Aktuelles

[Artikel] Stärken und Schwächen: Analyse zu Real Madrids Saison

David Paasche

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
255
Likes
55
Punkte für Erfolge
17
[Artikel] Stärken und Schwächen: Analyse zu Real Madrids Saison

Während in Lissabon dieser Tage um Europas Krone gekämpft wird, ist die in vielerlei Hinsicht denkwürdige Spielzeit 2019/20 für Real Madrid seit der 1:2-Pleite in Manchester beendet. REAL TOTAL nimmt die Saison der Königlichen, an deren Ende neben der spanischen Supercopa auch der 34. Liga-Titel steht, unter die Lupe: Wo hat Zidanes Real überzeugt und wo ist noch Luft nach oben? Eine Analyse.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was mir für die nächste Saison Sorgen bereitet ist die Tatsache ein bald 33jähriger Benzema und bald 35 jähriger Innenverteidiger Ramos für den größten Teil unserer Tore verantwortlich ist.

Benz ja der ist Stürmer aber er wird aufgrund seines Alters auch schön langsam abbauen.

Das ein IV zweitbester Torschütze ist, ist ein Armutszeugnis für unsere Offensive.

Die beiden sind in einem Alter wo es auf einmal sehr schnell gehen kann mit Leistungsabfall.

Wenn wir es nichtcschaffen das wir mehr Torgefährliche Leute haben vorne die auch mal mehr als 10 Tore machen, sehe ich keine rosige Zukunft. Den Benz und Ramos haben ein Ablaufdatum.

Und nur auf Mbappe hoffen in Zukunft das er 40 Tore macht wird auch nicht funktionieren, falls er mal kommen sollte
 
Madrid ist nach dem CR7-Abgang leider wieder eine ganz normale Spitzenmannschaft. Der eingeleitete Verjüngungsprozess deutet bei den ein oder anderen Spieler auf ein Entwicklungspotenzial hin. Es fehlt jedoch an konstante individuelle Qualität im Kader. Insbesondere unsere in der Vergangenheit gefürchtete Weltklasse-Tridente besteht in der Art nicht mehr. Die Mannschaftsleistung/Kaderleistung muss die verlorene individuelle Klasse kompensieren. Mit dieser Spielweise konnten wir wieder in LaLiga mithalten. Aufgrund der fehlenden individuellen Klasse reicht es in der CL nicht. Das Weiterkommen wird stark vom Losglück abhängen.

Auf Basis des derzeitigen Kaders ist die Strategie analog zur abgelaufenen Saison: Gegentore vermeiden, stetige Teilrotation mit einem ausbalancierten Kader und vorne den Gegner Schaden zu fügen.

Von Hazard und Jozic ist in der nächsten Saison mehr zu erwarten. Mit Odegaard sollte der Kader an Qualität gewinnen und der Verjüngungsprozess auf Sicht fortgeführt werden. Bei den Perspektivspielern sehe ich Individuelles Weiterentwicklungspotenzial, aber Qualitätssprünge zur Weltklasse sehe ich nächste bei keinem. Da Madrid keine Weltklasseakteure zugekaufen wird, verbleibe es bei dieser Strategie. Im Gegenteil: Als Champion wird es um so wichtiger sein, keine Rückstände hinterher laufen. Die Abwehrleistung wird umsomehr Basis des Erfolgs sein. Und da sehe ich Punktelle Nachbesserungsbedarf auf den Positionen (in der Reihenfolge) 6,2 und 4. Diese Investitionen sind auch bei knappen Budget realisierbar und erforderlich.
 
Analysen wie „Zidanes Magie ist vorbei, baut nicht auf die Jugend, hat keine Ahnung von Fußball, entwickelt sich nicht“ etc etc sind mir doch deutlich lieber als so ein Artikel. Witzig, dass die Lautesten hier im Forum bei so einem Artikel plötzlich still sind. Haben bestimmt nicht mal die Energie gehabt diesen (ungewohnt) umfangreicheren Artikel zu lesen.

PS. : Daumen Hoch für den Artikel.
 
Ich bin - bei dieser mangelhaften Kaderqualität und inkompetenten Vereinsführung/Trainerstab - leider nicht in der Laga auch nur einen einzigen Positiven Punkt zu konstatieren.
 
Madrid ist nach dem CR7-Abgang leider wieder eine ganz normale Spitzenmannschaft. Der eingeleitete Verjüngungsprozess deutet bei den ein oder anderen Spieler auf ein Entwicklungspotenzial hin. Es fehlt jedoch an konstante individuelle Qualität im Kader. Insbesondere unsere in der Vergangenheit gefürchtete Weltklasse-Tridente besteht in der Art nicht mehr. Die Mannschaftsleistung/Kaderleistung muss die verlorene individuelle Klasse kompensieren.

Auf Basis des derzeitigen Kaders ist die Strategie analog zur abgelaufenen Saison: Gegentore vermeiden, stetige Teilrotation mit einem ausbalancierten Kader und vorne den Gegner Schaden zu fügen.

[\QUOTE]

In diesen einzelnen Abschnitten bin ich voll bei dir.
Das reicht aber bei weitem nicht für die CL. Nur hoffen das Barca so „schlecht“ bleibt und behutsam die jungen Rohdiamanten schleiffen.

Ich hoffe man setz dabei aber bald auf die richtigen Pferde. Bei Hakimi war ich etwas enttäusch, aber okay... es wäre aber gut wenn Reguillon, Jovic und Vinicius ebenfalls sich in Konstanz auf diesem Niveau beweisen dürften. Ceballos ist der Einzige den ich noch gehen lassen würde...(von den U24)
 
Analysen wie „Zidanes Magie ist vorbei, baut nicht auf die Jugend, hat keine Ahnung von Fußball, entwickelt sich nicht“ etc etc sind mir doch deutlich lieber als so ein Artikel. Witzig, dass die Lautesten hier im Forum bei so einem Artikel plötzlich still sind. Haben bestimmt nicht mal die Energie gehabt diesen (ungewohnt) umfangreicheren Artikel zu lesen.

PS. : Daumen Hoch für den Artikel.

:D Ich fühle mich mal angesprochen, da ich ja den Trainer und die Art des Sports kritisiert habe, in den letzten Tagen.

Hat nicht jeder im Forum das Recht, die Saison und die Leistung der Trainer und Spieler so einzuordnen wie es ihm beliebt? Der gemeinsame Nenner sollte der Respekt und die Achtung vor diesen Personen und unter untereinander sein, in allem anderen kann man doch unterschiedlicher Ansicht sein.
Wenn der angebotene Sport deinem Gusto entsprach, oder Du dem Zweck alles unterordnest, Du die Weiterentwicklung der Mannschaft und der jungen Spieler als gelungen deutest, dann ist es für mich zumindest in Ordnung. Hätte ich dazu Fragen würde ich sie Dir stellen und Du würdest mir antworten, wie auch umgekehrt. Weniger Interesse habe ich auf Beiträge dieser Art zu antworten, hast Du auch nicht nötig, so wie ich Dich bisher wahrgenommen habe.

Für mich hat Zidane das erreicht was er als Ziel ausgegeben hat und was bei Betrachtung der Konkurrenz, fast als Pflicht begriffen werden muß, im Nachhinein. Er hat wieder Gemeinschaftsgefühl/Mentalität geschafffen und einige altgediente Spieler wieder zu ihrem gewohnteren Niveau geführt. Ab jetzt wird es dann schwierig für mich noch etwas positives anzuführen. Man kann anhand der Spielminuten einiger Jungspieler (Valverde/Rodrygo/Vinicius) den Eindruck gewinnen, sie wurden gefördert. Wenn man sich aber den Umgang etwas genau ansieht, bleibt festzustellen das Valverde bei Modrics etwas ansteigender Form sofort wieder ins zweite Glied rutschte oder als RA "missbraucht" wurde. Einige werden jetzt anführen, dass dies mit seiner nachlassenden Form zusammenhängt, vielleicht war aber auch Zidanes Umgang mit ihm, genau dafür verantwortlich. Vinicius spielte wahrscheinlich nur soviel, weil Hazard mehr oder weniger meist ausfiel, kann man sehr gut an der Entwicklung der letzten Wochen ablesen, warum? Für mich war er nach Benzema der zweitbeste Offensivspieler des Jahres und hätte im internen Ranking vor Hazard stehen müssen. Der einzige der gerecht behandelt wurde und in Zidanes Gunst anscheinend höher steht ist Rodrygo, zum Umgang mit Militao und Jovic habe ich schon hundertmal etwas gesagt. Was man bei der Betrachtung der Jungspunde wirklich fragen muß, hat der Trainer sie tatsächlich weiterentwickelt oder verfügen sie zu ihrem (und unserem) Glück, über eine ausreichende Grundqualität, um sich schon bei wenigen zugestandenen Einsätzen, oder durch das Training mit dem hochwertigen Kader zu steigern?
Die Qualität des Spiels sagte mir nicht zu, ich will offensiven Fußball sehen, wo etwas gewagt wird und man sich Torchancen herausspielt, wo der Gedanke eines zu erzielenden Tores über die Angst eines zu erwartenden Tores angesiedelt wird. Dafür stand und steht unser Verein im Normalfall, selbst der destruktive Mourinho, hat mit zugegeben noch besserer Offensive, dies berücksichtigt und umgesetzt.

Der Pokal wurde leichtfertig hergegeben und in der CL wurden wir gewogen und für zu leicht befunden, was Zidane speziell im City Rückspiel geritten hat, werde ich nie verstehen und akzeptieren. Spätestens in der 60. Minute hätte Eden und Modric weichen müssen und alles riskiert werden sollen.
 
Diese neue Saison wird wohl so ablaufen wie die letzte. Leider, aus spielerischer Sicht. Es gibt aber aktuell woanders kaum Spieler mit hoher Strahlkraft die infrage kommen würden. Deswegen muss man wohl auf Mbappe warten. Hoffe er kommt nicht auf den Gedanken doch noch zu verlängern.
 
Analysen wie „Zidanes Magie ist vorbei, baut nicht auf die Jugend, hat keine Ahnung von Fußball, entwickelt sich nicht“ etc etc sind mir doch deutlich lieber als so ein Artikel. Witzig, dass die Lautesten hier im Forum bei so einem Artikel plötzlich still sind. Haben bestimmt nicht mal die Energie gehabt diesen (ungewohnt) umfangreicheren Artikel zu lesen.

PS. : Daumen Hoch für den Artikel.

Der Artikel ist von heute Vormittag. Es ist Mittwoch, also arbeiten auch viele, sind im Urlaub oder haben einfach noch nicht die Zeit gehabt, den Artikel zu lesen. Sofort wieder die (Zidane-)Kritiker plump von der Seite anzumachen ist also absolut unnötig.
Gerade in den letzten Tagen gehst du ständig in diese Richtung und verallgemeinerst hier auch meist und das völlig ohne Not. So etwas "vergiftet" das "Forumsklima" (wie manch einer immer wieder gerne in den Raum wirft).
 
:D Ich fühle mich mal angesprochen, da ich ja den Trainer und die Art des Sports kritisiert habe, in den letzten Tagen.

Hat nicht jeder im Forum das Recht, die Saison und die Leistung der Trainer und Spieler so einzuordnen wie es ihm beliebt? Der gemeinsame Nenner sollte der Respekt und die Achtung vor diesen Personen und unter untereinander sein, in allem anderen kann man doch unterschiedlicher Ansicht sein.
Wenn der angebotene Sport deinem Gusto entsprach, oder Du dem Zweck alles unterordnest, Du die Weiterentwicklung der Mannschaft und der jungen Spieler als gelungen deutest, dann ist es für mich zumindest in Ordnung. Hätte ich dazu Fragen würde ich sie Dir stellen und Du würdest mir antworten, wie auch umgekehrt. Weniger Interesse habe ich auf Beiträge dieser Art zu antworten, hast Du auch nicht nötig, so wie ich Dich bisher wahrgenommen habe.

Für mich hat Zidane das erreicht was er als Ziel ausgegeben hat und was bei Betrachtung der Konkurrenz, fast als Pflicht begriffen werden muß, im Nachhinein. Er hat wieder Gemeinschaftsgefühl/Mentalität geschafffen und einige altgediente Spieler wieder zu ihrem gewohnteren Niveau geführt. Ab jetzt wird es dann schwierig für mich noch etwas positives anzuführen. Man kann anhand der Spielminuten einiger Jungspieler (Valverde/Rodrygo/Vinicius) den Eindruck gewinnen, sie wurden gefördert. Wenn man sich aber den Umgang etwas genau ansieht, bleibt festzustellen das Valverde bei Modrics etwas ansteigender Form sofort wieder ins zweite Glied rutschte oder als RA "missbraucht" wurde. Einige werden jetzt anführen, dass dies mit seiner nachlassenden Form zusammenhängt, vielleicht war aber auch Zidanes Umgang mit ihm, genau dafür verantwortlich. Vinicius spielte wahrscheinlich nur soviel, weil Hazard mehr oder weniger meist ausfiel, kann man sehr gut an der Entwicklung der letzten Wochen ablesen, warum? Für mich war er nach Benzema der zweitbeste Offensivspieler des Jahres und hätte im internen Ranking vor Hazard stehen müssen. Der einzige der gerecht behandelt wurde und in Zidanes Gunst anscheinend höher steht ist Rodrygo, zum Umgang mit Militao und Jovic habe ich schon hundertmal etwas gesagt. Was man bei der Betrachtung der Jungspunde wirklich fragen muß, hat der Trainer sie tatsächlich weiterentwickelt oder verfügen sie zu ihrem (und unserem) Glück, über eine ausreichende Grundqualität, um sich schon bei wenigen zugestandenen Einsätzen, oder durch das Training mit dem hochwertigen Kader zu steigern?
Die Qualität des Spiels sagte mir nicht zu, ich will offensiven Fußball sehen, wo etwas gewagt wird und man sich Torchancen herausspielt, wo der Gedanke eines zu erzielenden Tores über die Angst eines zu erwartenden Tores angesiedelt wird. Dafür stand und steht unser Verein im Normalfall, selbst der destruktive Mourinho, hat mit zugegeben noch besserer Offensive, dies berücksichtigt und umgesetzt.

Der Pokal wurde leichtfertig hergegeben und in der CL wurden wir gewogen und für zu leicht befunden, was Zidane speziell im City Rückspiel geritten hat, werde ich nie verstehen und akzeptieren. Spätestens in der 60. Minute hätte Eden und Modric weichen müssen und alles riskiert werden sollen.

Mir geht es per se nicht darum eine aus meiner Sicht opportunistische Meinung völlig zu untergraben, da jeder aus seiner Sicht nur das Beste für den Verein will. Das verbindet uns doch alle hier im Forum und das behalte ich auch immer im Hinterkopf, aber (!) : wenn ich inhaltslose Kommentare lese wie "Der Glatzkopf hat keine Ahnung oder das letzte Quäntchen Magie/Glück ist verpufft", dann kann ich nicht anders als giftig darauf zu reagieren. Ist zwar auch nicht das korrekte Mittel um darauf zu reagieren, aber ich bin halt so.

Du warst auch gar nicht adressiert mit meinem Kommentar, da ich deiner Argumentation stets folgen und auch in einigen Punkten nachvollziehen kann, da du zum einen nicht die Nadel im Heuhaufen suchst und zum anderen irgendwas aus den Haaren zauberst.

Der Artikel ist von heute Vormittag. Es ist Mittwoch, also arbeiten auch viele, sind im Urlaub oder haben einfach noch nicht die Zeit gehabt, den Artikel zu lesen. Sofort wieder die (Zidane-)Kritiker plump von der Seite anzumachen ist also absolut unnötig.
Gerade in den letzten Tagen gehst du ständig in diese Richtung und verallgemeinerst hier auch meist und das völlig ohne Not. So etwas "vergiftet" das "Forumsklima" (wie manch einer immer wieder gerne in den Raum wirft).

Die Kritik nehme ich an und versuche etwas zurückhaltender zu sein im Umgang mit der oben beschriebenen Art von Usern.
 
Mir geht es per se nicht darum eine aus meiner Sicht opportunistische Meinung völlig zu untergraben, da jeder aus seiner Sicht nur das Beste für den Verein will. Das verbindet uns doch alle hier im Forum und das behalte ich auch immer im Hinterkopf, aber (!) : wenn ich inhaltslose Kommentare lese wie "Der Glatzkopf hat keine Ahnung oder das letzte Quäntchen Magie/Glück ist verpufft", dann kann ich nicht anders als giftig darauf zu reagieren. Ist zwar auch nicht das korrekte Mittel um darauf zu reagieren, aber ich bin halt so.

Du warst auch gar nicht adressiert mit meinem Kommentar, da ich deiner Argumentation stets folgen und auch in einigen Punkten nachvollziehen kann, da du zum einen nicht die Nadel im Heuhaufen suchst und zum anderen irgendwas aus den Haaren zauberst.



Die Kritik nehme ich an und versuche etwas zurückhaltender zu sein im Umgang mit der oben beschriebenen Art von Usern.

Alles klar, mich stören solch despektierlich, undankbaren Kommentare ebenfalls sehr, genauso wie im Leben außerhalb des Kosmos RT. Wenn ich den User etwas besser einschätzen kann, frage ich auch immer nach warum und ob dies sein muss. Bei einigen überlese ich es einfach, da lohnt sich keine Kontaktaufnahme, es sei den er treibt es gar zu bunt, für den Rest gibt es ja den Sicherheitsdienst...

Ich hatte neulich nur einen ähnlich gearteten Kommentar von Dir gelesen und dachte Du könntest auch meine Kritik meinen. Deshalb dachte ich mir heute, aha Sternzeichen Stichling :) der gute @madridista.to.go und ich frage einfach mal nach...

Schönen Abend für Dich
 
Mir geht es per se nicht darum eine aus meiner Sicht opportunistische Meinung völlig zu untergraben, da jeder aus seiner Sicht nur das Beste für den Verein will. Das verbindet uns doch alle hier im Forum und das behalte ich auch immer im Hinterkopf, aber (!) : wenn ich inhaltslose Kommentare lese wie "Der Glatzkopf hat keine Ahnung oder das letzte Quäntchen Magie/Glück ist verpufft", dann kann ich nicht anders als giftig darauf zu reagieren. Ist zwar auch nicht das korrekte Mittel um darauf zu reagieren, aber ich bin halt so.

Du warst auch gar nicht adressiert mit meinem Kommentar, da ich deiner Argumentation stets folgen und auch in einigen Punkten nachvollziehen kann, da du zum einen nicht die Nadel im Heuhaufen suchst und zum anderen irgendwas aus den Haaren zauberst.



Die Kritik nehme ich an und versuche etwas zurückhaltender zu sein im Umgang mit der oben beschriebenen Art von Usern.

opportunistisch ist es eher jetzt einen Titel abzufeiern der durch die Schwäche der Konkurrenz und durch die Coronapause (die uns sehr gelegen kam) zu Stande kam und vorallem unsere spielerische Armut völlig ausblenden.

Komischerweise sind es immer die Zidanelinge die andere Meinungen einfach nicht akzeptieren können und bei jeder Kritik aufheulen wie bei einer "Majestätsbeleidigung". Da ist "die Glatze" dann schon ein schweres Schimpfwort das am besten sofort mit ner 10 wöchigen Sperre geahndet werden soll. Und immer kommt das debile "na was sagt ihr Kritiker jetzt?" bei jedem Sieg gegen Getafe, Vigo, Osasuna oder etc....bei jeder positiven Statistik etc immer wieder diesselbe Scheisse "na was sagt ihr Hater jetzt?"

vielleicht geht auch mal in euer Hirn dass es andere Meinungen gibt als die Eigene und jeder ein Recht darauf hat und nicht jeder hier diese Saison abfeiern kann weil für manche Fussball mehr ist als das schnöde Ergebnis.
bin schon wieder auf 180 wenn ich so ne Scheisse hier lese.

Wir können uns in zwei Jahren nochmal unterhalten wo wir dann stehen; denn dieses Jahr hat uns nicht wirklich weitergebracht und wir schieben den Umbruch Jahr für Jahr hinaus. Kommt mit so vor wie die deutsche Politik die immer noch auf den Verbrennungsmotor setzt während Tesla heute das wertvollste Automobilunternehmen der Welt ist. Unser Verbrennungsmotor heisst KMCH ; Schlafwagenfussball ohne Athletik, Ideen und Torgefahr der für Getafe und Osasuna noch reicht aber international schon seit mindestens 2 Jahren nicht mehr.
Abgesehen davon sind unsere Leistungsträger und verlässlichsten Torschützen unsere Ü32 Stars Benz und Ramos. Wie hoch sehr ihr die Wahrscheinlichkeit dass Ramos, Benz, Kroos, Modric, Casemiro nochmal nen Sprung nach oben machen oder wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dass sie langsam altergemäß abbauen?
 
Diese neue Saison wird wohl so ablaufen wie die letzte. Leider, aus spielerischer Sicht. Es gibt aber aktuell woanders kaum Spieler mit hoher Strahlkraft die infrage kommen würden. Deswegen muss man wohl auf Mbappe warten. Hoffe er kommt nicht auf den Gedanken doch noch zu verlängern.

Zumal angeblich ja erst Spieler verkauft werden müssen, um neue zu verpflichten, da COVID wohl doch sehr zugelangt hat finanziell.
Wieso eigentlich Stars mit hoher Strahlkraft? Ist alles darunter Reals unwürdig?
 
Ich bin - bei dieser mangelhaften Kaderqualität und inkompetenten Vereinsführung/Trainerstab - leider nicht in der Laga auch nur einen einzigen Positiven Punkt zu konstatieren.
Ach Gottseidank bleibt uns das dann erspart .
 
Mir geht es per se nicht darum eine aus meiner Sicht opportunistische Meinung völlig zu untergraben, da jeder aus seiner Sicht nur das Beste für den Verein will. Das verbindet uns doch alle hier im Forum und das behalte ich auch immer im Hinterkopf, aber (!) : wenn ich inhaltslose Kommentare lese wie "Der Glatzkopf hat keine Ahnung oder das letzte Quäntchen Magie/Glück ist verpufft", dann kann ich nicht anders als giftig darauf zu reagieren. Ist zwar auch nicht das korrekte Mittel um darauf zu reagieren, aber ich bin halt so.

Du warst auch gar nicht adressiert mit meinem Kommentar, da ich deiner Argumentation stets folgen und auch in einigen Punkten nachvollziehen kann, da du zum einen nicht die Nadel im Heuhaufen suchst und zum anderen irgendwas aus den Haaren zauberst.



Die Kritik nehme ich an und versuche etwas zurückhaltender zu sein im Umgang mit der oben beschriebenen Art von Usern.

opportunistisch ist es eher jetzt einen Titel abzufeiern der durch die Schwäche der Konkurrenz und durch die Coronapause (die uns sehr gelegen kam) zu Stande kam und vorallem unsere spielerische Armut völlig ausblenden.

Komischerweise sind es immer die Zidanelinge die andere Meinungen einfach nicht akzeptieren können und bei jeder Kritik aufheulen wie bei einer "Majestätsbeleidigung". Da ist "die Glatze" dann schon ein schweres Schimpfwort das am besten sofort mit ner 10 wöchigen Sperre geahndet werden soll. Und immer kommt das debile "na was sagt ihr Kritiker jetzt?" bei jedem Sieg gegen Getafe, Vigo, Osasuna oder etc....bei jeder positiven Statistik etc immer wieder diesselbe Scheisse "na was sagt ihr Hater jetzt?"

vielleicht geht auch mal in euer Hirn dass es andere Meinungen gibt als die Eigene und jeder ein Recht darauf hat und nicht jeder hier diese Saison abfeiern kann weil für manche Fussball mehr ist als das schnöde Ergebnis.
bin schon wieder auf 180 wenn ich so ne Scheisse hier lese.

Wir können uns in zwei Jahren nochmal unterhalten wo wir dann stehen; denn dieses Jahr hat uns nicht wirklich weitergebracht und wir schieben den Umbruch Jahr für Jahr hinaus. Kommt mit so vor wie die deutsche Politik die immer noch auf den Verbrennungsmotor setzt während Tesla heute das wertvollste Automobilunternehmen der Welt ist. Unser Verbrennungsmotor heisst KMCH ; Schlafwagenfussball ohne Athletik, Ideen und Torgefahr der für Getafe und Osasuna noch reicht aber international schon seit mindestens 2 Jahren nicht mehr.
Abgesehen davon sind unsere Leistungsträger und verlässlichsten Torschützen unsere Ü32 Stars Benz und Ramos. Wie hoch sehr ihr die Wahrscheinlichkeit dass Ramos, Benz, Kroos, Modric, Casemiro nochmal nen Sprung nach oben machen oder wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dass sie langsam altergemäß abbauen?

Bis in 2 Jahren :)
 
Diese neue Saison wird wohl so ablaufen wie die letzte. Leider, aus spielerischer Sicht. Es gibt aber aktuell woanders kaum Spieler mit hoher Strahlkraft die infrage kommen würden. Deswegen muss man wohl auf Mbappe warten. Hoffe er kommt nicht auf den Gedanken doch noch zu verlängern.

Zumal angeblich ja erst Spieler verkauft werden müssen, um neue zu verpflichten, da COVID wohl doch sehr zugelangt hat finanziell.
Wieso eigentlich Stars mit hoher Strahlkraft? Ist alles darunter Reals unwürdig?

Real entwickelt sich gerade zu einem normalen Verein von vielen. Das gepaart mit diesem langweiligen Stil auf dem Platz macht echt keine Freude. Wir hatten immer schon große Namen gerade offensiv, das tröstet wenigstens etwas darüber hinweg. Und da Bale ja weg soll und Hazard leider doch nur einer von vielen ist, fehlt uns mind ein Aushängeschild. Einer für den auch neutrale Personen zahlen würden um ihn spielen zu sehen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück