Aktuelles

FC Barcelona

Wo kommt der teil her, dass er nie wieder eine volle Saison spielen kann? Dazu habe ich keine Quelle gefunden. Oder ist das deine Schlussfolgerung weil du dich in solchen Themen auskennst? Ich hoffe nicht dass der arme Junge bleibende Schäden hat und wünsche ihm ebenfalls alles Gute.

Könntest du deine Quelle posten?

Nein, dazu gibt es keine Quelle. Hab viel mit meinem Bruder über die Verletzung gesprochen und er kennt einige Fälle dazu. Er meinte, dass man kaum das Knie so krass belasten kann wie der moderne Fussball es erfordert, wenn man den Meniskus entfernt. Natürlich gibt es keine Einzelheiten zu der geplanten OP, aber ich glaub Ansu kann froh sein, wenn er überhaupt wieder annähernd spielen kann wie vorher. Auch was das Selbstvertrauen in den Körper anbelangt. Er ist einfach noch extrem jung. Ich hoffe, er steckt das weg.
 
Mich freut das Niveau hier wie man mit Spielern des Erzfeindes umgeht, gefühlt würde man uns von Seiten Barcas mit seinen Fans die Krätze an den Hals wünschen....

Auch ich wünsche Ansu gute Besserung ! Es braucht geile Spieler für geile Clasicos.
 
Nein, dazu gibt es keine Quelle. Hab viel mit meinem Bruder über die Verletzung gesprochen und er kennt einige Fälle dazu. Er meinte, dass man kaum das Knie so krass belasten kann wie der moderne Fussball es erfordert, wenn man den Meniskus entfernt. Natürlich gibt es keine Einzelheiten zu der geplanten OP, aber ich glaub Ansu kann froh sein, wenn er überhaupt wieder annähernd spielen kann wie vorher. Auch was das Selbstvertrauen in den Körper anbelangt. Er ist einfach noch extrem jung. Ich hoffe, er steckt das weg.

Das ist echt bitter.. Nicht nur schade für ihn und Barca, auch schade für den spanischen Fussball und die Nationalmannschaft. Ich hoffe er überwindet das, so ein Talent zu verlieren ist immer schade und der Spieler leidet am meisten. Wünsche ihm auch gute Besserung.
 
Da fällt mir gleich wieder ein, wie der arme Ruben de la Red am Platz zusammengebrochen ist. Sind zwar ganz andere Umstände aber es ist immer traurig, wenn junge Talente ihren Traumberuf nicht mehr ausüben können. Und uns Fans verwehrt bleibt, ihnen bei ihrer Kunstform zusehen zu dürfen.

Bei Fati wäre es zu früh, von Karriereende zu sprechen, aber das klingt leider gar nicht gut.

Im Übrigen ist es schön, hier so sportlich-faire Kommentare zu seiner Verletzung zu lesen. Das ist der wahre Geist des Madridismo. Wüsste kein anderes aktives deutschsprachiges Fußball-Forum, wo so etwas möglich wäre.
Inhaltlich kann ich mich nur anschließen: extrem bitter für den Spieler, unfassbar schade um sein Talent. Auf dass er es so gut wie möglich übersteht und er weiter Fußball spielen kann.
 
Anscheinend hat Barcelona gerade Ihr letztes Stück Seele an den Teufel verkauft.
 
Ist jetzt keine große Sensation. Barca verwendet diesen Kredit, um kurzfristige Verbindlichkeiten zu tilgen. Dadurch können Sie sich erstmal Luft verschaffen. Die finazielle Lage bleibt trotzdem weiter angespannt. Mit den Transfers von Coutinho, Dembele und Griezmann haben Sie sich einfach übernommen. Das Stadion bröckelt weiter dahin.. Im Sommer wird weiter ausgemistest, um möglichst hohe Transfereinnahmen und Gehaltseinsparungen zu erzielen. Sie werden zwangsläufig weiter auf ihre Jugend und ablösefreie Spieler setzen müssen. Mit den scheidenden Spielern um Busquets, Pique, Alba und Messi wird das ein wahrer Drahtseilakt. Dahingegend sieht es bei uns bestens aus. Sportlich müsste sich das früher oder später auch mal deutlicher erkennbar machen. Ansonsten ist das ein Armutszeugnis auf unserer Seite.
 
Ist jetzt keine große Sensation. Barca verwendet diesen Kredit, um kurzfristige Verbindlichkeiten zu tilgen. Dadurch können Sie sich erstmal Luft verschaffen. Die finazielle Lage bleibt trotzdem weiter angespannt. Mit den Transfers von Coutinho, Dembele und Griezmann haben Sie sich einfach übernommen. Das Stadion bröckelt weiter dahin.. Im Sommer wird weiter ausgemistest, um möglichst hohe Transfereinnahmen und Gehaltseinsparungen zu erzielen. Sie werden zwangsläufig weiter auf ihre Jugend und ablösefreie Spieler setzen müssen. Mit den scheidenden Spielern um Busquets, Pique, Alba und Messi wird das ein wahrer Drahtseilakt. Dahingegend sieht es bei uns bestens aus. Sportlich müsste sich das früher oder später auch mal deutlicher erkennbar machen. Ansonsten ist das ein Armutszeugnis auf unserer Seite.

Können Sie Wijnaldum/Depay/Garcia/Aguero gratis holen, dazu Umtitti, Coutinho, Pjanic, Braithwaite loswerden sieht das gar nicht mal so schlecht aus würde ich meinen. Schlussendlich hat Ihnen der schwache Saisonendspurt die Liga gekostet.

Vieles bei Barca fällt mit Messi. Wenn er bleibt, werden Sie nächste Saison Titelfavorit Nummer 1. Falls er geht, lache ich mir ins Fäustchen weil dann haben Sie die Chance verpasst 100+ Mio für Messi zu kassieren für eine Saison wo die Copa rausgesprungen ist.
 
Warum? Bankkredite für spanische Fußballvereine werden seit Jahrzehnten vergeben (übrigens auch an uns). Der muss mit Zinsen zurückgezahlt werden, so wie überall auch.

Die Inbetrachtziehung eines Kredites sollte man schon unterschiedlich gewichten. Stand heute haben wir keinen Kredit benötigt, um dem Teufel letztendlich vom Spaten zu springen. Das Stadion war schon lange vor der Pandemie angedacht umzubauen, keineswegs fahrlässig, sondern visionär notwendig. Mit deiner Sichtweise, der fragwürdigen Kreditvergabe an die spanischen Vereine, kommt man sehr schnell ins Fahrwasser der bürgerlich/spießigen Meinung. Real Madrid hat bis heute keinen einzigen fragwürdigen Kredit erhalten, geschweige wäre es fragwürdig gewesen sein Eigentum zu veräußern. Real Madrid hat und ist immer, maximal mit sehr kurzer Verzögerung seinen Verpflichtungen nachgekommen und damit bedarf es auch keiner besonders kritischen Beurteilung seiner eigenen Fans.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Inbetrachtziehung eines Kredites sollte man schon unterschiedlich gewichten. Stand heute haben wir keinen Kredit benötigt, um dem Teufel letztendlich vom Spaten zu springen. Das Stadion war schon lange vor der Pandemie angedacht umzubauen, keineswegs fahrlässig, sondern visionär notwendig. Mit deiner Sichtweise, der fragwürdigen Kreditvergabe an die spanischen Vereine, kommt man sehr schnell ins Fahrwasser der bürgerlich/spießigen Meinung. Real Madrid hat bis heute keinen einzigen fragwürdigen Kredit erhalten, geschweige wäre es fragwürdig gewesen sein Eigentum zu veräußern. Real Madrid hat und ist immer, maximal mit sehr kurzer Verzögerung seinen Verpflichtungen nachgekommen und damit bedarf es auch keiner besonders kritischen Beurteilung seiner eigenen Fans.

"Fragwürdig" ist ja ein dehnbarer Begriff. 2009 mussten wir einen Kredit aufnehmen, um CR7 zu verpflichten (https://elpais.com/economia/2011/07/25/actualidad/1311579173_850215.html), wo man sich auch durchaus fragen konnte, ob wir da über unsere Verhältnisse gelebt haben, denn: wenn man sich Spieler x eigentlich nicht leisten kann, dann bekommt man Spieler x eben nicht (Für Kaka übrigens auch, man kann also sagen: 2009 haben wir unsere ganzen Galacticos nur auf Pump gekauft). Aber ich möchte jetzt nicht das Fass "Welcher Verein hat wann wie gewirtschaftet" aufmachen, denn mein voriger Beitrag zielt gar nicht darauf ab, hier eine Wertung einzubringen.
 
"Fragwürdig" ist ja ein dehnbarer Begriff. 2009 mussten wir einen Kredit aufnehmen, um CR7 zu verpflichten (https://elpais.com/economia/2011/07/25/actualidad/1311579173_850215.html), wo man sich auch durchaus fragen konnte, ob wir da über unsere Verhältnisse gelebt haben, denn: wenn man sich Spieler x eigentlich nicht leisten kann, dann bekommt man Spieler x eben nicht (Für Kaka übrigens auch, man kann also sagen: 2009 haben wir unsere ganzen Galacticos nur auf Pump gekauft). Aber ich möchte jetzt nicht das Fass "Welcher Verein hat wann wie gewirtschaftet" aufmachen, denn mein voriger Beitrag zielt gar nicht darauf ab, hier eine Wertung einzubringen.

:D Alles klar mein Lieber, meine Antwort war sehr von deiner relativ steten Kritik an unserem Verein geprägt. Trotzdem unterscheide ich persönlich, innerhalb einer Kreditaufnahme, von destruktiv/passiv wie es Barcelona interpretiert, und wie damals Real Madrid, um vorwärts zu streben.
 
:D Alles klar mein Lieber, meine Antwort war sehr von deiner relativ steten Kritik an unserem Verein geprägt. Trotzdem unterscheide ich persönlich, innerhalb einer Kreditaufnahme, von destruktiv/passiv wie es Barcelona interpretiert, und wie damals Real Madrid, um vorwärts zu streben.

Verstehe die Diskussion offen gesagt nicht... Selbst wenn Ronaldo und/oder Kaka auf Kredit finanziert wurden

1. Kriegst du diesen nur mit der ensprechenden Bonität
2. Hat es weder Klub noch sonst wen geschadet, wir haben trotzdem weiter unseren Kader gerüstet, Leute wie Bale und James etc. geholt...

Zumal wir eine Wertung von AAA+ bekommen haben, aber die entstand wohl auch nur auf Basis von Beziehungen - in Deutschland weiß man es wohl immer besser ;) Zumal ich es ja voll interessant finde das wir immer zu Beginn des Jahres den Finanzbericht öffentlich machen. Jeder Hubert könnte nachlesen wie es um den Verein steht, genommen wird aber meist das was aus der Bild ist - ist ja auch verdaulicher :dontmentionit:
 
Verstehe die Diskussion offen gesagt nicht... Selbst wenn Ronaldo und/oder Kaka auf Kredit finanziert wurden

1. Kriegst du diesen nur mit der ensprechenden Bonität
2. Hat es weder Klub noch sonst wen geschadet, wir haben trotzdem weiter unseren Kader gerüstet, Leute wie Bale und James etc. geholt...

Zumal wir eine Wertung von AAA+ bekommen haben, aber die entstand wohl auch nur auf Basis von Beziehungen - in Deutschland weiß man es wohl immer besser ;) Zumal ich es ja voll interessant finde das wir immer zu Beginn des Jahres den Finanzbericht öffentlich machen. Jeder Hubert könnte nachlesen wie es um den Verein steht, genommen wird aber meist das was aus der Bild ist - ist ja auch verdaulicher :dontmentionit:

Die PR bringt bei solchen Hochkarätern doch alleine schon 20-30% der Ausgaben wieder rein. Juve soll durch die Trikoteinnahmen von Ronaldo etwa 55 Millionen eingenommen haben, dazu ist die Fanbase auf social media um knapp 70% gestiegen. Solche Transfersummen entzerren sich teilweise schon ganz gut
 
"Fragwürdig" ist ja ein dehnbarer Begriff. 2009 mussten wir einen Kredit aufnehmen, um CR7 zu verpflichten (https://elpais.com/economia/2011/07/25/actualidad/1311579173_850215.html), wo man sich auch durchaus fragen konnte, ob wir da über unsere Verhältnisse gelebt haben, denn: wenn man sich Spieler x eigentlich nicht leisten kann, dann bekommt man Spieler x eben nicht (Für Kaka übrigens auch, man kann also sagen: 2009 haben wir unsere ganzen Galacticos nur auf Pump gekauft). Aber ich möchte jetzt nicht das Fass "Welcher Verein hat wann wie gewirtschaftet" aufmachen, denn mein voriger Beitrag zielt gar nicht darauf ab, hier eine Wertung einzubringen.


Große Anschaffungen werden immer über Verbindlichkeiten geregelt. Anderes wäre wirtschaftlich dämlich und pure Ressourcenverschwendung. Wenn du 500k Eigenkapital hast und dir eine Immobilie anschaffen willst, dann wirst du die Immo auch mit 100k EK anzahlen, einen günstigen Kredit aufnehmen, einen Mieter suchen und letztlich den Mieter deine Verbindlichkeiten abzahlen. Ergo du bist weiterhin liquide, statt dein reines Vermögen in Periode 1 aufzubrauchen. Weiß gar nicht, weshalb Verbindlichkeiten von so vielen immer verteufelt werden...
 
Die PR bringt bei solchen Hochkarätern doch alleine schon 20-30% der Ausgaben wieder rein. Juve soll durch die Trikoteinnahmen von Ronaldo etwa 55 Millionen eingenommen haben, dazu ist die Fanbase auf social media um knapp 70% gestiegen. Solche Transfersummen entzerren sich teilweise schon ganz gut

Bei Trikoteinnahmen bin ich immer etwas skeptisch, weil es oft schwer nachzuvollziehen ist, wie viel am Ende tatsächlich eingenommen wurde und wie viel davon wirklich direkt an den Klub gehen, das Geistern immer wieder fantastische Zahlen durch die Medien, welche ich sehr mit Vorsicht geniessen würde. Dass sich Spieler alleine mit direkten Einnahmen wie Trikotverkäufe quasi selber finanzieren und noch fette Boni generieren, ist definitiv ein Märchen. Ich habs für CRs Zeit bei uns 2018 mal durchgerechnet und unter dem Strich steht eine schwarze 0, sprich Ablöse + Gehalt und direkte Einnahmen durch Trikotverkäufe usw. hielten sich etwa in Waage.

Was solche Transfers aber sehr wohl tun, und was sich dann auch deutlich in den Kassen niederschlagen dürfte, sind indirekt generierte Einnahmen. Du hast mehr Aufmerksamkeit und damit mehr Advertisment, Ticketverkäufe, Follower usw. bei mehr Erfolg kommen dann auch mehr Prämien, Sponsorendeals usw. dazu. Wäre das nicht der Fall bzw. würden alle Transfers so Enden wie Hazard (leider), würde man sie nicht tätigen.

Bei einer Kreditvergabe kommt es mMn schon darauf an, unter welchen Rahmenbedingungen und wofür sie getätigt wurde. Es ist ein Unterschied, ob man basierend auf einer guten wirtschaftlichen Lage in etwas investiert, was sich sofort ausbezahlt in verschiedensten Bereichen oder ob man sich in der Schuldenspirale immer wieder neues Geld leiht, um die Schulden zu bezahlen, ein Fass ohne Boden. Dass Barca bei der finanziellen Lage überhaupt noch Kredite bekommt, grenzt an eine Wunder, aber Goldmann Sachs ist Hauptsponsor der SL, daher wenig überraschend. Wie viel der Kredit Barca bringt, hängt letztendlich davon ab, wie sie ihn nutzen. Es geht wohl in erster Linie darum finanziell flüssig zu bleiben, was absolut essenziell ist für jeden, der irgendwelche Geschäfte tätigen will. Wenn sie es klug investieren und anderenorts wieder reinholen, kommen sie gestärkt aus der Sache raus. Wenn damit dagegen Haaland und/oder Messis nächster 500 Mio
Vertrag finanziert werden soll, autsch.

Warum um unsere Finanzen immer so ein Theater veranstaltet wird, werde ich auch nie verstehen. Die Zahlen stehen im jährlichen Geschäftsbericht schwarz auf weiss, für Hinz und Kunz einsehbar. Vor der Pandemie ging es uns blendend. Nun spüren wir auch die Folgen und man hat vorsorglich einen Hilfskredit aufgenommen, absoluter Standardpraxis in solchen Situationen, aber es geht uns unter dem Strich immer noch solide bis gut. Aber ja, eine Quasi Hypothek und Hilfskredit als direkte Schulden zu zählen und "Schuldenklub" zu schreien, verkauft sich ja besser. Womit haben die Bauern eigentlich die Allianzarena finanziert? Bretzel und Weissbier?
 
Nur so zum Thema ein Transfer finanziert sich selber....

"So darf sich Juve seit der Verpflichtung von CR7 über 350.000 neue Follower auf Twitter, 500.000 neue Follower auf Youtube, 1,7 Mio. neue Follower auf Facebook und sage und schreibe 3,5 Mio. neue Follower auf Instagram freuen. Macht in der Summe einen unglaublichen Zuwachs von über 6 Millionen Followern.

Auf jeder einzelnen Plattform haben die Turiner dank Ronaldo neue Bestwerte zu vermelden.


Die Social-Media-Zahlen sind dabei nur einer von vielen Faktoren, die Ronaldo beeinflusst. Innerhalb von drei Wochen nach dem Transfer steigerte die Juve-Aktie an der Mailänder Börse ihren Wert um 30,6 Prozent, was einem Plus bei der Kapitalisierung des Klubs von 212 Millionen Euro entspricht. Allein am Montag, dem Tag der offiziellen Präsentation von CR7, legte die Juventus-Aktie um 1,4 Prozent auf 0,816 Euro zu.

Dazu sorgt der Portugiese auch bei den Trikotverkäufen für neue Bestmarken. Schon am ersten Tag soll Juve über 500.000 Trikots mit der Nummer 7 verkauft haben. Zum Vergleich: In den 24 Stunden nach der Weltrekord-Verpflichtung von Neymar verkaufte Paris Saint-Germain lediglich 10.000 Trikots des Brasilianers."

in Sachen Triktos verdienen sicher Nike/Adidas am meisten.

Siehe auch:

"Alle Trikotpreise basieren auf Nettopreisen, die Vertriebsrechte liegen beim Ausstatter, der Verein vertreibt die Trikots, die er zuvor vom Ausstatter erworben hat, über seine eigenen Kanäle.

"Der Nettoertrag eines Klubs aus den Trikotverkäufen hängt zum einen von der Vertriebsart (Eigen- oder Fremdvertrieb) ab, zum anderen von den Einkaufs- und Lizenzkonditionen eines Klubs", sagt Marketing-Experte Dr. Peter Rohlmann SPORT1.

"Man kann pauschal sagen: Verkauft ein Verein selbst über eigene Shops und E-Commerce, bleiben ihm der Händlergewinn und die Lizenzgebühr."

Werden Trikots über externe Händler verkauft, dann bleibt dem Verein einzig die Lizenzgebühr, die in der Regel um die fünf Euro beträgt."

oder

"Ausrüster Adidas kann mit etwa 17 Euro Rohgewinn rechnen. Der jeweilige Verein, in diesem Fall also Juve, kassiert eine Lizenzgebühr, die zwischen fünf und sieben Euro liegt. Der größte Teil vom Kaufpreis landet in den Kassen des Händlers. Also verdienen der Verein und Adidas ein zweites Mal, so sie das Trikot selbst an den Fan verkaufen. Allerdings haben sie dann auch die entsprechenden Kosten, etwa für Personal, Lager, Räumlichkeiten."

Wie gesagt. durch die Steigerung der Markenpräsenz (ein Messi Abgang würde der ganzen La Liga schaden und nicht nur Barca) finanzieren sich Top Transfers sicher ein wenig.
 
Gibt zwei interessante Videos dazu die ich empfehlen kann.

Der Ronaldo-Faktor - Warum der Ronaldo-Kauf für Juve gut investiertes Geld war





Why Is Barcelona Giving Messi All Their Money?

 
Nur so zum Thema ein Transfer finanziert sich selber....

"So darf sich Juve seit der Verpflichtung von CR7 über 350.000 neue Follower auf Twitter, 500.000 neue Follower auf Youtube, 1,7 Mio. neue Follower auf Facebook und sage und schreibe 3,5 Mio. neue Follower auf Instagram freuen. Macht in der Summe einen unglaublichen Zuwachs von über 6 Millionen Followern.

Auf jeder einzelnen Plattform haben die Turiner dank Ronaldo neue Bestwerte zu vermelden.


Die Social-Media-Zahlen sind dabei nur einer von vielen Faktoren, die Ronaldo beeinflusst. Innerhalb von drei Wochen nach dem Transfer steigerte die Juve-Aktie an der Mailänder Börse ihren Wert um 30,6 Prozent, was einem Plus bei der Kapitalisierung des Klubs von 212 Millionen Euro entspricht. Allein am Montag, dem Tag der offiziellen Präsentation von CR7, legte die Juventus-Aktie um 1,4 Prozent auf 0,816 Euro zu.

Dazu sorgt der Portugiese auch bei den Trikotverkäufen für neue Bestmarken. Schon am ersten Tag soll Juve über 500.000 Trikots mit der Nummer 7 verkauft haben. Zum Vergleich: In den 24 Stunden nach der Weltrekord-Verpflichtung von Neymar verkaufte Paris Saint-Germain lediglich 10.000 Trikots des Brasilianers."

in Sachen Triktos verdienen sicher Nike/Adidas am meisten.

Siehe auch:

"Alle Trikotpreise basieren auf Nettopreisen, die Vertriebsrechte liegen beim Ausstatter, der Verein vertreibt die Trikots, die er zuvor vom Ausstatter erworben hat, über seine eigenen Kanäle.

"Der Nettoertrag eines Klubs aus den Trikotverkäufen hängt zum einen von der Vertriebsart (Eigen- oder Fremdvertrieb) ab, zum anderen von den Einkaufs- und Lizenzkonditionen eines Klubs", sagt Marketing-Experte Dr. Peter Rohlmann SPORT1.

"Man kann pauschal sagen: Verkauft ein Verein selbst über eigene Shops und E-Commerce, bleiben ihm der Händlergewinn und die Lizenzgebühr."

Werden Trikots über externe Händler verkauft, dann bleibt dem Verein einzig die Lizenzgebühr, die in der Regel um die fünf Euro beträgt."

oder

"Ausrüster Adidas kann mit etwa 17 Euro Rohgewinn rechnen. Der jeweilige Verein, in diesem Fall also Juve, kassiert eine Lizenzgebühr, die zwischen fünf und sieben Euro liegt. Der größte Teil vom Kaufpreis landet in den Kassen des Händlers. Also verdienen der Verein und Adidas ein zweites Mal, so sie das Trikot selbst an den Fan verkaufen. Allerdings haben sie dann auch die entsprechenden Kosten, etwa für Personal, Lager, Räumlichkeiten."

Wie gesagt. durch die Steigerung der Markenpräsenz (ein Messi Abgang würde der ganzen La Liga schaden und nicht nur Barca) finanzieren sich Top Transfers sicher ein wenig.

Ich bin bei solchen Meldungen halt immer sehr vorsichtig, weil sie sich nur schwer in finanziell greifbare Zahlen widerspiegeln lassen, die dem Verein dann in flüssiger Form zur Verfügung stehen.

Mehr Follower bedeutet noch nicht automatisch mehr Einnahmen. Du hast mehr Aufmerksamkeit, die zu mehr indirekten Einnahmen führen kann und wird, aber du hast dann oft auch mehr Bots, inaktive Accounts oder Spam Accounts, die nur bedingt Einnahmen generieren.

Aktien sind immer rein spekulativ und können sich innert kürzester Zeit drastisch ändern. Das heisst ja nicht, dass Juve plötzlich 200 Mio mehr auf dem Konto hat, sondern dass die Aktien in dem Moment so bewertet werden, was eine Momentaufnahme und Juve kann da nicht einfach so direkt zugreifen. Nach solchen Hypemomenten normalisiert sich das Ganze irgendwann auch wieder, diese Saison dürfte Juves Aktien kaum gesteigert haben.

Bei den Trikots zeigst du die Problematik ja selbst auf, die Margen dahinter sind kompliziert und unterschiedlich aufgebaut, der Verein verdient mit, aber eben nicht alles.

Ich sage nicht, dass sich solche Transfers nicht lohnen und teilweise durch ihre Marktpräsenz selber finanzieren. Ich bin nur immer sehr skeptisch, sobald irgendwelche Milchmännchenrechnungen, wo verkaufte Trikots gegen die Ablöse aufsummiert werden, was sich sowieso nicht 1 zu 1 verrechnen lässt. Dass sich Spieler innert ein paar Wochen mit Trikotverkäufen vollständig finanzieren, ist definitiv ein Märchen. Gerade in Juves Fall mit CR wäre es sehr spannend zu wissen, ob sich die Geschichte finanziell gelohnt hat. Sie werden durch die gesteigerte Marktpräsenz sicher Mehreinnahmen gehabt haben, aber sie haben sich CR auch 117 Mio Ablöse + 3 Jahre 40 Mio Gehalt kosten lassen, kein Schnäppchen. Ich denke am Ende wir es wie bei uns auf ein Nullsummen Spiel herauslaufen, sportlich was das ganze definitiv ein Fail.

Ich glaube es gibt weltweit nur eine Hand voll Spieler, die so eine Bekanntheit und Marktpräsenz haben, dass sie sich nicht nur selber tragen, sondern sogar deutliche Mehreinnahmen generieren (wenn der Erfolg stimmt). Messi, CR, Neymar und vielleicht noch Mbappe. Bale, James und Hazard bei uns oder Countinho und Griezmann bei Barca generieren sicher auch Einnahmen, aber in den Fällen bezweifle ich stark, dass sie sich samt Ablöse selbst finanzieren. Und selbst der erlesenste Klub hat seine Grenzen. Wenn sich Messis 500 Mio Mega Vertrag selber finanziert hätte, hätte Barca kaum 1.2 Mia Schulden, irgendwoher muss das Geld ja kommen.

tl;dr: Bekannte Spieler sorgen für mehr Marktpräsenz und damit oft für mehr Einnahmen, dass sie sich komplett selber finanzieren, ist aber eher die Ausnahme, bzw. Investitionen, Mehreinnahmen und sportlicher Erfolg müssen sich in Balance halten , damit es funktionieren kann, so wie es bei uns und CR der Fall war.
 
Allem Anschein nach werden Aguero und Depay im Sommer zu den Katalanen wechseln. Damit gewinnen sie offensiv beträchtlich an Qualität und werden wohl ein Überangebot haben, das zumindest Griezmann entbehrlich machen könnte.
 

Heutige Geburtstage

Zurück