Aktuelles

Trainernachfolge

Wie oben schon beschrieben bin ich kein Freund von der Ancelotti Rückkehr. Wenn man aber in diesem Sommer auch Pintus zurückholt und Campos installiert, dann ist das etwas sehr sehr positives. Gerade Pintus hat es geschafft, obwohl ich seine Methoden für veraltet halte und er mir teilweise zu wenig mit Ball arbeitet, die Mannschaft auf ein sehr hohes physisches Level zu bringen. Campos wäre ein der fehlende Mann, den Mann sich in Madrid lange Jahre gewünscht hat.
Wenn dazu noch Raul als Co-Trainer iwie installiert wird, bin ich alles in allem dann doch zufrieden mit der sportlichen Leitung.

Mit deiner beschriebenen Konstellation könnte man leben, vor allem mit dem Team um Ancelotti herum. Meine Angst ist nur das Er, der den Titeldruck unter Perez kennt und erlebt hat, sofort gezwungen ist in den pragmatischen Rhythmus zu schalten und die jungen Spieler größtenteils wieder auf der Strecke bleiben. Der springende Punkt wird das einfordern eines zielstrebigeren Mannschaftsumbaus sein und das man Entwicklungen der einzelnen jungen Spieler wahrnimmt, speziell Vinicius. Ob der Verein dafür aber urplötzlich bereit ist oder überhaupt die sich veränderte Kadersituation so einordnet? Man sollte weiterhin mit Ramos nicht verlängern, Marcelo/Isco/Bale/Mariano müssen gehen und auch die fähigen Castilla-Spieler müssen eingebunden werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht scheint Florentino ja doch einen größeren Plan zu verfolgen und will nicht auf einen Trainer alleine setzen, sondern einen wirklichen Trainerstab bilden, der mittelfristig etwas aufbauen kann. Die Mischung aus den kursierenden Namen fände ich allemal spannend.
Mit Carlo Ancelotti als Cheftrainer hat man einen erfahrenen Mann, der insbesondere im taktischen Bereich zu den Besten seines Faches zählt. Mit Raúl wäre ein vielversprechender Co. Trainer dabei, der den Verein besser als jeder andere kennt. Pintus als Fitnesscoach wäre eine große Bereicherung und könnte selbst Kaderleichen wie Hazard wieder in die Spur bringen und mit Campos käme der langersehnte Sportdirektor, der die mittel- und langfristige sportliche Ausrichtung verantwortet.

Bislang ist das alles noch sehr spekulativ, aber sollte es am Ende tatsächlich zu einer "Task Force" bestehend aus Carlo, Raúl, Pintus und Campos kommen, wäre ich durchaus begeistert.


Einen Plan bei Real Madrid?
Glaubst du doch selber nicht :p
 
Leute, ich verstehe die Enttäuschung. Carlo ist kein progressiver junger wilder Trainer, der alles revolutioniert. Aber geben wir dem Mann ne Chance. Ich bin kein Fan davon den Teufel an die Wand zu malen, bevor man auch nur irgendwas gesehen hat. Bewertet man Carlo nach seinen letzten Stationen war das nicht das Gelbe vom Ei. Schaut man aber auf seien Arbeit bei uns zurück, was noch nicht so unglaublich lang her ist, dann ist das was anderes.

Es ist nicht optimal, aber ich glaube kein Kandidat war optimal. Auch Conte nicht, den ich eher geholt hätte. Warten wir ab, wer noch dazustößt. Mit Campos, Raul und Pintus könnte doch noch etwas entstehen, wenn die richtigen Entscheidungen bzgl. des Kaders getroffen werden.
 
bin tatsächlich nicht sicher, ob ich Raul als Cotrainer sehen will oder ihn lieber noch ein Jahr länger mit der zweiten Erfahrung sammeln und seine eigene Idee als Trainer entwickeln lassen will.

Andererseits wär es natürlich am besten, damit er in Zukunft übernehmen kann, wenn er als Co so nah an der Mannschaft dran ist wie möglich.
Und das Interesse aus Frankfurt etc zeigt, dass er als Trainer durchaus schon weit genug zu sein scheint um Begehrlichkeiten zu wecken.


Viel wichtiger seh ich allerdings, dass jetzt auch wirklich Campos kommt. Solang es nur Perez und einen Trainer gibt, werden die immer wieder aneinander geraten, bis Perez ihm das Vertrauen entzieht.

Ein Sportdirektor als dritte Stimme ist mMn wichtig, um zwischen beiden zu vermitteln und Entscheidungen im Hinblick auf die sportliche Entwicklung für den Verein einzuschätzen.
Und auch um Kompromisse zwischen den Bedürfnissen der Trainers für die aktuelle Mannschaft und spielerische Entwicklung und von Perez im Bezug auf das finanzielle und die Vermarktung herzustellen.
 
Vielleicht scheint Florentino ja doch einen größeren Plan zu verfolgen und will nicht auf einen Trainer alleine setzen, sondern einen wirklichen Trainerstab bilden, der mittelfristig etwas aufbauen kann. Die Mischung aus den kursierenden Namen fände ich allemal spannend.
Mit Carlo Ancelotti als Cheftrainer hat man einen erfahrenen Mann, der insbesondere im taktischen Bereich zu den Besten seines Faches zählt. Mit Raúl wäre ein vielversprechender Co. Trainer dabei, der den Verein besser als jeder andere kennt. Pintus als Fitnesscoach wäre eine große Bereicherung und könnte selbst Kaderleichen wie Hazard wieder in die Spur bringen und mit Campos käme der langersehnte Sportdirektor, der die mittel- und langfristige sportliche Ausrichtung verantwortet.

Bislang ist das alles noch sehr spekulativ, aber sollte es am Ende tatsächlich zu einer "Task Force" bestehend aus Carlo, Raúl, Pintus und Campos kommen, wäre ich durchaus begeistert.

:) Ich würde gern das alles so käme, wenn bloß meine Angst nicht so groß wäre, das wir weiterhin den Anschluss verpassen...
 
Carlo hatte doch damals Alaba als IV umfunktioniert oder irre ich mich da? Ich wollte eigentlich einen Trainer ohne Bindung zur Mannschaft, was bekommen wir genau das. Hoffe, Ancelotti zeigt Eier und stellt den Erfolg des Vereins über allem.
 
:D Der erste Stammspieler Carlos, Lucas Vazquez, verlängert anscheinend bist 2024. Jetzt noch schnell mit Sergio verlängern, Bale freut sich bestimmt auch wieder auf Madrid und dann steht unserer Renaissance mit Isco im Verbund, quasi nichts mehr im Weg...
 
Auf der einen Seite macht mir der Transfer sorgen auf der anderen denk ich mir dass es da schon klare Vorgaben vom Verein geben muss, Carlo weiß ja auch wie bei uns der Hase läuft und warum sollte er sich Real noch einmal antun nachdem man ihm eigentlich verjagt hat. Ich hoff halt immer noch dass Perez einen richtigen Masterplan verfolgt.

Ich hoffe einfach Carlo weiß mittlerweile dass er mehr als 11 Spieler pro Spiel einsetzen darf.
 
Was mich allerdings doch sehr wundert ist, dass Realtotal noch keine News zu den Ancelotti Gerüchten veröffentlicht hat. Laut spanischen Medien ist die Bekanntgabe ja nur noch eine Frage von Stunden. @Nils Kern könnt ihr die Gerüchte bestätigen?
 
Was mich allerdings doch sehr wundert ist, dass Realtotal noch keine News zu den Ancelotti Gerüchten veröffentlicht hat. Laut spanischen Medien ist die Bekanntgabe ja nur noch eine Frage von Stunden. @Nils Kern könnt ihr die Gerüchte bestätigen?

Glaube Fabrizio Romano lag noch nie falsch gefühlt. Denke RealTotal wartet nur bis es offiziell ist, was ja scheinbar nicht mehr lange dauert. Alle Hoffnungen ruhen in dem Fax-Gerät, diesmal könnten wir es wirklich gebrauchen, vielleicht rüttelt das Perez ja nochmal wach.

Oder Nils muss diese Nachricht selber erstmal verarbeiten, kann mir vorstellen das er auch nicht begeistert wäre :D
 
Diese Kombination wäre vielleicht das Einzige, was ansatzweise Sinn ergeben würde. Kein Sportdirektor, irgend ein No-Name als Co-Trainer und Ancelotti als Chef, der den Kader auspresst wie eine Zitrone, wäre unser Todesstoß.

Es wäre lediglich Perez' Todesstoß. Real Madrid wird auch danach erfolgreich Fußball spielen.
Aber ich weiß natürlich, was du meinst, und geb dir Recht. Sehe Carlo per se nicht negativ, ist mir sogar lieber als Conta oder Allegri. Aber, wie anderswo schon mal erwähnt, ist die Trainerfrage nicht das Entscheidende. Entscheidend ist, was zusätzlich passiert: Sportdirektor? Vertrauen in dein Trainer? Solang sich diese Rahmenbedingungen nicht ändern, ist zweitrangig, wer das Team trainiert
 
Ich verstehe die Skepsis gegenüber Carlo, auch ich habe meine Zweifel, aber ich traue ihm auch durchaus zu uns alle eines Besseren zu belehren.
In meinen Augen steht Carlo Ancelotti auf einer Stufe mit Trainern wie Pep, Klopp, Mou und Zidane (ja, auch Zizou gehört in diese Liste) und gehört zu den besten und erfolgreichsten Trainern der letzten zwei Dekaden.
Carlo hat hier fantastische Arbeit geleistet und damals als er gegangen wurde, war man hier einstimmig der Meinung, dass das ein großer Fehler von Florentino war. Der Großteil hier hatte sich doch unter Carlo eine ähnliche Ära gewünscht wie es sie unter Del Bosque gab und das Potential war gegeben.
Carlo hat damals Özil abgesägt und auf das 4-3-3 umgestellt, welches auch bis heute noch überwiegend bei uns gespielt wird. Di Maria hat er zum 8er umfunktioniert und Modric wurde unter ihm zum weltbesten, zentralen Mittelfeldspieler. Auch hat er damals Jesé gefördert, der unter Ancelotti kurz davor war, den Schritt zur Weltspitze zu vollziehen. Für seine Verletzung damals konnte keiner was.
Carlo hatte auch immer einen Benzema Ersatz gefordert, bekommen hat er am Ende Chicharito, aber auch dieser kam auf seine Minuten und überzeugte weit mehr als Jovic und Mariano zusammen.
Selbst als Perez ihm mit Di Maria und Xabi Alonso zwei seiner wichtigsten Spieler verkaufte und ihm James vor die Nase setzte, hat Carlo es geschafft eine funktionierende Elf auf den Platz zu schicken, die erfolgreichen und schönen Fußball spielte. Das Aus gegen Juve im CL Halbfinale war damals maximal unglücklich, ansonsten hätten wir womöglich schon 2015 als erstes Team in der Geschichte den CL verteidigt.

Unterm Strich kann ich mir also gut vorstellen, dass wir unter Ancelotti wieder ansehnlicheren Fußball spielen und junge Talente mehr eingebunden und gefördert werden. Insbesondere Martin, Fede und Vini.

Carlo als Trainer, Raúl als Co. Trainer und Campos als Sportdirektor?
Shut up and take my money!

danke wenigstens einer der sich wohl noch an die guten seiten von carlo erinnert. Wenn ich schon sowas lese wie der tod des vereins so ein quatsch.

Meiner meinung nach der ideale mann um sowohl die jungen als auch die älteren spieler wieder in topform zu bringen. Außerdem hat carlo ein augo für technisch starke spieler die was drauf haben. Ich lege jetzt schon meine hand ins feuer das er die richtigen leute aussortieren wird. Bei ihm kann ich mir auch wirklich vorstellen das leute wie bale und hazard wieder nützlich werden könnten und zu große leistungen abliefern.

Ancelotti ist nicht gleich wie ZZ, ancelotti mag die spieler aber er kann sich auch gegen seine lieblinge entscheiden. Bestes beispiel ist doch Kaka. Carlo hat ihn gehen lassen obwohl kaka sowas wie ein sohn für ihn war, ich habe in ihn großes vertrauen und sobald hier die leute wieder geilen fußball sehen werden sie auch sehen das sie falsch lagen ihn so früh zu verurteilen.

ps: hoffe sehr das raul co trainer wird, von carlo kann er sehr viel lernen und eventuell kann er carlo auch das ein oder andere talent ans herz legen.
 
:D Wenn Ancelotti zurückkommt, sollte der spanische Fußballverband die 5er-Wechselregelung gleich wieder einmotten und Ödegaard wird hoffentlich nicht Carlos Biographie gelesen haben, in der er von ihm als PR-Gag beschrieben wurde. Isco/Marcelo freuen sich, speziell Isco, der einzige der sich nicht in den sozialen Medien zu Zidane geäußert haben soll.

Ancelotti...dann werden wir Ramos, Modric und Co. auch noch ein paar Jahre länger als Stammspieler sehen.

Ancelotti's letzte Spiel mit dem AC Milan:
Dida (36)
Jankulovski (32)
Favalli (37)
Maldini (41)
Zambrotta (32)
Beckham (34)
Pirlo (30)
Flamini (25)
Seedorf (33)
Kaka (27)
Inzaghi (36)

Subs
Nesta (33)
Gattuso (31)
Pato (20)
Shevchenko (33)
Ronaldinho (29)
Senderos (24)
Kalac(37)

Also ich weiss ja nicht, aber das liest sich eher wie eine Seniorentruppe als sonst was. Bezweifle stark, dass Carlo der richtige Mann dafür ist, um Spieler wie Vini, Rodrygo, Diaz, Ödegaard, etc. zu fördern. Stattdessen eine weitere Saison mit KMC als Stammpersonal und dazu noch Benzema als unangefochtete Nr. 1.

Da hätte auch gleich Ancelotti's Schützling Zidane bleiben können.
Ich ahne Böses ...
 
Wow, jetzt überschlagen sich die Meldungen:

Ancelotti und Pintus kommen zurück.
David Moyes wohl als Nachfolger bei Everton -> auch eine Rückkehr?
Vazquez mit einer Verlängerung von 3 Jahren.
Ramos wohl doch nicht mehr zu City -> schon der Carlo-Effekt hier? ;)
Iscos Trikot nicht mehr im offiziellen Madrid-Shop erhältlich -> Anzeichen für Weggang?
Anscheinend der Plan von Madrid:
- sell Isco, Marcelo, Mariano, Mayoral, Jovic & Ceballos
- If the opportunity arises, they’ll sell Asensio and Hazard
- recall Ødegaard and Brahim Diaz from loan

klingt jetzt nicht alles soooo negativ.


Interessant wird sein, ob Alaba hierbei nicht ein Verlierer sein wird?
Unter Ancelotti wurde er auf LV noch demontiert und abgesägt. Bernat wurde ihm vorgezogen.
Wenn nun Ramos UND Varane bleiben würden, dann sehe ich ihn nicht in der ersten Elf.
Ob das sein Plan war?


Quelle: https://twitter.com/MadridXtra
 
Ancelotti...dann werden wir Ramos, Modric und Co. auch noch ein paar Jahre länger als Stammspieler sehen.

Ancelotti's letzte Spiel mit dem AC Milan:
Dida (36)
Jankulovski (32)
Favalli (37)
Maldini (41)
Zambrotta (32)
Beckham (34)
Pirlo (30)
Flamini (25)
Seedorf (33)
Kaka (27)
Inzaghi (36)

Wow - einfach Wow. Jetzt ist unser Verein endgültig am Ende, am Besten noch James für 100 Millionen von Everton mitzurückkaufen. Das kann alles nur noch eine wahrgewordene Dystopie sein.
 
Interessant wird sein, ob Alaba hierbei nicht ein Verlierer sein wird?
Unter Ancelotti wurde er auf LV noch demontiert und abgesägt. Bernat wurde ihm vorgezogen.
Wenn nun Ramos UND Varane bleiben würden, dann sehe ich ihn nicht in der ersten Elf.
Ob das sein Plan war?


Quelle: https://twitter.com/MadridXtra
Ich halte Carlo für sachlich genug, um bei einer Einstellung bei uns die Zeiger wieder auf Null zu stellen.
Alaba wird seine Chancen bekommen, unter Carlo könnte ich ihn mir sogar auf der 6 vorstellen.
Ich denke nicht, dass Ancelotti viel mit Casemiro anfangen kann. Für gewöhnlich setzt er doch eher auf spielstarke 6er.

Könnte mir so etwas im Mittelfeld vorstellen (4-3-3):

_____________Kroos/Alaba
Ödegaard/Modric________Kroos/Valverde


Auch ein 4er Mittelfeld wäre denkbar. Ancelotti lies seine Teams schön häufiger im 4-4-2 mit Raute oder flacher Mittelfeldkette agieren. Hier könnte es auch interessante Kombinationen geben:

_________________Kroos/Alaba
_____Ödegaard/Modric________Kroos/Valverde
_______________Ödegaard/Hazard

bzw.

_______________Valverde/Modric_____Kroos/Alaba_______
__Ödegaard/Brahim__________________________Hazard/Vinicius


Könnte in der Tat doch recht interessant und alles andere als eine Fortführung der Zidane'schen Ära werden.
 
Ich bin enttäuscht von Perez. Der hat nichts dazugelernt. Carlo hat bei den letzten Stationen nicht überzeugt. Bei Neapel und Bayern kein Erfolg. Ja, Everton wow..
 
Ich halte Carlo für sachlich genug, um bei einer Einstellung bei uns die Zeiger wieder auf Null zu stellen.
Alaba wird seine Chancen bekommen, unter Carlo könnte ich ihn mir sogar auf der 6 vorstellen.
Ich denke nicht, dass Ancelotti viel mit Casemiro anfangen kann. Für gewöhnlich setzt er doch eher auf spielstarke 6er.

Könnte mir so etwas im Mittelfeld vorstellen (4-3-3):

_____________Kroos/Alaba
Ödegaard/Modric________Kroos/Valverde


Auch ein 4er Mittelfeld wäre denkbar. Ancelotti lies seine Teams schön häufiger im 4-4-2 mit Raute oder flacher Mittelfeldkette agieren. Hier könnte es auch interessante Kombinationen geben:

_________________Kroos/Alaba
_____Ödegaard/Modric________Kroos/Valverde
_______________Ödegaard/Hazard

bzw.

_______________Valverde/Modric_____Kroos/Alaba_______
__Ödegaard/Brahim__________________________Hazard/Vinicius


Könnte in der Tat doch recht interessant und alles andere als eine Fortführung der Zidane'schen Ära werden.

Hat Carlo mit seinem Geniestreich Khedira ohne Not nach seinem Kreuzbandriss direkt im CL-Finale einzusetzen nicht fast La Decima verspielt?
 

Heutige Geburtstage

Zurück