Aktuelles

Wunschzugänge Saison 2023/24

Wer soll nächste Saison deiner Meinung nach zu uns wechseln?

  • Kylian Mbappe

  • Paulo Dybala

  • Eden Hazard

  • Neymar Jr

  • Rodrigo Moreno

  • Thibaut Courtois

  • Edinson Cavani

  • Sergej Milinkovic-Savic

  • Alisson Becker


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.

Das waren noch Zeiten. Alls der Fussball von Real spass machte beim zu schauen.
 
Vorab: ich weiß nicht, ob das der richtige Thread für meine Alaba-"Expertise" ist, aber wer Lust hat, kann sie sich gerne durchlesen. Und ich bin mir bewusst, dass der Alaba-Transfer noch reine Spekulation ist, aber es ist kein Geheimnis, dass Alaba immer gesagt hat, er würde gerne in Spanien spielen, also ist es ein Transfer, der potenziell passieren könnte. Ich hab mir ein paar Gedanken zu Alaba bei Real Madrid gemacht und würde mich über Feedback freuen.

Ich frage mich was Alaba bei uns für eine Rolle spielen würde. Ich als Österreicher würde mich natürlich auch freuen, wenn mal wieder ein Österreicher bei Real Madrid spielen würde, jedoch sehe ich noch nicht so ganz was das für ein Transfer sein soll. Natürlich: Alaba ist seit Jahren ein Fixpunkt der Bayern-Verteidigung und hat vor allem letztes Jahr eindrucksvoll bewiesen, dass er unfassbar flexibel ist und ein Leader sein kann. Er ist ein Spieler von hohem Kaliber, jedoch frage ich mich: Wo würde Alaba bei uns spielen? Wen würde er "ersetzen"?

Alaba ist vielseitig. Linker Flügel, Zentrales Mittelfeld, Linker Verteidiger, Innenverteidiger. Ich finde, dass er als LV und IV Weltklasse ist. Als ZM relativ gut (hat er öfter im Nationalteam gespielt) und als LF (ebenfalls öfter im Nationalteam) finde ich persönlich ist er zu fahrlässig. Also würden meiner Meinung nach nur zwei Positionen bei Madrid für ihn passen. Linksverteidiger und Innenverteidiger.

1. Linksverteidiger:
Seine eigentliche Stammposition, welche er jahrelang auf Weltklasse-Niveau gespielt hat. Bei uns bekleiden hauptsächlich Mendy und Marcelo, teilweise auch Nacho diese Position. Ich glaube ich spreche den meisten Fans aus der Seele, wenn ich sage, dass Mendy sehr wahrscheinlich der beste Transfer des letzten Jahres war und sich seinen Stammplatz absolut verdient hat mit seinen teils eindrucksvollen Leistungen. Weiters haben wir dort eine 32-jährige Klublegende namens Marcelo, welcher - wenn wir ehrlich sind - über seinen Zenit hinaus ist und die letzte nennenswerte Leistung von ihm der 2:0-Sieg im Clasico gegen Barca Anfang 2020 war. Die Fragen, die sich nun hier stellen: Sollte Alaba Mendy als Stammspieler auf Links ablösen? Würde sich Alaba mit einer Backup-Rolle für Mendy begnügen? Was passiert dann mit Marcelo, sollte Alaba kommen? Und alle drei Fragen sind schwer zu beantworten, denn 1. Mendy ist ein überaus konstanter Spieler und mittlerweile fester Bestandteil der Mannschaft, 2. ich schätze Alaba nicht als einen ein, der sich darüber begnügt hin und wieder mal für 10 Minuten eingewechselt zu werden und 3. wollen wir wirklich erneut eine Klublegende vom Hof scheuchen? Ich denke eher nicht. Allenfalls tut mir bei einem Alaba-Wechsel mindestens einer der drei Herren sehr leid.

2. Innenverteidiger:
Diese Position bespielte er bereits (ich glaube) 2016/17 wirklich eindrucksvoll und hat aufgrund erneuter Verletzungen bei Bayern letztes Jahr erneut auf der Innenverteidigerposition brilliert. In der Innenverteidigung haben wir in Madrid den Capitan Sergio Ramos, Raphael Varane, Eder Militao und Nacho. Eigentlich eine sehr solide Aufstellung auf dieser Position. In meinen Überlegungen haben wir dort zwei Möglichkeiten, wie Alaba IV spielen könnte. Und zwar: 1. Ramos verlängert nicht oder 2. wir haben dann 5 IVs. Schauen wir uns mal die erste Möglichkeit an. Wenn Ramos wirklich nicht verlängert, denke ich mir persönlich: Warum sollten wir Alaba nicht holen? Ich würde das Duo Varane-Alaba extrem spannend finden und in meinen Gedanken wäre es glaube ich ein wirklich exzellentes IV-Duo. Also wäre diese Möglichkeit mMn von allen Genannten die Beste. Wenn wir jedoch auf die zweite Möglichkeit schauen, sehe ich nur verschwendetes Talent und zwar (wahrscheinlich) von Eder Militao. Militao ist der teuerste IV in der Geschichte Real Madrids und hat bisher kaum Chancen bekommen, obwohl er auch schon im Trikot von Madrid gezeigt hat, dass er ein sehr guter Spieler ist. Und ja, natürlich hat Militao auch schon Fehler gemacht (zB. 0:3 gg. Paris letztes Jahr oder das 2:3 gg. Shaktar), aber er ist noch jung und hat sein Talent schon aufblitzen lassen. Also warum sein Talent verschwenden, wenn man ihn zum Nachfolger von Sergio Ramos machen könnte? Diese 50 Millionen Euro wären dann komplett in den Wind geschossen. Heute sind sie das wahrscheinlich auch schon fast, weil Zidane nicht der beste Spielerentwickler ist, jedoch würde man Militao mit einem Alaba-Transfer komplett zerstören.
 
https://www.marca.com/futbol/real-madrid/2021/01/01/5fe87643268e3ea7308b464b.html

https://www.marca.com/en/football/real-madrid/2021/01/02/5fefb016ca4741c0408b45b3.html

Die Marca schreibt erneut davon, dass wir sogar kurz davor stehen Alaba für den Sommer diesen Jahres zu verpflichten. Entweder da ist garnichts dran oder sie haben komplett recht. Werden Einigungen zum Spieler deren Vertrag in kürze abläuft überhaupt offiziell verkündet bevor die Saison vorbei ist? Ich weiß gar nicht wie es Brauch bzw erlaubt ist. Kann also sein dass bereits im Januar alles klar gemacht wird (mit welchem Verein auch immer) aber eine Verkündung erst im Juli 2021 erfolgt.
Sollte es stimmen hoffe ich, dass es keinen Einfluss auf die Zukunft von Ramos hat.
 
Vieles deutet darauf hin, dass Alaba im Sommer zu uns wechselt (auch einige der seriöseren Journalisten berichten hiervon). Es soll sein expliziter Wunsch sein, trotz Interesse aus England und höheren Angeboten. Im Gespräch ist ein Vierjahresvertrag mit 10 Mio. € netto p.a. Angesichts der Tatsache, dass er einer der besten IV Europas ist, wäre das durchaus ein Paukenschlag, zumal die Konditionen, unabhängig von der Frage des Bedarfs, akzeptabel wären. Ich würde jetzt nicht zwingend akuten Handlungsbedarf auf der Position sehen (es sei denn Varane oder Ramos wollen gehen), aber der Deal kann durchaus Sinn machen, wenn man mehrere Positionen (LV, IV, DM) covern und zugleich den Kader nicht unnötig aufblähen will. Sollten die Zahlen stimmen, ist es eine zu gute Chance, um sie in Corona-Zeiten nicht wahrzunehmen.

Das hier finde ich eine sehr beeindruckende Statistik:
"Alaba, 28, is valued at 65 million euros by Transfermarkt and has proven experience at the top level. Playing 404 games for Bayern, scoring 39 goals and having a hand in another 49. He has also never been sent off - only receiving 17 yellow cards - and with Varane could form a 'clean' central defensive pairing."
(Quelle: https://www.marca.com/en/football/real-madrid/2021/01/02/5fefb016ca4741c0408b45b3.html)

Das toppt sogar die Zahlen Varanes um ein gutes Stück, der nun wahrlich ein sehr fairer IV ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorab: ich weiß nicht, ob das der richtige Thread für meine Alaba-"Expertise" ist, aber wer Lust hat, kann sie sich gerne durchlesen. Und ich bin mir bewusst, dass der Alaba-Transfer noch reine Spekulation ist, aber es ist kein Geheimnis, dass Alaba immer gesagt hat, er würde gerne in Spanien spielen, also ist es ein Transfer, der potenziell passieren könnte. Ich hab mir ein paar Gedanken zu Alaba bei Real Madrid gemacht und würde mich über Feedback freuen.

Ich frage mich was Alaba bei uns für eine Rolle spielen würde. Ich als Österreicher würde mich natürlich auch freuen, wenn mal wieder ein Österreicher bei Real Madrid spielen würde, jedoch sehe ich noch nicht so ganz was das für ein Transfer sein soll. Natürlich: Alaba ist seit Jahren ein Fixpunkt der Bayern-Verteidigung und hat vor allem letztes Jahr eindrucksvoll bewiesen, dass er unfassbar flexibel ist und ein Leader sein kann. Er ist ein Spieler von hohem Kaliber, jedoch frage ich mich: Wo würde Alaba bei uns spielen? Wen würde er "ersetzen"?

Alaba ist vielseitig. Linker Flügel, Zentrales Mittelfeld, Linker Verteidiger, Innenverteidiger. Ich finde, dass er als LV und IV Weltklasse ist. Als ZM relativ gut (hat er öfter im Nationalteam gespielt) und als LF (ebenfalls öfter im Nationalteam) finde ich persönlich ist er zu fahrlässig. Also würden meiner Meinung nach nur zwei Positionen bei Madrid für ihn passen. Linksverteidiger und Innenverteidiger.

1. Linksverteidiger:
Seine eigentliche Stammposition, welche er jahrelang auf Weltklasse-Niveau gespielt hat. Bei uns bekleiden hauptsächlich Mendy und Marcelo, teilweise auch Nacho diese Position. Ich glaube ich spreche den meisten Fans aus der Seele, wenn ich sage, dass Mendy sehr wahrscheinlich der beste Transfer des letzten Jahres war und sich seinen Stammplatz absolut verdient hat mit seinen teils eindrucksvollen Leistungen. Weiters haben wir dort eine 32-jährige Klublegende namens Marcelo, welcher - wenn wir ehrlich sind - über seinen Zenit hinaus ist und die letzte nennenswerte Leistung von ihm der 2:0-Sieg im Clasico gegen Barca Anfang 2020 war. Die Fragen, die sich nun hier stellen: Sollte Alaba Mendy als Stammspieler auf Links ablösen? Würde sich Alaba mit einer Backup-Rolle für Mendy begnügen? Was passiert dann mit Marcelo, sollte Alaba kommen? Und alle drei Fragen sind schwer zu beantworten, denn 1. Mendy ist ein überaus konstanter Spieler und mittlerweile fester Bestandteil der Mannschaft, 2. ich schätze Alaba nicht als einen ein, der sich darüber begnügt hin und wieder mal für 10 Minuten eingewechselt zu werden und 3. wollen wir wirklich erneut eine Klublegende vom Hof scheuchen? Ich denke eher nicht. Allenfalls tut mir bei einem Alaba-Wechsel mindestens einer der drei Herren sehr leid.

2. Innenverteidiger:
Diese Position bespielte er bereits (ich glaube) 2016/17 wirklich eindrucksvoll und hat aufgrund erneuter Verletzungen bei Bayern letztes Jahr erneut auf der Innenverteidigerposition brilliert. In der Innenverteidigung haben wir in Madrid den Capitan Sergio Ramos, Raphael Varane, Eder Militao und Nacho. Eigentlich eine sehr solide Aufstellung auf dieser Position. In meinen Überlegungen haben wir dort zwei Möglichkeiten, wie Alaba IV spielen könnte. Und zwar: 1. Ramos verlängert nicht oder 2. wir haben dann 5 IVs. Schauen wir uns mal die erste Möglichkeit an. Wenn Ramos wirklich nicht verlängert, denke ich mir persönlich: Warum sollten wir Alaba nicht holen? Ich würde das Duo Varane-Alaba extrem spannend finden und in meinen Gedanken wäre es glaube ich ein wirklich exzellentes IV-Duo. Also wäre diese Möglichkeit mMn von allen Genannten die Beste. Wenn wir jedoch auf die zweite Möglichkeit schauen, sehe ich nur verschwendetes Talent und zwar (wahrscheinlich) von Eder Militao. Militao ist der teuerste IV in der Geschichte Real Madrids und hat bisher kaum Chancen bekommen, obwohl er auch schon im Trikot von Madrid gezeigt hat, dass er ein sehr guter Spieler ist. Und ja, natürlich hat Militao auch schon Fehler gemacht (zB. 0:3 gg. Paris letztes Jahr oder das 2:3 gg. Shaktar), aber er ist noch jung und hat sein Talent schon aufblitzen lassen. Also warum sein Talent verschwenden, wenn man ihn zum Nachfolger von Sergio Ramos machen könnte? Diese 50 Millionen Euro wären dann komplett in den Wind geschossen. Heute sind sie das wahrscheinlich auch schon fast, weil Zidane nicht der beste Spielerentwickler ist, jedoch würde man Militao mit einem Alaba-Transfer komplett zerstören.

Ich muss sagen, dass ich selbst auch noch nicht weiß, was ich von einem Transfer Alabas halten soll. Es ist nun sicherlich nicht die Position, auf der wir dringend eine Verstärkung benötigen, da wir deutlich mehr Handlungsbedarf in unserer Offensive haben. Anderenfalls ist es natürlich eine einmalige Gelegenheit einen Spieler dieses Formats ablösefrei unter Vertrag nehmen zu können.

Ich kann mir vorstellen, dass es seitens unseres Vereins noch gar keinen konkreten Plan für ihn gibt, sondern dass man eher sagt "den holen wir uns jetzt, da ablösefrei, und dann sehen wir weiter". Ich halte es daher auch für am wahrscheinlichsten, dass er hier auf diversen Positionen Spielzeit erhalten würde, sowohl als LV, als IV, als auch als DM vielleicht (Backup Casemiro?). Mag sein, dass er dann in einer ominösen Startelf nicht auftauchen würde, aber wann gibt es sowas schon noch? Bei diesem eng getakteten Spielplan (wird sicherlich eher so bleiben als weniger werden) und unserem Glück mit Verletzungen müssen wir eh andauernd improvisieren.

Ich glaube auch, dass man im Sommer versuchen wird Marcelo abzugeben. Falls er doch bleibt, wäre es meiner Meinung nach tatsächlich ratsam ihn eher als Edeljoker für die offensiven Flügel einzuplanen, als als Backup für LV. Glaube das würde seinen Stärken eher entsprechen. Ansonsten kann der Transfer natürlich auch bedeuten, dass bei einem unserer IV noch etwas ansteht in Richtung eines Abgangs (was ich nicht hoffe). Denke in jedem Fall wird Nacho im Sommer gehen wollen - das wollte er ja eigentlich schon im letzten Sommer.

Eine weitere natürlich völlig abstruse Theorie wäre der Versuch ein neues System mit Dreierkette zu spielen, mit einer IV Reihe aus Alaba, Ramos und Varane. Halte ich aber für überaus unwahrscheinlich.

Nachdem ich nun während des sehr spontanen Textens über die Thematik nachgedacht habe, denke ich würde ich einen Transfer tendenziell begrüßen. Haben ja bisher ganz gute Erfahrungen mit günstigen Transfers von den Bayern gemacht :-)

Frohes Neues euch allen übrigens!
 
Ich muss sagen, dass ich selbst auch noch nicht weiß, was ich von einem Transfer Alabas halten soll. Es ist nun sicherlich nicht die Position, auf der wir dringend eine Verstärkung benötigen, da wir deutlich mehr Handlungsbedarf in unserer Offensive haben. Anderenfalls ist es natürlich eine einmalige Gelegenheit einen Spieler dieses Formats ablösefrei unter Vertrag nehmen zu können.

Ich kann mir vorstellen, dass es seitens unseres Vereins noch gar keinen konkreten Plan für ihn gibt, sondern dass man eher sagt "den holen wir uns jetzt, da ablösefrei, und dann sehen wir weiter". Ich halte es daher auch für am wahrscheinlichsten, dass er hier auf diversen Positionen Spielzeit erhalten würde, sowohl als LV, als IV, als auch als DM vielleicht (Backup Casemiro?). Mag sein, dass er dann in einer ominösen Startelf nicht auftauchen würde, aber wann gibt es sowas schon noch? Bei diesem eng getakteten Spielplan (wird sicherlich eher so bleiben als weniger werden) und unserem Glück mit Verletzungen müssen wir eh andauernd improvisieren.

Ich glaube auch, dass man im Sommer versuchen wird Marcelo abzugeben. Falls er doch bleibt, wäre es meiner Meinung nach tatsächlich ratsam ihn eher als Edeljoker für die offensiven Flügel einzuplanen, als als Backup für LV. Glaube das würde seinen Stärken eher entsprechen. Ansonsten kann der Transfer natürlich auch bedeuten, dass bei einem unserer IV noch etwas ansteht in Richtung eines Abgangs (was ich nicht hoffe). Denke in jedem Fall wird Nacho im Sommer gehen wollen - das wollte er ja eigentlich schon im letzten Sommer.

Eine weitere natürlich völlig abstruse Theorie wäre der Versuch ein neues System mit Dreierkette zu spielen, mit einer IV Reihe aus Alaba, Ramos und Varane. Halte ich aber für überaus unwahrscheinlich.

Nachdem ich nun während des sehr spontanen Textens über die Thematik nachgedacht habe, denke ich würde ich einen Transfer tendenziell begrüßen. Haben ja bisher ganz gute Erfahrungen mit günstigen Transfers von den Bayern gemacht :)

Frohes Neues euch allen übrigens!

Dir und allen anderen auch eine gesundes Neues Jahr!

Wenn Alaba kommen sollte, muss Marcelo in jedem Fall gehen. Von der Idee ihn auf einer offensiveren Position einzusetzen halte ich sehr wenig und es wurde zudem in der Vergangenheit schon mehrfach getestet, mit wenig Erfolg soweit ich mich erinnere. Es fehlt ihm an Tempo und seine ehemals große Stärke, dass Spiel aus der Tiefe anzuschieben entfällt komplett. Mittlerweile schafft er es kaum noch einen Gegenspieler aus zu tanzen, seine Laufbereitschaft/Intensität nimmt auch immer weiter ab und an kreative und gewinnende Offensivimpulse kann ich mich schon länger nicht mehr erinnern. Ich möchte auf den Angriffspositionen Spezialisten sehen und keine Kompromisshybriden, die irgendwo noch Verwendung finden könnten/emotional müssen, sein Abgang würde zudem auch das anfallende Alaba Gehalt abfangen.

Ich bin gespannt, ob der Verein tatsächlich die Situation um Ramos so konsequent abhandelt, oder er sich seinen Bedingungen doch beugt. Der Verein soll eine Vertragsverlängerung um ein Jahr anbieten, + ein weiteres Jahr als Option. Vielleicht ist Alaba der Notfallschirm, für das scheitern der Verhandlungen mit Ramos und wenn er doch bleibt, hat man die Chance mit den sommerlichen Abgängen von Nacho/Marcelo Verwendung für ihn zu finden.
 
Dir und allen anderen auch eine gesundes Neues Jahr!

Wenn Alaba kommen sollte, muss Marcelo in jedem Fall gehen. Von der Idee ihn auf einer offensiveren Position einzusetzen halte ich sehr wenig und es wurde zudem in der Vergangenheit schon mehrfach getestet, mit wenig Erfolg soweit ich mich erinnere. Es fehlt ihm an Tempo und seine ehemals große Stärke, dass Spiel aus der Tiefe anzuschieben entfällt komplett. Mittlerweile schafft er es kaum noch einen Gegenspieler aus zu tanzen, seine Laufbereitschaft/Intensität nimmt auch immer weiter ab und an kreative und gewinnende Offensivimpulse kann ich mich schon länger nicht mehr erinnern. Ich möchte auf den Angriffspositionen Spezialisten sehen und keine Kompromisshybriden, die irgendwo noch Verwendung finden könnten/emotional müssen, sein Abgang würde zudem auch das anfallende Alaba Gehalt abfangen.

Ich bin gespannt, ob der Verein tatsächlich die Situation um Ramos so konsequent abhandelt, oder er sich seinen Bedingungen doch beugt. Der Verein soll eine Vertragsverlängerung um ein Jahr anbieten, + ein weiteres Jahr als Option. Vielleicht ist Alaba der Notfallschirm, für das scheitern der Verhandlungen mit Ramos und wenn er doch bleibt, hat man die Chance mit den sommerlichen Abgängen von Nacho/Marcelo Verwendung für ihn zu finden.
Ich könnte mir ebenfalls vorstellen, dass im Sommer Marcelo + Nacho oder Militao (der mannschaftsintern sogar hinter Nacho steht) den Verein verlassen. Völlig ausschließen würde ich aber einen Abgang von Ramos oder Varane nicht. Jedenfalls wäre Alaba der beste IV den man zu diesen Konditionen bekommen könnte. Marquinhos und Upamecano wären deutlich teurer und de Ligt hat leider eine sehr hohe AK bei Juve. Sollte Alaba kommen, sehe ich Upamecano ziemlich sicher bei den Bayern. Damit hätten sie sich in der IV sogar noch verstärkt.

Außerdem soll Kubo kurz vor einem Wechsel zu Getafe stehen. Er wurde von Emery nicht in den Kader berufen.

Achso: https://en.as.com/en/2020/12/13/football/1607868093_638373.html
Zitat: "I would never take a player like Benzema out of my team."

Könnte für diejenigen, mich eingeschlossen, interessant sein, die daran glauben, Zidane würde ernsthaft darüber nachdenken Benzema zu ersetzen. Haaland würde das gleiche Schicksal wie Jovic ereilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss sagen, dass ich selbst auch noch nicht weiß, was ich von einem Transfer Alabas halten soll. Es ist nun sicherlich nicht die Position, auf der wir dringend eine Verstärkung benötigen, da wir deutlich mehr Handlungsbedarf in unserer Offensive haben. Anderenfalls ist es natürlich eine einmalige Gelegenheit einen Spieler dieses Formats ablösefrei unter Vertrag nehmen zu können.

Ich kann mir vorstellen, dass es seitens unseres Vereins noch gar keinen konkreten Plan für ihn gibt, sondern dass man eher sagt "den holen wir uns jetzt, da ablösefrei, und dann sehen wir weiter". Ich halte es daher auch für am wahrscheinlichsten, dass er hier auf diversen Positionen Spielzeit erhalten würde, sowohl als LV, als IV, als auch als DM vielleicht (Backup Casemiro?). Mag sein, dass er dann in einer ominösen Startelf nicht auftauchen würde, aber wann gibt es sowas schon noch? Bei diesem eng getakteten Spielplan (wird sicherlich eher so bleiben als weniger werden) und unserem Glück mit Verletzungen müssen wir eh andauernd improvisieren.

Ich glaube auch, dass man im Sommer versuchen wird Marcelo abzugeben. Falls er doch bleibt, wäre es meiner Meinung nach tatsächlich ratsam ihn eher als Edeljoker für die offensiven Flügel einzuplanen, als als Backup für LV. Glaube das würde seinen Stärken eher entsprechen. Ansonsten kann der Transfer natürlich auch bedeuten, dass bei einem unserer IV noch etwas ansteht in Richtung eines Abgangs (was ich nicht hoffe). Denke in jedem Fall wird Nacho im Sommer gehen wollen - das wollte er ja eigentlich schon im letzten Sommer.

Eine weitere natürlich völlig abstruse Theorie wäre der Versuch ein neues System mit Dreierkette zu spielen, mit einer IV Reihe aus Alaba, Ramos und Varane. Halte ich aber für überaus unwahrscheinlich.

Nachdem ich nun während des sehr spontanen Textens über die Thematik nachgedacht habe, denke ich würde ich einen Transfer tendenziell begrüßen. Haben ja bisher ganz gute Erfahrungen mit günstigen Transfers von den Bayern gemacht :)

Frohes Neues euch allen übrigens!

Da schliess ich mich auch an. Es kommt so selten vor, dass ein Spieler, der jahrelang Stammspieler bei einem der Top 3 Vereine der Welt war, auf den Markt kommt. Wenn sich die Chance ergibt, dann holst du den. Vor allem wenn er auf einer Position spielt, auf der bei uns in absehbarer Zeit Lücken entstehen werden (Ramos, Nacho, Marcelo). Nur schade, dass nicht Varane 35 Jahre alt ist sondern Ramos. Denn eigentlich sehe ich an der Seite Varanes lieber einen lautstarken Aggressivleader. Irgendjemand muss den Laden zusammenhalten, mal schauen ob Varane da noch hineinwächst.
 
Da schliess ich mich auch an. Es kommt so selten vor, dass ein Spieler, der jahrelang Stammspieler bei einem der Top 3 Vereine der Welt war, auf den Markt kommt. Wenn sich die Chance ergibt, dann holst du den. Vor allem wenn er auf einer Position spielt, auf der bei uns in absehbarer Zeit Lücken entstehen werden (Ramos, Nacho, Marcelo). Nur schade, dass nicht Varane 35 Jahre alt ist sondern Ramos. Denn eigentlich sehe ich an der Seite Varanes lieber einen lautstarken Aggressivleader. Irgendjemand muss den Laden zusammenhalten, mal schauen ob Varane da noch hineinwächst.
Vielleicht kann das Alaba? In gewisser Weise würde es mich interessieren, wie er an der Seite von Ramos oder Varane performt. Man könnte sogar auf Dreierkette umstellen.
 
Ich denke das der Transfer schon unter Dach und Fach ist mit Alaba.
Er wäre auf jeden Fall eine mega Verstärkungen für uns.
Hala Madrid
Wenn ich ehrlich bin, so hätte mir Pau Torres, abgesehen von Upamecano, noch besser gefallen. Er bringt ein gutes Gesamtpaket mit und ist deutlich jünger. Noch ist der Alaba Deal nicht offiziell. Er wäre aber ein typischer Zidane-Transfer, der kurzfristig auf hohe Qualität setzt.
 
Wenn ich ehrlich bin, so hätte mir Pau Torres, abgesehen von Upamecano, noch besser gefallen. Er bringt ein gutes Gesamtpaket mit und ist deutlich jünger. Noch ist der Alaba Deal nicht offiziell. Er wäre aber ein typischer Zidane-Transfer, der kurzfristig auf hohe Qualität setzt.

Ich weis nicht, ob Alaba unbedingt der richtige Transfer ist, aber von perspektivischen Transfers habe m wir schon genug (Militao, Jovic, Vinicius, Rodrygo,Odegaard.) und unter Zidane sieht man deutlich wie gut die sich schlagen.

Will nicht sagen, dass wir ab jetzt nur noch fertige Spieler verpflichten sollen, keinesfalls, aber man sollte im Hintergrund mal analysieren, weshalb Zidane solche Schwierigkeiten hat, Talente oder junge Spieler zu integrieren, bevor man weiter viel Geld investiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht kann das Alaba? In gewisser Weise würde es mich interessieren, wie er an der Seite von Ramos oder Varane performt. Man könnte sogar auf Dreierkette umstellen.

Zuerst auch mal von meiner Seite allen ein gutes neues Jahr, mag es uns mehr Glück bringen als die Hölle namens 2020.

Zur 3er Kette würde mich echt mal interessieren, gibt es einen taktisch validen Grund, (dauerhaft) auf 3er Kette umzustellen? Das Konzept wird an verschiedensten Orten immer wieder angepriesen, und trotzem habe ich bisher irgendwie noch keine 100% hieb und stichfeste Gründe gesehen, warum sie der 4er Kette in allen Belangen überlegen sein soll. Auf mich wirkt die 3er Kette immer etwas wie eines dieser Konzepte, die auf dem Papier geil klingen, aber an verschiedenen Faktoren der Realität scheitern. Zidanes Experimente mit 3er Kette waren wenig erfolgreich, die von Solari mit das schlechteste, was ich in diesem Verein je gesehen habe. Und während beide sicher keine Taktikgenies sind und nicht das ideale Spielermaterial hatten, zeigt sich dieses Muster auch bei anderen Vereinen. Contes Konzept klingt auf dem Papier geil, ist aber in der Realität ernüchternd. Systeme wie das von Bergamo lassen sich bei Mittelfeldklubs ohne grossen Druck besser umsetzen, da kannst du mal verlieren, auch wenn du toll gespielt hast. Bei uns wird ja nach jedem Unentschieden schon wieder alles und jeder hinterfragt. Selbst die Taktikgenies, die die 3er Kette gut beherrschen, wie Pep oder Nagelsmann, setzen sie über die Jahre gesehen eher so ein, wie ich sie einsetzen würde, situativ, wenn man ihre Stärken ausspielen und die Schwächen kaschieren kann, entweder durch umformen einer 4er Kette oder gegen bestimmte Gegner, aber nur sehr selten als dauerhafte Grundformation. Es kann sicher nicht schaden, mit Alaba einen starke Option dafür zu haben und situativ umzustellen, aber für eine langfristige Umstellung fehlt mir irgendwie die Grundlage. Was auf dem Papier famos klingt, wir in der Realität oft entweder zur 5er Kette und/oder es fehlt vorne die Breite oder die Anbindung übers Mittelfed, was letztendlich wenig anders ist als die Kost, die wir aktuell bekommen.

Zu Alaba, irgendwie zeigt mir diese Geschichte mal wieder auf, wie vergiftet mein Verhältnis zu grossen Transfers in der Ära Perez mittlerweile geworden ist. Die Prämisse an sich liest sich toll, flexibel einsetzbarer Weltklasse Spieler im besten Alter kommt ablösefrei auf den Markt und will zu uns, und man würde meinen, es sei ein absoluter Nobrainer. Ist es vielleicht auch. Und trotzdem sehe ich durch zahlreiche Transfers, bei denen viele Fehler gemacht wurden, wie Kaka, James oder Bale, irgendwie immer mehr das Negative. An der Stelle sei auch gesagt, 100% Sicherheit gibt es nie und es wird immer Verlierer geben, man kann aus Vereinssicht auch alles richtig machen wie bei Hazard und trotzdem scheitert es letztendlich am Spieler, oder was auch immer, aber dann kannst du als Verein zumindest sagen, du hast getan, was du kannst. Das war bei vielen Transfers der letzten Jahre definitiv nicht immer der Fall, irgendwie gab es immer einen faden Beigeschmack, weswegen ich auch bei Alaba eine gewisse Skepsis nicht ablegen kann.

Immerhin, 10 Mio Netto (Sprich ca 15 Mio Brutto) und 4 Jahre klingt deutlich vernüftiger als irgendwelche 20 Mio Exzesse und ändert auch die Ausgangslage nicht unwesentlich zu dem Punkt, wo man sagen kann, dass der potenzielle Nutzen deutlich höher ist als das finanzielle Risiko, in Coronazeiten mehr den je. Vielleicht tue ich Alaba auch Unrecht und er will sich wirklich "nur" seinen Traum erfüllen und nicht nochmal alles rauspressen, ein motivierter Alaba für 10 Mio Netto und 4 Jahre ist natürlich deutlich besser als ein geldgeiler für 20 Mio Netto und 5+ Jahre.

Bleibt die Frage, welche Rolle er spielen soll. Ein ideales Szenario wäre wohl tatsächlich, Marcelo + eventuell Nacho abzugeben und Alaba als Back up/Alternative für IV, LV und DM einzuplanen, damit hätte man eine starke Option mehr für 3 Positionen der 4er Kette und ein Back up für Casemiro, ohne dass Militao und Mendy komplett vergrault werden. Würde Alaba dagegen als Stammspieler eingeplant auf IV oder LV (bei nem Verbleib von Ramos/Nacho + Macelo), könnte es dagegen (leider) eng werden für die beiden, was sehr schade wäre. Mendy war der (überraschende) Königstransfer der letzten Saison und auch aktuell trotz ein paar Wackler ein solider bis guter Spieler und Militao hat sein Potenzial schon mehrmals angedeuted und ist auch noch jung. Es wäre verwerflich, wenn man nach den fast 200 Mio für Hazard + Jovic die 100 Mio für Militao + Mendy auch noch das Klo runterspülen würde. Dann hätte man für die 2 Übergangsjahre auch gleich Vallejo + Reguilon behalten können. Ob er Ramos ersetzen könnte, ist schwer abzusehen. Der Spanier wird eine riesige Lücke hinterlassen, egal ober er jetzt oder in 1-2 Jahren geht, dass muss man sich bei allen schwankenden Leistungen bewusst sein. Er ist das Gesicht des Vereins und hat den Laden immer zusammengehalten, fehlt er, merkt man das sofort, wird er auch gegen Celta wieder. Varane hat leider bei Real wiederholt gezeigt, dass er alleine Schwierigkeiten hat, die Führung zu übernehmen. Alaba hat bei Bayern Führungsqualitäten bewiesen. Ob der das bei uns auf Anhieb könnte in Ramos Fussstapfen, schwer abzuschätzen. Auch wie er mit Varane harmonieren würde, auf dem Papier ist es sicher toll, ein cleanes IV Duo zu haben, bleibt die Frage, ob sie zusammen und ohne Kampfsau neben sich können.

Letztendlich hängt für mich die Qualität eines Alaba Transfers davon ab, wie man mit ihm plant und was darum herum passiert. Als Kaderergänzung bei weiterer Bereinigung der Baustellen darum herum? Stark! Als potenzieller Ramos Ersatz? Ein Versuch wert. Als, wie leider auch schon berichtet wurde, Königstransfer und Perez' Goodie zur Wiederwahl 2021? Muss ich leider sagen, not impressed. Eine 4te Saison mit ner Offensive aus Vazquez, Benzema und Bale (2.0) kann ich mir echt nicht antun. Und sollte Ende Sommer 2021 tatsächlich kein Mbappe, Haaland, Salah oder sonstige Offensivoption in Weis auflaufen, muss die Frage erlaubt sein, was zum Teufel man seit 2017 eigentlich getrieben hat, vor allem, wenn die 300 Mio von 2019 nur 2 Jahre später auch noch komplett zunichte gemacht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich ehrlich bin, so hätte mir Pau Torres, abgesehen von Upamecano, noch besser gefallen. Er bringt ein gutes Gesamtpaket mit und ist deutlich jünger. Noch ist der Alaba Deal nicht offiziell. Er wäre aber ein typischer Zidane-Transfer, der kurzfristig auf hohe Qualität setzt.

Alaba passt perfekt in Zidanes und Perez Profil, denke schon das er kommen wird. Sollte mit Ramos verlängert werden wovon ich ausgehe und was ich hoffe wird Alaba links und im defensiven Mittelfeld aushelfen denke ich. Was mir nur Sorgen macht, Bayern ist alles andere als dumm und wenn Alaba noch paar Jährchen weltniveau vor sich hat hätte sie auf Teufel komm raus verlängert. Irgendwie hab ich das Gefühl das er der nächste invalide Topverdiener wird.

Pau Torrs wäre mein Wunsch aber nicht mit der aktuellen Situation, er wäre Mann Nummer 3/4 Und dafür ist er zu gut.
 
Alaba passt perfekt in Zidanes und Perez Profil, denke schon das er kommen wird. Sollte mit Ramos verlängert werden wovon ich ausgehe und was ich hoffe wird Alaba links und im defensiven Mittelfeld aushelfen denke ich. Was mir nur Sorgen macht, Bayern ist alles andere als dumm und wenn Alaba noch paar Jährchen weltniveau vor sich hat hätte sie auf Teufel komm raus verlängert. Irgendwie hab ich das Gefühl das er der nächste invalide Topverdiener wird.

Pau Torrs wäre mein Wunsch aber nicht mit der aktuellen Situation, er wäre Mann Nummer 3/4 Und dafür ist er zu gut.
Damit hast Du sicherlich einen Punkt. Das, gepaart mit der verpassten Möglichkeit den Ersatzmann von Alaba geholt haben zu können (der sicherlich ein guter und junger Spieler, ggf. Upamecano oder sogar Torres sein wird), sind zwei meiner drei Hauptbedenken, die ich beim Alaba-Transfer hätte. Plant man die kommenden 3-4 Jahre, kann man da sicherlich einen soliden Transfer tätigen. Aber DER große Wurf oder ein Nachfolger von Ramos ist Alaba mMn nicht. Was ihn wirklich enorm wertvoll macht, ist seine Polyvalenz.

Edit: Falls Alaba käme und einer aus dem Duo Militao / Nacho abgegeben werden müsste, für den würdet ihr auch da entscheiden und warum?

Edit 2: Wir sollen auch an einem jungen LV aus Portugal interessiert sein: Nuno Mendes. Das würde dafür sprechen, dass Alaba als IV eingeplant ist. In diesem Fall würde der Transfer eigentlich nur Sinn ergeben, wenn Ramos nicht verlängert, da Alabas Gehalt und Ansprüche zu hoch wären, um den dritten Mann zu geben. Wird spannend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit hast Du sicherlich einen Punkt. Das, gepaart mit der verpassten Möglichkeit den Ersatzmann von Alaba geholt haben zu können (der sicherlich ein guter und junger Spieler, ggf. Upamecano oder sogar Torres sein wird), sind zwei meiner drei Hauptbedenken, die ich beim Alaba-Transfer hätte. Plant man die kommenden 3-4 Jahre, kann man da sicherlich einen soliden Transfer tätigen. Aber DER große Wurf oder ein Nachfolger von Ramos ist Alaba mMn nicht. Was ihn wirklich enorm wertvoll macht, ist seine Polyvalenz.

Edit: Falls Alaba käme und einer aus dem Duo Militao / Nacho abgegeben werden müsste, für den würdet ihr auch da entscheiden und warum?

Edit 2: Wir sollen auch an einem jungen LV aus Portugal interessiert sein: Nuno Mendes. Das würde dafür sprechen, dass Alaba als IV eingeplant ist. In diesem Fall würde der Transfer eigentlich nur Sinn ergeben, wenn Ramos nicht verlängert, da Alabas Gehalt und Ansprüche zu hoch wären, um den dritten Mann zu geben. Wird spannend.

Zu Edit 2: wenn man es genau nimmt hat sich Varane den unantastbaren Status eigentlich nicht mehr verdient. Aber ich bezweifle das sich daran was ändert wird und eigentlich hätte ich damit auch kein Problem ist halt nach wie vor ein absoluter Topmann man darf ihn halt nicht immer mit Ramos vergleichen.

Zu Nuno Mendes, ich wäre mir nicht sicher das das gegen Ramos seine Verlängerung spricht. Bei all der guten Arbeit die Mendy vollbracht hat darf man nicht vergessen das er wohl der technisch schwächste AV Real Madrids seit bestimmt 2 Jahrzehnten ist. Er ist ein bockstarker Verteidiger aber ein AV hat auch offensive Aufgaben vor allem bei uns und da ist er wirklich schwach und damit meine ich leider Basics wie stoppen und passen. Gerade mit dem franzosen Bonus den es unter Zidane für mich auf jeden Fall gibt hat er zwar beim Trainer ein hohes Standing aber ich denke schon das er nicht als unantastbar angesehen wird.

Zum Edit 1: schwierig für mich ehrlich gesagt aus aber einigen persönlichen Vorlieben und Gedanken. Sportlich gesehen müsste Militao bleiben, er ist jünger und generell nicht wirklich schwächer eher stärker.
Nacho allerdings lebt den Madridismo, ist immer ruhig und erfüllt seinen Job, hat defensiv alle Positionen mittlerweile zumindest solide gespielt, übernimmt Verantwortung (mehr als Varane z.b. für mich) und nun meine eigene Spinnerei er ist Spanier. Wie du weißt halte ich das für wichtig, also das nationale Gerüst bli bla blup.
Aus den Gründen würde ich sogar wohl eher zu Nacho tendieren, auch weil man in der IV nicht wirklich viel rotiert und er in meinen Augen als 3. Mann ausreicht aber da spielt schon viel Symphatie und Spanierbonus mit rein.
 
Damit hast Du sicherlich einen Punkt. Das, gepaart mit der verpassten Möglichkeit den Ersatzmann von Alaba geholt haben zu können (der sicherlich ein guter und junger Spieler, ggf. Upamecano oder sogar Torres sein wird), sind zwei meiner drei Hauptbedenken, die ich beim Alaba-Transfer hätte. Plant man die kommenden 3-4 Jahre, kann man da sicherlich einen soliden Transfer tätigen. Aber DER große Wurf oder ein Nachfolger von Ramos ist Alaba mMn nicht. Was ihn wirklich enorm wertvoll macht, ist seine Polyvalenz.

Edit: Falls Alaba käme und einer aus dem Duo Militao / Nacho abgegeben werden müsste, für den würdet ihr auch da entscheiden und warum?

Edit 2: Wir sollen auch an einem jungen LV aus Portugal interessiert sein: Nuno Mendes. Das würde dafür sprechen, dass Alaba als IV eingeplant ist. In diesem Fall würde der Transfer eigentlich nur Sinn ergeben, wenn Ramos nicht verlängert, da Alabas Gehalt und Ansprüche zu hoch wären, um den dritten Mann zu geben. Wird spannend.

45mio. für einen LV ausgeben, obwohl man mit Gutierrez ein Talent im Verein hat, dass wäre wie ich neulich schon schrieb, für mich einer der negativen Höhepunkte der Transferstrategie der letzten Jahre. Das würde vor allem in Anbetracht der finanziellen Situation, sogar noch die Transfers von Militao und Jovic toppen.

Dazu fiele mir nur noch dieser Song ein -
https://www.songtexte.com/songtext/robert-long/feste-jungs-53dd93dd.html
 
Damit hast Du sicherlich einen Punkt. Das, gepaart mit der verpassten Möglichkeit den Ersatzmann von Alaba geholt haben zu können (der sicherlich ein guter und junger Spieler, ggf. Upamecano oder sogar Torres sein wird), sind zwei meiner drei Hauptbedenken, die ich beim Alaba-Transfer hätte. Plant man die kommenden 3-4 Jahre, kann man da sicherlich einen soliden Transfer tätigen. Aber DER große Wurf oder ein Nachfolger von Ramos ist Alaba mMn nicht. Was ihn wirklich enorm wertvoll macht, ist seine Polyvalenz.

Edit: Falls Alaba käme und einer aus dem Duo Militao / Nacho abgegeben werden müsste, für den würdet ihr auch da entscheiden und warum?

Edit 2: Wir sollen auch an einem jungen LV aus Portugal interessiert sein: Nuno Mendes. Das würde dafür sprechen, dass Alaba als IV eingeplant ist. In diesem Fall würde der Transfer eigentlich nur Sinn ergeben, wenn Ramos nicht verlängert, da Alabas Gehalt und Ansprüche zu hoch wären, um den dritten Mann zu geben. Wird spannend.

Zu Edit 1, puh, das ist echt schwer und hängt letzten Endes davon ab, was einem wichtig ist, bzw. wo man die Prioritäten setzt:

Pro Nacho: variabel einsetzbar, übernimmt Verantwortung wenn nötig (mehr als Varane teilweise wie @Sancho schon sagte), beschwert sich nicht, Madridista durch und durch, auch wenns reine Gefühlsduselei ist, hat es schon etwas, wenn mal wieder ein Madridista seine gesamte Karriere in weiss bestreiten und auch seine Karriere hier beenden würde, Militao würde bei nem Verkauf wohl mehr einbringen

Contra Nacho: Ü30, wenig Entwicklungspotenzial und langfristige Zukunft ungewiss

Pro Militao: ist erst (fast) 23, sehr viel Potential, variabel einsetzbar (wenn auch weniger als Nacho), man hätte 50 Mio für nix verschwendet, wenn man ihn verkauft, kann uns auch langfristig helfen, wenn man ihn aufbaut

Contra Militao: könnte mehr einbringen, braucht Spielzeit, wird wohl nicht ewig als Nr. 3/4 zufrieden sein

Es tut weh, Nacho gehen zu sehen, und rein nach Herzen würde ich fast zu ihm tendieren. Die Frage ist dann allerdings, wie es in 2-3 Jahren aussieht. Dann ist Ramos weg und Nacho 33 mit zwei ü30er als Stammspieler, IV können zwar generell etwas länger spielen, ist aber nicht bei allen gegeben und ganz ohne langfristige Option fühle ich mich auch nicht so wohl. Ganz fair gegenüber Militao wäre es auch nicht, er ist 5+ Jahre jünger als der Rest und hat sein Potenzial bei Porto und auch uns schon gezeigt. Eine wirklich faire Chance hat er bisher auch nicht bekommen. Gute IV sind zudem rar und nur teuer zu bekommen, einer aus Upamecano, Pau Torres usw. dürfte dann bei den Bauern als Alaba Nachfolger anheuern und der Rest wird 50+ Mio kosten. Daher sollte man gut überlegen, Militao und die investierten 50 Mio herzuschenken. Die Herzensentscheidung pro Nacho könnte uns daher in 2-3 Jahre böse in den Arsch beissen und ich finde Militao hat eine faire Chance verdient, bevor man ihn wieder verscherbelt, weshalb ich eher zu ihm tendiere.

Für Nuno Mendes habe ich Stand heute absolut kein Verständnis, Talent hin oder her. Inklusive Nacho, Marcelo (er ist über dem Zenit und sollte gehen, aber solange er hier ist, zähle ich ihn dazu), Mendy, einem potenziellen Alaba Transfer, Reguilon, den man für unter dem Strich 15 Mio zurückholen kann und Gutierrez aus der Jugend haben wir 6 potenzielle Optionen für LV, wovon 4 (deutlich) unter 30 sind und verschiedene Stärken haben. Hier 45 Mio für ein weiteres Talent auszugeben, wäre wirklich absolut hirnrissig, vor allem wenn dann wieder das Argument kommt, man hätte kein Geld für XY.
 
Ich persönlich halte es wie @Los_Merengues: Keinen teuren jungen LV verpflichten (auch wenn Alaba nicht kommt), da man mehr als genügend Optionen in der Hinterhand hat, allen voran Reguillon.

Und in der IV würde ich mich 55:45 pro Militao entscheiden. Teuer, jünger, mehr Entwicklungspotenzial und bislang ohne Chance überwiegt für mich minimal den Madridismo und die Sentimentalität. Ein Verkauf käme nur in Frage, wenn man annähernd die gezahlte Ablöse (mind. 40 Mio. €) wieder hereinholen könnte. Dennoch ist das ein knappes Ding zwischen den beiden und ich kann jeden verstehen, der Nacho behalten will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Salah wurde von Sky auch mit uns in Verbindung gebracht. Wenn er 25-27 wäre und in seiner Prime dann hätte ich ihn ohne zu zögern genommen. Mit Hazard haben wir bis jetzt keine gute Erfahrung gemacht deshalb sollte er lieber nicht verpflichtet werden. Wenn er aber seine 2017-19 Form erreicht dann ist unser Problem auf dem rechten Flügel für mindestens 5-6 Jahre gelöst.
 

Heutige Geburtstage

Zurück