Aktuelles

[Zugang] Kylian Mbappe zu Real Madrid!

Ich hoffe, man holt ihn weder 2020, noch 2021 oder sonst irgendwann … war lange für einen Transfer aber es sprechen mittlerweile zu viele Aspekte dagegen mMn:

.) Der Umbruch muss größer erfolgen, es braucht das Geld also viel dringender verteilt an mehreren Fronten
.) Charakterlich ist er mittlerweile viel zu abgehoben. Hab keine Lust auf Ego-Shows
.) Die Summe steht in keiner Relation zum sportlichen Mehrwert
.) In La Liga fehlt der Raum, den er für sein Spiel braucht (siehe auch Gareth Bale)

Nicht falsch verstehen, er wäre ohne Zweifel eine Verstärkung und das potentiell für viele Jahre. Aber es sprechen für mich eben zu viele Aspekte dagegen. Sagen wir optimistischerweise er kostet "nur" 250 Mio. Mit dem Geld kannst du dich auf mind 3 Positionen top verstärken!

Auch wenn ich die Kernaussage verstehe und ein Stück weit teile, finde ich es doch etwas gar idealistisch gedacht.

Unsere grösste Baustelle momentan ist mit Abstand der Sturm und RA sowie die Tore. Mbappe würde genau diese schliessen, das kann man nicht relativieren. Abgesehen von DM sehe ich ansonsten keine gravierenden Baustellen, die man nicht intern/mit Leihrückkehrern lösen könnte.

TW: T-Bo ist absolut weltklasse und im besten Alter, wird, wenn es so bleibt, noch einige Jahre die klare Nr.1 sein. Mit Zidane und Lunin hat man zwei sehr talentierte Spieler in der Hinterhand und sollte Areola tatsächlich auch noch fest verpflichtet werden, ist man im Tor sehr gut aufgestellt.

RV: Trügt der Schein etwas. Momentan ist Dani die einzige Option, im Sommer kommen allerdings Hakimi und Odri zurück. Dani/Hakimi wäre ein starkes Duo und könnte sich gegenseitig anstacheln.

IV: Könnte mittelfristig eine Baustelle werden, Ramos und Nacho sind Ü30. Ist allerdings noch nicht absolut dringend, Ramos hat noch 2-3 Jahre und in der Hinterhand hat man noch Javi Sanchez und Vallejo. Eine neue Rotationsoption wie z.B. Salisu würde nicht die Welt kosten.

LV: Mendy hat sich diese Saison zurecht festgespielt. Dahinter hat man Marcelo und mittelfristig Reguilon.

DM: Hier besteht Bedarf hinter Casemiro. Angeblich bemüht man sich sehr um Camavinga, der um die 60 Mio kosten soll. Antonio Blanco aus der Castilla könnte auch eine Option sein.

ZM: Kroos und Valverde sind zurecht gesetzt. Mittelfristig, eventuell schon im Sommer kommt endlich King Ode. Dahinter herrscht etwas Unklarheit, aber aus Isco, Modric oder jemand Neuem (Van de Beek?) sollte ein Back-up zu finden sein, Reinier und Kubo gibts auch noch.

LA: ist mit Hazard und Vini bestens besetzt, dahinter gäbe es noch zig weitere Optionen (Asensio, Rodrygo, Brahim).

ST und RA: Hier liegen die grossen Probleme, wir haben zwar viele Optionen, aber bisher konnte sich keiner festspielen. Im ST muss man sich entscheiden, was man mit Jovic machen will, entweder er kriegt eine faire Chance oder verkaufen. Mariano hat auch kaum noch eine Zukunft. Benze muss endlich ins 2te Glied rücken. Bale kann definitiv weg. Beim Rest mal schauen, wer bleiben und wer verliehen werden soll, Stand heute würde ich Mr. X + Asensio (Erfahrung, gibt sich als Back up meistens zufrieden), Rodrygo und Brahim verleihen, Vazquez allenfalls als Notnagel behalten.

Welche realistischen Optionen es für diese Positionen gibt, wir man sehen. Angeblich sollen wir Lautaro Martinez, Haaland und Werner wollen, billig wird keiner der 3. Auf RA wäre Sancho geil, wird aber ebenfalls teuer. Bei City lässt sich, wenn sie gesperrt bleiben, vielleicht war mit Sane, Silva oder Sterling machen. Mane wird auch immer wieder genannt, komplett ausschliessen würde ich ihn nach 2018 nicht mehr.

Von daher mal sehen, die Lösung muss nicht zwingend Mbappe heissen, aber er würde das Sturmproblem lösen und ein Grossteil des verfügbarem Budgets muss und wird hoffentlich in diesen Bereich investiert, ob jetzt in Mbappe oder 1-2 andere.

Wo Mbappe so abgehoben sein soll, sehe ich bisher noch nicht. Er macht gewisse Mätzchen, ja, aber bisher habe ich noch nichts gesehen, wo ich sagen würde "bloss nicht". Solange er halbwegs liefert, sei es ihm verziehen. Da gibts bei uns Leute, die sich ähnliches Leisten, aber nicht einen Bruchteil ihrer Leistung bringen.

Die Summe ist auch mein grösster Abschreckpunkt momentan. Allerdings weiss niemand, wie sich das ganze jetzt entwickelt. Corona wird die Preise drücken und parallel dazu läuft sein Vertrag immer weiter. Alles um geschweige denn über 200 Mio finde ich momentan auch nicht tragbar. Wenn man es aber schaft, die Summer bis 2021 wegen Corona und dem auslaufenden Vertrag auf ca. 100-150 Mio zu drücken, muss man doch gut überlegen. Sterling, Sancho, Lautaro oder Mane werden ähnlich viel Kosten, das sollte man nicht vergessen.

Und der Bale Vergleich wird Mbappe mMn nicht gerecht. Bale ist 100% nutzlos, sobald er keinen Raum mehr hat. Mbappe ist wie CR, zieht immer 2-3 Gegenspieler auf sich und kann 90% unsichtbar sein und doch 1-2 Tore machen. Das setzt ihn mMn dann doch deutlich über Bale und Konsorten.

Man sollte allgemein aufpassen dass man Mbappe bei aller potentiellen Abneigung nicht zu sehr unterbewertet. Er ist keineswegs irgend ein Heilsbringer, der sämtliche Probleme lösen kann. Aber er kann 30-40 Tore die Saison machen und damit unser aktuelles Kernproblem mit in den Griff bekommen, und er wäre Teil einer Jahrhundertgeneration von Talenten/Spielern. Mbappe ist einer dieser Spieler, den, wenn du halbwegs vernünftige Chancen dazu hast, holst und Punkt. Stand heute besteht diese Chance noch nicht, sie könnte aber diesen oder nächsten Sommer kommen. Wir haben ihn schon mal mit "wir habens nicht nötig" auf dem Silbertablett abgelehnt, was böse in die Hose ist. Nochmal können wir uns das nicht leisten, oder die Alternative muss dieses mal gut genug sein, Sterling/Sane/Sancho/Mane+Haaland/Lautaro, dann kann man reden.
 
Auch wenn ich die Kernaussage verstehe und ein Stück weit teile, finde ich es doch etwas gar idealistisch gedacht.

Unsere grösste Baustelle momentan ist mit Abstand der Sturm und RA sowie die Tore. Mbappe würde genau diese schliessen, das kann man nicht relativieren. Abgesehen von DM sehe ich ansonsten keine gravierenden Baustellen, die man nicht intern/mit Leihrückkehrern lösen könnte.

TW: T-Bo ist absolut weltklasse und im besten Alter, wird, wenn es so bleibt, noch einige Jahre die klare Nr.1 sein. Mit Zidane und Lunin hat man zwei sehr talentierte Spieler in der Hinterhand und sollte Areola tatsächlich auch noch fest verpflichtet werden, ist man im Tor sehr gut aufgestellt.

RV: Trügt der Schein etwas. Momentan ist Dani die einzige Option, im Sommer kommen allerdings Hakimi und Odri zurück. Dani/Hakimi wäre ein starkes Duo und könnte sich gegenseitig anstacheln.

IV: Könnte mittelfristig eine Baustelle werden, Ramos und Nacho sind Ü30. Ist allerdings noch nicht absolut dringend, Ramos hat noch 2-3 Jahre und in der Hinterhand hat man noch Javi Sanchez und Vallejo. Eine neue Rotationsoption wie z.B. Salisu würde nicht die Welt kosten.

LV: Mendy hat sich diese Saison zurecht festgespielt. Dahinter hat man Marcelo und mittelfristig Reguilon.

DM: Hier besteht Bedarf hinter Casemiro. Angeblich bemüht man sich sehr um Camavinga, der um die 60 Mio kosten soll. Antonio Blanco aus der Castilla könnte auch eine Option sein.

ZM: Kroos und Valverde sind zurecht gesetzt. Mittelfristig, eventuell schon im Sommer kommt endlich King Ode. Dahinter herrscht etwas Unklarheit, aber aus Isco, Modric oder jemand Neuem (Van de Beek?) sollte ein Back-up zu finden sein, Reinier und Kubo gibts auch noch.

LA: ist mit Hazard und Vini bestens besetzt, dahinter gäbe es noch zig weitere Optionen (Asensio, Rodrygo, Brahim).

ST und RA: Hier liegen die grossen Probleme, wir haben zwar viele Optionen, aber bisher konnte sich keiner festspielen. Im ST muss man sich entscheiden, was man mit Jovic machen will, entweder er kriegt eine faire Chance oder verkaufen. Mariano hat auch kaum noch eine Zukunft. Benze muss endlich ins 2te Glied rücken. Bale kann definitiv weg. Beim Rest mal schauen, wer bleiben und wer verliehen werden soll, Stand heute würde ich Mr. X + Asensio (Erfahrung, gibt sich als Back up meistens zufrieden), Rodrygo und Brahim verleihen, Vazquez allenfalls als Notnagel behalten.

Welche realistischen Optionen es für diese Positionen gibt, wir man sehen. Angeblich sollen wir Lautaro Martinez, Haaland und Werner wollen, billig wird keiner der 3. Auf RA wäre Sancho geil, wird aber ebenfalls teuer. Bei City lässt sich, wenn sie gesperrt bleiben, vielleicht war mit Sane, Silva oder Sterling machen. Mane wird auch immer wieder genannt, komplett ausschliessen würde ich ihn nach 2018 nicht mehr.

Von daher mal sehen, die Lösung muss nicht zwingend Mbappe heissen, aber er würde das Sturmproblem lösen und ein Grossteil des verfügbarem Budgets muss und wird hoffentlich in diesen Bereich investiert, ob jetzt in Mbappe oder 1-2 andere.

Wo Mbappe so abgehoben sein soll, sehe ich bisher noch nicht. Er macht gewisse Mätzchen, ja, aber bisher habe ich noch nichts gesehen, wo ich sagen würde "bloss nicht". Solange er halbwegs liefert, sei es ihm verziehen. Da gibts bei uns Leute, die sich ähnliches Leisten, aber nicht einen Bruchteil ihrer Leistung bringen.

Die Summe ist auch mein grösster Abschreckpunkt momentan. Allerdings weiss niemand, wie sich das ganze jetzt entwickelt. Corona wird die Preise drücken und parallel dazu läuft sein Vertrag immer weiter. Alles um geschweige denn über 200 Mio finde ich momentan auch nicht tragbar. Wenn man es aber schaft, die Summer bis 2021 wegen Corona und dem auslaufenden Vertrag auf ca. 100-150 Mio zu drücken, muss man doch gut überlegen. Sterling, Sancho, Lautaro oder Mane werden ähnlich viel Kosten, das sollte man nicht vergessen.

Und der Bale Vergleich wird Mbappe mMn nicht gerecht. Bale ist 100% nutzlos, sobald er keinen Raum mehr hat. Mbappe ist wie CR, zieht immer 2-3 Gegenspieler auf sich und kann 90% unsichtbar sein und doch 1-2 Tore machen. Das setzt ihn mMn dann doch deutlich über Bale und Konsorten.

Man sollte allgemein aufpassen dass man Mbappe bei aller potentiellen Abneigung nicht zu sehr unterbewertet. Er ist keineswegs irgend ein Heilsbringer, der sämtliche Probleme lösen kann. Aber er kann 30-40 Tore die Saison machen und damit unser aktuelles Kernproblem mit in den Griff bekommen, und er wäre Teil einer Jahrhundertgeneration von Talenten/Spielern. Mbappe ist einer dieser Spieler, den, wenn du halbwegs vernünftige Chancen dazu hast, holst und Punkt. Stand heute besteht diese Chance noch nicht, sie könnte aber diesen oder nächsten Sommer kommen. Wir haben ihn schon mal mit "wir habens nicht nötig" auf dem Silbertablett abgelehnt, was böse in die Hose ist. Nochmal können wir uns das nicht leisten, oder die Alternative muss dieses mal gut genug sein, Sterling/Sane/Sancho/Mane+Haaland/Lautaro, dann kann man reden.


Camavinga
Fede öde
Sancho Haaland Vinicius/Rodry

[emoji2957][emoji1786]

Hört sich nach fifa an, könnte aber tatsächlich Realität werden.
Statt Mane/Sterling sollte man sich mMn um Sancho bemühen. Er ist echt eine Granate mit gerade mal 19 Jahren.

Camavinga hört man tatsächlich immer häufiger in den Medien. Habe ihn noch nie live gesehen (nur Highlights), aber anscheinend soll er wirklich gut sein. Man muss aber bedenken, dass er zwar cdm/cm ist, aber kein klassischer Abräumer à la Casemiro.

Haaland wird 2021 erst so richtig interessant. Eine Aufstiegsklausel die absolut im Rahmen ist und hoffentlich bis dahin immer noch gerechtfertigt, sollte unbedingt gezogen werden.

Alles natürlich Spekulationen. Wer weiß, ob ein Sancho/Haaland/Camavinga überhaupt zu Real Madrid wollen, im Hinblick auf Spielzeit etc. und ob Real Madrid wirklich bei den jeweiligen Spielern ernst macht.
Einen Camavinga Transfer halte ich tatsächlich für gut möglich. Sollte Sancho/Haaland nicht in die Premier League wechseln, sehe ich unsere Chancen auch hoch an.


Ohne die Corona Konsequenzen:

Sancho: 120-140 Millionen
Camavinga: 40-80 Millionen (wollen ihn nicht ziehen lassen)
Haaland: >80 mio (genaue Ausstiegsklausel ist mir nicht bekannt, einige Medien warfen 60-80 mio in den Raum)
 
@Curry goes for three

Selbst 200 Mio sind noch eine Stange Geld, die ich persönlich lieber anders investieren würde. Darunter wird er kaum wechseln. Dazu kommt ja noch das Gehalt, er wäre sicher auf einen Schlag Bestverdiener bei uns.

Ein Risiko hast du immer, siehe Gareth Bale oder Kaka. Ich persönlich bin genauso dagegen, 40 Mio für 18jährige zu bezahlen wie 200+ für fertige Stars. Beides ist in meinen Augen irrsinn. CR ist für mich eine Ausnahmeerscheinung, was Vermarktung betrifft kommt da nur ein David Beckham ran und sportlich hat er auch geliefert wie wenige vor ihm. Ihn sollte man also nicht als Maßstab nehmen was den Kosten-Nutzen-Faktor betrifft. Zidane oder Figo waren zum damaligen Zeitpunkt nicht weniger irrsinnig. Ich weiß, Perez wiederholt immer wieder, dass die teuersten Spieler die günstigen waren … aber die Zeiten haben sich geändert, es gibt Clubs, die weit mehr Geld verpulfern können.

Ich verfolge PSG nicht regelmäßig und vielleicht tu ich ihm unrecht aber beinah alle Tore, die ich von Mbappe gesehen habe, sind gefallen, weil er Platz für sein Spiel hatte. Sei es im Club oder für die Equipe Tricolore. Und bei allem Respekt vor der franz. Liga, dort lassen dir die Verteidiger gefühlt schon deutlich mehr Raum. Diesen Platz muss man also schaffen. Weil du Ronaldo ansprichst: Mourinho hat nicht umsonst auf Konter gesetzt, bzw. Leute wie Özil im Team installiert, die diesen Platz für CR schafften – und der Portugiese hat danach immer noch funktioniert, weil er sein Spiel adaptiert hat. Jetzt kann man natürlich sagen, Mbappe wird das auch tun aber sicher sein kann man sich nicht, es ist ein Fragezeichen mehr. Wir verlieren Jahr für Jahr die Liga, weil man kein Rezept gegen tiefstehende Gegner hat – Mbappe ist für mich hier nicht die Universallösung. Bei 200 Mio würde man aber genau das von ihm erwarten. Wichtige Baustellen würden außerdem weiter bestehen, weil man alles Geld in den Franzosen gepumpt hat. Was mich zum nächsten Zitat bringt:

@MaxYolo42

Ich geh mal von Zidanes 4-3-3 aus:

.) Man braucht DRINGEND einen MS. Jovic seh ich unter Zidane nicht mehr brillieren.
.) Casemiro hat keinen Back-Up.
.) Es fehlt ein RA
.) Es fehlt ein IV (Nacho zu schlecht, Vallejo keine Option)
.) Es fehlt ein kreativer ZM/ZOM. Hier hätte man mit Ödegaard die perfekte Lösung - aber ob Zizou auf ihn zählt? Es braucht hier mMn jemanden mit Stammspielerpotential.
.) Es fehlt ein RA von Weltformat
.) Wohin mit den Talenten?

Mit Mbappe hätte man gerade mal eine der Baustellen abgedeckt und würde sich eine andere aufmachen. Denn Kubo, Brahim und Asensio könnte man gleich verkaufen, die hätten keine Zukunft hier. Genauso einer vom Duo Rodrygo/Vinicius. Wäre ja ok aber es würde den momentanen Plan ad absurdum führen. Mit Hazard und Mbappe auf den Flügeln wären mindestens die nächsten 3 Jahre die Plätze auf den Flügeln komplett vergeben – sofern man nicht das System umstellt und Eden als ZOM und Mbappe als MS bzw RS/LS aufbietet.

Außerdem wäre ein Großteil unseres Transferbudgets weg. Kann mir nicht vorstellen, dass da dann viel übrig bleibt, vor allem da wir uns mitten in einer Wirtschaftskrise befinden. Leute wie Bale oder James kann man mittlerweile leider nur noch verschenken, den Zeitpunkt mit ihnen Geld zu machen, hat man verpasst. Auf der Einnahmenseite wird also auch nicht wahnsinnig viel springen.

@Los_Merengues

Ich will Mbappe gar nicht schlecht reden aber die von mir aufgezählten Punkte sprechen einfach gegen den Transfer. Und dass man ihn damals nicht geholt hat, war 1) nachvollziehbar und 2) auch seine Entscheidung

Der Bale-Vergleich mag etwas hinken, weil der Franzose technisch versierter ist. Trotzdem ist er am besten, wenn er Platz hat, um seine Geschwindigkeit auszuspielen, darum der Vergleich mit dem Waliser.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Iago Blanco

Zum jetztigen Zeitpunkt sind Diskussionen über Transfersummen ohnehin Kaffeesatzleserei, da die Folgen von Corona und dessen Impact auf den Fußball zurzeit nicht absehbar sind. Des Weiteren ist Mbappe im kommenden Sommer nicht auf dem Markt und bis zum Sommer 2021 kann noch viel passieren.

Angesichts unsere schwächelnden Offensive haben wir aber jetzt Bedarf. Oder würdest du auf Asensio, Rodrygo, Vini und Hazard vertrauen? Ich würde lieber noch jemanden holen und am ehesten Rodrygo verleihen. Man muss also schauen, wen man jetzt holen könnte. Spontan fallen mir da 3 realistische Optionen ein: Sane, Sancho und Mahrez.

Ich bin kein Fan von Sane. Zum Einen hat er in den letzten Jahren ausschließlich auf dem linken Flügel gespielt, sein schwacher Fuß ist quasi nicht vorhanden und teilweise ist mir sein Spiel zu kopflos und fruchtet eher aufgrund seiner individuellen Klasse als wegen seinem guten Spielverständnis. Die Gespräche mit den Bayern scheinen schon fortgeschrittener zu sein und ich finde er passt auch besser zu den Bayern. Um es mit Peps Worten zu sagen: Er ist kein Top Top Top Spieler.

Sancho hingegen ist technisch noch mal eine Klasse besser, kann mit beiden Füßben was anfangen und hat mMn auch das bessere Spielverständnis. Im Gesamtpaket wäre er vor allem für die spanische Liga der ideale Mann. Er ist hingegen jünger, hat bisher "nur" 2 Jahre auf Profiniveau gespielt und müsste sich kulturell sowie sprachlich erstmal bei uns integrieren. Hier besteht das Risiko, dass er nicht sofort zündet. (Hat man bei jedem Spieler, auch bei Sane besteht die Gefahr)

Mahrez könnte sich als eine gute 1B Lösung herausstellen. Er bräuchte vorausichtlich kaum Anlaufzeit und von seinem Standing bliebe auch ausreichend Spielzeit für Asensio etc. übrig, da er nicht unangefochtener Stammspieler wäre. Zudem ist er genau wie Zidane Algerier und in Frankreich aufgewachsen - beste Voraussetzungen. Da er schon ein paar Jahre älter ist, würde er außerdem Kubo, Rodrygo, Brahim nicht die Zukunft streittig machen. Er scheint der ideale Mann für die Übergangszeit sein zu können. Die Ausgerufenen 80 Mio € sind allerdings ein K.O. Kriterium. Für ~50 Mio € könnte er aber ein wahrer Transfercoup sein und noch genugend Budget für andere Transfers übrig lassen.

Mbappe wird denke auch eher Benzema beerben als das er an seiner Seite spielen wird. Mit dem Ende der Benzema Ära könnte mit ihm auch das 4-3-3 gehen und ganz neue Szenario sind dann denkbar. Zum Beispiel ein Doppelsturm. Wie in guten alten Monaco Zeiten und Jovic übernimmt die Rolle seines Vorbildes Falcao aka "El Tigre". Odegaard und Vini/Hazard spielen auf den Halbpositionen und Valverde neben Camavinga auf der 6. Klingt ganz lecker..
Mbappe _ Jovic
Vinicius ________ Odegaard
Valverde __ Camavinga
Mendy _ Militao _ Varane _ Hakimi
Courtois
 
Zuletzt bearbeitet:
Mbappe ist ein kompletter Spieler der sowohl für das Konterspiel aber auch für das ballbesitzspiel geeignet ist.

Die fehlende Idee gegen tief stehende Gegner ist auf zwei Punkte zurück zu führen:

1. Im Mittelfeld agieren Strategen, keine kreativen Mittelfeldspieler. Zb. Kroos, Modric, Vlaverde sind Strategen. Sie bewegen sich aber nicht zwischen den Linien und haben die entscheidenden Ideen. isco ist so einer. Ödegaard auch.

2. Im sturm fehlt der Abnehmer. Die Box ist meistens unbesetzt. Hier würde ein Haaland deutlich Abhilfe schaffen.

Real braucht einen Umbruch. Viele Spieler sind über ihrem Zenit und satt. Zudem sind viele geholten Spieler zu schlecht (Vallejo, Majoral, Odriozola, Jovic).


Im Sommer würde ich erstmal ausmisten. Odriozola und Marcelo weg. Dafür Hakimi und Reguilon reinwerfen. Nacho auch verkaufen.

Leihen die keine Zukunft haben verkaufen. Oscar, Vallejo, Lunin, Mayoral.

Modric und James verkaufen. Blanco hoch ziehen und Ceballos ne Chance geben.

Bale (ablösefrei), Vasquez, Asensio verkaufen. Platz auf den Flügeln schaffen. Kubo und Rodrygo bzw Brahim müssen sowieso erstmal verliehen werden. Das größte Talent auf der offensiven Außenbahn ist Sancho und der ist im Sommer zu haben. Ist ein Dribbler mit Kreativität und Abschluss. Den würde ich kaufen.

Ansonsten den Geldbeutel erstmal zu lassen. Abwarten wie sich Vinicius, Ceballos und co in der nächsten Saison machen.

Upamecano zb wäre 2021 ablösefrei. Zu Sports Total haben wir eine gute Beziehung. Wir sollten versuchen ihn 2021 ablösefrei zu bekommen. Dasselbe mit Raiola klären. 2021 ziehen wir die Klausel für Haaland. Mbappe kann 2021 womöglich nicht mehr gehalten werden. Paris wird ihn ziehen lassen müssen.

Mein Vorschlag:

2020

Verkaufen:
Jovic 60
 
Mein Vorschlag:

2020

Verkaufen:

Jovic 60
Asensio 50
Odriozola 30
Marcelo 20
Nacho 10
Vasquez 10
bale ablösefrei
James 30
Modric ablösefrei
Vallejo, Mayoral, Oscar, Lunin zusammen ca 30

Zusammen: 240

Sancho: 140

Dann haben wir 100 Millionen gut gemacht und können 2021 loslegen

Upamecano Ablösefrei
Haaland 75
Mbappe 125
Ödegaard kommt zurück
Camavinga?

Zusammen: 200

Abgänge

Ramos?
Isco 25
Benzema 10
Brahim? Hazard?


Kader 2021/20222

Courtois
Zidane

Hakimi
Carvajal

Militao
Varane
Upamecano

Reguilon
Mendy

Casemiro
Camavinga/Blanco
Kroos
Ceballos
Valverde
Ödegaard

Sancho
Rodrygo


Mbappe
Vinicius

Haaland
Mariano
 
Mein Vorschlag:

2020

Verkaufen:

Jovic 60
Asensio 50
Odriozola 30
Marcelo 20
Nacho 10
Vasquez 10
bale ablösefrei
James 30
Modric ablösefrei
Vallejo, Mayoral, Oscar, Lunin zusammen ca 30

Zusammen: 240

Sancho: 140

Dann haben wir 100 Millionen gut gemacht und können 2021 loslegen

Upamecano Ablösefrei
Haaland 75
Mbappe 125
Ödegaard kommt zurück
Camavinga?

Zusammen: 200

Abgänge

Ramos?
Isco 25
Benzema 10
Brahim? Hazard?


Kader 2021/20222

Courtois
Zidane

Hakimi
Carvajal

Militao
Varane
Upamecano

Reguilon
Mendy

Casemiro
Camavinga/Blanco
Kroos
Ceballos
Valverde
Ödegaard

Sancho
Rodrygo


Mbappe
Vinicius

Haaland
Mariano

Hört sich ja ganz nett an. Aber du vergisst die aktuelle Corona-Krise auf der Welt. Welcher Verein wird 60 Mio. für Jović bieten in diesem Sommer? Ich wäre dafür ihn 2021 mit Haaland zu verechnen. Er soll nochmals die Chance erhalten, sein Können zu demonstrieren, wenn er das nicht kann bei Real, wäre 2021 das bessere Jahr um ihn zu einem marktgerechtem Preis loszuwerden.
 
Hört sich ja ganz nett an. Aber du vergisst die aktuelle Corona-Krise auf der Welt. Welcher Verein wird 60 Mio. für Jović bieten in diesem Sommer? Ich wäre dafür ihn 2021 mit Haaland zu verechnen. Er soll nochmals die Chance erhalten, sein Können zu demonstrieren, wenn er das nicht kann bei Real, wäre 2021 das bessere Jahr um ihn zu einem marktgerechtem Preis loszuwerden.


Klar könnte man ihn verrechnen. gerne auch mit Sancho in diesem Sommer.
 
Klar könnte man ihn verrechnen. gerne auch mit Sancho in diesem Sommer.

Ich bin zwar einigermassen bei dir, aber Asensio und Jovic würden auch ohne Corona Umstände niemals zu diesen Preisen über die Ladentheke. Stattdessen würde ich Jovic die Saison geben und Mariano verkaufen. Asensio ebenfalls als Backup einplanen und dafür Brahim verleihen. Dasselbe mit dem Preis gilt für James, Odri und Marcelo. Auch würde ich mir nicht grundlos mit den Verkäufen von Nacho und Vazquez dankbare Backup Optionen aus dem Kader hauen.

Letztendlich würde ich grob überschlagen ungefähr mit 100 Millionen Einnahmen rechnen bei deinen vorgeschlagenen Verkäufen. Den Win machen wir hier aber viel eher mit den Gehaltseinsparungen. Bale, James, Marcelo, Modric sind ja alles Großverdiener. Insofern sehe ich deine Abgaben falls realisierbar als Traumlösung.

Ceballos würde ich ab 30 Millionen ebenfalls verkaufen, da mMn nicht gut genug für uns. Aber da scheiden sich die Geister. Stattdessen würde ich versuchen Odegaard schon nach einem Jahr wieder hierher zu bringen. Als Casemiro Backup könnte dann eben der von dir vorgeschlagene Blanco fungieren auch wenn ich nicht weiß ob er weit genug für so eine bedeutende Rolle ist. Vielleicht wäre es fast zielführender Valverde zwischen der 8 und 6 wechseln zu lassen. Durch Odegaard würden seine Einsätze auf der 8 eh abnehmen.

Wo ich dann hingegen voll bei dir bin ist Sancho. Weltklasse Potenzial, einzigartige Technik und Dribbling, extrem effektiv in den Scorer. Dazu total jung. Sprich mit 25 kann man ihn locker gewinnbringend verkaufen falls nötig. Ich würde gar versuchen Hakimi in einen Sancho Deal einzubinden weil ich lieber einen treffsicheren RF als RV bei uns sehen will.

Die Frontreihe Sancho, Benzema, Hazard mit den Backups Rodrygo, Jovic, Vinicius und Asensio. Uff, was ein übles Kader das wäre.
 
Ich bin zwar einigermassen bei dir, aber Asensio und Jovic würden auch ohne Corona Umstände niemals zu diesen Preisen über die Ladentheke. Stattdessen würde ich Jovic die Saison geben und Mariano verkaufen. Asensio ebenfalls als Backup einplanen und dafür Brahim verleihen. Dasselbe mit dem Preis gilt für James, Odri und Marcelo. Auch würde ich mir nicht grundlos mit den Verkäufen von Nacho und Vazquez dankbare Backup Optionen aus dem Kader hauen.

Letztendlich würde ich grob überschlagen ungefähr mit 100 Millionen Einnahmen rechnen bei deinen vorgeschlagenen Verkäufen. Den Win machen wir hier aber viel eher mit den Gehaltseinsparungen. Bale, James, Marcelo, Modric sind ja alles Großverdiener. Insofern sehe ich deine Abgaben falls realisierbar als Traumlösung.

Ceballos würde ich ab 30 Millionen ebenfalls verkaufen, da mMn nicht gut genug für uns. Aber da scheiden sich die Geister. Stattdessen würde ich versuchen Odegaard schon nach einem Jahr wieder hierher zu bringen. Als Casemiro Backup könnte dann eben der von dir vorgeschlagene Blanco fungieren auch wenn ich nicht weiß ob er weit genug für so eine bedeutende Rolle ist. Vielleicht wäre es fast zielführender Valverde zwischen der 8 und 6 wechseln zu lassen. Durch Odegaard würden seine Einsätze auf der 8 eh abnehmen.

Wo ich dann hingegen voll bei dir bin ist Sancho. Weltklasse Potenzial, einzigartige Technik und Dribbling, extrem effektiv in den Scorer. Dazu total jung. Sprich mit 25 kann man ihn locker gewinnbringend verkaufen falls nötig. Ich würde gar versuchen Hakimi in einen Sancho Deal einzubinden weil ich lieber einen treffsicheren RF als RV bei uns sehen will.

Die Frontreihe Sancho, Benzema, Hazard mit den Backups Rodrygo, Jovic, Vinicius und Asensio. Uff, was ein übles Kader das wäre.


Ich denke schon dass auch in diesem Sommer wieder Gelder fließen werden. Die großen Klubs werden was auf der Seite liegen haben. Asensio und Jovic könnte man bei Sancho verrechnen. Da würde der BVB auch mitmachen.

Bilbao zb würde 30 für Odriozola zahlen. James alleine schon wegen dem Werbewert. Du könntest mit den aufnehmenden vereinen ja auch vereinbaren, dass die ablösen in raten gezahlt werden und die erste Rate erst 2021 fällig wird...

Jovic und Asensio sind für mich nicht gut genug für Real Madrid. Bei Asensio sind es leider auch die Verletzungen...

Einen Spieler wie Hakimi der Stallgeruch hat sollte man auf jeden Fall einbauen.

Und wie gesagt, jetzt Sancho, 2021 der Großangriff. Haaland, Mbappe und Upamecano...

Wir könnten eine neue Ära einleiten mit einem team welches 4-6 jahre so zusammen spielen kann...
 
Ich würde weder Asensio noch Jovic in diesem Sommer abgeben.

Was ist das bitte für ein Signal an einen verletzen Spieler ihn einfach fallen zu lassen wie eine heiße Kartoffel? Das hat nichts mit einer Real Madrid Familie zu tun. Er sollte in der nächsten Saison die Chance bekommen sich noch mal zu beweisen. Zur Stammkraft wird es wahrscheinlich nicht reichen, aber ich glaube er kann trotzdem wieder eine wichtige Rolle als Rotationsspieler oder Super-Sub einnehmen. Im Sommer 2021 kann man seine Situation noch mal neu bewerten. Über eine Leihe ließe sich auch noch diskutieren, aber Verkauf? Come on.

Ähnlich verhält es sich mit Jovic. Man holt ein junges Stürmertalent und gibt ihm einen SECHS Jahresvertrag mit der Perspektive Benzema zu beerben und entscheidet sich nach nicht einmal einem Jahr dazu ihn wieder abzugeben? Passt in meinen Augen nicht so richtig zusammen und genau diese Durchlauferhitzermentalität hat uns schon in der Vergangenheit geschadet. Schaut mal auf die ersten Saisons von Spielern wie Casemiro, Marcelo, Varane, Valverde. Die haben auch wenig Land gesehen und sich später trotzdem durchgesetzt. Nicht umsonst sagen viele Spieler - sogar Eden Hazard selbst - die erste Saison bei Real Madrid dient erstmal der Eingewöhnung. Bei ihm ist es noch mal eine andere Kausa, aber selbst fit hat er nicht das geliefert, was man sich von ihm versprochen hatte. Wie soll dann jemand liefern, der bedeutend jünger ist und weitaus weniger Chancen dazu erhält. Und bei den paar Malen, wo er zum Saisonbeginn ran durfte, lief es bei der Mannschaft noch überhaupt nicht zusammen. Aber er soll dann die Kohlen aus dem Feuer holen und ist Schuld, wenn man auf Mallorca verliert. Ja ne ist klar.

Zum Glück hat bei unserm Board ein Umdenken statt gefunden und ich bin überzeugt davon, dass beide Spieler auch in der nächsten Saison Teil unseres Kaders sein werden. Im Forum scheinen aber viele Leute gerne auf den nächsten Hypetrain aufzusteigen und immer neue Spieler zu fordern, sollte jemand mal nicht nach 8-9 Monaten einschlagen wie eine Bombe. In der Vergangenheit waren es Namen wie Andre Silva, Piatek, Maxi Gomez und heute sind es Lautaro, Haaland etc.

Haaland hatte jetzt auch noch keine Delle in seiner noch jungen Karriere. Die wird aber früher oder später kommen und dann will ich mal sehen, was die Leute dann über ihn schreiben. Er wird nächste Saison beim BVB bleiben und kann sich über eine ganze Saison hinweg beweisen. Letzte Saison haben wir auch gedacht wir brauchen unbedingt Pogba und dann kam Valverde. Nicht falsch verstehen; Ich finde Haaland klasse und am meisten gefällt mir sein Siegergen. Das erinnert mich stark an Cristiano - ein sportlicher Leader. Er hat die Mentalität es ganz nach oben zu schaffen und die Vorstellung, dass er bei uns mit Odegaard ein kongeniales norwegisches Duo bildet ist einfach geil. Aber wie gesagt, bis zum Sommer 2021 ist noch etwas Zeit.

Lautaro ist für mich auch das beste Beispiel dafür, dass das Gras auf der anderen Seite grüner scheint. Letzte Saison hatte Jovic den Hype, heuer ist es Martinez. Beide sind in etwa gleich alt und wenn man die Zahlen der beiden vergleicht liegt Jovic trotz seiner schwachen Saison mit ihm gleich auf. Jovic hat zudem in den Juniorennationalmannschaften alles zerstört. Gibt auch viele Beispiele, bei denen es trotz vielversprechender Jugendjahre im Profibereich nicht gereicht hat, aber ich will hier mal klar machen, dass dieses ständige Overhypen und Fertigmachen von Spielern den Jungen nicht bei ihrer Entwicklung hilft. Gerade in einem Real Madrid Forum erwarte ich da schon mehr Verständnis für die Spieler und den Menschen dahinter.
 
Hört sich ja ganz nett an. Aber du vergisst die aktuelle Corona-Krise auf der Welt. Welcher Verein wird 60 Mio. für Jović bieten in diesem Sommer? Ich wäre dafür ihn 2021 mit Haaland zu verechnen. Er soll nochmals die Chance erhalten, sein Können zu demonstrieren, wenn er das nicht kann bei Real, wäre 2021 das bessere Jahr um ihn zu einem marktgerechtem Preis loszuwerden.

Oder welcher Verein 50 Millionen für Asensio, welcher ein Jahr kein Spiel gemacht hat und zuvor ein Jahr nichts geliefert hat.
 
Ich würde weder Asensio noch Jovic in diesem Sommer abgeben.

Was ist das bitte für ein Signal an einen verletzen Spieler ihn einfach fallen zu lassen wie eine heiße Kartoffel? Das hat nichts mit einer Real Madrid Familie zu tun. Er sollte in der nächsten Saison die Chance bekommen sich noch mal zu beweisen. Zur Stammkraft wird es wahrscheinlich nicht reichen, aber ich glaube er kann trotzdem wieder eine wichtige Rolle als Rotationsspieler oder Super-Sub einnehmen. Im Sommer 2021 kann man seine Situation noch mal neu bewerten. Über eine Leihe ließe sich auch noch diskutieren, aber Verkauf? Come on.

Ähnlich verhält es sich mit Jovic. Man holt ein junges Stürmertalent und gibt ihm einen SECHS Jahresvertrag mit der Perspektive Benzema zu beerben und entscheidet sich nach nicht einmal einem Jahr dazu ihn wieder abzugeben? Passt in meinen Augen nicht so richtig zusammen und genau diese Durchlauferhitzermentalität hat uns schon in der Vergangenheit geschadet. Schaut mal auf die ersten Saisons von Spielern wie Casemiro, Marcelo, Varane, Valverde. Die haben auch wenig Land gesehen und sich später trotzdem durchgesetzt. Nicht umsonst sagen viele Spieler - sogar Eden Hazard selbst - die erste Saison bei Real Madrid dient erstmal der Eingewöhnung. Bei ihm ist es noch mal eine andere Kausa, aber selbst fit hat er nicht das geliefert, was man sich von ihm versprochen hatte. Wie soll dann jemand liefern, der bedeutend jünger ist und weitaus weniger Chancen dazu erhält. Und bei den paar Malen, wo er zum Saisonbeginn ran durfte, lief es bei der Mannschaft noch überhaupt nicht zusammen. Aber er soll dann die Kohlen aus dem Feuer holen und ist Schuld, wenn man auf Mallorca verliert. Ja ne ist klar.

Zum Glück hat bei unserm Board ein Umdenken statt gefunden und ich bin überzeugt davon, dass beide Spieler auch in der nächsten Saison Teil unseres Kaders sein werden. Im Forum scheinen aber viele Leute gerne auf den nächsten Hypetrain aufzusteigen und immer neue Spieler zu fordern, sollte jemand mal nicht nach 8-9 Monaten einschlagen wie eine Bombe. In der Vergangenheit waren es Namen wie Andre Silva, Piatek, Maxi Gomez und heute sind es Lautaro, Haaland etc.

Haaland hatte jetzt auch noch keine Delle in seiner noch jungen Karriere. Die wird aber früher oder später kommen und dann will ich mal sehen, was die Leute dann über ihn schreiben. Er wird nächste Saison beim BVB bleiben und kann sich über eine ganze Saison hinweg beweisen. Letzte Saison haben wir auch gedacht wir brauchen unbedingt Pogba und dann kam Valverde. Nicht falsch verstehen; Ich finde Haaland klasse und am meisten gefällt mir sein Siegergen. Das erinnert mich stark an Cristiano - ein sportlicher Leader. Er hat die Mentalität es ganz nach oben zu schaffen und die Vorstellung, dass er bei uns mit Odegaard ein kongeniales norwegisches Duo bildet ist einfach geil. Aber wie gesagt, bis zum Sommer 2021 ist noch etwas Zeit.

Lautaro ist für mich auch das beste Beispiel dafür, dass das Gras auf der anderen Seite grüner scheint. Letzte Saison hatte Jovic den Hype, heuer ist es Martinez. Beide sind in etwa gleich alt und wenn man die Zahlen der beiden vergleicht liegt Jovic trotz seiner schwachen Saison mit ihm gleich auf. Jovic hat zudem in den Juniorennationalmannschaften alles zerstört. Gibt auch viele Beispiele, bei denen es trotz vielversprechender Jugendjahre im Profibereich nicht gereicht hat, aber ich will hier mal klar machen, dass dieses ständige Overhypen und Fertigmachen von Spielern den Jungen nicht bei ihrer Entwicklung hilft. Gerade in einem Real Madrid Forum erwarte ich da schon mehr Verständnis für die Spieler und den Menschen dahinter.

Ich kann Dir da nur absolut zustimmen, zumal wie Du gestern schon angedeutet hast, kein Mensch seriös sagen kann, wie der Fußball aus dieser Krise herauskommen wird. Ich sehe durchaus die Option eines total brachliegenden Transfersommers, weil die meisten Vereine erstmal an die Löhne der Angestellten, dass aufrechterhalten des Vereins/Spielbetriebs etc. denken werden müssen.
Man kann auch die Spieler nicht zu (berechtigten) Gehaltsverzichten bewegen und sie dann ein paar Wochen später verkaufen oder ihnen im schlimmsten Fall, teure neue Konkurrenten vor die Nase setzen.

Mir fällt im Moment immer wieder bzgl. des Covid19-Virus die Frage ein, wie man Gott zum schmunzeln bringt - "in dem man Zukunftspläne macht"...

Ergänzung - Ich habe gerade gelesen das Barcelona den Spielern das Gehalt kürzt, sie konnten sich nicht gütlich einigen und da es im spanischen Rechtswesen ein Gesetz zur Gehaltskürzung im Sonderfall gibt, musste der Verein es ohne einvernehmliche Übereinkunft tun.
Es würde mich sehr freuen, wenn wir es einvernehmlich hinbekommen würden, sprich die Spieler Vernunft walten lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jovic wird in Madrid nicht einschlagen. Und wir brauchen auf jeder Position DEN besten und nicht einen normalen Weltklassespieler. Und für mich ist Haaland talentierter. Und ehrgeiziger!

Und für mit Asensio zu kuscheln bleibt bei Real Madrid keine Zeit. Vinicius ist jetzt schon stärker als er. Sancho gar kein Vergleich. hol mal Sancho mit 20 und Asensio mit 20. Asensio wird nie im leben eine solche Saison spielen wie Sancho jetzt. Als back up haben wir die jungen wie Brahim und Rodrygo.

Wie gesagt, man kann bei beiden vereinbaren, dass bei Transfers die Ablösesummen erst 2021, 2022 fällig werden...Dann halte ich 50 für Asensio und 60 für Jovic realistisch. Wo bei ich noch immer sagen würde der BVB nimmt beide plus 30 Millionen für Sancho. Dann hast du zwei internationale Durchschnittsspieler und 30 Millionen gegen einen getauscht der auf seiner Position schon jetzt einer der besten ist und in zwei Jahren DER beste ist!!!!
 
Jovic wird in Madrid nicht einschlagen. Und wir brauchen auf jeder Position DEN besten und nicht einen normalen Weltklassespieler. Und für mich ist Haaland talentierter. Und ehrgeiziger!

Und für mit Asensio zu kuscheln bleibt bei Real Madrid keine Zeit. Vinicius ist jetzt schon stärker als er. Sancho gar kein Vergleich. hol mal Sancho mit 20 und Asensio mit 20. Asensio wird nie im leben eine solche Saison spielen wie Sancho jetzt. Als back up haben wir die jungen wie Brahim und Rodrygo.

Wie gesagt, man kann bei beiden vereinbaren, dass bei Transfers die Ablösesummen erst 2021, 2022 fällig werden...Dann halte ich 50 für Asensio und 60 für Jovic realistisch. Wo bei ich noch immer sagen würde der BVB nimmt beide plus 30 Millionen für Sancho. Dann hast du zwei internationale Durchschnittsspieler und 30 Millionen gegen einen getauscht der auf seiner Position schon jetzt einer der besten ist und in zwei Jahren DER beste ist!!!!

Ein Kader mit 25 Weltklassespieler ist reine Utopie. Was Jovic und Asensios Können angeht sind wir anscheinend auch unterschiedlicher Meinung. Was Sancho betrifft, gebe ich dir allerdings Recht. MMn ist Asensio aber stärker als Brahim oder Rodrygo, so dass mein Duo für RA idealerweise Sancho + Asensio heißen würde. Die anderen beiden könnten etwas Spielzeit woanders gut tun. Ob ein Transfer von Sancho diesen Sommer machbar ist, kann keiner sagen. Zudem scheint ManUtd auch richtig hart an ihm zu baggern. Wir werden sehen.
 
Ein Kader mit 25 Weltklassespieler ist reine Utopie. Was Jovic und Asensios Können angeht sind wir anscheinend auch unterschiedlicher Meinung. Was Sancho betrifft, gebe ich dir allerdings Recht. MMn ist Asensio aber stärker als Brahim oder Rodrygo, so dass mein Duo für RA idealerweise Sancho + Asensio heißen würde. Die anderen beiden könnten etwas Spielzeit woanders gut tun. Ob ein Transfer von Sancho diesen Sommer machbar ist, kann keiner sagen. Zudem scheint ManUtd auch richtig hart an ihm zu baggern. Wir werden sehen.


Weil ich 25 Spieler als Zuviel erachte möchte ich ja auch einige Stars verkaufen. Mein Kader umfasste 22 Spieler. Rodrygo und Brahim haben mehr Talent als Asensio und sind jünger. Diese als Rotationsspieler einzubauen macht mehr Sinn.

Asensio hat nicht das Potenzial wie Sancho. Er ist kreativer, technisch besser und stärker im Abschluss.
 
Ein Kader mit 25 Weltklassespieler ist reine Utopie. Was Jovic und Asensios Können angeht sind wir anscheinend auch unterschiedlicher Meinung. Was Sancho betrifft, gebe ich dir allerdings Recht. MMn ist Asensio aber stärker als Brahim oder Rodrygo, so dass mein Duo für RA idealerweise Sancho + Asensio heißen würde. Die anderen beiden könnten etwas Spielzeit woanders gut tun. Ob ein Transfer von Sancho diesen Sommer machbar ist, kann keiner sagen. Zudem scheint ManUtd auch richtig hart an ihm zu baggern. Wir werden sehen.


Genau sowas stelle ich mir ebenfalls vor. Rodry und Brahim verleihen, dann das Duo Sancho/Asensio und dahinter Lucas. LFmit Hazard und Vini passt bestens, MS mit Benz und einem hoffentlich öfter eingesetzten Jovic auch.

Ich kann ebenfalls nichts mit der Einstellung anfangen immer das neueste Hypepferd zu reiten bis es stirbt. Martinez und Haaland hatten beide bis Dato noch keine längere Performance Phase als sie Jovic letzte Saison hatte.

Lautaro ist auch in Scorerwerten nicht besonders beeindruckend unterwegs. Zudem kein klassischer 9er in einem 4-3-3 da er genau wie Benzema selten in der Box vorzufinden ist. Er ist eher eine hängende Spitze, ein Typ wie z.b. Griezmann. Im Conte System geht er krass auf, hier wäre seine Funktion mehr als fraglich. Trotzdem wird einfach Mal der neueste Rookie gefordert. Auch wenn seine AK 111 Millionen(sprich Real Madrid Rekordtransfer) beträgt und er im Falle eines Flops unsere Bilanz nachhaltig schädigen würde. Dieses Risiko wollt ihr eingehen?

Bei Haaland kann ich die Wünsche eher nachvollziehen. Er möchte laut seinem Vater gerne eines Tages nach Madrid und mit seinem Kollegen Odegaard zusammen spielen. Wenn Haaland bis 2021 weiter so abliefert, können wir seine AK von 85 Millionen ziehen die ja dann ab 2021 greift. Ob er sich dann auch für uns entscheidet liegt am Verlauf der nächsten Saison.

Dieser ist stark daran geknüpft ob wir die Ausdünnung des Kaders fertig kriegen und für den RF einen treffsicheren Weltklasse Mann kriegen(Sancho). Alles weitere wird sich zeigen.

Auf jeden Fall gilt es zu vermeiden, nun jeden Neuzugang der nicht perfekt geliefert hat direkt ersetzen zu wollen.

@Walisischer Zauberer und wieso der BVB als Sancho Verrechnung einen Jovic akzeptieren sollte erschließt sich mir nicht. Sollen sie dann mit zwei identischen Spielertypen spielen und ohne Rechtsaussen? Hakimi hingegen wäre für den BVB definitiv ein Argument um über Sancho nachzudenken. Da habe ich keine Zweifel.

Die Annahme Odriozola würde für 30Mio über die Ladentheke gehen ist dann komplett realitätsfern. Auch einen James kriegst du nicht für 30 Millionen weg. Der Spieler bezieht diese Summe jährlich als Bruttogehalt. Dass er diese durch sein "Vermarktungspotenzial" refinanziert ist leider Bullshit.
 
Ich kann Dir da nur absolut zustimmen, zumal wie Du gestern schon angedeutet hast, kein Mensch seriös sagen kann, wie der Fußball aus dieser Krise herauskommen wird. Ich sehe durchaus die Option eines total brachliegenden Transfersommers, weil die meisten Vereine erstmal an die Löhne der Angestellten, dass aufrechterhalten des Vereins/Spielbetriebs etc. denken werden müssen.
Man kann auch die Spieler nicht zu (berechtigten) Gehaltsverzichten bewegen und sie dann ein paar Wochen später verkaufen oder ihnen im schlimmsten Fall, teure neue Konkurrenten vor die Nase setzen.

Mir fällt im Moment immer wieder bzgl. des Covid19-Virus die Frage ein, wie man Gott zum schmunzeln bringt - "in dem man Zukunftspläne macht"...

Ergänzung - Ich habe gerade gelesen das Barcelona den Spielern das Gehalt kürzt, sie konnten sich nicht gütlich einigen und da es im spanischen Rechtswesen ein Gesetz zur Gehaltskürzung im Sonderfall gibt, musste der Verein es ohne einvernehmliche Übereinkunft tun.
Es würde mich sehr freuen, wenn wir es einvernehmlich hinbekommen würden, sprich die Spieler Vernunft walten lassen.
Ich kann dir da nur absolut zustimmen. Ich muss immer wieder schmunzeln, wenn wir hier über 200 Mio Transfers reden, während Spanien auf eine der größten Wirtschaftskrisen des Landes zusteuert. Angesicht der momentanen Lage steht hinter der Wiederaufnahme des Spielebetriebes ein sehr großes Fragezeichen. Demnächst wird man sehr wahrschlich ähnlich wie die Cules die Gehälter der Spieler kürzen. Wie soll man dann in dieser Situation im Sommer diese galaktischen Transfersummen der eigenen Belegschaft erklären? Die Clubführung wird auch aufgrund der Planungsunsicherheit keine hohen Investionen riskieren wollen.
Nur im Falle eines Ausverkaufs in Dortmund sehe ich realistische Chancen auf die Verplichtung von Sancho in diesem Sommer.
 
Genau sowas stelle ich mir ebenfalls vor. Rodry und Brahim verleihen, dann das Duo Sancho/Asensio und dahinter Lucas. LFmit Hazard und Vini passt bestens, MS mit Benz und einem hoffentlich öfter eingesetzten Jovic auch.

Ich kann ebenfalls nichts mit der Einstellung anfangen immer das neueste Hypepferd zu reiten bis es stirbt. Martinez und Haaland hatten beide bis Dato noch keine längere Performance Phase als sie Jovic letzte Saison hatte.

Lautaro ist auch in Scorerwerten nicht besonders beeindruckend unterwegs. Zudem kein klassischer 9er in einem 4-3-3 da er genau wie Benzema selten in der Box vorzufinden ist. Er ist eher eine hängende Spitze, ein Typ wie z.b. Griezmann. Im Conte System geht er krass auf, hier wäre seine Funktion mehr als fraglich. Trotzdem wird einfach Mal der neueste Rookie gefordert. Auch wenn seine AK 111 Millionen(sprich Real Madrid Rekordtransfer) beträgt und er im Falle eines Flops unsere Bilanz nachhaltig schädigen würde. Dieses Risiko wollt ihr eingehen?

Bei Haaland kann ich die Wünsche eher nachvollziehen. Er möchte laut seinem Vater gerne eines Tages nach Madrid und mit seinem Kollegen Odegaard zusammen spielen. Wenn Haaland bis 2021 weiter so abliefert, können wir seine AK von 85 Millionen ziehen die ja dann ab 2021 greift. Ob er sich dann auch für uns entscheidet liegt am Verlauf der nächsten Saison.

Dieser ist stark daran geknüpft ob wir die Ausdünnung des Kaders fertig kriegen und für den RF einen treffsicheren Weltklasse Mann kriegen(Sancho). Alles weitere wird sich zeigen.

Auf jeden Fall gilt es zu vermeiden, nun jeden Neuzugang der nicht perfekt geliefert hat direkt ersetzen zu wollen.

@Walisischer Zauberer und wieso der BVB als Sancho Verrechnung einen Jovic akzeptieren sollte erschließt sich mir nicht. Sollen sie dann mit zwei identischen Spielertypen spielen und ohne Rechtsaussen? Hakimi hingegen wäre für den BVB definitiv ein Argument um über Sancho nachzudenken. Da habe ich keine Zweifel.

Die Annahme Odriozola würde für 30Mio über die Ladentheke gehen ist dann komplett realitätsfern. Auch einen James kriegst du nicht für 30 Millionen weg. Der Spieler bezieht diese Summe jährlich als Bruttogehalt. Dass er diese durch sein "Vermarktungspotenzial" refinanziert ist leider Bullshit.

Jovic ist quasi die Definition eines von Dir genannten "Hypepferds". Ein gutes Jahr in Frankfurt und zuvor Benfica B.
Das soll 60 Mio rechtfertigen? Aber jetzt ist es eh egal und da wir nicht mal annähernd 60 Mio für ihn bekommen würden kann er auch bleiben.

Wer glaubt Odri für mehr als 5 Mio verkaufen zu können leidet an Realitätsverlust. Er wird aller Voraussicht nach Jahr bei den "Walking Deads" Bale, James auf der Tribüne sitzen.
 
Jovic ist quasi die Definition eines von Dir genannten "Hypepferds". Ein gutes Jahr in Frankfurt und zuvor Benfica B.
Das soll 60 Mio rechtfertigen? Aber jetzt ist es eh egal und da wir nicht mal annähernd 60 Mio für ihn bekommen würden kann er auch bleiben.

Man muss fairerweise sagen, dass ein gutes Jahr in der Bundesliga durchaus genug sein kann, um eine hohe Ablöse zu rechtfertigen.

Sane und De Bruyne hatten zB auch nur etwa 1,5 gute Jahre und sind, für ähnliche Summen wie Jovic, gewechselt. Beide haben ihr Niveau nicht nur bestätigt, sondern auch mächtig zugelegt.

Mir bereiten 65 Millionen für 18-Jährige, quasi ohne jeden Profieinsatz, viel größere Sorgen. Ebenso Transfers wie 50 Millionen (wie auch immer diese Summe gerechtfertigt wurde) für Militao, nach nur einer überdurchschnittlichen Porto-Saison.
 

Heutige Geburtstage

Zurück