Aktuelles

[Artikel] Kommentar: So kann es mit Zidane langfristig nicht weitergehen

Langfristig stehe ich da voll.und ganz auch dahinter das es mit zidane (leider) nicht weitergehen kann, Offensive zu harmlos devensiv schwächelt mann auch zu häufig.

Kurzfristig jedoch/für diese Saison ist zidane der richtige und deshalb finde ich die Trainer Diskussion auch zur Zeit ganz fehl am Platz ich denke es wird sich in der Saison wohl nix tun und darum sollte mann da auch jetzt sich nicht mjt beschäftigen sondern gucken das mann diese Saison jetzt nicht in Sand setzt, da barca langsam auch ins Rollen kommt atletico deutlich vor uns ist und uns davon rennt.
 
Ich gebe Zidane nicht die Schuld....von der Bank kommt nur Müll...wenn man mal bissi zurück guckt in der Zeit, dann ist Zizou eigentlich ein Rotationsmonster...die Ergebnisse stimmten nicht, also lässt er seinen Stamm spielen...außer Valverde spielen doch alle unterirdisch von der Bank...Ödegaard Isco und eventuell auch Hazard passen garnicht in das System vom Spielertyp her...das sind 10er die schnelle oder große Stürmer füttern und pässe in die Gasse spielen...die brasilianischen Teenies sind nichts halbes nichts ganzes...Marcelos Zeit ist vorbei..Militao hat nicht wirklich Real-Format...Asensio spielt jedes 5te Spiel gut... früher hat man noch ein Kopfballtor durch CR7 Bale usw. gemacht und das ein oder andere Spiel noch gerettet... aber wer soll die 100 Flanken verwerten? der 2 Minuten Mariano? Trotzdem denke ich, dass man nicht viel mehr rausholen kann aus dieser Mannschaft...deswegen ist Zizou immernoch der Richtige..

Sehr sehr guter Kommentar der es mal aufen punkt bringt die Brasilianer müssen sich jetzt mal entwickeln/nächsten Schritt gehen
 
Ich gebe Zidane nicht die Schuld....von der Bank kommt nur Müll...wenn man mal bissi zurück guckt in der Zeit, dann ist Zizou eigentlich ein Rotationsmonster...die Ergebnisse stimmten nicht, also lässt er seinen Stamm spielen...außer Valverde spielen doch alle unterirdisch von der Bank...Ödegaard Isco und eventuell auch Hazard passen garnicht in das System vom Spielertyp her...das sind 10er die schnelle oder große Stürmer füttern und pässe in die Gasse spielen...die brasilianischen Teenies sind nichts halbes nichts ganzes...Marcelos Zeit ist vorbei..Militao hat nicht wirklich Real-Format...Asensio spielt jedes 5te Spiel gut... früher hat man noch ein Kopfballtor durch CR7 Bale usw. gemacht und das ein oder andere Spiel noch gerettet... aber wer soll die 100 Flanken verwerten? der 2 Minuten Mariano? Trotzdem denke ich, dass man nicht viel mehr rausholen kann aus dieser Mannschaft...deswegen ist Zizou immernoch der Richtige..

Ich möchte von dem Stoff wo du rauchst auch gerne was....

Von der Bank kommt nur Müll? OKEEEEEEEEEEEE

Öde hat in jedem Spiel wo er länger als 30 Minuten Spielen durfte gut bis sehr gut gespielt.
Jovic bekam in der Saison 0, keine, niente Chancen, dito Militao... als Ramos verletzt war stellte man wieder Nacho auf (Sicherheitsvariante). Ordiozola 0 Vertrauen... lieber LV17 wieder als Aussenverteidiger. Valverde? KMC ist gesetzt.
Vini? Abgestempelt und von LV17 und Asensio verdrängt.

Hör mir auf. 4231, Öde gesetzt auf der "10", Vini mehr Einsatzzeit und Militao ab und zu mal ran lassen.

Ich wiederhole mich ungern: MILITAO und JOVIC haben 110 MILLIONEN gekostet und man hat 0, keine, zero Verwendung für die beiden. Man hätte Nacho und Mariano und Modric und Isco abgeben müssen. Lieber behaltet man jeden Spieler bis der Transferwert = 0 ist um Sie dann Gratis zu verscherbeln...
 
Ich bleibe dabei:
Bitte entlasst Zizou und holt Tuchel.
Der stellt den Kader nämlich deutlich mehr nach Leistung, als nach Sympathie und Herkunft zusammen.
 
Ich gebe Zidane nicht die Schuld....von der Bank kommt nur Müll...wenn man mal bissi zurück guckt in der Zeit, dann ist Zizou eigentlich ein Rotationsmonster...die Ergebnisse stimmten nicht, also lässt er seinen Stamm spielen...außer Valverde spielen doch alle unterirdisch von der Bank...Ödegaard Isco und eventuell auch Hazard passen garnicht in das System vom Spielertyp her...das sind 10er die schnelle oder große Stürmer füttern und pässe in die Gasse spielen...die brasilianischen Teenies sind nichts halbes nichts ganzes...Marcelos Zeit ist vorbei..Militao hat nicht wirklich Real-Format...Asensio spielt jedes 5te Spiel gut... früher hat man noch ein Kopfballtor durch CR7 Bale usw. gemacht und das ein oder andere Spiel noch gerettet... aber wer soll die 100 Flanken verwerten? der 2 Minuten Mariano? Trotzdem denke ich, dass man nicht viel mehr rausholen kann aus dieser Mannschaft...deswegen ist Zizou immernoch der Richtige..

Sehr sehr guter Kommentar der es mal aufen punkt bringt die Brasilianer müssen sich jetzt mal entwickeln/nächsten Schritt gehen

Und genau das wäre ja ZZ arbeit welche er nicht wahrnimmt, die Talente voranbringen und entwickeln.
 
Es wird keinen Umbruch geben, Mbappe wird vielleicht kommen der eine Menge Geld kosten wird, vielleicht noch Alaba ablösefrei und des war es.

Könnte gut möglich sein das noch irgendwelche Talente kommen die wie die anderen auf der Bank versauern
 
Zidane macht vieles Falsch,
Er signalisiert den jungen Spielern (vlt. Ungewollt), ihr seit schlecht und egal wie schlecht Benz, Modric, Kroos etc. Spielen die werden bevorzugt.
Wir haben doch in der IV einen Militao den ganz Europa gejagt hat und wir ihn bekommen haben, Qualität hat er nur er braucht Rhythmus, wir haben mit Odri einen gelernten RV der immerhin bei LaReal damals einer der besten RV der Liga war so schlecht kann er nicht sein aber er braucht Rhythmus, im Mittelfeld haben wir mit Ödegaard und Fede zwei Spieler die ein Bombenpotential haben und ihr Qualität letzte und Fede teilweise diese Saison bewiesen haben warum kriegen die nicht Spielzeit wie es ein junger Spieler braucht. Die beiden galten ja bis zu letzt als die Zukunft in reals Mittelfeld aber ohne Spielzeit können die sich nicht entwickeln. Vorne muss nicht immer stur auf Benz gesetzt werden sondern er kann auch Mariano Chancen geben der junge meckert nie und gibt immer 200% egal ob 90 min oder 5 min gib ihm doch das Vertrauen. Vinicius Entwicklung stagniert auch seitdem ZZ Trainer ist wieso frage ich mich. Wir müssen den Umbruch einleiten auch wenn es heißen sollte das wir die Saison Titellos beenden. Ein Trainer muss her der die jungen Einbindet, ich sage es immer wieder das man Lope nicht länger zeit gegeben hat war einer der größten Fehler die jüngeren Geschichte von Real, schaut euch nur Sevilla an was er aus der Mannschaft rausholen ist bemerkenswert. Schauen wir ob ZZ aus srinen Fehlern lernt und die jungen bisschen mehr einbinden tut.
Hala Madrid
 
Komm doch hier nicht mit Fakten! Die will man hier nicht hören. Was hier zählt ist die Mainstream Meinung und sonst nichts! ;-)

Was glaubt ihr wie lange ein Trainer im Amt wäre, der 300 Mio Transfers + Leihrückgaben vergeigt und nur 10 von 17 Spielen gewinnt ? Richtig, keine zwei Tage, außer dein Name lautet Zinédine Zidane und dein Arbeitgeber heißt Florentino Perez.

Kommt darauf an ob der Trainer in seinen ersten 2,5 Jahren 3 mal die CL gewonnen hat und nach seinem freiwilligen Rückzug nach genau diesen 2,5 Jahren nach 0,75 Jahren und 2 gescheiterten Trainern, auf knien flehend zurückgeholt wurde um dann auf Anhieb die Meisterschaft u. die Supercopa gewonnen hat.

Sollte das nicht der Fall sein, würde er auf ziemlich wackeligen Beinen stehen.

Du kannst mir doch nicht erzählen, dass du unseren Fußball auch nur ansehnlich findest? Ich guck lieber Ajax, Atalanta,ect vom Stil als uns!! Selbst Sevilla hat ein besseres Konzept. Wer hätte gedacht das Athletico mal spielerisch besser als wir wäre, willst du mehr Beispiele? Trainer sollen nicht Fifa spielen, sondern das vorhandene Material verbessern. Wie soll das gehen, wenn man sie nie spielen lässt? Alle die gegangen sind, sind besser als alles was bei uns geblieben ist zusammen. Theo, Hakimi, Brahim. Das ist doch kein verdammter Zufall! Ich geb dem Verein noch 2 bis 3 Jahre dann stürzt er für mindestens 5, 6 Jahren vollkommen ab. Es wird dringend Zeit einen Trainer alla Nagelsmann zu holen. Der spielt mit RB besser als wir ! Das sollte einem selbst dann zu denken geben wenn man Zuhause Zidane-Merchandise-Artikel hat!!
Scheiß auf Titel wenn wir geil spielen, ich will endlich wieder ein weißes Balett und keine Bauerntruppe.
Hala Madrid, aber Zidane muss gehen
 
Ich bleibe dabei:
Bitte entlasst Zizou und holt Tuchel.
Der stellt den Kader nämlich deutlich mehr nach Leistung, als nach Sympathie und Herkunft zusammen.

Tuchel ist der richtige Trainer für uns spanisch soll er angeblich schon zu Dortmunder Zeit gelernt haben.
Die Mannschaft würde sich taktisch und spielerisch auf ein anderes Niveau bewegen.
 
Ich bleibe dabei:
Bitte entlasst Zizou und holt Tuchel.
Der stellt den Kader nämlich deutlich mehr nach Leistung, als nach Sympathie und Herkunft zusammen.

Tuchel ist der richtige Trainer für uns spanisch soll er angeblich schon zu Dortmunder Zeit gelernt haben.
Die Mannschaft würde sich taktisch und spielerisch auf ein anderes Niveau bewegen.

Ganz auf eurer Seite

Bin eher nicht für Tuchel in keiner seiner Stationen hat er großartig was gerissen ist meine Meinung.
Überall hat er sich mit seinen Stars verstritten und wurde nie richtig angesehen von den Spielern. Wenn wir auf Neuaufbau hinaus sind sollte man einen erfahrenen Trainer wie Mou, Guardiola, Ancelotti, Klopp, Allegri holen oder einen hungrigen Trainer wie Nagelsmann, Raul oder Guti. Tuchel ist in meinen Augen nichts von dem was wir brauchen er ist einer der überschätzen Trainer den es gibt hat auch weder in Dortmund noch in PSG eine Handschrift hinterlassen.
 
Bei Real herrscht immer druck ich will nicht wissen wie abgehen würde wenn man bei Real 5-6 spiele in folge nicht gewinnt oder mal 2-3 jahren ohne Silber am ende der Saison steht da wäre die helfte von der community weg

Jetzt BITTE auf gar keinen Fall angesprochen fühlen, aber genau auf diese hälfte kann gerne verzichtet werden.
Das ist bei den Entscheidungsträgern genau die Hälfte, denen man genau diese Art der Missachtung von Spielern, die es zu integrieren gilt, zu verdanken hat.
Ist ja auch noch niemanden bei diesem Verein aufgefallen, das der Fussball sich verändert hat.
Ganz nach dem Motto, die waren doch vor 5 - 10 Jahren die Besten auf ihrer Position, das muss einfach unendlich so weitergehen.

OK sorry, ich merke ich verliere mich gerade. Denke jeder weiß wo ich hin will, nur wenn ich kompetenten Menschen erzählen muss, das Erfolg harte Arbeit voraussetzt und keine Machine ewig läuft, dann muss man halt das Chaos abwarten.
Aber selbst dann glaube ich eher an Rekordeinkäufe und Megatransfers, als an eine große Idee um ein Team für Jahre zu formen.
Was nutzt der beste Samen in verrotteter Erde ?

Es bleibt mein Wunsch, am Ende unter den ersten Vier und und eine Frischzellenkur in den Gedanken des Präsidiums !!!

Gruß, Gato
 
Ich bleibe dabei:
Bitte entlasst Zizou und holt Tuchel.
Der stellt den Kader nämlich deutlich mehr nach Leistung, als nach Sympathie und Herkunft zusammen.

Tuchel ist der richtige Trainer für uns spanisch soll er angeblich schon zu Dortmunder Zeit gelernt haben.
Die Mannschaft würde sich taktisch und spielerisch auf ein anderes Niveau bewegen.

Ganz auf eurer Seite

Bin eher nicht für Tuchel in keiner seiner Stationen hat er großartig was gerissen ist meine Meinung.
Überall hat er sich mit seinen Stars verstritten und wurde nie richtig angesehen von den Spielern. Wenn wir auf Neuaufbau hinaus sind sollte man einen erfahrenen Trainer wie Mou, Guardiola, Ancelotti, Klopp, Allegri holen oder einen hungrigen Trainer wie Nagelsmann, Raul oder Guti. Tuchel ist in meinen Augen nichts von dem was wir brauchen er ist einer der überschätzen Trainer den es gibt hat auch weder in Dortmund noch in PSG eine Handschrift hinterlassen.

Da muss ich dir jetzt widersprechen. Er hat bei jedem Verein, den er trainiert hat, Erfolge verzeichnen können. Er hat es mint Null Budget bei Mainz in die Europaleague geschafft, hat beim BVB ansehnlichen Fußball spielen lassen und wurde Pokalsieger, mit PSG hat er alle natinalen Titel geholt (ok, das ist aber auch nicht allzu schwer ;)) und schaffte es aber ins CL-Finale! Das haben vor ihm andere erfahrene, rennomierte Trainer wie Ancelotti, Blanc oder Emery nicht geschafft. Also zu hundert Prozent übertzeugt bin ich von Tuchel auch nicht, aber was besseres gibt der Markt aktuell nicht her und denke das wird sich auch bis zum Sommer nicht ändern. Tuchel hat immerhin ein klares taktisches Konzept, stellt nicht nach Namen, sondern nach Leistung auf und er wird den jungen in der Entwicklungsphase helfen. Spieler wie Öde, Fede, Militao, Vini, etc. benötigen JETZT Spielpraxis, um sich weiterentwickeln zu können. Aktuell tut mir einfach nur das Herz weh, wie solche hochtalentierte Spieler wie Fede und Öde auf der Stelle treten und einfach nie, und wenn dann nur für max 10 Minuten zum Zug g kommen. Das ist einfach in deren Alter VIEL zu wenig und extrem schlecht für deren Entwicklungsphase. Bei Öde wäre es sowieso besser gewesen, er wäre bei Sociedad geblieben... Aber ein gewisser Herr Zidane wollte ihn ja unbedingt zurück holen... Für was bitte?? Dass er dann bei jedem 5. Spiel für 5 minuten ran darf!? Na Gute Nacht, das nennt man dann echte Vergeudung von einem Top-Talent und ist viel zu schade..
 
Dass Zidane so wenig rotiert und variiert ist doch auch nur ein Zeugnis seiner Einfallslosigkeit. Wer, unabhängig von Leistung und Ergebnis immer dieselbe Taktik und dasselbe Personal wählt, und sich wahnwitzigerweise noch Änderungen erhofft, der hat hier nichts mehr verloren. Realität und Anspruch laufen gerade auch meilenweit auseinander. Dass wir die letzten Jahre vermehrt in Teenager investiert haben, macht sich nun bemerkbar. Sie mögen alle talentiert sein, aber um dasTriple anzuvisieren sind sie noch nicht gut genug. Ich brauch keinen Titel diese Saison, ich fand den letzten schon sehr schmeichelhaft. Es würde wohl auch keiner böse sein, wenn Zidane keinen Titel holt, solang er auf unsere Zukunft und nicht auf unsere Vergangenheit setzt. Leider macht er gerade alles falsch was er nur falsch machen kann und ich würde ihn lieber jetzt gehen lassen als am Ende der Saison. Denn ich befürchte es wird noch schlimmer.
 
Die Zweifel an Zidane steigen, aber die Qualität des limitierten Kaders und an den Alternativen sind deutlich größer. Zidane war stets ein Befürworter der Rotation. Die desaströsen Auftritte bei Saisonbeginn mit Rotation hat alle Saisonziele in Frage gestellt. Zidane hat auf Rotation verzichtet, um in die Saison zu kommen und das Umfeld wieder zu beruhigen. Vielleicht hätte er Mitte Dezember wieder zur behutsamen Rotation zurück kehren sollen. Jedoch waren die Spieler verletzt, Corona erkrankt oder haben die Rotation Leistungsgerecht nicht verdient. Es besteht kein Anspruch im demokratischen Prinzip auf Spielzeit, sondern das Leistungsprinzip ermöglicht Dir Chancen. Dann muss der Spieler bereit sein und Liefern. Da kommt nichts von der Bank. Abgesehen von der Rotation kann ich die Personalentscheidungen sogar nachvollziehen. Valverde und Odegaard haben Qualität und werden zukünftig sehr bald integriert werden. Aber der Rest der Alternativen sind LaLiga Durchschnittsspieler oder haben nicht mal LaLiga Niveau. Für die Ansprüche des Vereins kaum zu gebrauchen. Ob ein anderer Trainer mehr aus den Kader rausholen kann, kann ebenfalls bezweifelt werden. Derzeit gibt es keine Alternativen auf dem Markt. Die gescheiterten Tuchel, Alegri und bald auch Conte haben kein Kaliber für Madrid. Ein Benitez- und Lopetequi-Szenario ist auch nicht wünschenswert. Der Erfolg und schöner Fußball kehren dann zurück, sobald Madrid endlich wieder Qualität einkauft. Da zitiere ich gerne auch Watzke einen Fußballfachmann: „Wenn ein Spieler nach Madrid wechseln will, musst der Spieler bereits Weltklasse sein“. Das gilt insbesondere für die Offensivspieler. Hauptursächlich ist die desaströse Transferpolitik des Vereins, mit denen auch zukünftige Trainer zu kämpfen haben werden. Außer Jovic und Mendy, waren alle Transfers nach Zidanes Rückkehr bereits vollzogen. Die Transferstrategie geht auf die Kappe von Perez und seinen Verantwortlich. Zum Schluss ein kleiner Hinweis auf unsere Alternativen Spieler im Kader, Leihen, und Transfers. Außer Theo, Valverde und Odegaard performed kein weiterer Spieler im Kader oder bei den anderen aufgenommen Klubs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Zweifel an Zidane steigen, aber die Qualität des limitierten Kaders und an den Alternativen sind deutlich größer. Zidane war stets ein Befürworter der Rotation. Die desaströsen Auftritte bei Saisonbeginn mit Rotation hat alle Saisonziele in Frage gestellt. Zidane hat auf Rotation verzichtet, um in die Saison zu kommen und das Umfeld wieder zu beruhigen. Vielleicht hätte er Mitte Dezember wieder zur behutsamen Rotation zurück kehren sollen. Jedoch waren die Spieler verletzt, Corona erkrankt oder haben die Rotation Leistungsgerecht nicht verdient. Es besteht kein Anspruch im demokratischen Prinzip auf Spielzeit, sondern das Leistungsprinzip ermöglicht Dir Chancen. Dann muss der Spieler bereit sein und Liefern. Da kommt nichts von der Bank. Abgesehen von der Rotation kann ich die Personalentscheidungen sogar nachvollziehen. Valverde und Odegaard haben Qualität und werden zukünftig sehr bald integriert werden. Aber der Rest der Alternativen sind LaLiga Durchschnittsspieler oder haben nicht mal LaLiga Niveau. Für die Ansprüche des Vereins kaum zu gebrauchen. Ob ein anderer Trainer mehr aus den Kader rausholen kann, kann ebenfalls bezweifelt werden. Derzeit gibt es keine Alternativen auf dem Markt. Die gescheiterten Tuchel, Alegri und bald auch Conte haben kein Kaliber für Madrid. Ein Benitez- und Lopetequi-Szenario ist auch nicht wünschenswert. Der Erfolg und schöner Fußball kehren dann zurück, sobald Madrid endlich wieder Qualität einkauft. Da zitiere ich gerne auch Watzke einen Fußballfachmann: „Wenn ein Spieler nach Madrid wechseln will, musst der Spieler bereits Weltklasse sein“. Das gilt insbesondere für die Offensivspieler. Hauptursächlich ist die desaströse Transferpolitik des Vereins, mit denen auch zukünftige Trainer zu kämpfen haben werden. Außer Jovic und Mendy, waren alle Transfers nach Zidanes Rückkehr bereits vollzogen. Die Transferstrategie geht auf die Kappe von Perez und seinen Verantwortlich. Zum Schluss ein kleiner Hinweis auf unsere Alternativen Spieler im Kader, Leihen, und Transfers. Außer Theo, Valverde und Odegaard performed kein weiterer Spieler im Kader oder bei den anderen aufgenommen Klubs.

Ich habe neulich die Aufstellungen der Saisonspiele dargelegt, die verloren wurden oder mit einer Punkteteilung endeten, in allen Spielen standen 8-10 der Spieler auf dem Platz, die seit geraumer Zeit alle Spielzeit abgreifen. Meiner Meinung nach war die Rückkehr zum 4-3-3, der wieder gesteigerte Arbeitsethos der Spieler und der Druck des Vereins/der Öffentlichkeit für diese plötzliche Leistungssteigerung verantwortlich. Zudem stand bei nahezu allen Spielen Marcelo auf dem Platz und mehrfach auch Isco, die beiden Spieler in meinen Augen, die als nahezu einzige Dein Prädikat "nicht mal La Liga Niveau" verdienen. Bei der hohen Valencia Niederlage zB., verloren wir die Partie nicht, weil Zidane im Angriff etwas rotierte, sondern weil die Heldengeneration Valencia die Elfmeter auf die ausgefahrene Zunge legte.
Das der Verein für unsere Ansprüche/Verpflichtung eine nicht taugliche Personalpolitik betrieb, bzw. diesen eingeschlagenen Weg nicht mit einem adäquaten Trainer flankiert, erklärt sich von selbst.

Es besteht selbstverständlich kein demokratischer Anspruch auf Spielzeit, dass Leistungsprinzip steht über allem. Aber wird dieses Prinzip nur annähernd vom Trainer berücksichtigt und hat ein Trainer oder jeglicher anderer gehobene Vereinsverantwortliche, nicht auch die Pflicht das Kapital des Vereins zu mehren und zu schützen und damit Spielerwerte durch fehlende Kompetenz in Ausbildung und Förderung in den Keller zu treiben.
Leistungsprinzip (?) Varane rennt seit Wochen seiner Topform hinterher, er muss ja auch seit Monaten gefühlt durchspielen, warum gab und gibt es keine Rotation mit Militao/Nacho? Bei nahezu allen angesprochenen Partien stand der fleißige Lucas Vazquez auf der Position des RV Stellvertreters, könnte man auch als Trainer mal analysieren und über die Alternativen Nacho/Militao nachdenken. Auf links genauso, Mendy mag nicht perfekt sein und wirkt mittlerweile überspielt, warum wird dort nicht mit Nacho rotiert, nachdem Marcelo nicht mehr tragbar ist. Über die fehlende Rotation im Mittelfeld wurde hinlänglich diskutiert, bei den Verletzungen von Valverde/Ödegaard hast Du selbstverständlich recht, dieses Argument greift aber auch nicht durchgängig.

Bei der teilweise fehlenden Qualität des Kaders, speziell in der Offensive, hast Du selbstverständlich recht, gleichwohl sollte man diesen momentanen Fakt akzeptieren und der Trainer ist für mich verantwortlich mit den vorhandenen Pfunden zu wuchern. Die Spieler soweit möglich, besser zu machen und eine dem gegenwärtigen Personal zugeschnitten Spielidee zu ersinnen und dort versagt Zidane vollends bzw. dokumentiert er durch sein festhalten an sicherem Terrain, seine auf diesen Kader bezogene Inkompetenz, was man letztendlich auch wieder als sportliche Kurzsichtigkeit der Vereinsführung einordnen muss.

Deine Sicht zu den fehlenden Traineralternativen teile ich, ebenso die Warnung vor dem nächsten Benitez/Lopetegui, Pochettino wäre evtl. ein Kandidat gewesen, was eine interne Lösung wie Raul bewegen könnte? Genauso teile ich Deine Gedanken zur künftigen Transferpolitik, wir benötigen wieder höchste Qualität oder wenn der Verein den eingeschlagenen Weg konsequent weiter beschreiten will oder muss (finanziell?) endlich den dazu passenden Trainer und vor allem das öffentliche Eingeständnis der Vereinsoberen diesem Projekt Zeit zu zugestehen. Den Kader qualitativ so ausbluten zu lassen, nahezu nur noch Talente zu verpflichten und dann gleichzeitig von einem Trainer Titel zu erwarten, ist absurd und wird uns und auch den Trainernachfolgern, speziell unter Perez noch viele Qualen bescheren.

Bei deinem Hinweis auf unsere Alternativen, scheinen Dir Hakimi, Reguilon entfallen zu sein und Kubo deutete in der ersten Getafe Partie, ebenfalls sofort seine Qualität an und drehte die Partie höchstpersönlich.
 
Die Zweifel an Zidane steigen, aber die Qualität des limitierten Kaders und an den Alternativen sind deutlich größer. Zidane war stets ein Befürworter der Rotation. Die desaströsen Auftritte bei Saisonbeginn mit Rotation hat alle Saisonziele in Frage gestellt. Zidane hat auf Rotation verzichtet, um in die Saison zu kommen und das Umfeld wieder zu beruhigen. Vielleicht hätte er Mitte Dezember wieder zur behutsamen Rotation zurück kehren sollen. Jedoch waren die Spieler verletzt, Corona erkrankt oder haben die Rotation Leistungsgerecht nicht verdient. Es besteht kein Anspruch im demokratischen Prinzip auf Spielzeit, sondern das Leistungsprinzip ermöglicht Dir Chancen. Dann muss der Spieler bereit sein und Liefern. Da kommt nichts von der Bank. Abgesehen von der Rotation kann ich die Personalentscheidungen sogar nachvollziehen. Valverde und Odegaard haben Qualität und werden zukünftig sehr bald integriert werden. Aber der Rest der Alternativen sind LaLiga Durchschnittsspieler oder haben nicht mal LaLiga Niveau. Für die Ansprüche des Vereins kaum zu gebrauchen. Ob ein anderer Trainer mehr aus den Kader rausholen kann, kann ebenfalls bezweifelt werden. Derzeit gibt es keine Alternativen auf dem Markt. Die gescheiterten Tuchel, Alegri und bald auch Conte haben kein Kaliber für Madrid. Ein Benitez- und Lopetequi-Szenario ist auch nicht wünschenswert. Der Erfolg und schöner Fußball kehren dann zurück, sobald Madrid endlich wieder Qualität einkauft. Da zitiere ich gerne auch Watzke einen Fußballfachmann: „Wenn ein Spieler nach Madrid wechseln will, musst der Spieler bereits Weltklasse sein“. Das gilt insbesondere für die Offensivspieler. Hauptursächlich ist die desaströse Transferpolitik des Vereins, mit denen auch zukünftige Trainer zu kämpfen haben werden. Außer Jovic und Mendy, waren alle Transfers nach Zidanes Rückkehr bereits vollzogen. Die Transferstrategie geht auf die Kappe von Perez und seinen Verantwortlich. Zum Schluss ein kleiner Hinweis auf unsere Alternativen Spieler im Kader, Leihen, und Transfers. Außer Theo, Valverde und Odegaard performed kein weiterer Spieler im Kader oder bei den anderen aufgenommen Klubs.

Ich habe neulich die Aufstellungen der Saisonspiele dargelegt, die verloren wurden oder mit einer Punkteteilung endeten, in allen Spielen standen 8-10 der Spieler auf dem Platz, die seit geraumer Zeit alle Spielzeit abgreifen. Meiner Meinung nach war die Rückkehr zum 4-3-3, der wieder gesteigerte Arbeitsethos der Spieler und der Druck des Vereins/der Öffentlichkeit für diese plötzliche Leistungssteigerung verantwortlich. Zudem stand bei nahezu allen Spielen Marcelo auf dem Platz und mehrfach auch Isco, die beiden Spieler in meinen Augen, die als nahezu einzige Dein Prädikat "nicht mal La Liga Niveau" verdienen. Bei der hohen Valencia Niederlage zB., verloren wir die Partie nicht, weil Zidane im Angriff etwas rotierte, sondern weil die Heldengeneration Valencia die Elfmeter auf die ausgefahrene Zunge legte.
Das der Verein für unsere Ansprüche/Verpflichtung eine nicht taugliche Personalpolitik betrieb, bzw. diesen eingeschlagenen Weg nicht mit einem adäquaten Trainer flankiert, erklärt sich von selbst.

Es besteht selbstverständlich kein demokratischer Anspruch auf Spielzeit, dass Leistungsprinzip steht über allem. Aber wird dieses Prinzip nur annähernd vom Trainer berücksichtigt und hat ein Trainer oder jeglicher anderer gehobene Vereinsverantwortliche, nicht auch die Pflicht das Kapital des Vereins zu mehren und zu schützen und damit Spielerwerte durch fehlende Kompetenz in Ausbildung und Förderung in den Keller zu treiben.
Leistungsprinzip (?) Varane rennt seit Wochen seiner Topform hinterher, er muss ja auch seit Monaten gefühlt durchspielen, warum gab und gibt es keine Rotation mit Militao/Nacho? Bei nahezu allen angesprochenen Partien stand der fleißige Lucas Vazquez auf der Position des RV Stellvertreters, könnte man auch als Trainer mal analysieren und über die Alternativen Nacho/Militao nachdenken. Auf links genauso, Mendy mag nicht perfekt sein und wirkt mittlerweile überspielt, warum wird dort nicht mit Nacho rotiert, nachdem Marcelo nicht mehr tragbar ist. Über die fehlende Rotation im Mittelfeld wurde hinlänglich diskutiert, bei den Verletzungen von Valverde/Ödegaard hast Du selbstverständlich recht, dieses Argument greift aber auch nicht durchgängig.

Bei der teilweise fehlenden Qualität des Kaders, speziell in der Offensive, hast Du selbstverständlich recht, gleichwohl sollte man diesen momentanen Fakt akzeptieren und der Trainer ist für mich verantwortlich mit den vorhandenen Pfunden zu wuchern. Die Spieler soweit möglich, besser zu machen und eine dem gegenwärtigen Personal zugeschnitten Spielidee zu ersinnen und dort versagt Zidane vollends bzw. dokumentiert er durch sein festhalten an sicherem Terrain, seine auf diesen Kader bezogene Inkompetenz, was man letztendlich auch wieder als sportliche Kurzsichtigkeit der Vereinsführung einordnen muss.

Deine Sicht zu den fehlenden Traineralternativen teile ich, ebenso die Warnung vor dem nächsten Benitez/Lopetegui, Pochettino wäre evtl. ein Kandidat gewesen, was eine interne Lösung wie Raul bewegen könnte? Genauso teile ich Deine Gedanken zur künftigen Transferpolitik, wir benötigen wieder höchste Qualität oder wenn der Verein den eingeschlagenen Weg konsequent weiter beschreiten will oder muss (finanziell?) endlich den dazu passenden Trainer und vor allem das öffentliche Eingeständnis der Vereinsoberen diesem Projekt Zeit zu zugestehen. Den Kader qualitativ so ausbluten zu lassen, nahezu nur noch Talente zu verpflichten und dann gleichzeitig von einem Trainer Titel zu erwarten, ist absurd und wird uns und auch den Trainernachfolgern, speziell unter Perez noch viele Qualen bescheren.

Bei deinem Hinweis auf unsere Alternativen, scheinen Dir Hakimi, Reguilon entfallen zu sein und Kubo deutete in der ersten Getafe Partie, ebenfalls sofort seine Qualität an und drehte die Partie höchstpersönlich.

Die beiden hatte ich tatsächlich vergessen. Es war absurd Hakimi und Reguilon abzugeben und weiterhin auf Marcello und Ordriziala zu setzen. Vermute keiner wollte die beiden haben. Beim letzteren hat Madrid das Heft des Handelns in der Hand. Kubo hat bei einem CL-Kanditen nichts gerissen. Eine gute Saison oder ein Spiel bei LaLiga Mittelfeldklubs macht noch keinen gestanden Spieler aus. Er muss erst mal konstant seine Leistung bestätigen.
 
Die beiden hatte ich tatsächlich vergessen. Es war absurd Hakimi und Reguilon abzugeben und weiterhin auf Marcello und Ordriziala zu setzen. Vermute keiner wollte die beiden haben. Beim letzteren hat Madrid das Heft des Handelns in der Hand. Kubo hat bei einem CL-Kanditen nichts gerissen. Eine gute Saison oder ein Spiel bei LaLiga Mittelfeldklubs macht noch keinen gestanden Spieler aus. Er muss erst mal konstant seine Leistung bestätigen.

Stimme Deinen Worten bzgl. Kubo zu , ich wollte vorhin nur zum Ausdruck bringen, dass ich diesen Spieler noch nicht abschreibe und eher zu den talentierteren Verpflichtungen zähle. Wohin die Reise bei ihm letztendlich geht, ist für mich noch offen, Emery schien mir eher auf die Villarreal gehörenden Spieler zu setzen, verständlicherweise. Diese Leihthematik ist schwierig zu händeln und es sollte detailliert abgewogen werden, welcher aufnehmende Verein in Frage kommt. Die Reinier Leihe war leider schon im Vorfeld ein totgeborenes Kind. Da hattest Du ja neulich ein paar Sätze zu geschrieben, wie schwierig es gerade für Offensivspieler ist.
 

Heutige Geburtstage

Zurück