Aber auf den letzten 2 Seiten klingt das ja schon fast danach, als hätte Sami aus Gier das Vertragsangebot abgelehnt, das ihm das großherzige Real Madrid vor lauter Dankbarkeit angeboten hat, obwohl er verletzt war und man nicht wusste, wie er zurückkommen würde. Real Madrid musste sich also nach einem Ersatz für Khedira umschauen und fand Toni Kroos, dem man natürlich von Anfang an mehr als das Doppelte von Khedira zahlen will.
Da stellt sich jetzt die Frage, ob das realistisch ist...
Für mich ist es plausibler, dass schon früher klar war, dass die Leute x und y kommen werden und dadurch einfach keine Einigung zustande kam. Für RM hätte es Sinn ergeben den Vertrag trotzdem zu verlängern, da man durch die längere Laufzeit nächstes Jahr teurer hätte verkaufen können und man diese Saison einen super Ergänzungsspieler gehabt hätte, Sami hätte aber ein Wechsel zumindest sportlich mehr gebracht, finanziell höchst wahrscheinlich auch.
Insofern hätte natürlich schon Khedira die Vertragsverlängerung abgelehnt, jedoch forciert durch das Transferverhalten seines Clubs.
In deiner Denkweise gibt es finde ich einen großen Fehler. Man hätte weder bei Kroos noch bei James vorplanen können, dass man sie holt.
Kroos konnte man erst holen als die Vertragsverlängerung mit den Bayern gescheitert ist sonst wäre der gar nicht auf dem Markt (selbst nach den gescheiterten Gesprächen dachten so gut wie alle bis ca. zum Halbfinale noch er unterschreibt nach der WM bei den Bayern) und auf James ist man erst gekommen nach dem der gute Leistungen bei der WM gezeigt hat. Dein "Für mich ist es plausibler, dass schon früher klar war, dass die Leute x und y kommen werden und dadurch einfach keine Einigung zustande kam. " stimmt für mich also nicht. Zumindest wenn wir von Vertragsgesprächen VOR der WM reden.
"Aber auf den letzten 2 Seiten klingt das ja schon fast danach, als hätte Sami aus Gier das Vertragsangebot abgelehnt, das ihm das großherzige Real Madrid vor lauter Dankbarkeit angeboten hat, obwohl er verletzt war und man nicht wusste, wie er zurückkommen würde. "
Ich spreche mal nur für mich. Ich hab nirgendwo von Gier in Sachen Sami gesprochen und werde es auch nie tun. Ich habe nur versucht eine Erklärung dafür zu finden warum die Vorstellungen von dem Spieler und dem Verein bei den ersten Verhandlungen auseinander gingen und überlegt ob es einen Grund dafür geben könnte, dass der Verein bedenken bei der Summe hat..
Aus Dankbarkeit wäre es auch nicht gewesen und so sollte es auch nicht ankommen. Es würde dabei nicht um Zahlungen für geleistete Leistungen gehen sondern Zahlungen für ZUKÜNFTIGE Leistungen. Für das gezahlte Gehalt würde der Verein eine bestimmte (gute) Leistung vom Spieler erwarten.
Mir ging es lediglich darum, dass man trotz der Verletzung damit Vertrauen zeigen könnte bzw. gezeigt hat.
Der Verein vertraut Sami trotz Verletzung so sehr und ist überzeugt dass er eine bestimmte Leistung erfüllen wird wenn er wieder vollständig fit ist. Kurz: Der Verein hat Vertrauen in den Spieler.
Mir ging es lediglich darum, dass ich verstehen könnte dass der Verein bedenken haben könnte WIE GUT die Leistungen sein werden und es dadurch zu den verschiedenen Vorstellungen gekommen sein könnte.
Der Verein hat also Vertrauen und möchte den Spieler behalten und macht ihm deswegen ein Angebot aber man zögert bei der Höhe der Summe, da es einige Fragezeichen gibt.
Findet ihr diese Bedenken so krass? Ich persönlich kann den Verein wenn es so war verstehen.
Wenn hier irgendjemand beweisen kann (ich weiß sehr schwer

), dass es vor der WM kein Angebot gab und man Khedira erst ein Angebot nach der WM gemacht hat, gemerkt hat es wird nichts und dann sofort Kroos und James geholt hat oder sogar erst Kroos geholt hat und ihm DANN ein Angebot gemacht hat dann sieht das ganze natürlich anders aus.
