Aktuelles

6. Spieltag: Real Madrid vs. Cádiz CF

Dann müste aber auch Perez gehen...

perez will ich in corona zeiten nicht gehen lassen. Wir brauchen definitiv finanzielle stabilität. Finde auch nicht das er viele fehler gemacht hat, ZZ hat die spieler die er wollte bekommen und ignoriert diese dafür kann perez nicht wirklich was. Die großen namen a la mbappe und haaland waren bis jetzt nicht zu bekommen. Der fall hazard zeigt das er auch bereit war/ist tiefer in die tasche zu greifen um ZZ seine spieler zu geben aber leider ist hazard dauer verletzt.

Perez in dieser geber stimmung und ohne große einmischung bei einem trainer der einen plan hat wäre ideal.
 
martin ist für mich wie vini. Sehe beide gerne auf den feld aber ich erwarte von den jungen spielern nicht das sie das komplette team alleine tragen. Besonders ode wird es sehr schwer haben da das "System" von ZZ ihm nicht gerade gut tut.

ich rede nicht davon dass Ode DIESE Saison Madrid zu Meisterschaft und CL Titel „trägt“, sondern der Vereinsführung klar aufzeigt wo die Zukunft liegt und worauf man aufbauen muss
 
Dann müste aber auch Perez gehen...

Geht nicht so einfach und gibt es auch aktuell keinen Grund.
Perez tut doch nach Zidanes Wünschen agieren, so wie es in etwa seinsollte, Zidane muss nur langsam liefern sonst ist es wie bei Lope zu spät und die Notbremse wird gezogen.
 
Danke.
Ich meine ja, ok, ich nehme gerne paar Punktverluste in Kauf für einen Umbruch. Aber dann soll auch das Personal da stehen das für den Umbruch gedacht ist. So lange Isco, Benze, Modric etc rumgurkt werd ich nur wütend. Aber hey. Jovic in der 78 schon eingewechselt. Wir machen Fortschritte beim Umbruch
Das ist genau der Punkt. Wir sind nicht irgendein Verein. Solche Spiele, Punktverluste usw. kann man nur in Kauf nehmen, wenn man dahinter einen großen Plan, eine Entwicklung, eine Vision sieht und den Umbruch klar erkennt. Was ich erkenne, ist eine erratische Entscheidungsfindung, Transferaktivitäten, die auf einige wenige Stars (ggf. unerreichbar) ausgerichtet sind, Trainerarbeit, die nur bedingt Früchte trägt und Spieler, die nicht an ihre Leistungsgrenze gehen. Z.B. Vazquez war heute desolat; eben jener Vazquez, der zwar spielerisch limitiert ist, aber i.d.R. für Einsatzbereitschaft steht, wie kaum ein Zweiter.

Zidane war nie für seine herausragenden taktischen Fähigkeiten bekannt, sondern er lebte von der großen Klasse der Spieler und davon, dass sie ihm folgten und er sie motivieren konnte (und, er hatte stellenweise auch das nötige Spielglück). Dieser Dreiklang aus Spielerqualität, Mentalität und Spielglück zeichnet ihn aus und konnte über weite Teile seiner Amtszeit taktische Defizite kompensieren. Abgesehen von der Spielweise und taktischen Überlegungen, muss man nüchtern konstatieren, dass einige Spieler nicht liefern oder doch nicht so gut sind, wie man glaubte. Man muss auch sagen, dass man sich schwer tut, über 90 Minuten hinweg eine Spannung aufzubauen und den Gegner zu bespielen (meist fällt eine Halbzeit klar ab). Wenn Zidane also die spielerische Klasse wegbricht und er zunehmend Probleme bekommt Spieler zu motivieren, dann sehe ich Schwarz, weil man es taktisch nicht kompensieren kann. Mag sein, dass seine Aura immer noch wirkt und neue Spieler wie Mbappé, Hazard, Camavinga und Co. eine Zeit lang fasziniert sind, aber wenn man dem Rest (Kroos, Modric, Varane, Ramos etc.) nichts Neues vermitteln kann und nur an die Mentalität appelliert, dann nutzt es sich einfach ab und die Probleme addieren sich auf. Es ist ein schleichender Prozess, aber wenn man es sich schön redet, dann kann in 1-2 Jahren die Quittung kommen. Eine sehr teure Quittung, die man nicht einfach so durch neue Spieler ausgleichen kann, sondern ein Rückstand (v.a. spielerisch und taktisch) zur europäischen Spitze, den man bestenfalls erst in 3-4 Jahren wieder aufholen kann. Die Bayern standen 2012 (?) auch mit der Rücken zur Wand, als der BVB Meister wurde und sie im Pokalfinale abschoss. Der Kader war gespickt mit Stars wie Gomez, Ribery, Kroos, Robben ,Schweinsteiger, Gustavo, Alaba, Badstuber, Boateng, Lahm, Müller oder Neuer. Es lag nicht an der Qualität, aber sie waren taktisch gegen den damaligen Klopp-BVB klar ins Hintertreffen geraten. Damals wurden einige Steine bei den Bayern umgedreht und Trainer wie Heynckes und Guardiola hatten großen Anteil daran. Ich habe große Zweifel, dass Zidane in der jetzigen Situation der richtige Trainer ist. Zu sehr ist er Verwalter und Pragmatiker und zu wenig Visionär und Spielerentwickler. Vielleicht wird er zunehmend risikofreudiger und gibt den jungen Spielern Spielzeit, aber er gibt ihnen zu wenig mit, was sie im Spiel umsetzen können. Es ist kein Zufall, dass von Rodrygo seit seinem Hattrick in der CL gar nichts mehr kam. Ich habe den Eindruck, dass niemand weiß, was im letzten Spielfelddrittel zu tun ist. Entweder es gelingt ein Lucky Punch (Distanzschuss o.ä.) oder ein Dribbling (z.B. Vinicius) oder man holt einen Elfmeter heraus oder eine dieser vielen Flanken findet einen Abnehmer. Bei aller Liebe, aber das ist zu wenig. Gerade dann, wenn man weiß, dass vorne keine Abschlussmonster mehr spielen, muss man logischerweise mehr Chancen herausspielen, um zu Torerfolgen zu kommen. Man kann sich nicht mehr darauf verlassen, dass ein Spiel 85 Minuten dahinplätschert und dann Ronaldo aus dem Nichts heraus zuschlägt. Falls es das ist, was er von Jovic, Vini und Co. fordert, dann ist das hoffnungslos.

PS: Beim Tennis spricht man gerne von B- oder C-Game, das Spiele gewinnt. Auch das fehlt uns komplett. Verständlicherweise, wenn das A-Game schon so schwach ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann bist beim falschen Verein.

Madridista sehen lieber ein 4:3 als ein 1:0...

Bei aller Liebe aber ich denke nicht, dass es alle so sehen. Genauso viele Fans sehen es gerne wenn wir in der Saison viele Spiele ohne Gegentor abschließen.
Ich denke unter den vielen Fans von Real wird man wohl beide Optionen finden.
 
Er gibt den entscheidend ,den tödliche pass auf KB9,der ....Uppsala.. wieder im abseits stand....kann ja mal passieren

oder wie heute, ging der angriff einfach zu schnell und benze war noch nicht eingelaufen. Man sollte seine konter auch an die langsamen 9er anpassen...
 
Du hast nen Minidenkfehler glaube ich :p

Wenn wir so wie Mourinho Inter Mailand spielen ja gut, wie Atletico 2014-1017 okay, aber wir zittern uns zum 1:0 WENN überhaupt der Sieg dabei rauskommt.

Die anderen Beispiele haben das nicht durch Glück, sondern durch harte Arbeit mit einem System was darauf ausgelegt ist erreicht :p

Wenn dann würde ich eher behaupten, dass wir nach dem 1:0 sehr schnell in den Energiesparmodus schalten und dadurch am Ende oft noch zittern. Aber des wir uns zum ersten Tor zittern halte ich für falsch.
Außerdem würde ich behaupten, dass Zidane sehr wohl dafür bekannt ist, dass er eine sichere Defensive haben will. Erst wenn man hinten sicher steht geht es vorne ums Tore schießen.
Also insofern ist da sehr wohl auch ein System dahinter. Deswegen würde ich auch behaupten, dass Zidane so sehr auf Mendy setzt. Zwar nicht die Offensive Stärke von Marcelo aber dafür eben Defensiv einfach eine Mauer. Dazu kommt noch, dass wenn Mendy spielt Ramos prinzipiell schon mal besser spielt.
 
Wenn dann würde ich eher behaupten, dass wir nach dem 1:0 sehr schnell in den Energiesparmodus schalten und dadurch am Ende oft noch zittern. Aber des wir uns zum ersten Tor zittern halte ich für falsch.
Außerdem würde ich behaupten, dass Zidane sehr wohl dafür bekannt ist, dass er eine sichere Defensive haben will. Erst wenn man hinten sicher steht geht es vorne ums Tore schießen.
Also insofern ist da sehr wohl auch ein System dahinter. Deswegen würde ich auch behaupten, dass Zidane so sehr auf Mendy setzt. Zwar nicht die Offensive Stärke von Marcelo aber dafür eben Defensiv einfach eine Mauer. Dazu kommt noch, dass wenn Mendy spielt Ramos prinzipiell schon mal besser spielt.

Ich muss dir recht geben zum Thema Verteidigung.
Da hate Zidane wirklich geliefert, aber alles was da vorne abgeht ist echt unterirdisch.
 
Was ich nett verstehe, jovic hat in dem anderen Spiel von Anfang an gespielt, hat richtig scheisse gespielt und bekommt im nächsten Spiel nochmal die Chance sich zu beweisen, da hat er ehrlich gut gespielt gehabt und seitdem hockt er wieder nur auf der Bank, benzema darf natürlich immer von Beginn an spielen
Nahezu immer stell ich mir bei Bekanntgabe der Startaufstellungen diese Frage! Mal spielt Vini gut, sitzt er im nächsten Spiel auf der Bank für Rodrygo. Dann spielt Rodrygo nach ein paar schlechteren Partien mal gut, sitzt er bei der nächsten Partie für Jovic auf der Bank. Der wiederum im nächsten Spiel gegen Levante nichtmal eingewechselt wurde…
 
ich komme vlt später nochmal zurück ins Forum, ich bin echt erschöpft.

Euch ne gute Nacht
 
Unter manchen Trainern und Kaderkonstellationen eben öfters, als unter Anderen...

Das stimmt. Nur blöd, dass Zidane der statistisch gesehen erfolgreichste Real-Trainer aller Zeiten ist.

Gewonnen oder verloren. Das interessiert mich persönlich nur bedingt und ist in dieser Saison nicht das Wichtigste. Mich interessiert der Fußball, die spielerische Weiterentwicklung, die sportliche Perspektive des Vereins und der Spieler. Was ich nicht nur aktuell sehe, gehört zum schlechtesten, das ich in den letzten 20-25 Jahren gesehen habe. Nicht nur vereinzelt (das kann wirklich passieren), sondern regelmäßig. So regelmäßig, dass es nicht überrascht und abhärtet. Aber ich habe allergrößten Respekt, wenn Du Dich für diese Art von Fußball begeistern kann.

Gilt auch als Antwort für @Simon:

Ich begeistere mich nicht für diese Art von Fussball, das habe ich nirgends geschrieben. Für mich sind solche Spiele auch frustrierend anzusehen. Aber es gibt einen Kontext. Ich kenne dich als Nutzer schon ewig. Ich las deine Beiträge damals als du auf RealTotal warst. Ich diskutierte mit dir im EB-Forum und ich sehe deine Beiträge wieder hier nach deiner Rückkehr zu RealTotal. Immer immer immer, immmmmmmmmmmmmmmer warst du unzufrieden. Ancelotti, Benitez, Lope, Solari, Zidane, egal. Die Gesamtsituation war immer ganz schlimm und der Verein im grossen und ganzen immer inkompetent. Gewonnen, verloren, Unentschieden... Auf junge Talente gesetzt oder grosse Namen gekauft... Defensiv oder Offensiv gespielt... Alles egal, immer unzufrieden.

"Aber Kritik muss doch erlaubt sein"
Natürlich ist Kritik erlaubt. Aber irgendwo ist die Grenze zur Nörgelei. Und mein Gott, wenn jemand die Definition von "Nörgelei" erfüllt, dann einige User dieses Forums. Da könnt ihr euch jetzt angesprochen fühlen oder nicht, das überlasse ich euch. Es geht mir nicht um euch beiden, sondern um den allgemeinen, immer negativen, immer kritisierenden, immer apokalyptischen Grundtenor dieses Forums. Es ist schade.

Und gerade nach einem Spiel welches wirklich schlecht war, wie dasjenige heute, zu sehen wie sich all die ewigen Nörgler bestätigt fühlen. Das habt ihr ja alle schon vor 7 Jahren vorausgesagt, dass alles den Bach runter gehen wird. Die CL-Titel waren nur Glück, aber DIESES Spiel heute gegen Cadiz, ja da zeigt sich das wahre Gesicht von Real Madrid und Zidane als Trainer. Versteht ihr, warum das auch nerven kann? Ich weiss noch wie unzufrieden alle mit Ancelotti waren. Oder soll ich sagen Laberotti? Wir hatten damals eine Phase wo wir wirklich jeden Gegner mit 5:0 weggehauen haben, in der Saison 14/15 mit James, BBC, Modric und Kroos alle in ihrer Prime. Aber weil er Chicharito nicht spielen liess, wurden die Mistgabeln hervorgeholt. Dass die 5:0 Siege mit einem eingespieltem Team und damit fehlender Rotation und damit einer müden zweiten Saisonhälfte ohne Titel erkauft wurden, da spricht im Rückblick keiner drüber. Nein, jetzt wollen alle die 5:0 Siege zurück. Und dass man den besten Torjäger aller Zeiten im besten Fussballalter im Team hatte, das ist natürlich auch nicht der Rede wert. Mit Vini und Rodrygo kann man natürlich genauso dominieren. No offense Vini.

Und tatsächlich überrascht es mich immer wieder, wie man sich hinsetzen kann und in seine Tastatur allen Ernstes reinhauen kann, dass man sich die drei CL-Titel und die zwei Meisterschaften durch folgende zwei Faktoren erklärt:
- Glück
- Zidane ist ein guter Motivator
Während man zuhause auf der Couch chillt und sich die Spiele anschaut und Chips isst, meint man tatsächlich dass diese Leute, die gegen die Weltbesten ihres Fachs antreten und so viel Erfolg haben keine Skills haben und alles inkompetente Amateure sind. Dass man sowas niederschreiben kann ohne dass gleich tausend Selbstreflexions-Alarmglocken angehen finde ich gelinde gesagt erstaunlich.

Vergiss es. Wenn man etwas nicht sehen will, wird man es auch nicht sehen. Dogmatische und ideologische Tatsachen, die man in sämtlichen Bereichen des Weltgeschehens beobachten kann.

Dem anderen ideologisches verzerrtes Denken zu unterstellen weil man seine Meinung nicht teilt ist nicht nur billig, sondern auch faul. Das können in ausnahmslos jeder Diskussion immer beide Seiten machen.
 
Ganz ehrlich, wenn wir danach Zidane los sind, wär mir das vielleicht sogar eine Clasico-Klatsche wert...
Super Idee! Ist ja nicht so, dass wir auf Grund der Coronakrise gerade keinen Transfer getätigt haben, da wir eben Geld sparen müssen. Dann ist es sicher schlau nach dem 6. Spieltag für uns einen neuen Trainer zu holen und so Zidane noch Geld zu zahlen und die Kosten für den neuen Trainer zu tragen.

Zidane wird und sollte diese Saison noch mindestens als Trainer fungieren.
Auch wenn vielen der Weg zum Erfolg nicht gefällt - so haben wir unter Zidane Erfolg.

Gerade eine Saison, die so ungewiss ist wie diese, sollte man auf einen Trainer setzen, der die Spieler kenn und auch motiviert.
Mit relativ großer Gewissheit werden wir auch noch Corona Fälle haben und dann muss ein Trainer da sein, der einfach alle Spieler kennt und jeden Spieler erreichen kann.
Ein Spiel wie heute wird es immer geben. Auch unter einem anderen Trainer. Wir stehen allerdings auch erst am Anfang einer sehr langen Saison mit vielen Spielen und unter außergewöhnlichen Umständen. Wir haben noch überhaupt nichts verloren.
 
Wie hier schon manche Leute geschrieben haben der Umbruch hätte schon im Sommer 2018 anfangen sollen. Klar bin ich dankbar für die tolle Zeit von 2014 bis 2018 aber es muss gehandelt werden. Auch ein strenger Trainer wie conte könnte ich mir bei Real vorstellen kann gut sein das wir dann erstmal wie manu oder Milan sind aber wenn alles richtig gemacht wird endlich mit dem ( Umbruch) fakt neuer Trainer und neue Spieler müssen her .
 
Liverpool hat vor der Pause auch 8:2 verloren gegen einen fast Absteiger der letzten Saison.
Es ist normal, dass „große“ Team immer mal wieder über kleine stolpern.

Unser Spiel war heute sicher nicht gut und gerade die 1. Halbzeit haben wir verschlafen aber es ist noch nichts verloren. Dies war unsere erste Niederlage seit 15 Spieltagen in der Liga.
Ich weiß, dass hier die meisten erst zufrieden sind, wenn wir 4:0 gewinnen aber diese Negativität hier ist echt kaum auszuhalten.
Wenn man keine Freude mehr an den Spielen hat, dann soll man sie bitte einfach nicht mehr schauen und nicht hier jedes Wochenende schreiben, dass man es nicht mehr aushält und lieber ausschaltet.

Nicht alles ist Friede, Freude Eierkuchen aber es ist auch unnötig sich jetzt schon drüber aufzuregen, dass wir nächstes Jahr die CL nicht erreichen.
Atlético hat bei zwei Spielen schon Punkte liegen lassen, Sevilla hat schon ein Spiel verloren und einmal unentschieden gespielt. Barcelona hat auch schon mal Punkte liegen lassen. Kein Club spielt perfekt und dies ist auch ganz normal.
Auch mit dieser Niederlage sind wir nicht aus dem Meisterschaftsrennen, denn es war grad mal unser 5tes Spiel. Die Saison ist lang und gerade mit der aktuellen Corona Situation kann sich alles sehr schnell ändern.

Es geht um die Art und Weise unseres Spiels/Auftretens und zudem sind wir nicht wie ein anderer Verein. Der Verein wurde von Personen geschaffen, die immer nach dem höchsten strebten. Man sollte nicht versuchen alles zu legitimieren und gleichmachende Erklärungen versuchen zu finden, der Anspruch ist und sollte höher sein als in jedem anderen Klub. Die Leistungen/die Nichtentwicklung der letzten Monate ist bedenklich und selbst wenn wir mit diesem Fußball ab sofort alle Spiele gewinnen sollten, würde dies an der Zukunftsaussicht wenig ändern. Zidane schabt die Reste aus seinem ehemaligen Truppentopf zusammen und fördert/entwickelt die wenige Zukunft nicht wirklich, Spielpraxis allein ist keine Entwicklung.
 
Solange asensio, Isco, Vazquez, Modric, Marcelo, benzema in der ersten 11 bzw. im erweiterten Startaufgebot stehen und Zidane an der Seitenlinie rumturnt, ist von einem „Umbruch“ bei weitem nichts in Sicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange asensio, Isco, Vazquez, Modric, Marcelo, benzema in der ersten 11 bzw. im erweiterten Startaufgebot stehen und Zidane an der Seitenlinie rumturnt, ist von einem „Umbruch“ bei weitem nichts in Sicht.
Marcelo spielt nur mehr damit Mendy eine Pause bekommt. Letzt Saison nicht mal 50%.
Asensio hatte letztes Jahr eine schwere Verletzung und hat eine Chance verdient sich jetzt nochmal zu beweisen. Des man nach so einer Verletzung am Anfang noch etwas gehemmt spielt, sollte jemandem klar sein.
Öde ist im Moment verletzt- Casemiro sollte auch mal eine Pause bekommen. Wen willst du also im Mittelfeld aufstellen. Isco wird außerdem eh nur selten eingesetzt. Modric ist sehr gut in die Saison gestartet- hat also ein Recht auf ein paar Spiele und wird seine Pausen bekommen.
Benzema steht einfach über Jović. Sollte Jović mal kontinuierlich Leistung zeigen und er sich in die Mannschaft einfügen, wird sicher Benzema auch nicht jedes Spiel bestreiten. Auch wenn es um einen Umbruch geht kannst du nicht alle Spieler im Kader auf einmal austauschen.
 
Und diese grauslichen rosa Schweinchendressen gehören weg wie nur was, wir sind REAL, wir spielen daheim in WEISS!
Basta ya.
 
Und diese grauslichen rosa Schweinchendressen gehören weg wie nur was, wir sind REAL, wir spielen daheim in WEISS!
Basta ya.
Ich hab es zwar mittlerweile echt schon öfter geschrieben aber,
es war eine bewusste Entscheidung von Real Madrid heute zu Hause auch die pinken Trikots zu tragen. Man wollte damit auf den Welt Brustkrebstag aufmerksam machen. Der ganze Monat Oktober widmet sich dem Them Brustkrebs bzw der Prävention.
Finde es eine sehr schöne Aktion und diese sollte man als Fan auch akzeptieren. ( wenn schon nicht unterstützen)
 

Heutige Geburtstage

Zurück