Aktuelles

Spieltag 1: Real Madrid vs. Shakhtar Donetsk

Jovics Zeit in Frankfurt wird auch völlig überbewertet. Er war gerade mal eine Saison Stammspieler. Und wenn man sich da mal anschaut, gegen welche Gegner er größtenteils seine Tore gemacht hat (z.b. 5 gegen Düsseldorf), relativiert das die Zahlen noch mehr

Was haben die Gegner mit der Art und Weise wie er die Tore gemacht hat zu tun?
 
du gibst Jovic aber wirklich nicht auf haha. Finde ich einerseits ja sympathisch, wenn man so an einem Spieler hängt, andererseits aber auch etwas Naiv. Wie kommts zu dem hohen Stellenwert, den er bei dir genießt?

Wieso sollte ich Jovic aufgeben? Es wird immer gesagt "er hat eine Chance bekommen". Eine Chance ist es für mich, wenn du konstant mal über längere Zeit spielen kannst, unter einem System, dass dich versucht zu integrieren. Wieso ich ihn nicht aufgebe? Weil er alles hat, was ein Stürmer haben muss. Physis, kopfballstärke, beidfüssig, starker Schuss, gutes Passspiel, relativ guter Antritt. Ausserdem ist er 22, wäre ein anderes Thema wäre er bereits 26 Jahre alt. Und ich sage ja: Wenn er bis Sommer bei uns nichts reisst, muss halt auch er gehen. Ist vielleicht für beide besser, für ihn und für Real Madrid. Ich bin aber fest davon überzeugt, dass er bei einem Club wie ManCity, Barca, Bayern, etc. 15-20 Tore pro Saison macht.

Fun Fact: Messi hat Jovic als grösseres Talent als Ansu Fati bezeichnet. Und das nicht vor all zu langer Zeit, sondern April 2020.
 
naja asensio hatte genug Trainer schon :) aber sonst gebe ich dir in allem recht:)

und was ich vorher in meinem post vergessen habe: manche weinen James nach und machen zz dafür verantwortlich? lächerlich...oder war zz auch bei Bayern und co schuld? James funktioniert nur mit Carlo und einem perfekt zugeschnittenem System...

Asensio hatte halt viele Verletzungen. Bei ihm ist es halt eine mentale Blockade, die er hat. Talent hat er ohne Frage genug um absolut oben mitzuspielen.

Bei James haben wir komplett richtig gehandelt, dass er jetzt gut spielt freut mich für ihn, aber wie du gesagt hast, er muss in ein System, dass ihm zu 100% passt.
 
Jovics Zeit in Frankfurt wird auch völlig überbewertet. Er war gerade mal eine Saison Stammspieler. Und wenn man sich da mal anschaut, gegen welche Gegner er größtenteils seine Tore gemacht hat (z.b. 5 gegen Düsseldorf), relativiert das die Zahlen noch mehr

Weil Gegner wie Shakhtar und Cadiz ja so viel stärker sind als Düsseldorf.
5 Tore gegen egal welche 1. Liga Mannschaft bekommen die meisten Spieler in ihrem ganzen Leben nicht hin. Ich bin mir relativ sicher, dass er der einzige Spieler bei Real ist, der überhaupt schon mal 5 Tore in einem Spiel gemacht hat. Ich weiss nicht mal ob Benzema schon mal 4 Tore pro Spiel gemacht hat.
 
Asensio hatte halt viele Verletzungen. Bei ihm ist es halt eine mentale Blockade, die er hat. Talent hat er ohne Frage genug um absolut oben mitzuspielen.

Bei James haben wir komplett richtig gehandelt, dass er jetzt gut spielt freut mich für ihn, aber wie du gesagt hast, er muss in ein System, dass ihm zu 100% passt.

Asensio spielt seit mindestens zwei Jahren den letzten Mist zusammen. Selbst 2017/18 war, ganzheitlich betrachtet, weit unter den Erwartungen. Jetzt soll es eine "mentale Blockade" sein? Wie lange soll man ihn noch verteidigen und wie kommt man bitte auf die Idee solchen Spielern Nummern wie die "11" zu geben?
 
Ja das ist hart. Ich habs letztes Jahr nach der Back-to-Back 0:3 Niederlage gegen PSG und 2:2 zuhause gegen Brügge gesagt: Wir ziehen jedes Jahr mindestens ein katastrophales Spiel in der Champions League ein. Dieses mal war es das erste. Hoffen wir, dass es das letzte bleiben wird.

Die Wichigkeit des Clasicos am Samstag kann aber nicht hoch genug eingeschätzt werden. Verliert man ihn, entsteht eine negative Dynamik, die möglicherweise nicht mehr aufzuhalten ist. Es geht um Zidanes Job.
 
bei Varane gebe ich dir leider recht...!

mag sein, dass rodrygo - jovic - asensio nie gemeinsam am platz waren. aber darf man deshalb nicht laufen, kämpfen usw? oder den willen erkennen lassen, dass man das spiel unbedingt drehen will?



naja da nimmst du die Spieler zu sehr in schutz...immerhin hat gestern JEDER Spieler (außer Mendy) auf SEINER Position gespielt...und da muss man mehr erwarten und die Spieler mehr zeigen...! Rotation hin oder her!

außerdem kann ich mich noch sehr sehr sehr gut erinnern, wie hier im Forum zz ständig zerrissen wurde, dass zu wenig rotiert wird und dass gewisse Spieler zu wenig Möglichkeiten bekommen...!

Bezüglich Kampf kann ich nichts sagen, hab Zizou sei Dank nur die "Highlights" gesehen und hier Eindrücke nachgelesen. Wenn das so war, ist das natürlich bei jedem einzelnen zu kritisieren. Gerade als vermeintlicher B-Spieler solltest du 110% geben wollen.
Etablierte aber noch junge Spieler wie Asensio und Rapha müssen auch langsam den nächsten Schritt machen. Varane ist meist solide aber seine Patzer häufen sich seit geraumer Zeit und mMn hätte er noch mehr Potential (gerade in Sachen Aufbauspiel und Führung), die er nicht nutzt. Er war mit 19 eigentlich genauso gut wie jetzt. Das spricht jetzt entweder extrem für den 19jährigen Varane oder eher gegen den heutigen.
 
Wieso sollte ich Jovic aufgeben? Es wird immer gesagt "er hat eine Chance bekommen". Eine Chance ist es für mich, wenn du konstant mal über längere Zeit spielen kannst, unter einem System, dass dich versucht zu integrieren. Wieso ich ihn nicht aufgebe? Weil er alles hat, was ein Stürmer haben muss. Physis, kopfballstärke, beidfüssig, starker Schuss, gutes Passspiel, relativ guter Antritt. Ausserdem ist er 22, wäre ein anderes Thema wäre er bereits 26 Jahre alt. Und ich sage ja: Wenn er bis Sommer bei uns nichts reisst, muss halt auch er gehen. Ist vielleicht für beide besser, für ihn und für Real Madrid. Ich bin aber fest davon überzeugt, dass er bei einem Club wie ManCity, Barca, Bayern, etc. 15-20 Tore pro Saison macht.

Fun Fact: Messi hat Jovic als grösseres Talent als Ansu Fati bezeichnet. Und das nicht vor all zu langer Zeit, sondern April 2020.

Auch wenn Jovic bei seinen wenigen Auftritten kaum Argumente für sich sammeln konnte, muss man auch sagen, dass man es unter Zidane als Offensivspieler gerade so schwer hat wie kaum wo anders. Sein auf Zufall und individueller Klasse ausgelegtes Offensivspiel ist ein Graus für neue Spieler. Bis auf stellenweise Benzema (der noch zum alten Eisen gehört) und Vinicius (der mit seiner unbekümmerten Spielweise zumindest etwas für Gefahr sorgt, wenn auch nicht im Kollektiv) bringt kein einziger Offensivspieler im Kader auch nur ansatzweise brauchbare Leistung.

Genau deshalb bin ich für eine schnellstmögliche Entlassung Zidanes, da man sich seine Talente a la Odegaard oder Rodrygo kaputtmacht und diese eventuell sogar vergrault, unabhängig davon, ob es jetzt letztendlich für diese Spieler für Real reicht oder nicht.

Ich sehe keine guten Zeiten voraus, die Leistungsträger altern und verlieren sowohl Wert als auch Qualität, die Jungen werden kaum integriert und verlieren ebenfalls Wert und Qualität. Der "Umbruch Light" ist bisher absolut gescheitert.
 
Ja das ist hart. Ich habs letztes Jahr nach der Back-to-Back 0:3 Niederlage gegen PSG und 2:2 zuhause gegen Brügge gesagt: Wir ziehen jedes Jahr mindestens ein katastrophales Spiel in der Champions League ein. Dieses mal war es das erste. Hoffen wir, dass es das letzte bleiben wird.

Die Wichigkeit des Clasicos am Samstag kann aber nicht hoch genug eingeschätzt werden. Verliert man ihn, entsteht eine negative Dynamik, die möglicherweise nicht mehr aufzuhalten ist. Es geht um Zidanes Job.

Ich sehe schon eine Aneinanderreihung von schlechten Spielen in der CL. Man konnte zu unseren erfolgreichen CL Zeiten so argumentieren siehe zB. Wolfsburg Hinspiel oder Juve Rückspiel, aber seit 2018 blamieren wir uns doch gegen die vielfältigsten Gegner in der CL. Donezk, Moskau, Brügge, Paris Hinspiel, Ajax und ich habe bestimmt noch irgendeinen Gegner verdrängt.
 
Ich wollte gestern gar nicht mehr emotional den Teufel an die Wand malen und gefrustet irgendwelche "Zidane-Out"-Gesangschören mitsingen. Dafür habe mir einige Schlüsselszenen des gestrigen Spiels nochmals angeschaut um mir selbst erklären zu können, was denn genau schief läuft. Vorneweg, ich finde es sehr beunruhigend, dass ich die nachstehende Analyse aus einem Spiel gegen eine B-Mannschaft von Schachmatt Donezk treffen musste. Wären die Szenen gegen eine Starmannschaft entstanden hätte ich hier noch etwas Verständnis mitbringen können, dass die individuelle Klasse des Gegners durchaus unsere Abwehr durchwirbeln kann, welche aber scheinbar gar nicht vorhanden sein muss da wir uns oftmals das Leben selber schwer machen.

Die Abwehrszenen

14. Minute
Real Madrid spielt gegen den Ball. Die Innenverteidiger sind weit aufgerückt und es wird versucht, durch Pressing den Ball in der gegnerischen Hälfte zu erobern. Mit Mendy steht unser hinterster Mann nur ein paar Meter vor der Mittellinie, die IV sind noch weiter aufgerückt. Lukita lässt seinen Gegenspieler (im Rücken) davonziehen, der seinen Lauf in den freien Raum zwischen den beiden Aussenverteidiger startet. Casemiro und Fede stehen in dieser Szene ebenfalls weit aufgerückt auf einer Linie mit Rodrygo, während Asensio irgendwo im leeren Raum fernab des Geschehens und ohne Zuteilung und Pressing herumgurkt (fast auf einer Linie mit den aufgerückten IV). Mit einem Pass überspielt der Gegner 3 Linien und leitet damit einen gefährlichen Angriff ein, der zum Glück torlos endet.

Problem: Zuteilung beim Pressing (Asensio, Casemiro/Fede) stimmte überhaupt nicht und eine Unaufmerksamkeit von Lukita führte zu einem gefährlichen Angriff des Gegners. Gute Parade von Courtois.

29. Minute
Der Gegner startet einen Angriff über die Linke Seite. Mendy deckt den ballführenden Spieler, der von einem Mitspieler hinterlaufen wird. Asensio trabt dabei gemütlich hinterher und zeichnet sich in dieser Szene als Zuschauer in bester Position aus. Logischerweise fokussiert sich Mendy als Aussenverteidiger auf den hinterlaufenden Spieler, was dazu führ, dass Militao sich (mit verworfenen Händen) von seinem Gegenspieler löst um den ballführenden Spieler zu übernehmen. Der ballführende Gegner nimmt sogar noch etwas Tempo raus und mit einer einfachen Finte und Zug in die Mitte ist Militao umspielt und Asensio nun komplett stehengelassen. Der ballführende Gegner bekommt dann gastfreundlichen Begleitschutz von Varane weshalb sich Marcelo einmischt und sich von seinem Gegenspieler löst. Dieser bekommt im Strafraum das Zuspiel und verwandelt eiskalt in die untere, linke Ecke.

Problem: Der ballführende Spieler alleine zog die Aufmerksamkeit von 4 (!) Verteidiger auf sich, welche in dieser kurzen Szene die Zuordnung 4 mal roteren musste. Hätte sich Asensio energischer nach hinten bemüht und nicht nur zugeschaut, wäre dies nicht notwendig gewesen. Insbesondere bei der Finte des Gegenspielers muss Asensio, der nur knapp 1 Meter dahinter/daneben stand, einschreiten.

33. Minute
Wieder ist der Gegner im Angriff. Spielgeschehen am rechten Flügel nahe der Strafraumecke. Marcelo ahmt Asensio nach und will sich ebenfalls lieber unter die Zuschauer gesellen. Er steht viel zu weit weg von seinem Gegenspieler, der mit einer Finte Casemiro stehen lässt und in den Strafraum zieht. Marcelo steht zu weit aussen nahe der Seitenlinie und kommt dem Gegner nicht hinterher. Der Gegner zieht von der rechten Strafraumecke ziemlich ungestört ab, der Ball leicht abgefälscht von Miliato schwer zu parieren für Courtois. Der Ball prallt von Courtois leider nach vorne ab, wo ihn Varane vor dem gegnerischen Stürmer etwas unglücklich ins eigene Tor wegspitzelt.

Problem: Marcelo fühlt sich auf einmal nicht mehr verpflichtet, SEINEN Gegenspieler weiter zu decken. Dieser entwischt ihm vollends nachdem er auch noch Casemiro mit einer Finte stehen. Total mangelhaftes Abwehrverhalten in dieser Szene vom Ersatzkapitän.

42. Minute
Real Madrid nun komplett zittrig und mit gebrochenem Selbstvertrauen. Ballverlust im MF und dann geht's schnell.
Ein Pass in die erneut entstandene Lücke zwischen den beiden AV soll Marcelos Gegenspieler in den Lauf gespielt werden. Dieser startet 2-3 Meter hinter Marcelo und erreicht den Ball dennoch. Marcelo kommt gerade noch so hinterher. Alle 4 Verteidiger stehen nun in der linken Spielhälfte und unsere komplette rechte Abwehrseite steht frei. Der Passgebende Spieler stürmt hinterher in Richtung der freien rechten Abwehrseite und wird von Rodrygo nicht mehr weiter verfolgt/begleitet. Mit einem schönen Hackenpass wird der Ball auf den heranstürmenden abgelegt, der dann ungefähr vom Elfmeterpunkt verwerten kann.

Problem: Vogelwilde Abwehr"linie", alle 4 Verteidiger ohne Zuordnung auf der gleichen Abwehrseite wodurch enorm viel Platz auf der anderen Seite entsteht. Miserables Verhalten von Rodrygo, der seinen Gegenspieler einfach ziehen lässt. Ebenso von Militao, der Marcelo beobachtet und dabei gemütlich zu seien Platz in der IV zurücktrabt. Er sieht nicht, wie der der Gegenspieler von Rodrygo entwischt und lässt ihn ebenfalls passieren. 3

56. Minute
Eigentlich ein klassischer Barcelona Angriff. Der Aussenverteidiger (hier Mendy) wird überlaufen, von der Torlinie erfolgt ein Rückpass an den Elfmeterpunkt, wo sich zwei freistehende Gegner zum Glück gegenseitig auf den Füssen stehen. Varane ist in dieser Szene zu weit nach aussen grückt, folglich fokussiert sich Militao auf den nahen Pfosten um dem ballführenden Spieler den weiteren Zug zur Mitte zu verunmöglichen. Marcelo hat dabei den Gegenspieler der sich langsam zur Strafraummitte für den Abschluss positionieren will, perfekt im Blickfeld, will sich aber lieber um den Geist im Torwartraum kümmern gehen.

Problem: Da Varane zu weit auf die rechte Abwehrseite rückt, wobei er nicht einmal einem Gegenspieler zugeordnet ist, entsteht im Sturmzentrum eine Lücke, die Militao und Marcelo (mangels Kommunikation??!) nicht zu füllen vermögen.

80. Minute
Gute Abseitsfalle an der Mittellinie, gestellt von Marcelo. Einzige Option in dieser Szene, das Laufduell wäre zweifellos verloren gegangen.


Mein Fazit

Das Abwehrduo Militao/Varane funktioniert (noch) überhaupt nicht. Varane hat dafür zu wenig (kommunikative) Führungsfähigkeiten, fühlt sich oft verpflichtet selbst in die Bresche zu springen anstatt seinen Mitspielern Anweisungen zu erteilen. Diese Ausflüge führen zur totalen Verwirrung von Militao, der dadurch auf verlorenen Posten steht und ohne Anweisung seinen Platz nicht findet. Daneben noch Marcelo in der Formation, der nur noch ungenügende Abwehrleistungen bringt und kaum noch seinen direkten Gegenspieler mitverfolgen kann, hilft dem Duo überhaupt nicht weiter. Varane ist ein durchaus solider Verteidiger, braucht jedoch den Lead den er in den vergangenen Jahren von Ramos erhalten hat. Ich sehe ihn nicht im Stande, diese Rolle zu übernehmen.

Einige Spieler sind wirklich auffällig durch miserables defensives Verhalten wie z.B. Asensio: 14. Minute, Marcelo: 33. Minute, Rodrygo: 42. Minute (in allen 3 Szenen kassierten wir einen Gegentreffer). Asensio war ein Schatten seiner selbst. Kein deutlicher Zug zum Tor zu erkennen, positionierte sich sowohl im Angriff als auch im Abwehrverhalten hier und da komplett im Niemandsland. Rodrygo war komplett verloren. Kein Zug, kein Tempo und fühlt sich ebenso wenig verpflichtet nach hinten zu arbeiten. Offensiv wussten wir keines weg was zu gestalten. Viele Chancen konnten wir uns nicht erarbeiten, und das gegen eine B-Donezk. Lukita mit einem Sonntagsschuss, ein Kopfbällchen von Jovic, Vinis Tor nach einem erfolgreichen Pressing und eine überraschende Eckballvariante, in der Vini leider das Tor vermiest, mehr war da aber auch nicht und das ist deutlich zu wenig.

Im Moment sehe ich wenig Harmonie in der Mannschaft, Jovic und Rodrygo sind nicht eingebunden. Das einzige Bindeglied der Mannschaft ist Ramos, der die Mannschaft noch einigermassen zusammenhält und führt. Hinzu kommt, dass ausser dem halbherzigen Pressing keine (strategischen) Anweisungen von der Seitenlinie zu erkennen sind. Es wird munter weitergeflankt bist die gegnerischen Hirnzellen bröckeln. Hoffentlich gelingt hier und da mal ein Sonntagsschuss oder ein Geniestreich. Zidane (wie er immer sagt) redet viel mit seinem Spieler und gilt als Motivator, ich erkenne jedoch absolut keine Motivation auf dem Feld. Vielmehr wirken die Spieler scheu, blockiert und getrauen sich nicht. Im Kopf der einen der Gedanke, dass ein überhasteter Fehler zur Verbannung auf die Bank führen könnte, im Hinterkopf der anderen die Stammplatzgarantie egal wie mies die Leistung auch war.

Es hat sich aber auch irgendwie abgezeichnet. Manche möchten behaupten, wir sind nach der Coronapause dermassen stark zurückgekommen, dieses Tief ist nun unerklärlich. Ja, wir haben viele Punkte nach der Pause eingesammelt doch überzeugend war kein einziges Spiel davon. Es wurden knappe Siege eingefahren, hart umkämpft und meist eine Gratwanderung zwischen Sieg, Unentschieden oder Niederlage. Glücklicherweise ersteres und glücklicherweise bei der Konkurrenz nicht ersteres. Der Ligagewinn war eine kurzzeitige Überblendung unserer Probleme, der fehlenden Synergie und Harmonie. Es ist gut, dass diese gegen "kleinere" Gegner wie Cadiz und Donezk nun direkt nacheinander zum Vorschein kommen. So gibt es nichts schönzureden oder auf einen übermächtigen Gegner abzuschieben. Auch wenn es meinem Madridista Herz weh tut, hoffe ich auf eine totale Katastrophe und auf darauffolgende Taten. Ich kann die üblichen Floskeln von Spieler und Trainer nicht mehr hören.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es hat sich aber auch irgendwie abgezeichnet. Manche möchten behaupten, wir sind nach der Coronapause dermassen stark zurückgekommen, dieses Tief ist nun unerklärlich. Ja, wir haben viele Punkte nach der Pause eingesammelt doch überzeugen war kein einziges Spiel davon. Es wurden knappe Siege eingefahren, hart umkämpft und meist eine Gratwanderung zwischen Sieg, Unentschieden oder Niederlage. Glücklicherweise ersteres und glücklicherweise bei der Konkurrenz nicht ersteres. Der Ligagewinn war eine kurzzeitige Überblendung unserer Probleme, der fehlenden Synergie und Harmonie. Es ist gut, dass diese gegen "kleinere" Gegner wie Cadiz und Donezk nun direkt nacheinander zum Vorschein kommen. So gibt es nichts schönzureden oder auf einen übermächtigen Gegner abzuschieben. Auch wenn es meinem Madridista Herz weh tut, hoffe ich auf eine totale Katastrophe und auf darauffolgende Taten. Ich kann die üblichen Floskeln von Spieler und Trainer nicht mehr hören.

Schön analysiert. Die Leistung von gestern war kein Ausreisser sondern ein Kontinuum dass sich seit dem letzten CL Sieg durchzieht.
In jedem Spiel ist grundsätzlich alles möglich; auch gegen Levante und Valladolid hatten wir große Probleme.
Meist sind jene LaLiga Teams aber nicht in der Lage ihre Chancen zu nutzen und Benz oder Vini machen dann doch noch irgendein Tor oder ein Sonntagsschuss von Kroos oder Modric findet den Weg ins Tor und alles ist wieder vergessen, Hauptsache das Ergebnis zählt. Cadiz hätte auch mehr als ein Tor machen müssen, ebenso wie Donesz gestern das 2-4. Grundsätzlich kommt JEDE Mannschaft gegen uns zu klaren Torchancen, das war unter Lope so, unter Solari und auch unter Zidane.
 
Ich sehe schon eine Aneinanderreihung von schlechten Spielen in der CL. Man konnte zu unseren erfolgreichen CL Zeiten so argumentieren siehe zB. Wolfsburg Hinspiel oder Juve Rückspiel, aber seit 2018 blamieren wir uns doch gegen die vielfältigsten Gegner in der CL. Donezk, Moskau, Brügge, Paris Hinspiel, Ajax und ich habe bestimmt noch irgendeinen Gegner verdrängt.

Abwarten. Zidane hat schon mehrfach bewiesen, dass er das Ruder rumreissen kann. Mit Moskau und Ajax hatte er nichts zu tun. Er wurde ein einziges Mal in der Champions League eliminiert, letztes Jahr gegen City.

Ich sehe vor allem eine müde Mannschaft, die mit schmerzhaften Ausfällen zu kämpfen hat und die ihr Selbstvertrauen diese Saison erst noch finden muss. Wird der Clasico gewonnen, sieht die Welt schon wieder ganz anders aus.
 
Real hat die letzten Jahre alles falsch gemacht was man falsch machen kann. Der einzige Weltklasse Transfer mit Hazard ist in die Hose gegangen(1 Jahr Restvertrag und 100mio + zahlen:D:D, null selbstvertrauen und null professionalität) Einzige auf Mendy kann man ohne bedenken aufbauen. Diese wannabe Neymars die wir immer holen brauchen noch Jahre um so einen Verein nach vorne zu bringen. Für einen Reinier 30mio ausgeben wo ich als Fan sehe, dass der gefühlt 10stufen schlechter ist als ein Reyna beim BVB ist.

Wir brauchen einen Umbruch. Keinen FIFA Manager Umbruch wie beim Kollegen oben, aber es müssen sehr viele Spieler weg und neue kommen. Ich sehe keinen Nachteil darin im Sommer zu reagieren. Ich meine was ist das Problem? Als ob wir mit diesem Kader und ZIDANE auch nur etwas reissen können und mit neuem Kader/Trainer nicht. Es stimmt seit mind. 3 Jahren gefühlt nichts. Zidane hat die Qualität als Trainer einfach nicht. Ein Kader mit Spielern in ihrer Prime können ihn nicht mehr retten, darum muss er im Sommer auch sofort weg.

(Kommt mir bitte nicht aber er hat die CL,.... geholt, Danke)
 
Asensio spielt seit mindestens zwei Jahren den letzten Mist zusammen. Selbst 2017/18 war, ganzheitlich betrachtet, weit unter den Erwartungen. Jetzt soll es eine "mentale Blockade" sein? Wie lange soll man ihn noch verteidigen und wie kommt man bitte auf die Idee solchen Spielern Nummern wie die "11" zu geben?

Was heisst seit zwei Jahren? Er war die komplette letzte Saison verletzt und hat dann gut angefangen.. Bleib bei den Fakten.
 
Im Moment sehe ich wenig Harmonie in der Mannschaft, Jovic und Rodrygo sind nicht eingebunden. Das einzige Bindeglied der Mannschaft ist Ramos, der die Mannschaft noch einigermassen zusammenhält und führt. Hinzu kommt, dass ausser dem halbherzigen Pressing keine (strategischen) Anweisungen von der Seitenlinie zu erkennen sind. Es wird munter weitergeflankt bist die gegnerischen Hirnzellen bröckeln. Hoffentlich gelingt hier und da mal ein Sonntagsschuss oder ein Geniestreich. Zidane (wie er immer sagt) redet viel mit seinem Spieler und gilt als Motivator, ich erkenne jedoch absolut keine Motivation auf dem Feld. Vielmehr wirken die Spieler scheu, blockiert und getrauen sich nicht. Im Kopf der einen der Gedanke, dass ein überhasteter Fehler zur Verbannung auf die Bank führen könnte, im Hinterkopf der anderen die Stammplatzgarantie egal wie mies die Leistung auch war.


Zuerst mal danke für den ganzen tollen Beitrag habe die Analyse des Abwehrverhaltens sehr genosssen.


Indiesem Punkt sehe ich genau das Problem von ZZ ja er kann spieler vlt noch zusätzlich motivieren und wenn es läuft kann er vlt noch das gewisse extra aus den Spieler rausholen in dem er ihnen einfach vertraut und die Spiler machen lässt was sich gerade für sie gut und richtig anfühlt.

Daa Problem ist aber jetzt, wenn du Spieler hast die verunsichert sind und gerade keine gute Zeit, keine Ideen und kein Selbstvertrauen haben dann auf die Spieler zu bauen und ihnen zu sagen ihr wisst was ihr zu tuen habt, tut was sich richtig anfühlt, ihr seit Profis, ist eben ein Schuss der wie man sieht nach hinten los geht.
Denn die Spieler werde jetzt gerade, so scheint es für mich, allein gelassen und eben unter Druck gesetzt weil der Trainer ihnen den Druck nicht mit klaren Anweisungen und Strategien nimmt.
Ja auf den Pressekonferenzen stellt er sich als der Verantwortlicher hin, aber er lässt eben die Spieler auf dem Feld im Stich, indem er ihnen keine genauen Anweisungen erteilt/erteilen kann.

Genau das ist der Grund warum sich neue und Junge Spieler unter ihm auch schwer tuen.
Die alten können den geplanten Stiefel runterspielen den sie von früher kennen und somit gelingt hin und wieder ein Tor, oder man bekommt einen Elmeter zugesprochen, aber mit nicht eingespielten Spielern funktioniert das eben nicht, es ist nicht nur die Sache der Spieler sich zu Integrieren sondern auch die das Trainers.

Es tut mir leid zu sehen wie Jovic immer wieder vor der Abwehrkette steht und läufe andeutet in die ein Pass kommen könnte und nichts passiert, es tut mir leid wie ein technisch guter Spieler mit tollemn Abschluss wie Rodry da vorne rumsteht und keinen Plan hat was er machen soll.



So gehts einfach nicht weiter
 
Jovics Zeit in Frankfurt wird auch völlig überbewertet. Er war gerade mal eine Saison Stammspieler. Und wenn man sich da mal anschaut, gegen welche Gegner er größtenteils seine Tore gemacht hat (z.b. 5 gegen Düsseldorf), relativiert das die Zahlen noch mehr
Carmavinga ist auch erst kurz stammspieler,und spielt in der league1 ,also ist er eigentlich auch keiner für uns,deine Logik nach?
 
Carmavinga ist auch erst kurz stammspieler,und spielt in der league1 ,also ist er eigentlich auch keiner für uns,deine Logik nach?

Nein ist er mit seinen 17 Jahren selbstverständlich noch nicht. An Kroos und sogar Fede/Ödegaard kommt er überhaupt noch nicht ran. Was bringt es 50 Mio für jemanden hinzublättern der in den nächsten Jahren bei uns keine Rolle als Stammspieler einnehmen wird? Das wird ihm auch nicht gut tun, bei uns auf der Bank zu hocken. Man kann ihn verpflichten und verleihen, aber aktuell ist er niemand der bei uns den Unterschied ausmachen kann. Mein Gott er ist ein 17 Jähriges Kind der sich gerade in Ruhe bei einem kleinen Verein wie Rennes entwickelt. Real Madrid ist da eine andere Hausnummer. Ich verstehe ohnehin nicht wieso hier andauernd irgendwelche Talente gefordert werden, mit dem Glauben, dass sie ja auf jeden Fall bei uns einschlagen und eine Ära prägen werden, nur weil sie mal für ein paar Spiele oder 1 Saison stark aufgespielt haben. Wir haben doch genug Talente, wieso baut man nicht auf diese auf? Man sagt ja, dass unsere Talente ja die stärksten auf Gottes Erde wären und bald alles übernehmen werden, wozu braucht es dann noch einen überteuerten 17 Jährigen, wo keine Sau weiß wo sein Weg hinführen wird? Wäre es nicht schlau einfach mal auf die eigenen Spieler zurückzugreifen? Es bringt nichts vogelwild und undurchdacht irgendwelche Wunderkinder zu verpflichten. Manche träumen zu viel vor sich hin.

Was ich ebenfalls nicht verstehen kann ist, dass manche Camavinga allen ernstes als künftigen 6er sehen. Er ist doch ein Box2Box Spieler, also wäre es ja eine Entscheidung gegen Fede Valverde, sollte man den Franzosen holen? Aber ich dachte Fede Valverde wäre Weltklasse, warum dann Camavinga? Ich kann mir keine Doppel 6 aus den beiden vorstellen. Sind doch beides laufstarke 8er.
 
Macht wirklich mittlerweile keinen Spaß mehr unsere Spiele zu verfolgen...
Zum Thema Zidane: Großteil geht auf jeden Fall auf seine Kappe. Der Fußball den er spielen lässt ist seit der zweiten Amtszeit wirklich eine Qual. Kein Strukturen/Fußballphilosophie erkennbar aber es sind einfach soviele Spieler mittlerweile die nicht mehr auf Weltklasse Niveau seit zwei Jahren liefern. Unser Hauptproblem ist definitiv unser Kader. Zum einen die Spieler die einfach hier nichts mehr verloren haben Isco, Vazquez, Odrizola usw. die längst verkauft gehören. Aber wenn man mal ehrlich ist wer hat diese bzw letzte Saison überhaupt regelmäßig weltklasse geliefert? Ramos, Courtois, Mendy mit Abstrichen folgen schon Benzema, Varane & der Rest? Der Kader ist einfach nicht gut genug & wenn mir jz Leute kommen mit schau dir den Kader von Cadiz, Donetsk an na und? Die haben ein funktionierendes System mit einem Plan, die sind hungriger als wir & auch wenn die Spieler haben die nicht die größte individuelle Qualität haben funktionieren die halt einfach im Kollektiv. Und wenn wir ehrlich sind haben wir das alles schon lange nicht mehr. Fakt ist auch einfach das Real auch schon immer so gut war weil hier die individuelle Qualität immer extrem hoch war. Seit die Prime CL-Garde zum Großteil abgebaut hat, hat man nicht mehr dafür gesorgt dieses Level aufrechtzuerhalten. Unsere Transferaktivitäten die letzten drei Jahre waren einfach schlecht. Es wurde kein gestandener Weltklassespieler geholt (nur Courtois/Hazard). Unser zweitbester Torschütze letzte Saison war einfach ein Innenverteidiger! Es ist einfach auch bemerkenswert wie viel ein Ronaldo geleistet/kaschiert hat. Seit er weg ist (+kein Prime Bale/James/Benzema viel zu überspielt) ist unsere Offensive einfach Europa League Niveau. Konntest dich halt drauf verlassen jedes Spiel eig mit einem Tor Vorsprung automatisch zu starten. Auch der Mentalitätsfaktor einfach immens wichtig. Sein ständiger Hunger der die Mannschaft oft gepusht hat (jz macht das höchstens Ramos noch). 5x in Folge CL Topscorer. LaLiga mehr Tore als Spiele. Es fehlt auch einfach der Spieler der den Unterschied macht bei uns & das ist einfach schwer im Kollektiv zu lösen wenn sogar die gestandenen Spieler mittlerweile nicht mehr regelmäßig weltklasse abrufen.
Wir starten mit Jovic-Asensio-Rodrygo (drei Teenager in meinen Augen, halte noch am meisten von Marco) wer soll da noch Angst haben vor uns? Ronaldo alleine hat 100x soviel Buden wie die drei zsm...

Mein Fazit: Ich sehe schwarz für die Zukunft egal ob Zidane bleibt/geht. Kaderqualität/planung wurde verkackt & Hunger, Einsatz sind zu wenig zu sehen es sind einfach zu viele Baustellen die sich seit zwei,drei Jahren durch den Verein ziehen. Wenn nach der Saison nicht viel passiert werden wir zum AC Milan/Man United 2.0.
 

Heutige Geburtstage

Zurück