Aktuelles

6. Spieltag: Real Madrid vs. Cádiz CF

:)
6d7008faf69377ba41022559f7ced2d4.jpg


Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
Sollte genau das passieren, dann verspreche ich euch hiermit meinen sofortigen Rückzug aus diesem Forum. Ihr könnt den Post gerne speichern und mich an dieser Aussage messen.

Bei der Trainerfrage bin ich zwiegespalten. Ein Wechsel im Laufe der Saison könnte auch in die Hose gehen, selbst wenn eine solide Lösung wie Poch präsentiert würde. Bleibt Zidane und holt er z.B. keinen Titel, macht aber über den Sommer hinaus weiter, dann muss eigentlich ein harter Cut folgen und Spieler müssten eigentlich gnadenlos nach Leistung aussortiert werden. Nach aktuellem Stand wären das für mich u.a. Isco, Marcelo, Vazquez und Nacho, aber auch Asensio, Modric und Kroos sollten spüren, dass sie keinen Freifahrtschein haben. Für Perez ist Zidane die Königslösung auf dem Trainerposten. Sollte es mit ihm ebenfalls den Bach heruntergehen, und sollte Zidane unantastbar sein, dann muss der Kader herhalten. Bei Lopetegui und v.a. Solari war man sich nicht sicher bzw. überschätze die Qualität des Kaders (siehe ersatzloser Verkauf Ronaldos). Dann kam Zidane zurück und holte irgendwie die Liga. Für mich auf nicht überzeugende Weise, d.h. ohne Corona wäre man mMn nicht Meister geworden. Somit bewies er, dass der Kader doch noch konkurrenzfähig ist und die CL konnte als Ausrutscher abgetan werden. Zugleich wurde der Umbruch weiter hinausgezögert, weil man ein Argument hatte, mit dem Kader weiterzumachen. Dann kam der Sommer und Corona schränkte uns finanziell ein. Nichtsdestotrotz wurden Personalentscheidungen getroffen, die ich nicht alle teile. Da bin ich bei @A Double, wenngleich man beachten muss, dass gerade ein Spieler wie Marcelo große Verdienste hat und der Verein sich schwer tut, ihn einfach so abzuservieren, gerade dann, wenn er sogar bereit ist, sich unterzuordnen. Konsequent wäre es aber gewesen auf junge Spieler zu bauen, sei es Kubo, Reguillon, Hakimi oder Brahim. Damit wäre ein Teilumbruch schon im Gange und es würde vielen leichter fallen die Situation zu akzeptieren. So sieht man gefühlt 80 % jener Spieler, die vor 5 Jahren auch schon regelmäßig die Startelf füllten, sieht wie sie auftreten und weiß, dass es keine Aussetzer sind. Es fehlt die Gier, der Hunger und die Aufopferungsbereitschaft, wie ich sie zumindest noch bei Ramos, Varane, Carvajal und Casemiro, teilweise noch bei Kroos, Modric und Benzema erkenne. Der Rest stagniert (Asensio) oder hat klar abgebaut (Marcelo, Isco) bzw. war einfach nie gut genug für die Startelf (Vazquez, Nacho). Leider verletzten sich Hazard und Ödegaard zur Unzeit, so dass wichtige Systemspieler fehlen. Ich glaube, dass Zidane nach wie vor fest im Sattel sitzt. Jedoch sollte man nicht warten, dass man in der CL-Vorrunde ausscheidet oder in der Liga völlig den Anschluss verliert, ehe man reagiert. Die Situation ist ernst und man muss zwingend einen Weg finden, um Tore aus dem Spiel heraus zu erzielen. Man darf nicht riskieren, dass man aus den Top-4 fällt. Im kommenden Sommer werden die Karten neu gemischt. Es würde mich nicht überraschen, wenn man Zidane weiterhin vertraut und ihm den einen oder anderen Wunsch erfüllt. Allerdings könnte er trotzdem baden gehen und man hätte, sofern man wild einkauft, im blinden Vertrauen an Zidanes Fähigkeiten das Budget für einen Neuaufbau unter einem anderen Trainer aufgezehrt. Dazu verweise ich nur auf die 300 Mio. € teuren Neuzugänge des Vorjahres. Bis auf Mendy hilft uns bisher niemand weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Makedonija

Vieles sehe ich wie du, nur bei einer Sache muss ich Zidane etwas verteidigen, auch wenn ich normalerweise ein großer Kritiker bin:
wir wissen nicht, wieviel Zidane bei den 300 Mio-Ausgaben mitgeredet hat. Da ist auch ein Unterschied für mich zwischen "abnicken" und einen Spieler bewusst fordern/bekommen. Dass eigentlich nur Mendy wirklich Spielzeit und Vertrauen bekommt, ist für mich ein Indiz dafür, dass er Zidanes absoluter Wunschtransfer war. Jetzt kann man streiten, ob er nötig war (Reguilon) aber immerhin spielt er und das bisher recht gut. Die 40 Mio kannst du also Zidane zuschreiben. Auch Hazard war sicher ein absoluter Wunschtransfer, macht mind. 140 Mio ohne Boni.
Bei all den anderen Transfers bin ich skeptisch, in wiefern Zidane diese Spieler wirklich wollte und/oder ein Mitspracherecht hatte. Misst man die Spielzeit (=Vertrauen) als Indikator, kann man bei Jovic, Brahim und Militao zumindest skeptisch sein, dass sie auf Zidanes Mist gewachsen sind. Die ganzen anderen Teenies kamen sowieso in der Zeit, wo Zidane weg war.
Worauf will ich hinaus? Die Tatsache, dass der Trainer selten Mitspracherecht hat, macht den Umbruch nicht leichter. Man holt immer wieder Spieler, mit denen der Trainer nichts anfangen kann und das ist ein echtes Problem, für das Zidane mal ausnahmsweise nichts kann.

Ich bin mittlerweile fest der Überzeugung, dass es eine echte Veränderung nur ohne Florentino Perez – oder mit einem radikalten Sinneswandel seinerseits (Neuer Sportdirektor mit echten Kompetenzen und Handlungsfreiheit im Bereich Sport) – geben kann.
Andere Trainer würden es mit Sicherheit besser machen als Zidane. Aber nur, wenn sie auch das Vertrauen bekommen und das wird nicht passieren.
 
@Iago Blanco: Ich bezog mich auf den letzten Transfersommer und sagte, dass uns bisher nur Mendy weiterbringt. Dies ist erst einmal unabhängig von der Frage, welcher Spieler von Zidane gefordert wurde. Wenn ich spekulieren würde, so würde ich klar sagen, dass Mendy und Hazard Wunschtransfers von Zidane waren. Bei Militao bin ich skeptisch. Bei Jovic war die Ablöse mit 60 Mio. € so hoch, dass er den Transfer zumindest nicht ablehnte. Er hätte es problemlos tun und sagen können, dass Benzema für 90 % der Spielzeit gesetzt ist und kein teurer Backup geholt werden muss. Da Hazard bislang eine Enttäuschung ist, Militao auch noch nicht Fuß gefasst hat und Jovic, naja, wir wissen alle, wie es um ihn steht, komme ich zum Ergebnis, dass nur 40 der 300 Mio. € bis dato ein gutes Investment waren, obwohl Zidane bei einem deutlich größeren Anteil an dieser Summe zumindest nicht unbeteiligt war. Man hätte das Geld auch in Alternativen investieren können oder sogar nur 1-2 Spieler verpflichten können, wenn man eigentlich nur den verdienten Spielern vertraut. Will man einen Neuaufbau, dann sollte man Tabularasa machen. Gib z.B. einem Nagelsmann ein gewisses Budget (150-200 Mio. €), lass ihn entscheiden, welche Spieler er behalten, zurückholen, hochziehen und verpflichten will und lass ihn 1-2 Jahre werkeln (sofern man sukzessive Fortschritte und eine Spielidee erkennt), anstatt ihn mit Altlasten oder Spielern auf dem absteigenden Ast herumwursteln zu lassen. Lopetegui, Solari und Zidane jetzt zeigen sehr deutlich, dass es nicht nur am Trainer liegen kann, sondern auch der Kader in Teilen defizitär ist.

Wo ich Dir sicher zustimme, ist die generelle Transferstrategie. Spieler wie Vinicius, Rodrygo, Brahim oder Kubo sind ganz sicher keine Zidane-Wunschtransfers, sondern wurden nach gezieltem Scouting oder strategisch verpflichtet. Zidane, das scheint mir offensichtlich, hat ein Auge für die Ligue 1 und schielt mehr auf Spieler wie Aouar, Camavinga, Cherky, Mbappé usw. Da bin ich im Übrigen auch beim ihm: Bevor man irgendwo Spieler einkauft, sollte man erst einmal schauen, welche Top-Talente in Europa spielen, da sie i.d.R. besser adaptiert sind. Sollten sich Ausnahmespieler wie Neymar hervortun, kann man gerne zuschlagen, aber es sollte nicht die Regel sein.
 

Heutige Geburtstage

Zurück