Aktuelles

34. Spieltag: Real Madrid vs. CA Osasuna

Wir sind auf dem Weg Madidista - glaubt mir wir ziehen das durch.

Mensch liebe ich diese Truppe und zwar genau diese - mit Eder und Nacho, mit Rodrygo und Banco und Miguel !

Ich bin echt überwältigt - das ist gerade wirklich ganz groß.

Hala Madrid !
 
Arbeitssieg ist da. Militao ist echt eine maschine da hatten die vielen verletzungen am ende doch noch was gutes. Hoffe das er auch gegen chelsea wieder in der startelf steht.

Muss heute auch mal isco loben, er kam rein war sofort auffällig und seine dribblings waren mal heute nicht sinnlos. Die vorlage hat dann alles veredelt. Leider hat er seine eigene chance nicht genutzt aber so ein isco ist definitiv nützlich leider viel zu spät in der saison mal in die sputen gekommen.

Dieser neue guti (lv ersatz für marcelo) hat auf mich auch einen soliden eindruck gemacht, weiß jemand ob er in der castilla auch gut spielt?

diese saison ist echt mega spannenden freue mich richtig auf die liga spiele und verfolge auch parallel atletico, barca und sevilla. Wann gab es sowas das letzte mal in den europäischen top ligen das so spät noch 4 team so nah bei einander sind.

ps: Jetzt volle konzentration auf chelsea die packen wir auch noch :flag:
 
Wir sind auf dem Weg Madidista - glaubt mir wir ziehen das durch.

Mensch liebe ich diese Truppe und zwar genau diese - mit Eder und Nacho, mit Rodrygo und Banco und Miguel !

Ich bin echt überwältigt - das ist gerade wirklich ganz groß.

Hala Madrid !

Die Euphorie hätte ich gerne :D
Nach 2x 0:0 lief es auch heute leider wieder auf das 3. hinaus weil wir es nicht geschafft haben Tore zu schiessen.
Erst ein spätes Standarttor brachte die Erlösung, das darf aber niemals der Anspruch sein, weil das Dinge sind auf die man sich nicht immer verlassen kann.
In der aktuellen Situation nimmt man den 3er sehr gerne mit aber da sollte man vorsichtig sein.
Wir brauchen definitiv mehr Torgefahr vorne das kann so nicht weiter gebn und da ist Haaland/Mbappé meiner Meinung nach im Sommer unausweichlich.

Nichtsdestotrotz gibt es sehr viele positive Dinge. Spielerisch war das heute ziemlich gut eigentlich.
Zidane hat in den letzten Monaten eine super Entwicklung gemacht ich finde es top wie er aktuell den Kader managed und auch mal auf die Jungen Spieler setzt, das war vor einigen Monaten unvorstellbar.
Blanco wirklich überragend, da muss ich an Cruyffs Worte immer denken. Fussball spielen ist einfach, aber einfachen Fussball zu spielen ist das schwerste ;)
Der Kampfgeist & Einsatz der Mannschaft ist auch sehr vorbildlich, man kann eigentlich kaum Vorwürfe finden, ausser eben das man vorne zu harmlos ist.
 
Militao spielt seit einiger Zeit wirklich ganz groß auf. Krass wenn man bedenkt, dass seine Zukunft bei Real lange ungewiss war. Jetzt soll er auch bitte diese Klasse halten. Wenn er es schafft diese Leistung konstant abzurufen, dann braucht es keinen Ramos mehr. Ich stelle mir eine IV aus Kounde und Militao vor. Das wäre echt heftig. Dafür müsste man aber auf den überbewerteten Alaba verzichten.
 
Die Euphorie hätte ich gerne :D
Nach 2x 0:0 lief es auch heute leider wieder auf das 3. hinaus weil wir es nicht geschafft haben Tore zu schiessen.
Erst ein spätes Standarttor brachte die Erlösung, das darf aber niemals der Anspruch sein, weil das Dinge sind auf die man sich nicht immer verlassen kann.
In der aktuellen Situation nimmt man den 3er sehr gerne mit aber da sollte man vorsichtig sein.
Wir brauchen definitiv mehr Torgefahr vorne das kann so nicht weiter gebn und da ist Haaland/Mbappé meiner Meinung nach im Sommer unausweichlich.

Nichtsdestotrotz gibt es sehr viele positive Dinge. Spielerisch war das heute ziemlich gut eigentlich.
Zidane hat in den letzten Monaten eine super Entwicklung gemacht ich finde es top wie er aktuell den Kader managed und auch mal auf die Jungen Spieler setzt, das war vor einigen Monaten unvorstellbar.
Blanco wirklich überragend, da muss ich an Cruyffs Worte immer denken. Fussball spielen ist einfach, aber einfachen Fussball zu spielen ist das schwerste ;)
Der Kampfgeist & Einsatz der Mannschaft ist auch sehr vorbildlich, man kann eigentlich kaum Vorwürfe finden, ausser eben das man vorne zu harmlos ist.

Ich habe diese Euphorie auch so abartig gerne, da bin ich so froh drum. :D

Ich möchte Mbappe und Haaland hier ebenfalls sehen.

Aber ich genieße die Entwicklung eines Militao, ich liebe es Benzema und Luka in Weltklasseform zu sehen (alleine schon Karims Tor gegen Chelsea - Sahne), Zidanes Mut mit der Jugend - Blanco ein Traum, Miguel, Chust, Arribas....das ist wirklich außergewöhnlich und war so lange nicht mehr da, dazu ein Torwart der gefühlt unbezwingbar ist.

Und dann haben sich hier noch einige junge feste Stammspieler entwickelt: Mendy, Fede, aber auch Vini und Rodrygo sind auf dem Weg.

Momentan riecht das nach vernünftiger Umbruch.

Und zu guter letzt: Nacho und LV17 - unsere Jungs, wieder wichtig und vielleicht so wichtig wie noch nie - das macht mich glücklich und stolz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Abhacken wir haben die 3 so wichtigen Punkte - hoffe die Mannschaft erholt sich gut!

Jetzt geht es um den Einzug ins CL FINALE - ich würde es der Mannschaft von Herzen gönnen.
 
Dass Militao ein Guter ist, überrascht mich nicht. Bei Porto hat er ähnliche Qualitäten gezeigt. Auch offensiv kann er eine Waffe sein. Ich freue mich sehr, dass er endlich zeigt, welches (Gesamt-)Potenzial er besitzt. Auch seine Mentalität stimmt und er wird mit seinen Aufgaben wachsen. Theoretisch würde er mit Marquinhos ein ideales IV-Duo bilden, wenn sie nicht bei verschiedenen Vereinen spielen würden.

Überrascht bin eher, wie gut Blanco ist. Wenn ich ehrlich bin, so hat er in seinen bisherigen Startelfeinsätzen mehr gezeigt, als Ödegaard damals. Sehr beeindruckender Bursche mit großer Präsenz und mit Leaderqualitäten. Auch seine Ruhe am Ball ist herausragend. Wenn er sich weiterhin so entwickelt, haben wir eine Menge Geld gespart. Er könnte eine bessere Version von X. Alonso werden. Die Doppelsechs mit Casemiro finde ich im Grundsatz nicht verkehrt, insb. gegen tiefstehende Gegner. Hinten kann man dadurch einigermaßen stabil stehen und nach vorne einen weiteren Offensivspieler einbauen. Umso spannender fände ich in diesem Kontext die Personalie Camavinga. Mit Blanco, Valverde, Ödegaard und dem Franzosen hätte man ein bärenstarkes Mittelfeld zusammengestellt, und zwar mit nur einem Transfer. Schon das Trio Blanco, Valverde und Ödegaard kann sich sehen lassen.

Ein dritter interessanter Spieler war Miguel, der Marcelo ersetzte. Dieser könnte wirklich jemand sein, der eine ähnliche Entwicklung wie Reguillon nehmen könnte. Mir haben seine 20 Minuten besser gefallen, als die 70 Marcelo-Minuten zuvor. Hier könnte man ebenfalls eine interne Lösung haben, die uns eine Menge Geld spart.

Generell finde ich es positiv, dass Zidane endlich damit anfängt, den vielversprechenden Jungspielern etwas mehr Spielzeit zu geben und Wechsel früher zu vollziehen. Das mag der Situation (Verletzungen, Müdigkeit) geschuldet sein, aber er sollte das in Zukunft beibehalten, falls er hier Trainer bleibt. Das könnte der Belastungssteuerung dienen und dafür sorgen, dass man sich gegen kleinere Teams weniger schwer tut, weil man hungrige Akteure auf den Platz schickt.

Abgesehen davon hat Hazard ein halbwegs solides Spiel absolviert. Das wäre eine Rolle, die ich mir bei ihm durchaus vorstellen kann, also auf der 10 hinter den Spitzen. Sollte man in der Offensive wirklich nachlegen können, hätte man mit ihm, Benzema und Spieler X zumindest drei Leute, die jede Abwehrreihe vor Probleme stellen können. Ja, es ist utopisch, aber wenn man es schaffen würde Mbappé und Haaland zu holen, wäre man sehr konkurrenzfähig. Mit Spielern wie Vini, Rodrygo, Blanco, Ödegaard, Valverde, Mendy, Militao oder Miguel hätte man ein Grundgerüst an Jungspielern beisammen, um die herum man in den kommenden 10 Jahren eine starke Truppe formen kann, und zwar ohne Ramos, Modric und Co. Übergangsweise wären auch noch erfahrene Akteure wie Casemiro, Kroos, Hazard, Carvajal, ggf. Varane, Alaba oder Vazquez an Bord.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass Militao ein Guter ist, überrascht mich nicht. Bei Porto hat er ähnliche Qualitäten gezeigt. Auch offensiv kann er eine Waffe sein. Ich freue mich sehr, dass er endlich zeigt, welches (Gesamt-)Potenzial er besitzt. Auch seine Mentalität stimmt und er wird mit seinen Aufgaben wachsen.

Überrascht bin eher, wie gut Blanco ist. Wenn ich ehrlich bin, so hat er in seinen bisherigen Startelfeinsätzen mehr gezeigt, als Ödegaard damals. Sehr beeindruckender Bursche mit großer Präsenz und mit Leaderqualitäten. Wenn er sich weiterhin so entwickelt, haben wir eine Menge Geld gespart. Die Doppelsechs mit Casemiro finde ich im Grundsatz nicht verkehr, insb. gegen tiefstehende Gegner. Hinten kann man dadurch einigermaßen stabil stehen und nach vorne einen weiteren Offensivspieler einbauen.

Ein dritter interessanter Spieler war Miguel, der Marcelo ersetzte. Der könnte wirklich jemand sein, der eine ähnliche Entwicklung wie Reguillon nehmen könnte. Mir haben seine 20 Minuten besser gefallen, als die 70 Marcelo-Minuten zuvor.

Generell finde ich es positiv, dass Zidane endlich damit anfängt, den vielversprechenden Jungspielern etwas mehr Spielzeit zu geben und Wechsel früher zu vollziehen. Das mag der Situation (Verletzungen, Müdigkeit) geschuldet sein, aber er sollte das in Zukunft beibehalten, falls er hier Trainer bleibt. Das könnte der Belastungssteuerung dienen und dafür sorgen, dass man sich gegen kleinere Teams weniger schwer tut, weil man hungrige Akteure auf den Platz schickt.

Abgesehen davon hat Hazard ein halbwegs solides Spiel absolviert. Das wäre eine Rolle, die ich mir bei ihm durchaus vorstellen kann, also auf der 10 hinter den Spitzen. Sollte man in der Offensive wirklich nachlegen können, hätte man mit ihm, Benzema und Spieler X zumindest drei Leute, die jede Abwehrreihe vor Probleme stellen können. Ja, es ist utopisch, aber wenn man es schaffen würde Mbappé und Haaland zu holen, wäre man sehr konkurrenzfähig. Mit Spielern wie Vini, Rodrygo, Blanco, Ödegaard, Valverde, Mendy, Militao oder Miguel hätte man ein Grundgerüst an Jungspielern beisammen, um die herum man in den kommenden 10 Jahren eine starke Truppe formen kann, und zwar ohne Ramos, Modric und Co. Übergangsweise wären auch noch erfahrene Akteure wie Casemiro, Kroos, Hazard, Carvajal, ggf. Varane, Alaba oder Vazquez an Bord.

Ich stimme Dir in allem zu, ausser im Dick markierten. Das er endlich zeigen darf, was für einen Wert er besitzt lag ja nicht wirklich an Ihm, aber wahrscheinlich hast Du es nicht einmal so gemeint.
Was Zidane angeht bin ich aber auch (positiv) überrascht. Er ist vielleicht sogar die größte Entdeckung der Rückrunde, ob den Verletzungen geschuldet oder nicht, aber jetzt kommt es darauf an, diesen Weg auch nicht wieder abrupt zu beenden. Solche Spieler wie Blanco wecken Begehrlichkeiten und wenn er nicht spürt das er Teil der Zukunft ist, dann spielen solche Spieler schneller als man möchte in einem anderen Topverein.
Spätestens seid gestern und da bin ich mir sicher, wird er auf so einigen Zetteln gelandet sein.

Gruß, Gato
 
Dass Militao ein Guter ist, überrascht mich nicht. Bei Porto hat er ähnliche Qualitäten gezeigt. Auch offensiv kann er eine Waffe sein. Ich freue mich sehr, dass er endlich zeigt, welches (Gesamt-)Potenzial er besitzt. Auch seine Mentalität stimmt und er wird mit seinen Aufgaben wachsen. Theoretisch würde er mit Marquinhos ein ideales IV-Duo bilden, wenn sie nicht bei verschiedenen Vereinen spielen würden.

Überrascht bin eher, wie gut Blanco ist. Wenn ich ehrlich bin, so hat er in seinen bisherigen Startelfeinsätzen mehr gezeigt, als Ödegaard damals. Sehr beeindruckender Bursche mit großer Präsenz und mit Leaderqualitäten. Wenn er sich weiterhin so entwickelt, haben wir eine Menge Geld gespart. Die Doppelsechs mit Casemiro finde ich im Grundsatz nicht verkehr, insb. gegen tiefstehende Gegner. Hinten kann man dadurch einigermaßen stabil stehen und nach vorne einen weiteren Offensivspieler einbauen. Umso spannender fände ich in diesem Kontext die Personalie Camavinga. Mit Blanco, Valverde, Ödegaard und dem Franzosen hätte mein ein bärenstarkes Mitteldfeld zusammengestellt, und zwar mit nur einem Transfer. Schon das Trio Blanco, Valverde und Ödegaard kann sich sehen lassen.

Ein dritter interessanter Spieler war Miguel, der Marcelo ersetzte. Dieser könnte wirklich jemand sein, der eine ähnliche Entwicklung wie Reguillon nehmen könnte. Mir haben seine 20 Minuten besser gefallen, als die 70 Marcelo-Minuten zuvor. Hier könnte man ebenfalls eine interne Lösung haben, die uns eine Menge Geld spart.

Generell finde ich es positiv, dass Zidane endlich damit anfängt, den vielversprechenden Jungspielern etwas mehr Spielzeit zu geben und Wechsel früher zu vollziehen. Das mag der Situation (Verletzungen, Müdigkeit) geschuldet sein, aber er sollte das in Zukunft beibehalten, falls er hier Trainer bleibt. Das könnte der Belastungssteuerung dienen und dafür sorgen, dass man sich gegen kleinere Teams weniger schwer tut, weil man hungrige Akteure auf den Platz schickt.

Abgesehen davon hat Hazard ein halbwegs solides Spiel absolviert. Das wäre eine Rolle, die ich mir bei ihm durchaus vorstellen kann, also auf der 10 hinter den Spitzen. Sollte man in der Offensive wirklich nachlegen können, hätte man mit ihm, Benzema und Spieler X zumindest drei Leute, die jede Abwehrreihe vor Probleme stellen können. Ja, es ist utopisch, aber wenn man es schaffen würde Mbappé und Haaland zu holen, wäre man sehr konkurrenzfähig. Mit Spielern wie Vini, Rodrygo, Blanco, Ödegaard, Valverde, Mendy, Militao oder Miguel hätte man ein Grundgerüst an Jungspielern beisammen, um die herum man in den kommenden 10 Jahren eine starke Truppe formen kann, und zwar ohne Ramos, Modric und Co. Übergangsweise wären auch noch erfahrene Akteure wie Casemiro, Kroos, Hazard, Carvajal, ggf. Varane, Alaba oder Vazquez an Bord.

also ich hab von blanco gestern nicht viel gesehen. Er hat solide gespielt und keine fehler gemacht. Finde es aber übertrieben ihn jetzt in den himmel zu loben, sein potenzial kann man nur sehen wenn man ihn auch gegen einen gegner spielen lässt der offensiv mehr druck aufbaut. Ein vergleich mit ode finde ich aber nicht passend, ode seine spielerischen qualitäten sind auf einem komplett anderen niveau.

Blanco als 2ten 6er kann man von mir aus behalten, da man ja auch auf das geld achten muss in der zeit wird sich dann zeigen wie gut er ist. Miguel fand ich übrigens auch gut, als er kam war die seite wesentlich solider als vorher mit marcelo.

ps: militao ist einfach brutal gut.
 
Ich stimme Dir in allem zu, ausser im Dick markierten. Das er endlich zeigen darf, was für einen Wert er besitzt lag ja nicht wirklich an Ihm, aber wahrscheinlich hast Du es nicht einmal so gemeint.
Was Zidane angeht bin ich aber auch (positiv) überrascht. Er ist vielleicht sogar die größte Entdeckung der Rückrunde, ob den Verletzungen geschuldet oder nicht, aber jetzt kommt es darauf an, diesen Weg auch nicht wieder abrupt zu beenden. Solche Spieler wie Blanco wecken Begehrlichkeiten und wenn er nicht spürt das er Teil der Zukunft ist, dann spielen solche Spieler schneller als man möchte in einem anderen Topverein.
Spätestens seid gestern und da bin ich mir sicher, wird er auf so einigen Zetteln gelandet sein.

Gruß, Gato

Ja, genau so war es gemeint. Ich fand es sehr schade, dass Varane und Ramos in der Hinrunde absolut nicht rotiert wurden und erst durch die Ramos-Verletzung einiges in Bewegung kam. Dann hatte er 2-3 unglückliche Auftritte und Nacho schob sich in der Rangordnung vor ihn. Aber in den letzten Spielen hat sich Militao stabilisiert und man spürt, dass er bereit ist, Verantwortung zu übernehmen. Es schlummerte immer in ihm, aber Zidane ließ es ihn nicht zeigen.

@Realfan forever: Mir gefiel nicht nur sein gestriger Auftritt ziemlich gut. Was sollte man von einem 20 Jährigen mehr erwarten? 92 % Passquote, 10 Ballgewinne (die meisten) und über 13 km gelaufen. Bei ihm stimmt das Gesamtpaket aus Physis, Geschwindigkeit, Defensivstärke, Zweikampfverhalten, Übersicht und Passspiel. Er muss nicht in allen Bereichen der Beste sein, um mich zu überzeugen. Für einen 6er bringt er verdammt viel Gutes mit. Einem Casemiro haben zu Beginn auch nur die wenigsten diese Entwicklung zugetraut. Dennoch gehört er seit Jahren zu den Besten auf seiner Position.
 
Ja, genau so war es gemeint. Ich fand es sehr schade, dass Varane und Ramos in der Hinrunde absolut nicht rotiert wurden und erst durch die Ramos-Verletzung einiges in Bewegung kam. Dann hatte er 2-3 unglückliche Auftritte und Nacho schob sich in der Rangordnung vor ihn.

Wobei ich gerade Varane doch deutlich schwankender fand und ich es bis Heute nicht verstehe ( auch bei 2-3 schwächeren Spielen ) Militao gefühlt auszusortieren und man ernsthaft an eine Weitergabe gedacht hat. Will hier auch garnicht über die Gründe und Zufälle orakeln die einen Militao dann in Reihe die Spieltage auflaufen ließ, nur das er keine Wundertüte ist das muss doch allen vorher klar gewesen sein.

Egal, bin mehr als zufrieden das dieses Gerücht eines Verkauf wohl definitiv vom Tisch ist und er sogar noch einen Step nach Porto gemacht hat. Bin sehr froh ihn in der Innenverteidigung zu wissen und man sich bei körperlicher Unversehrtheit Jahre keine Gedanken mehr machen muss.

Gruß, Gato und noch einen angenehmen Sonntag !
 
also ich hab von blanco gestern nicht viel gesehen. Er hat solide gespielt und keine fehler gemacht. Finde es aber übertrieben ihn jetzt in den himmel zu loben, sein potenzial kann man nur sehen wenn man ihn auch gegen einen gegner spielen lässt der offensiv mehr druck aufbaut. Ein vergleich mit ode finde ich aber nicht passend, ode seine spielerischen qualitäten sind auf einem komplett anderen niveau.

Blanco als 2ten 6er kann man von mir aus behalten, da man ja auch auf das geld achten muss in der zeit wird sich dann zeigen wie gut er ist. Miguel fand ich übrigens auch gut, als er kam war die seite wesentlich solider als vorher mit marcelo.

ps: militao ist einfach brutal gut.

Ich glaube Du solltest @Makedonija Anspielung bzgl. Ödegaard nicht falsch verstehen oder so extrem für Dich übersetzen. Ödegaard hat es mit seiner Art des Fußballs und vielleicht auch seiner Mentalität, hier viel schwerer speziell unter Zidane, denke ich zumindest. Die beiden zu vergleichen macht wenig Sinn und Blancos Auftritte und Fähigkeiten zu schmälern ist unnötig, dadurch wird Ödegaard nicht besser hier an- und zurechtkommen. Blanco ist ein Spieler, der sich aufgrund seines Profils, in nahezu jeder Mannschaft der Welt schnell eingliedern kann und sofort bereit ist, Verantwortung zu übernehmen und voranzugehen. Ich denke zu wissen was Du meinst, wenn Du davon schreibst, dass Martins spielerische Fähigkeiten auf einem komplett anderen Niveau wären, da bin ich anderer Meinung und werte Martins besondere Fähigkeiten damit nicht ab. Wenn Blanco im Kader noch besser angekommen ist, von den Mitspielern noch mehr gesucht wird, obwohl sie ihm schon sehr vertrauen, wirst Du sehen wie er das Spiel aus der Tiefe strukturieren und aufbauen kann. Er ist niemand der ins Dribbling geht oder wie Ödegaard Schnittstellenpässe en Masse aus dem Ärmel schüttelt, er erinnert mich eher an Spielertypen wie Alonso, Pirlo oder manchmal hatte ich auch schon Redondo Momente anhand Blanco.
:D Welche Seite wir an Blanco noch gar nicht wahrnehmen durften, ist die Facette seines Jähzorns und Unbeherrschtheit. Er ist so dermaßen vom gewinnen besessen, dass ihm in der Vergangenheit öfter mal die Sicherungen durchbrannten und er vom Platz flog, erinnerte mich zuweilen an den jungen Ramos. Für mich ein Riesentalent und Spieler mit Führungsqualität, ich bin großer Fan seit der U17 WM 2017 in Indien, wo er mit den Spaniern ins WM Finale einzog, welches sie leider nach 2:0 Führung noch gegen England verloren.

Ödegaard wird sein Spiel hier leider etwas anpassen müssen, besonders unter Zidane, sich eher in die Richtung eines Modrics entwickeln und wenn er hier und wie gesagt speziell unter Zidane ankommen möchte, robuster und resistenter im Wesen/Verhalten sein und nicht bei Widerständen abbrechen, gleichwohl ich verstand warum er dies tat. Leider hat es sich im Nachhinein als falsch herausgestellt, den er hätte wahrscheinlich Spielzeit zur genüge abbekommen und wäre bei Zidane höher angesehen, da er sich durchgebissen hätte. Egal, hoffen wir es wird kommende Saison endlich zum Durchbruch kommen.
Bitte nicht als absolute Kritik an Ödegaards Winterabgang verstehen, Zidane hat für mich mehr Schuld und hätte vor allem konsequent sein Veto einlegen müssen. Mich ärgert nur Martins Abgang, weil er soviel Spielzeit hätte abgreifen können, durch unsere Verletztenmisere, wäre er nur beharrlicher geblieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist schon Wahnsinn mit welcher Ruhe und abgeklärtheit Blanco bisher gespielt hat. Der wurde quasi ins Kalte Wasser geworfen und hat in jedem Game überzeugt. Obwohl er davor noch nie in der 1 Liga gespielt hat, aber es sieht so aus als ob er schon Jahrelang La Liga spielt. Das ist für mich das außergewöhnliche an seinen Leistungen.

Ich hoffe damit haben sich auch solche Transfers wie Camavinga endgültig erledigt. Mit Valverde, Blanco, Casemiro sind auf der 6/8 noch für Jahre versorgt.
 
Ich glaube Du solltest @Makedonija Anspielung bzgl. Ödegaard nicht falsch verstehen oder so extrem für Dich übersetzen. Ödegaard hat es mit seiner Art des Fußballs und vielleicht auch seiner Mentalität, hier viel schwerer speziell unter Zidane, denke ich zumindest. Die beiden zu vergleichen macht wenig Sinn und Blancos Auftritte und Fähigkeiten zu schmälern ist unnötig, dadurch wird Ödegaard nicht besser hier an- und zurechtkommen. Blanco ist ein Spieler, der sich aufgrund seines Profils, in nahezu jeder Mannschaft der Welt schnell eingliedern kann und sofort bereit ist, Verantwortung zu übernehmen und voranzugehen. Ich denke zu wissen was Du meinst, wenn Du davon schreibst, dass Martins spielerische Fähigkeiten auf einem komplett anderen Niveau wären, da bin ich anderer Meinung und werte Martins besondere Fähigkeiten damit nicht ab. Wenn Blanco im Kader noch besser angekommen ist, von den Mitspielern noch mehr gesucht wird, obwohl sie ihm schon sehr vertrauen, wirst Du sehen wie er das Spiel aus der Tiefe strukturieren und aufbauen kann. Er ist niemand der ins Dribbling geht oder wie Ödegaard Schnittstellenpässe en Masse aus dem Ärmel schüttelt, er erinnert mich eher an Spielertypen wie Alonso, Pirlo oder manchmal hatte ich auch schon Redondo Momente anhand Blanco.
:D Welche Seite wir an Blanco noch gar nicht wahrnehmen durften, ist die Facette seines Jähzorns und Unbeherrschtheit. Er ist so dermaßen vom gewinnen besessen, dass ihm in der Vergangenheit öfter mal die Sicherungen durchbrannten und er vom Platz flog, erinnerte mich zuweilen an den jungen Ramos. Für mich ein Riesentalent und Spieler mit Führungsqualität, ich bin großer Fan seit der U17 WM 2017 in Indien, wo er mit den Spaniern ins WM Finale einzog, welches sie leider nach 2:0 Führung noch gegen England verloren.

Ödegaard wird sein Spiel hier leider etwas anpassen müssen, besonders unter Zidane, sich eher in die Richtung eines Modrics entwickeln und wenn er hier und wie gesagt speziell unter Zidane ankommen möchte, robuster und resistenter im Wesen/Verhalten sein und nicht bei Widerständen abbrechen, gleichwohl ich verstand warum er dies tat. Leider hat es sich im Nachhinein als falsch herausgestellt, den er hätte wahrscheinlich Spielzeit zur genüge abbekommen und wäre bei Zidane höher angesehen, da er sich durchgebissen hätte. Egal, hoffen wir es wird kommende Saison endlich zum Durchbruch kommen.
Bitte nicht als absolute Kritik an Ödegaards Winterabgang verstehen, Zidane hat für mich mehr Schuld und hätte vor allem konsequent sein Veto einlegen müssen. Mich ärgert nur Martins Abgang, weil er soviel Spielzeit hätte abgreifen können, durch unsere Verletztenmisere, wäre er nur beharrlicher geblieben.

@Florentina: Danke für den Beitrag. Genau so war es auch gemeint. Ich wollte Ödegaard nicht im Ansatz kritisieren, sondern eine Lanze für Blanco brechen, der zudem auf einer anderen Position als Valverde und Ödegaard spielt und glücklicherweise kein Konkurrent ist. Wir können uns glücklich schätzen, drei solche Spieler in der Hinterhand zu haben. Sogar wenn nur zwei der drei sich etablieren, wären wir mehr als gut bedient. Von den drei Talenten könnte es für Ödegaard am schwersten werden, hier Fuß zu fassen. Ich hätte es sehr begrüßt, wenn er im Winter geblieben wäre. Sollte Zidane Trainer bleiben und ihm eine erneute Chance geben (Ceballos kehr im Sommer ebenfalls zurück), dann sollte er sich sehr glücklich schätzen und alles tun, um diese zu nutzen. Sonst könnte der Zug für ihn abgefahren sein.
 
@Florentina: Danke für den Beitrag. Genau so war es auch gemeint. Ich wollte Ödegaard nicht im Ansatz kritisieren, sondern eine Lanze für Blanco brechen, der zudem auf einer anderen Position als Valverde und Ödegaard spielt und glücklicherweise kein Konkurrent ist. Wir können uns glücklich schätzen, drei solche Spieler in der Hinterhand zu haben. Sogar wenn nur zwei der drei sich etablieren, wären wir mehr als gut bedient. Von den drei Talenten könnte es für Ödegaard am schwersten werden, hier Fuß zu fassen. Ich hätte es sehr begrüßt, wenn er im Winter geblieben wäre. Sollte Zidane Trainer bleiben und ihm eine erneute Chance geben (Ceballos kehr im Sommer ebenfalls zurück), dann sollte er sich sehr glücklich schätzen und alles tun, um diese zu nutzen. Sonst könnte der Zug für ihn abgefahren sein.

auch an @Florentina

Ich Blanco ja auch nicht die Klasse absprechen. Er hat gut gespielt, finde es aber wie gesagt übertrieben ihn jetzt wie gelesen schon mit Legenden zu vergleichen. Hab ja gesagt gerne behalten und hinter casemiro als Nummer 2 6er aufbauen. Ich will ihm ja noch eine Saison geben in der er sich beweisen kann. 1 gutes Spiel gegen osasuna ist mir persönlich zu mager um zu sagen ja der ist unsere Zukunft.

Der ode Vergleich mit geht es eher darum das ode auch schon gegen große Gegner bewiesen hat das er liefern kann und auch schon über eine Saison hin weg in laliga überzeugt hat. Deshalb ist mir da ein Vergleich einfach zu früh. Ihr scheint ihn ja schon länger zu kennen Ich persönlich hab ihn aber erst einpaar mal spielen sehen und bin jetzt noch nicht umgehauen von ihm. Klar für einen 6er ist es natürlich schwer heraus zustechen. Man sagt ja Weltklasse 6er fallen fast nie auf in einem Spiel ;) also ich brauche einfach mehr Zeit um ihn richtig beurteilen zu können bis dahin werde ich ihn immer kritisch sehen. Hoffe das er mir im laufe der nächsten Saison und vielleicht sogar diese Saison zeigen kann das er Weltklasse ist. Einen neuen xabi würde ich sofort nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte auch mal einwenden, dass ich Blanco eher auf der 6er Position sehe und mir wünsche, dass er als alleiniger 6er mal spielt.
Ein stark aufspielender Blanco schließt in meinen Augen ein Camavinga nicht aus, da er sich auf der 8er Position wohl fühlt und stets einen „Abräumer“ wie Nzonzi hinter sich hatte.
Hier spielt meiner Meinung nach Geld eine Rolle. Rennes wird ihn nicht Ablösefrei ziehen lassen, wodurch ca. 40 mio fällig wären.

Edit:
Wäre schon eine Ansage so ein junges und talentiertes Mittelfeld zu haben und zusätzlich noch erfahrene Spieler, wie Casemiro und Kroos in den Reihen zu haben.
 
auch an @Florentina

Ich Blanco ja auch nicht die Klasse absprechen. Er hat gut gespielt, finde es aber wie gesagt übertrieben ihn jetzt wie gelesen schon mit Legenden zu vergleichen. Hab ja gesagt gerne behalten und hinter casemiro als Nummer 2 6er aufbauen. Ich will ihm ja noch eine Saison geben in der er sich beweisen kann. 1 gutes Spiel gegen osasuna ist mir persönlich zu mager um zu sagen ja der ist unsere Zukunft.

Der ode Vergleich mit geht es eher darum das ode auch schon gegen große Gegner bewiesen hat das er liefern kann und auch schon über eine Saison hin weg in laliga überzeugt hat. Deshalb ist mir da ein Vergleich einfach zu früh. Ihr scheint ihn ja schon länger zu kennen Ich persönlich hab ihn aber erst einpaar mal spielen sehen und bin jetzt noch nicht umgehauen von ihm. Klar für einen 6er ist es natürlich schwer heraus zustechen. Man sagt ja Weltklasse 6er fallen fast nie auf in einem Spiel ;) also ich brauche einfach mehr Zeit um ihn richtig beurteilen zu können bis dahin werde ich ihn immer kritisch sehen. Hoffe das er mir im laufe der nächsten Saison und vielleicht sogar diese Saison zeigen kann das er Weltklasse ist. Einen neuen xabi würde ich sofort nehmen.

Selbstverständlich hat Ödegaard sein Können schon auf höherem Niveau und über eine viel längere Strecke bewiesen. Im Endeffekt wird er es aber, bei einer sich hoffentlich ihm nochmalig bietenden Chance, hier und sehr wahrscheinlich weiter unter dem Trainer Zidane abrufen/darbieten müssen. @Makedonija ging es wie gesagt nicht um den Vergleich der beiden, wer der bessere Spieler wäre, sondern wer bisher, in seinen Augen, sein Leistungsvermögen unter der "Gegebenheit Trainer Zidane" und auf dem Niveau Real Madrid mehr andeutete/abrief.
Ich sah auch schon gute Leistungen von Martin zB. in Mailand, aber er wird mehr anbieten müssen und darf vor allem nicht erhoffen befürchte ich, dass Zidane ihm irgendetwas schenken wird oder gar das Spielsystem nach ihm ausrichten würde. Wir werden nie wie Arsenal spielen, wo Martin das Zentrum des Offensivspiels sein darf, wo jeder Ball über Ihn läuft. Deshalb schrieb ich vorhin davon, dass er sein Spiel etwas anpassen und sich ins Gefüge der zB. Kroos, Benzemas und hoffentlich Mbappes, einfügen muss.
Ich hoffe von Herzen, dass beide hier langfristig im Kader stehen und uns Freude machen. Bedauerlicherweise hat Ödegaard diese Saison durch seinen Winterabgang das Momentum verpasst, sich ein besseres Standing zu erarbeiten, vor allem wie gesagt, in den Augen von Zidane und da hat dann Blanco eben die Gunst der Stunde, durch die schwierige Personalsituation besser genutzt und wird, wie man heute mehrfach las, auf Wunsch Zidanes, im Kader der kommenden Saison stehen.

@Hardtothecore Bin in deinen Gedanken völlig bei Dir, die Frage ist nur, bekommen die ganzen Talente genug Spielzeit? Valverde/KMC/Ödegaard/Blanco und Camavinga, trotz aller Unterschiedlichkeit der Positionen und Profile, wahrscheinlich einer Zuviel. Die zweite Frage ist, sollten wir uns nicht glücklich schätzen, in unserer schwierigen finanziellen Situation drei tolle Spieler, Valverde/Ödegaard/Blanco, mehr oder weniger alle zum Nulltarif bekommen zu haben und dann unseren schmalen Taler lieber in die Problemstelle Offensive stecken, als 40-50Mio. in ein weiteres Mittelfeldtalent zu investieren. Man könnte ja eine Art Vereinbarung mit Camavinga/Rennes treffen und ihn im kommenden Jahr nach Modrics Abgang holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbstverständlich hat Ödegaard sein Können schon auf höherem Niveau und über eine viel längere Strecke bewiesen. Im Endeffekt wird er es aber, bei einer sich hoffentlich ihm nochmalig bietenden Chance, hier und sehr wahrscheinlich weiter unter dem Trainer Zidane abrufen/darbieten müssen. @Makedonija ging es wie gesagt nicht um den Vergleich der beiden, wer der bessere Spieler wäre, sondern wer bisher, in seinen Augen, sein Leistungsvermögen unter der "Gegebenheit Trainer Zidane" und auf dem Niveau Real Madrid mehr andeutete/abrief.
Ich sah auch schon gute Leistungen von Martin zB. in Mailand, aber er wird mehr anbieten müssen und darf vor allem nicht erhoffen befürchte ich, dass Zidane ihm irgendetwas schenken wird oder gar das Spielsystem nach ihm ausrichten würde. Wir werden nie wie Arsenal spielen, wo Martin das Zentrum des Offensivspiels sein darf, wo jeder Ball über Ihn läuft. Deshalb schrieb ich vorhin davon, dass er sein Spiel etwas anpassen und sich ins Gefüge der zB. Kroos, Benzemas und hoffentlich Mbappes, einfügen muss.
Ich hoffe von Herzen, dass beide hier langfristig im Kader stehen und uns Freude machen. Bedauerlicherweise hat Ödegaard diese Saison durch seinen Winterabgang das Momentum verpasst, sich ein besseres Standing zu erarbeiten, vor allem wie gesagt, in den Augen von Zidane und da hat dann Blanco eben die Gunst der Stunde, durch die schwierige Personalsituation besser genutzt und wird, wie man heute mehrfach las, auf Wunsch Zidanes, im Kader der kommenden Saison stehen.

@Hardtothecore Bin in deinen Gedanken völlig bei Dir, die Frage ist nur, bekommen die ganzen Talente genug Spielzeit? Valverde/KMC/Ödegaard/Blanco und Camavinga, trotz aller Unterschiedlichkeit der Positionen und Profile, wahrscheinlich einer Zuviel. Die zweite Frage ist, sollten wir uns nicht glücklich schätzen, in unserer schwierigen finanziellen Situation drei tolle Spieler, Valverde/Ödegaard/Blanco, mehr oder weniger alle zum Nulltarif bekommen zu haben und dann unseren schmalen Taler lieber in die Problemstelle Offensive stecken, als 40-50Mio. in ein weiteres Mittelfeldtalent zu investieren. Man könnte ja eine Art Vereinbarung mit Camavinga/Rennes treffen und ihn im kommenden Jahr nach Modrics Abgang holen.

Blanco ist ein Geschenk, macht natürlich absolut Sinn ihn in den Profikader zu nehmen.

Ich denke Fede und er sind unstrittig.

Martin ist zwar auch gratis, aber ich denke ein Verkauf von ihm und ein Kauf von Camavigna ginge sich auch 0 auf 0 aus.

Diese Option gibt es auch.
 
Bin in deinen Gedanken völlig bei Dir, die Frage ist nur, bekommen die ganzen Talente genug Spielzeit? Valverde/KMC/Ödegaard/Blanco und Camavinga, trotz aller Unterschiedlichkeit der Positionen und Profile, wahrscheinlich einer Zuviel. Die zweite Frage ist, sollten wir uns nicht glücklich schätzen, in unserer schwierigen finanziellen Situation drei tolle Spieler, Valverde/Ödegaard/Blanco, mehr oder weniger alle zum Nulltarif bekommen zu haben und dann unseren schmalen Taler lieber in die Problemstelle Offensive stecken, als 40-50Mio. in ein weiteres Mittelfeldtalent zu investieren. Man könnte ja eine Art Vereinbarung mit Camavinga/Rennes treffen und ihn im kommenden Jahr nach Modrics Abgang holen.

Ich würde persönlich alles aber auch wirklich alles versuchen um Camavinga nach Madrid zu holen. Der Kerl ist für mich ein absoluter no brainer. Mit 18 schon seit fast 2 Jahren Stammspieler und insgesamt 65 Liga Spiele. Sein Vertag läuft 2022 aus, er ist für 40-45mio schätzungsweise zu haben und hat einen MW von 60mio. Du kannst bei dem Transfer nichts falsch machen. Wirtschaftlich wird es sich auch lohnen. Er bringt alle Anlagen mit, um für die nächsten 10-15 Jahre einer der beste ZM zu werden. Ich habe selten einen Spieler im zentralen MF gesehen, der krperlich und technisch solche Vorraussetzungen hatte. Hab den Spieler nicht nur in Highlights gesehen und bin einfach total begeistert von ihm. So sehr, dass ich bis auf Valverde jeden zentralen Spieler für ihn opfern würde. Aber das muss man gar nicht. Man hat nächstes Jahr sicher KMC und Valerde hier. Danach hoffentlich zwei aus Öde, Blanco und Camavinga. Vielleicht kann man mit Rennes so verhandeln, dass man Camavinga holt und ihn direkt noch ein Jahr zurückverleiht. Man kann aber nicht daon ausgehen, dass man ihn ablösefrei bekommt. Deshalb muss dort in diesem Jahr mit Rennes und Camavinga gesprochen werden. Ansonsten landet er wahrscheinlich auch bei Bayern :(...
 

Heutige Geburtstage

Zurück