Aktuelles

[Artikel] Ramos-Bruder behauptet: Noch keine Gespräche über Verlängerung

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Ramos-Bruder behauptet: Noch keine Gespräche über Verlängerung

Sergio Ramos ist vertraglich nur noch bis zum 30. Juni 2021 an Real Madrid gebunden. Laut Bruder und Berater René Ramos soll es bis dato jedoch keinerlei Gespräche mit der Klubdirektive über eine mögliche Verlängerung geben. Man müsse sich deshalb allerdings keine Sorgen machen, beteuert der Agent.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Ramos dermaßen einbrechen wird in den kommenden 2 Jahren. Also würde ich tatsächlich nochmal um 2 Jahre verlängern.. oder die andere Variante mit Ramos aushandeln, dass eine automatische Klausel greift bei einer bestimmten Anzahl von Spielen in dem einen Vertragsjahr.
 
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Ramos dermaßen einbrechen wird in den kommenden 2 Jahren. Also würde ich tatsächlich nochmal um 2 Jahre verlängern.. oder die andere Variante mit Ramos aushandeln, dass eine automatische Klausel greift bei einer bestimmten Anzahl von Spielen in dem einen Vertragsjahr.
Einbrechen vielleicht nicht, aber die Leistung geht schon nach und nach, nach unten. Die Totalausfälle in manchen Spielen häufen sich auch leider. 2 Jahre wäre trotzdem ok finde ich, man sollte ihm klar machen das er öfter mal die Bank wärmen muss. Immerhin muss man neben Varane einen Verteidiger für die Zukunft aufbauen.
 
Ich sehe bei Ramos noch keine großen Alterserscheinungen. Totalausfälle hatte er schon immer, diese Saison ist aber wieder einer der Stärkeren, da hatte er schon schlechtere Jahre.
Und er wird auch noch absolut gebraucht, ohne Ramos in der Innenverteidigung, spielt Varane gefühlt eine Klasse schlechter.
Von daher gerne nochmal 2 Jahre verlängern, wenn’s einer verdient hat, dann Ramos.
 
Bitte eine Ramos-Stuate vor dem neuen Stadion errichten — damit hätten wir sein gigantisches Ego gestillt.
Dann Spucke auf die Briefmarke und ab nach China oder Nordamerika mit ihm.
Es ist Zeit für den U#mBruUcH*!
 
Bitte eine Ramos-Stuate vor dem neuen Stadion errichten — damit hätten wir sein gigantisches Ego gestillt.
Dann Spucke auf die Briefmarke und ab nach China oder Nordamerika mit ihm.
Es ist Zeit für den U#mBruUcH*!

:lolsign::headbang::headbang:
 
Ich sehe bei Ramos noch keine großen Alterserscheinungen. Totalausfälle hatte er schon immer, diese Saison ist aber wieder einer der Stärkeren, da hatte er schon schlechtere Jahre.
Und er wird auch noch absolut gebraucht, ohne Ramos in der Innenverteidigung, spielt Varane gefühlt eine Klasse schlechter.
Von daher gerne nochmal 2 Jahre verlängern, wenn’s einer verdient hat, dann Ramos.

Das sehe ich ganz anders.

Ja, Varane hatte letztes Jahr, wie fast alle im Kader, keine gute Saison und hatte insgesamt schon dominantere als die letzten beiden. In der IV braucht man mMn dringend Konkurrenz, damit die Motivation hochgehalten wird - sprich Militao braucht mehr Spielzeit und zwar nicht nur, wenn andere Pausen brauchen. Varane und auch Ramos müssen merken, dass sie ersetzbar sind.

Trotzdem halte ich Raphael für unseren besten Verteidiger und generell für sehr unterschätzt. Ich gehe sogar soweit und sage, ein Varane in Form ist nur knapp hinter Van Dijk anzusiedeln und kann den übertrumpfen, wenn er auch in Madrid mehr Verantwortung bekommt und den letzten Schritt macht. In der Equipe klappt es ja schon nicht schlecht, die sind immerhin Weltmeister geworden mit einem souveränen Varane als Abwehrchef.

Die Verantwortung wird auch im Madrid-Dress kommen, sobald Ramos in den verdienten Ruhestand geht und er aus dessen Schatten treten kann. Sergio ist 34, ich wüsste nicht, warum man ihm jetzt noch einen Rentenvertrag geben sollte, zumal seine Patzer und Unkonzentriertheiten uns immer mehr Punkte kosten. Ramos' "Clutch-Fähigkeiten" sind wie die von CR fast einzigartig, das traue ich Raphael in der Form nicht zu. Dafür hat er andere Stärken und ist mMn der bessere Verteidiger (im Wahrsten Sinne) als Sergio, dessen Spiel nicht ohne Fouls auskommt - unsere Nummer 5 muss in den meisten Fällen gar nicht erst foulen, das ist die wahre Verteidigungskunst. Und wer weiß, wie groß der Schritt sein wird, den Varane hier ohne Ramos noch machen kann. Sergio ist auch nicht als Leader geboren worden.

BTW: was mir bei Sergio immer etwas überbewertet wird, ist das Aufbauspiel. Er ist vom Mindset ein sehr offensiver Verteidiger, das hilft ihm natürlich dabei. Und versteht mich nicht falsch: er kann das schon definitiv! Aber er ist in dieser Disziplin bei weitem kein Hummels, der in Summe einfach viel mehr spielintelligenz hat und dessen Pässe (Schnittstelle oder lang und hoch) sehr oft direkt vor Torgefahr sorgen. Es ist natürlich hier Jammern auf hohem Niveau aber ich finde, Ramos wird von den meisten Fans schlichtweg zu sehr in den Himmel gelobt.
 
Habe kein Problem damit, wenn er seine Karriere mit 37 hier beendet. Für mein Eindruck wird der Typ aber mit dem Alter größenwahnsinniger, selbstbesessener und giert praktisch nach dem Ausbau seines Heldenstatus. Irgendwann vor zwei, drei Jahren muss da ne kleine Sicherung durchgebrannt sein. Vielleicht war es auch zu viel Erfolg auf einmal. Die Leistung auf dem Platz werden jedenfalls entsprechend weniger.

Wie will man diesen Ramos dann mal auf die Bank in wichtigen Spielen setzen? Wer würde sich das trauen? Wie soll man ihm erklären, dass er mit 35,36, 37 nicht mehr die erste Wahl sein kann? Solche Fragen stellen sich mir halt und deswegen bin ich auf eine Verlängerung 2+ Jahre ehrlich gesagt nicht so scharf.

Was die Kapitänsfrage betrifft: wir nähern uns dem Umbruch. Jüngere Spieler werden mehr Verantwortung übernehmen, das Mannschaftsklima wird sich zwangsweise ändern. Spieler wie Varane, Dani oder meinetwegen Casemiro halte ich für reif und autoritär genug, um eine neue Generation zu führen. In dieser Rolle muss man sowieso erst einmal wachsen, musste Ramos ja auch und mittlerweile macht die Kapitänsbinde ihm weder zu einem besseren Spieler, noch führte sie zu einer Verbesserung der Abwehr.

Habe ja immer noch kleine Hoffnung auf Jesus Vallejo, der war vor seiner Verletzungsserie mega gut, und war auch lange Zeit Kapitän der U19 und U21-Nationalmannschaft. Aber keine Ahnung, ob der jemals wieder in Form kommt. De Ligt wäre der ideale Ramos-Ersatz gewesen, es gibt aber noch weitere bereits sehr gute junge IVs wie Upamecano, Gomez, Demiral, Bastoni... Auch Alaba oder Marquinos als bereits fertige Spieler im guten Alter wären nicht schlecht. Es müsste unbedingt mindestens noch ein IV kommen, wenn Ramos nächstes Jahr gehen sollte, wovon ich aber sowieso nicht ausgehe. Varane und Militao wären nicht genug.
 
BTW: was mir bei Sergio immer etwas überbewertet wird, ist das Aufbauspiel. Er ist vom Mindset ein sehr offensiver Verteidiger, das hilft ihm natürlich dabei. Und versteht mich nicht falsch: er kann das schon definitiv! Aber er ist in dieser Disziplin bei weitem kein Hummels, der in Summe einfach viel mehr spielintelligenz hat und dessen Pässe (Schnittstelle oder lang und hoch) sehr oft direkt vor Torgefahr sorgen. Es ist natürlich hier Jammern auf hohem Niveau aber ich finde, Ramos wird von den meisten Fans schlichtweg zu sehr in den Himmel gelobt.[/QUOTE]



Dem kann ich irgendwie nicht so zustimmen. Ramos ist überragend im Spielaufbau. Er ist sehr pressingresistent und findet selbst unter größtem Druck den Kurzpass zum Mitspieler statt den Ball einfach wegzuhauen. Dazu sind seine langen Bälle und seine Seitenverlagerungen verdammt genau und fast auf Kroos Niveau.
Wenn du jetzt sagst dass er kein Hummels ist dann stimme ich dir zu. Hummels ist schon ungewöhnlich gut im Aufbauspiel der es dazu noch perfekt versteht aus der Innenverteidigung bis tief in die gegnerische Hälfte vorzudringen ohne Risiko für seine eigene Mannschaft einzugehen. Für mich ist Hummels in diesem Aspekt der beste Verteidiger der Welt... aber dahinter sehe ich nicht wirklich jemanden auf Ramos Niveau. Vielleicht höchstens Prime Boateng, der in den letzten Jahren aber auch schon nachgelassen hat. Ich werde Ramos jetzt nicht vorwerfen der 2.beste zu sein vor allem wenn er unsere anderen Innenvertider weit überstrahlt

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Das sehe ich ganz anders.

Ja, Varane hatte letztes Jahr, wie fast alle im Kader, keine gute Saison und hatte insgesamt schon dominantere als die letzten beiden. In der IV braucht man mMn dringend Konkurrenz, damit die Motivation hochgehalten wird - sprich Militao braucht mehr Spielzeit und zwar nicht nur, wenn andere Pausen brauchen. Varane und auch Ramos müssen merken, dass sie ersetzbar sind.

Trotzdem halte ich Raphael für unseren besten Verteidiger und generell für sehr unterschätzt. Ich gehe sogar soweit und sage, ein Varane in Form ist nur knapp hinter Van Dijk anzusiedeln und kann den übertrumpfen, wenn er auch in Madrid mehr Verantwortung bekommt und den letzten Schritt macht. In der Equipe klappt es ja schon nicht schlecht, die sind immerhin Weltmeister geworden mit einem souveränen Varane als Abwehrchef.

Das meinte ich nicht. Für mich ist Varane definitiv auch ein Top-5 IV weltweit.

ABER wenn mal Ramos nicht auf dem Platz steht, hab ich oft das Gefühl, dass Varane überfordert ist in der Rolle des Abwehrchefs in Kombi mit Militao/Nacho. Im Frankreich-Dress meistert er das kurioserweise viel besser.

Und daher sollte man ruhig mit Ramos nochmal 2 Jahre verlängern, weil
1) Ich sehe Varane-Militao nicht als das IV-Duo unserer Zukunft
2) Ein richtiger Nachfolger von Ramos muss erstmal gefunden werden
3) In nä 1-2 Jahre brauchen wir unser Transferbudget für Mbappe, Camavinga, evtl Haaland usw, da müssen wir nicht noch eine weitere Baustelle aufmachen indem wir vorzeitig einen Ramos-Abgang forcieren.

Dass man Ramos mit der Zeit auch öfters mal auf die Bank rotieren muss, ist dabei natürlich selbstredend.
 
Das meinte ich nicht. Für mich ist Varane definitiv auch ein Top-5 IV weltweit.

ABER wenn mal Ramos nicht auf dem Platz steht, hab ich oft das Gefühl, dass Varane überfordert ist in der Rolle des Abwehrchefs in Kombi mit Militao/Nacho. Im Frankreich-Dress meistert er das kurioserweise viel besser.

Und daher sollte man ruhig mit Ramos nochmal 2 Jahre verlängern, weil
1) Ich sehe Varane-Militao nicht als das IV-Duo unserer Zukunft
2) Ein richtiger Nachfolger von Ramos muss erstmal gefunden werden
3) In nä 1-2 Jahre brauchen wir unser Transferbudget für Mbappe, Camavinga, evtl Haaland usw, da müssen wir nicht noch eine weitere Baustelle aufmachen indem wir vorzeitig einen Ramos-Abgang forcieren.

Dass man Ramos mit der Zeit auch öfters mal auf die Bank rotieren muss, ist dabei natürlich selbstredend.

In der Equipe macht er das auch, ich denke mit mehr Verantwortung würde er in die Rolle hineinwachsen. Man bräuchte in meinen Augen "nur" einen starken Konkurrenten, der mit Militao um den Platz streitet/rotiert. Varane hat einfach das Pech in seiner Prime neben einem solchen Leader wie Ramos aufzulaufen. Ohne ihn wäre der Franzose mMn schon längst unser Abwehrchef.

Die Spieler, die du kaufst und sofort Abwehrchefs sind, wird man noch viel schwerer bekommen. Da fällt mir spontan nur Koulibaly ein, der auch zu haben wäre. Jedes Talent müsste erst hineinwachsen, auch Sergio musste das im Laufe der Zeit. Selbst ein De Ligt hat bei Juve enorme Probleme, sich anzupassen und wirkt dort teilweise wie ein Schuljunge, macht Fehler, die man von ihm nicht kennt. Aber auch er wird in die Rolle hineinwachsen.

btw: endlos schade um Vallejo …

@MadridGalactico08: In Sachen Aufbauspiel ist es tatsächlich, wie auch schon erwähnt, Jammern auf hohem Niveau. Ich geb dir auch Recht, dass da praktisch keiner an Hummels herankommt. Ich wollt es ur mal erwähnen, weil mir Sergio einfach in Summe zu stark geredet wird - und das soll seine Leistungen in der Vergangenheit bitte nicht schmälern, hab selbst ein violettes Ramos-Trikot im Schrank hängen.

Apropos Spielaufbau: Ich fände ja die Personalie David Alaba sehr interessant. Von allen erfahrenen Top-Spielern wäre er wohl einer der wenigen, die man abwerben könnte, ohne eine Rekordsumme auf den Tisch legen zu müssen. (selbst nicht abgeneigt, Vertragslänge). Übrigens auch wieder ein Beispiel dafür, dass man nicht als Abwehrchef geboren wird, sondern in die Rolle hineinwächst. Sein großer Pluspunkt ist die Vielseitigkeit.
 

Heutige Geburtstage

Zurück