Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Laut der Marca ist Real an Havertz interessiert. Man kann jetzt wegen Corona die Ablöseforderungen von Bayer nicht erfüllen, aber 2021 will man es wieder versuchen. Ich weiß nicht, wir haben schon so viele 10er. Ödegaard, Reinier und Kubo wenn ich mich nicht täusche. Wir hatten mit deutschen Spielern gute Erfahrungen gemacht. Kroos, Özil etc. könnte einiges für einen Transfer sprechen. Aber 3-4 10er geht einfach nicht. 2 müssten verkauft werden oder umgeschult werden.
 
Unabhängig vom Wahrheitsgehalt dieser Meldung: Havertz wäre natürlich ein anderes Kaliber als Reinier oder Kubo, die sich erst einmal irgendwo beweisen müssen. Ich sehe aber dank Ödegaard aktuell keinen Platz für ihn und hoffe inständig, der Club plant ernsthaft mit dem Norweger als Modric-Ersatz. Je früher desto besser. Wir alle wünschen es uns aber ich hab nach wie vor Restzweifel.
Der Deutsche macht also für mich nur Sinn wenn man nicht mit Martin plant - oder Kroos zu Geld machen will. Dasselbe gilt für Pogba.
 
Oh Gott bitte nicht. Ich hatte so bange vor dieses Gerücht und ich wusste eines Tages taucht er auch auf. Hoffentlich ist da nichts dran. Fokus sollen auf 3 Spieler liegen. Mbappe, Camavinga, Haaland... in der Reihenfolge. Die 10er Position gehört Ödegaard und da ist es mir egal ob wir Messi, Ronaldinho oder Maradona in ihre Prime verpflichten. Die 10er Position ist reserviert!!!
 
Marca schreibt aktuell eh komisches Zeug.
Erst hieß es, dass Real von Corona nicht so stark finanziell betroffen sei wie andere Clubs und jetzt schreiben sie dass man diesen Sommer keinen Spieler verpflichten werde/könne ? WTF ?!
Als ob wir nichtmal 100 Mio€ ausgeben können wenn wir letzten Sommer 300 Mio.€ ausgegeben haben.
Ich fände es grausam wenn man (falls man keinen Titel holen sollte) nichtmal Verstärkung holen kann.
Wie gesagt Mbappe diesen Sommer wird schwer aber nicht mal ein Camavinga für 50 Mio. oder Haaland für 75 ? Come on....

https://www.marca.com/en/football/real-madrid/2020/05/30/5ed19bd246163f75588b461a.html
 
Die genaue aktuelle Lage bezüglich Finanzen würde mich tatsächlich auch mal interessieren. Dass Corona Spuren hinterlassen hat und/oder wird, ist klar, die Berichte dazu sind aber sehr unterschiedlich. Einerseits heisst es, dass Real Madrid finaziel gut dasteht, weil man die letzten Jahre gut gewirtschaftet hat, weniger von direkten Tiketverkäufen abhängig ist, weil ein Grossteil der Einnahmen aus festen Sponsoren/TV Geldern kommt. Andererseits soll man sich jetzt plötzlich doch keine Spieler mehr leisten wollen/können? Was den jetzt? Bisher habe ich oft die Zahl von ca 150 Mio Verlust gelesen. Ist nicht nix, klar, aber gemessen am Umsatz von 850 Mio Umsatz jährlich, Nettoverschuldung 0, langfristig und breit abgestützte Finanzierung des Stadions usw. sollte das ganze verkraftbar sein und irgendwo sollten noch 50-100 Mio für Transfers zusammenzukratzen sein, notfalls halt per Kredit, etwas Verschuldung kann man sich durchaus leisten. Also dass wir nicht mal 50 Mio für Camavinga zusammen bekommen sollen, während Barca 300+ Mio für Lautaro, Neymar und Pjanic haben soll, trotz 80% L0hnkosten, trotz Kurzarbeit und gekürzten Gehältern, trotz Staatshilfe bei der Finanzierung von Griezmann, trotz neuem Rentenvertrag für Messi, muss mir keiner erzählen.

Bin absolut kein Fan dieser "keine Transfers" Strategie. Stillstand ist Rückschritt, immer. Wer das nach 2018 immer noch nicht gelernt hat, dem ist nicht mehr zu helfen. Und ja die Situation ist schwierig und ich erwarte keine Mbappes oder Haalands diesen Sommer. Trotzdem kann man zumindest die Leihspieler zurückholen, versuchen, so viele Altlasten wie möglich weg zu bekommen und 1-2 sinvolle und finanzierbare Transfers anpeilen. Schon "nur" Camavinga für 50 Mio wäre ein grosser Fortschritt. Irgendwo werden mir hier auch die allgemeinen Folgen der Corona Kriese zu wenig betrachtet. Alle berichten gross von finanziellen Problemen, was auch stimmt, trotzdem wird weiterhin munter mit Pre Corona Massstäben argumentiert. Natürlich kann z.B. Leverkusen 100 Mio für Havertz verlangen, aber realistisch gesehen wird das kaum einer mehr zahlen wollen und je länger je mehr auch nicht mehr können. Und in der Realität werden Spieler halt keine längerfristigen Verträge mehr unterschreiben und dann halt ablösefrei oder unter Wert gehen. Der Markt wir sich verändern, sich gesund schrumpfen, und es wird mehr Leih, Tauschdeals usw. geben, dann sieht die Sache auch wieder anders aus.

Finde es ja auch witzig, wie dass dann 2021 aussehen soll, wenn man gefühlt alles auf dann verschiebt. Wie sich das ganze in nächster Zeit entwickelt, kann niemand abschätzen. Momentan sieht es relativ gut aus, es täuscht aber auch, es gibt nach wie vor täglich neue Fälle und auch Hotspots (aktuell Russland und Brasilien). Aktuell hilft sicher auch das Wetter, da Viren in trockener und warmer Luft weniger lang überlegen und die Leute mehr draussen und weniger zusammemgepfercht sind. Es braucht aber nur 1-2 grosse Brandherde und wir sind wieder auf Feld 1, und gerade Fussballstadien z.B. sind wahre Goldgruben für Viren. Ich wünsche niemandem eine 2te Welle, aber sie kann jederzeit ausbrechen, um so mehr, je naiver und nachsichtiger wir werden. Und gerade wegen dieser sehr unsicheren Zukunft würde ich versuchen, diesen Sommer zu machen, was irgendwo möglich ist. Wenn man 2021 wirklich Mbappe, Haaland, Camavinga UND Havertz für irgendwo 400 Mio holt, dann Hut ab. Aber wenn sich die Krise wieder verschärft bzw. noch schlimmer wird und man nichts getan hat, dann schaut man dumm in die Röhre und kann weiterhin mit KMC und Bale, Benzy, Vazquez spielen. :crazy:

Zu Havertz selber, als grosser Fan von ihm macht ein Transfer aktuell wenig Sinn. Seine Flexibilität ist eine Stärke, aber in dem Falle auch ein Nachteil, weil wir schlichtweg auf allen Positionen bessere Optionen haben bzw. anvisieren. Seine Paradepositionen hängende Spitze gibt es bei uns nicht. auf der 10/8 sind Ode und Valverde besser, auf der 6 Case und Camavinga, RA Mbappe, im Sturm Jovic und Haaaland und LA Vini und Hazard. Wohin also mit ihm? Er wäre wieder so ein kompletter Luxus Kaderspieler, der keine wirkliche Rolle hat. Dafür aktuell 100 Mio auszugeben, ist mMn der falsche Weg. Irgendwann als Kroos Nachfolger? Gerne, aber momentan würde ich wie @Garmian auf Mbappe, Camavinga und Haaland (in der Reihenfolge) setzen.
 
Die genaue aktuelle Lage bezüglich Finanzen würde mich tatsächlich auch mal interessieren. Dass Corona Spuren hinterlassen hat und/oder wird, ist klar, die Berichte dazu sind aber sehr unterschiedlich. Einerseits heisst es, dass Real Madrid finaziel gut dasteht, weil man die letzten Jahre gut gewirtschaftet hat, weniger von direkten Tiketverkäufen abhängig ist, weil ein Grossteil der Einnahmen aus festen Sponsoren/TV Geldern kommt. Andererseits soll man sich jetzt plötzlich doch keine Spieler mehr leisten wollen/können? Was den jetzt? Bisher habe ich oft die Zahl von ca 150 Mio Verlust gelesen. Ist nicht nix, klar, aber gemessen am Umsatz von 850 Mio Umsatz jährlich, Nettoverschuldung 0, langfristig und breit abgestützte Finanzierung des Stadions usw. sollte das ganze verkraftbar sein und irgendwo sollten noch 50-100 Mio für Transfers zusammenzukratzen sein, notfalls halt per Kredit, etwas Verschuldung kann man sich durchaus leisten. Also dass wir nicht mal 50 Mio für Camavinga zusammen bekommen sollen, während Barca 300+ Mio für Lautaro, Neymar und Pjanic haben soll, trotz 80% L0hnkosten, trotz Kurzarbeit und gekürzten Gehältern, trotz Staatshilfe bei der Finanzierung von Griezmann, trotz neuem Rentenvertrag für Messi, muss mir keiner erzählen.

Bin absolut kein Fan dieser "keine Transfers" Strategie. Stillstand ist Rückschritt, immer. Wer das nach 2018 immer noch nicht gelernt hat, dem ist nicht mehr zu helfen. Und ja die Situation ist schwierig und ich erwarte keine Mbappes oder Haalands diesen Sommer. Trotzdem kann man zumindest die Leihspieler zurückholen, versuchen, so viele Altlasten wie möglich weg zu bekommen und 1-2 sinvolle und finanzierbare Transfers anpeilen. Schon "nur" Camavinga für 50 Mio wäre ein grosser Fortschritt. Irgendwo werden mir hier auch die allgemeinen Folgen der Corona Kriese zu wenig betrachtet. Alle berichten gross von finanziellen Problemen, was auch stimmt, trotzdem wird weiterhin munter mit Pre Corona Massstäben argumentiert. Natürlich kann z.B. Leverkusen 100 Mio für Havertz verlangen, aber realistisch gesehen wird das kaum einer mehr zahlen wollen und je länger je mehr auch nicht mehr können. Und in der Realität werden Spieler halt keine längerfristigen Verträge mehr unterschreiben und dann halt ablösefrei oder unter Wert gehen. Der Markt wir sich verändern, sich gesund schrumpfen, und es wird mehr Leih, Tauschdeals usw. geben, dann sieht die Sache auch wieder anders aus.

Finde es ja auch witzig, wie dass dann 2021 aussehen soll, wenn man gefühlt alles auf dann verschiebt. Wie sich das ganze in nächster Zeit entwickelt, kann niemand abschätzen. Momentan sieht es relativ gut aus, es täuscht aber auch, es gibt nach wie vor täglich neue Fälle und auch Hotspots (aktuell Russland und Brasilien). Aktuell hilft sicher auch das Wetter, da Viren in trockener und warmer Luft weniger lang überlegen und die Leute mehr draussen und weniger zusammemgepfercht sind. Es braucht aber nur 1-2 grosse Brandherde und wir sind wieder auf Feld 1, und gerade Fussballstadien z.B. sind wahre Goldgruben für Viren. Ich wünsche niemandem eine 2te Welle, aber sie kann jederzeit ausbrechen, um so mehr, je naiver und nachsichtiger wir werden. Und gerade wegen dieser sehr unsicheren Zukunft würde ich versuchen, diesen Sommer zu machen, was irgendwo möglich ist. Wenn man 2021 wirklich Mbappe, Haaland, Camavinga UND Havertz für irgendwo 400 Mio holt, dann Hut ab. Aber wenn sich die Krise wieder verschärft bzw. noch schlimmer wird und man nichts getan hat, dann schaut man dumm in die Röhre und kann weiterhin mit KMC und Bale, Benzy, Vazquez spielen. :crazy:

Zu Havertz selber, als grosser Fan von ihm macht ein Transfer aktuell wenig Sinn. Seine Flexibilität ist eine Stärke, aber in dem Falle auch ein Nachteil, weil wir schlichtweg auf allen Positionen bessere Optionen haben bzw. anvisieren. Seine Paradepositionen hängende Spitze gibt es bei uns nicht. auf der 10/8 sind Ode und Valverde besser, auf der 6 Case und Camavinga, RA Mbappe, im Sturm Jovic und Haaaland und LA Vini und Hazard. Wohin also mit ihm? Er wäre wieder so ein kompletter Luxus Kaderspieler, der keine wirkliche Rolle hat. Dafür aktuell 100 Mio auszugeben, ist mMn der falsche Weg. Irgendwann als Kroos Nachfolger? Gerne, aber momentan würde ich wie @Garmian auf Mbappe, Camavinga und Haaland (in der Reihenfolge) setzen.

Stimme dem auch zu.
Barca will Lautaro, Pjanic und eventuell Neymar.
Bayern will Sane und ist auch an Havertz interessiert.
Und Real Madrid kann sich keinen leisten? Dass ich nicht lache.
 
Stimme dem auch zu.
Barca will Lautaro, Pjanic und eventuell Neymar.
Bayern will Sane und ist auch an Havertz interessiert.
Und Real Madrid kann sich keinen leisten? Dass ich nicht lache.

Barca will...,
Das ist in meinen Augen, der entscheidende Punkt - kein offizieller Bacelonas, hat dies öffentlich kundgetan. Öffentliche Aussagen, handelnder Personen gibt es aber von Liverpool und Man United und zwar dass der Transfermarkt für Sie mehr oder weniger ausfällt, da keiner seriös beurteilen kann, wie hoch die Verluste sein werden und wie lange dieser Ausnahmezustand anhalten wird.

Paris wird weiterhin ca. 150Mio. für Neymar fordern und Inter Mailand hat schon verkündet, wenn jemand Martínez verpflichten möchte, ist die Ausstiegsklausel zu begleichen, in einem Betrag, also unmöglich für die Katalanen, außer sie wollen sich weiter Verschulden, siehe Griezmann - dort mußten sie schon zur Bank rennen...

@Los_Merengues 150Mio. von 750Mio. (nicht 850Mio.) ist schon sehr viel Volumen, sprich 20%. Man darf auch nicht vergessen, dass wir die Ablösesummen des vergangenen Sommerfensters in Raten bezahlen und damit auch dieses Jahr wieder hohe Beträge anfallen, dazu kommt auch noch die Ablöse für Reinier, die Brasilianer bestehen ja meist auf die zeitnahe und vollständige Begleichung der Summe. Corona hat unser Budget für dieses Jahr verschlungen, befürchte ich und ich würde mich im Hinblick auf die Fortführung des Umbruchs (Mbappe/evtl. Haaland) nicht wieder Verschulden. Ich würde den Umbruch aus den internen Beständen weiterführen, mit Hakimi und Ödegaard. Martin könnte dieses Jahr in der Rotation mit Kroos, Valverde und Luka herangeführt werden und dann im kommenden Sommer nach dem Modricabschied komplett übernehmen.
Ebenso ist es wichtig die Abgangsseite, soweit möglich zu forcieren, was unter den momentanen Bedingungen schwierig genug sein wird, da liegen große finanzielle Ressourcen, die uns in der nächsten Transferphase behilflich sein können.
Für die meisten Vereine (wie für die Gesellschaft an sich) ist es ein verschenktes Jahr, deswegen ist es irgendwie noch zu verschmerzen und wir haben genug Potential brachliegen, um auch aus dieser Phase gewinnbringendes herauszuziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Barca hat: Dembele teuer gekauft und Couthinou teuer gekauft.wie es scheint,haben sie für beide keine Verwendung mehr,also müssen sie die erstmal loswerden,und das mit mega Verlust.und dann wollen sie allein einen Neymar für 100 mio plus verpflichten...und diverse andere hochkarätige? Lustige Geschichte finde ich
 
Moin! Ich melde mich nach einiger Zeit auch mal wieder. :D

Das wir kein Geld haben für Neuzugänge halte ich für Schwachsinn! Das ist wieder eine erfundene Story von der Marca um die Lücke zu füllen, genau wie die Gerüchte um Havertz.
Ich glaube aber tatsächlich auch, dass es diesen Sommer keine Verpflichtungen geben wird. Nicht weil wir kein Geld haben, sondern weil kein großer Bedarf da ist bzw. unsere Ziele nicht verfügbar sind.
Wir haben auf folgenden Positionen Bedarf: RV, ZM, RF (ST).
Ich gehe davon aus dass Hakimi zurückkommt. Dann bräuchten wir „nur“ noch einen Mittelfeldspieler und einen Stürmer. Im Mittelfeld könnte Ödegaard zurückkehren oder doch ein neuer verpflichtet werden (Camavinga/Van De Beek). Weder Mbappe noch Haaland sind diesen Sommer verfügbar.
Allein mit unseren Leihspielern Hakimi und Ödegaard könnten wir unsere Mannschaft aber trotzdem schon verbessern. Viel wichtiger sind diesen Sommer sowieso die Abgänge!
Bale und James müssen den Verein unbedingt verlassen. Vallejo, Odriozola, Ceballos, Mayoral... von den verliehenen Spielern kriegt man hoffentlich auch ein paar verkauft. Marcelo und Modric werden wohl noch ein Jahr bleiben. Dann kriegen sie nächstes Jahr auch ihren verdienten Abschied vor den Fans.
Im Sommer 2021 wird dann (hoffentlich) der letzte große Schritt im Umbruch getan.
Diesen Sommer geht es eher um die Abgänge!
 
Zuletzt bearbeitet:
Barca will...,
Das ist in meinen Augen, der entscheidende Punkt - kein offizieller Bacelonas, hat dies öffentlich kundgetan. Öffentliche Aussagen, handelnder Personen gibt es aber von Liverpool und Man United und zwar dass der Transfermarkt für Sie mehr oder weniger ausfällt, da keiner seriös beurteilen kann, wie hoch die Verluste sein werden und wie lange dieser Ausnahmezustand anhalten wird.

Paris wird weiterhin ca. 150Mio. für Neymar fordern und Inter Mailand hat schon verkündet, wenn jemand Martínez verpflichten möchte, ist die Ausstiegsklausel zu begleichen, in einem Betrag, also unmöglich für die Katalanen, außer sie wollen sich weiter Verschulden, siehe Griezmann - dort mußten sie schon zur Bank rennen...

@Los_Merengues 150Mio. von 750Mio. (nicht 850Mio.) ist schon sehr viel Volumen, sprich 20%. Man darf auch nicht vergessen, dass wir die Ablösesummen des vergangenen Sommerfensters in Raten bezahlen und damit auch dieses Jahr wieder hohe Beträge anfallen, dazu kommt auch noch die Ablöse für Reinier, die Brasilianer bestehen ja meist auf die zeitnahe und vollständige Begleichung der Summe. Corona hat unser Budget für dieses Jahr verschlungen, befürchte ich und ich würde mich im Hinblick auf die Fortführung des Umbruchs (Mbappe/evtl. Haaland) nicht wieder Verschulden. Ich würde den Umbruch aus den internen Beständen weiterführen, mit Hakimi und Ödegaard. Martin könnte dieses Jahr in der Rotation mit Kroos, Valverde und Luka herangeführt werden und dann im kommenden Sommer nach dem Modricabschied komplett übernehmen.
Ebenso ist es wichtig die Abgangsseite, soweit möglich zu forcieren, was unter den momentanen Bedingungen schwierig genug sein wird, da liegen große finanzielle Ressourcen, die uns in der nächsten Transferphase behilflich sein können.
Für die meisten Vereine (wie für die Gesellschaft an sich) ist es ein verschenktes Jahr, deswegen ist es irgendwie noch zu verschmerzen und wir haben genug Potential brachliegen, um auch aus dieser Phase gewinnbringendes herauszuziehen.

Wir werden sehen. 20% Umsatzeinbruch ist natürlich nicht ohne, trotzdem sind damit 80% noch da und unsere Lohnkosten liegen irgendwo bei 55%. Zudem sind die Transfereinnahmen durch Verkäufe so wie damit eingespartes Gehalt da auch nicht enthalten, da dürften CR, Kovacic usw. zumindest noch etwas Gegengewicht geben. Wenn man sich wegen der Kriese und/oder mangels geeigneter Spieler dazu entscheidet, diesen Sommer keine Transfers zu tätigen, ok. Aber dass wir uns niemanden mehr leisten können und schlechter aus der Sache rauskommen als Barca oder die Bauern muss mir keiner erzählen. Ansonsten hätte Perez auch in seiner Paradedisziplin versagt und könnte gleich abtreten, aber wenn ich ihm irgendwo vertraue, dann bezüglich $.

Ich verlange wie gesagt auch keine Wunder diesen Sommer, aber wie du schon angesprochen hat, muss trotz Corona endlich Real Madrid und der Umbruch im Fokus stehen. Wir müssen wirklich aufhören, aus Goodwill alle Spieler bis in alle Ewigkeit irgendwo mitschleppen zu wollen und/oder teils direkten (CL) Konkurrenten mit Leihen zu stärken. Hakimi und Odegaard gehören beide Real Madrid und beide sollten diesen Sommer zurückkommen und ins erste Team integriert werden. Sociedad kann Kubo oder Reinier als Alternative haben oder halt Pech gehabt, aber wir können nicht für eine Abmachung den gesamten Umbruch um ein weiteres Jahr verschieben. Bale, James, Mariano, Vallejo, Odriozola, Mayoral, Oscar usw. raus, ich nehm auch 20 Mio, Hauptsache weg. Auf dem Transfermarkt sollte man zumindest schauen, wie dieser aussehen wird und was möglich sein wir. Da die meisten Ligen/CL jetzt bis in den August hinein fertig gespielt werden und die neue Saison im September bereits wieder anfangen soll, wird das Transferfenster wenn überhaupt nur sehr kurz offen sein und sicher anders als in anderen Jahren. Aber von vorne herein sagen "wir tun nichts" finde ich gefährlich und den falschen Weg. Zwischen nichts tun und dem tun, was realistisch/finanziell möglich ist, liegen Welten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir werden sehen. 20% Umsatzeinbruch ist natürlich nicht ohne, trotzdem sind damit 80% noch da und unsere Lohnkosten liegen irgendwo bei 55%. Zudem sind die Transfereinnahmen durch Verkäufe so wie damit eingespartes Gehalt da auch nicht enthalten, da dürften CR, Kovacic usw. zumindest noch etwas Gegengewicht geben. Wenn man sich wegen der Kriese und/oder mangels geeigneter Spieler dazu entscheidet, diesen Sommer keine Transfers zu tätigen, ok. Aber dass wir uns niemanden mehr leisten können und schlechter aus der Sache rauskommen als Barca oder die Bauern muss mir keiner erzählen. Ansonsten hätte Perez auch in seiner Paradedisziplin versagt und könnte gleich abtreten, aber wenn ich ihm irgendwo vertraue, dann bezüglich $.

Ich verlange wie gesagt auch keine Wunder diesen Sommer, aber wie du schon angesprochen hat, muss trotz Corona endlich Real Madrid und der Umbruch im Mittelfeld stehen. Wir müssen wirklich aufhören, aus Goodwill alle Spieler bis in alle Ewigkeit irgendwo mitschleppen zu wollen und/oder teils direkten (CL) Konkurrenten mit Leihen zu stärken. Hakimi und Odegaard gehören beide Real Madrid und beide sollten diesen Sommer zurückkommen und ins erste Team integriert werden. Sociedad kann Kubo oder Reinier als Alternative haben oder halt Pech gehabt, aber wir können nicht für eine Abmachung den gesamten Umbruch um ein weiteres Jahr verschieben. Bale, James, Mariano, Vallejo, Odriozola, Mayoral, Oscar usw. raus, ich nehm auch 20 Mio, Hauptsache weg. Auf dem Transfermarkt sollte man zumindest schauen, wie dieser aussehen wird und was möglich sein wir. Da die meisten Ligen/CL jetzt bis in den August hinein fertig gespielt werden und die neue Saison im September bereits wieder anfangen soll, wird das Transferfenster wenn überhaupt nur sehr kurz offen sein und sicher anders als in anderen Jahren. Aber von vorne herein sagen "wir tun nichts" finde ich gefährlich und den falschen Weg. Zwischen nichts tun und dem tun, was realistisch/finanziell möglich ist, liegen Welten.

Was man auch nicht vergessen darf ist, dass selbst wenn wie heute angedeutet, die Zuschauer im zweiten Halbjahr nach und nach zurückkehren, fehlen dort noch weiterhin Teile des Umsatzes. Da würde ich mich lieber dieses Jahr zurücknehmen, auch unter der Einsicht meine Ziele eh nicht verpflichten zu können (völlig unabhängig der Finanzen) und alles für kommenden Sommer bündeln, wo man evtl. Zugriff auf Mbappe oder meinetwegen Haaland haben könnte.
Wo ich völlig bei Dir und @MaxYolo42 bin, ist der Fakt dass die jetzigen Widrigkeiten keinerlei Ausreden/Erklärungen für eine weitere Verschleppung des Umbruchs sein können. Ödegaard/Hakimi ist sowieso klar und dann gilt es so gut wie möglich auszudünnen, es wird bei vielen Schwierigkeiten geben, der Rest dann später und wie von Dir angedeutet - bitte keine Verlängerungen mit Spielern wie Lucas etc.. Ebenfalls gilt es die Leihvereine sorgfältigst auszusuchen, damit dort auch wirkliche Fortschritte festzustellen sind.
Bei den Gehältern könnte es Einsparungen gegeben haben, gerade durch CR7, aber Hazard kassiert bestimmt auch 30-35Brutto, dazu gab es einige Vertragsverlängerungen. Wirklich große Einsparungen sehe ich erst durch die Abgänge von Bale/James/Modric oder Marcelo, da kommen aber dann hoffentlich ein Mbappe etc. dazu, die diese Einsparungen wieder auffressen, dafür aber natürlich sportlichen Gegenwert bieten im Gegensatz zu den beiden Erstgenannten...:D

Bei Sky hat Kahn gerade ebenfalls über die Unwägbarkeiten gesprochen (der neue Präsident Hainer vor zwei Wochen ebenfalls) und durchaus angedeutet, dass es durchaus auch in München keine Transfers geben könnte.
Von einem anderen User bei Tm. habe ich gelesen, dass United einen Kredit über 150Mio. aufnehmen mußte, ob es stimmt keine Ahnung....
Corona soll endlich verschwinden, ich will endlich wieder in Bars, Theater und Kneipen gehen und das ganze ohne Vorsicht und Gesichtskondom...:mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was man auch nicht vergessen darf ist, dass selbst wenn wie heute angedeutet, die Zuschauer im zweiten Halbjahr nach und nach zurückkehren, fehlen dort noch weiterhin Teile des Umsatzes. Da würde ich mich lieber dieses Jahr zurücknehmen, auch unter der Einsicht meine Ziele eh nicht verpflichten zu können (völlig unabhängig der Finanzen) und alles für kommenden Sommer bündeln, wo man evtl. Zugriff auf Mbappe oder meinetwegen Haaland haben könnte.
Wo ich völlig bei Dir und @MaxYolo42 bin, ist der Fakt dass die jetzigen Widrigkeiten keinerlei Ausreden/Erklärungen für eine weitere Verschleppung des Umbruchs sein können. Ödegaard/Hakimi ist sowieso klar und dann gilt es so gut wie möglich auszudünnen, es wird bei vielen Schwierigkeiten geben, der Rest dann später und wie von Dir angedeutet - bitte keine Verlängerungen mit Spielern wie Lucas etc.. Ebenfalls gilt es die Leihvereine sorgfältigst auszusuchen, damit dort auch wirkliche Fortschritte festzustellen sind.
Bei den Gehältern könnte es Einsparungen gegeben haben, gerade durch CR7, aber Hazard kassiert bestimmt auch 30-35Brutto, dazu gab es einige Vertragsverlängerungen. Wirklich große Einsparungen sehe ich erst durch die Abgänge von Bale/James/Modric oder Marcelo, da kommen aber dann hoffentlich ein Mbappe etc. dazu, die diese Einsparungen wieder auffressen, dafür aber natürlich sportlichen Gegenwert bieten im Gegensatz zu den beiden Erstgenannten...:D

Bei Sky hat Kahn gerade ebenfalls über die Unwägbarkeiten gesprochen (der neue Präsident Hainer vor zwei Wochen ebenfalls) und durchaus angedeutet, dass es durchaus auch in München keine Transfers geben könnte.
Von einem anderen User bei Tm. habe ich gelesen, dass United einen Kredit über 150Mio. aufnehmen mußte, ob es stimmt keine Ahnung....
Corona soll endlich verschwinden, ich will endlich wieder in Bars, Theater und Kneipen gehen und das ganze ohne Vorsicht und Gesichtskondom...:mad:

Corona wird uns wohl oder übel noch eine Zeit lang verfolgen, ob als Krankheit oder auch indirekt in der Gesellschaft. Das beste, was wir machen können, ist damit leben lernen, so wie bei Aids, (spanische) Grippe usw. Ich bin überzeugt, dass man eine gute neue Realität erschaffen kann, aber so wie 2019 wird es nie mehr sein, da müssen wir uns keine Illusionen machen.

Und wie gesagt, ich erwarte keine Wunder diesen Sommer, aber endlich eine klare Strategie und klare Ansagen bezüglich dem Umbruch. Guter Ruf und Beziehungen zu Spielern und anderen Klubs in Ehren, aber irgendwann reichts. Manche Spieler haben genug Chancen hier bekommen, und kaum irgend einen Gegenwert dafür geliefert. Und Sociedad kann wie gesagt Kubo, Reinier oder so haben, oder halt Pech gehabt, auch wenn wir ihnen Ödegaard noch ein Jahr lassen würden, können wir bei Interesse an einem Spieler ihrerseits doch wieder die AK ziehen, ist doch immer das gleiche. Man kann trotz oder gerade wegen Corona jetzt erst recht folgende Dinge machen.

- alle Leihspieler zurück, sie haben hier einen gültigen Vertrag und fertig. Hakimi und Öde definitiv in die Mannschaft integrieren, Reguilon und Ceballos vielleicht, oder nochmal verleihen. Den Rest wenn möglich verkaufen. Das ist definitiv die falsche Zeit für weitere Geschenke.
- Versuchen, die Altlasten weg zu bekommen und nehmen, was man halt noch kriegen kann. Ich nehm wie gesagt auch 20 Mio für Bale oder James, Hauptsache weg und Gehalt gespart. Wenn sich keine Lösung finden lässt, dann halt behalten, aber mit klarer Ansage, dass sie nur eine Nebenrolle spielen werden. James träumt noch immer davon, sich durchzusetzen. Sorry Junge, aber du kommst 3 Jahre zu spät und zeigts noch immer keine verbesserte Leistung. Wenn man seinen Vertrag verlängert, krieg ich echt noch die Kriese.
- Klare Ansagen an die alternden Herren um Modric, Marcelo usw. Sie können von mir aus noch für ein Übergangsjahr bleiben, aber 2021 muss Schluss sein für manche, und dessen sollten sie sich auch bewusst sein und nicht von weiteren Jahren als Stammspieler träumen
- gute Leihlösungen für Spieler finden, die dringen Spielzeit brauchen. Allen voran Brahim, Reinier und Kubo, eventuell Rodrygo. So ne Scheisse wie mit Lunin will ich nicht mehr sehen.
- Das vorhandene Potential besser nutzen. Militao, Hakimi, Ode, Valverde, Jovic, Rodrygo, Vini, das Potential ist absolut da, man muss es nur endlich integrieren und richtig nutzen.

Wenn man das macht, kann es auch ohne grosse Transfers ein guter Sommer werden. Aber ich hab Angst davor, dass man wieder auf Larifari und "mal sehen" macht, leider neigt man in Madrid sehr dazu, aber das ist die falsche Situation dafür. So wenig man aktuell Dinge vorhersehen und planen kann, so sehr sollte man das, was man hat und umsetzen kann, auch anwenden. Wie die ganze Geschichte finanziell ausgeht, kann Stand heute eh niemand wissen. Aber wenn die Meldungen stimmen, glaube ich noch weniger, dass andere Klubs sich noch grosse Transfers leisten können sollen und wir nicht. Wie will United 100+ Mio für Sancho hinblättern, wenn sie schon Kredite aufnehmen müssen?
 
@Los Merengues

Ich finde du malst hier einige Dinge etwas zu schwarz. Es ist ja nicht so als hätte man nicht versucht Spieler wie Bale und James loszuwerden. Das Board muss sich zwar den Vorwurf anhören, dass einem 42 mio € von Neapel nicht genug waren. Allerdings war unser MF nachdem man Ceballos bereits abgegeben hatte schon sehr schmal besetzt und Valverde stand noch vor seinem Durchbruch.

Außerdem ist die Saison noch im "vollen" Gange. Wir haben wegen Corona nur eine Unterbrechung und zurzeit kein Transferfenster. Das Perez, Zidane und CO im Moment sich sehr diplomatisch verhalten, kann man ihnen nicht vorwerfen. So werden nämlich die Spieler geschützt, die uns diese Saison noch Titel bescheren sollen. Nach der Saison kann man dann ein Fazit ziehen.

Ich denke am Geld wird es nicht unbedingt scheitern, aber es ist die Ungewissheit über das Ausmaß der Corona Krise. Niemand weiß, wie groß die finaziellen Schäden insgesamt sein werden. Es kann jederzeit eine zweite Welle kommen, die zu weiteren Spielunterbrechungen, finanziellen Einbüßen etc. führt. Da heißt es erstmal auf Sicht zu fahren und sich alle Optionen (Van de Beek, Camavinga, Havertz, Pogba, Haaland, Odegaard, Hakimi) offen zu halten. Wenn man beispielsweise Camavinga jetzt für den richtigen Kandidaten hält wird es mMn nicht an den 50 Mio € scheitern. Der Markt fällt und wir können einen langen Atem beweisen. Kurzschlussreaktionen halte ich jetzt für verkehrt. Da ist es scheißegal, ob jetzt andere Vereine wie ManUtd, Bayern, PSG etc. mit Millionen um sich werfen und Preise weit über dem Marktwert zahlen. Da müssen wir nicht gleich auf den Zug aufspringen und mitmachen. Zumal das bisher alles nur in den Medien stattfindet und der einzige große fixe Transfer der von Icardi ist.

Ich befürworte ebenso eine Odegaard Rückkehr, aber das tut jetzt nicht zur Sache. Der Junge hat noch eine Saison zuende zu spiele, danach kann er sich mit Zidane austauschen und wenn der Spieler gewillt ist zurückzukehren, wird es bedeutend einfacher sich mit RSSS im Guten zu einigen. Da braucht man es sich auch nicht mit dem Klub zu verscherzen. Sollten weder Zidane oder Odegaard eine frühzeitige Rückkehr ins Bernabeu anstreben, dann bleibt er lieber da wo er ist und kann sich weiterhin in Ruhe entwickeln anstatt bei uns auf der Bank zu versauern.

Ich interpretiere die Situation als solche, dass die Verantwortlichen im Stillen! verschiedene Optionen für unterschiedliche Szenarien ausarbeiten, bei potentiellen Neuzugängen die Transferambitionen abklopfen und nach der Saison Zidane entscheiden lassen, wie er den Kader für die kommende Saison zusammenstellen will. Dieser Weg ist mir um einiges lieber als bei unseren katalanischen Freunden, die ein Leuchtsignal nach dem anderen verschiessen und am Ende auch nicht ertragreicher sind. Nie im Leben werden die sich Martinez in diesem Sommer leisten können. Wenn dann nur über ein großes Verlustgeschäft, in dem Spieler getauscht werden. Da lach ich mir ins Fäustchen, wenn sie 120 Mio € für ein Spieler während Corona ausgeben, der kein Deut besser als Jovic ist.
 
Ich glaube was uns fehlt ist ein richtiger Bomber, einer der wieder Schwung und Leben ins Bernabeu bringt, einer der Optimismus und Erfolgsdurst versprüht. Einer der die anderen mitzieht und das Publikum wieder anlockt. Ein Hoffnungsträger, der dem Druck standhalten kann. Vinicius und Rodrygo hatten ihre Glanzmomente, aber beide sind auch wieder abgetaucht. Sie sind Versprechen für die Zukunft, aber sie können mit ihren zarten jungen Jahren noch keine Mannschaft tragen, die neues Leben braucht.

Die einzigen zwei Namen, die mir dabei einfallen, denen ich zutraue mental bereit zu sein, sind Mbappe und Haaland. Vor allem Mbappe traue ich das zu, Haaland braucht vielleicht noch einen Moment, braucht vielleicht noch weiter Glanztaten wie gegen Paris im Hinspiel, wo er in grossen Spielen Selbstvertrauen sammelt. Selbstvertrauen das ausdrückt "Ich bin ein Star, ich bin der Star dieser Mannschaft". Ich will wieder einen, der es liebt im Bernabeu zu stehen, der es liebt die Fans zu unterhalten, der Selbstvertrauen und Jugend ausstrahlt!

Ich weiss viele von euch sehen den Trainer als Hauptproblem und ich verstehe eure Kritik und kann sie nachvollziehen. Aber ich sehe das Hauptproblem darin, dass wir keinen solchen Typen im aktuellen Kader haben, da sie selten sind und wir 9 Jahre Cristiano hatten.
 
Moin! Ich melde mich nach einiger Zeit auch mal wieder. :D

Das wir kein Geld haben für Neuzugänge halte ich für Schwachsinn! Das ist wieder eine erfundene Story von der Marca um die Lücke zu füllen, genau wie die Gerüchte um Havertz.
Ich glaube aber tatsächlich auch, dass es diesen Sommer keine Verpflichtungen geben wird. Nicht weil wir kein Geld haben, sondern weil kein großer Bedarf da ist bzw. unsere Ziele nicht verfügbar sind.
Wir haben auf folgenden Positionen Bedarf: RV, ZM, RF (ST).
Ich gehe davon aus dass Hakimi zurückkommt. Dann bräuchten wir „nur“ noch einen Mittelfeldspieler und einen Stürmer. Im Mittelfeld könnte Ödegaard zurückkehren oder doch ein neuer verpflichtet werden (Camavinga/Van De Beek). Weder Mbappe noch Haaland sind diesen Sommer verfügbar.
Allein mit unseren Leihspielern Hakimi und Ödegaard könnten wir unsere Mannschaft aber trotzdem schon verbessern. Viel wichtiger sind diesen Sommer sowieso die Abgänge!
Bale und James müssen den Verein unbedingt verlassen. Vallejo, Odriozola, Ceballos, Mayoral... von den verliehenen Spielern kriegt man hoffentlich auch ein paar verkauft. Marcelo und Modric werden wohl noch ein Jahr bleiben. Dann kriegen sie nächstes Jahr auch ihren verdienten Abschied vor den Fans.
Im Sommer 2021 wird dann (hoffentlich) der letzte große Schritt im Umbruch getan.
Diesen Sommer geht es eher um die Abgänge!
Wir haben keinen bedarf ? Stimmt KB9 mutiert ja jetzt zum Sturmwunder. Frag mich immer noch wer bei real in Zukunft die Tore schiessen soll.
 
@Los Merengues

Ich finde du malst hier einige Dinge etwas zu schwarz. Es ist ja nicht so als hätte man nicht versucht Spieler wie Bale und James loszuwerden. Das Board muss sich zwar den Vorwurf anhören, dass einem 42 mio € von Neapel nicht genug waren. Allerdings war unser MF nachdem man Ceballos bereits abgegeben hatte schon sehr schmal besetzt und Valverde stand noch vor seinem Durchbruch.

Außerdem ist die Saison noch im "vollen" Gange. Wir haben wegen Corona nur eine Unterbrechung und zurzeit kein Transferfenster. Das Perez, Zidane und CO im Moment sich sehr diplomatisch verhalten, kann man ihnen nicht vorwerfen. So werden nämlich die Spieler geschützt, die uns diese Saison noch Titel bescheren sollen. Nach der Saison kann man dann ein Fazit ziehen.

Ich denke am Geld wird es nicht unbedingt scheitern, aber es ist die Ungewissheit über das Ausmaß der Corona Krise. Niemand weiß, wie groß die finaziellen Schäden insgesamt sein werden. Es kann jederzeit eine zweite Welle kommen, die zu weiteren Spielunterbrechungen, finanziellen Einbüßen etc. führt. Da heißt es erstmal auf Sicht zu fahren und sich alle Optionen (Van de Beek, Camavinga, Havertz, Pogba, Haaland, Odegaard, Hakimi) offen zu halten. Wenn man beispielsweise Camavinga jetzt für den richtigen Kandidaten hält wird es mMn nicht an den 50 Mio € scheitern. Der Markt fällt und wir können einen langen Atem beweisen. Kurzschlussreaktionen halte ich jetzt für verkehrt. Da ist es scheißegal, ob jetzt andere Vereine wie ManUtd, Bayern, PSG etc. mit Millionen um sich werfen und Preise weit über dem Marktwert zahlen. Da müssen wir nicht gleich auf den Zug aufspringen und mitmachen. Zumal das bisher alles nur in den Medien stattfindet und der einzige große fixe Transfer der von Icardi ist.

Ich befürworte ebenso eine Odegaard Rückkehr, aber das tut jetzt nicht zur Sache. Der Junge hat noch eine Saison zuende zu spiele, danach kann er sich mit Zidane austauschen und wenn der Spieler gewillt ist zurückzukehren, wird es bedeutend einfacher sich mit RSSS im Guten zu einigen. Da braucht man es sich auch nicht mit dem Klub zu verscherzen. Sollten weder Zidane oder Odegaard eine frühzeitige Rückkehr ins Bernabeu anstreben, dann bleibt er lieber da wo er ist und kann sich weiterhin in Ruhe entwickeln anstatt bei uns auf der Bank zu versauern.

Ich interpretiere die Situation als solche, dass die Verantwortlichen im Stillen! verschiedene Optionen für unterschiedliche Szenarien ausarbeiten, bei potentiellen Neuzugängen die Transferambitionen abklopfen und nach der Saison Zidane entscheiden lassen, wie er den Kader für die kommende Saison zusammenstellen will. Dieser Weg ist mir um einiges lieber als bei unseren katalanischen Freunden, die ein Leuchtsignal nach dem anderen verschiessen und am Ende auch nicht ertragreicher sind. Nie im Leben werden die sich Martinez in diesem Sommer leisten können. Wenn dann nur über ein großes Verlustgeschäft, in dem Spieler getauscht werden. Da lach ich mir ins Fäustchen, wenn sie 120 Mio € für ein Spieler während Corona ausgeben, der kein Deut besser als Jovic ist.

Nenn mich pessimistisch, aber mein Vertrauen in eine Vereinsführung, wo einer alleine das Sagen hat und gewisse Meinungen von ein paar Auserwählten, die sich am Ende doch 95% mit der des Big Boss decken, geduldet und wenn nötig übertönt werden, die in den letzten Jahren wenig Weitsicht oder klare Strukturen gezeigt hat, die gefühlt in einer Fantasiewelt lebt, wo man noch immer im Jahre 2016/17 lebt und auf Teufel komm raus irgendwie versucht, diesen Status Quo in alle Ewigkeiten zu konservieren, ist zumindest etwas angeknackst.

Was genau war/ist Perez' Plan über die letzten paar Jahre und in naher Zukunft? 2017 hat man den besten Kader aller Zeiten stark ausgedünnt und mit jungen Spaniern aufgefüllt, die diese Lücken unmöglich stopfen konnten. 2017 hat man auf Teufel komm raus versucht, die Triple CL Stammelf irgendwie zu konservieren, und gleichzeitig das beste Pferd im Stall verkauft und dafür sogar den Erfolgstrainer geopfert. Damals hat auch der Neymar 2.0 Wahn angefangen. Man hat Lope als neuen Impuls geholt, ihm dann aber keine Bitten erfüllt und die üblichen unrealistischen Triple Ansprüche gestellt und nach 4 Monaten wieder entlassen. Danach hat man lieber Solari statt Conte oder so an die Seitenlinie gestellt, wahrscheinlich in der verzweifelten Hoffnung, man könne der Zidane Effekt von 2016 irgendwie wiederholen, ohne die komplett anderen Vorzeichen zu beachten. Das ging sogar eine Zeit lang gut dank 2-3 funktionierender Mechanismen, bis in der berühmten Märzwoche 2019 die Realität zum Vorschein gekommen ist. Solari durfte ebenfalls gehen und man hat den Monsieur himself zurückgeholt. Letzten Sommer haut man dann plötzlich 300 Mio raus und wollte obendrein noch Pogba/Van de Beck. Man hört/liest wieder von den grossen Plänen um Mbappe, Haaland, Camavinga, jüngstens Havertz, aber wirklich konkret ist davon wenig bisher. Ich sehe irgendwie viele Ansätze, aber keine klar durchdachte und konsequent durchgesetzte Strategie. Und ja, im Fussball wie im Leben ist nicht alles planbar, dennoch kann man gewisse Grundstrukturen aufbauen und überlegen. Aktuell haben wir einen sehr weirden Mix aus alternden CL Helden, die Teils noch Leistung zeigen, teils auch nicht mehr, jungen Talenten, die auf der Bank oder bei schlecht ausgesuchten Leihklubs versauern, einem Erfolgstrainer, der irgendwie den Umbruch schaffen soll und die üblichen Triple Ansprüche jedes Jahr. Es geht halt irgendwo nicht auf.

Was mir wirklich fehlt bei Real, quer durch das ganze Board von Perez über Sanchez und Brutagueno zu Zidane, den Spielern und teilweise auch den Fans, ist irgend eine klare Vision, eine Struktur, jemand, der weiss, was das aktuelle Madrid ist, wofür es stehen soll, wohin die Reise gehen soll und der das Rückgrat hat, das auch konsequent so umzusetzen und die Gesamtentwicklung des Vereins im Griff hat. Was genau ist Real Madrid im Jahr 2020? Wofür steht es, was will es, wie will man das erreichen? Momentan sind wir eine Mischung aus dem Mythos des vergangenen Jahrhunderts, den Erfolgen der letzten Jahren, wirtschaftlichen Erfolgen und jede Menge Talent. Aber in der Gegenwart, im Jahr 2020 auf dem Platz und bezüglich Planung, sieht man davon, zumindest basierend auf dem, was man als Fan einsehen kann, irgendwie wenig. Man will alles gewinnen, logisch meistens sind es aber dann doch nur Floskeln. Gefühlt versucht man auf Teufel komm raus ein Saubermann und Gewinner Image aufrecht zu erhalten, sowohl nach aussen als auch intern, vergisst dabei aber sich selber komplett, wer man eigentlich ist, und was man eigentlich will.

Ich werde auch dieses schwarz weiss Denken nie verstehen. Um bei Ode zu bleiben, warum gibt es gefühlt nur ihn bei Sociedad zu lassen oder gegen seinen Willen zurückholen und sich mit Sociedad zu verscherzen? Die Abmachung zu einer 2 jährigen Leihe war mündlich und in einer Pre Corona Zeit, wohl auch in der Annahme, man würde Pogba/Van de Beck/X bekommen. Jetzt haben sich halt die Voraussetzungen geändert und man sollte zumindest das Gespräch mit Martin und Sociedad suchen. Bei Aussicht auf Spielzeit und einen würdigen Ersatz überlegen sie es sich vielleicht. Und ansonsten ja, ich bin auch dafür, dass man versucht, Abmachnugen einzuhalten und gute Beziehungen zu haben, trotzdem muss man halt manchmal auch seine eigenen Interessen in der Vordergrund stellen und durchsetzen. Martin ist ein Spieler von Real Madrid, sein Leihvertrag läuft am Ende der Saison aus und es gibt kein zwingendes Recht auf eine Verlängerung, und Sociedad hatte bereits Glück, einen der besten Spieler überhaupt für ein Jahr ausgeliehen zu bekommen. Für mich wäre es jetzt kein kompletter Gesichtsverlust, wenn man auf Grund der aktuellen Situation auf eine Rückkehr besteht. In Liverpool juckt es auch niemanden, wenn man mitten in der Saison den Abwehrchef aus Southampton loskauft, oder bei den Bauern, wenn man sich mal wieder bei der Konkurrenz bedient und in Madrid für weitere Geschenke nachfragt. Gute Beziehungen in Ehren, aber hat uns das je eine wirkliche Gegenleistung gebracht? Kroos haben die Bauern selber verbockt, bei Ribery, Lewa, Alaba, Thiago usw. gabs absolut nichts zu holen. Bei Sociedad durften wir damals trotzdem die 40 Mio AK für Illara zahlen, und wir werden es auch bei Oyarzabal oder wenn auch immer man mal wieder aus Sociedad holen möchte, dürfen. United gibt uns regelmässig Mittelfinger, nachdem man sie einmal nach einer Katastrophe wieder aufgebaut hat und ihnen oft schon entgegen gekommen ist. Ich sag nicht, man sollte jetzt auf Barca machen und sich mit allen verscherzen, bloss nicht, aber wir müssen aufhören, unsere eigenen Interessen und Planung als Klub allem anderen unterzuordnen. Ich kenne wirklich keinen anderen Verein, der für eine mündliche Abmachung mit seinen besten Spieler nochmal ein Jahr hergibt und die gesamte Planung (soweit überhaupt existent) dafür umkrempelt.

Oder auch bezüglich Kommunikation mit Spielern. Warum soll es nur "f.ck dich und verp.ss dich" oder "du bist der beste aller Zeiten, hier nimm diesen 10 Jahres Vertrag mit 50 Mio Gehalt" geben. Man kann einem Spieler für die verbleibende Saison vertrauen und ihm trotzdem klar machen, dass sich die Wege im Sommer trennen sollten, oder er im Falle eines Verbleibs keine überragende Rolle mehr spielen wird. Das funktioniert bei vielen Klubs wunderbar, keine Ahnung, warum wir so ein Problem damit haben. Und natürlich wissen wir nicht, was intern so besprochen wird, aber wenn man sich Interviews, auch private, von Bale, James, Modric, Marcelo, Benzy, Mariano usw. anhört, scheinen alle in ihrer eigenen Welt zu leben und sich der allgemeinen Situation des Vereins und auch der, in der sie sich selber befinden sollten, wenn überhaupt nur sehr bedingt bewusst zu sein. Ich finde es gut, gibt Zidane den Spielern das Gefühlt, wichtig und akzeptiert zu sein, und gibt ihnen auch mal eine 2te Chance, aber wenn es zu Ende geht, sträubt er und der Klub allgemein sich sehr, mal Klartext zu reden. Paradebeispiel Navas. Warum er letzte Sommer überhaupt nochmal zur Vorbereitung kommen durfte und bis in den September hinein geglaubt hat, er sein noch immer die klare Nr.1 bzw. werde es wieder, weiss der Geier, das hat die Kommunikation mMn komplett versagt. Real scheint oft auf so indirekte Zeichen zu setzen, indem man halt Verträge verlängert oder eben nicht, durch Transfers, Einsätze usw. in der Hoffnung, der Spieler werde dann schon verstehen. Wenn ich mir Bale, James, Navas, Mariano, Modric usw. anschaue, scheint diese Strategie definitiv nicht richtig zu funktionieren.

Ich hoffe ihr versteht, was ich ausdrücken will, es ist noch schwierig in Worte zu fassen. Es ist auch weiss Gott nicht alles schlecht. Das Potential und die Voraussetzungen sind absolut da und man hat 2019 nach 2 Katastrophen Sommer schon vieles richtig gemacht. Wenn man diesen Weg diesen Sommer, innerhalb von dem, was wegen der Coronakriese möglich ist, weiterverfolgt bin ich schon sehr zufrieden. Und vielleicht ist hinter den Kulissen tatsächlich schon längstens alles geplant und wartet nur noch auf die Umsetzung. 2021 kommen Ode, Camavinga, Mbappe und Haaland, Zidane findet eine gute Taktik, die Altlasten verabschieden sich, die Jungen werden intergriert und wir sind wieder das beste Team in Europa, dann Hallelujah. Aber ich habe auf Grund des Larifari und mangelnden klaren Strategie in den letzten paar Jahren gewisse Zweifel. Meine grösste Kritik war immer, dass man das wirtschaftliche und sportliche Potential, das absolut da ist, bei weitem nicht ausnutzt, und gefühlt schlittert man wieder in so eine Situation. Hätte man aktuell auch nur 1/10 der Motivation, mit der man 2014 das La Decima Team auseinandergerissen und Di Maria für ein 80 Mio Model vom Hof gejagt hat :crazy:
 
@Los Merengues
Bin im großen und ganzen bei dir.

Ich denke bei dem Umgang mit anderen Vereinen geht nicht darum bessere Preise zu bekommen, du hast es ja schon erwähnt die gibt es nicht und das auch zurecht. Sociedad kann es sich z.b. auch gar nicht erlauben auf Geld zu verzichten dafür sind sie einfach zu klein. Aber sie sind groß und gut genug um unsere Talente auszubilden, von daher macht eine gute Beziehung zu ihnen schon Sinn.
Generell denke ich aber geht es eher darum das wir Real Madrid sind und ein Gentleman Image haben und das seit je her und da gehört es auch dazu sich an Abmachungen zu handeln und sich nix vorwerfen lassen zu können.
Natürlich hat man es so ab un an schwieriger aber am Ende des Tages kann man auch mit einem guten Gefühl in den Spiegel schauen.

Zum Thema Navas was du nun schon mehrmals angesprochen hast und mangelnde Kommunikation vorgeworfen hast. Wie kommst du da drauf? Zidane hatte sofort als er zurück kam gesagt das wir kommende Saison keine Diskussionen mehr auf der Position haben werden. Hat Courtois zur Nummer 1 gemacht und auch während des Transferfensters deutlich gesprochen. Navas hat sich hier daneben benommen indem er das nicht akzeptieren wollte und als man ihn dann eben ungewollt aber aus Respekt den 2. Platz überließ ist er doch kurz vor Transferende gewechselt. Das war von ihm nicht schön und hat uns in eine ungünstige Situation gebracht da man eben klar kommunizierte das man nicht mehr mit ihm plant er aber den Kampf suchen wollte den es aber nicht mehr gab und dann kurz vor Schluss doch gehen wollte. Wir waren hier fast zu nett denn so kurz vor Schluss hätte man auch sagen können und vlt sogar sollen, nein jetzt bleibst du als Nummer 2 und gehst nächste Saison.

Zum Glück haben wir auf Leihbasis noch einenmguten 2. Mann bekommen das hätte aber auch schief gehen können.
 
@Los_Merengues

Du sprichst hier viele und wichtige Punkte an, bei denen suboptimal gehandelt wird und wurde. Das Perez oft sportlich fragwürdige Entscheidungen fällt ist ja nichts neues. Auch dass as er zwischen zwei Extremen, dem Galactico-Wahn und Talente-Rausch, keine Mitte zu kennen scheint. Vor allem in den letzten zwei Jahren hat man sich sehr viel einfach selbst wieder kaputt gemacht.

Allerdings muss man die Dinge zeitlich zwischen vor und nach Zidanes Rückkehr trennen. Denn aus meiner Sicht hat bei Perez ein Umdenken statt gefunden. Nachdem er 2018 sich nicht Zidanes Willen beugen wollte, kam er ein Jahr später auf Knien angekrochen und gab ihm das nötige Mitspracherecht bei Transfers als er es selbst mit Lope & Solari gegen die Wand gefahren hatte. Zidane ist deshalb auch meine größte Hoffnung was die Kaderzusammenstellung für die Zukunft angeht. Er ist das beste was wir haben. Aus meiner Sicht besser als eine Marionette alá Pochettino, der hirnrissige Transfers wie James einbauen muss. Auch wenn Zizous taktischen Defizite offensichtlich sind. So wie Casemiro das Plaster für unser unbalancierte Mannschaft war, ist Zidane das Pflaster für Perez' sportliche Inkompetenz. In einer idealen Welt haben wir einen Sportdirektor, eine Philosophie, keine wilden Vertragsverlängerungen, einen würdevollen Umgang mit scheidenden Spielern etc. Jegliche Kritik (weite Teile deines Post), die diese Dinge anspricht, fühle ich zu 100%. Aber sich darüber aufzuregen bringt herzlich wenig und deswegen versuche ich das beste aus der Situation zu machen. Und angesichts der aktuellen Umstände sehe ich das erste Mal nach dem desaströsen Transfersommer 2017 hoffnungsvoll in die Zukunft.

Zidane selbst hat gesagt, ein Umbruch ist ein Projekt über mehrere Jahre. Er selbst hat CL-Helden wie Marcelo oder Modric degradiert. Ja sogar Mendy geholt, weil er Reguilon als nicht stark genug sah, um einen Marcelo dauerhaft zu ersetzen. Er selbst hat Vertrauen in Rodrygo gehabt, als niemand es von ihm erwartet hat. Er hat Vinicius wieder auf die Beine geholfen und ihn in den wichtigen Spielen eingesetzt. Er hat das Talent und den Mehrwert von Valverde erkannt und ihn die Startelf integriert. Bei aller Kritik, die er immer wieder erntet. Zum Teil ja auch gerechtfertigterweise.

Spieler wie Mendy, Hazard, Camavinga, Pogba, Mbappe wollen zu ihm kommen und unter ihm spielen. Ich gehe davon aus, dass auch nächste Saison noch nicht alles glatt laufen wird. Spieler wie Mbappe oder Haaland sind im Moment nicht zu realisieren, das sollte jedem klar sein. Mit Odegaard sollte Zidane mal ein ernstes Wörtchen reden und ihm das Vertrauen aussprechen, so dass er bereits diesen Sommer zurückkehrt. RSSS darf dann gerne Brahim oder Kubo ausleihen. So würde ich es idealerweise ablaufen und habe ich auch weiter oben genauso geschrieben.

Camavinga ist und bleibt ein zweischneidiges Schwert. Er ist noch unfassbar jung und ich bezweifle stark, dass er auf Anhieb eine große Verstärkung darstellen würde. Als BU für 10-20% der Spiele ist er aber zu schade. Das sind mMn viel mehr Gründe, die gegen eine Verpflichtung sprechen als die Summe von 50 Mio €. Ein Kauf mit anschließender Leihe wäre ein denkbares Szenario, aber auch gleichzeitig eine riskante Wette, da seine Entwicklung und die zukünftigen Preise am Markt ungewiss sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück