Aktuelles

[Abgang] Sami Khedira vor dem Abgang?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie kommst du darauf das ich dies fordere? Hatte ich das in irgendeiner Weise geschrieben? Meinetwegen muss keiner von beiden immer Spielen. Zusammen oder nicht zusammen auf dem Feld stehen. Auch sage ich nicht das Khedira oder sonst wer gehen muss. Rotation ist das Zabermittel was Einzug halten muss.

Was ich zum Fall Khedira gesagt habe ist das ich der Meinung bin das ein khedira Abgang uns mit dem jetzigen Kader sportlich nicht weh tut, da wir auch letzte Saison ohne ihn ausgekommen sind.

Ich habe dich nicht angesprochen.
 
Ja stimmt ist alles richtig was du sagst. Aber wer drückt ihn denn in die Ecke das er raffgierig ist? Die fantasie und die Dummheit leute am Laptop!! Ich habe nur kritisiert das dieses Thema dann gleich wieder genutzt wurd um Verein und Führung zu kritsieren.

diese Fantasie kann man leicht manipulieren, ich erwähne nur mal "reicher Fussballer", eine Beschreibung die man doch nur wählt wenn man selber eine Wertung zum Gehalt abgeben will, die verdienen zu viel, die müssen auch was ertragen, die sollen sich mal nicht so anstellen...

Was macht Perez also nun einfaches, ohne Angabe von Zahlen, wie weit man auseinander war oder ob die Gegenpartei wirklich exorbitant viel gefordert hat reicht ein einfacher Satz wie: "man lag finanziell einfach zu weit auseinander" - und was ist nun, der "reiche" soll sich nicht so anstellen
 
diese Fantasie kann man leicht manipulieren, ich erwähne nur mal "reicher Fussballer", eine Beschreibung die man doch nur wählt wenn man selber eine Wertung zum Gehalt abgeben will, die verdienen zu viel, die müssen auch was ertragen, die sollen sich mal nicht so anstellen...

Was macht Perez also nun einfaches, ohne Angabe von Zahlen, wie weit man auseinander war oder ob die Gegenpartei wirklich exorbitant viel gefordert hat reicht ein einfacher Satz wie: "man lag finanziell einfach zu weit auseinander" - und was ist nun, der "reiche" soll sich nicht so anstellen

man muss nicht manipuliert werden um zu wissen das Khedira reich ist ;) auch war dies absolut keine Wertung das Fussballer zu viel verdienen. Aber ja ich bin der Meinung das sie BERUFLICH! mehr ertragen sollten als jemand der für einen Hungerlohn arbeiten muss. Wäre doch eine perverse Gesellschaft wenn nicht oder?
 
Eins steht sowieso fest, ancelotti ist der große verlierer, da er jetzt mit ein kader vollgepumpt wird, den er eigentlich garnicht so wollte Perez sei dank.
 
Eins steht sowieso fest, ancelotti ist der große verlierer, da er jetzt mit ein kader vollgepumpt wird, den er eigentlich garnicht so wollte Perez sei dank.

Wie kommst du darauf? Habe nur Aussagen von ihm gehört das er mit dem Kader zufrieden ist. Dies sagt er seit seiner Ankunft. Das heist doch aber 1. micht das er unzufrieden ist falls doch neue kommen, ich kann ja mit meinem 50 Zoll flatscreen auc zufrieden sein und mich dennoch freuen wenn ich einen 52 zoll geschenkt bekomme..
2. Kann es doch auch sein das er nicht alles an die Presse weiter gibt was in seiner Kaderplanung vor sich geht.
 
Mein voller ernst. Es gab keine offizielle Meldung.

Ich warte auch immer noch auf die Meldung wonach Ronaldo und Di Maria Streit haben wegen Di Marias Aussagen..

Daher frage ich mich was es da zu lachen gibt. Eher dein Link ist zum Lachen

Offizielles wird es nicht geben. Wenn ja, dann wäre ich enttäuscht vom Verein. Solche Sachen sollte man intern regeln. Fakt ist: Es gab ein Angebot von Real. Dieses Angebot von Real hat der Berater bestätigt. Bis heute gab es keine Einigung, sonst würde Khedira nicht so traurig schauen. Mir tut es persönlich um Khedira leid. Das hat er nicht verdient. Aber aus der Sicht des Vereins gibt es keine Alternative. Entweder man kann ihn verkaufen oder man kann mit ihm verlängern. Anderen Falls muss der Verein so handeln, wie jetzt. Die Interessen des Vereins haben Vorrang. Deswegen respektiere ich die Entscheidung von Bayern was Kroos anbetrifft. Sie können ihm nicht das geben, weil es gegen die Interessen des Vereins wäre. In diesem Fall hat es ein gutes Ende gefunden, weil Kroos einen guten Verein gefunden hat, der ihm das bezahlen konnte und wollte. Aber was wäre aber passiert, wenn das nicht so wäre?

Für mich muss Khedira wissen, wenn es zu keine Einigung mit Real kommt, dass er praktisch ab jetzt keine Rolle mehr spielt. Wenn du bei Real was zu sagen hättest, würdest anderes handeln als die jetzige Führung? Da bin ich auf die Antwort gespannt.
 
Was die Führung aus meiner Sicht gemacht hat: Sie haben (weiß grad nicht ob es wahr ist) vor oder während der WM eine Vertragsverlängerung angeboten, die Khedira abgelehnt hat. Dann wurden die Verhandlungen augenscheinlich auf Eis gelegt während der WM (auch eine These). Kurz nach der WM kam dann Kroos, wenig später James. An diesem Punkt ist es eigentlich klar, dass jegliche Verhandlungen nahezu unmöglich geworden sind. Was willst du denn noch verhandeln? Hm? Wie willst du Khedira dazu bekommen, dass er sich eine Vertragsverlängerung oder ein kurzfristiges Abschieben mit Gehaltseinbußen antut? Wenn ihn keiner zufällig mit Kusshand aufnimmt wie es bei Özil der Fall war, wird es problematisch.

(Ich würde an dieser Stelle deine/eure Sicht der Dinge wissen. Wie seht ihr die Chronologie der Ereignisse? Bitte.)

In meinen Augen ist es deshalb die Führung, die sich verpokert hat. Wenn hier keine dreckigen Tricks angewandt werden (wie z.B die sportliche Verbannung, siehe sportbild), sitzt Khedira am längeren Hebel. Soweit ich weiß kann er ab dem 1. Januar mit anderen Vereinen verhandeln. Es kommt also auch noch Zeitdruck dazu und es gibt nicht mehr viele Optionen für Real Madrid:

a) Khedira muss am besten gestern schon abgeschoben sein irgendwohin, mit der Gefahr, dass er nicht mehr viel einbringt, weil die ganze Welt weiß, was abgeht. Zudem besteht die Schwierigkeit auch noch darin, dass Khedira, wenn er schon abgeschoben wird, auch striktere Gehaltsvorstellungen vorgeben wird. Würde ich auch machen, wenn man mir ans Bein pinkeln würde.
b) Khedira muss irgendwie außersportlich (!) überzeugt werden, damit er sich eine Verlängerung antut... um dann schließlich dennoch verkauft werden zu können. Also entweder ein gutes Angebot unterbreiten oder irgendwie forcieren.
c) Khedira muss sportliche Wertschätzung erhalten und selbst dann würde man wohl eine Gehaltserhöhung nicht vermeiden können.

Vergleichen wir das mal mit Bayern und Kroos: Toni fordert mehr Wertschätzung in Form von Geld. Bayern lehnt ab. Es gibt langwierige Verhandlungen, der Vorstand versucht sich den Forderungen zu nähern, wird aber trotzdem abgelehnt. Jetzt kommt aber der Knackpunkt: München behält sich die Option, die vollen Gehaltsforderungen zu zahlen, zumindest geben sie sich nach Außen stark bemüht! während Madrid zwei Neue holt für 110 Mio (exklusive Gehalt!) und symbolisch aller Welt zeigt, dass für Khedira Endstation ist und der Verein mit ihm am liebsten schnell noch Cash machen möchte.

Jetzt mal unabhängig davon, wie moralisch oder unmoralisch das Ganze ist. Die Vereinsführung hätte hier kaum ungeschickter agieren können mMn. Vielleicht übersehe ich aber auch etwas Essentielles.
 
Zuletzt bearbeitet:
Offizielles wird es nicht geben. Wenn ja, dann wäre ich enttäuscht vom Verein. Solche Sachen sollte man intern regeln. Fakt ist: Es gab ein Angebot von Real. Dieses Angebot von Real hat der Berater bestätigt. Bis heute gab es keine Einigung, sonst würde Khedira nicht so traurig schauen. Mir tut es persönlich um Khedira leid. Das hat er nicht verdient. Aber aus der Sicht des Vereins gibt es keine Alternative. Entweder man kann ihn verkaufen oder man kann mit ihm verlängern. Anderen Falls muss der Verein so handeln, wie jetzt. Die Interessen des Vereins haben Vorrang. Deswegen respektiere ich die Entscheidung von Bayern was Kroos anbetrifft. Sie können ihm nicht das geben, weil es gegen die Interessen des Vereins wäre. In diesem Fall hat es ein gutes Ende gefunden, weil Kroos einen guten Verein gefunden hat, der ihm das bezahlen konnte und wollte. Aber was wäre aber passiert, wenn das nicht so wäre?

Für mich muss Khedira wissen, wenn es zu keine Einigung mit Real kommt, dass er praktisch ab jetzt keine Rolle mehr spielt. Wenn du bei Real was zu sagen hättest, würdest anderes handeln als die jetzige Führung? Da bin ich auf die Antwort gespannt.

Das gefällt mir schon viel besser. Wenn ich etwas zu sagen hätte, dann würde ich mit Ancelotti sprechen und fragen was er braucht, was Perez sicherlich auch gemacht hat. Dann würde ich versuchen; diejenigen die ich nicht brauche, so schonend wie möglich zu verkaufen, ohne sie öffentlich schlecht da stehen zu lassen. Dann würde ich den schwarzen Peter auf mich nehmen, weil ich ja verkaufen will und die Spieler ja nicht unbedingt weg wollen. Statt öffentlich zu sagen "wir zählen auf sie" und dann hat man eben so Diskussionen wie wir sie jetzt haben. Und das finde ich den Spielern gegenüber unfair, ohne Details zu kennen. Und die Verantwortlichen sind dann fein raus.

Di Maria trifft mich persönlich viel härter als Sami, subjektiv halt. Einer der Säulen der letzten Saison.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was die Führung aus meiner Sicht gemacht hat: Sie haben (weiß grad nicht ob es wahr ist) vor oder während der WM eine Vertragsverlängerung angeboten, die Khedira abgelehnt hat. Dann wurden die Verhandlungen augenscheinlich auf Eis gelegt während der WM (auch eine These). Kurz nach der WM kam dann Kroos, wenig später James. An diesem Punkt ist es eigentlich klar, dass jegliche Verhandlungen nahezu unmöglich geworden sind. Was willst du denn noch verhandeln? Hm? Wie willst du Khedira dazu bekommen, dass er sich eine Vertragsverlängerung oder ein kurzfristiges Abschieben mit Gehaltseinbußen antut? Wenn ihn keiner zufällig mit Kusshand aufnimmt wie es bei Özil der Fall war, wird es problematisch.

(Ich würde an dieser Stelle deine/eure Sicht der Dinge wissen. Wie seht ihr die Chronologie der Ereignisse? Bitte.)

In meinen Augen ist es deshalb die Führung, die sich verpokert hat. Wenn hier keine dreckigen Tricks angewandt werden (wie z.B die sportliche Verbannung, siehe sportbild), sitzt Khedira am längeren Hebel. Soweit ich weiß kann er ab dem 1. Januar mit anderen Vereinen verhandeln. Es kommt also auch noch Zeitdruck dazu und es gibt nicht mehr viele Optionen für Real Madrid:

a) Khedira muss am besten gestern schon abgeschoben sein irgendwohin, mit der Gefahr, dass er nicht mehr viel einbringt, weil die ganze Welt weiß, was abgeht. Zudem besteht die Schwierigkeit auch noch darin, dass Khedira, wenn er schon abgeschoben wird, auch striktere Gehaltsvorstellungen vorgeben wird. Würde ich auch machen, wenn man mir ans Bein pinkeln würde.
b) Khedira muss irgendwie außersportlich (!) überzeugt werden, damit er sich eine Verlängerung antut... um dann schließlich dennoch verkauft werden zu können. Also entweder ein gutes Angebot unterbreiten oder irgendwie forcieren.
c) Khedira muss sportliche Wertschätzung erhalten und selbst dann würde man wohl eine Gehaltserhöhung nicht vermeiden können.

Vergleichen wir das mal mit Bayern und Kroos: Toni fordert mehr Wertschätzung in Form von Geld. Bayern lehnt ab. Es gibt langwierige Verhandlungen, der Vorstand versucht sich den Forderungen zu nähern, wird aber trotzdem abgelehnt. Jetzt kommt aber der Knackpunkt: München behält sich die Option, die vollen Gehaltsforderungen zu zahlen, zumindest geben sie sich nach Außen stark bemüht! während Madrid zwei Neue holt für 110 Mio (exklusive Gehalt!) und symbolisch aller Welt zeigt, dass für Khedira Endstation ist und der Verein mit ihm am liebsten schnell noch Cash machen möchte.

Jetzt mal unabhängig davon, wie moralisch oder unmoralisch das Ganze ist. Die Vereinsführung hätte hier kaum ungeschickter agieren können mMn. Vielleicht übersehe ich aber auch etwas Essentielles.

Meinetwegen kann Khedira gehen oder bleiben, ist mir ehrlich gesagt egal. Sportlich macht es keinen Unterschied. Falls er bleibt hoffe ich er gibt sich mit der Rolle zufrieden die er bekommt und es gibt keine Unruhe in der Mannschaft.
 
Was hier finde ich einige Leute vergessen ist, dass Real Madrid Khedira eine Vertragsverlängerung vor der WM angeboten hat obwohl der gerade mal 1-2 (?) Spiele in der Rückrunde gemacht hat, einen Kreuzbandriss hinter sich hatte, man nicht genau wusste ob er wieder der "Alte" wird usw.

Zeigt dies nicht wie viel Vertrauen dieser Verein in Khedira hat/te und man ihn unbedingt langfristig binden wollte obwohl es einige Fragezeichen gab (wird er wieder der alte? z.B.)?

Ich habe gerade keine Zahlen zur Hand aber wollte man nicht den Vertrag um einige Jahre verlängern, sein Gehalt erhöhen usw.?

Ich finde wenn man weiß, dass ein Spieler gerade einen Kreuzbandriss hatte, kaum Spiele für den Verein gemacht hat in der Rückrunde (auf Grund der Verletzung) und es diese Fragezeichen gibt/gab ob er wieder der Alte wird finde ich es schon berechtigt zu überlegen "Wie viel Gehalt ist er uns Wert".

Ich möchte hier keinesfalls die Führung in den Schutz nehmen (die allgemein auch vieles nicht gut macht) aber diese Details mit der Verletzung etc. sind mir gerade eingefallen und sollte man bedenken.

Wir reden ja die ganze Zeit von dem Angebot VOR der WM richtig? Da ist dies finde ich schon relevant. :)

Edit.
Hab gerade eine Quelle gefunden, die davon berichtet dass wir schon im Dezember 2013 mit ihm verlängern wollten. Da hatte er sich bekanntlich vor kurzem verletzt und Real Madrid wollte TROTZDEM schon verlängern, so die Quelle.

Es ist keine offizielle Quelle aber die Marca ist nicht die schlechteste Quelle bei Verträgen die Real Madrid betreffen. Denke ich zumindest. :)
Die Bild schreibt dazu "Der Zeitpunkt der Vertrags-Gespräche ist eine tolle Geste der Königlichen, ein Treue-Bekenntnis zum schwer verletzten Spieler."

Quelle: http://www.bild.de/sport/fussball/sami-khedira/real-will-bis-2018-verlaengern-33678624.bild.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gefällt mir schon viel besser. Wenn ich etwas zu sagen hätte, dann würde ich mit Ancelotti sprechen und fragen was er braucht, was Perez sicherlich auch gemacht hat. Dann würde ich versuchen; diejenigen die ich nicht brauche, so schonend wie möglich zu verkaufen, ohne sie öffentlich schlecht da stehen zu lassen. Dann würde ich den schwarzen Peter auf mich nehmen, weil ich ja verkaufen will und die Spieler ja nicht unbedingt weg wollen. Statt öffentlich zu sagen "wir zählen auf sie" und dann hat man eben so Diskussionen wie wir sie jetzt haben. Und das finde ich den Spielern gegenüber unfair, ohne Details zu kennen. Und die Verantwortlichen sind dann fein raus.

Di Maria trifft mich persönlich viel härter als Sami, subjektiv halt. Einer der Säulen der letzten Saison.

Habe irgendwie das Gefühl das Di Maria bleibt. Letzte Saison hatten wir eine ähnliche Diskussion und er wurde schon für verkauft erklärt. Was dann passiert ist hat meines wissens keiner vorhergesagt. Warum nicht wieder? Falls Ancelotti wirklich viel Rotieren will wäre ein Di Maria Gold Wert.
 
@Cristiano_Ronaldo_7 Auch du solltest da eine Quelle nennen können^^
Das waren wenn ich mich richtig erinnere nur irgendwelche Marca-Stories, deren Wahrheitsgehalt oft gegen 0 geht.
 
Was hier finde ich einige Leute vergessen ist, dass Real Madrid Khedira eine Vertragsverlängerung vor der WM angeboten hat obwohl der gerade mal 1-2 (?) Spiele in der Rückrunde gemacht hat, einen Kreuzbandriss hinter sich hatte, man nicht genau wusste ob er wieder der "Alte" wird usw.

Zeigt dies nicht wie viel Vertrauen dieser Verein in Khedira hat/te und man ihn unbedingt langfristig binden wollte obwohl es einige Fragezeichen gab (wird er wieder der alte? z.B.)?

Ich habe gerade keine Zahlen zur Hand aber wollte man nicht den Vertrag um einige Jahre verlängern, sein Gehalt erhöhen usw.?

Ich finde wenn man weiß, dass ein Spieler gerade einen Kreuzbandriss hatte, kaum Spiele für den Verein gemacht hat in der Rückrunde (auf Grund der Verletzung) und es diese Fragezeichen gibt/gab ob er wieder der Alte wird finde ich es schon berechtigt zu überlegen "Wie viel Gehalt ist er uns Wert".

Ich möchte hier keinesfalls die Führung in den Schutz nehmen aber diese Details mit der Verletzung etc. sind mir gerade eingefallen.

Wir reden ja die ganze Zeit von dem Angebot VOR der WM richtig? Da ist dies finde ich schon relevant. :)

So habe ich das auch in Erinnerung. Sogar in der deutschen Presse, die sonst nicht vielgutes über Real schreibt, wurde es hoch angerechnet einem so schwer verletzten Spieler eine Verlängerung anzubieten.

@Cristiano_Ronaldo_7 Auch du solltest da eine Quelle nennen können^^
Das waren wenn ich mich richtig erinnere nur irgendwelche Marca-Stories, deren Wahrheitsgehalt oft gegen 0 geht.

Denke mit Quellen wird es schwer da es doch nie was offizielles gab.
 
@Cristiano_Ronaldo_7 Auch du solltest da eine Quelle nennen können^^
Das waren wenn ich mich richtig erinnere nur irgendwelche Marca-Stories, deren Wahrheitsgehalt oft gegen 0 geht.

Zahlen waren für den Inhalt meines Beitrags nicht so relevant. ;)

Nach deiner Logik sollte man keinem Medium der Welt glauben, es sei denn sie berichten offizielle Dinge.

Worauf sollen wir uns sonst beziehen? Ich finde es sinnvoller über Dinge zu diskutieren die ich lese als über irgendwelche Dinge die man sich "denkt", also sich ausdenkt ohne irgendwelche Hinweise darauf zu haben.

Ich finde es zu einfach bei quasi JEDER SACHE der Führung die Schuld zu geben. Für mich ist es sinnvoller auch mal die Dinge aus der Sicht der Führung zu sehen, Details wie Verletzungen (unklare Zukunft) mit einzubeziehen usw. .
Mir persönlich kommt die Führung in dieser Diskussion zu schlecht weg.

ICH glaube (nennt mich von mir aus naiv), dass Real Madrid auch schon vor der WM die Absicht hatte mit Khedira (obwohl der noch verletzt war / gerade von der Verletzung zurück gekommen ist) zu verlängern und das trotz der Dinge die ich in meinem anderen Beitrag geschrieben habe. Dies begründe ich mit News die von einem Medium / mehreren Medien kamen (die vielleicht sogar nur von dem einen Medium abgeschrieben haben).

Ich hatte IMMER das Gefühl, dass man mit Khedira verlängern möchte und deswegen steht für mich außer Frage, dass man dies relativ früh in Angriff genommen hat. (Wie früh muss jeder für sich entscheiden)

Für mich geht es nur noch darum WARUM es nicht geklappt hat. Finanzielle Gründe? (Vielleicht waren Perez & co. zu dem Zeitpunkt wirklich nicht bereit so viel Gehalt für einen Spieler "festzulegen" bzw. zu vergeben bei dem es einige Fragezeichen gibt)

Ich möchte aber nochmal betonen, dass ich mich die ganze Zeit NUR darauf beziehe dass Real Madrid VOR der WM mit ihm verlängern wollte. (Dies glaube ich nämlich)
Ich schreibe NICHTS zu dem was NACH der WM war. Damit wir uns nicht falsch verstehen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
In der AS wird geschrieben das Varane, Godin und Khedira die Ersatzleute für Javi Martinez sein können. Sollen wir auch darüber reden?
 
In der AS wird geschrieben das Varane, Godin und Khedira die Ersatzleute für Javi Martinez sein können. Sollen wir auch darüber reden?

Varane braucht man nicht diskutieren, Godin keine Ahnung (sehr unwahrscheinlich also auch hier braucht man nicht diskutieren), Khedira könnte man diskutieren. (Khedira zu den Bayern? Wurde in diesem Thread doch sogar diskutiert). Ich persönlich differenziere ja immer zwischen Transfer Gerüchten und anderen Dingen. Zu diesen anderen Dingen gehören auch Vertragsverlängerungen.

Hab aber auch nirgendwo gesagt, dass man JEDE Meldung der Medien diskutieren muss. Ist für mich aber immer noch sinnvoller als zu spekulieren was denn Perez so treibt, dass die Führung schuld ist (konkrete Hinweise gibt es dafür nämlich nicht) usw.

Verstehe jetzt aber nicht warum du eine Meldung "Real Madrid möchte mit Khedira verlängern" so unwahrscheinlich findest und es nicht glaubst.
Khedira war vor seiner Verletzung quasi Stammspieler, hatte das Vertrauen von Ancelotti, hat gute Leistungen gezeigt und er hat nur noch Vertrag bis 2015.
Wieso sollte man da nicht verlängern wollen? Je früher man anfängt zu verhandeln desto besser.
ICH persönlich hätte auch schon vor der WM angefangen um dann in der Transferphase reagieren zu können falls man sich nicht einigen kann.
 
Aber auf den letzten 2 Seiten klingt das ja schon fast danach, als hätte Sami aus Gier das Vertragsangebot abgelehnt, das ihm das großherzige Real Madrid vor lauter Dankbarkeit angeboten hat, obwohl er verletzt war und man nicht wusste, wie er zurückkommen würde. Real Madrid musste sich also nach einem Ersatz für Khedira umschauen und fand Toni Kroos, dem man natürlich von Anfang an mehr als das Doppelte von Khedira zahlen will.
Da stellt sich jetzt die Frage, ob das realistisch ist...
Für mich ist es plausibler, dass schon früher klar war, dass die Leute x und y kommen werden und dadurch einfach keine Einigung zustande kam. Für RM hätte es Sinn ergeben den Vertrag trotzdem zu verlängern, da man durch die längere Laufzeit nächstes Jahr teurer hätte verkaufen können und man diese Saison einen super Ergänzungsspieler gehabt hätte, Sami hätte aber ein Wechsel zumindest sportlich mehr gebracht, finanziell höchst wahrscheinlich auch.
Insofern hätte natürlich schon Khedira die Vertragsverlängerung abgelehnt, jedoch forciert durch das Transferverhalten seines Clubs.
 
Aber auf den letzten 2 Seiten klingt das ja schon fast danach, als hätte Sami aus Gier das Vertragsangebot abgelehnt, das ihm das großherzige Real Madrid vor lauter Dankbarkeit angeboten hat, obwohl er verletzt war und man nicht wusste, wie er zurückkommen würde. Real Madrid musste sich also nach einem Ersatz für Khedira umschauen und fand Toni Kroos, dem man natürlich von Anfang an mehr als das Doppelte von Khedira zahlen will.
Da stellt sich jetzt die Frage, ob das realistisch ist...
Für mich ist es plausibler, dass schon früher klar war, dass die Leute x und y kommen werden und dadurch einfach keine Einigung zustande kam. Für RM hätte es Sinn ergeben den Vertrag trotzdem zu verlängern, da man durch die längere Laufzeit nächstes Jahr teurer hätte verkaufen können und man diese Saison einen super Ergänzungsspieler gehabt hätte, Sami hätte aber ein Wechsel zumindest sportlich mehr gebracht, finanziell höchst wahrscheinlich auch.
Insofern hätte natürlich schon Khedira die Vertragsverlängerung abgelehnt, jedoch forciert durch das Transferverhalten seines Clubs.

In deiner Denkweise gibt es finde ich einen großen Fehler. Man hätte weder bei Kroos noch bei James vorplanen können, dass man sie holt.
Kroos konnte man erst holen als die Vertragsverlängerung mit den Bayern gescheitert ist sonst wäre der gar nicht auf dem Markt (selbst nach den gescheiterten Gesprächen dachten so gut wie alle bis ca. zum Halbfinale noch er unterschreibt nach der WM bei den Bayern) und auf James ist man erst gekommen nach dem der gute Leistungen bei der WM gezeigt hat. Dein "Für mich ist es plausibler, dass schon früher klar war, dass die Leute x und y kommen werden und dadurch einfach keine Einigung zustande kam. " stimmt für mich also nicht. Zumindest wenn wir von Vertragsgesprächen VOR der WM reden. :)

"Aber auf den letzten 2 Seiten klingt das ja schon fast danach, als hätte Sami aus Gier das Vertragsangebot abgelehnt, das ihm das großherzige Real Madrid vor lauter Dankbarkeit angeboten hat, obwohl er verletzt war und man nicht wusste, wie er zurückkommen würde. "

Ich spreche mal nur für mich. Ich hab nirgendwo von Gier in Sachen Sami gesprochen und werde es auch nie tun. Ich habe nur versucht eine Erklärung dafür zu finden warum die Vorstellungen von dem Spieler und dem Verein bei den ersten Verhandlungen auseinander gingen und überlegt ob es einen Grund dafür geben könnte, dass der Verein bedenken bei der Summe hat..

Aus Dankbarkeit wäre es auch nicht gewesen und so sollte es auch nicht ankommen. Es würde dabei nicht um Zahlungen für geleistete Leistungen gehen sondern Zahlungen für ZUKÜNFTIGE Leistungen. Für das gezahlte Gehalt würde der Verein eine bestimmte (gute) Leistung vom Spieler erwarten.
Mir ging es lediglich darum, dass man trotz der Verletzung damit Vertrauen zeigen könnte bzw. gezeigt hat.
Der Verein vertraut Sami trotz Verletzung so sehr und ist überzeugt dass er eine bestimmte Leistung erfüllen wird wenn er wieder vollständig fit ist. Kurz: Der Verein hat Vertrauen in den Spieler.

Mir ging es lediglich darum, dass ich verstehen könnte dass der Verein bedenken haben könnte WIE GUT die Leistungen sein werden und es dadurch zu den verschiedenen Vorstellungen gekommen sein könnte.
Der Verein hat also Vertrauen und möchte den Spieler behalten und macht ihm deswegen ein Angebot aber man zögert bei der Höhe der Summe, da es einige Fragezeichen gibt.
Findet ihr diese Bedenken so krass? Ich persönlich kann den Verein wenn es so war verstehen.

Wenn hier irgendjemand beweisen kann (ich weiß sehr schwer :D), dass es vor der WM kein Angebot gab und man Khedira erst ein Angebot nach der WM gemacht hat, gemerkt hat es wird nichts und dann sofort Kroos und James geholt hat oder sogar erst Kroos geholt hat und ihm DANN ein Angebot gemacht hat dann sieht das ganze natürlich anders aus. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber auf den letzten 2 Seiten klingt das ja schon fast danach, als hätte Sami aus Gier das Vertragsangebot abgelehnt, das ihm das großherzige Real Madrid vor lauter Dankbarkeit angeboten hat, obwohl er verletzt war und man nicht wusste, wie er zurückkommen würde. Real Madrid musste sich also nach einem Ersatz für Khedira umschauen und fand Toni Kroos, dem man natürlich von Anfang an mehr als das Doppelte von Khedira zahlen will.
Da stellt sich jetzt die Frage, ob das realistisch ist...
Für mich ist es plausibler, dass schon früher klar war, dass die Leute x und y kommen werden und dadurch einfach keine Einigung zustande kam. Für RM hätte es Sinn ergeben den Vertrag trotzdem zu verlängern, da man durch die längere Laufzeit nächstes Jahr teurer hätte verkaufen können und man diese Saison einen super Ergänzungsspieler gehabt hätte, Sami hätte aber ein Wechsel zumindest sportlich mehr gebracht, finanziell höchst wahrscheinlich auch.
Insofern hätte natürlich schon Khedira die Vertragsverlängerung abgelehnt, jedoch forciert durch das Transferverhalten seines Clubs.

Diese 2 Seiten wo geschrieben wird das Khedira geldgeil ist möchte ich sehen. Sorry aber es ist echt anstregend zu diskutieren wenn gerüchte die für ein "anständiges" Verhalten von Real sprechen eurer Meinung nach nicht seriös sind, aber Gerüchte der gleichen Quellen der Beweis für Perez sein Unvermögen und Grausamkeit sind.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück