Ich stimme dir zu, das es respektlos ist. Gar keine Frage. Du hast auch alles richtig gemacht, wie Angel, indem du gegangen bist. Sowas muss man sich nicht bieten lassen. Jedoch gehst du aus deinem eigenem Willen heraus.
@pépé le moko - es ist doch scheiß egal ob du die Philosophie ablehnst oder nicht, sie existiert, so lange wie Perez le Chef ist. Von daher musste jemand großes kommen, daher nochmals welche Position, wenn nicht diese?
Ich finds wirklich toll, dass du das jetzt so aussprichst. Genau darum geht es!
A) Die Analyse was ist die Philosophie
B) Die Akzeptanz, dass diese umgesetzt wird
C) Die aktuellen Beispiele sehen
Um das ging es mir immer. Mir gehts nie darum Perez als mensch scheiße dastehen zu lassen usw. Aber nicht nur "wir" (wer genau?) lebt einer romantischen Vorstellung von Fußball, sondern vor allem der Madridistas der Perez blind das Zepter übergibt und alles geil findet was er macht, lebt in einer romantischen Vorstellung.
Di Maria ist also gegangen weil er bei uns nicht so viel verdienen kann wie in United?
Romantisch.
Mesut Özil ist gegangen weil man in London so viel Party machen kann und er dort mehr verdient?
Romantisch.
Higuain ist gegangen weil er sich der fantastischen neuen Herausforderung in Neapel stellen wollte?
Romantisch.
Es wurden Fußballer ersetzt.
Man kann das nüchtern und emotionslos sehen und sagen: "Okay. War so. Wieso? Überlegen wir uns mal was das positive daran ist?"
Oder man kann erstmal impulsiv enttäuscht sein und sagen: "Verdammt?! Wieso zum Teufel wurden die ersetzt? Völlig unnötig..."
Beide sprechen von der selben Sache und mir ist wichtig, dass die Sache als erstes mal so angesprochen wird, damit auch diese unendlichen missverständnisse hier drin im forum endlich aufhören (weniger werden).
Es gibt keine blinde Perez haß fraktion und keine blinde galactico verehr fraktion.
Es gibt nur uns fans, die verstehen wollen was da an der concha espina funktioniert.
Ich sage es also nochmal...
Gib Angel Di Maria 6 Mio. netto, ja? Soviel wie die anderen Stammspieler auch verdienen und DAS WAS man Di Maria beim Kauf auf zugesichert hat "Wenn du gut bist, verdienst du x." Man hat das nie gehalten und ihm NIE angeboten soviel wie ein stammspieler zu verdienen. Mehr hat der vater auch nicht gesagt. Man hat mit 1,2 Mio. angefangen und kam bis 3,5 und war von den 6 Mio. weit entfernt.
Gib ihm aber mal die 6 Mio. Das sind auf 6 Jahre folgendes Sznario.
Di Maria mit 32 Jahren im Jahr 2020 hat dann 7 Mio. von seiner Ablöse (dieses Jahr letzte Abschreibung) und 6*12 Mio Brutto gekostet: 79 Mio. Euro KOSTEN.
James mit 29 Jahren im Jahr 2020 hat dann 80 Mio. Ablöse (addiert 13,3 Mio. pro Jahr ABschreibung) und 6*13 Mio. Brutto gekostet: 78 Mio Gehalt plus 80 Mio Ablöse. Man hat für Di Maria 75-90 Mio eingenommen.
Wir können also sagen, dass es entweder gleich teuer, oder billiger war James zu holen und Di Maria zu verkaufen.
Hängt von der echten Ablöse ab die Di Maria nun einspielt und ob man mit 6 Mio. Netto bei Di Maria oder seinen 8 Mio. netto bei United rechnet.
Es ergibt also wirtschaftlich Sinn ihn zu ersetzen mit James.
Hinzu kommt das James für den Verein mehr wirtschaftlich leisten wird als Di Maria.
Wenn ich "Boss" bin wie jmghz gesagt hat, würde ich darüber nachdenken.
Der Unteschied ist, dass ich dann mit dem Trainer sprechen würde und in meinem langjährigen Fußballprojekt erkennen müsste, das dieser Trainer auf ihn baut und einsetzen will, nicht abgeben will, ihn letztes jahr schon überredet hat und wir die CL gewonnen haben mit Di Maria als man of the match.
Selbst WENN (was für mich klar ist) der Deal also wirtschaftlich lukrativer ist (solange James auch viel spielt und gut ist - ungleich Kaka), würde ICH mich nie dafür entscheiden, weil das sportliche VOR geht.
Da landen wir dann wieder bei der Vereinphilosophie warum dieser Thread so wichtig ist. Mir ist der Sport wichtiger als die geschäftszahlen und es gibt genug beispiele auf dieser heutigen (!) welt, die genauso oder BESSER wirtschaften wie wir.
JA! Es gibt Vereine die machen den SELBEN Umsatz wie wir OHNE Galacticos! Es ist nicht (!) Notwendig diese galacticos zu kaufen um zu "überleben". Das ist ein Mythos. Bayern München verdient genausoviel wie wir pro jahr, wenn sie auch in deutschland ihre Bildrechte selbst vermarkten könnten. Ich wage sogar die These, dass sie klare Nr1 wären, da sie wohl 70% der TV rechte in Deutschlang bekommen würde und sie kein "Barca" haben mit dem sie sich den großen Kuchen teilen müssten. Dland ist schuld, dass Bayern nicht ganz oben steht.
Sie haben ohne galactico transfer unter heynckes ihre Marketing einnahmen (mechandinsing etc.) um 44% gesteigert auf 88 Mio. pro Jahr! Wie konnten sie das ohne galactico?! Wo ist der trikotverkauf mythos?! Er wurde aufgedeckt und als lüge offenbart. Milchmädchen rechnungen rund um den globus über Trikots waren falsch!
Ich sage hier also...
Bitte reden wir drüber. Tauschen wir uns aus. Sprechen wir über die Situation unseres Vereins.
Wir haben hier einen Spieler gehen lassen, der geblieben wäre, wenn der Verein ihm den stammplatz behalten hätte lassen und ihm auch wie einem stammspieler das geld gegeben hätte, das er verdient.
Wenn wir uns in diesem punkt einig sind, ist die frage WARUM, der verein das nicht getan hat.
Die Antwort ist man hat James Rodriguez die Nr10 gegeben und sich damit auf ein gleichteures (billigeres) Projekt gebaut, weil es mehr kohle macht. Wozu brauche ich die Kohle? Für ein Stadion, das noch mehr kohle macht und spieler die noch teuer sind? Oder hat es was mit fußball zu tun?
Bin ich zu romantisch?