in Form für mich nach wie vor zum Unantastbaren Spielermaterial.
 
Persönlich verstehe ich bei Zidane nicht wieso er sich für einen Jovic entscheidet wenn dieser Spieler gar nicht in sein Profil passt. Rodry und Militao kamen ja vor ihm nach Madrid. ZZ braucht ausgereifte erfahrene Spieler, da er sofort Erfolg und Titel will. Zidane ist ein Winnertyp, und hier sehe ich auch unser derzeit größtes Problem. Einen Perez der mit Brahim, Militao, Rodrygo, Reinier, Kubo, Jovic, Vinicius, Odriozola für insgesamt rund 300 Millionen innerhalb von zwei Jahren, unfertige U23, U21 und U19 Spieler verpflichtet hat.

Dahinter ein Zidane dessen Grundgerüst immer aus Ü28 Spielern bestand. Dies muss auch so sein wenn man derartigen Erfolg haben will. Junge Spieler wie Asensio hat er mehr oder weniger punktuell eingebunden. Genau wie er das derzeit mit Vini, Rodry, Jovic, Militao versucht einigermassen zu tun. Augenscheinlich reicht es aber nicht aus um diese Spieler vernünftig zu entwickeln. Die Transferstrategie und der Trainer passen nicht zusammen.

Ich finde Zidane nach wie vor einen starken Trainer. Aber für diese 300 Millionen plus die Ausgaben für Mariano, Bale, James Gehälter die man nicht verkauft/verschenkt hat, haben wir auf zwei Jahre gerechnet bald eine Unsumme einer halben Milliarde generiert.

Damit hätte man sicherlich auch einen Weltklasse MS(Lewa, Agüero, Icardi, Aubameyang) hergekriegt der auch unter Zizou Benzema verdrängt hätte. Einen IV um die 80 Millionen wie Skriniar/Laporte/Koulibaly der Ramos oder Varane wohl vermehrt zu Denkpausen verholfen hätte. Und zu guter Letzt einen Sterling vor Vertragsunterschrift, oder einen Mane o.ä. für weitere 100-150 Millionen. DAS wäre ein gestandenes Team mit sofortig mittel- bis langfristig ersetzten Leistungsträgern die bei uns nunmal so hohe Namen haben und teils noch weltklasse sind, dass du sie nicht einfach dauerhaft durch einen Grünschnabel ersetzen kannst. Bzw wenn du es tust, verlierst du schnell ihren Segen und hast die Mannschaft gegen dich, wie passiert bei Solari.

Nun ist diese Strategie von uns aber so gefahren und unumstösslich. Also muss der Umbruch auch passieren, und die alten Leistungsträger aussortiert werden. Vor allem weil sie sich wie im Falle von Ramos, niemals mit der Bank zufrieden geben würden. Wenn nicht mit Zidane, dann eben ohne ihn. Aber dann will ich auch einen Trainer der die Eier hat anzuecken und Änderungen durchzukriegen. Die sehe ich auf dem aktuellen Markt nur bei Tuchel und Conte(der nicht verfügbar ist).

Folgende Liste der Spieler dürften bei einem WIRKLICH radikalen Umbruch für die Zukunft keine Rolle mehr spielen, bzw. Kaderplatz haben:

Bale, James, Ramos, Marcelo, Ceballos, Mariano, Modric, Vazquez, Odriozola. Benzema kann man aufgrund Verlängerung (leider) nicht miteinbeziehen in die Liste.

DANN könnte das Projekt Jugend auch umgesetzt werden, die finanziellen Kapazitäten für zwei titellose Jahre wären dann da und die benötigte wegfallende Spielzeit ebenfalls. Was man aber auf keinen Fall verlangen dürfte wären in diesem Fall Titel. Die holt Tuchel in Paris ja nicht einmal mit Mbappe, Neymar, Di Maria usw. wenn man die dauerabonnierte Ligue 1 wegzählt.

Tuchel wäre für den Umbruch aber sicherlich eine gute Lösung weil er es versteht Spieler abzusägen die er nicht will.

Ein optionaler 20/21 Kader könnte dann so aussehen:

TW: Courtois, X(Lunin?), Altube
Verteidigung: Hakimi, Carvajal, Varane, Militao, X(Upamecano?), Nacho, Mendy, Reguilon
MF: Kroos, Casemiro, Reinier, Odegaard, Isco, Valverde
Angriff: Hazard, Asensio, Vinicius, Rodrygo, Brahim, Jovic, Benzema.

Beim Altersschnitt der Truppe sowie der erhofften Entwicklung der jungen unter einem Tuchel dürfte wohl das halbe Forum feuchte Träume kriegen. Die Realität sowie die Titelsammlung würde aber wahrscheinlich eher bieder aussehen in dieser Übergangsphase. Vielleicht noch biederer als die letzten zwei Jahre. Aber passen würde es zu der Transferstrategie.

Rückwirkend betrachtet hätte uns etwas weniger Aktionismus wohl besser getan nach dem CR Abgang. Vielleicht hätte man Zidane mit den gestellten Forderungen(Bale Abgang statt CR7, Mane Verpflichtung) hier behalten. Vielleicht hätte man statt 10 Jugendspielern besser drei vier weitere absolute Großkaliber geholt neben T-Bo Hazard und Mendy. Vielleicht wären wir dann nicht nur dreimal sondern gar fünfmaliger CL Sieger geworden. Rückwirkend immer schwer zu sagen, aber mittlerweile stehe ich der Jugend Transferstrategie auch kritisch gegenüber. Aber jetzt hat man sie so konsequent gefahren, dass es fast unmöglich ist nicht einen zum Umbruch passenden Trainer zu engagieren auf nächste Saison.

In dem Sinne hoffe ich umso mehr auf einen Ligatitel. So könnten Zizou und seine Homies endgültig mit verewigtem Legendenstatus abtreten.
 
Persönlich verstehe ich bei Zidane nicht wieso er sich für einen Jovic entscheidet wenn dieser Spieler gar nicht in sein Profil passt. Rodry und Militao kamen ja vor ihm nach Madrid. ZZ braucht ausgereifte erfahrene Spieler, da er sofort Erfolg und Titel will. Zidane ist ein Winnertyp, und hier sehe ich auch unser derzeit größtes Problem. Einen Perez der mit Brahim, Militao, Rodrygo, Reinier, Kubo, Jovic, Vinicius, Odriozola für insgesamt rund 300 Millionen innerhalb von zwei Jahren, unfertige U23, U21 und U19 Spieler verpflichtet hat.

Dahinter ein Zidane dessen Grundgerüst immer aus Ü28 Spielern bestand. Dies muss auch so sein wenn man derartigen Erfolg haben will. Junge Spieler wie Asensio hat er mehr oder weniger punktuell eingebunden. Genau wie er das derzeit mit Vini, Rodry, Jovic, Militao versucht einigermassen zu tun. Augenscheinlich reicht es aber nicht aus um diese Spieler vernünftig zu entwickeln. Die Transferstrategie und der Trainer passen nicht zusammen.

Ich finde Zidane nach wie vor einen starken Trainer. Aber für diese 300 Millionen plus die Ausgaben für Mariano, Bale, James Gehälter die man nicht verkauft/verschenkt hat, haben wir auf zwei Jahre gerechnet bald eine Unsumme einer halben Milliarde generiert.

Damit hätte man sicherlich auch einen Weltklasse MS(Lewa, Agüero, Icardi, Aubameyang) hergekriegt der auch unter Zizou Benzema verdrängt hätte. Einen IV um die 80 Millionen wie Skriniar/Laporte/Koulibaly der Ramos oder Varane wohl vermehrt zu Denkpausen verholfen hätte. Und zu guter Letzt einen Sterling vor Vertragsunterschrift, oder einen Mane o.ä. für weitere 100-150 Millionen. DAS wäre ein gestandenes Team mit sofortig mittel- bis langfristig ersetzten Leistungsträgern die bei uns nunmal so hohe Namen haben und teils noch weltklasse sind, dass du sie nicht einfach dauerhaft durch einen Grünschnabel ersetzen kannst. Bzw wenn du es tust, verlierst du schnell ihren Segen und hast die Mannschaft gegen dich, wie passiert bei Solari.

Nun ist diese Strategie von uns aber so gefahren und unumstösslich. Also muss der Umbruch auch passieren, und die alten Leistungsträger aussortiert werden. Vor allem weil sie sich wie im Falle von Ramos, niemals mit der Bank zufrieden geben würden. Wenn nicht mit Zidane, dann eben ohne ihn. Aber dann will ich auch einen Trainer der die Eier hat anzuecken und Änderungen durchzukriegen. Die sehe ich auf dem aktuellen Markt nur bei Tuchel und Conte(der nicht verfügbar ist).

Folgende Liste der Spieler dürften bei einem WIRKLICH radikalen Umbruch für die Zukunft keine Rolle mehr spielen, bzw. Kaderplatz haben:

Bale, James, Ramos, Marcelo, Ceballos, Mariano, Modric, Vazquez, Odriozola. Benzema kann man aufgrund Verlängerung (leider) nicht miteinbeziehen in die Liste.

DANN könnte das Projekt Jugend auch umgesetzt werden, die finanziellen Kapazitäten für zwei titellose Jahre wären dann da und die benötigte wegfallende Spielzeit ebenfalls. Was man aber auf keinen Fall verlangen dürfte wären in diesem Fall Titel. Die holt Tuchel in Paris ja nicht einmal mit Mbappe, Neymar, Di Maria usw. wenn man die dauerabonnierte Ligue 1 wegzählt.

Tuchel wäre für den Umbruch aber sicherlich eine gute Lösung weil er es versteht Spieler abzusägen die er nicht will.

Ein optionaler 20/21 Kader könnte dann so aussehen:

TW: Courtois, X(Lunin?), Altube
Verteidigung: Hakimi, Carvajal, Varane, Militao, X(Upamecano?), Nacho, Mendy, Reguilon
MF: Kroos, Casemiro, Reinier, Odegaard, Isco, Valverde
Angriff: Hazard, Asensio, Vinicius, Rodrygo, Brahim, Jovic, Benzema.

Beim Altersschnitt der Truppe sowie der erhofften Entwicklung der jungen unter einem Tuchel dürfte wohl das halbe Forum feuchte Träume kriegen. Die Realität sowie die Titelsammlung würde aber wahrscheinlich eher bieder aussehen in dieser Übergangsphase. Vielleicht noch biederer als die letzten zwei Jahre. Aber passen würde es zu der Transferstrategie.

Rückwirkend betrachtet hätte uns etwas weniger Aktionismus wohl besser getan nach dem CR Abgang. Vielleicht hätte man Zidane mit den gestellten Forderungen(Bale Abgang statt CR7, Mane Verpflichtung) hier behalten. Vielleicht hätte man statt 10 Jugendspielern besser drei vier weitere absolute Großkaliber geholt neben T-Bo Hazard und Mendy. Vielleicht wären wir dann nicht nur dreimal sondern gar fünfmaliger CL Sieger geworden. Rückwirkend immer schwer zu sagen, aber mittlerweile stehe ich der Jugend Transferstrategie auch kritisch gegenüber. Aber jetzt hat man sie so konsequent gefahren, dass es fast unmöglich ist nicht einen zum Umbruch passenden Trainer zu engagieren auf nächste Saison.

In dem Sinne hoffe ich umso mehr auf einen Ligatitel. So könnten Zizou und seine Homies endgültig mit verewigtem Legendenstatus abtreten.

Mir gefällt der Kader sehr gut und anhand der Umbruchsphase der Mitkonkurrenten - Barcelona/Atlético, wüsste ich nicht, warum mit diesen Spielern kein nationaler Titel möglich sein sollte. Ich würde nur Brahim in jedem Fall verleihen und wir benötigen noch einen Weltklasseoffensivspieler, der nach deinen theoretischen Abgängen auch finanzierbar wäre. Dazu sollte noch ein Stellvertreter für Casemiro und im Mittelfeld noch ein Spieler (zB. VdB) kommen, Fürst Reinier sollte man eine Leihstation zumuten.
Wenn man auch im Auge behalten sollte, ist Oscar Rodriguez der nach Leganes verliehen ist. Er spielt schon wieder eine sehr gute Saison und steht bei sieben Saisontreffern, der wird ein richtig guter Spieler und das hoffentlich nicht in einem anderen Verein, ich war in der Castilla schon von ihm begeister, unter anderen ein absoluter Standardgott.

Tuchel spricht kein Spanisch, arbeitet Pochettino gern mit Talenten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Pochettino bloß nicht. Das wäre ein zweiter Lopetegui der auf genau dieselben Spieler setzen würde um bloß niemals irgendwo anzuecken. An von ihm geförderte Talente kann ich mich nicht erinnern. Am ehesten noch Dele Alli.

War wirklich lediglich eine Frage, mich hat der Tottenham-Fußball auch nie sonderlich begeistert. Vielleicht könnte man mit dem Heldenbefreiten Kader, auch einem interessanten spanischen Nachwuchstrainer mal eine Chance geben, zB. der Sociedadtrainer Alguacil oder so ähnliche Kaliber, aber da dürfte Papa Perez wieder der Knackpunkt sein, der nächste Trainer benötigt einfach Zeit und Kaderanpassungen nach seinem Gusto.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man so auf die Jugend setzen will wäre mein Favorit ganz klar Erik Ten Hag für die neue Spielzeit.
Er entwickelt Talente und lässt schönenen offensiv Fusball spielen
 
War wirklich lediglich eine Frage, mich hat der Tottenham-Fußball auch nie sonderlich begeistert. Vielleicht könnte man mit dem Heldenbefreiten Kader, auch einem interessanten spanischen Nachwuchstrainer mal eine Chance geben, zB. der Sociedadtrainer Alguacil oder so ähnliche Kaliber, aber da dürfte Papa Perez wieder der Knackpunkt sein, der nächste Trainer benötigt einfach Zeit und Kaderanpassungen nach seinem Gusto.

Sehe ich im Prinzip genauso wie du. Wenn man einen halben Jahresumsatz alleine in Transfersummen von jungen Spielern verballert muss man auch die Strategie des Vereins darauf auslegen. Aus diesem Grund kann ich mich sogar als Fan von Zizou mit einem Abschied von diesem anfreunden. SOFERN das "alte" Spielermaterial mit ihm zusammen den Ausgang findet. Denn ansonsten steht ein neuer junger motivierter Trainer vor denselben Problemen wie seine Vorgänger Solari und Lopetegui standen. Den beiden spreche ich übrigens bewusst keinerlei Trainerfähigkeit ab, aber wenn sie halt zum komplett falschen Zeitpunkt an den falschen Ort verfrachtet werden können sie uns nicht weiterhelfen.
 
Mourinho hat sich taktisch nicht weiterentwickelt. Entweder er ist zu Eitel, um einzusehen, dass der Fussball den er spielen lässt zeitlich überholt ist oder er denkt immernoch der Fussball hat sich kaum weiterentwickelt und er kommt damit durch...Ich tippe auf Ersteres. Schade galt der Mann vor 17 Jahren als Trainergenie und Novum.
 
Mourinho hat sich taktisch nicht weiterentwickelt. Entweder er ist zu Eitel, um einzusehen, dass der Fussball den er spielen lässt zeitlich überholt ist oder er denkt immernoch der Fussball hat sich kaum weiterentwickelt und er kommt damit durch...Ich tippe auf Ersteres. Schade galt der Mann vor 17 Jahren als Trainergenie und Novum.

Tippe auch auf ersteres. Ich habe schon das Gefühl, dass er den Fußball nach wie vor versteht, der Eindruck bestätigte sich durch seine Kurzarbeit als TV-Analysist. Er kann den Finger auf Wunden legen und erkennt, wo es beim Gegner hackt – aber tut es nicht bei sich selbst. Allein, dass er immer noch mit nur einem offensiven AV spielt, zeigt, dass er leider stehen geblieben ist. Auch scheint er überfordert mit der Aufgabe, bei Tottenham attraktiven Offensivfußball spielen zu lassen. Dabei sah es anfangs so aus als wäre das durchaus sein Ziel. Was er braucht, ist eine Underdog-Mannschaft, die voll hinter ihm steht (übrigens kritisiert er seit geraumer Zeit auch seine eigenen Spieler, das hätte er früher nie gemacht) und wo er seinen Konterfußball spielen lassen kann.

PS: Bin froh, dass der Kelch Mourinho an uns vorübergegangen ist und hoffentlich weiterhin vorübergehen wird, jetzt wo er wieder eine fixe Anstellung hat. Dabei wäre die Versuchung groß (gewesen), bald wird man wohl wieder ähnlich verzweifelt sein wie 2010.
 
Tippe auch auf ersteres. Ich habe schon das Gefühl, dass er den Fußball nach wie vor versteht, der Eindruck bestätigte sich durch seine Kurzarbeit als TV-Analysist. Er kann den Finger auf Wunden legen und erkennt, wo es beim Gegner hackt – aber tut es nicht bei sich selbst. Allein, dass er immer noch mit nur einem offensiven AV spielt, zeigt, dass er leider stehen geblieben ist. Auch scheint er überfordert mit der Aufgabe, bei Tottenham attraktiven Offensivfußball spielen zu lassen. Dabei sah es anfangs so aus als wäre das durchaus sein Ziel. Was er braucht, ist eine Underdog-Mannschaft, die voll hinter ihm steht (übrigens kritisiert er seit geraumer Zeit auch seine eigenen Spieler, das hätte er früher nie gemacht) und wo er seinen Konterfußball spielen lassen kann.

PS: Bin froh, dass der Kelch Mourinho an uns vorübergegangen ist und hoffentlich weiterhin vorübergehen wird, jetzt wo er wieder eine fixe Anstellung hat. Dabei wäre die Versuchung groß (gewesen), bald wird man wohl wieder ähnlich verzweifelt sein wie 2010.


Mou wird in der neuen Saison problemlos in die Top4 der PL kommen, sofern Levy ihm genügend Kleingeld gibt.

Solange Son oder Kane fit waren, waren die Resultate eigentlich voll i.O.

Dass er im Winter keinen Stürmer bekommen hat, ist einfach Pech und hat wahrscheinlich damit zu tun, dass der Markt keinen "Sinnvollen" Transfer hergegeben hat.

Momentan fehlen Kane, Son, Sissoko, Bergwijn.... die "Mega Transfers" von seinem Vorgänger Namens Lo Celso und NDombele spielen momentan schlecher als Vasquez.... und sein "Bester" ZOM wurde im WInter verkauft, weil man sich nicht für einen neuen Vertrag einigen konnte.

Dazu kommt im Sommer noch Verthongen dazu (der jetzt ja öfters mal auf der Bank paltz nehmen durfte)

Sorry, aber der Kader von Tottenham hat wenn alle Fit sind villeicht 2 oder 3 Weltklasse Leute (Kane, Son, Alderweild, Lloris)

Da muss im Sommer schon was gehen und sofern Kane und Son momentan Fit wären, bin ich überzeugt, dass er Leipzig rausgeputz hätte und in der PL auch weiter vorne stehen würde.

Zitat: Wir sind eine Waffe ohne Munition"
 

Heutige Geburtstage

Zurück