Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Havertz ist meines Wissens nach vom Mindset her ein offensiver Mittelfeldspieler. Wo er als solcher am Papier aufläuft, ist dann systemabhängig. Aber ich kann mich jetzt auch täuschen, verfolge Leverkusen nicht regelmäßig.

Laut Papier ZOM ja, aber bei Leverkusen spielt er tatsächlich als MS bzw. Falsche 9. - Aber selbst auf MS sehe ich keinen Platz im Kader.
 
Laut Papier ZOM ja, aber bei Leverkusen spielt er tatsächlich als MS bzw. Falsche 9. - Aber selbst auf MS sehe ich keinen Platz im Kader.


Hat vermehrt dort gespielt weil Volland verletzt war/ist....

aber da sehe ich noch weniger bedarf als beim Monsieur Pogba...
 
Ich traue unserem Board alles zu. Wenn Zizou Pogba will (um jeden Preis) und ManU iwie sagt OK wir wollen aber einen aus Kroos/Valverde/Öde... kann halt alles passieren.

Hoffen tue ich es nicht und ist sicherlich nicht wahrscheinlich. Aber man weiss nie....

Ich stimme zu, dass es unter Perez Ägide zum Teil merkwürdige Personalentscheidungen gab, ihr spracht Redondo/Makelele an.
Ich denke aber das Ödegaard ein "Herzensprojekt" von Perez ist und er sprach in einem letztjährigen Radiointerview davon, dass er Martin als einen der Leistungsträger/Stars des zukünftigen Real Madrid sieht, dass sollte uns optimistisch stimmen.
Federico ist einer der Shootingstars der laufenden Saison in Europa, da können andere Vereine tauschen oder bieten was sie wollen, da wird niemand rangehen und er steht wiederum unter dem Schutz vom Trainer, denke ich zumindest.
Wenn Zidane auf die Idee kommen sollte, Ödegaard gegen Pogba tauschen zu wollen, bin ich dafür das er sofort entlassen wird...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hazard, vinicius
Mbappe, Rodrygo
Sancho, Asensio
Ødegaard, Reinier, Kubo
Valverde, Houssem Aouar
Casemiro, Camavinga
Mendy, reguilon
Varane, Militao, Upamecano, Vallejo
Hakimi, Carvajal
Courtois, Lunin

Leider nur auf Fifa möglich!

Das sind entweder 1 Feldspieler zu wenig oder 12 zu viel – selbst bei Fifa ;)
 
https://www.elconfidencial.com/empr...-millones-estado-pagar-sueldos-craks_2633515/

Wenn man sich diesen Artikel übersetzen lässt, kann man ihm entnehmen, dass wir einen Kredit über 100Mio. und Barcelona einen Kredit über 120Mio. aufnehmen werden, um die Spielergehälter zu bezahlen.
Laut dem Artikel wird erwartet, dass wir Verluste in Höhe von 200-300Mio.€ einfahren, im Jahr 2020, dies sollte letztendlich alle Fragen zu Transfers beantworten.

Thomas Müller hat gestern auch etwas geäußert was ich schon vor Wochen ansprach. Er sagte, er denkt das es paradox ist, Spielergehälter zu reduzieren und gleichzeitig hohe Beträge in Transfers zu investieren.
Ähnlich hat ja auch Thiago Silva in Paris gedacht, sie wollten seinen Vertrag nicht mehr verlängern, aber er sollte auf Gehalt verzichten, ein paar Tage später gab Paris 25Mio. für Telles und ca. 50Mio. für Icardi aus.
Wir sollten diese einfach Situation aushalten, um nicht ins Fahrwasser solcher Gedanken/Diskussionen im Verein zu geraten. Die Talente fördern/ausleihen, ausmisten soweit möglich und im nächsten Sommer, unter hoffentlich wieder "normalen" finanziellen Verhältnissen, wieder angreifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.elconfidencial.com/empr...-millones-estado-pagar-sueldos-craks_2633515/

Wenn man sich diesen Artikel übersetzen lässt, kann man ihm entnehmen, dass wir einen Kredit über 100Mio. und Barcelona einen Kredit über 120Mio. aufnehmen werden, um die Spielergehälter zu bezahlen.
Laut dem Artikel wird erwartet, dass wir Verluste in Höhe von 200-300Mio.€ einfahren, im Jahr 2020, dies sollte letztendlich alle Fragen zu Transfers beantworten.

Thomas Müller hat gestern auch etwas geäußert was ich schon vor Wochen ansprach. Er sagte, er denkt das es paradox ist, Spielergehälter zu reduzieren und gleichzeitig hohe Beträge in Transfers zu investieren.
Ähnlich hat ja auch Thiago Silva in Paris gedacht, sie wollten seinen Vertrag nicht mehr verlängern, aber er sollte auf Gehalt verzichten, ein paar Tage später gab Paris 25Mio. für Telles und ca. 50Mio. für Icardi aus.
Wir sollten diese einfach Situation aushalten, um nicht ins Fahrwasser solcher Gedanken/Diskussionen im Verein zu geraten. Die Talente fördern/ausleihen, ausmisten soweit möglich und im nächsten Sommer, unter hoffentlich wieder "normalen" finanziellen Verhältnissen, wieder angreifen.

In Wahrheit wäre es das Beste, was Real Madrid passieren kann, wenn man quasi gezwungen ist, die vielen Talente nun auch tatsächlich zu fördern. Sorgen würde mir "nur" der fehlende Knipser und die IV-Position machen. Hier wird man mittel- bis langfristig ohne echten Kracher nicht reüssieren können, fürchte ich. Ansonsten seh ich uns mit den vorhandenen Spielern + Rückkehrern tatsächlich gut aufgestellt.
 
In Wahrheit wäre es das Beste, was Real Madrid passieren kann, wenn man quasi gezwungen ist, die vielen Talente nun auch tatsächlich zu fördern. Sorgen würde mir "nur" der fehlende Knipser und die IV-Position machen. Hier wird man mittel- bis langfristig ohne echten Kracher nicht reüssieren können, fürchte ich. Ansonsten seh ich uns mit den vorhandenen Spielern + Rückkehrern tatsächlich gut aufgestellt.

Ich finde auch das man die Situation annehmen sollte und mit den Pfunden wuchern, die vorhanden sind. Die beiden Problemzonen sehe ich genauso, aber in der kommenden Saison würde sich auch mit passenden Finanzen wenig ändern. Mbappe/Haaland sind noch nicht zu erwerben und Ramos gilt intern noch als unantastbar und Benzema sowieso.
Fehler macht man nur wenn man die "Nachfolger" Militao und Jovic nochmalig so ignoriert wie diese Saison und im nächsten Sommer wieder ohne die Erkenntnis dasteht, ob man mit den beiden auf höchstem Niveau planen kann oder nicht. Auf Militao kommt ja jetzt schon das City-Rückspiel zu, durch die Ramos Sperre. Hoffentlich gewährt Zidane ihm wenigstens Spielpraxis bis dorthin, nicht das er ohne selbige ins kalte Wasser geworfen wird und bei einer dann verständlich schlechten Leistung als gescheitert gilt.

Da Barcelona sich in der gleichen Situation sieht (ihr Vorteil noch inkl. Messi/Suarez, die aber zu immer mehr Verletzungen neigen) bietet sich die rasche Fortführung des Umbruchs auch geradezu an.
Ich würde diesen Sommer schon ganz klar auf Ödegaard setzen und Modric als hochwertige Rotationsmöglichkeit einsetzen. Marcelo bekommt sein Abschiedsjahr, Rodrygo/Asensio als RA-Optionen, anstatt Lucas/Bale, die beide keinerlei Perspektive für mich in Madrid haben. Lunin wird die neue Nummer zwei, Areola geht wieder zurück nach Paris und Carvajal und Hakimi duellieren auf rechts.

Diesen Sommer James/ Mayoral/Oscar verkaufen und dann im Sommer 2021 die Abschiede von Modric/Marcelo/Lucas. Kubo/Reinier/Brahim mit Verstand verleihen, zB. als Ausgleich für Martin nach San Sebastian - :) ich habe Odriozola vergessen - er kann auch zurück nach San Sebastian, Bale bleibt natürlich bis 2022.
Im Sommer 2021 kann man schauen wie es um das liebe Geld bestellt ist und zB. Upamecano oder Salisu (Valladolid) als Nacho und angedachten Nachfolger für Ramos holen und im Angriff die beiden oben erwähnten andenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Barca und Real nehmen Kredite auf um Gehälter zu bezahlen, ok. ABER hat nicht Barca im Gegensatz zu Real sogar noch Kurzarbeit angemeldet,und jetzt brauchen die echt auch noch einen Kredit!

Zum Thema Transfers!
Eigentlich sollte man das diesjährige Transferfenster nur für diejenigen öffnen die ohne Ablöse wechseln. In so einer Zeit, hohe Transfersummen auszugeben gehört sich einfach nicht und schon garnicht wenn man sich das Geld auch noch Leihen muss.

Leider wird das nicht passieren und wenn der Transfermarkt offen hat musst du als Real natürlich mitspielen.

Ich bin eigentlich auch niemand der anderen das Geld neidig ist, hab selber genug um toll zu leben.
Aber wenn man sieht wie manche Familienväter alleine wegen 3 Monaten Kurzarbeit und 20% Gehaltsausfall ins schleudern geraten, werd ich doch auch schon etwas sauer wenn ich lese das Multimilionäre (Spieler) nicht auf Geld verzichten wollen oder Vereine geliehenes Geld für neue Spieler ausgeben.
 
Es wird wahrscheinlich viel davon abhängen wie viel man durch abgänge einnehmen kann. Wenn ich mich richtig erinnere hätte man über 35 Spieler im Kader. Da hoffe ich das ein paar altlasten verkauft werden und die Talente wird man auch verleihen.
 
Die Gerüchte um Achraf Hakimi werden immer lauter. Angeblich möchte er nur als Stammspieler zurückkehren und will sich nicht hinter Carvajal anstellen müssen. Seine Aussagen aus vergangenen Interviews deuteten selbiges bereits an. Natürlich hat er einen gültigen Vertrag, den er im Zweifel erfüllen muss. Allerdings hat Real Madrid noch nie Spieler gegen ihren Willen gehalten und nächste Saison würde eine Ablöse wahrscheinlich um einiges geringer ausfallen, da sein Kontrakt 2022 ausläuft.

Ich habe gelesen, dass sowohl ManCity als auch Bayern Interesse an ihm haben soll. Letztere bieten laut 'as' 7 Mio € Nettogehalt. Zur Einordnung: Das ist ungefähr so viel, wie James Rodriguez verdient. Sein Vertrag soll eine Ausstiegsklausel über 60 Mio € beinhalten.

Langsam bin ich besorgt, dass wir diesen Goldjungen verschmähen werden. Mit Carvajal ist die Rechtsverteidiger für den Moment zwar herrvoragend besetzt. Gerade in der Defensive macht ihm keiner was vor. Allerdings ist sein offensiver Output nach vorne in den letzten Jahren immer mehr zurückgegangen und seine scorertechnisch herausragende Saison 16/17 resultierte vor allem aus den unzähligen Flanken auf Cristiano & Co. Da diese Taktik spätestens nach Ronaldos Abgang hinfällig geworden ist, verschieben sich je nach Spielstil auch die Anforderungen für unsere Außenverteidiger. Mit Mendy haben wir einen brachialen Außenverteidiger dazugewonnen, so dass man die Asymmetrie der letzten Jahre zwischen Marcelo & Carvajal nun umkehren könnte und rechts einen offensiv stärkeren Spieler aufstellen könnte. Allein wenn man sich seine Zahlen anschaut, wird klar, was der Junge drauf hat. 29 Scorer in 71 Spielen sind phänomenal für seine Position. Mir ist klar, dass er diese Saison überwiegend in Favres 343 im rechten Mittelfeld aufläuft, wo er natürlich noch mehr nach vorne und gleichzeitig weniger nach hinten arbeiten kann/muss. So kann er sich auf seine Stärken konzentrieren und seine Schwächen (Defensive) werden kaschiert. Wenn wir uns zurückerinnern, wurden Carvajal nach seiner Rückkehr selbiges hinterhergesagt. Bis zu dem Tag, an dem er Ribery ausschaltete.

Ich hoffe die Gerüchte sind nur heiße Luft. Der Berater von Hakimi sagte ja bereits, dass sein Klient im Sommer nach Madrid zurückkehren wird. Trotzdem werde ich das Gefühl nicht los, dass doch mehr dahinter steckt.
 
Die Gerüchte um Achraf Hakimi werden immer lauter. Angeblich möchte er nur als Stammspieler zurückkehren und will sich nicht hinter Carvajal anstellen müssen. Seine Aussagen aus vergangenen Interviews deuteten selbiges bereits an. Natürlich hat er einen gültigen Vertrag, den er im Zweifel erfüllen muss. Allerdings hat Real Madrid noch nie Spieler gegen ihren Willen gehalten und nächste Saison würde eine Ablöse wahrscheinlich um einiges geringer ausfallen, da sein Kontrakt 2022 ausläuft.

Ich habe gelesen, dass sowohl ManCity als auch Bayern Interesse an ihm haben soll. Letztere bieten laut 'as' 7 Mio € Nettogehalt. Zur Einordnung: Das ist ungefähr so viel, wie James Rodriguez verdient. Sein Vertrag soll eine Ausstiegsklausel über 60 Mio € beinhalten.

Langsam bin ich besorgt, dass wir diesen Goldjungen verschmähen werden. Mit Carvajal ist die Rechtsverteidiger für den Moment zwar herrvoragend besetzt. Gerade in der Defensive macht ihm keiner was vor. Allerdings ist sein offensiver Output nach vorne in den letzten Jahren immer mehr zurückgegangen und seine scorertechnisch herausragende Saison 16/17 resultierte vor allem aus den unzähligen Flanken auf Cristiano & Co. Da diese Taktik spätestens nach Ronaldos Abgang hinfällig geworden ist, verschieben sich je nach Spielstil auch die Anforderungen für unsere Außenverteidiger. Mit Mendy haben wir einen brachialen Außenverteidiger dazugewonnen, so dass man die Asymmetrie der letzten Jahre zwischen Marcelo & Carvajal nun umkehren könnte und rechts einen offensiv stärkeren Spieler aufstellen könnte. Allein wenn man sich seine Zahlen anschaut, wird klar, was der Junge drauf hat. 29 Scorer in 71 Spielen sind phänomenal für seine Position. Mir ist klar, dass er diese Saison überwiegend in Favres 343 im rechten Mittelfeld aufläuft, wo er natürlich noch mehr nach vorne und gleichzeitig weniger nach hinten arbeiten kann/muss. So kann er sich auf seine Stärken konzentrieren und seine Schwächen (Defensive) werden kaschiert. Wenn wir uns zurückerinnern, wurden Carvajal nach seiner Rückkehr selbiges hinterhergesagt. Bis zu dem Tag, an dem er Ribery ausschaltete.

Ich hoffe die Gerüchte sind nur heiße Luft. Der Berater von Hakimi sagte ja bereits, dass sein Klient im Sommer nach Madrid zurückkehren wird. Trotzdem werde ich das Gefühl nicht los, dass doch mehr dahinter steckt.
Ich finde das irgendwie frech von Hakimi wenn es denn stimmen sollte. Was hat er denn bisher vorzuweisen? 2 gute Jahre bei Dortmund wo er offensiv brilliert hat aber defensive Schwächen zeigte. Das soll reichen um Carvajal direkt auf die Bank zu verdrängen. Jemand der seit 2014 mehr oder weniger konstant auf Weltklasse Niveau gespielt hat und eine wichtige Säule für die 4 Champions League Siege war.
Ich bin auch für mehr Rotation/ Kampf um Startplätze aber die Idee, dass er gleich hierhin kommt und Stammspieler wird kann er sich abschminken. Weder sein Status noch seine bisherigen Leistungen begründen solch eine Selbstverständlichkeit.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Das letze Spiel hat wieder gezeigt, dass wir Hakimi unbedingt zurück brauchen.
Mendy auf rechts war eine komplette Katastrophe und auch sonst haben wir dort keine befriedigende Lösung wenn Carvajal ausfällt.
Ansonsten so lange die Saison noch läuft würde ich nichts auf die ganzen Gerüchte um Hakimi geben. Es wurde von mehreren Seiten gesagt die Saison wird zu ende gespielt, dann kehrt Hakimi zurück und erst dann wird eine Entscheidung getroffen.
Außerdem wüsste ich nicht, wieso Zidane Hakimi nicht zurückhaben wollen würde. Er hat ihn damals selber in die 1. Mannschaft geholt.
Mit Mendy/Marcelo rotiert Zidane ordentlich, selbst damals mit Carvajal/Danilo hat er auch viel rotiert, also wieso sollte er auf die Option Carvajal/Hakimi verzichten?
Es müsste uns wohl schon ein astronomisches Angebot für Hakimi erreichen, damit er verkauft wird. Und in Corona-Zeiten ist das dann wohl auch eher unwahrscheinlich.
 
Ich finde das irgendwie frech von Hakimi wenn es denn stimmen sollte. Was hat er denn bisher vorzuweisen? 2 gute Jahre bei Dortmund wo er offensiv brilliert hat aber defensive Schwächen zeigte. Das soll reichen um Carvajal direkt auf die Bank zu verdrängen. Jemand der seit 2014 mehr oder weniger konstant auf Weltklasse Niveau gespielt hat und eine wichtige Säule für die 4 Champions League Siege war.
Ich bin auch für mehr Rotation/ Kampf um Startplätze aber die Idee, dass er gleich hierhin kommt und Stammspieler wird kann er sich abschminken. Weder sein Status noch seine bisherigen Leistungen begründen solch eine Selbstverständlichkeit.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Man fragt sich auch, was die Situation von München, von unserer unterscheidet. Bei uns müsste er sich mit Dani duellieren und dort mit Pavard. Wenn es nach mir ginge, schiebt man Bale ab, Vazquez in seinem letzten Jahr ins dritte Glied und dann kann Achraf, die komplette rechte Seite bespielen, im Duell mit Rodrygo und Carvajal.
Wenn es so sein sollte und der Bericht der Wahrheit entspricht, gehen mir diese Forderungen ebenfalls gegen den Strich. Wer sich in seinem Heimatclub nicht dem Konkurrenzkampf bewusst ist oder diesem aus dem Weg gehen möchte, der soll einfach fernbleiben. Ich halte auch von diesen Gehaltsvolumina, in diesen jungen Jahren überhaupt nichts.
Mit Sergio Lopez wartet in der Castilla schon der nächste talentierte RV und für links haben wir Reguilon und ein weiteres hochgelobtes Eigengewächs, Miguel Gutierrez.
 
Kann mir solche aussagen von Hakimi einfach nicht vorstellen.
Ich denke es wäre gut wenn man ihn zurückholt und er sich diese Saison noch mit Carva abwechselt, er kann sich dann auch noch ein paar Tricks für die defensiven Aufgaben abschauen.
Carva ist ja immer wieder mal mit England so ein Thema, eventuell kann man ihm/wird er sich, diesen Wunsch 2021 erfüllen wollen. Dann ist Hakimi die Nummer eins und ein zweiter junger nachfolger kann aufgezogen werden.

Mit Hakimi ist man offensiv gelcih viel stärker aufgestellt, dann müsste eben Casemiro nicht mehr die Löcker von Marcello stopfen sondern die von Hakimi. Außderdem kann ich mir die rechte Seite mit ihm, einem Rechst außen ob es den nun Bale bleibt, Aseniso oder Vini wird ist egal, sehr gut vorstellen da Valverde ein Tier ist und auch defensiv mal das eine oder andere Loch stopfen kann.

Hoffe wirklich das Hakimi zurück kommt.
 
Es ist schwierig mit Achraf. Kann verstehen, wenn er in dem Alter jedes Spiel machen will. Aber er ist niemals besser als ein fitter Carvajal. Der ist wiederum leider auch nicht der verletzungsunanfälligste. Man sollte sich nach der Saison zusammensetzen und schauen was am besten für alle ist. Wieso nicht noch ein Jahr in Dortmund?
 
Es ist schwierig mit Achraf. Kann verstehen, wenn er in dem Alter jedes Spiel machen will. Aber er ist niemals besser als ein fitter Carvajal. Der ist wiederum leider auch nicht der verletzungsunanfälligste. Man sollte sich nach der Saison zusammensetzen und schauen was am besten für alle ist. Wieso nicht noch ein Jahr in Dortmund?

Ich denke auch das es schwierig wird, er ist zu gut für die Bank und so viel man auch immer von Rotation redet letzten Endes gibt es trotzdem immer einen Stamm und einen Ersatzspieler und das ist auch gut so schon allein wegen dem einspielen. Und für mich kommt er auch nicht an Carvajal vorbei, spielerisch nicht aber man muss auch jede nen bei dem ganzen das Carvajal aus der Castilla kommt und einer der wenigen Spanier und spanischer Nationalspieler ist, etwas worin wir so schlecht wie selten, wenn überhaupt, dastehen. Das ist ein Bonus den Carvajal hat und der es für einen ähnlich guten oder leicht besseren Spieler schon unmöglich machen würde ihn den Platz streitig zu machen geschweige denn einen schwächeren.

Wenn Hakimi kommt, dann als klarer Ersatzspieler und naja wer hat darauf schon Lust wenn er im 2. Besten Team der BuLi Stamm spielen kann oder bei Bayern oder in England oder oder

Und wieder verleihen würde ich an seiner Stelle auch nicht wollen, die große Karriere und das große Geld kann jetzt kommen, wird schwer aber in Madrid spielt Carvajal wohl noch locker 2-3 Jahre
 
Es ist schwierig mit Achraf. Kann verstehen, wenn er in dem Alter jedes Spiel machen will. Aber er ist niemals besser als ein fitter Carvajal. Der ist wiederum leider auch nicht der verletzungsunanfälligste. Man sollte sich nach der Saison zusammensetzen und schauen was am besten für alle ist. Wieso nicht noch ein Jahr in Dortmund?

Aus seiner und Dortmunds Perspektive ist es nachvollziehbar, seine und deine Gedanken, für uns bedeutet es eher Unwägbarkeiten.
  1. Wir müssten mit Odriozola in die kommende Saison gehen oder einen anderen RV verpflichten.
  2. Die angesprochene Verletzungsanfälligkeit, insbesondere durch die Mega-Corona-Saison, ohne jegliche Pausen für Dani
  3. Wir stärken einen europäischen Mitbewerber.
  4. Hakimi müsste als Grundbedingung (für eine weitere Dortmund Leihe) seinen Vertrag bei uns verlängern, sonst gehen wir mit einem verbleibenden Restjahrvertrag, dass Risiko ein das er uns kommenden Sommer die Pistole auf die Brust setzt, Stammspieler oder das er gegen eine wesentlich bescheidenere Ablösesumme wechselt, als mit langfristigen Vertrag.
Ich würde wie oben beschrieben, eher den Kader endlich anfangen perspektivisch umzuordnen und Platz zu schaffen für hungrige, Zukunftsversprechende Spieler. Ich würde "hart" bleiben und endlich Entscheidungen treffen die uns gefällig sind und niemand anderem, wenn das bedeutet ihn zu verkaufen, dann ist es eben so.
 
Ich denke auch das es schwierig wird, er ist zu gut für die Bank und so viel man auch immer von Rotation redet letzten Endes gibt es trotzdem immer einen Stamm und einen Ersatzspieler und das ist auch gut so schon allein wegen dem einspielen. Und für mich kommt er auch nicht an Carvajal vorbei, spielerisch nicht aber man muss auch jede nen bei dem ganzen das Carvajal aus der Castilla kommt und einer der wenigen Spanier und spanischer Nationalspieler ist, etwas worin wir so schlecht wie selten, wenn überhaupt, dastehen. Das ist ein Bonus den Carvajal hat und der es für einen ähnlich guten oder leicht besseren Spieler schon unmöglich machen würde ihn den Platz streitig zu machen geschweige denn einen schwächeren.

Wenn Hakimi kommt, dann als klarer Ersatzspieler und naja wer hat darauf schon Lust wenn er im 2. Besten Team der BuLi Stamm spielen kann oder bei Bayern oder in England oder oder

Und wieder verleihen würde ich an seiner Stelle auch nicht wollen, die große Karriere und das große Geld kann jetzt kommen, wird schwer aber in Madrid spielt Carvajal wohl noch locker 2-3 Jahre

Ich persönlich finde ja Hakimi offensiv stärker als Carvajal, auch hat er sich defensiv stark verbessert in meinen Augen. Ausserdem ist soweit ich weiss, Hakimi ebenfalls aus der Castilla und hat sämtliche Jugendmannschaften von Real Madrid durchlaufen und ist sogar in Madrid geboren. Carvajal übrigens "nur" in Leganes, was anscheinend nur ein Vorort ist von Madrid? 1:0 für Hakimi?

Um bei der eigentlichen Sache zu bleiben, ich hoffe stark das Hakimi bei uns bleibt und sich dem Konkurrenzkampf gegen Carvajal stellt. Schlussendlich ist Carvajal auch schon 28 und hat schon seit Jahren immer wieder mit irgendwelchen Verletzungen zu kämpfen. Hakimi könnte locker auf 15 Spiele in der Liga kommen und das vollkommen ohne irgendwelche Rotationsmassnahmen vom Trainer.

Ich persönlich wäre auch nicht abgeneigt davon, Hakimi ein relativ hohes Gehalt für zu zahlen, da haben wir das Geld schon dümmer ausgegeben, als für nen Top-RV(RM/RA?)-Backup.
 
Die Gerüchte um Achraf Hakimi werden immer lauter. Angeblich möchte er nur als Stammspieler zurückkehren und will sich nicht hinter Carvajal anstellen müssen. Seine Aussagen aus vergangenen Interviews deuteten selbiges bereits an. Natürlich hat er einen gültigen Vertrag, den er im Zweifel erfüllen muss. Allerdings hat Real Madrid noch nie Spieler gegen ihren Willen gehalten und nächste Saison würde eine Ablöse wahrscheinlich um einiges geringer ausfallen, da sein Kontrakt 2022 ausläuft.

Ich habe gelesen, dass sowohl ManCity als auch Bayern Interesse an ihm haben soll. Letztere bieten laut 'as' 7 Mio € Nettogehalt. Zur Einordnung: Das ist ungefähr so viel, wie James Rodriguez verdient. Sein Vertrag soll eine Ausstiegsklausel über 60 Mio € beinhalten.

Langsam bin ich besorgt, dass wir diesen Goldjungen verschmähen werden. Mit Carvajal ist die Rechtsverteidiger für den Moment zwar herrvoragend besetzt. Gerade in der Defensive macht ihm keiner was vor. Allerdings ist sein offensiver Output nach vorne in den letzten Jahren immer mehr zurückgegangen und seine scorertechnisch herausragende Saison 16/17 resultierte vor allem aus den unzähligen Flanken auf Cristiano & Co. Da diese Taktik spätestens nach Ronaldos Abgang hinfällig geworden ist, verschieben sich je nach Spielstil auch die Anforderungen für unsere Außenverteidiger. Mit Mendy haben wir einen brachialen Außenverteidiger dazugewonnen, so dass man die Asymmetrie der letzten Jahre zwischen Marcelo & Carvajal nun umkehren könnte und rechts einen offensiv stärkeren Spieler aufstellen könnte. Allein wenn man sich seine Zahlen anschaut, wird klar, was der Junge drauf hat. 29 Scorer in 71 Spielen sind phänomenal für seine Position. Mir ist klar, dass er diese Saison überwiegend in Favres 343 im rechten Mittelfeld aufläuft, wo er natürlich noch mehr nach vorne und gleichzeitig weniger nach hinten arbeiten kann/muss. So kann er sich auf seine Stärken konzentrieren und seine Schwächen (Defensive) werden kaschiert. Wenn wir uns zurückerinnern, wurden Carvajal nach seiner Rückkehr selbiges hinterhergesagt. Bis zu dem Tag, an dem er Ribery ausschaltete.

Ich hoffe die Gerüchte sind nur heiße Luft. Der Berater von Hakimi sagte ja bereits, dass sein Klient im Sommer nach Madrid zurückkehren wird. Trotzdem werde ich das Gefühl nicht los, dass doch mehr dahinter steckt.

Möchte nur auf die angebliche Ausstiegsklausel eingehen:

Real Madrid hat soweit ich weiß nicht solche Aks in den aktuellen Verträgen integriert. Selbst ein Brahim hat eine AK oberhalb der dreistelligen Millionen.
Gehe nicht davon aus, dass man bei Hakimi (einem Eigengewächs) eine andere Politik gefahren ist. Zidane hat ihn soweit ich weiß in die erste Mannschaft geholt und hielt wohl viel von ihm.
 

Heutige Geburtstage

Zurück