Aktuelles

Trainernachfolge

Ich habe alle spiele gesehen und stimme nicht zu.
Ich habe seit 2009 gefühlt keine 3 spiele von Real Madrid verpasst. Nichtmal die Vorbereitungsspiele habe ich mir entgehen lassen. Und ich bin ehrlich, ich hab selten so ein spielschwaches und langweiliges Madrid gesehen. Die Zeit vor 2009 bewerte ich nicht, da hatten wir Spieler wie Emerson, Mahamadou Diarra, Gago usw (aber auch da haben wir offensiv geglänzt mit Robinho, Robben, Raul)...
Auch für mich sieht offensiv alles nach Zufall aus unter Zidane. Es ist weder respektlos noch etwas. Klar sind wir defensiv so gut wie wahrscheinlich selten in der Vereinsgeschichte, aber offensiv ist das einfach schwach und langweilig. Vllt ändert sich das nächste Saison mit Ödegaard.
 
Jaja Ahnungslos. Das ist die Wahrheit ich sehe da keine Spielzüge wie wir versuchen zu Toren zu kommen. Das sieht einfach so aus als ob Zidane die Positionen vorsagt und dann den Spieler sagt "macht mal.. " Wir spielen weder auf Konter noch auf Ballbesitz noch auf Pressing. Das ist irgendein durcheinander. Ich denke wer die Spiele sieht wird mir da zustimmen
"Das ist irgendein durcheinander." Genau das ist es nämlich nicht. Zidane ist ein Fan von Guardiola und dessen Spielweise ist, ähnlich wie die unsere, stark von Struktur geprägt. Der Gegner wird durch lange Ballstafetten zermürbt und zu Lücken in der Abwehr gezwungen. Spieler wie Busquets und Kroos oder auch Pjanic und Jorginho sind ganz wichtig für diese "Statik", da sie den Spielrythmus dirigieren und den Ball durch lange Diagonalbälle verlagern.
Für den Zuseher ist das Ganze aber eher langweilig, wenn dabei keine Tore fallen. Denn um diese entstehenden Lücken zu nutzen benötigt man auch Spieler, die Bälle in diese Lücken spielen. Xavi, Iniesta, oder De Bryne sind die idealen Spieler für diesen Job. Auch Isco ist dafür gut geeignet, deshalb sind Zidane, Guardiola und Pirlo auch so große Fans von ihm. Mit der Ankunft von Odegaard hoffe ich, dass wir unter Zidane wieder mehr Kreativität und Torgefahr erhalten, auf so unterhaltsamen Fußball wie unter Klopp oder Flick, werden wir allerdings noch länger warten müssen.
 
Die Zeit vor 2009 bewerte ich nicht, da hatten wir Spieler wie Emerson, Mahamadou Diarra, Gago usw (aber auch da haben wir offensiv geglänzt mit Robinho, Robben, Raul)...
Also zu dieser Zeit, waren wir offensiv schon um einiges stärker als heute. Und die Tore die wir erzielt haben, waren auch wundervoll herausgespielt.
Zidane hat keinen stichfesten Gameplan. Das ähnelt alles nur reinem Zufall...
 
Wir spielen schlecht, sind nur Meister geworden weil Barca so schlecht ist wie seit 15 Jahren nicht mehr und trotzdem war es knapp. Copa raus, CL raus. Kaderpolitik mies. Macht die Moral von jungen Spielern kaputt wie Vinicius oder Rodrygo die nach einer schlechten Leistung Woche lang keine Chance mehr kriegen. Vinicius war unser beste Offensive nach Benzemea. Rodrygo wurde zwischenzeitlich sogar in die Castilla abgeschoben. Brahim bekommt keine Chance, Jovic auch nicht. Wenn Marcelo Fit wäre, hätte er wohl auch vor Mendy gespielt. Hakimi einer der besten kommenden RV in Europa. Vielseitig einsetzbar auch als RMF oder LV für einen lächerlichen Preis zu Inter Mailand abgeschoben. Das festhalten am langsamsten und undynamsichten Mittelfeldtrio in Europa (Kroos, Case, Modric) obwohl wir mit Valverde beaaer gespielt haben.

Ich sehe nichts was Zidane geleistet hat oder gerade irgendwie gut gemacht hat in dieser Saison. Wir können noch nicht mal am Tarnsfermarkt verstärken das wir wenigstens individuell besser werden. Daher sehe ich eine Horrorsaison auf uns zu kommen wenn dieser Trainer bleibt. Barca braucht nur einen guten Coach einen weiteren Top IV und Offensiv noch ein starker Mann und wir werden National wieder kein Land sehen. Und nach dem Debakel gestern wird Barca investieren.
 
Meinetwegen kann Barca Poche gerne haben. Ich sehe keinen Punkt im dem Poche besser als Zz ist.

Mein Wunschkandtat ist Julian Nagelsmann. Er ist ein Junger Trainer der aber doch schon einiger Erfolge feiern konnte. Zwar keine Auszeichnungen aber mit Leipzig ins Halbfinale zu kommen ist schon einiges. Auch sonst hat er die Teams in denen er war immer weiter nach vorne gebracht und besser gemacht.
 
Wir spielen schlecht, sind nur Meister geworden weil Barca so schlecht ist wie seit 15 Jahren nicht mehr und trotzdem war es knapp. Copa raus, CL raus. Kaderpolitik mies. Macht die Moral von jungen Spielern kaputt wie Vinicius oder Rodrygo die nach einer schlechten Leistung Woche lang keine Chance mehr kriegen. Vinicius war unser beste Offensive nach Benzemea. Rodrygo wurde zwischenzeitlich sogar in die Castilla abgeschoben. Brahim bekommt keine Chance, Jovic auch nicht. Wenn Marcelo Fit wäre, hätte er wohl auch vor Mendy gespielt. Hakimi einer der besten kommenden RV in Europa. Vielseitig einsetzbar auch als RMF oder LV für einen lächerlichen Preis zu Inter Mailand abgeschoben. Das festhalten am langsamsten und undynamsichten Mittelfeldtrio in Europa (Kroos, Case, Modric) obwohl wir mit Valverde beaaer gespielt haben.

Ich sehe nichts was Zidane geleistet hat oder gerade irgendwie gut gemacht hat in dieser Saison. Wir können noch nicht mal am Tarnsfermarkt verstärken das wir wenigstens individuell besser werden. Daher sehe ich eine Horrorsaison auf uns zu kommen wenn dieser Trainer bleibt. Barca braucht nur einen guten Coach einen weiteren Top IV und Offensiv noch ein starker Mann und wir werden National wieder kein Land sehen. Und nach dem Debakel gestern wird Barca investieren.

immer wieder der schiss vor barca .ja barca hat schon bei Smava einen weiteren 0,0 % Kredit beantragt ,wie seinerzeit bei Griezmann.

wir können uns nicht am Transfermarkt verstärken,aber das klamme barca wird investieren.geile Logic .
 
Ich denke schon das für die Saison 2020/2021 Zidane nochmal eine Chance geben sollte. Aber es muss ein stürmer her benzema kann das nicht immer alleine regeln. Ich denke Ødegaard reicht nicht alleine
 
Ich denke schon das für die Saison 2020/2021 Zidane nochmal eine Chance geben sollte. Aber es muss ein stürmer her benzema kann das nicht immer alleine regeln. Ich denke Ødegaard reicht nicht alleine

Jaaa, nach fünf Jahren Horrorfußball wird es natürlich 2020/21, mit exakt dem gleichen Personal, uuuurplötzlich die Renessaince des weißen Ballets geben :crazy:
 
Jaaa, nach fünf Jahren Horrorfußball wird es natürlich 2020/21, mit exakt dem gleichen Personal, uuuurplötzlich die Renessaince des weißen Ballets geben :crazy:

waldorf und stadler in einer Person.nur am meckern .....junge junge.murmeltiertag,hab da so ne Ahnung wie das endet...oder enden kann

5 Jahre horrorfussball? Aus welcher Kühlraumes haben sie dich denn aufgeweckt.hast du wohl bischen was verpasst was in den 5 Horror Jahren so passiert ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will mich ja nicht ins Gespräch bringen, aber ich könnte jeder Zeit von meinem Verein gehen und Zidane beerben ;)
Ne Spaß beiseite die nächste Saison werden wir sicher mit Zidane durchstehen müssen, danach hoffe ich auf eine Veränderung mit so einem Mittelfeld und eigentlich auch mit so spielstarken Stürmern muss da einfach viel mehr kommen und es muss auch eine System zu erkennen sein.
ZZ hat sich dort gebessert und baut auf eine stabile Defensive vielleicht gibt er ja in dieser Saison der offensive den Feinschliff aber kann ich mir nicht vorstellen Hazard oder Benzema regeln schon
 
#lostbetpostingcounter: 3/10

Ich bin ja auch kein Fan von Zidane an der Seitenlinie und habe mir hier auch schon des öfteren eine andere Person an der Seitenlinie gewünscht. Ich blicke manchmal einfach nicht so recht durch bei ihm und tendiere eher zur Meinung, dass er zu wenig aus der Mannschaft rausholt. Dennoch muss man eingestehen, dass er gerade in Sachen Defensivverhalten die Mannschaft über die Saison hinweg nach und nach ordentlich geformt hat. Mit Mendy hat er seinen Wunschzugang bekommen und konnte ihn durchaus in die Mannschaft einbinden. Ramos wird uns mindestens eine Saision noch erhalten bleiben und eine solide Abwehr steht nun, womit ZZ ins nächste Kapitel, die Umformung unseres MF, schreiten kann. Da kommt der überraschende Sinneswandel des Wunsches nach Ödegaard ins Spiel, was mich dazu bewegt, für die kommende Saison nicht gleich von Beginn an über Zidane zu mekern und erst mal abzuwarten, wie er Ödegaard in unser MF einbaut. Wer weiss, vielleicht gelingt es ihm, nach und nach ein nachhaltiges MF mit Martin und Fede in der nächsten Saison zu formen wonach er dann sein letztes Kapitel, unser Angriff (Mbappe?) angehen kann. Alles step by step.
 
Das freut mich sehr, dass der vom Forum auserkorene Messias sich nun auch noch bei einem Top-Club beweisen kann. Warum in ihm der talent-entwickelnde, von-taktik-ahnung-habende, schön-spielen-lassende Übertrainer gesehen wird, verstehe ich nicht. Ich finde ihn sehr sympathisch und wünsche ihm viel Erfolg, auch wenn PSG niemals irgendetwas Wichtiges gewinnen darf.

Sollte er sich dort beweisen, kann er gerne nach Zidane übernehmen. Dass Trainer, die bei mitteklassigen Clubs Erfolg hatten, nicht automatisch auch bei grossen Clubs bestehen, beweisen Leute wie Emery, Setien, Lope und rund zehntausend andere.
 
Da hier im Forum ein sehr beliebter Wunsch ist ehemalige Spieler als Trainer einzustellen, werfe ich mal auch einen in den Raum. Obwohl er im Gegensatz zu anderen Namen keine prägende Spielerkarriere in Madrid vorzuweisen hat. Und zwar Gabriel Heinze.
Nein, ich selbst habe keine Ahnung ob und wie gut er ist hehe. Ist wirklich nur reines Namedropping.
Hab in den vergangenen 1-2 Jahren immer wieder mal Aussagen aus Interviews, Ausschnitte aus Pressekonferenzen und seinem Team gesehen die ich Interessant fand. Hab danach immer öfters gutes von ihm gehört. Letzte Saison wurde er dann mit Vélez Sarsfield Dritter in der argentinischen Liga hinter Boca und River Plate. Jetzt hat er den Schritt ins Ausland gewagt, kurz vor Jahresende hat ihn Atlanta United verplichtet. Vielleicht schaut hier ja jemand MLS.
Vor kurzem habe ich mitbekommen, dass jemand sogar ein taktikanalytisches Buch über seinen Spielstil verfasst hat "Modelo Heinze".
Ist jetzt nicht wirklich dem Threadnamen entsprechend von mir als Trainernachfolge gedacht, erst recht nicht in naher Zukunft. Aber wer weiss, vielleicht bestätigt er in der MLS die Vorschusslorbeeren, wagt den Schritt nach Europa und sein Name taucht dann als Kandidat des Nachfolgers vom Zidane-Nachfolger auf. ;P
 
Ich bin selbst kein Fan von Allegrie, aber er soll der/ein Favorit auf die Tainernachfolge sein.
Darum möchte ich mal ein paar positive Dinge über ihn aufzählen:
  • Er war sowohl mit kleinen als auch großen Vereinen sehr erfolgreich.
  • Er gilt als unproblematisch.
  • Er hat in seinen Saisonen mit Juventus 5 von 5 Meisterschaften geholt mit sehr guter Punkteausbeute (87,91,91,95,90)
  • Er holte mit Juventus in 4 von 5 Saisonen den Pokal
  • Er stand 2-mal im Champions League Finale
  • Er gilt als jemand der seine Taktik und Formationen den Spielern anpasst
  • Er hat bereits viele Formationen erfolgreich spielen lassen (3-5-2, 4-3-1-2, 4-2-3-1, 4-3-3)
 
Ich bin selbst kein Fan von Allegrie, aber er soll der/ein Favorit auf die Tainernachfolge sein.
Darum möchte ich mal ein paar positive Dinge über ihn aufzählen:
  • Er war sowohl mit kleinen als auch großen Vereinen sehr erfolgreich.
  • Er gilt als unproblematisch.
  • Er hat in seinen Saisonen mit Juventus 5 von 5 Meisterschaften geholt mit sehr guter Punkteausbeute (87,91,91,95,90)
  • Er holte mit Juventus in 4 von 5 Saisonen den Pokal
  • Er stand 2-mal im Champions League Finale
  • Er gilt als jemand der seine Taktik und Formationen den Spielern anpasst
  • Er hat bereits viele Formationen erfolgreich spielen lassen (3-5-2, 4-3-1-2, 4-2-3-1, 4-3-3)

also von den verfügbaren optionen, tendiere ich ganz leicht zu allegri...würde raul einfach nicht gerne verbrennen und noch 2 jahre bei der castilla sehen...es würde einfach ein risiko mit sich bringen - siehe pirlo, lampard etc...zidane ist da eher die ausnahme und selbst der verbracht als co trainer und in der castilla fast 3 jahre...!

die daten von allegri sind beeindruckend...so oder so und muss man als fakt ansehen und anerkennen...ich glaube gesamt 13 titel...11x juve, 2x milan
was ich an allegri definitiv mag ist seine art...ein italienischer gentleman...top auftreten!!!

der trainer allegri ist auf jedenfall extrem erfolgreich...taktisch ist er sicherlich 1a...aber wie flexibel ist er offensiv? schwer zu sagen...er war jetzt ca 2 jahre ohne job...hat einige anfragen abgelehnt...und sich sicherlich mit fußball beschäftigt :)

es ist nur ein gefühl, aber ich glaube er wüsste genau auf was er sich einlässt und weiß, dass real offensiv auch was leisten muss...zudem berichteten ja medien schon seit anfang des jahres, dass allegri auf den real job spekuliert und wartet...und offerten wie psg und chelsea abgelehnt haben soll...also gehe ich davon aus, dass er real sehr genau verfolgt (spiele, kader, etc.)

frage: war der juve fußball unter allegri so übel? habe das nicht mehr so richtig am schirm...

...und zu seiner zeit integrierte er pogba, morata, dybala, alex sandro etc...! waren damals auch alles junge spieler...!
 
Zuletzt bearbeitet:
also von den verfügbaren optionen, tendiere ich ganz leicht zu allegri...würde raul einfach nicht gerne verbrennen und noch 2 jahre bei der castilla sehen...es würde einfach ein risiko mit sich bringen - siehe pirlo, lampard etc...zidane ist da eher die ausnahme und selbst der verbracht als co trainer und in der castilla fast 3 jahre...!

die daten von allegri sind beeindruckend...so oder so und muss man als fakt ansehen und anerkennen...ich glaube gesamt 13 titel...11x juve, 2x milan
was ich an allegri definitiv mag ist seine art...ein italienischer gentleman...top auftreten!!!

der trainer allegri ist auf jedenfall extrem erfolgreich...taktisch ist er sicherlich 1a...aber wie flexibel ist er offensiv? schwer zu sagen...er war jetzt ca 2 jahre ohne job...hat einige anfragen abgelehnt...und sich sicherlich mit fußball beschäftigt :)

es ist nur ein gefühl, aber ich glaube er wüsste genau auf was er sich einlässt und weiß, dass real offensiv auch was leisten muss...zudem berichteten ja medien schon seit anfang des jahres, dass allegri auf den real job spekuliert und wartet...und offerten wie psg und chelsea abgelehnt haben soll...also gehe ich davon aus, dass er real sehr genau verfolgt (spiele, kader, etc.)

frage: war der juve fußball unter allegri so übel? habe das nicht mehr so richtig am schirm...

...und zu seiner zeit integrierte er pogba, morata, dybala, alex sandro etc...! waren damals auch alles junge spieler...!


So schlecht empfand ich seinen Fußball auch nicht. Gerade 2015 sah es oftmals ganz gut aus.da bleiben mir die Duelle mit Dortmund oder uns gut im Gedächtnis. 2015 sind sie dann auch ins Finale der CL gekommen, mit einem alten Pirlo und Stern Pogba, dazu der junge Morata.

2017 haben sie es übrigens auch extrem souverän ins CL Finale gepackt , Barca sehr stark ausgeschaltet, mit einem jungen Dybala und uns in HZ 1 des Finals einiges abverlangt.

allegri steht für Sicherheit, kompakte Defensive , Erfahrung wobei auch mal torreichere Spiele möglich sind. Es wäre die wohl sicherste Bank , vielleicht mit Raúl oder Xabi an der Seite.
 
So schlecht empfand ich seinen Fußball auch nicht. Gerade 2015 sah es oftmals ganz gut aus.da bleiben mir die Duelle mit Dortmund oder uns gut im Gedächtnis. 2015 sind sie dann auch ins Finale der CL gekommen, mit einem alten Pirlo und Stern Pogba, dazu der junge Morata.

allegri steht für Sicherheit, kompakte Defensive , Erfahrung wobei auch mal torreichere Spiele möglich sind. Es wäre die wohl sicherste Bank , vielleicht mit Raúl oder Xabi an der Seite.

Dass Fave nicht gehandelt wird kann ich ja noch verstehen (Nationalität, Resümée etc.) aber wieso Gasparini von Atalanta nirgends gehandelt wird?

Oder halt trotzdem Pocchetino? Vielleicht wenn man bei PSG anfragt kann man ja wie Bayern bei Nagelsmann die AK ziehen (sofern er kommen will) und PSG kann sich dann gleich Zidane schnappen und CR zurückholen?
 
So schlecht empfand ich seinen Fußball auch nicht. Gerade 2015 sah es oftmals ganz gut aus.da bleiben mir die Duelle mit Dortmund oder uns gut im Gedächtnis. 2015 sind sie dann auch ins Finale der CL gekommen, mit einem alten Pirlo und Stern Pogba, dazu der junge Morata.

allegri steht für Sicherheit, kompakte Defensive , Erfahrung wobei auch mal torreichere Spiele möglich sind. Es wäre die wohl sicherste Bank , vielleicht mit Raúl oder Xabi an der Seite.

der gedanke kam mir auch schon...also co raul oder xabi! ABER vl ist es auch besser wenn raul und xabi ihre eigenen erfahrungen als chef sammeln...!

sehe es auch so wie du
 
Ich hab lieber einen Alegri an der Seite als Löw oder Konsorten. Ich würde ihm definitiv eine Chance geben. Wir brauchen endlich wieder einen Trainer der eine Taktik mitbringt. Offensivspektakel würde ich natürlich auch lieber sehen, aber die Balance zwischen stabiler Defensive und erfolgreicher Angriffsreihe gewinnt Titel und kann gleichzeitig auch ansehnlich sein ohne das ganz große Spektakel zu bieten. Ich denke wenn er Leute wie Hazard, Vinicius und Rodrygo (eventuell Mbappe) in ein funktionierendes System bringt kommt der Spektakel durch die Spieler von alleine.

Aber wir brauchen endlich wieder einen Taktik Lehrer an der Seite, der die Spieler einen Schritt weiter bringt. Ob das Alegri ist weiß ich nicht aber taktisch ist der definitiv ein riesen Upgrade zu Zidane finde ich.

Von Raul halte ich nichts. Er kann ein guter Trainer sein, aber wir sollten in dieser kritischen Phase von solchen Experimenten absehen. Bei Zidane ging das nur gut weil die gesamte Mannschaft auf dem Zenit war/teilweise noch ist. Man sieht bei Lampard und Pirlo sehr gut wie das auch enden kann.
 

Heutige Geburtstage

Zurück