Aktuelles

[Zugang] Kylian Mbappe zu Real Madrid!

Genau sowas stelle ich mir ebenfalls vor. Rodry und Brahim verleihen, dann das Duo Sancho/Asensio und dahinter Lucas. LFmit Hazard und Vini passt bestens, MS mit Benz und einem hoffentlich öfter eingesetzten Jovic auch.

Ich kann ebenfalls nichts mit der Einstellung anfangen immer das neueste Hypepferd zu reiten bis es stirbt. Martinez und Haaland hatten beide bis Dato noch keine längere Performance Phase als sie Jovic letzte Saison hatte.

Lautaro ist auch in Scorerwerten nicht besonders beeindruckend unterwegs. Zudem kein klassischer 9er in einem 4-3-3 da er genau wie Benzema selten in der Box vorzufinden ist. Er ist eher eine hängende Spitze, ein Typ wie z.b. Griezmann. Im Conte System geht er krass auf, hier wäre seine Funktion mehr als fraglich. Trotzdem wird einfach Mal der neueste Rookie gefordert. Auch wenn seine AK 111 Millionen(sprich Real Madrid Rekordtransfer) beträgt und er im Falle eines Flops unsere Bilanz nachhaltig schädigen würde. Dieses Risiko wollt ihr eingehen?

Bei Haaland kann ich die Wünsche eher nachvollziehen. Er möchte laut seinem Vater gerne eines Tages nach Madrid und mit seinem Kollegen Odegaard zusammen spielen. Wenn Haaland bis 2021 weiter so abliefert, können wir seine AK von 85 Millionen ziehen die ja dann ab 2021 greift. Ob er sich dann auch für uns entscheidet liegt am Verlauf der nächsten Saison.

Dieser ist stark daran geknüpft ob wir die Ausdünnung des Kaders fertig kriegen und für den RF einen treffsicheren Weltklasse Mann kriegen(Sancho). Alles weitere wird sich zeigen.

Auf jeden Fall gilt es zu vermeiden, nun jeden Neuzugang der nicht perfekt geliefert hat direkt ersetzen zu wollen.

@Walisischer Zauberer und wieso der BVB als Sancho Verrechnung einen Jovic akzeptieren sollte erschließt sich mir nicht. Sollen sie dann mit zwei identischen Spielertypen spielen und ohne Rechtsaussen? Hakimi hingegen wäre für den BVB definitiv ein Argument um über Sancho nachzudenken. Da habe ich keine Zweifel.

Die Annahme Odriozola würde für 30Mio über die Ladentheke gehen ist dann komplett realitätsfern. Auch einen James kriegst du nicht für 30 Millionen weg. Der Spieler bezieht diese Summe jährlich als Bruttogehalt. Dass er diese durch sein "Vermarktungspotenzial" refinanziert ist leider Bullshit.

Diese ominöse "Vermaktungspotential" wird eh masslos überschätzt mMn. Es gibt eine Handvoll Spieler wie Messi, CR, Neymar, Mbappe usw., die bekannt genug sind und genug Followers und Puplicity generieren, um sich halbwegs selber zu finanzieren. Bei allen anderen macht es nen Bruchteil aus. James hatte im Jahre 2014 als WM Torschützenkönig und mit der Nummer 10 ein gewisses Vermarktungspotential. Im Jahre 2020 mit Ende 20, der Nummer 16 und in seinem zigten Jahr mit Verletzungen und Unkonstanz ist sein Potential ausserhalb von Real und Kolumbien überschaubar. Ja auch Kleinvieh macht Mist, aber es ist nicht dass, was uns 100de Millionen einbringt und dass sich Spieler selber finanzieren ist eh eines der grössten und hartnäckigsten Märchen im Fussball.

Generell bleibe ich dabei, bevor man überhaupt über irgendwelche Namen redet, müssen einige Fragen geklärt werden.

- wer ist Trainer? Will man wohl oder übel mit Zidane weitermachen, muss man wieder mehr auf qualitative Spieler setzen, die liefern können. Oder man schaut sich nach Alternativen um, die momentan rar gesät sind.

- Was passiert mit unserer ganzen Leiharmada und Talentansammlung? Wir können nicht Lunin, Zidane, Hakimi, Odriozola, Vallejo, Javi Sanchez, Militao, Reguilon, Mendy, Ceballos, Oscar Rodriguez, Valverde, Odegaard, Kubo, Reinier, Vinicius, Rodrygo, Asensio, Brahim, Mayoral, Hugo Vallejo, Jovic und Mariano gleichzeitig im Kader haben und fördern. Es braucht klare Strukturen. Wen man für reif genug empfindet in der Kader, aber dann bitte auch fördern. Für die, die nochmal verliehen werden sollen, bitte gute Lösungen finden und keine halbgare Scheisse mehr wie mit Lunin. Den Rest verkaufen, was ein Mayoral im Jahr 2020 noch bei Real verloren hat, weiss der Geier.

- was passiert mit den ganzen Kaderleichen/Altlasten? Bale und James müssen definitiv weg. Bei Modric, Isco und Marcelo mal sehen, was passiert und ob ein gutes Angebot kommt.

- wie sieht es finanziell aus? Corona wird vieles einschneidend verändern, zum Besseren oder Schlechteren. Wann und wie wieder gespielt wird oder Transfers getätig werden können, weiss Stand heute niemand. Es wird wirtschaftliche Folgen geben und die Preise drücken. Für uns und den Fussball mittelfristig eher von Vorteil, kurzfristig werden aber alle Abstriche machen müssen. Spanien hat jetzt schon eine humanitäre Katastrophe und die nächste Wirtschaftskriese. 300 Mio Exzesse muss diesen Sommer keiner erwarten.

Dann kann man über Namen reden. Wenns nach mir ginge, Hakimi und Ode zurück und versuchen Camavinga zu holen. Jovic kriegt noch ne Chance. Bei Sancho oder Mane kann man es versuchen, ob es diesen Sommer so realistisch ist, wird man sehen, Haaland, Mbappe usw. sind vor 2021 unmöglich. Bale, James, Modric, Mariano + allenfalls Marcelo raus, Lunin, Rodrygo, Reinier, Kubo, Brahim, Hugo Vallejo, allenfalls Reguilon nochmal verleihen, der Rest (Zidane, Odri, Vallejo, Javi Sanchez, Oscar Rodriguez, Mayoral, usw.) kann weg.

TW: Courtois, Areola
RV: Carvajal, Hakimi
IV: Ramos, Varane, Militao, Nacho
LV: Mendy, Reguilon/Marcelo
DM: Casemiro, Camavinga
ZM: Kroos, Odegaard, Valverde, Isco
RF: Sancho/Mane/einer von uns, Asensio
ST: Benzema, Jovic
LF: Hazard, Vinicius

Damit sollte man bis 2021 über die Runden kommen, dann kann man schauen, was finanziell und markttechnisch machbar ist und den Kader weiterentwickeln. Alaba als Allzweckwaffe hätte auch was, halte ich aber für unrealistisch.

Dass man hier vor allem Spieler, die Teil des Umbruchs sein sollten, durch die nächsten Hypomanen für 100 Mio ersetzen will, während man die Kernprobleme (Trainerfrage, Talentförderung, Kaderleichen usw.) ignoriert, zeigt doch sehr schön, wo die Probleme liegen. Uns fehlt ein wirkliches Konzept. Zidane, der vor allem gestandene Spieler will/braucht, zig Talente, die dann doch kaum spielen, ein 30 Mann Kader und Tripe Ansprüche vertragen sich halt schlecht :crazy:
 
Man muss fairerweise sagen, dass ein gutes Jahr in der Bundesliga durchaus genug sein kann, um eine hohe Ablöse zu rechtfertigen.

Sane und De Bruyne hatten zB auch nur etwa 1,5 gute Jahre und sind, für ähnliche Summen wie Jovic, gewechselt. Beide haben ihr Niveau nicht nur bestätigt, sondern auch mächtig zugelegt.

Mir bereiten 65 Millionen für 18-Jährige, quasi ohne jeden Profieinsatz, viel größere Sorgen. Ebenso Transfers wie 50 Millionen (wie auch immer diese Summe gerechtfertigt wurde) für Militao, nach nur einer überdurchschnittlichen Porto-Saison.

deBruyne hatte aber schon ein paar Jahre BL und PL auf dem Buckel...Sane hat mich damals auch gewundert...
Militao fand ich 50 Mio auch völlig überzogen, 30 ok aber 50?
die Zeiten der irrwitzigen Summen werden jetzt dann ohnehin erstmal vorbei sein.
 
die Zeiten der irrwitzigen Summen werden jetzt dann ohnehin erstmal vorbei sein.

Daran glaube ich persönlich schlicht nicht. Wir haben in der tiefsten Wirtschaftskrise (in Spanien ohnehin) 2009, 70 Millionen für Kaka und 100 Millionen für Cristiano bezahlt. Stand heute entgehen den Teams eigentlich nur die Ticketeinnahmen aus den Heimpartien.

TV-Gelder (mit Abstand die Haupteinnahme) dürften fließen, ebenso die Einnahmen aus festen Sponsorenverträgen (Adidas, Emirates, Audi, BWIN,...). Dass Fehlende Ticketeinnahmen für ein paar Spiele die Fußballwelt auf dem Kopf stellen sollen, lasse ich mir schlicht nicht einreden.
 
Daran glaube ich persönlich schlicht nicht. Wir haben in der tiefsten Wirtschaftskrise (in Spanien ohnehin) 2009, 70 Millionen für Kaka und 100 Millionen für Cristiano bezahlt. Stand heute entgehen den Teams eigentlich nur die Ticketeinnahmen aus den Heimpartien.

TV-Gelder (mit Abstand die Haupteinnahme) dürften fließen, ebenso die Einnahmen aus festen Sponsorenverträgen (Adidas, Emirates, Audi, BWIN,...). Dass Fehlende Ticketeinnahmen für ein paar Spiele die Fußballwelt auf dem Kopf stellen sollen, lasse ich mir schlicht nicht einreden.

die Wirtschaftskrise von 2008 war ein Witz gegenüber dem was jetzt dann auf uns zukommen wird....
 
Daran glaube ich persönlich schlicht nicht. Wir haben in der tiefsten Wirtschaftskrise (in Spanien ohnehin) 2009, 70 Millionen für Kaka und 100 Millionen für Cristiano bezahlt. Stand heute entgehen den Teams eigentlich nur die Ticketeinnahmen aus den Heimpartien.

TV-Gelder (mit Abstand die Haupteinnahme) dürften fließen, ebenso die Einnahmen aus festen Sponsorenverträgen (Adidas, Emirates, Audi, BWIN,...). Dass Fehlende Ticketeinnahmen für ein paar Spiele die Fußballwelt auf dem Kopf stellen sollen, lasse ich mir schlicht nicht einreden.

So wie ich es gelesen habe, fließt das TV-Geld nur wenn die restlichen Saisonspiele auch stattfinden, egal ob mit oder ohne Zuschauer. Dann könnte es bei einer sehr lang andauernden Krise auch sein, dass unsere Sponsoren in die finanzielle Schieflage geraten und uns die Sponsorenverträge kürzen (Adidas hat schon angekündigt, ab April weltweit keine Mietzahlungen mehr für Ihre Stores zu entrichten) und wenn die Autoindustrie und Flugbranche längerfristig ohne Absatz bleiben, lege ich für unsere Sponsorengelder nicht meine Hand ins Feuer. Dazu kommt was passiert, wenn der Ball ohne Zuschauer irgendwann wieder rollt und sich irgendwelche Spieler wieder infizieren, schon kommt das System wieder zum erliegen.
Es könnte so kommen das wir unsere Leihflotte noch sehr zu schätzen lernen werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Iago Blanco

Zum jetztigen Zeitpunkt sind Diskussionen über Transfersummen ohnehin Kaffeesatzleserei, da die Folgen von Corona und dessen Impact auf den Fußball zurzeit nicht absehbar sind. Des Weiteren ist Mbappe im kommenden Sommer nicht auf dem Markt und bis zum Sommer 2021 kann noch viel passieren.

Angesichts unsere schwächelnden Offensive haben wir aber jetzt Bedarf. Oder würdest du auf Asensio, Rodrygo, Vini und Hazard vertrauen? Ich würde lieber noch jemanden holen und am ehesten Rodrygo verleihen. Man muss also schauen, wen man jetzt holen könnte. Spontan fallen mir da 3 realistische Optionen ein: Sane, Sancho und Mahrez.

Ich bin kein Fan von Sane. Zum Einen hat er in den letzten Jahren ausschließlich auf dem linken Flügel gespielt, sein schwacher Fuß ist quasi nicht vorhanden und teilweise ist mir sein Spiel zu kopflos und fruchtet eher aufgrund seiner individuellen Klasse als wegen seinem guten Spielverständnis. Die Gespräche mit den Bayern scheinen schon fortgeschrittener zu sein und ich finde er passt auch besser zu den Bayern. Um es mit Peps Worten zu sagen: Er ist kein Top Top Top Spieler.

Sancho hingegen ist technisch noch mal eine Klasse besser, kann mit beiden Füßben was anfangen und hat mMn auch das bessere Spielverständnis. Im Gesamtpaket wäre er vor allem für die spanische Liga der ideale Mann. Er ist hingegen jünger, hat bisher "nur" 2 Jahre auf Profiniveau gespielt und müsste sich kulturell sowie sprachlich erstmal bei uns integrieren. Hier besteht das Risiko, dass er nicht sofort zündet. (Hat man bei jedem Spieler, auch bei Sane besteht die Gefahr)

Mahrez könnte sich als eine gute 1B Lösung herausstellen. Er bräuchte vorausichtlich kaum Anlaufzeit und von seinem Standing bliebe auch ausreichend Spielzeit für Asensio etc. übrig, da er nicht unangefochtener Stammspieler wäre. Zudem ist er genau wie Zidane Algerier und in Frankreich aufgewachsen - beste Voraussetzungen. Da er schon ein paar Jahre älter ist, würde er außerdem Kubo, Rodrygo, Brahim nicht die Zukunft streittig machen. Er scheint der ideale Mann für die Übergangszeit sein zu können. Die Ausgerufenen 80 Mio € sind allerdings ein K.O. Kriterium. Für ~50 Mio € könnte er aber ein wahrer Transfercoup sein und noch genugend Budget für andere Transfers übrig lassen.

Mbappe wird denke auch eher Benzema beerben als das er an seiner Seite spielen wird. Mit dem Ende der Benzema Ära könnte mit ihm auch das 4-3-3 gehen und ganz neue Szenario sind dann denkbar. Zum Beispiel ein Doppelsturm. Wie in guten alten Monaco Zeiten und Jovic übernimmt die Rolle seines Vorbildes Falcao aka "El Tigre". Odegaard und Vini/Hazard spielen auf den Halbpositionen und Valverde neben Camavinga auf der 6. Klingt ganz lecker..
Mbappe _ Jovic
Vinicius ________ Odegaard
Valverde __ Camavinga
Mendy _ Militao _ Varane _ Hakimi
Courtois

Wenn Benzema dann mal weg ist, ergeben sich in der Tat wieder neue Optionen. Jovic könnte viel mehr gefördert werden und man hätte Platz für einen zweiten Stürmer. Bin grundsätzlich auch ein Fan von einem Doppelsturm und denke, wie du, dass ihm das gut tun würde. Ob Zidane das auch so sieht?

Zu Mbappe hab ich alles gesagt: Topspieler, der uns potenitell (wenn die Integration klappt und man die richtigen Spieler um ihn herum hat) weiterhelfen würde – mir wäre der Preis trotzdem zu hoch! Aber Perez wird mich nicht fragen und vermutlich ist es nur noch eine Frage des "Wann" und nicht des "Ob".

Ich hoffe nur, man holt nicht Mbappe und meint dann, mit der Transferplanung fertig zu sein. Da muss sich in den nächsten zwei Jahren mMn einiges an Zu- und Abgängen tun.

Sancho wird mMn nicht kommen, weil man dort Mbappe sieht. Von Sane halte ich wie du nicht so viel. Mahrez wäre eine sinnvolle Verstärkung in die Breite. Und ich würde immer noch Rodrygo Vinicius vorziehen, auch wenn ich der einzige im Forum bin :D Gib dem ein paar Spiele über 90 Minuten auf seiner starken Position und niemand wird Vini vermissen.

@Curry goes for three

Nur am Rande: Militao hatte eine AK, soweit ich weiß. Da heißts dann: Friss oder stirbt, Porto ist da konsequent.
 
Jegliches Transfergedöns können wir uns im Moment wirklich sparen.
Keiner weiss wann überhaupt wieder gespielt wird, die Infektionszahlen steigen, die Zahl der Toten ebenfalls und es ist immer noch kein Ende in Sicht.
Die Staaten verschulden sich massiv, die Rezession wird die grösste der Nachkriegsgeschichte sein, wir erwarten eine Schrumpfung der Wirtschaft von bis zu 20% SCHON Jetzt. Je länger der Shut Down anhält desto dramatischer die Langzeitfolgen.
Millionen stehen vor dem persönlichen Ruin, Arbeitslosigkeit, Kurzarbeit etc.
Die Autoindustrie ist quasi nicht mehr existent usw usw
Es fehlen Atemmasken für medizinisches Personal, in Italien und Frankreich entscheiden Ärzte darüber wer noch künstlich beatmet wird und wer nicht.
Und wir diskutieren noch über Millionenablösen, vergesst es einfach.
Der Kader bleibt so wie er ist da leg ich meine Hand für ins Feuer.
 
@Curry goes for three

Nur am Rande: Militao hatte eine AK, soweit ich weiß. Da heißts dann: Friss oder stirbt, Porto ist da konsequent.

In diesem Fall hätte ich persönlich kein Problem damit gehabt zu "sterben" und hätte Porto viel Erfolg dabei gewünscht, einen Verein zu finden, welcher nach vier Monaten Europa (Deal wurde im Januar abgeschlossen) 50 Millionen für einen IV auf den Tisch legt.
 
Genau sowas stelle ich mir ebenfalls vor. Rodry und Brahim verleihen, dann das Duo Sancho/Asensio und dahinter Lucas. LFmit Hazard und Vini passt bestens, MS mit Benz und einem hoffentlich öfter eingesetzten Jovic auch.

Ich kann ebenfalls nichts mit der Einstellung anfangen immer das neueste Hypepferd zu reiten bis es stirbt. Martinez und Haaland hatten beide bis Dato noch keine längere Performance Phase als sie Jovic letzte Saison hatte.

Lautaro ist auch in Scorerwerten nicht besonders beeindruckend unterwegs. Zudem kein klassischer 9er in einem 4-3-3 da er genau wie Benzema selten in der Box vorzufinden ist. Er ist eher eine hängende Spitze, ein Typ wie z.b. Griezmann. Im Conte System geht er krass auf, hier wäre seine Funktion mehr als fraglich. Trotzdem wird einfach Mal der neueste Rookie gefordert. Auch wenn seine AK 111 Millionen(sprich Real Madrid Rekordtransfer) beträgt und er im Falle eines Flops unsere Bilanz nachhaltig schädigen würde. Dieses Risiko wollt ihr eingehen?

Bei Haaland kann ich die Wünsche eher nachvollziehen. Er möchte laut seinem Vater gerne eines Tages nach Madrid und mit seinem Kollegen Odegaard zusammen spielen. Wenn Haaland bis 2021 weiter so abliefert, können wir seine AK von 85 Millionen ziehen die ja dann ab 2021 greift. Ob er sich dann auch für uns entscheidet liegt am Verlauf der nächsten Saison.

Dieser ist stark daran geknüpft ob wir die Ausdünnung des Kaders fertig kriegen und für den RF einen treffsicheren Weltklasse Mann kriegen(Sancho). Alles weitere wird sich zeigen.

Auf jeden Fall gilt es zu vermeiden, nun jeden Neuzugang der nicht perfekt geliefert hat direkt ersetzen zu wollen.

@Walisischer Zauberer und wieso der BVB als Sancho Verrechnung einen Jovic akzeptieren sollte erschließt sich mir nicht. Sollen sie dann mit zwei identischen Spielertypen spielen und ohne Rechtsaussen? Hakimi hingegen wäre für den BVB definitiv ein Argument um über Sancho nachzudenken. Da habe ich keine Zweifel.

Die Annahme Odriozola würde für 30Mio über die Ladentheke gehen ist dann komplett realitätsfern. Auch einen James kriegst du nicht für 30 Millionen weg. Der Spieler bezieht diese Summe jährlich als Bruttogehalt. Dass er diese durch sein "Vermarktungspotenzial" refinanziert ist leider Bullshit.


Bilbao würde diese Summe sicherlich zahlen, die haben Geld und nur eine begrenzte Auswahl an Spielern.

James bringt sicherlich noch 30 Millionen ein. Neapel war im Sommer bereit 42 für ihn auf den Tisch zu legen.

Es geht nicht um Hype. Es geht um potenzial. Und da sehe ich das Potenzial von Sancho deutlich höher als das von Asensio. Wenn du dauerhaft um alle Titel mitspielen möchtest musst du die Besten der Besten verpflichten. Und Asensio und auch Lucas gehören da nicht hinzu.

Jovic wäre der geforderte Stürmer Nummer zwei beim BVB und würde dort gut rein passen. Zudem wäre einem Haaland Verlust 2021 schon vorgebeugt. Asensio wäre für den BVB der Sancho Ersatz. Sag ja nur sollte der BVB Interesse an beiden haben....

Der Sturm Mbappe Haaland Sancho ab 2021 wäre vielversprechend und könnte sehr lange funktionieren. Es geht hier um keinen Hype. Sancho spielt seit zwei Jahren so stark auf und sein Potenzial liegt deutlich über dem der anderen wie Felix zb. Mit ihm bekämen wir den besten Rechtsaußen der Welt.

Über Mbappe brauchen wir nicht reden!

Haaland ist kein Hype. Er ist ein Knipser und deswegen ziehe ich ihn einem Lautaro vor. Gegen tief stehende Gegner brauchen wir einen für die Box. Und Jovic hatte in meinen Augen nie das Potenzial wie Haaland. Haaland wird die beste Neun der Welt werden!
 
Jegliches Transfergedöns können wir uns im Moment wirklich sparen.
Keiner weiss wann überhaupt wieder gespielt wird, die Infektionszahlen steigen, die Zahl der Toten ebenfalls und es ist immer noch kein Ende in Sicht.
Die Starten verschulden sich massiv, die Rezession wird die grösste der Geschichte sein, wir erwarten eine Schrumpfung der Wirtschaft von bis zu 20% SCHON JETZT.
Millionen stehen vor dem persönlichen Ruin, Arbeitslosigkeit, Kurzarbeit etc.
Die Autoindustrie ist quasi nicht mehr existent usw usw

Ich hatte VWL zwar nur als unrelevantes Nebenfach auf der Uni (Schwerpunkt lag auf Informatik und BWL), trotzdem kann ich dir, auch aus den Erfahrungen aus der Dotcom-Blase und der Subprime-Krise, sagen, dass das so ziemlich der größte Mist ist, welchen ich jemals gelesen habe.

Autoindustrie nicht mehr existent, 20% Fall der Wirtschaftsleistung. Wegen eines einmonatigen semi-Lockdowns? Also bitte.

So etwas kann doch wirklich nur auf irgendwelchen Esoterik-Portalen verbreitet werden. Es wird eine Delle geben, mehr jedoch nicht. Was anderes konnte mir bisher auch niemand rechnerisch nachweisen.
 
Sorry, Real Madrid brauch den BESTEN auf seiner Position. Keinen international überdurchschnittlichen Spieler. Da sind Asensio, Joviv, Vasquez, James zu schwach. Bale hat seine Zeit hinter sich.

Als Back up würde ich junge Spieler bevorzugen. Vinicius, Rodrygo oder Brahim. Keinen Lucas und keinen Asensio.
 
Da muss wohl ein neuer Nick her, was?

Das mag sein. Ich war ein fan von Bale. Aber man muss auch dazu sagen, bei einem Verein wie real Madrid hält sich ein guter Spieler nur solange er auf seinem top Niveau ist. Und das ist bei vielen nun mal nur 4-5 jahre so. bales Zenit ist abgelaufen genau wie der vieler anderer. Modric, nacho, Marcelo, Lucas. Sie alle gehören verkauft. Real brauch eine neue Ära. Und auf Positionen wieder 2 statt 3 spieler aber dafür einen Weltklasse Spieler und keinen internationalen Durchschnitt...
 
Jegliches Transfergedöns können wir uns im Moment wirklich sparen.
Keiner weiss wann überhaupt wieder gespielt wird, die Infektionszahlen steigen, die Zahl der Toten ebenfalls und es ist immer noch kein Ende in Sicht.
Die Staaten verschulden sich massiv, die Rezession wird die grösste der Nachkriegsgeschichte sein, wir erwarten eine Schrumpfung der Wirtschaft von bis zu 20% SCHON Jetzt. Je länger der Shut Down anhält desto dramatischer die Langzeitfolgen.
Millionen stehen vor dem persönlichen Ruin, Arbeitslosigkeit, Kurzarbeit etc.
Die Autoindustrie ist quasi nicht mehr existent usw usw
Es fehlen Atemmasken für medizinisches Personal, in Italien und Frankreich entscheiden Ärzte darüber wer noch künstlich beatmet wird und wer nicht.
Und wir diskutieren noch über Millionenablösen, vergesst es einfach.
Der Kader bleibt so wie er ist da leg ich meine Hand für ins Feuer.

Mann kanns auch übertreiben :crazy:
 
Bilbao würde diese Summe sicherlich zahlen, die haben Geld und nur eine begrenzte Auswahl an Spielern.

James bringt sicherlich noch 30 Millionen ein. Neapel war im Sommer bereit 42 für ihn auf den Tisch zu legen.

Es geht nicht um Hype. Es geht um potenzial. Und da sehe ich das Potenzial von Sancho deutlich höher als das von Asensio. Wenn du dauerhaft um alle Titel mitspielen möchtest musst du die Besten der Besten verpflichten. Und Asensio und auch Lucas gehören da nicht hinzu.

Jovic wäre der geforderte Stürmer Nummer zwei beim BVB und würde dort gut rein passen. Zudem wäre einem Haaland Verlust 2021 schon vorgebeugt. Asensio wäre für den BVB der Sancho Ersatz. Sag ja nur sollte der BVB Interesse an beiden haben....

Der Sturm Mbappe Haaland Sancho ab 2021 wäre vielversprechend und könnte sehr lange funktionieren. Es geht hier um keinen Hype. Sancho spielt seit zwei Jahren so stark auf und sein Potenzial liegt deutlich über dem der anderen wie Felix zb. Mit ihm bekämen wir den besten Rechtsaußen der Welt.

Über Mbappe brauchen wir nicht reden!

Haaland ist kein Hype. Er ist ein Knipser und deswegen ziehe ich ihn einem Lautaro vor. Gegen tief stehende Gegner brauchen wir einen für die Box. Und Jovic hatte in meinen Augen nie das Potenzial wie Haaland. Haaland wird die beste Neun der Welt werden!

"Asensio und Jovic für Sancho und Haaland? Nehmen wir sofort!"

-kein Michael Zorc jemals
 
@Curry goes for three

Ich denke, die Warhheit liegt hier, wie so oft, in der Mitte. Ich persönlich glaube schon, dass diese Krise noch nicht ihren (wirtschaftlichen) Höhepunkt erreicht hat und viele Menschen noch länger damit zu kämpfen haben werden. Aber ich seh es auch nicht so schwarz wie du, @ElPrincipe

Es wäre ideell gesehen vorbildhaft, wenn sich große Konzeren und Vereine in Krisenzeiten zurückhalten (fände es auch kein gutes Zeichen gerade jetzt 200 Mio zu verpulfern) aber dass ein Club wie Real Madrid gar nicht einkaufen kann/wird, glaube ich auch nicht. Die reichsten (Clubs) werden weniger reich, bleiben aber trotzdem reich. Ein Problem werden die kleinen (Clubs) bekommen.

Halte also Königstransfer selbst in Krisenzeiten für realisierbar. Ob "moralisch vertretbar" sei dahingestellt. Mbappe ist ein Extrembeispiel, weil PSG auch künftig nicht aufs Geld angewiesen sein wird. Ich denke sowieso, dass heuer erstmal Neymar geht und Mbappe noch bleiben wird … aber andere kleinere Vereine sind im Sommer wahrscheinlich sogar gezwungen, zu verkaufen. Viel eher als Real Madrid.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte VWL zwar nur als unrelevantes Nebenfach auf der Uni (Schwerpunkt lag auf Informatik und BWL), trotzdem kann ich dir, auch aus den Erfahrungen aus der Dotcom-Blase und der Subprime-Krise, sagen, dass das so ziemlich der größte Mist ist, welchen ich jemals gelesen habe.

Autoindustrie nicht mehr existent, 20% Fall der Wirtschaftsleistung. Wegen eines einmonatigen semi-Lockdowns? Also bitte.

So etwas kann doch wirklich nur auf irgendwelchen Esoterik-Portalen verbreitet werden. Es wird eine Delle geben, mehr jedoch nicht. Was anderes konnte mir bisher auch niemand rechnerisch nachweisen.

wir sprechen uns in 2-3 Monaten nochmal ob das jetzt ne kleine Delle war oder die grösste Rezenssion in der Nachkriegsgeschichte
 
Ich hatte VWL zwar nur als unrelevantes Nebenfach auf der Uni (Schwerpunkt lag auf Informatik und BWL), trotzdem kann ich dir, auch aus den Erfahrungen aus der Dotcom-Blase und der Subprime-Krise, sagen, dass das so ziemlich der größte Mist ist, welchen ich jemals gelesen habe.

Autoindustrie nicht mehr existent, 20% Fall der Wirtschaftsleistung. Wegen eines einmonatigen semi-Lockdowns? Also bitte.

So etwas kann doch wirklich nur auf irgendwelchen Esoterik-Portalen verbreitet werden. Es wird eine Delle geben, mehr jedoch nicht. Was anderes konnte mir bisher auch niemand rechnerisch nachweisen.

Bei aller Liebe Curry, aber man merkt, dass VWL nur dein Nebenfach war.
Von einer wirtschaftlichen "Delle" zu sprechen ist an Naivität nicht zu überbieten.
 
"Wirtschaftliche Delle" ist wirklich untertrieben. Das sind die Arbeitslosenanträge in den USA (in Tsd.). Hat es in diesem Ausmaß noch nie gegeben. Und das ist erst der Anfang. Denke der wirtschaftliche Schaden ist noch nicht abzusehen und wird weit über den von 2008 hinausgehen. Über die Konsequenzen für den Fußball kann nur spekuliert werden.

EUCRirCXQAEJ8a4
 
Jetzt schon 3 Millionen Arbeitslose in den USA, Tendenz steigend. Die ohnehin schon angeschlagenen Ökonomien von Spanien und Italien stehen vor dem Totalbankrott. Gerade Spanien dass vom Tourismus abhängig ist.....Tourismus ist nicht mehr existent.
Die USA starten ein Hilfspaket von 1 BILLION (!!!) in der EU 730 Milliarden, alles auf Pump. Und wir sind immer noch am Anfang, jeden Tag sterben 800 bis 1000 Menschen in Italien und Spanien. New York die Finanzmetropole ist quasi eine Geisterstadt, unser Motor die Autoindustrie steht still...wohin sollte man auch Autos verkaufen? nach China?? in die USA?
und ein Impfstoff wird NÄCHSTES Jahr erwartet....NÄCHSTES JAHR!!!!

Nein das ist keine kleine Delle und ich übertreibe nicht. Das ist der Totalcrash. und wer glaubt dass es in paar Monaten wieder lustig fröhlich weitergeht als wär nix gewesen der kann gern mal die Nummer von seinem Dealer durchstecken, denn nicht mal der Drogenhandel funktioniert noch einwandfrei :crazy:
 

Heutige Geburtstage

Zurück