Ich wollte gestern gar nicht mehr emotional den Teufel an die Wand malen und gefrustet irgendwelche "Zidane-Out"-Gesangschören mitsingen. Dafür habe mir einige Schlüsselszenen des gestrigen Spiels nochmals angeschaut um mir selbst erklären zu können, was denn genau schief läuft. Vorneweg, ich finde es sehr beunruhigend, dass ich die nachstehende Analyse aus einem Spiel gegen eine B-Mannschaft von Schachmatt Donezk treffen musste. Wären die Szenen gegen eine Starmannschaft entstanden hätte ich hier noch etwas Verständnis mitbringen können, dass die individuelle Klasse des Gegners durchaus unsere Abwehr durchwirbeln kann, welche aber scheinbar gar nicht vorhanden sein muss da wir uns oftmals das Leben selber schwer machen.
Die Abwehrszenen
14. Minute
Real Madrid spielt gegen den Ball. Die Innenverteidiger sind weit aufgerückt und es wird versucht, durch Pressing den Ball in der gegnerischen Hälfte zu erobern. Mit Mendy steht unser hinterster Mann nur ein paar Meter vor der Mittellinie, die IV sind noch weiter aufgerückt. Lukita lässt seinen Gegenspieler (im Rücken) davonziehen, der seinen Lauf in den freien Raum zwischen den beiden Aussenverteidiger startet. Casemiro und Fede stehen in dieser Szene ebenfalls weit aufgerückt auf einer Linie mit Rodrygo, während Asensio irgendwo im leeren Raum fernab des Geschehens und ohne Zuteilung und Pressing herumgurkt (fast auf einer Linie mit den aufgerückten IV). Mit einem Pass überspielt der Gegner 3 Linien und leitet damit einen gefährlichen Angriff ein, der zum Glück torlos endet.
Problem: Zuteilung beim Pressing (Asensio, Casemiro/Fede) stimmte überhaupt nicht und eine Unaufmerksamkeit von Lukita führte zu einem gefährlichen Angriff des Gegners. Gute Parade von Courtois.
29. Minute
Der Gegner startet einen Angriff über die Linke Seite. Mendy deckt den ballführenden Spieler, der von einem Mitspieler hinterlaufen wird. Asensio trabt dabei gemütlich hinterher und zeichnet sich in dieser Szene als Zuschauer in bester Position aus. Logischerweise fokussiert sich Mendy als Aussenverteidiger auf den hinterlaufenden Spieler, was dazu führ, dass Militao sich (mit verworfenen Händen) von seinem Gegenspieler löst um den ballführenden Spieler zu übernehmen. Der ballführende Gegner nimmt sogar noch etwas Tempo raus und mit einer einfachen Finte und Zug in die Mitte ist Militao umspielt und Asensio nun komplett stehengelassen. Der ballführende Gegner bekommt dann gastfreundlichen Begleitschutz von Varane weshalb sich Marcelo einmischt und sich von seinem Gegenspieler löst. Dieser bekommt im Strafraum das Zuspiel und verwandelt eiskalt in die untere, linke Ecke.
Problem: Der ballführende Spieler alleine zog die Aufmerksamkeit von 4 (!) Verteidiger auf sich, welche in dieser kurzen Szene die Zuordnung 4 mal roteren musste. Hätte sich Asensio energischer nach hinten bemüht und nicht nur zugeschaut, wäre dies nicht notwendig gewesen. Insbesondere bei der Finte des Gegenspielers muss Asensio, der nur knapp 1 Meter dahinter/daneben stand, einschreiten.
33. Minute
Wieder ist der Gegner im Angriff. Spielgeschehen am rechten Flügel nahe der Strafraumecke. Marcelo ahmt Asensio nach und will sich ebenfalls lieber unter die Zuschauer gesellen. Er steht viel zu weit weg von seinem Gegenspieler, der mit einer Finte Casemiro stehen lässt und in den Strafraum zieht. Marcelo steht zu weit aussen nahe der Seitenlinie und kommt dem Gegner nicht hinterher. Der Gegner zieht von der rechten Strafraumecke ziemlich ungestört ab, der Ball leicht abgefälscht von Miliato schwer zu parieren für Courtois. Der Ball prallt von Courtois leider nach vorne ab, wo ihn Varane vor dem gegnerischen Stürmer etwas unglücklich ins eigene Tor wegspitzelt.
Problem: Marcelo fühlt sich auf einmal nicht mehr verpflichtet, SEINEN Gegenspieler weiter zu decken. Dieser entwischt ihm vollends nachdem er auch noch Casemiro mit einer Finte stehen. Total mangelhaftes Abwehrverhalten in dieser Szene vom Ersatzkapitän.
42. Minute
Real Madrid nun komplett zittrig und mit gebrochenem Selbstvertrauen. Ballverlust im MF und dann geht's schnell.
Ein Pass in die erneut entstandene Lücke zwischen den beiden AV soll Marcelos Gegenspieler in den Lauf gespielt werden. Dieser startet 2-3 Meter hinter Marcelo und erreicht den Ball dennoch. Marcelo kommt gerade noch so hinterher. Alle 4 Verteidiger stehen nun in der linken Spielhälfte und unsere komplette rechte Abwehrseite steht frei. Der Passgebende Spieler stürmt hinterher in Richtung der freien rechten Abwehrseite und wird von Rodrygo nicht mehr weiter verfolgt/begleitet. Mit einem schönen Hackenpass wird der Ball auf den heranstürmenden abgelegt, der dann ungefähr vom Elfmeterpunkt verwerten kann.
Problem: Vogelwilde Abwehr"linie", alle 4 Verteidiger ohne Zuordnung auf der gleichen Abwehrseite wodurch enorm viel Platz auf der anderen Seite entsteht. Miserables Verhalten von Rodrygo, der seinen Gegenspieler einfach ziehen lässt. Ebenso von Militao, der Marcelo beobachtet und dabei gemütlich zu seien Platz in der IV zurücktrabt. Er sieht nicht, wie der der Gegenspieler von Rodrygo entwischt und lässt ihn ebenfalls passieren. 3
56. Minute
Eigentlich ein klassischer Barcelona Angriff. Der Aussenverteidiger (hier Mendy) wird überlaufen, von der Torlinie erfolgt ein Rückpass an den Elfmeterpunkt, wo sich zwei freistehende Gegner zum Glück gegenseitig auf den Füssen stehen. Varane ist in dieser Szene zu weit nach aussen grückt, folglich fokussiert sich Militao auf den nahen Pfosten um dem ballführenden Spieler den weiteren Zug zur Mitte zu verunmöglichen. Marcelo hat dabei den Gegenspieler der sich langsam zur Strafraummitte für den Abschluss positionieren will, perfekt im Blickfeld, will sich aber lieber um den Geist im Torwartraum kümmern gehen.
Problem: Da Varane zu weit auf die rechte Abwehrseite rückt, wobei er nicht einmal einem Gegenspieler zugeordnet ist, entsteht im Sturmzentrum eine Lücke, die Militao und Marcelo (mangels Kommunikation??!) nicht zu füllen vermögen.
80. Minute
Gute Abseitsfalle an der Mittellinie, gestellt von Marcelo. Einzige Option in dieser Szene, das Laufduell wäre zweifellos verloren gegangen.
Mein Fazit
Das Abwehrduo Militao/Varane funktioniert (noch) überhaupt nicht. Varane hat dafür zu wenig (kommunikative) Führungsfähigkeiten, fühlt sich oft verpflichtet selbst in die Bresche zu springen anstatt seinen Mitspielern Anweisungen zu erteilen. Diese Ausflüge führen zur totalen Verwirrung von Militao, der dadurch auf verlorenen Posten steht und ohne Anweisung seinen Platz nicht findet. Daneben noch Marcelo in der Formation, der nur noch ungenügende Abwehrleistungen bringt und kaum noch seinen direkten Gegenspieler mitverfolgen kann, hilft dem Duo überhaupt nicht weiter. Varane ist ein durchaus solider Verteidiger, braucht jedoch den Lead den er in den vergangenen Jahren von Ramos erhalten hat. Ich sehe ihn nicht im Stande, diese Rolle zu übernehmen.
Einige Spieler sind wirklich auffällig durch miserables defensives Verhalten wie z.B. Asensio: 14. Minute, Marcelo: 33. Minute, Rodrygo: 42. Minute (in allen 3 Szenen kassierten wir einen Gegentreffer). Asensio war ein Schatten seiner selbst. Kein deutlicher Zug zum Tor zu erkennen, positionierte sich sowohl im Angriff als auch im Abwehrverhalten hier und da komplett im Niemandsland. Rodrygo war komplett verloren. Kein Zug, kein Tempo und fühlt sich ebenso wenig verpflichtet nach hinten zu arbeiten. Offensiv wussten wir keines weg was zu gestalten. Viele Chancen konnten wir uns nicht erarbeiten, und das gegen eine B-Donezk. Lukita mit einem Sonntagsschuss, ein Kopfbällchen von Jovic, Vinis Tor nach einem erfolgreichen Pressing und eine überraschende Eckballvariante, in der Vini leider das Tor vermiest, mehr war da aber auch nicht und das ist deutlich zu wenig.
Im Moment sehe ich wenig Harmonie in der Mannschaft, Jovic und Rodrygo sind nicht eingebunden. Das einzige Bindeglied der Mannschaft ist Ramos, der die Mannschaft noch einigermassen zusammenhält und führt. Hinzu kommt, dass ausser dem halbherzigen Pressing keine (strategischen) Anweisungen von der Seitenlinie zu erkennen sind. Es wird munter weitergeflankt bist die gegnerischen Hirnzellen bröckeln. Hoffentlich gelingt hier und da mal ein Sonntagsschuss oder ein Geniestreich. Zidane (wie er immer sagt) redet viel mit seinem Spieler und gilt als Motivator, ich erkenne jedoch absolut keine Motivation auf dem Feld. Vielmehr wirken die Spieler scheu, blockiert und getrauen sich nicht. Im Kopf der einen der Gedanke, dass ein überhasteter Fehler zur Verbannung auf die Bank führen könnte, im Hinterkopf der anderen die Stammplatzgarantie egal wie mies die Leistung auch war.
Es hat sich aber auch irgendwie abgezeichnet. Manche möchten behaupten, wir sind nach der Coronapause dermassen stark zurückgekommen, dieses Tief ist nun unerklärlich. Ja, wir haben viele Punkte nach der Pause eingesammelt doch überzeugend war kein einziges Spiel davon. Es wurden knappe Siege eingefahren, hart umkämpft und meist eine Gratwanderung zwischen Sieg, Unentschieden oder Niederlage. Glücklicherweise ersteres und glücklicherweise bei der Konkurrenz nicht ersteres. Der Ligagewinn war eine kurzzeitige Überblendung unserer Probleme, der fehlenden Synergie und Harmonie. Es ist gut, dass diese gegen "kleinere" Gegner wie Cadiz und Donezk nun direkt nacheinander zum Vorschein kommen. So gibt es nichts schönzureden oder auf einen übermächtigen Gegner abzuschieben. Auch wenn es meinem Madridista Herz weh tut, hoffe ich auf eine totale Katastrophe und auf darauffolgende Taten. Ich kann die üblichen Floskeln von Spieler und Trainer nicht mehr hören.