Aktuelles

1. Spieltag: Real Madrid vs. Cordoba CF

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zähe Sache war das .....
 
Ich hab das Spiel nicht gesehen, bin aber überglücklich. Jeder Punkt in dieser Phase ist wichtig. Wir haben noch müde Spieler und müssen James noch integrieren, es kann nur besser werden.
 
Atlético spielt 0:0 und hier herrscht
bei Manchem nach einem 2:0 Arbeitssieg fast schon eine halbe Weltuntergangsstimmung:D
Wir hatten 3 anstrengende Spiele in 6 Tagen (!) und viele Spieler hatten nicht mal eine ordentliche Vorbereitung. Die Mannschaft ist einfach müde und braucht eine Pause, das selbe hat man auch heute bei Atlético gemerkt, nur die haben fast verloren(:
Am Ende zählen nur die 3 Punkte, auch solche Arbeitssiege müssen manchmal her.
Ich bin daher gemäß meiner Erwartungshaltung für dieses Spiel zufrieden. :flag:
 
Zuletzt bearbeitet:
Man regt sich hier eher über das "Rotationsprinzip" auf.
 
Ich will ja keinen kritisieren, aber vor dem Zeitpunkt der Wechsel stand das Spiel kurz auf Messers Schneide. Durch die 3 Wechsel innerhalb von 4 oder 5 Minuten konnte das Spiel wieder stabilisiert werden und da gehörte sogar Khedira mit einem Anteil dazu.
Vielleicht hätte man auch schon früher wechseln können, ist eine andere Sache. James sehe ich nicht nur positiv gestern, auch wenn er gute Ansätze dabei hatte.
 
Wenn wir die ersten 10 Runden schlecht spielen und trotzdem Gewinnen, solls mir auch recht sein! Die Mannschaft wird erst in den kommenden Spieltagen ihren Rythmus finden, da bin ich überzeugt.
 
Zäher Sieg, mit einem laschem Madrid, bei dem 20 Minuten Dominanz zum Sieg ausreichte. Nach dem anstrengendem Programm bereits vor dem Ligaauftakt konnte man mit wechseln in der Startformation und einige Schwierigkeiten mit der Leistung einiger Akteure rechnen und somit auch mit keinem Spaziergang. Cordoba war das klar, also gaben sie Gas und konnten über weite Teile des Spiels mithalten.

Wie gegen Sevilla hat Carlo ohne Alonso auf einem Mittelfeld Trio bestehend aus Kroos, Modric und James gebaut, das ohne Spezialisten auf der 6 aber ohne Ball zum 4-4-2 umwandelte.
Man startete beide Hälften mit wenig Intensität und Cordoba schaffte es zunächst ziemlich leicht nach vorne zu schalten. Schafften es die Gäste mal vier Pässe hintereinander zu spielen, so bekam man die Blancos schon ins Wanken. Kroos ist auf der 6 kein Spezialist und das konnte man an seinem Stellungsspiel merken. Er war der primäre Grund, neben James, der auch eine ungewohnte Position spielte, dass die Gegner ziemlich viel Raum zum Angreifen hatten. Dann riss der deutsche das Spiel aber mehr an sich, die Außenverteidiger erhöhten ihr Niveau und die Phase aus dem erstem Satz dieses Posts begann.

Mit aufgerückten AV kann sich Bale besser zwischen gegnerischem AV und IV positionieren, was mehr Ecken zur Folge hat, die Madrid dann mehr Ruhe und Klarheit verschaffen. Den Waliser fand ich nicht schlecht, mehr unglücklich in seinen Aktionen, aber jeder Spieler kann so einen Tag haben und das ist für mich nicht kritikwürdig. Ich finde, dass er in seiner Rolle als RA immer besser reinkommt.
Real Madrid kann weiter vorne die Bälle erobern, Ronaldo taucht zwischen den Linien auf, um den Spielzügen mehr Geschwindigkeit zu geben und Kroos und Modric finden leichtere Anspielstationen. In dieser Phase versuchen Marcelo, James und Benzema die zwei Flügel mit Bälle zu futtern, jedoch ohne viel Erfolg, da Cordoba den 16er gut im Griff hatten. Real dominiert, trifft und lässt kaum was zu.

In der zweiten Halbzeit trifft der gegnerische Coach mit seinen Wechsel ins Schwarze, seine Mannschaft schafft es in Abschlussbereiche zu kommen und nutzt wieder die fehlende Balance im gegnerischem Mittelfeld aus. Ancelottis (hier kritisierten) Wechsel fand ich dann intelligent und gelungen. Cordoba machte Madrid den Ballbesitz streitig, also kam Isco rein, der praktisch alleine wieder den Ballbesitz eroberte. Er machte den rechten Flügel breiter und offensiver mit Carvajals Einwechslung und schnitt den Konter von Cordoba ab mit der Einwechslung Khediras. Jeder Wechsel hatte praktisch eine augenblickliche Wirkung.

Ansonsten ein bisschen über die 90 Minuten hinaus:

Ich finde, man merkt Alonsos Fehlen sofort. Der alte Mann ist so gut, so kann ich die Stimmen oftmals nur als Überhart empfinden. Kroos ist noch weit entfernt, seine Position beerben zu können. Ich finde es erstaunlich, wie oft Spieler für die Position gefordert werden, die diese einfach schlechter ausfüllen. Toni hat aber Glück, vom "Maestro" lernen zu können, was diese Transition sicher verkürzen sollte. Ich denke, in Madrid verfolgt man diesen Wunsch.


Die Situation James' ist schon etwas schade. Er wird überglücklich sein, spielt in "seinem" Verein, dem amtierenden CL Sieger, spielt eine gute Rolle, nachdem er vor einem Jahr in Monaco auch nicht unumstritten war - er wird schon glücklich sein. Aber ich sehe seine Frühform echt gut, er zeigt viele sehenswerte technische Details, aber als 8er.. ich habe Schwierigkeiten diese Position als gut für ihn geeignet zu sehen. Kaum kommt Isco rein und zeigt auf dieser Position einfach wie es besser geht - der Unterschied zu einem Di Maria oder James, die in diese Rolle "gedrängt" werden, ist ersichtlich.
Ich habe den Eindruck, dass James uns jetzt im vorderem Trio viel mehr Spaß machen würde.

Mit Kroos und James in den Positionen von gestern gibt Madrid seinen größten Vorteil gegenüber der Konkurrenz in dieser Phase der Saison: Sein gefestigtes System. Das Alonso plus zwei 8er(Modric, Isco, Kroos oder Khedira) ist sehr sehr solide . Atletico und Sevilla konnten kaum Konter gegen sie ausfahren. Und das war die Essenz von Madrid gegen schwächere Konkurrenz in der vergangenen Saison. Ohne Xabi muss ich schon fast sagen, dass die Mannschaft im 4-4-2 agieren muss, in meinen Augen.
Dass die beiden gespielt haben, empfinde ich trotzdem als komplett richtig.

Ich weiß nicht warum, aber ich dachte diesen Sommer, dass Ronaldos Saisonstart anders als gewohnt verlaufen würde. Diesen Glaube habe ich aber jetzt schon wieder abgelegt, nachdem er mal wieder mehr wie eine 9 als wie ein Flügel agiert hat. Soll heißen, bis er wieder heiß läuft wirds wohl wieder ein paar Wochen dauern, aber mit vielen Toren wird man in der Zwischenzeit rechnen können.

Benzema wird immer mehr 9er. Klar, sein Passspiel bleibt das, was ihn außergewöhnlich macht und er wird wohl kein goalgetter, aber seine Position ist immer gefestigter vorne. Er ist jetzt 27 und hat sich nach vielen Jahren in dieser Rolle damit abgefunden, der Mittelstürmer zu sein.

Ansonsten würde ich gerne verstehen, warum die Stimmen hier über den Khedira Wechsel so negativ ausfallen. Bin schon überrascht. Geht das vor allem um Illarra, oder steckt da noch mehr dahinter?
 
Ansonsten würde ich gerne verstehen, warum die Stimmen hier über den Khedira Wechsel so negativ ausfallen. Bin schon überrascht. Geht das vor allem um Illarra, oder steckt da noch mehr dahinter?

Tja... Khedira ist eben nicht Angel di Maria! :p
Mal ganz abgesehen von dem Wechsel im Spiel, den ich auch nicht so richtig verstanden habe, würde es mich aber auch mal interessieren, warum teilweise die gleichen Leute, die sich über den Verkauf von Angel di Maria, zu "Gunsten" von James, aufregen, auf Khedira einschlagen...
Klar, er hatte nicht den großen Anteil an La Decima, der Kreuzbandriss hats verhindert. Aber seit er bei Real Madrid ist, stellt er seine eigene "Performance" in den Hintergrund um für die anderen die "Drecksarbeit" zu machen... Er räumt auf, damit andere glänzen können- und zwar in einem wesentlich höheren Maß als Angel di Maria!
Und nun wird er mit Schimpf und Schande vom Hof gejagt- und zwar von den Fans, die das Gleiche der Führungsetage von Real Madrid vorwerfen, im Fall Angel di Maria.

Es soll sich jetzt bitte keiner persönlich angegriffen fühlen- ich habe dabei niemanden konkret im Kopf hier aus dem Forum- es ist mein genereller Eindruck, wenn man die (spanische) Presse liest, Forenbeiträge, Kommentare und die Pfiffe im Stadion hört...
Würde mich aber wirklich mal interessieren, woher diese "Antipathie" gegen Khedira rührt....
vielleicht gibts ja ein paar Theorien??:idk:
 
Tja... Khedira ist eben nicht Angel di Maria! :p
Mal ganz abgesehen von dem Wechsel im Spiel, den ich auch nicht so richtig verstanden habe, würde es mich aber auch mal interessieren, warum teilweise die gleichen Leute, die sich über den Verkauf von Angel di Maria, zu "Gunsten" von James, aufregen, auf Khedira einschlagen...
Klar, er hatte nicht den großen Anteil an La Decima, der Kreuzbandriss hats verhindert. Aber seit er bei Real Madrid ist, stellt er seine eigene "Performance" in den Hintergrund um für die anderen die "Drecksarbeit" zu machen... Er räumt auf, damit andere glänzen können- und zwar in einem wesentlich höheren Maß als Angel di Maria!
Und nun wird er mit Schimpf und Schande vom Hof gejagt- und zwar von den Fans, die das Gleiche der Führungsetage von Real Madrid vorwerfen, im Fall Angel di Maria.

Es soll sich jetzt bitte keiner persönlich angegriffen fühlen- ich habe dabei niemanden konkret im Kopf hier aus dem Forum- es ist mein genereller Eindruck, wenn man die (spanische) Presse liest, Forenbeiträge, Kommentare und die Pfiffe im Stadion hört...
Würde mich aber wirklich mal interessieren, woher diese "Antipathie" gegen Khedira rührt....
vielleicht gibts ja ein paar Theorien??:idk:


Ich denke zu 99% liegt es an der ihm eigenen Spielweise. Er kommt viel über seine Physis und Willenskraft, technisch ist er gut aber nicht auf dem Niveau seiner Mitspieler - ein solcher Spielertyp hat es grundsätzlich bei Klubs wie Real Madrid (oder auch Barcelona) sehr schwer, die Zuschauer und Fans hätten am liebsten zehn Zauberer auf dem Platz...

Zudem hat er auch in Deutschland kein besonders gutes Standing (aus dem gleichen Grund). Das Lächerliche dabei ist, dass Khedira 2012 hierzulande noch hoch gelobt wurde als kämpferisches Vorbild, man seinen Anteil am WM-Titel aber künstlich kleinredet.

Ein weiter Punkt ist denke ich sein "Vorleben". Er kam vom VFB Stuttgart, einer Adresse die jetzt nicht ganz den europäischen Glanz versprüht, die sich der ein oder andere Fan von Neuverpflichtungen erwünscht. Er spielte 2010 eine sehr gute WM und wurde im Anschluss von Mou verpflichtet - die Begeisterung über diesen Transfer hielt sich wenn ich mich recht erinnere schon damals in Grenzen.

Hier hinzu kommt dann in diesem Sommer auch noch die Spekulationen über einen Wechsel, kein eigenes umfassendes Bekenntnis (außer es ist mir entgangen) und die Tatsache, dass mit Di Maria ein absoluter Publikumsliebling (mehr oder weniger gewollt) abgegeben wurde. Außerdem wird Illarra dem Deutschen in der Gunst der Anhänger augenscheinlich vorgezogen und es entsteht der Eindruck, Khedira würde einen Platz "besetzen".

Ich finde es natürlich schade das dieser Spielertypus heutzutage nicht mehr geschätzt wird, denn in meinen Augen braucht es solche Spieler nach wie vor. Aber sie haben es generell bei Klubs schwer die für technisch anspruchsvollen Fußball stehen (darum wollte ihn vermutlich auch nicht Arsène Wenger). Ich denke bei Bayern, Barca oder Arsenal wäre sein Standing nicht wirklich besser.
Sollte sich für ihn die Möglichkeit eines Wechsels nach England bieten würde ich sie an seiner statt ergreifen - dort sieht man diese Spielweise noch gerne.
 
Ich glaube Khedira war noch nie besonders beliebt, eben aufgrund des von dir beschriebenen Spielstils. Er galt aber lange als wichtiger Spieler, nachdem wir unser maximales Ziel ohne ihn erreicht haben, stellt man ihn nun in Frage. Sein Aufenthalt in Leipzig während der Supercopa-Finalspiele gegen Atletico, haben zudem noch den Eindruck hinterlassen, er wäre selbst nicht an einen Verbleib interessiert.

Aber im Grunde stimmt es, in diesem Fall sind es die Fans selbst, die den Abgang Khediras forcieren, nachdem man Perez alles Mögliche im Fall Di Maria unterstellt hatte. Der Punkt ist dass die Fans selbst entscheiden wollen wer spielt und wer nicht. Ich will da gar nicht auf die Torwartfrage eingehen, aber gerecht ist es ebenfalls nicht, es ist aber nichts was die Fans sonderlich interessiert.
 
Danke für eure Antworten!

Ja, wahrscheinlich ist es die Summe dieser Punkte.
Ich finde es sehr schade, dass selbst in Deutschland der Rückhalt so gering ist und würde mir wünschen, dass auch hie im Forum etwas differenzierter mit den eigenen Spielern umgegangen wird...:oops:
 
Danke für eure Antworten!

Ja, wahrscheinlich ist es die Summe dieser Punkte.
Ich finde es sehr schade, dass selbst in Deutschland der Rückhalt so gering ist und würde mir wünschen, dass auch hie im Forum etwas differenzierter mit den eigenen Spielern umgegangen wird...:oops:

Genau - zum unreflektierten Eindreschen auf die Spieler eigne ich mich als Barca-Anhänger eh viel besser :D
 
@visca :D
verquere Welt manchmal... :crazy:
 
@visca :D
verquere Welt manchmal... :crazy:

Ich sehe schon wenn ich hier nicht aufpasse, wache ich eines Tages unter einer weißen Bettdecke auf und rufe Hala Madrid!^^ - gruselig... :) - naja ich lass dann mal die OT-Kommentare.^^
 
Haha- das wollen wir dann aber hier als erste erfahren- mit Video Beweis! :P
 
Sehs ein visca, du wirst bekehrt. Weiß-violett ist sowieso hübscher als blau-grana. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du ein weißes Licht am Ende des Tunnels siehst dann geh hinein :)
 
Ganz einfach.

Sami Khedira hat nur noch ein Jahr Vertrag. Ich hatte ihm schlicht gewünscht sich dieses Jahr zu ersparen.
Außerdem hat sich die Sitation im Zentrum zum letzten Jahr verschlechtert.

2014 war es Casemiro der nur auf 10% seiner möglichen Minuten kam. Er war die Nr6 im Kader.

Wer ist es heute?

Modric, Kroos, Alonso, Isco, James, Khedira, Illarra

Khedira ist die Nr6 und Illarra sogar die Nr7.
Da ist es doch eindeutig, warum man sich auf den Kopf greift und sich fragt, warum man den deutschen noch ein Jahr hier behält. Selbst wenn es stimmt und er keinen Abnehmer finden konnte ist es einfach ne eklige Situation so überbesetzt zu sein für 3 Positionen. Ich bin sehr gespannt auf die Spielminutenanalyse. Illarra startet schon mal schlecht in die Saison was das angeht. Sollte carlo ihn nächstes spiel ran lassen etc. dreht sich das blatt ja wieder.

Es ist natürlich viel zu früh für irgendwas. Khedira kann theoretisch ja noch gehen. Auch Asier kann theoretisch noch ausgeliehen werden oder sonst was. Also vor dem 2ten September ist alles Kaffeesatzleserei und auch dann muss man bis Weihnachten abwarten und schauen was die Spielzeiten so machen.

Aber meine erste Prognose heißt: Es wäre besser Sami würde jetzt gehen. Finanziell wie Rotationstechnisch.

PS: Es ist natürlich eine Sauerrei wie mir Sami umgegangen wird bei ihm seh ich aber mehr sporliche Gründe als bei Di Maria. Er ist eindeutiger ein Spieler für ein geiles 4-2-3-1 mit nem krassen Box-to-Box. In Turin könnte er wohl nahtlos Pogba oder Vidal ersetzen. Vielleicht geht ja einer der beiden doch noch und Juve schlägt zu. Wie gesagt noch lange 5 Tage sind hier übrig...
 
Illarramendi scheint bei CArlo überhaupt kein Standing zu haben und ich versteh nicht wirklich warum. Wenn man Khedira nicht verkauft, sollte man Illarra verleihen, wäre schade für seine Entwicklung
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück