Vinicius______Jovic______Kubo
____________Ödegaard
______Kroos_________Valverde
Mendy__Ramos__Varane__Carvajal
____________Courtois
Fußball könnte so schön sein...
Naja, dass sich Kubo bei Villarreal nicht durchsetzt, ist dann aber auch nicht gerade die Empfehlung um dann fix zu uns zu kommen.
Der soll jetzt dort Gas und versuchen sich anzubieten und durchzusetzen.
Sonst lieber eine andere Leihe, aber wirklich nur zur Not. Da muss er meiner Meinung nach jetzt durch, auch wichtig für eine Entwicklung.
Vinicius______Jovic______Kubo
____________Ödegaard
______Kroos_________Valverde
Mendy__Ramos__Varane__Carvajal
____________Courtois
Fußball könnte so schön sein...
Als kleine Information, wie weit die Auswirkungen des Coronamistes, mittlerweile greifen und wie weit die finanziellen Einschnitte im Profifußball noch gehen könnten.
In Frankreich hat der Anbieter der die Übertragungsrechte erworben hat, mitgeteilt die nächste Tranche nicht bezahlen zu wollen/können, er möchte Nachverhandeln und die Beträge kürzen. Die chinesischen Anbieter der Premier League Auslands Übertragung, wollen den Vertrag kündigen und neu Verhandeln. In Italien läuft schon seit Monaten die Verhandlung über den neuen Fernsehvertrag, die Beträge die vor Corona dort offeriert wurden, sollen kein Thema mehr sein.
Vielleicht schrumpft der Fußball sich tatsächlich wieder etwas "gesünder" und rationaler, sprich die Ablösesummen und Gehälter gehen wieder nach unten. Wird wirklich spannend wie sich unsere finanziellen Möglichkeiten in naher Zukunft darstellen werden und wie groß die Spielräume zur Kaderverfeinerung sein werden.
Naja, dass sich Kubo bei Villarreal nicht durchsetzt, ist dann aber auch nicht gerade die Empfehlung um dann fix zu uns zu kommen.
Der soll jetzt dort Gas und versuchen sich anzubieten und durchzusetzen.
Sonst lieber eine andere Leihe, aber wirklich nur zur Not. Da muss er meiner Meinung nach jetzt durch, auch wichtig für eine Entwicklung.
Naja, ich zweifle irgendwie, dass der Fussball dadurch "gesünder" und rationaler wird. Vermutlich mag dies für "normale" Clubs gelten, welche auf diverse Vertragseinnahmen etc. hauptsächlich angewiesen bzw. abhängig sind und auf dem TM eher mit gesundem Menschenverstand agieren. Für diese könnte der Begriff "eigene Jugend" eine noch wichtigere Bedeutung erlangen. Vielmehr sehe ich aber eine weiter auseinandergehende Schere zwischen "normal" geführten Clubs und jenen, die unter den Fittichen eines Al-Khelaifi, Abramovic, Levy, Mansour und wie sie alle heissen liegen.
Deswegen war es ja im Konjunktiv formuliert, vielleicht schwingt auch nur meine Hoffnung mit, ich brauche keine Spieler die 200Mio. kosten und obszöne Gehälter verlangen können.
Es könnte aber tatsächlich Veränderungen geben, sollte der nächste Fernsehvertrag den Engländern erhebliche Einbußen bringen, welchen Einfluss wird der Brexit haben und wie entwickelt sich generell die Weltwirtschaft. Der Fußballbetrieb wird sich von Weltwirtschaftlichen Einbrüchen nicht entkoppeln können, sollten die Übertragungseinkünfte sich zurückentwickeln und auch die Sponsoren- und Merchandisingeinnahmen zurückgehen, die Zuschauereinnahmen machen nur noch geringere Prozente aus und die Einnahmen dort sind endlich, ganz zu schweigen sollten die Arbeitslosenzahlen steigen.
Ich denke auch dass die Schere weiter auseinander gehen wird, hoffe aber gleichzeitig auf ein wesentlich verbessertes FFP, den ansonsten wird es irgendwann in dem Damoklesschwert Superleague enden. Die UEFA/FIFA sollten klare Richtlinien aufstellen und damit die Möglichkeit der Subventionierung erheblich einschränken, die Attraktivität für Investoren könnte ja allein schon durch sinkende Einnahmequellen abnehmen.
Sollten irgendwelche Investoren gegen Vorgaben/Auflagen der Verbände gerichtlich vorgehen, hätte man endlich klare Erkenntnisse und entweder gibt es dann einen "faireren" Wettbewerb oder die Schleusen für die Oligarchen/Scheichs/Finanzheinis öffnen sich endgültig und es gibt nur noch das "Highclassprodukt Fußball" und der Rest dümpelt nur noch als Zuarbeiter für die 20 Superklubs vor sich hin.
Da stimme ich dir grundsätzlich zu.
Wie sich alles entwickelt weiss niemand im Voraus. Es könnte tatsächlich wie von @AydinKB9 erwähnt eine Momentaufnahme sein oder sich über längere Zeit hinwegziehen und wesentliche Veränderungen mit sich bringen. Deine Hoffnung - Hand aufs Herz! - für ein verbessertes FFP ist aber nicht wirklich gross, oder?Meine hält sich in Grenzen. In dieser hypothetischer Hinsicht glaube ich nicht daran, dass die UEFA/FIFA den "vernünftigen" Weg gehen wird und wenn doch, da ist ja immer noch das kor.. CAS
![]()
Camavinga, Haaland, Mbappe und upamecano sind die 4 Transfers die real realisieren muss! Dann sind die nächsten 10 Jahre gesichert, ich hoffe, dass es gelingt!
Was wollt ihr denn mit Haaland UND Mbappe? Das wäre so, als würde man Lewandowski und Agüero zusammen aufstellen.
Abgesehen davon hat man doch bereits Jovic für das Zentrum und für die Flügel Kubo, Vini, Rodrygo und Brahim.
Wen würdest Du mit deiner Sicht auf die Unvereinbarkeit der beiden, denn von ihnen als idealer erachten und letztendlich verpflichten?
Man stellen sich in 2-3 Jahren folgende 11 vor:
Vini________Haaland_______Mbappe
____________Ödeegard
____Camavinga____Valverde
Mendy__Militao__Varane__Hakimi
____________Courtois
Dazu noch einen Trainer, der das Maximum aus dem vorhandenen Spielermaterial herausholt und die Jungs auch entsprechend weiterentwickelt.
Nagelsmann wäre hier sicherlich interessant. Alternativ auch Tuchel oder Poche, die den Umgang mit Starspielern und großen Vereinen schon kennen.
Oooder: Man stelle sich diese Elf mit Zidane vor. 1:0 Siege bei denen Haaland in HZ 1 einen reinköpft und curtois uns die letzten 5 Minuten 3 mal rettet.
Wo kommt eigentlich diese Begeisterung für Poche her?
Richtig geilen Fussball haben seine Teams nicht wirklich gespielt und mega erfolgreich war er auch bis dato nicht.
Bei Tuchel ähnlich, seine Teams spielen zwar schönen Fußball aber erfolgreich könnt man drüber streiten, die französische Liga ist ein Witz und international könnt man sagen schafft er es nicht dem Team eine Sieger Mentalität zu geben.
Wieso sind gerade die zwei die Trainer Heilsbringer hier?
Nicht falsch verstehen beides recht gute Trainer aber wo kommt dieser glaube her das gerade die zwei den Karren aus dem Dreck ziehen werden wenn sie es bis dato eigentlich noch gar nicht bewiesen haben.