Also es fängt schon mit der Aufmachung an, die eher darauf aus, so viele Leser wie möglich zu generieren. Schaut eher aus wie eine Meldung bei yahoo.de oder Bild, die nur danach schreit angeklickt zu werden. Politische Analyse disqualifizieren sich für mich dadurch, weil es dadurch zu einem Unterhaltungsjournalismus verkommt.
Sein 1. Punkt ergibt keinen Sinn. Er stellt die berechtigte Frage, warum es so schlimm ist, wenn Juden involviert sind und warum erst dann die muslimische Umma protestiert. Führt dann aber als Beispiele den Krieg in Syrien und Irak vor, dabei sind beide doch zum Teil interkonfessionelle Konflikte, was erklären dürfte, warum die Umma bei diesen Fällen so gespalten ist. An sich stimme ich ihm bei dem Punkt zwar zu, nur hat das etwas von Ressentiments daraus den pathologischen Antisemitismus des Islams abzuleiten. Außerdem sind seine Beispiele recht dumm gewählt, der Sudan oder Nigeria wären da bessere Beispiele gewesen.
Außerdem spricht er immer wieder diese Sache mit den "Menschlichen Schutzschildern" an, die als Rechtfertigung dienen, dann in dem Konflikt 80% Zivilisten gestorben sind. Soweit ich informiert bin, gab es bisher keine Untersuchung, die diese Behauptung verifiziert hat. Ich empfehle in dem Punkt "Breaking the Silence" anzuschauen, um auch fern von jeglicher Propaganda beider Seiten sich ein Bild der Situation machen zu können. Denn Schutzschilde wurden (auch) von der IDF benutzt während der zweiten Intifada. Und wenn das internationale Recht durch die Verwendung dieser den hohen Verlust von zivilen Opfer entschuldigt, würde Bashar Al-Assad sich freuen. Denn er wurde harsch dafür kritisiert, dass er die Terroristen, die sich in Wohnvierteln versteckten, trotzdem mit Artillerie bombardieren liess. Aber der Syrien-Abschnitt des Artikels ist sowieso sehr fragwürdig, aber das ist ja nicht das Thema.
Dann stellt er im 6.Punkt die Frage, warum bisher die Zahl der toten Palästinenser so hoch ist im Vergleich der Israelis. Am Iron Dome liegt das sicher nicht. Dass ist eher das Ergebnis, wenn das 4.stärkste Militär der Welt zu Kampfe zieht gegen 500$ Raketen, die in der Garage bebastelt wurden oder mithilfe iranischer Hände aus dem Libanon. Und die sogenannten "Reichen Nachbarn" der Hamas sind wohl ein schlechter Scherz des Autors. Von Libyen bis Afghanistan/Pakistan wurde jedes Land entlang dem sunnitischen und schiitischen Halbmond mit Kriegen überzogen, die einzige Ausnahme ist der Iran, der durch Wirtschaftskrieg zermürbt wird. Die einzigen reichen Nachbarn sind wohl in der Arabischen Halbinsel zu finden und deren politische Ausrichtung sollte ja bekannt sein.
Ich hoffe ich konnte es dir bislang darlegen, auch wenn ich am Ende ein wenig die Struktur meines Textes vernachlässigt habe, aber wie gesagt, der Artikel bietet zwar ein wenig neues und auch interessantes, aber ist dennoch für mich zu flach und wenig durchdacht geschrieben.