Aktuelles

2. Spieltag: Real Sociedad vs. Real Madrid

Ich fand die Wechsel nicht mal so eigenartig.
Zidane wollte am System festhalten was ja an sich auch nicht die schlechteste Entscheidung ist und auch war, wir hatten die müsste Zeit die Kontrolle über das Spiel.
Klar kannst du Benzema auswechseln und Jovic z.b. bringen aber erfahrungsgemäß ist Benzema gefolgt von Ramos der Spieler der uns am ehesten den Arsch rettet ihn also dein zu lassen ist auch nachvollziehbar. Nicht unbedingt richtig aber nachvollziehbar.
Die Wechsel die gemacht wurden waren ziemlich Positionstreu also müsste nix groß umgestellt werden was mir sagt das Zidane einfach bei seinem System bleiben wollte und da nicht der komplette Kader zur Verfügung steht müssten Castilla Spieler rein um neue Impulse zu bringen.

Im Nachhinein ist man immer schlauer und vlt wäre ein Doppelsturm besser gewesen aber das ist nunmal die Entscheidung des Trainers der am Ende auch seinen Kopf hinhalten muss wie er denkt das das Team am besten spielt.
Benzema dein lassen und Jovic oder Mayoral bringen hätte auf jedenfall das System verändert da keiner der die Stürmer auf den Flügeln spielen kann.

Odegard wiederum hat mir pers. nicht gefallen und hatte kein gutes Debüt was schade ist denn das sind die Spiele wo er auftrumpfen muss wenn er eine Chance auf einen Stammplatz haben will.

Kann deine Argumente nachvollziehen, ich finde einfach als Trainer musst du erkennen, wenn über 60min nur ganz wenige Chancen erarbeitet wird, dann muss vielleicht auch mal ein Systemwechseln hin. Da ist mir die Kontrolle über das Spiel etc. egal, wenn nichts daraus resultiert. Jovic für Benzema hätte nicht zwansläufig zu einem Tor geführt und ja, es hätte auch sein können, dass Karim in der 90. min noch das erlösende 0:1 schiesst. Aber wenn nicht in solchen Spielen, wann soll Jovic denn sonst spielen? Soll er immer nur 5min bekommen, wenn das Spiel eh schon entschieden ist?

Ist natürlich auch unglücklich für Zidane, dass mit Hazard, Asensio, Vazquez alle andere Optionen für die Aussen verletzt sind. Aber dann musst du als Trainer halt kreativ werden.. Mir egal, bring halt Vini über rechst, setz auf eine 3er Kette und versuch mal Marcelo offensiv als LM einzusetzen.. Ist auch ein Experiment, aber bitte doch nicht 2 Castilla Spieler, die absolut null Erfahrung haben.. Mir hat Marvin richtig leid getan bei seiner einen Chance, wie er überfordert war mit dem Ball alleine vor dem Tor. Aber was hat man da erwartet? Es konnte ja nicht anders kommen..

Und ja, Zidane hat bei Weitem nicht alles falsch gemacht, aber ich persönlich fand die Wechsel einfach seltsam und setzen auch für Jovic und Mayoral ein Zeichen, dass sie eigentlich absolut nicht erwünscht sind, wenn selbst die zwei Castilla Spieler vor ihnen spielen, wenn es darum geht Tore zu schiessen.. So setzt man einen Jovic, der eine schwere Saison hatte halt noch mehr unter Druck.
 
Das gefiel mir auch überhaupt nicht, wenn man ihn gewinnbringend einbauen möchte, müssen Kroos/Modric ihn suchen und ihm Raum lassen. Kroos gerierte sich bei den Standards wie der Imperator. Ich weiß das Martin sich das Standing vor allem über Leistung erarbeiten muss, aber ich hatte schon so leichte Mobbing Wahrnehmungen, da muss Zidane eingreifen, wenn das anhält.
Aus meiner Sicht sind Ödegaard, Modric und Kroos gemeinsam auf dem Platz zu viele Mittelfeldstrategen auf einmal. Ödegaard braucht einen flexiblen Aktionsradius im Mittelfeld und vor allem im rechten Halbfeld, den Kroodric ihn aber zu einem großen Teil nehmen. Mit Fede und Kroos oder Fede und Case als Doppelsechs zum Beispiel, wäre denke ich mal dieses Problem nicht so groß gewesen, da Fede mit seiner Spielweise eher die Art von Mittelfeldspieler ist, der für andere Kreativspieler um sich herum den nötigen Raum schafft und auch selber mal für Durchschlagskraft sorgt. Wie gesagt Modric hat nicht mehr die Box-to-Box Fähigkeiten von früher und Kroos ist zwar brutal spieldominant, aber er spielt halt auch immer die gleichen Pässe: von links nach rechts und von rechts nach links, dann eine gute Seitenverlagerung auf Carvajal/Rodrygo und Repeat. Goldwert für die Spielkontrolle, aber er gehört eben auch zu den Gründen, warum wir kaum gefährliche Torchancen kreieren.
 
@Makedonija

Ödegaard wäre am Flügel mMn total verschenkt. Der gehört schon ins Zentrum und ich bin froh, dass Zidane ihn dort sieht. Gerade wenn man mehr Torgefahr will, wäre das absolut kontraproduktiv in meinen Augen.
Mit Vinicius hat es auch keinen Sinn, alles auf den LA auszurichten, denn auch der ist vor dem Tor viel zu harmlos.

So viel Experiment sehe ich im 4-2-3-1 gar nicht. Bin sogar froh, dass Zidane mal was anderes probiert. Das Problem, zu wenig torgefährliche Spieler, vor allem am Flügel, zu haben, wird sich dadurch natürlich nicht lösen. Aber zumindest ist endlich das offensive Zentrum besetzt und mit mehr Spielpraxis kann der immer noch junge Norweger dort schon sehr hilfreich sein, denke ich.

Bei Asensio gebe ich dir Recht, für Zidane ist er wohl Option Nummer 1 auf RA/RM. Hazard ist auch verletzt, das relativiert die Einwechslungen von Arribas und Marvin etwas. Die beiden wären jeweils höchstens Option Nummer 3 wenn alle fit sind. Auch da sehe ich also in Wahrheit wenig Experiment.

Lasst uns nicht vergessen, dass dies das erste Match der Saison war und das erste für Ödegaard in dieser Mannschaft.

Am meisten Sorgen macht mir die Personalien Jovic. ZZ kann reden, was er will,viel Vertrauen kann nicht da sein. "Ich habe nichts gegen ihn" oder "Ihm gehört die Zukunft" sind leere Phrasen, die wir schon zu oft vom Franzosen gehört haben. Bin da bei dir, dass man ihm endlich mehr Minuten geben muss, nicht aus Nächstenliebe, sondern weil er das hat, was dem Kader fehlt.
Bitte nicht falsch verstehen. Meine Wunschposition für Ödegaard ist NICHT der Flügel. Aber wir haben hier einfach nicht genügend Qualität im Kader. Bevor man Castilla-Spieler bringt oder andere Experimente wagt, hielte ich es für angebracht, ihn dort auszuprobieren. Natürlich wäre er, wie in dem Post beschrieben, im Mittelfeld besser aufgehoben. Man sollte aber nicht vergessen, dass Zidane gestern ohne Casemiro antrat. In der PK nach dem Spiel sagte er, dass es eine einmalige Aktion war. Damit ginge ein Mittelfeldplatz wieder verloren und jeder weiß, dass Modric und Kroos immer ein Faktor sind. Somit sehe ich den Stammplatz von Ödegaard massiv in Gefahr, erst Recht, wenn Isco und Asensio wieder zurückkehren. Man kann es nun so interpretieren, dass er auf Ödegaard setzt. Aber seine gestrige Rolle war mir unklar und auch sein Spiel war nicht so überzeugend, dass er sich 3-4 solcher Auftritte leisten kann. Er muss mehr Bälle bekommen und er muss auch mal Standards von der rechten Seite treten dürfen. Er muss auch mehr Bälle fordern und sich anbieten. Sein Touch und sein Auge ist sehr gut, aber die Stärken müssen auch richtig eingesetzt werden. Auch ein Steckpass in den Stramraum erfordert, dass dort ein Benzema steht und abschließt. Man sollte sich wirklich mal anschauen, wie es die Bayern im letzten Drittel spielen. Die Quantität und Qualität der herausgespielten Torchancen ist frappierend. Nicht alles lässt sich mit der Schwäche der Gegner erklären. Da muss auch eigene Qualität im Spiel sein.

Im Übrigen sehe ich es ähnlich wie @Chris Never Miss. Kroodric und Ödegaard ergänzen sich nicht wirklich gut im Mittelfeld. Ich bin fast wieder geneigt von statisch zu sprechen. Letztlich wäre hier jemand wie Valverde mit seiner Vertikalität und Physis ein belebendes Element, aber dazu müsste man Kroodric wohl absägen oder auf eine Doppelsechs umstellen, um zumindest eine defensive Absicherung zu erzielen. Ich bin auch der Meinung, dass die Unantastbarkeit von Kroos kein Naturgesetz sein darf. Er hat, trotz großer Qualitäten, auch Defizite in seinem Spiel. Man erkauft sich mit ihm Spielkontrolle, aber das ist nicht immer gefragt, wenn man Tore schießen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allgemein:

Ich denke, das sind alles Dinge, die noch Zeit brauchen. Es war Ödegaards 1. Spiel. Mit mehr Selbstvertrauen wird er die Bälle mehr fordern/verteilen usw. Ich hoffe, Zidane wirft jetzt nicht alles wieder aus Panik auf 0.

Grundsätzlich denke ich schon, dass Martin, Luka und Toni zusammen funktionieren können. Toni und Martin vor Casemiro oder Valverde erst Recht. Gestern hat natürlich die Abstimmung in Sachen Positionierung und Zusammenspiel noch nicht gepasst, das ist normal.


@Makedonija

Der Einwechslung der beiden Castilla-Spieler würde ich nicht zu viel Bedeutung beimessen. Ich geb dir absolut Recht, dass wir am rechten Flügel ein Problem haben, nur löst das Ödegaard in meinen Augen nicht. Ich denke, es würde ihm eher schaden, denn im Zentrum kann er der Mannschaft mehr helfen, muss er ausweichen wird er es auch wieder schwerer haben, aufzuzeigen.
Und Martin irgendwo aufzustellen, nur damit er spielt, halte ich auch für den falschen Ansatz.
Wenn die Aussagen stimmen und man wieder KMC im Mittelfeld aufbietet, wird Ödegaard hoffentlich die erste Alternative im ZM (statt Kroos und Modric) sein.
Hoffen wir, dass Zidane es nicht versaut, er hat mit dem Norwger eine echte Waffe dazubekommen und muss sie "nur" einsetzen und ihm ein paar Spiele/Vertrauen geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, das sind alles Dinge, die noch Zeit brauchen. Es war das 1. Spiel unter Martin. Mit mehr Selbstvertrauen wird er die Bälle mehr fordern/verteilen usw. Ich hoffe, Zidane wirft jetzt nicht alles wieder aus Panik auf 0.
Das hoffe ich auch. Er soll weiter so machen, ABER:

Jovic muss auch mal 3-4 Spiele am Stuck von Beginn an spielen.
Sonst kann man nie wissen, ob er was taugt oder nicht.
 
was mir schon jetzt die meisten Sorgen macht:
- dass Vini, Valverde und Rodry in ihrer Entwicklung stagnieren denn das sollte unsere Zukunft sein

- Jovic/Zidane geht langsam in die Richtung Bale/Zidane, Ceballos/Zidane, James/Zidane. Zidane vertraut ihm nicht und fertig. Vielleicht bekommt Jovic mal ne Chance aber wenn er dann nicht 2 mal trifft wars dann mal wieder. So baut man niemand auf

- krasse Abhängigkeit von Benzema. Keine BenzemaTor heisst in aller Regel die Null steht vorne
 
Die Nichteinwechslung von Jovic (oder Mayoral) fand ich persönlich, nachdem die ersten 3 Wechsel erfolgt waren, folgerichtig. Der Fehler war es in meinen Augen eher Casemiro und Valverde gleichzeitig einzuwechseln. Ich verstehe zwar den Gedanken dahinter, aber Zidane hat sich durch den Wechsel selber stark eingeschränkt für weitere Optionen.

Die einzige Möglichkeit, welche noch blieb, war Jovic (oder Mayoral) für Kroos zu bringen und auf 4-4-2 umzustellen, aber hier bin ich dann bei Zidane. Der Verlust von Kroos wäre schwerwiegender als der Gewinn von Jovic. Einzig Marcelo für Mendy hätte ich noch gebracht.

Ich zitiere mich mal selbst, um ein wenig mehr ins Detail zu gehen:

- Wechsel von Casemiro:
Kam zu einem Zeitpunkt indem La Real es immer mehr gelungen war, durch unser Mittelfeld zu brechen (was ihnen in der ersten HZ nicht/kaum gelungen war). Casemiro war also folgerichtig, um Kompaktheit zu gewinnen und die Kontrolle über das Spiel nicht zu verlieren.

- Wechsel von Valverde:
Kam zum selben Zeitpunkt wie Casemiro. Zum einen sollte ebenfalls dazu beitragen wieder an Kompaktheit zu gewinnen und zum anderen durch seine unglaubliche Dynamik durch die Mittelfeld bzw. Abwehrreihe von La Real zu brechen (ist ihm 1-2 mal gelungen).

- Wechsel von Marvin:
1 zu 1 Wechsel. Da gibt's nicht viel zu sagen. Rodrygo war unauffällig und Marvin war leider nicht auffälliger.

Für mich waren wie erwähnt die Wechsel nachvollziehbar. Ich hätte jedoch trotzdem (im Nachhinein immer einfach zu sagen) anders gehandelt. Ich hätte Jovic statt Valverde gebracht, dann auf das 1:0 geprescht und anschließend sofort Valverde gebracht, um wieder Kompaktheit zu gewinnen. Zidane wollte das Risiko nicht gehen, da wir immer noch einen Punkt zu verlieren hatten.

- Zu Ödegaard:
Der Junge ist gerade noch frisch dabei und hatte kaum eine Vorbereitung mit dem Team geschweige denn ein Testspiel. Natürlich ist er noch nicht komplett integriert. Er soll als Nadelspieler in den Zwischenräumen agieren und dann mit schnellen Schnittstellenpässen die Angriffe einleiten. Dies hat man gestern bereits einige male gut sehen können. Allerdings waren die Pässe von Martin entweder nicht ganz optimal oder die Laufwege der Mitspieler waren nicht vorhanden. Dies ist logischerweise auf die fehlende Vorbereitung zurückzuführen. Unsere Vorbereitung beginnt mehr oder weniger erst jetzt. Direkt von 0 auf 100 da zu sein, gelingt den wenigsten. Außer man spiel gegen Schalke :lolsign:

- zu Jovic:
Ihn am Ende für Kroos zu bringen hätte in meinen Augen für mehr Nachteile als Vorteile gebracht. Ich bin froh darüber, dass Zidane dies nicht getan hat. Wir konnten in der Vergangenheit bereits häufig sehen, dass unser Spiel schlechter als vorher wurde, wenn Zidane Kroos für einen Offensivspieler geopfert hat. Zumindest Modric hätte noch auf dem Platz sein müssen, um Kroos auswechseln zu können. Für Benzema hätte ich ihn persönlich auf keinen Fall in dieser Situation gebracht. Ihr könnt hier Benzema so sehr hassen wie ihr wollt. Fakt ist, Benzema ist seit 2018 unser (teilweise mit Abstand) bester und wichtigster Offensivspieler. Mit ihm steht und fällt unsere Offensive. Jovic nun alleine unsere Offensive tragen zu lassen in dieser Spielsituation mit dem Hintergedanken wie sein erstes Jahr verlaufen ist? Da hätte der Junge nur versagen können.

Des Weiteren überrascht mich die starke Erwartungshaltung an Jovic. Was macht euch so sicher, dass er hier "besser" funktioniert als Benzema? Weil er kaltschnäutziger ist? Was bringt dir dein guter Abschluss, wenn du dich nicht in Abschlusssituationen bringen kannst? Um hier nochmal genauer einzugehen schauen wir uns die bisherigen Stationen von Jovic an:

Benfica: gescheitert bzw. nicht funktioniert
Frankfurt: funktioniert
Real Madrid: bisher nicht funktioniert
Serbien: bisher nicht funktioniert

Wie kann es sein, dass ein Stürmer von Real Madrid in der vergangenen Saison in der serbischen Nationalmannschaft keinen Stich gegen einen Stürmer gesehen hat, welcher in der zweiten englischen Liga gespielt hat? Ganz einfach: Jovic hat bisher noch nirgendwo als Solo Stürmer funktioniert. Als alleinige Nummer 3 war er bisher mehr oder weniger wirkungslos. In Frankfurt hat er funktioniert, da er mit Haller den perfekten Partner hatte. Jovic bewegt sich um den Stürmer herum bzw. nutzt Lücken, die sein Partner reißt. So ist er gefährlich und so erzielt er seine Tore. Er nutzt den vom "zuarbeitenden Stürmer" erspielten Raum. Schaut euch die Spiele von Jovic aus letzter Saison an. Er "versteckt" sich auf dem Platz und steht im komplett leeren Raum ohne Wirkung. Er geht dem Ball selten entgegen und bewegt sich immer Richtung zweitem Pfosten (weil jemand wie Haller bspw. den ersten Pfosten übernehmen würde). Jovic würde super bei Inter Mailand oder auch Atletico funktionieren. Bei uns? Abwarten. Er erinnert mich bezüglich seines Charakters auch stark an Benzema zu seiner Anfangszeit bei uns. Er ist halt ein introvertierter Charakter (wie ich zb. auch), der länger braucht, um aus sich raus zu kommen. Solche Charaktere werden nur glänzen können, wenn die sich komplett wohl fühlen. Der Junge muss erst einmal richtig ankommen, bevor Leistung zu erwarten ist. Bei Benzema hat es 1 1/2 - 2 Jahre gebraucht. Ich denke bei Jovic wird es ähnlich sein. Er sollte sicher mehr Minuten bekommen und vor allem auch mal Spiele von Beginn an machen, aber sicher nicht in undankbare Situationen (wie gestern) als alleiniger Stürmer geschmissen werden.
 
Nach einer Nacht des Unruhigen Schlafes kann und muss man es wahrscheinlich so betrachten und das für den Moment so hinnehmen. Das einzige was einfach nicht zu verstehen ist, was treibt Zizou dort mit unseren Ersatzstürmern? Wenn er ihnen nicht vertraut dann soll man sie alle abgeben und noch irgendeinen älteren Angreifer für eine Saison holen, Karim wird das nie leisten können, uns komplett durch die Spielzeit zu tragen.
In dieses Profil passt nur Cavani. Aber würde ich das machen? Vermutlich nein (obwohl Cavani mMn der bessere Stürmer als der passiver agierende Jovic ist), jedenfalls nicht bevor ich Jovic 3-4 Spiele am Stück gesehen habe. Danach könnte man fairer über ihn urteilen. Aber tendenziell pflichte ich @Tsubasa bei der Stürmerdebatte bei. Seine Beschreibung zu Jovic trifft den Nagel ganz gut auf den Kopf und unterfüttert meine Zweifel an dieser Personalie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich zitiere mich mal selbst, um ein wenig mehr ins Detail zu gehen:

- Wechsel von Casemiro:
Kam zu einem Zeitpunkt indem La Real es immer mehr gelungen war, durch unser Mittelfeld zu brechen (was ihnen in der ersten HZ nicht/kaum gelungen war). Casemiro war also folgerichtig, um Kompaktheit zu gewinnen und die Kontrolle über das Spiel nicht zu verlieren.

- Wechsel von Valverde:
Kam zum selben Zeitpunkt wie Casemiro. Zum einen sollte ebenfalls dazu beitragen wieder an Kompaktheit zu gewinnen und zum anderen durch seine unglaubliche Dynamik durch die Mittelfeld bzw. Abwehrreihe von La Real zu brechen (ist ihm 1-2 mal gelungen).

- Wechsel von Marvin:
1 zu 1 Wechsel. Da gibt's nicht viel zu sagen. Rodrygo war unauffällig und Marvin war leider nicht auffälliger.

Für mich waren wie erwähnt die Wechsel nachvollziehbar. Ich hätte jedoch trotzdem (im Nachhinein immer einfach zu sagen) anders gehandelt. Ich hätte Jovic statt Valverde gebracht, dann auf das 1:0 geprescht und anschließend sofort Valverde gebracht, um wieder Kompaktheit zu gewinnen. Zidane wollte das Risiko nicht gehen, da wir immer noch einen Punkt zu verlieren hatten.

- Zu Ödegaard:
Der Junge ist gerade noch frisch dabei und hatte kaum eine Vorbereitung mit dem Team geschweige denn ein Testspiel. Natürlich ist er noch nicht komplett integriert. Er soll als Nadelspieler in den Zwischenräumen agieren und dann mit schnellen Schnittstellenpässen die Angriffe einleiten. Dies hat man gestern bereits einige male gut sehen können. Allerdings waren die Pässe von Martin entweder nicht ganz optimal oder die Laufwege der Mitspieler waren nicht vorhanden. Dies ist logischerweise auf die fehlende Vorbereitung zurückzuführen. Unsere Vorbereitung beginnt mehr oder weniger erst jetzt. Direkt von 0 auf 100 da zu sein, gelingt den wenigsten. Außer man spiel gegen Schalke :lolsign:

- zu Jovic:
Ihn am Ende für Kroos zu bringen hätte in meinen Augen für mehr Nachteile als Vorteile gebracht. Ich bin froh darüber, dass Zidane dies nicht getan hat. Wir konnten in der Vergangenheit bereits häufig sehen, dass unser Spiel schlechter als vorher wurde, wenn Zidane Kroos für einen Offensivspieler geopfert hat. Zumindest Modric hätte noch auf dem Platz sein müssen, um Kroos auswechseln zu können. Für Benzema hätte ich ihn persönlich auf keinen Fall in dieser Situation gebracht. Ihr könnt hier Benzema so sehr hassen wie ihr wollt. Fakt ist, Benzema ist seit 2018 unser (teilweise mit Abstand) bester und wichtigster Offensivspieler. Mit ihm steht und fällt unsere Offensive. Jovic nun alleine unsere Offensive tragen zu lassen in dieser Spielsituation mit dem Hintergedanken wie sein erstes Jahr verlaufen ist? Da hätte der Junge nur versagen können.

Des Weiteren überrascht mich die starke Erwartungshaltung an Jovic. Was macht euch so sicher, dass er hier "besser" funktioniert als Benzema? Weil er kaltschnäutziger ist? Was bringt dir dein guter Abschluss, wenn du dich nicht in Abschlusssituationen bringen kannst? Um hier nochmal genauer einzugehen schauen wir uns die bisherigen Stationen von Jovic an:

Benfica: gescheitert bzw. nicht funktioniert
Frankfurt: funktioniert
Real Madrid: bisher nicht funktioniert
Serbien: bisher nicht funktioniert

Wie kann es sein, dass ein Stürmer von Real Madrid in der vergangenen Saison in der serbischen Nationalmannschaft keinen Stich gegen einen Stürmer gesehen hat, welcher in der zweiten englischen Liga gespielt hat? Ganz einfach: Jovic hat bisher noch nirgendwo als Solo Stürmer funktioniert. Als alleinige Nummer 3 war er bisher mehr oder weniger wirkungslos. In Frankfurt hat er funktioniert, da er mit Haller den perfekten Partner hatte. Jovic bewegt sich um den Stürmer herum bzw. nutzt Lücken, die sein Partner reißt. So ist er gefährlich und so erzielt er seine Tore. Er nutzt den vom "zuarbeitenden Stürmer" erspielten Raum. Schaut euch die Spiele von Jovic aus letzter Saison an. Er "versteckt" sich auf dem Platz und steht im komplett leeren Raum ohne Wirkung. Er geht dem Ball selten entgegen und bewegt sich immer Richtung zweitem Pfosten (weil jemand wie Haller bspw. den ersten Pfosten übernehmen würde). Jovic würde super bei Inter Mailand oder auch Atletico funktionieren. Bei uns? Abwarten. Er erinnert mich bezüglich seines Charakters auch stark an Benzema zu seiner Anfangszeit bei uns. Er ist halt ein introvertierter Charakter (wie ich zb. auch), der länger braucht, um aus sich raus zu kommen. Solche Charaktere werden nur glänzen können, wenn die sich komplett wohl fühlen. Der Junge muss erst einmal richtig ankommen, bevor Leistung zu erwarten ist. Bei Benzema hat es 1 1/2 - 2 Jahre gebraucht. Ich denke bei Jovic wird es ähnlich sein. Er sollte sicher mehr Minuten bekommen und vor allem auch mal Spiele von Beginn an machen, aber sicher nicht in undankbare Situationen (wie gestern) als alleiniger Stürmer geschmissen werden.

Eine hervorragende, sachliche und in meinen Augen fast perfekte Analyse! Chapeau! :hi::)
 
In dieses Profil passt nur Cavani. Aber würde ich das machen? Vermutlich nein (obwohl Cavani mMn der bessere Stürmer als der passiver agierende Jovic ist), jedenfalls nicht bevor ich Jovic 3-4 Spiele am Stück gesehen habe. Danach könnte man fairer über ihn urteilen. Aber tendenziell pflichte ich @Tsubasa bei der Stürmerdebatte bei. Seine Beschreibung zu Jovic trifft den Nagel ganz gut auf den Kopf und unterfüttert meine Zweifel an dieser Personalie.

Wirtschaftlich und auf die Zukunft ausgerichtet wäre Cavani natürlich Unfug, gleichwohl er Jovic irgend woanders wertvolle Spielpraxis verschaffen würde. Sein Gehalt ist zu hoch, aber er würde wahrscheinlich nicht aufbegehren auf der Bank und ich denke mit seiner Erfahrung, ist er sofort präsent nach Einwechslungen. Der Wechsel wird natürlich nicht passieren, aber mit Karim hier und den drei von der Bankstelle auf der anderen Seite, ich frage mich wie das funktionieren soll. Aber vielleicht überrascht uns Zidane alle noch und es offenbart sich ein Masterplan. Sozusagen der Marschallplan 50 Tore + in der Saison 20/21...
 
Gerüchte um Cavani vermehren sich. Ganz ehrlich wenn Zidane nicht auf Jovic baut, dann würde ich ihn verleihen und Cavani für eine Saison holen. Eine weitere Saison mit Benzema als unangefochtene Stammspieler halte ich nicht aus!

Ich geb dir Recht, dass man da handeln muss. Aber Benzema kann noch am wenigsten dafür, er ist in praktisch jedem Spiel unser aktivster Posten und torgefährlichster Spieler und das spätestens seit dem CR-Abgang. Aber die Abhängigkeit ist absolut gefährlich und ich bin bei dir: vertraut man Jovic nicht, wäre Cavani eine gute Übergangslösung. Sein Vorteil ist, dass jeder weiß, was er kann, allen voran er selbst. Jovic scheint mir da ironischerweise eher der Typ Benzema zu sein, der viel Streicheileinheiten und ein Umfeld braucht, in dem er sich 110% wohl fühlt.
 
Ich spüre einige negativen Schwingungen, ja gar schon ein Hauch von Panik. Und das bereits nach dem ersten Spieltag. Einige scheinen diese Saison bereits jetzt schon abzuschreiben, manche bezeichnen Vinis und Rodrygos Entwicklung jetzt schon als stagnierend und wenn Benzy mal nicht trifft wird schon wieder über Jovic oder sonstige Fifa-Transfers diskutiert.

Leute, nur ruhig :)

Was habt ihr erwartet? Unser Kader hat sich kaum verändert, mit Ausnahme von Ode. Die Abgänge waren sowieso nicht leistungstragend und müssen nicht kompensiert werden, auf unnötige Neuzugänge hat Real Madrid im Moment noch bewusst verzichtet. Martin ist zu uns zurückgestossen, auf Wunsch von Zidane. Wo er ihn sieht bzw. aus welchem Grund hat Zidane gestern gezeigt, so wie wir's uns alle erhofft und erwartet haben. Aber bitte, was erwartet ihr von Martin, kaum zurück, ohne Vorbereitung und während der Trainingsphase noch angeschlagen im Innenbereich, soll er uns gleich ab der 1. Minute in Richtung Tor-Gala rudern? Diese Saison wird ein reiner Testlauf werden um ein (neues) System um einen neuen Dreh- und Angelpunkt aufzubauen, und das ist im Sinne eines Umbruchs auch gut so. Dafür müssen aber Punktverluste in Kauf genommen werden. Martins Ansätze gestern waren ordentlich, daran kann weiter gearbeitet werden und es lässt einiges versprechen.

Ich habe es früher bereits einmal erwähnt, Zidane "baut" die Mannschaft Stück für Stück um. Letztes Jahr war das Projekt eine solide und standhafte Verteidigung: Check! Dieses Jahr wird vermutlich das Ziel sein, neue Schnittstellenspieler (Martin) einzubringen, ein altes neues System zu entwickeln (4-2-3-1) und zu festigen: in Progress! Und zwar so, dass Schritt 1 weiterhing der Grundsatz bleiben wird, was für mich auch die Einwechslung von Case und Fede begründet, zu einem Zeitpunkt wie es auch @Tsubasa analysiert hat. Die Angriffsprobleme werden dann vermutlich im letzten Schritt angegangen oder lassen sich eventuell, auch wenn zumindest nur teilweise, mit der Entwicklung dieses Schrittes mindern.

Dass wir unseren 50-Tore Mann nicht mehr haben, spüren wir enorm und nicht erst seit gestern. Aus den gewohnten 100-120 Toren pro Saison werden es nun 60-70 sein, stellt euch darauf ein. Wie es @Los_Merengues auch schon sagte, gibt es keinen 1:1 "Instafix" der uns neuerdings 50+ Tore pro Saison einbringt. Und das wird es auch nicht so schnell wieder geben (ich denke auch nicht mit Mbappe etc.). Also stellt euch vermehrt auf etwas "mühsamere" "Arbeitssiege" ein, die des Öfteren auch knapp ausfallen werden. Auch ein "fitter" Hazard wird dieses Problem nicht "insta" lösen und für mich entwickelt er sich sowieso langsam auch zu einem zukunftslosen Übergangs-"Bonus" (auch altersbedingt).

Wir werden weiterhin um Titel mitspielen, die Favoritenrolle wird aber gelegentlich ein anderer tragen - vorübergehend.
 
Ich spüre einige negativen Schwingungen, ja gar schon ein Hauch von Panik. Und das bereits nach dem ersten Spieltag. Einige scheinen diese Saison bereits jetzt schon abzuschreiben, manche bezeichnen Vinis und Rodrygos Entwicklung jetzt schon als stagnierend und wenn Benzy mal nicht trifft wird schon wieder über Jovic oder sonstige Fifa-Transfers diskutiert.

Leute, nur ruhig :)

Was habt ihr erwartet? Unser Kader hat sich kaum verändert, mit Ausnahme von Ode. Die Abgänge waren sowieso nicht leistungstragend und müssen nicht kompensiert werden, auf unnötige Neuzugänge hat Real Madrid im Moment noch bewusst verzichtet. Martin ist zu uns zurückgestossen, auf Wunsch von Zidane. Wo er ihn sieht bzw. aus welchem Grund hat Zidane gestern gezeigt, so wie wir's uns alle erhofft und erwartet haben. Aber bitte, was erwartet ihr von Martin, kaum zurück, ohne Vorbereitung und während der Trainingsphase noch angeschlagen im Innenbereich, soll er uns gleich ab der 1. Minute in Richtung Tor-Gala rudern? Diese Saison wird ein reiner Testlauf werden um ein (neues) System um einen neuen Dreh- und Angelpunkt aufzubauen, und das ist im Sinne eines Umbruchs auch gut so. Dafür müssen aber Punktverluste in Kauf genommen werden. Martins Ansätze gestern waren ordentlich, daran kann weiter gearbeitet werden und es lässt einiges versprechen.

Ich habe es früher bereits einmal erwähnt, Zidane "baut" die Mannschaft Stück für Stück um. Letztes Jahr war das Projekt eine solide und standhafte Verteidigung: Check! Dieses Jahr wird vermutlich das Ziel sein, neue Schnittstellenspieler (Martin) einzubringen, ein altes neues System zu entwickeln (4-2-3-1) und zu festigen: in Progress! Und zwar so, dass Schritt 1 weiterhing der Grundsatz bleiben wird, was für mich auch die Einwechslung von Case und Fede begründet, zu einem Zeitpunkt wie es auch @Tsubasa analysiert hat. Die Angriffsprobleme werden dann vermutlich im letzten Schritt angegangen oder lassen sich eventuell, auch wenn zumindest nur teilweise, mit der Entwicklung dieses Schrittes mindern.

Dass wir unseren 50-Tore Mann nicht mehr haben, spüren wir enorm und nicht erst seit gestern. Aus den gewohnten 100-120 Toren pro Saison werden es nun 60-70 sein, stellt euch darauf ein. Wie es @Los_Merengues auch schon sagte, gibt es keinen 1:1 "Instafix" der uns neuerdings 50+ Tore pro Saison einbringt. Und das wird es auch nicht so schnell wieder geben (ich denke auch nicht mit Mbappe etc.). Also stellt euch vermehrt auf etwas "mühsamere" "Arbeitssiege" ein, die des Öfteren auch knapp ausfallen werden. Auch ein "fitter" Hazard wird dieses Problem nicht "insta" lösen und für mich entwickelt er sich sowieso langsam auch zu einem zukunftslosen Übergangs-"Bonus" (auch altersbedingt).

Wir werden weiterhin um Titel mitspielen, die Favoritenrolle wird aber gelegentlich ein anderer tragen - vorübergehend.

ich sehe nicht den einen Spieltag sondern die Entwicklung seit dem CR7 Abgang und die stagniert einfach.
klar Rodry, Vini ist noch zu früh zu beurteilen aber langsam bekomme ich Zweifel ob sie den nächsten Step machen.
Vini ist vor dem Tor seit 1,5 Jahren genauso planlos wie seit seinem ersten Spiel und Rodry ist einfach irgendwie garnicht vorhanden und das auch nicht das erste Mal und Valverde wurde vom Stammspieler zum Einwechselspieler befördert. Das ist einfach keine positive Entwicklung.

ob Jovic jetzt wirklich die große Hilfe ist lässt sich schwer sagen. Wenn man es nicht versucht wird man es auch nie erfahren.
 
@LuMiggz

Du hast natürlich völlig Recht damit, dass wir uns in einem Umbruch befindet. Meine große Sorge, und die teilen glaub ich andere auch, ist, dass Zidane nur der völlig falsche für diesen Umbruch ist. Spielerisch hat sie die Mannschaft unter seiner Ära Null weiterentwickelt, bei den Talenten sieht man kaum Steigerung und selbst einige gestandenen Spieler stagnieren oder sind mittlerweile über ihrem Zenit. Zidane ist ja nicht erst seit gestern hier - und trotzdem werden teils dieselben Dinge kritisiert wie zu Beginn seiner Amtszeit.

Meiner Meinung nach ist er einfach kein "Förderer", keiner, der Spieler besser macht. Er holt das Beste aus gestandenen Spielern raus, die im Grunde schon wissen, wie der Hase läuft. Aber er macht Talente nicht zu besseren Spielern.

Vermutlich werde ich dafür wieder kritisiert aber ein Vinicius spielt im dritten Jahr genauso gut oder schlecht wie an Tag 1. Man hat es nicht geschafft, ihn besser zu machen. Fede Valverde hat einen starken Antritt und ist ein Kämpfer. Aber der Bursche hätte noch so viel mehr Potential, auch hier sieht man aber null Weiterentwicklung – und ich denke nicht, dass es an den beiden Spielern liegt, dass sie stagnieren.

Dazu kommt auch noch der peinliche Umgang mit ungewollten Spielern, die Schritt für Schritt aus der Mannschaft gedrängt werden, während Zidane auf PK's nur heiße Luft von sich gibt. Auch das gilt es zu kritisieren. Stichwort Bale, Stichwort Jovic. Militao wird wohl auch nicht mehr lange Bock haben, auf der Bank zu versauen.

Ich muss mir schon wirklich Mühe geben, auch positive Punkte herauszustreichen. Und selbst das sind Dinge, die in einer Mannschaft wie Real Madrid eigentlich von Beginn an, spätestens nach dem ersten Jahr, funktionieren sollten.
Das, was man da seit Jahren liefert ist einfach peinlich und dieses Clubs unwürdig, das muss man so sagen dürfen. Mir – und ich denke auch allen anderen – gehts dabei wirklich nicht darum, nur negative Stimmung zu verbreiten. Aber mit jedem Spieltag wird man wieder an gewisse Dinge erinnert, die einem stören und dann muss die Wut eben raus.

Zidane schafft es dann zwischendurch manchmal, einem Hoffnung zu machen. Zum Beispiel mit Ödegaard auf der 10 und einem spielstarken Mittelfeld ... nur um dann in der PK zu sagen, das war was einmaliges - sprich KMC werden hier noch mit Krücken auflaufen.

Ich denke, keiner erwartet eine Rekordmeisterschaft oder Torrekorde in CR7-Dimensionen. Aber seit seinem Abgang wurde von Präsident und Trainer so viel falsch gemacht, dass es einfach nur weh tut.
 
Ich spüre einige negativen Schwingungen, ja gar schon ein Hauch von Panik. Und das bereits nach dem ersten Spieltag. Einige scheinen diese Saison bereits jetzt schon abzuschreiben, manche bezeichnen Vinis und Rodrygos Entwicklung jetzt schon als stagnierend und wenn Benzy mal nicht trifft wird schon wieder über Jovic oder sonstige Fifa-Transfers diskutiert.

Leute, nur ruhig :)

Was habt ihr erwartet? Unser Kader hat sich kaum verändert, mit Ausnahme von Ode. Die Abgänge waren sowieso nicht leistungstragend und müssen nicht kompensiert werden, auf unnötige Neuzugänge hat Real Madrid im Moment noch bewusst verzichtet. Martin ist zu uns zurückgestossen, auf Wunsch von Zidane. Wo er ihn sieht bzw. aus welchem Grund hat Zidane gestern gezeigt, so wie wir's uns alle erhofft und erwartet haben. Aber bitte, was erwartet ihr von Martin, kaum zurück, ohne Vorbereitung und während der Trainingsphase noch angeschlagen im Innenbereich, soll er uns gleich ab der 1. Minute in Richtung Tor-Gala rudern? Diese Saison wird ein reiner Testlauf werden um ein (neues) System um einen neuen Dreh- und Angelpunkt aufzubauen, und das ist im Sinne eines Umbruchs auch gut so. Dafür müssen aber Punktverluste in Kauf genommen werden. Martins Ansätze gestern waren ordentlich, daran kann weiter gearbeitet werden und es lässt einiges versprechen.

Ich habe es früher bereits einmal erwähnt, Zidane "baut" die Mannschaft Stück für Stück um. Letztes Jahr war das Projekt eine solide und standhafte Verteidigung: Check! Dieses Jahr wird vermutlich das Ziel sein, neue Schnittstellenspieler (Martin) einzubringen, ein altes neues System zu entwickeln (4-2-3-1) und zu festigen: in Progress! Und zwar so, dass Schritt 1 weiterhing der Grundsatz bleiben wird, was für mich auch die Einwechslung von Case und Fede begründet, zu einem Zeitpunkt wie es auch @Tsubasa analysiert hat. Die Angriffsprobleme werden dann vermutlich im letzten Schritt angegangen oder lassen sich eventuell, auch wenn zumindest nur teilweise, mit der Entwicklung dieses Schrittes mindern.

Dass wir unseren 50-Tore Mann nicht mehr haben, spüren wir enorm und nicht erst seit gestern. Aus den gewohnten 100-120 Toren pro Saison werden es nun 60-70 sein, stellt euch darauf ein. Wie es @Los_Merengues auch schon sagte, gibt es keinen 1:1 "Instafix" der uns neuerdings 50+ Tore pro Saison einbringt. Und das wird es auch nicht so schnell wieder geben (ich denke auch nicht mit Mbappe etc.). Also stellt euch vermehrt auf etwas "mühsamere" "Arbeitssiege" ein, die des Öfteren auch knapp ausfallen werden. Auch ein "fitter" Hazard wird dieses Problem nicht "insta" lösen und für mich entwickelt er sich sowieso langsam auch zu einem zukunftslosen Übergangs-"Bonus" (auch altersbedingt).

Wir werden weiterhin um Titel mitspielen, die Favoritenrolle wird aber gelegentlich ein anderer tragen - vorübergehend.

Panik ist vielleicht übertrieben, aber unruhig bin ich mittlerweile auch. Klar ist Ronaldo nicht „insta“ zu ersetzen, aber dann muss man sich eben andere Lösungen einfallen lassen. Und es ist ja nicht so, als wäre Cristiano gestern gegangen... wir gehen jetzt in das dritte Jahr ohne Cristiano und haben immer noch keine Lösung gefunden.

Letzten Endes ist es doch seit 1 1/2 Jahren nach jedem Spieltag die gleiche Diskussionen. Keine Tore und nur Ballgeschiebe. Täglich grüßt das Murmeltier...

So wie ich die Stimmung im Forum empfinde, werden hier auch weniger die Spieler kritisiert, als das System.

Und dieser „Systemfehler“ wird meiner Ansicht nach auch nicht durch einen Haaland oder Mbappé korrigiert werden können.

Meine größte Angst ist, dass Koeman - im Vergleich zu seinen Vorgängern - weiß, wie man aus Griezmann, Coutinho, Dembele usw. das beste rauskitzeln kann. Dann stehen wir wieder da - kurze Hose Holzgewehr...
 
@LuMiggz

Du hast natürlich völlig Recht damit, dass wir uns in einem Umbruch befindet. Meine große Sorge, und die teilen glaub ich andere auch, ist, dass Zidane nur der völlig falsche für diesen Umbruch ist. Spielerisch hat sie die Mannschaft unter seiner Ära Null weiterentwickelt, bei den Talenten sieht man kaum Steigerung und selbst einige gestandenen Spieler stagnieren oder sind mittlerweile über ihrem Zenit. Zidane ist ja nicht erst seit gestern hier - und trotzdem werden teils dieselben Dinge kritisiert wie zu Beginn seiner Amtszeit.

Meiner Meinung nach ist er einfach kein "Förderer", keiner, der Spieler besser macht. Er holt das Beste aus gestandenen Spielern raus, die im Grunde schon wissen, wie der Hase läuft. Aber er macht Talente nicht zu besseren Spielern.

Vermutlich werde ich dafür wieder kritisiert aber ein Vinicius spielt im dritten Jahr genauso gut oder schlecht wie an Tag 1. Man hat es nicht geschafft, ihn besser zu machen. Fede Valverde hat einen starken Antritt und ist ein Kämpfer. Aber der Bursche hätte noch so viel mehr Potential, auch hier sieht man aber null Weiterentwicklung – und ich denke nicht, dass es an den beiden Spielern liegt, dass sie stagnieren.

Dazu kommt auch noch der peinliche Umgang mit ungewollten Spielern, die Schritt für Schritt aus der Mannschaft gedrängt werden, während Zidane auf PK's nur heiße Luft von sich gibt. Auch das gilt es zu kritisieren. Stichwort Bale, Stichwort Jovic. Militao wird wohl auch nicht mehr lange Bock haben, auf der Bank zu versauen.

Ich muss mir schon wirklich Mühe geben, auch positive Punkte herauszustreichen. Und selbst das sind Dinge, die in einer Mannschaft wie Real Madrid eigentlich von Beginn an, spätestens nach dem ersten Jahr, funktionieren sollten.
Das, was man da seit Jahren liefert ist einfach peinlich und dieses Clubs unwürdig, das muss man so sagen dürfen. Mir – und ich denke auch allen anderen – gehts dabei wirklich nicht darum, nur negative Stimmung zu verbreiten. Aber mit jedem Spieltag wird man wieder an gewisse Dinge erinnert, die einem stören und dann muss die Wut eben raus.

Zidane schafft es dann zwischendurch manchmal, einem Hoffnung zu machen. Zum Beispiel mit Ödegaard auf der 10 und einem spielstarken Mittelfeld ... nur um dann in der PK zu sagen, das war was einmaliges - sprich KMC werden hier noch mit Krücken auflaufen.

Ich denke, keiner erwartet eine Rekordmeisterschaft oder Torrekorde in CR7-Dimensionen. Aber seit seinem Abgang wurde von Präsident und Trainer so viel falsch gemacht, dass es einfach nur weh tut.

@Iago Blanco Nur mal interessehalber. Hat Zidane tatsächlich gesagt, dass die gestrige Aufstellung nur ein einmaliges Experiment sei? Bei RT steht diese Aussage nicht im Text, vielleicht gaben sie aber auch nicht die gesamten Aussagen wieder und Du hast es auf einer anderen Seite gelesen.
 
@Iago Blanco Nur mal interessehalber. Hat Zidane tatsächlich gesagt, dass die gestrige Aufstellung nur ein einmaliges Experiment sei? Bei RT steht diese Aussage nicht im Text, vielleicht gaben sie aber auch nicht die gesamten Aussagen wieder und Du hast es auf einer anderen Seite gelesen.

Ich hab es hier im Forum aufgeschnappt, also zugegebenermaßen keine sichere Quelle dazu.
 
Meine größte Angst ist, dass Koeman - im Vergleich zu seinen Vorgängern - weiß, wie man aus Griezmann, Coutinho, Dembele usw. das beste rauskitzeln kann. Dann stehen wir wieder da - kurze Hose Holzgewehr...
Exakt das gleiche denke ich auch. So wie er bisher durchgreift, würde es mich nicht überraschen, wenn er das Schiff wieder in etwas ruhigeres Fahrwasser führen kann.

@Iago Blanco Nur mal interessehalber. Hat Zidane tatsächlich gesagt, dass die gestrige Aufstellung nur ein einmaliges Experiment sei? Bei RT steht diese Aussage nicht im Text, vielleicht gaben sie aber auch nicht die gesamten Aussagen wieder und Du hast es auf einer anderen Seite gelesen.
Ich zitiere aus der PK nach dem Spiel, in der er auf die Frage nach Casemiros Fehlen folgendes sagte:
“Casemiro didn’t start the match, but it’s a one-off moment, nothing else.”

Das klingt nach einer einmaligen Aktion, so dass KMC absolut unbesorgt sein dürfen. In Grimms Märchen würde man wohl sagen: "Und wenn sie nicht verkauft wurden, dann spielen sie noch heute."
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück