Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

https://www.marca.com/en/football/real-madrid/2021/01/27/60113ac6ca4741140d8b45e2.html

KMC + Zidane sind schon hart. Auch ein Camavinga, den ich sehr schätze (er wäre unter meinen Top 5 Transferwünschen), würde unter Zidane massive Probleme gegen dieses Trio haben. Wir sind quasi ein "Friedhof" für Mittelfeldspieler.

Auch interessant: Ödegaard hat in 6 Jahren bei uns nur 11 Spiele für das erste Team absolviert.

Modric, Vazquez, Ramos, Nacho, Benzema und Varane - ich bin gespannt, welche Vertragsverlängerungen in den kommenden Wochen bekannt gegeben werden.
 
https://www.marca.com/en/football/real-madrid/2021/01/27/60113ac6ca4741140d8b45e2.html

KMC + Zidane sind schon hart. Auch ein Camavinga, den ich sehr schätze (er wäre unter meinen Top 5 Transferwünschen), würde unter Zidane massive Probleme gegen dieses Trio haben. Wir sind quasi ein "Friedhof" für Mittelfeldspieler.

Auch interessant: Ödegaard hat in 6 Jahren bei uns nur 11 Spiele für das erste Team absolviert.

Modric, Vazquez, Ramos, Nacho, Benzema und Varane - ich bin gespannt, welche Vertragsverlängerungen in den kommenden Wochen bekannt gegeben werden.
Illara hatte einfach nicht die Qualität aber das Mittelfeldtrio Fede - Kovacic und Ode auf der 10 würde ich sofort gegen das JETZIGE KMC eintauschen.
Ceballos statt Isco würde ich auch befürworten.
 
https://www.marca.com/en/football/real-madrid/2021/01/27/60113ac6ca4741140d8b45e2.html

KMC + Zidane sind schon hart. Auch ein Camavinga, den ich sehr schätze (er wäre unter meinen Top 5 Transferwünschen), würde unter Zidane massive Probleme gegen dieses Trio haben. Wir sind quasi ein "Friedhof" für Mittelfeldspieler.

Auch interessant: Ödegaard hat in 6 Jahren bei uns nur 11 Spiele für das erste Team absolviert.

Modric, Vazquez, Ramos, Nacho, Benzema und Varane - ich bin gespannt, welche Vertragsverlängerungen in den kommenden Wochen bekannt gegeben werden.

Hamit Altintop hat in einer Saison mehr Real Spiele gemacht als Ode in 6, als absoluter Notnagel. Sagt schon alles.
 
Es gibt sogar Gerüchte, dass Flick im Sommer die Bayern verlassen könnte. Angeblich soll er die Nationalmannschaft übernehmen, wodurch Löw frei würde, aber eben auch Flick. Letzterer ist ein wirklich kompetenter Trainer. Ich hoffe Perez macht da keine Dummheiten und nimmt den Falschen aus dem deutschen Trio.
 
Es gibt sogar Gerüchte, dass Flick im Sommer die Bayern verlassen könnte. Angeblich soll er die Nationalmannschaft übernehmen, wodurch Löw frei würde, aber eben auch Flick. Letzterer ist ein wirklich kompetenter Trainer. Ich hoffe Perez macht da keine Dummheiten und nimmt den Falschen aus dem deutschen Trio.

Wenn Löw kommt, können wir final zusperren.
 
Servus miteinander. Nach jahrelangem "heimlichen mitlesen" habe ich mich nun doch dazu entschlossen selber im Forum aktiv zu werden ;)
In den vergangenen Tagen/Wochen habe ich im Forum viel über eine Veränderung auf der Trainerposition gelesen. Ein oft genannter und auch von einigen präferierter Kandidat scheint Julian Nagelsmann zu sein.
Für mich persönlich wirkt Nagelsmann fachlich extrem kompetent. Er ist ein Trainer der über eine breite Palette an taktischen Manövern sowie einer klaren Spielidee verfügt. Zudem hat er in Hoffenheim und Leipzig bewiesen, dass er gut mit jungen Spielern umgehen und diese auch entsprechend entwickeln kann und wäre folglich für einen Umbruch ein geeigneter Kandidat.
Was mich an der ganzen Diskussion über Julian Nagelsmann ein bisschen skeptisch stimmt ist jedoch sein Alter (und seine nachzuweisenden Erfolge). Ich kann mir gut vorstellen, dass unsere Führungsspieler, allen voran unser Kapitän, Probleme damit hätten, wenn ihnen ein zum Teil jüngerer Trainer als sie selbst vorschreibt was sie machen sollen und was nicht. Diesbezüglich bin ich skeptisch ob alle Spieler im Kader mit einem 33 jährigen Nagelsmann klar kommen würden.
Denkt ihr das junge Alter sowie die fehlenden nachgewiesenen Erfolge sind mit den Egos/Standings unserer Führungsspieler vereinbar?

Schön dass du Dich entschieden hast unseren Niedergang mitzukommentieren.
 
Flick wäre traumhaft für die Nationalelf.
Ich glaube viele haben ein falsches Bild von Löw. Der würde ganz sicher den Umbruch einleiten und viele neue junge Spieler integrieren. Er macht das ja schon bei der DFB Elf. Nicht wirklich mit Erfolg, weil er auch ihne Not Spieler auf ihrem Peak mit schwächeren Spielern ersetzt aber immerhin. Das was doch alle hier wollen [emoji51]

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Servus miteinander. Nach jahrelangem "heimlichen mitlesen" habe ich mich nun doch dazu entschlossen selber im Forum aktiv zu werden ;)
In den vergangenen Tagen/Wochen habe ich im Forum viel über eine Veränderung auf der Trainerposition gelesen. Ein oft genannter und auch von einigen präferierter Kandidat scheint Julian Nagelsmann zu sein.
Für mich persönlich wirkt Nagelsmann fachlich extrem kompetent. Er ist ein Trainer der über eine breite Palette an taktischen Manövern sowie einer klaren Spielidee verfügt. Zudem hat er in Hoffenheim und Leipzig bewiesen, dass er gut mit jungen Spielern umgehen und diese auch entsprechend entwickeln kann und wäre folglich für einen Umbruch ein geeigneter Kandidat.
Was mich an der ganzen Diskussion über Julian Nagelsmann ein bisschen skeptisch stimmt ist jedoch sein Alter (und seine nachzuweisenden Erfolge). Ich kann mir gut vorstellen, dass unsere Führungsspieler, allen voran unser Kapitän, Probleme damit hätten, wenn ihnen ein zum Teil jüngerer Trainer als sie selbst vorschreibt was sie machen sollen und was nicht. Diesbezüglich bin ich skeptisch ob alle Spieler im Kader mit einem 33 jährigen Nagelsmann klar kommen würden.
Denkt ihr das junge Alter sowie die fehlenden nachgewiesenen Erfolge sind mit den Egos/Standings unserer Führungsspieler vereinbar?

Also zuerst einmal wollte ich dir sagen dass wir hier nicht in der DDR sind und die Meinungsfreiheit gilt. Des weiteren möchte ich dir sagen, dass du hier nichts zu melden hast wenn du kein glühender Zidane Anhänger bist. Ausserdem bin ich gamz anderer Meinung als du, habe aber absolut keine Lust das jetzt mit dir zu diskutieren.

Abschliessend bleibt mir nur zu sagen: herzlich willkommen!
 
Flick wäre traumhaft für die Nationalelf.
Ich glaube viele haben ein falsches Bild von Löw. Der würde ganz sicher den Umbruch einleiten und viele neue junge Spieler integrieren. Er macht das ja schon bei der DFB Elf. Nicht wirklich mit Erfolg, weil er auch ihne Not Spieler auf ihrem Peak mit schwächeren Spielern ersetzt aber immerhin. Das was doch alle hier wollen [emoji51]

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
Dem würde ich zustimmen. Aber ich sehe ihn taktisch einfach nicht auf dem Level von Nagelsmann, Tuchel oder Flick. Vielleicht unterschätze ich Löw auch, denn er hatte (sehr) starke Phasen mit der Nationalelf, aber der Umbruch verläuft bislang eher suboptimal. Zugegeben, es ist auch viel schwieriger mit der Nationalmannschaft, da man nur wenige Trainingseinheiten pro Kalenderjahr hat und die Formation, je nach Personalsituation, stark wechselt. Löw ist nicht der schlechteste Trainer auf dem Markt, aber meine Wahl wäre er nicht.
 
Es gibt sogar Gerüchte, dass Flick im Sommer die Bayern verlassen könnte. Angeblich soll er die Nationalmannschaft übernehmen, wodurch Löw frei würde, aber eben auch Flick. Letzterer ist ein wirklich kompetenter Trainer. Ich hoffe Perez macht da keine Dummheiten und nimmt den Falschen aus dem deutschen Trio.

Naja zumindest traut sich Löw einen Umbruch zu machen XD
 
Ich versuche mir nur einzureden, dass es schlechtere Lösungen gibt.
Gibt es. Stand bis zu Corona Erkrankung an unserer Seitenlinie und wird nach Genesung auch wieder dort anzufinden sein.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Bayern Flick hergeben sollte. Da müsste schon etwas Gröberes vorgefallen sein. Vielleicht weil der Vorstand und Brazzo seinen Wunschspieler Tiago Dantas nicht fest verpflichten will.
Sollte er aber frei werden, muss man ihn nehmen. Er hat den Umbruch bei den Bayern geschafft und gleichzeitig Erfolg. Außerdem ist er taktisch auf einem sehr hohen Level, gibt den meisten Spielern aus dem Kader ein gutes Gefühl UND Spielminuten. Eigentlich ist er Nagelsmann, nur älter und hat auch schon Erfolge vorzuweisen. Also alles was viele hier im Forum an Nagelsmann kritisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute gelesen, dass Gaya nur 15 Mio. € kosten soll. Er in Verbindung mit Pau Torres (statt Alaba), das wären aus meiner Sicht zwei erstklassige Verstärkungen für die Abwehr. Leider werden die Katalanen bei Gaya zuschlagen, weil wir solche Transfers nicht auf dem Schirm haben.

Kommt darauf an.

Weiß hier jemand, wie schnell sich eine französische Einbürgerung vollziehen ließe? Frage für einen Freund.
 
Servus miteinander. Nach jahrelangem "heimlichen mitlesen" habe ich mich nun doch dazu entschlossen selber im Forum aktiv zu werden ;)
In den vergangenen Tagen/Wochen habe ich im Forum viel über eine Veränderung auf der Trainerposition gelesen. Ein oft genannter und auch von einigen präferierter Kandidat scheint Julian Nagelsmann zu sein.
Für mich persönlich wirkt Nagelsmann fachlich extrem kompetent. Er ist ein Trainer der über eine breite Palette an taktischen Manövern sowie einer klaren Spielidee verfügt. Zudem hat er in Hoffenheim und Leipzig bewiesen, dass er gut mit jungen Spielern umgehen und diese auch entsprechend entwickeln kann und wäre folglich für einen Umbruch ein geeigneter Kandidat.
Was mich an der ganzen Diskussion über Julian Nagelsmann ein bisschen skeptisch stimmt ist jedoch sein Alter (und seine nachzuweisenden Erfolge). Ich kann mir gut vorstellen, dass unsere Führungsspieler, allen voran unser Kapitän, Probleme damit hätten, wenn ihnen ein zum Teil jüngerer Trainer als sie selbst vorschreibt was sie machen sollen und was nicht. Diesbezüglich bin ich skeptisch ob alle Spieler im Kader mit einem 33 jährigen Nagelsmann klar kommen würden.
Denkt ihr das junge Alter sowie die fehlenden nachgewiesenen Erfolge sind mit den Egos/Standings unserer Führungsspieler vereinbar?

Ist tatsächlich ein guter Einwand. Ich wusste, dass Nagelsmann jung ist, aber dass er so jung ist, war mir bis jetzt nie klar. Das könnte tatsächlich zu Diskrepanzen führen, speziell bei älteren Spielern. Allgemein wird bei Real eher ein Trainer akzeptiert, der als Spieler auch wirklich stark war (siehe Zidane) als Taktiker, die als Spieler keine grossen Leistungen gezeigt haben oder gar nie professionell gespielt haben (siehe Rafa Benitez).
Was ich glaube ist wird weniger zum Problem sind die nicht nachzuweisenden Erfolge. Die kann ein junger Trainer halt nur schwer haben und für mich ist es dann schon ein grosser Erfolg was er mit Leipzig abgezogen hat. Mit diesem Club in das Halbfinale der Champions League zu kommen ist auch nicht das Einfachste.

Wen ich mal noch spontan einwerfen würde wäre Gasperini. Spielt mit Atalanta überragenden Offensiv-Fussball, eigentlich genau das, was ich mir von Real wünschen würde und was wir seit Jahren nicht mehr gesehen haben. Wäre mir viel lieber als ein Allegri oder was sonst noch da für Namen rumgeistern.
 
Die AS schreibt heute, dass Messi`s ganze Familie französisch lernt...also ich glaube schon, dass sich Messi (gleich wie Ronaldo) noch einmal einer Herausforderung stellen wird. Und PSG kann ja nicht die Gehälter von Neymar, Mbappe, Messi, vl. Ramos zahlen. Da wird einer Platz machen müssen um Messi zu holen. Und wir wissen alle wer da sein wird!
 

Heutige Geburtstage

Zurück