Selbstverständlich hat Ödegaard sein Können schon auf höherem Niveau und über eine viel längere Strecke bewiesen. Im Endeffekt wird er es aber, bei einer sich hoffentlich ihm nochmalig bietenden Chance, hier und sehr wahrscheinlich weiter unter dem Trainer Zidane abrufen/darbieten müssen.
@Makedonija ging es wie gesagt nicht um den Vergleich der beiden, wer der bessere Spieler wäre, sondern wer bisher, in seinen Augen, sein Leistungsvermögen unter der "Gegebenheit Trainer Zidane" und auf dem Niveau Real Madrid mehr andeutete/abrief.
Ich sah auch schon gute Leistungen von Martin zB. in Mailand, aber er wird mehr anbieten müssen und darf vor allem nicht erhoffen befürchte ich, dass Zidane ihm irgendetwas schenken wird oder gar das Spielsystem nach ihm ausrichten würde. Wir werden nie wie Arsenal spielen, wo Martin das Zentrum des Offensivspiels sein darf, wo jeder Ball über Ihn läuft. Deshalb schrieb ich vorhin davon, dass er sein Spiel etwas anpassen und sich ins Gefüge der zB. Kroos, Benzemas und hoffentlich Mbappes, einfügen muss.
Ich hoffe von Herzen, dass beide hier langfristig im Kader stehen und uns Freude machen. Bedauerlicherweise hat Ödegaard diese Saison durch seinen Winterabgang das Momentum verpasst, sich ein besseres Standing zu erarbeiten, vor allem wie gesagt, in den Augen von Zidane und da hat dann Blanco eben die Gunst der Stunde, durch die schwierige Personalsituation besser genutzt und wird, wie man heute mehrfach las, auf Wunsch Zidanes, im Kader der kommenden Saison stehen.
@Hardtothecore Bin in deinen Gedanken völlig bei Dir, die Frage ist nur, bekommen die ganzen Talente genug Spielzeit? Valverde/KMC/Ödegaard/Blanco und Camavinga, trotz aller Unterschiedlichkeit der Positionen und Profile, wahrscheinlich einer Zuviel. Die zweite Frage ist, sollten wir uns nicht glücklich schätzen, in unserer schwierigen finanziellen Situation drei tolle Spieler, Valverde/Ödegaard/Blanco, mehr oder weniger alle zum Nulltarif bekommen zu haben und dann unseren schmalen Taler lieber in die Problemstelle Offensive stecken, als 40-50Mio. in ein weiteres Mittelfeldtalent zu investieren. Man könnte ja eine Art Vereinbarung mit Camavinga/Rennes treffen und ihn im kommenden Jahr nach Modrics Abgang holen.