Les mehr von ihm umd du wirst mich verstehen, der Kerl hat keine Meinung, sondern redet allen nach den Mund. Er nutzt jede Gelegenheit gegen Iker zu schießen selbst wenns nicht um ihn geht und erzählt nun das er auch nich wolle das er geht.
Eigentlich rat ich dir eher ab seinen Fähnchen im Winde zu lesen aber dann würdest du mich besser verstehen.
Und natürlich sind andere Meinungen wichtig, nur so können ja Diskussionen entstehen und man kann was von einander lernen, damit habe ich auch kein Problem.
Was ist Dir denn heute über den Weg gelaufen?
Zu Deiner Kritik: Schau Dir einfach mal den Disput zwischen Arbeloa und Casillas an, dann weißt Du, welche Personalie in den letzten Jahren vermutlich die größte Unruhe in den Kader gebracht hat. Hinzu kommt diese politisch inszenierte "Entschuldigung". Ich glaube man kann schon behaupten, dass weder Mou noch Lopez die "Sündenböcke" waren. Und ja, ich wünsche mir Arbeloa nicht in die Startelf, aber ich habe menschllich eine verdammt hohe Meinung von ihm, speziell wenn ich mich an einige seiner Kommentare in der Mou-Ära zurückentsinne. Aber Casillas' "Legendenstatus" sühnt doch über vieles hinweg. Man sollte aber objektiver sein und speziell, wenn man selbst eine derart subjektive Ansicht vertritt, weniger gegen andere hier im Forum schießen, die - wie ich finde - sich die Mühe machen, ihre Ansicht dezidiert zu erläutern.
Auch ich gehöre übrigens der Fraktion an, die sich lieber eine andere Lösung gewünscht hätten, da ich glaube, dass die T-Frage, solange Casillas im Team ist, immer für Zündstoff sorgen wird, da es zu viele Polemiken geben wird. Das fängt schon dabei an, dass jeder Fehler des "Konkurrenten" setziert wird und endet beim oft zitierten "San-Iker"-Legendenstatus, der nur allzu gerne als Keule herangezogen wird, um jede Diskussion im Keime zu ersticken. Obwohl es um den Verein geht und auf jeder Position ein Konkurrenzkampf proklamiert und angestrebt wird, wie sich durch unsere Transferpolitik Jahr für Jahr auf's Neue zeigt, scheint es im Tor leider oft anders zu laufen. Irgendwann werden selbst die größten Jünger eingestehen müssen, ein Zyklus zu Ende geht.
Auch der viel zitierte "Umgang mit Legenden" ist speziell bei unserem Verein eine allzu romantisch-naive Sichtweise und hat mit einer objektiven Bewertung von Lestungen einzelner Aktuere wenig zu tun.
Für mich steht und fällt mit Ancelottis Entscheidung die Frage, wie viel Einfluss er als Trainer tatsächlich hat und was er Casillas' Macht im Verein entgegenzusetzen hat. Mit Navas hat man einen sehr fähigen Torhüter verpflichtet. Ancelotti kann nun frei entscheiden, ob er den Weg des geringen Widerstands wählt und den 5-fachen Welttorhüter zur unangefochtenen Nr. 1 macht, oder ob er die Trainingsleistungen auf sich wirken lässt und den zuletzt stärkeren Navas zum Stammtorhüter macht. Letzteres würde aber ein viel größeres Fass aufmachen. Drum wäre es aus meiner Sicht das beste, wenn beide den Verein verlassen würden, also Casillas und Lopez, so schmerzhaft es für alle auch sein mag. Erst dann könnte man vermutlich unbefangen an die Sache herangehen und eine tragfähige Entscheidung fällen.