Die Zweifel an Zidane steigen, aber die Qualität des limitierten Kaders und an den Alternativen sind deutlich größer. Zidane war stets ein Befürworter der Rotation. Die desaströsen Auftritte bei Saisonbeginn mit Rotation hat alle Saisonziele in Frage gestellt. Zidane hat auf Rotation verzichtet, um in die Saison zu kommen und das Umfeld wieder zu beruhigen. Vielleicht hätte er Mitte Dezember wieder zur behutsamen Rotation zurück kehren sollen. Jedoch waren die Spieler verletzt, Corona erkrankt oder haben die Rotation Leistungsgerecht nicht verdient. Es besteht kein Anspruch im demokratischen Prinzip auf Spielzeit, sondern das Leistungsprinzip ermöglicht Dir Chancen. Dann muss der Spieler bereit sein und Liefern. Da kommt nichts von der Bank. Abgesehen von der Rotation kann ich die Personalentscheidungen sogar nachvollziehen. Valverde und Odegaard haben Qualität und werden zukünftig sehr bald integriert werden. Aber der Rest der Alternativen sind LaLiga Durchschnittsspieler oder haben nicht mal LaLiga Niveau. Für die Ansprüche des Vereins kaum zu gebrauchen. Ob ein anderer Trainer mehr aus den Kader rausholen kann, kann ebenfalls bezweifelt werden. Derzeit gibt es keine Alternativen auf dem Markt. Die gescheiterten Tuchel, Alegri und bald auch Conte haben kein Kaliber für Madrid. Ein Benitez- und Lopetequi-Szenario ist auch nicht wünschenswert. Der Erfolg und schöner Fußball kehren dann zurück, sobald Madrid endlich wieder Qualität einkauft. Da zitiere ich gerne auch Watzke einen Fußballfachmann: „Wenn ein Spieler nach Madrid wechseln will, musst der Spieler bereits Weltklasse sein“. Das gilt insbesondere für die Offensivspieler. Hauptursächlich ist die desaströse Transferpolitik des Vereins, mit denen auch zukünftige Trainer zu kämpfen haben werden. Außer Jovic und Mendy, waren alle Transfers nach Zidanes Rückkehr bereits vollzogen. Die Transferstrategie geht auf die Kappe von Perez und seinen Verantwortlich. Zum Schluss ein kleiner Hinweis auf unsere Alternativen Spieler im Kader, Leihen, und Transfers. Außer Theo, Valverde und Odegaard performed kein weiterer Spieler im Kader oder bei den anderen aufgenommen Klubs.
Ich habe neulich die Aufstellungen der Saisonspiele dargelegt, die verloren wurden oder mit einer Punkteteilung endeten, in allen Spielen standen 8-10 der Spieler auf dem Platz, die seit geraumer Zeit alle Spielzeit abgreifen. Meiner Meinung nach war die Rückkehr zum 4-3-3, der wieder gesteigerte Arbeitsethos der Spieler und der Druck des Vereins/der Öffentlichkeit für diese plötzliche Leistungssteigerung verantwortlich. Zudem stand bei nahezu allen Spielen Marcelo auf dem Platz und mehrfach auch Isco, die beiden Spieler in meinen Augen, die als nahezu einzige Dein Prädikat "nicht mal La Liga Niveau" verdienen. Bei der hohen Valencia Niederlage zB., verloren wir die Partie nicht, weil Zidane im Angriff etwas rotierte, sondern weil die Heldengeneration Valencia die Elfmeter auf die ausgefahrene Zunge legte.
Das der Verein für unsere Ansprüche/Verpflichtung eine nicht taugliche Personalpolitik betrieb, bzw. diesen eingeschlagenen Weg nicht mit einem adäquaten Trainer flankiert, erklärt sich von selbst.
Es besteht selbstverständlich kein demokratischer Anspruch auf Spielzeit, dass Leistungsprinzip steht über allem. Aber wird dieses Prinzip nur annähernd vom Trainer berücksichtigt und hat ein Trainer oder jeglicher anderer gehobene Vereinsverantwortliche, nicht auch die Pflicht das Kapital des Vereins zu mehren und zu schützen und damit Spielerwerte durch fehlende Kompetenz in Ausbildung und Förderung in den Keller zu treiben.
Leistungsprinzip (?) Varane rennt seit Wochen seiner Topform hinterher, er muss ja auch seit Monaten gefühlt durchspielen, warum gab und gibt es keine Rotation mit Militao/Nacho? Bei nahezu allen angesprochenen Partien stand der fleißige Lucas Vazquez auf der Position des RV Stellvertreters, könnte man auch als Trainer mal analysieren und über die Alternativen Nacho/Militao nachdenken. Auf links genauso, Mendy mag nicht perfekt sein und wirkt mittlerweile überspielt, warum wird dort nicht mit Nacho rotiert, nachdem Marcelo nicht mehr tragbar ist. Über die fehlende Rotation im Mittelfeld wurde hinlänglich diskutiert, bei den Verletzungen von Valverde/Ödegaard hast Du selbstverständlich recht, dieses Argument greift aber auch nicht durchgängig.
Bei der teilweise fehlenden Qualität des Kaders, speziell in der Offensive, hast Du selbstverständlich recht, gleichwohl sollte man diesen momentanen Fakt akzeptieren und der Trainer ist für mich verantwortlich mit den vorhandenen Pfunden zu wuchern. Die Spieler soweit möglich, besser zu machen und eine dem gegenwärtigen Personal zugeschnitten Spielidee zu ersinnen und dort versagt Zidane vollends bzw. dokumentiert er durch sein festhalten an sicherem Terrain, seine auf diesen Kader bezogene Inkompetenz, was man letztendlich auch wieder als sportliche Kurzsichtigkeit der Vereinsführung einordnen muss.
Deine Sicht zu den fehlenden Traineralternativen teile ich, ebenso die Warnung vor dem nächsten Benitez/Lopetegui, Pochettino wäre evtl. ein Kandidat gewesen, was eine interne Lösung wie Raul bewegen könnte? Genauso teile ich Deine Gedanken zur künftigen Transferpolitik, wir benötigen wieder höchste Qualität oder wenn der Verein den eingeschlagenen Weg konsequent weiter beschreiten will oder muss (finanziell?) endlich den dazu passenden Trainer und vor allem das öffentliche Eingeständnis der Vereinsoberen diesem Projekt Zeit zu zugestehen. Den Kader qualitativ so ausbluten zu lassen, nahezu nur noch Talente zu verpflichten und dann gleichzeitig von einem Trainer Titel zu erwarten, ist absurd und wird uns und auch den Trainernachfolgern, speziell unter Perez noch viele Qualen bescheren.
Bei deinem Hinweis auf unsere Alternativen, scheinen Dir Hakimi, Reguilon entfallen zu sein und Kubo deutete in der ersten Getafe Partie, ebenfalls sofort seine Qualität an und drehte die Partie höchstpersönlich.