Aktuelles

Wunschzugänge Saison 2023/24

Wer soll nächste Saison deiner Meinung nach zu uns wechseln?

  • Kylian Mbappe

  • Paulo Dybala

  • Eden Hazard

  • Neymar Jr

  • Rodrigo Moreno

  • Thibaut Courtois

  • Edinson Cavani

  • Sergej Milinkovic-Savic

  • Alisson Becker


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Ich sehe es relativ pragmatisch.Ich will Zidane hier weiter sehen, weil er der perfekte Trainer für diesen Verein ist.Die Titel sprechen für sich, da gibt es keine Diskussionen.

Zidane schafft es die Mannschaft geschlossen hinter sich zu bringen und Zidane schafft es die Mannschaft an ihrem Leistungsoptimum agieren zu lassen.

Bereiche in denen massiv Verbesserungsbedarf besteht sind unteranderem die Konstanz, die Spitze des Leistungsoptimum und die Entwicklung unfertiger Spieler oder Talente.

Wir sind nicht in der Lage zurzeit gegen die absolute Elite Europas zu bestehen und wir sind nicht in der Liga konstant eine Leistung im Laliga Alltag zu erbringen, die nahe an unserem Leistungsoptimum operiert.Auftritte in denen wir für unsere Verhältnisse nichts anbrennen lassen wechseln sich ab mit Auftritten in denen wir auf peinliche Art und Weise gegen Abstiegskandidaten verlieren.Davon abgesehen stagnieren so einige Kandidaten in deren Entwicklung bei uns im Kader z.b. Vinicius, Asensio oder Militao.

Wie sehen die Lösungsansätze aus ? Wie schon oben plädiert, entfällt bei mir die Option des Trainerwechsel, da Zidane in der Vergangenheit, sowie sogar diese Saison schon bewiesen hat, dass er ein idealer Trainer für diesen Verein ist.Ich bevorzuge einen Trainer vom Kadermanagementtyp Verwalter gegenüber dem Entwickler, da Real Madrid jede Saison die Ansprüche hat Titel zu holen.Wir brauchen jemanden, der schon nachgewiesen hat, dass er das maximale Potenzial aus einem Kader herauspressen kann und warum nicht jemanden nutzen, der es schon oft nachgewiesen hat und der schon Trainer dieses Vereins ist ?

Durch den Druck der im Verein herrscht, gibt es hier keine Vorraussetzungen um in Ruhe 1-2 Jahre lang etwas aufzubauen noch glaube ich, dass Perez die irgendjemanden gewähren wird.Theoretisch gesehen klingt die hypothetische Vorstellung von der Kopie des Liverpool´schen Weg idyllisch, aber in der Realität würde jeder Trainier (der nicht Zidane heist) hier nach wenigen unbefriedigenden Ergebnissen in der Luft zerrissen werden und das von allen Seiten.Alle anderen Zielsetzungen als jedes Jahr alle möglichen Titel zu holen werden im erfolgreichsten und grössten Fussballverein der Welt nicht akzeptiert.Nagelsmann hat nicht ohne Grund diesem Verein abgesagt obwohl er ein relativ selbstbewusster ambitioniert Fachmann ist mit grossem Potenzial.

Der Zidansche "Kräuchterfussball" lebt erheblich von der individuellen Klasse der einzelnen Spieler.Also brauchen wir einen Kader, der sowohl in der Leistungsspitze dazu in der Lage ist gegen die Elite Europas zu bestehen, als auch von der Breite in der Verfassung ist, die Aufgabe der Bewältigung des tristen Laliga Alltags zu meistern.

Ich will mich nicht im Detail zu Änderungen des Kader äussern und meine Gedanken skizzenmässig kurz halten:

Nach meiner Meinung jedoch, sollte man ersten schauen, dass man min. 2 hochwertige Spieler für die Offensive verpflichtet, die der Mannschaft sofort weiter helfen.Man muss etwas gegen die Scorerflaute, gegen die fehlende Durchsetzungskraft im 1vs 1 und etwas gegen die fehlenden Läufe in die Tiefe tun.(ST,RA/LA)

Dann brauchen wir Langfristig einen Prime-Modric Ersatz und jemanden der Casemiro mal Verschnaufpausen verpasst.Man sollte sich um einen kreativen Spieler bemühen, der mit Odegaard um Spielzeit konkurriert und der der Mannschaft spielerisch in der Spitze sofort weiter hilft.(ZM/OM, DM)

Schliesslich bräuchten wir jemanden auf der linken Verteidigerposition, der einen starken offensiven Input besitzt (vielleicht auch spielstark/dribbelstark ist) und sich mit Mendy abwechselt.Man sollte sich um ein vielversprechendes Talent kümmern, das Carvajal auf der rechten Verteidigerposition Verschnaufpausen verschafft und man sollte sich um einen Spieler bemühen, der auch mal (langfristig) in wichtigen Spielen Ramos ersetzen kann ohne, dass die Abwehr an Stabilität und Ordnung einbüsst, denn weder Militao noch Varane sind mit für diese Aufgabe geeignet. (LV,IV,RV)

Unabhängig davon gibt es natürlich noch Abgänge zu bewerkstelligen.Meine Vorschläge für Kandidaten wären Marcelo,Isco,Odriozola,Jovic und eventuell Asensio falls dieser sich diese Saison nicht noch fangen sollte, die man fest abgeben sollte.

Dazu sollte man einen aus Vinicius und Rodrigo ausleihen.

Nacho Fernandez, Vazquez und Mariano Diaz können dann nächste Saison den Müller machen und ihre Einsäte bekommen wenn mal "Not am Mann ist". XD Gruss an Kovac! haha
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Verlaub, aber setzt Du gerade ernsthaft Tuchel, Poche und Favre mit Nagelsmann gleich? Nagelsmann, der 2016 das erste mal eine erste Profi-Mannschaft der höchsten Liga im jeweiligen Land trainiert hat - 2016.
vom Abstiegskandidaten Hoffenheim hat er CL gespielt. Er hat Leipzig ins CL-HF geführt, dazu abhänge wie Werner hervorragend kompensieren können.
Favre ist übrigens schon Meister gewesen - in der Schweiz. Tuchel hat aus Neymar einen halbwegs funktionierenden Teamspieler gemacht. Und was Poche aus Tottenham gebracht und aufgebaut hat, muss man auch erstmal schaffen.
Tuchel wäre der ideale Trainer, eine junge Mannschaft aufzubauen. Nagelsmann der perfekte, diese weiterzuentwickeln.
Und Zidane hat es bis heute nicht geschafft, was Nagelsmann geschafft hat - eine Mannschaft aufzubauen, die tollen, schnellen und dominanten Fußball spielt. Nagelsmann ist übrigens erst 33. Klopp war mit 33 bei weitem nicht so weit. Heynckes und Ancelotti auch nicht. Ja, das zu vergleichen ist eigentlich unmöglich, ist mir klar.
Aber lass den nach Leipzig eine Mannschaft wie ManUnited, BVB, Inter Mailand oder Arsenal für 3-4 Jahre übernehmen. Wenn er dort die Zeit bekommt, wird er auch dort eine Top-Mannschaft aufbauen und tollen Fußball spielen. Und spätestens danach wird das ein absoluter Top-Trainer werden - da werde ich jede Wette eingehen. Und er wird auch in einigen CL-Finals stehen, da lege ich mich fest.
Ich bin vollends von Nagelsmann überzeugt. Komplett.
Wenn er die Möglichkeit und Zeit bekommt, die selben Fehler wie Zidane zu machen, dann bitte schon jetzt gerne. Aber einen Nagelsmann vorzuwerfen, in 4 Jahren als Trainer einer Mannschaft der höchsten Liga, noch keinen Titel gewonnen zu haben, ist einfach Quatsch. So als wenn man Haaland vorwerfen würde, dass er in großen Spielen untertaucht, weil er noch nicht im CL-Finale stand.

du vergleichst sie doch gerade selber und ja sie alle sind mehr oder weniger was erfolg angeht auf dem selben niveau.

1. Poche hat in 5jahren spurs das cl finale erreicht, nagelsman in fast 5jahren cl halbfinale. Die spurs im jahr 2014 waren auch eine mittelmäßige mannschaft mit deutlich weniger finanziellen mitteln als die konkurrenz rund um die big four (mit city 5) in england. Trotzdem hat er es geschafft sich mit den spurs unter den top 4 fest zusetzen und hat noch das cl finale erreicht und in der zeit auch grandiose spieler verloren und diese dann auch mit neuen top talenten und einem funktionierendem system kompensiert. Nagelsman hat mit leipzig ein team das finanziell wohl nur hinter bayern und dem bvb steht und hat unterm strich weniger erreicht.

2. Hat nagelsman wie du schon sagst noch nie eine richtig große mannschaft trainiert, er wäre somit nicht der erste trainer der an dem druck einer großen mannschaft untergeht. Wenn du Real Madrid trainierst dann hast du nicht mal 3-4 jahre zeit irgendwas aufzubauen. ZZ hat dieses polster was er hat nicht geschenkt bekommen, der an hat in 2 1/2 jahren 3 mal die cl gewonnen. Zidane ist quasi die definition von schnellem erfolg und sowas wird von nagelsman bei real madrid auch gefordert werden, falls er 1 jahr lang nicht liefert dann wird er wie lope oder ancelotti sofort gefeuert.

3. Nagelsman ist ein talentierter trainer und nach klopp und flick wohl die größte deutsche hoffnung, aber der kerl muss sich erstmal bei einem großen verein beweisen und auch mal titel gewinnen. Ich würde ihn gerne mal bei manu sehen, vom profil her wäre das der verein der wohl am besten zu ihm passt. Dort kann er sich mehr zeit lassen und ein team aufbauen,erfahrung bei nem großen klub machen und sich international einen namen machen.

ps: von tuchel halte ich persönlich eh nicht viel und ihn zu attestieren er hätte neymar als teamspieler umgeschult halte ich doch für ziemlich armselig.
 
Der entscheidende Unterschied ist dass Poche LaLiga seit xxx Jahren kennt, spanisch seine Muttersprache ist und er Auslandserfahrung hat.
Nagelsmann war hingegen nur in der Bundesliga aktiv, spricht kein Wort spanisch.
 
Und warum nicht? Was spricht rational dagegen? Titel? Dann bitte konsequenterweise (...)
bruh..Ich muss mich ja angesprochen fühlen da du mich zitiert hast, schätze ich? Allerdings kamen all diese Argumente auf denen du in den folgenden Posts eingehst und worüber sich die Diskussion dreht nicht von mir. Oder hab ich jemals den Eindruck gemacht in Schubladen zu denken/argumentieren -' Trainer X hat keine Titel also darf Mister Y auch nicht'?
Musst etwas aufpassen, dass du dich nicht auf Gründe versteifst die niemand genannt hat irgendwie. Andere würden vlt sogar sagen Argumente die du anderen in den Mund gelegt hast. Aber ich hab die Diskussion vor deinem Beitrag nur überflogen und könnte es auch überlesen haben falls jemand wirklich so argumentiert hat, aber hab das irgendwie nur bei dir gesehen.
 
bruh..Ich muss mich ja angesprochen fühlen da du mich zitiert hast, schätze ich? Allerdings kamen all diese Argumente auf denen du in den folgenden Posts eingehst und worüber sich die Diskussion dreht nicht von mir. Oder hab ich jemals den Eindruck gemacht in Schubladen zu denken/argumentieren -' Trainer X hat keine Titel also darf Mister Y auch nicht'?
Musst etwas aufpassen, dass du dich nicht auf Gründe versteifst die niemand genannt hat irgendwie. Andere würden vlt sogar sagen Argumente die du anderen in den Mund gelegt hast. Aber ich hab die Diskussion vor deinem Beitrag nur überflogen und könnte es auch überlesen haben falls jemand wirklich so argumentiert hat, aber hab das irgendwie nur bei dir gesehen.

Oh, da ist mir ein Fehler passiert, ich habe nicht gesehen, dass der ausführliche Beitrag weiter oben, der Favre lobr, auch von dir stammt. Auf was hat sich denn der von mir zitierte Beitrag genau bezogen. Favre oder was anderes?

Ich habe es so aufgefasst, als seist du neu dazu gekommen und "das sollte nicht zur Diskussion stehen" war dein einziger Beitrag. Ich mag keine Einzeiler, die versuchen, mit Totschlagargumenten etwas im Keim zu ersticken, daher mein energisches Nachhaken. In dem Falle habe ich aber was übersehen, mein Fehler!
 
Favre als Haupttrainer bei Real?

Fachlich: JA
Menschlich: JA
Würde es passen: Nein

Der Mediale Druck und seine Art und Weise würde nie zu Real passen. ER als Assistent von ZZ: Bombe. Er hat bei JEDER Station bewiesen, dass er ein Team weiterbringt. Und bei Dortmund hat ihm die Kabine den Job gekostet. Gewisse Herren (Hummels, Reus) welche selber nicht gerade Fehlerfrei agierten, suchen den Fehler halt gerne bei anderen.

Das ein Reus die Kabine gegen Favre aufgebracht hat glaube ich kaum. Favre war immer dessen Lieblingstrainer.

Favre als Assistent ist eine reizvolle Idee. Aber ob er das machen würde, meiner Meinung nach wird er der nächste Nationaltrainer in der Schweiz sein. Vom BVB sind eigentlich nur drei Spieler interessant. Natürlich Haaland, aber ich glaube, dass der auf die Insel geht und zwar zu Man City. City hat auf der Neun keinen Top-Mann. Würde passen.

Raphael Guerreiro würde ich sehr interessant finden. Universell einsetzbar mit hoher Spielintelligenz .

Sancho würde meiner Meinung zurück in die Heimat gehen, sofern er den BVB verlässt. Zudem spielt er momentan auch nicht besonders gut.

Reals Transferpolitik wird in den nächsten Jahren unglaublich schwierig werden. Benzema und auch Ramos wird man in zwei Jahren ersetzten müssen. Das wird richtig teuer werden.
Mbappe-Transfer klappt meiner Meinung nach nicht. Und das empfinde ich auch nicht so schlimm. Für mich stagniert der seit zwei Jahre. Auch wenn das ein Jammern auf hohem Niveau ist.

Man sollte sich ein Beispiel an den Bayern nehmen, deren beste Transfers sind nicht die teuren sondern die billigen mit Gnabry, Goretzka und Davies. Die teuren wie Hernandez oder Sane sind nicht der Bringer.

Real hat halt viel Geld verpulvert mit den beiden Brasilianer. Und ein Hazard hätte halt vom ersten Tag zünden müssen. Der war in der Vergangenheit bei Chelsea konstant sehr gut. Aber in Madrid kommt er nicht dauerhaft auf Touren.
 
Favre der gerade als Trainer vom BVB wegen Erfolglosigkeit gekickt wurde als Trainer für Real Madrid in den Ring zu werfen ist schon recht gewagt.

Im Gegensatz zu Nagelsmann, Tuchel und von mir aus auch Poche ist und wird Favre hier Never ever ein Nachfolgekandidat von Zidane sein, dazu fehlt es ihm wirklich an allem um so einen großen Verein zu trainieren, vor allem Strahlkraft, Siegermentalität und Nachhaltigkeit.

Ich hoffe wir gewinnen dieses Jahr die CL und/oder die Meisterschaft und wenn Zidane irgendwann mal wieder ne Pause braucht, dann bitte her mit Nagelsmann.
 
Oh, da ist mir ein Fehler passiert, ich habe nicht gesehen, dass der ausführliche Beitrag weiter oben, der Favre lobr, auch von dir stammt. Auf was hat sich denn der von mir zitierte Beitrag genau bezogen. Favre oder was anderes?

Ich habe es so aufgefasst, als seist du neu dazu gekommen und "das sollte nicht zur Diskussion stehen" war dein einziger Beitrag. Ich mag keine Einzeiler, die versuchen, mit Totschlagargumenten etwas im Keim zu ersticken, daher mein energisches Nachhaken. In dem Falle habe ich aber was übersehen, mein Fehler!

mal wieder allerfeinster Bullshit vom Bullshitmaster himself...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ein Reus die Kabine gegen Favre aufgebracht hat glaube ich kaum. Favre war immer dessen Lieblingstrainer.

Favre als Assistent ist eine reizvolle Idee. Aber ob er das machen würde, meiner Meinung nach wird er der nächste Nationaltrainer in der Schweiz sein. Vom BVB sind eigentlich nur drei Spieler interessant. Natürlich Haaland, aber ich glaube, dass der auf die Insel geht und zwar zu Man City. City hat auf der Neun keinen Top-Mann. Würde passen.

Raphael Guerreiro würde ich sehr interessant finden. Universell einsetzbar mit hoher Spielintelligenz .

Sancho würde meiner Meinung zurück in die Heimat gehen, sofern er den BVB verlässt. Zudem spielt er momentan auch nicht besonders gut.

Reals Transferpolitik wird in den nächsten Jahren unglaublich schwierig werden. Benzema und auch Ramos wird man in zwei Jahren ersetzten müssen. Das wird richtig teuer werden.
Mbappe-Transfer klappt meiner Meinung nach nicht. Und das empfinde ich auch nicht so schlimm. Für mich stagniert der seit zwei Jahre. Auch wenn das ein Jammern auf hohem Niveau ist.

Man sollte sich ein Beispiel an den Bayern nehmen, deren beste Transfers sind nicht die teuren sondern die billigen mit Gnabry, Goretzka und Davies. Die teuren wie Hernandez oder Sane sind nicht der Bringer.

Real hat halt viel Geld verpulvert mit den beiden Brasilianer. Und ein Hazard hätte halt vom ersten Tag zünden müssen. Der war in der Vergangenheit bei Chelsea konstant sehr gut. Aber in Madrid kommt er nicht dauerhaft auf Touren.
Die transfersummen werden in Zukunft erstmal einbrechen ,ergo wird da jetzt nicht soooo viel geriebenes für draufgehen.außer für Mappe vieleicht
 
du vergleichst sie doch gerade selber und ja sie alle sind mehr oder weniger was erfolg angeht auf dem selben niveau.

1. Poche hat in 5jahren spurs das cl finale erreicht, nagelsman in fast 5jahren cl halbfinale. Die spurs im jahr 2014 waren auch eine mittelmäßige mannschaft mit deutlich weniger finanziellen mitteln als die konkurrenz rund um die big four (mit city 5) in england. Trotzdem hat er es geschafft sich mit den spurs unter den top 4 fest zusetzen und hat noch das cl finale erreicht und in der zeit auch grandiose spieler verloren und diese dann auch mit neuen top talenten und einem funktionierendem system kompensiert. Nagelsman hat mit leipzig ein team das finanziell wohl nur hinter bayern und dem bvb steht und hat unterm strich weniger erreicht.

2. Hat nagelsman wie du schon sagst noch nie eine richtig große mannschaft trainiert, er wäre somit nicht der erste trainer der an dem druck einer großen mannschaft untergeht. Wenn du Real Madrid trainierst dann hast du nicht mal 3-4 jahre zeit irgendwas aufzubauen. ZZ hat dieses polster was er hat nicht geschenkt bekommen, der an hat in 2 1/2 jahren 3 mal die cl gewonnen. Zidane ist quasi die definition von schnellem erfolg und sowas wird von nagelsman bei real madrid auch gefordert werden, falls er 1 jahr lang nicht liefert dann wird er wie lope oder ancelotti sofort gefeuert.

3. Nagelsman ist ein talentierter trainer und nach klopp und flick wohl die größte deutsche hoffnung, aber der kerl muss sich erstmal bei einem großen verein beweisen und auch mal titel gewinnen. Ich würde ihn gerne mal bei manu sehen, vom profil her wäre das der verein der wohl am besten zu ihm passt. Dort kann er sich mehr zeit lassen und ein team aufbauen,erfahrung bei nem großen klub machen und sich international einen namen machen.

ps: von tuchel halte ich persönlich eh nicht viel und ihn zu attestieren er hätte neymar als teamspieler umgeschult halte ich doch für ziemlich armselig.

Ja, ich habe den Vergleich gezogen, und gesagt, das man diese deshalb nicht miteinander vergleichen kann. Und den Vergleich habe ich nur gezogen, weil der Kommentar, auf dem ich geantwortet habe, verglichen worden ist.

zu Tuchel, ich habe gesagt, dass Tuchel aus Neymar einen wenigstens halbwegs funktionierenden Teamspieler gemacht hat - nicht mehr, nicht weniger. Ein Teamspieler im eigentlichen Sinne ist er deshalb noch lange nicht.
 
7524b208fff8d638da45db9e4f49a208.jpg


Ich würde nicht lange fackeln. Das Risiko ist gleich Null und man hätte eine sehr gute weitere Option für vorne.
 
Auf welche Stellenbeschreibung hin, hast Du dich den hier angemeldet?

die Stellenbeschreibung dürfte etwa so lauten: "den ganzen FähnchenimWind und Zidane Hatern mal den Spiegel vorhalten"

Stichwort "Zidane und Perez sind ein Armutszeugnis" von dem Dauerposer äh poster mit 15125 Beiträgen.
 
die Stellenbeschreibung dürfte etwa so lauten: "den ganzen FähnchenimWind und Zidane Hatern mal den Spiegel vorhalten"

Stichwort "Zidane und Perez sind ein Armutszeugnis" von dem Dauerposer äh poster mit 15125 Beiträgen.

Du bist wahrlich sehr ritterlich und dazu ein Ausbund an Bescheidenheit und Verantwortungsbewusstsein, aber einer muss ja schließlich die Aufgabe übernehmen, Perez und Zidane zu verteidigen. Schön das du auch endlich mal den Impetus des Forums hinterfragst, unverantwortlich hier zu posten und das Forum mit seinen Beiträgen am laufen zu halten.
 
Du bist wahrlich sehr ritterlich und dazu ein Ausbund an Bescheidenheit und Verantwortungsbewusstsein, aber einer muss ja schließlich die Aufgabe übernehmen, Perez und Zidane zu verteidigen. Schön das du auch endlich mal den Impetus des Forums hinterfragst, unverantwortlich hier zu posten und das Forum mit seinen Beiträgen am laufen zu halten.

Sollte eigentlich die Aufgabe der Forumsbetreiber sein solche Leute auszusperren aber man beteiligt sich ja selbst an der Hetzjagd wenn zwei Mal das Ergebnis nicht stimmt.
 
7524b208fff8d638da45db9e4f49a208.jpg


Ich würde nicht lange fackeln. Das Risiko ist gleich Null und man hätte eine sehr gute weitere Option für vorne.

Also da würde ich an Stelle der Franzosen lieber auf die 5 Mio pfeifen und schauen, dass er dabei hilft, unter die ersten zwei zu kommen (und damit die direkte Champions League-Qualifikation). Wäre bitter, in ablösefrei ziehen zu lassen aber die 5 Mio sind ein Witz.

Für Real Madrid aufgrund seiner Vielseitigkeit theoretisch ein No-Brainer aber ich glaube, Barca hat da bessere Chancen, da der Spieler eher einen Stammplatz hätte. Koeman will ihn ja unbedingt.
 
Also da würde ich an Stelle der Franzosen lieber auf die 5 Mio pfeifen und schauen, dass er dabei hilft, unter die ersten zwei zu kommen (und damit die direkte Champions League-Qualifikation). Wäre bitter, in ablösefrei ziehen zu lassen aber die 5 Mio sind ein Witz.

Für Real Madrid aufgrund seiner Vielseitigkeit theoretisch ein No-Brainer aber ich glaube, Barca hat da bessere Chancen, da der Spieler eher einen Stammplatz hätte. Koeman will ihn ja unbedingt.


Sofern da irgendwas dran ist, wäre ja Lyon selten dumm. Im Sommer hätte man noch locker 30 Mio bekommen und jetzt im Winter 5 Mio.

Hoffe mal für Lyon, dass Sie ihn behalten und halt im Sommer dann gratis gehen lassen. Für ein Spieler seines Kalibers gibt es genügend Abnehmer. Mal schauen wer zuschlagen würde....
 
Also da würde ich an Stelle der Franzosen lieber auf die 5 Mio pfeifen und schauen, dass er dabei hilft, unter die ersten zwei zu kommen (und damit die direkte Champions League-Qualifikation). Wäre bitter, in ablösefrei ziehen zu lassen aber die 5 Mio sind ein Witz.

Für Real Madrid aufgrund seiner Vielseitigkeit theoretisch ein No-Brainer aber ich glaube, Barca hat da bessere Chancen, da der Spieler eher einen Stammplatz hätte. Koeman will ihn ja unbedingt.

Wie man so hört, haben die französischen Vereine erhebliche Finanzprobleme. Die Schwierigkeiten des Fernsehrechte innehabenden TV- Senders sind ja schon länger bekannt. Der Vertrag wurde vor ein paar Tagen aufgelöst und der neue Sender bietet wohl nur ein Bruchteil der einstmals erhofften Summen. Der Besitzer des OSC Lille gab wohl schon seine Zahlungsunfähigkeit bekannt und muss den Verein an irgendeinen Hedgefond verkaufen. Vielleicht sind für Lyon die 5.Mio. und das eingesparte Gehalt schon Teil einer absoluten Notfallstrategie.
Schade das der Besitzer von Rennes, Pinault, eine der reichsten Personen des Erdballs ist, sonst könnten wir sie von Camavinga befreien, Leichenfledderei...:D
 

Heutige Geburtstage

Zurück