Aktuelles

Trainernachfolge

Würde es begrüßen wenn es stimmt, dass das Angebot an Ramos vom Tisch ist. Der Mann hatte lang genug Zeit seine Verlängerung zu unterschreiben.

Stattdessen nutzt er uns als Notnagel falls er bei seinem potentiellen neuen Verein doch nicht mehr Geld bekommt und die Verhandlungen scheitern.

Vollkommen richtig dann irgendwann eine deadline durchzuziehen und falls diese der 31.05. War auch ein gut gewählter Zeitpunkt.

Ramos schätze ich vom Intellekt her leider so ein, dass die Meldungen wahr sein können. Ich meine wir reden hier von dem Spieler der sich beim Stand von 2:1 mit Absicht sperren lässt und im Ruckspiel während die Mannschaft 1:4 abgeschlachtet wird, eine Doku auf der Tribüne drehen lässt.

Es wird Zeit das Kapitel zu beenden und stattdessen alles zu versuchen Varane zu halten.

Seien wir ehrlich, Ramos wurde nicht mit Intelligenz gesegnet. Seine ständigen Aktionen neben dem Platz gehen mir einfach auf den Sack langsam. Er hat sich schon einiges geleistet und lebt nur von seinem Legendenstatus. Ich bezweifle außerdem ernsthaft, ob er dem Team sportlich noch viel mitgeben kann. Der Club kann nicht gleichzeitig Umbruch wollen und einem 36-jährigen Spieler, der 4 Spiele in 6 Monaten gemacht hat + Topverdiener ist einen Zweijahresvertrag anbieten.

Auch Varane darf gerne gehen, wenn er will. Wenn da ein gutes Angebot reinkommt, würde ich nicht lange zögern. Sollte er aber bleiben, darf man ihm gerne einen besseren Vertrag anbieten und ihn behalten, denn er ist für mich immer noch unter den Top 3 IVs auf der Welt.
 
Ich kann mit Ancelotti gut leben. Meine Wunschlösungen (Tuchel, Nagelsmann, Pochettino) hat man verpennt, indem man gegen Ende der Hinrunde nicht die Reißleine gezogen und Zidane verabschiedet hat. Interessante und vielversprechende, aber auch riskante "B-Lösungen" wie Xabi Alonso und Raúl möchte ich zwar unbedingt irgendwann hier sehen, aber vielleicht hat Perez auch einfach Recht mit der Entscheidung, dass sowohl der Verein als auch der Trainer gerade etwas anderes braucht bzw. von allen Seiten das Timing nicht passend genug ist. Xabi möchte ich hier erst sehen, wenn die jungen Wilden die Startelf "übernommen" haben, heißt eine bestimmte Anzahl Spieler aus dem Talente-Pool aus Valverde, Rodrygo, Vinícius, Militao, Jovic, Odegaard, Brahim, Kubo etc. hat sich bereits in der Hierarchie über den Zidane-Startern etabliert. Siehe Marcelo und Mendy, siehe vorübergehend Valverde und Modric ... weitere Beispiele lässt die zweite Zidane-Ära leider nicht zu.

Der Trainer der das ermöglicht kann gerne Ancelotti sein und ich traue ihm das auch durchaus zu. Ich weiß noch, wie wütend ich auf Perez war, als Carlo nach anderthalb guten bis großartigen Jahren gehen musste, nur weil das Saisonfinish enttäuschend war. Ich weiß aber auch, dass der Fußball sich weiterentwickelt hat und neue Trainer wie Tuchel, Klopp und Flick ihn mit neuen Ideologien wie Vertikalität und Intensität ein bisschen überholt haben. Er wäre eigentlich zu keinem Zeitpunkt meine Nr. 1 Lösung gewesen, ist aber meiner Meinung nach eine deutliche Steigerung zu Zidane in den letzten zwei Jahren. Zwar nicht die beste Steigerung, die möglich gewesen wäre, aber ich bin mit dem überraschenden Abschied Zidanes schon zufrieden. Ich war mir irgendwie sicher, er macht weiter und alles steht für eine weitere Saison komplett still. Ich liebe ihn für seine ersten Jahre mit uns und würde ihm irgendwann eine neue Chance als Madrid-Coach geben, aber seine Rückkehr hat eigentlich weder ihm noch dem Verein irgendwas gebracht. Er ist an den selben Limits seiner Philosophie und/oder seines uninspirierten Spielstils gescheitert, hat ein bisschen an seinem Denkmal geklopft und der Verein hat sportlich keine Fortschritte gemacht und im Grunde genommen die selbe Startelf wie seit über einem halben Jahrzehnt, bloß in älter bis alt und dafür 300 Millionen Euro ausgegeben.

Sollte Ancelotti auf die neue Generation Spieler setzen, sehe ich mich endlich wieder Spaß an Real Madrid-Spielen haben. Ich will mich endlich wieder über den Fußball freuen, den wir spielen, über das, was in den 90 Minuten passiert, nicht nur über Ergebnisse und Titel. Die Saison 14/15 ist bis heute eine meiner absoluten Lieblingssaisons in 15 Jahren Madridismo. Wir standen am Ende mit leeren Händen da, haben aber einen so mutigen, frischen, attraktiven und gemeinschaftlichen Fußball gespielt, welcher sich dann auch in der historischen Siegesserie wiedergespiegelt hat. Mir persönlich sind Titel fast nichts wert, wenn der Weg dahin nicht auch irgendwie mitreißend war. Die Liga im letzten Jahr hätte mich so viel mehr gefreut, wenn wir die Siegesserie nach der Corona-Pause dank annähernd ansehnlichen oder zumindest strukturiertem Fußball aufgebaut hätten. Mit irgendwas, was während des Spiels passiert, mit irgendwas was sich für mein Fußballherz einfach größer und besser anfühlt als nach dem Abpfiff direkt zu denken "Puh, Hauptsache 3 Punkte" und das Woche für Woche für Woche. Und da sind wir mit Ancelotti besser dran als mit Zidane und z.B. auch Allegri oder Löw (den ich Perez for some f***ing reason sogar zugetraut hätte).
Er weiß, was der Verein sehen will, was die Fans sehen wollen und auch wenn keiner das je publik zugeben würde, ich kann mir schon vorstellen, dass wir auch den ein oder anderen Spieler haben, der sich irgendwann mal dachte "Love you Zidane, aber bisschen flotter oder zumindest anders kicken wär schon auch mal wieder geil" und mit sowas + seiner natürlich charismatischen Art + seiner Bindung zu den Spielern, die er aus der ersten Amtszeit kennt, wird er bestimmt auch alle unsere Jungs abholen.

Das Argument, dass er bisher nur auf Senioren gesetzt hat, ist nicht zu verachten. Ich halte ihn aber für kompetent und erfahren genug, um zu verstehen,
a) dass er nach unseren letzten Saisons, die er sicherlich auch verfolgt hat als jemand, der den Verein wirklich im Herzen zu tragen scheint, gewisse Hierarchien und Gewohnheiten aufbrechen muss, MUSS aus diversen Gründen bzgl. Teamdynamik und Leistungsprinzip. Kein KCM mehr, kein Benzema mehr als einzige Spitze, ohne aktiv Spieler in den Strafraum zu schicken, kein Isco und kein Marcelo mehr auf dem Platz, ganz egal wie viel Potenzial in diesen vier magischen Beinen steckt, solche Sachen
b) an welchen Problemen es beim letzten Mal gescheitert ist. Sachen wie fehlende Rotationen und die damit einhergehende Verletzung von Stammspielern, die dann nicht adäquat ersetzt werden können, weil keiner auf der Bank regelmäßig auf dem Platz stand um sofort da zu sein, stehen da an erster Stelle. Ich bin guter Dinge, dass er nicht wieder nur 12 bis 14 Spieler nutzen wird, Perez und ihm wird sicher bei den Vertragsgesprächen nicht entgangen sein, wie hoch der Teamanteil an Juwelen im Kader ist, die es zu schleifen gilt und dass alle davon spielen müssen, auch die, die nicht verliehen werden. Der Umbruch muss jetzt beginnen. Er muss nicht sofort einschlagen wie eine Bombe, mit sieben neuen Stammspielern und 21 Jahre Altersdurchschnitt zum Saisonbeginn, aber man muss jetzt die ersten Schritte dieses Weges machen und diesen konstant weitergehen, über Jahre.

Ich glaube, Ancelotti ist aus Sicht des Vereins nicht die gesamte Lösung bzw. der gesamte Plan, sondern der erste große Schritt von mehreren. Das Anstreben einer gesamtenLösung, wie z.B. Nagelsmann, der wirklich alles mitbringt, was wir gerade brauchen, dafür aber auch sehr viel Drecksarbeit auf ein Mal erledigen muss, ist mit (anscheinend zu vielen) Risiken verbunden. Dass der Verein unter Perez diesen Weg nicht gehen würde, war eigentlich zu erwarten, auch wenn die Gerüchte um Gallardo, Pochettino und Xabi mich kurzzeitig geil genug gemacht haben, um dran zu glauben. Ancelotti wird uns fußballerisch und taktisch aufbessern, einzelne Spieler weiterbringen und zum Startelfmaterial formen, andere Spieler schrittweise als Leistungsträger ablösen und dabei sicher auch den ein oder anderen Titel mitnehmen. Der nächste Abschnitt des gesamten Plans wäre dann Raúl, Xabi, Nagelsmann, vielleicht irgendwann ja doch Conte oder Pochettino, oder wer auch immer auf Carlo folgen wird.
Unter diesen Gesichtspunkten und dank einem guten Gefühl, dass Ancelotti aus einigen damaligen Fehlern gelernt hat, freue ich mich ungefähr so 7,5/10 über sein Comeback. Campos als Ergänzung ist in meinen Augen sowieso ein Muss, dazu wurde hier auch alles schon gesagt.

Achja, Hi! Ist mein erster Post hier, lese aber schon länger mit.
Willkommen und hoffentlich kommen mehr noch solcher Beiträge von dir :)
 
Seien wir ehrlich, Ramos wurde nicht mit Intelligenz gesegnet. Seine ständigen Aktionen neben dem Platz gehen mir einfach auf den Sack langsam. Er hat sich schon einiges geleistet und lebt nur von seinem Legendenstatus. Ich bezweifle außerdem ernsthaft, ob er dem Team sportlich noch viel mitgeben kann. Der Club kann nicht gleichzeitig Umbruch wollen und einem 36-jährigen Spieler, der 4 Spiele in 6 Monaten gemacht hat + Topverdiener ist einen Zweijahresvertrag anbieten.

Auch Varane darf gerne gehen, wenn er will. Wenn da ein gutes Angebot reinkommt, würde ich nicht lange zögern. Sollte er aber bleiben, darf man ihm gerne einen besseren Vertrag anbieten und ihn behalten, denn er ist für mich immer noch unter den Top 3 IVs auf der Welt.

Ramos hat viele Sympathien verspielt, genau wie Varane auch. Wieso man sich nicht einfach zu einem Verein bekennen kann? Ist wirklich Geld so wichtig?

Bei Varane --> entweder er pokert wegen seinem neuen Vertrag und deshalb macht er es nicht öffentlich, dass er bleiben möchte oder er will wirklich gehen. Mmn sollte er einfach Tacheles reden und sagen was Sache ist.

Ramos hat sich wohl mit seinen Verletzungen auch bei vielen Topclubs die Chance verspielt noch mal einen saftigen Vertrag auszuhandeln. Ich tippe immer noch auf PSG oder ManU.

Ich lese immer öfter, dass Arbeloa Co-Trainer werden soll. Also davon halte ich sehr wenig.

Wieso?
 
Carlo Ancelotti also... hm bei Namen wie Löw oder Conte, Joa ich freu mich eigentlich sogar darauf den Mann wieder zu bekommen unter dem wir den schönsten Fussballgespielt haben.
Raul hätte mich pers. einfach sehr gefreut und wäre ein sehr mutiger Schritt gewesen aber wer weiß vlt ist das so schon besser.

Wir bekommen so auf jeden Fall einen sehr guten, erfahrenen Trainer der gut mit Spielern, Medien und Verein umgehen kann.
Da der Vertrag aufgelöst wurde müssen wir nicht mal eine Ablöse zahlen, sehr gut.

Jetzt kommt es halt auf die weitere Planung an. Aber man scheint ja einen Plan zu haben mit Campos und neuen Fitnesscoach. Allerdings kann ich nix mit Arbeloa als Co anfangen und finde es auch nicht gut wenn ihm ein Co Trainer an die Seite gestellt wird, sein Team um sich herum sollte eigentlich immer der Trainer aussuchen.

Naja alles in allem freue ich mich aktuell wirklich auf die kommende Saison und habe unter Carlo absolut keine Bedenken das wir nicht besser und attraktiver spielen werden.

Zum Thema Ramos, bei mor spielt da viel Symphatie mit und ich sehe ich für wichtiger an als viele andere hier, ehrlich gesagt kann ich gar nicht verstehen wie man ihm die Wichtigkeit so absprechen kann nur weil Militao aber vor allem Nacho zum Glück Leistung gebracht haben. Aber das muss er für sich selbst wissen, ich verstehe vollkommen das er auf zwei Jahre besteht, verstehe mit Mühe das der Verein das nicht macht. Jetzt Mitglieder halt seine Konsequenzen ziehen.
Was ich aber nicht verstehe ist das die Spieler auf 10% Gehalt verzichten sollen und man plant einen Mbappe dann zu kaufen im schlimmsten Fall eben mit dieser Ersparnis. Das ist eigentlich so ein Unding was seines gleichen sucht das ich wirklich schockiert bin das das hier Zuspruch findet.
Naja seis drum, ich hoffe man einigt sich noch und falls nicht bleibt er egal wie eine der größten Legenden des Vereins das kann ihn keiner mehr nehmen.

Vielleicht hat sich Carlo wie bei seiner ersten Amtszeit einen Co-Trainer aus dem Verein gewünscht, dass er seinen Stab nicht allein zusammenstellen darf, habe ich nicht gelesen. Es war doch relativ schnell klar, dass sein Sohn und Pintus mitkommen werden, wenn Carlo noch mitbringt?

Zu Ramos, im vergangenen Jahr hat der Verein die Spieler gebeten auf 10% Ihres Gehalts zu verzichten. Der Verein verkaufte sogar viele Spieler um keinen finanziellen Verlust zu machen und verzichtete auf jegliche Verstärkung, für mich eine moralisch sehr löbliche Einigung, von beiden Seiten.
Das der Verein die Spieler wiederum bittet, wahrscheinlich noch so lang bis die Zuschauer wiederkommen, auf etwas Gehalt zu verzichten erklärt sich mir weiterhin. Da dieser Zeitraum aber relativ absehbar sein wird, durch Impfungen/Testungen werden im Herbst hoffentlich große Teile der Fans wiederkommen dürfen, kann der Verein doch nicht nochmalig einen ganzen Transfersommer ohne Verbesserung seiner Problemzonen dahingehen lassen. Angenommen die Pandemie ist bis September/Oktober soweit gebannt, dass das Stadion nahezu wieder komplett belegt werden kann, dann wird der Verein den Spielern sofort wieder Ihre "normalen" Gehälter überweisen.
Als Spieler sollte man doch auch das Interesse haben, dass der Verein in der Lage ist den bestmöglichen Kader zur Verfügung zu stellen, um die größtmöglichen sportlichen Erfolge zu erreichen und damit auch das jeweilige Portemonnaie zu befüllen. Ob es unbedingt 150Mio. für Mbappes letztes Vertragsjahr sein müssen, muss jeder selbst entscheiden.

Der Verein hat zB. Lucas Gehalt doch noch erhöht und in den spanischen Medien schwirrt die Meldung herum, dass man Marcelo, wenn Er nicht von selbst aus gehen möchte, sein letztes Vertragsjahr als Belohnung für seine Verdienste "schenken" möchte. Ramos Freund Modrics Verlängerung lief ebenfalls mit Gehaltskürzung, ohne jegliche Störmanöver ab. Man fragt sich schon, warum gibt es immer wieder diesen Terz mit unserem Kapitän beim Thema Geld? Sportlich kann jeder seine Bedeutung einordnen wie es Ihm beliebt, aber wenn es stimmen sollte, das er in der Mannschaft auf solch fragwürdige Art und Weise, Politik gegen den Verein macht oder gar die Spieler versucht zu manipulieren, für mich in erster Linie aus verletzter Eitelkeit und Selbstüberhöhung, dann gefährdet er die sportlichen Ziele, dass scheinbar gute Mannschaftsklima und soll aus meiner Warte möglichst schnell, seine sieben Sachen packen und gehen. Man liest in den Medien, dass angeblich Paris oder City seine Alternativen wären, um solch eine ruhmreiche Real Madrid Karriere zu "vergolden", sollte dies stimmen wäre es absurd und furchtbar. Warum verzichtet er nicht zumindest auf Teile seiner Eitelkeit und geht seinen logischen, würdevollen und Legendenhaften Weg hier zu Ende und akzeptiert das Angebot?

Ramos hat viele Sympathien verspielt, genau wie Varane auch. Wieso man sich nicht einfach zu einem Verein bekennen kann? Ist wirklich Geld so wichtig?

Bei Varane --> entweder er pokert wegen seinem neuen Vertrag und deshalb macht er es nicht öffentlich, dass er bleiben möchte oder er will wirklich gehen. Mmn sollte er einfach Tacheles reden und sagen was Sache ist.

Ramos hat sich wohl mit seinen Verletzungen auch bei vielen Topclubs die Chance verspielt noch mal einen saftigen Vertrag auszuhandeln. Ich tippe immer noch auf PSG oder ManU.



Wieso?

Varane und Ramos diesbezüglich in einem Satz zu verwenden, erschließt sich mir ehrlich, gleich Null. Ich habe bei Raphael noch nie von in die Öffentlichkeit getragenen Gehaltspokereien oder irgendwelchen anderen Verfehlungen gelesen. Vielleichte möchte er wirklich nochmal eine andere Erfahrung machen, eine andere Liga bespielen oder vielleicht würde er auch bleiben, wenn der Verein Ihn entsprechend seiner Leistung bezahlen will. Das er auf irgendwelchen Pressekonferenzen nicht "Tacheles" reden kann/möchte, bei laufendem Vertrag und einer völlig ungewissen Zukunft, wer weiß schon ob jemand für Ihn 60-70Mio. im Sommer bieten wird, ist mir völlig verständlich.
Ich weiß natürlich nicht wie der Verein den Kasus Varane betrachtet, ebenso nicht was er letztendlich anstrebt, aber wenn Alaba als Vereinsfrischling 12Mio. Netto einstreicht, verstehe ich sofort wenn ein Spieler der zehn Jahre seine Knochen hier hinhielt und das Vereinsmuseum mit Titeln bestückte, sich nicht weiterhin mit der Hälfte zufrieden geben möchte. Ich persönlich denke zudem, dass Varane schlichtweg nochmal was neues erleben will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hat sich Carlo wie bei seiner ersten Amtszeit einen Co-Trainer aus dem Verein gewünscht, dass er seinen Stab nicht allein zusammenstellen darf, habe ich nicht gelesen. Es war doch relativ schnell klar, dass sein Sohn und Pintus mitkommen werden, wenn Carlo noch mitbringt?

Zu Ramos, im vergangenen Jahr hat der Verein die Spieler gebeten auf 10% Ihres Gehalts zu verzichten. Der Verein verkaufte sogar viele Spieler um keinen finanziellen Verlust zu machen und verzichtete auf jegliche Verstärkung, für mich eine moralisch sehr löbliche Einigung, von beiden Seiten.
Das der Verein die Spieler wiederum bittet, wahrscheinlich noch so lang bis die Zuschauer wiederkommen, auf etwas Gehalt zu verzichten erklärt sich mir weiterhin. Da dieser Zeitraum aber relativ absehbar sein wird, durch Impfungen/Testungen werden im Herbst hoffentlich große Teile der Fans wiederkommen dürfen, kann der Verein doch nicht nochmalig einen ganzen Transfersommer ohne Verbesserung seiner Problemzonen dahingehen lassen. Angenommen die Pandemie ist bis September/Oktober soweit gebannt, dass das Stadion nahezu wieder komplett belegt werden kann, dann wird der Verein den Spielern sofort wieder Ihre "normalen" Gehälter überweisen.
Als Spieler sollte man doch auch das Interesse haben, dass der Verein in der Lage ist den bestmöglichen Kader zur Verfügung zu stellen, um die größtmöglichen sportlichen Erfolge zu erreichen und damit auch das jeweilige Portemonnaie zu befüllen. Ob es unbedingt 150Mio. für Mbappes letztes Vertragsjahr sein müssen, muss jeder selbst entscheiden.

Der Verein hat zB. Lucas Gehalt doch noch erhöht und in den spanischen Medien schwirrt die Meldung herum, dass man Marcelo, wenn Er nicht von selbst aus gehen möchte, sein letztes Vertragsjahr als Belohnung für seine Verdienste "schenken" möchte. Ramos Freund Modrics Verlängerung lief ebenfalls mit Gehaltskürzung, ohne jegliche Störmanöver ab. Man fragt sich schon, warum gibt es immer wieder diesen Terz mit unserem Kapitän beim Thema Geld? Sportlich kann jeder seine Bedeutung einordnen wie es Ihm beliebt, aber wenn es stimmen sollte, das er in der Mannschaft auf solch fragwürdige Art und Weise, Politik gegen den Verein macht oder gar die Spieler versucht zu manipulieren, für mich in erster Linie aus verletzter Eitelkeit und Selbstüberhöhung, dann gefährdet er die sportlichen Ziele, dass scheinbar gute Mannschaftsklima und soll aus meiner Warte möglichst schnell, seine sieben Sachen packen und gehen. Man liest in den Medien, dass angeblich Paris oder City seine Alternativen wären, um solch eine ruhmreiche Real Madrid Karriere zu "vergolden", sollte dies stimmen wäre es absurd und furchtbar. Warum verzichtet er nicht zumindest auf Teile seiner Eitelkeit und geht seinen logischen, würdevollen und Legendenhaften Weg hier zu Ende und akzeptiert das Angebot?

Ist es sein Wunsch ist daran gar nix auszusetzen, wobei es dann bessere als Arbeloa sicherlich gäbe, bekommt er einem hingesetzt wäre das nicht so gut. Aber kann gut so sein wie du sagst, ist auch nur ein "wenn", bin da ganz neutral kann mir nur bei uns leider vorstellen das da auch umd einfach hingesetzt wird eben weil.

Letztes Jahr ist Ramos aber ohne Murren sofort auf die 10% Kürzung aufgesprungen, wenn es nötig ist aufgrund der aktuellen
Situation ist es etwas komplett anderes als wir zahlen euch 10% weniger um einem mega Transfer zu starten und den neuen Topverdiener ins Boot zu holen. Das darf man nicht vergleichen und auch nicht vermischen. Wenn Madrid Grad Geld sparen muss machen doch alle mit, einzig Kroos war nicht so begeistert davon aber dann muss der Verein auch sparen und nicht 150 Millionen ausgegeben + riesen Gehalt, das geht nicht.

Den Terz um das Geld finde ich auch nicht schön, finde ich bei Ramos nicht gut, bei Cristiano, bei Messi oder sonst wem, gleichzeitig kann ich es bei vielen aber auch verstehen. Lucas z.b. hat in meinen Augen vollkommen Recht mehr zu verlangen einfach weil er in Relation viel zu wenig verdient hat.
Ramos ist zwar einer unserer Topverdiener hinkt aber Hazard und Bale hinterher, mit Modric ist er mMn gar nicht zu vergleichen, Ramos Karriere und Leistungen sind viel größer. Modric ist in der Zeit bei uns im Olymp angekommen, Ramos zwar auch aber das ca doppelt so lange. Das ist aber nicht mal das wichtige, Ramos ist eine Marke, eine Marke wie Cristiano oder Messi, kleiner als die zwei klar aber nicht kleiner als Bale oder Hazard. Da sich das Gehalt immer nach der Leistung und der Vermarktung orientiert kann Ramos,mehr verlangen. Und nach den Angeboten und Gesprächen die er die letzten Jahre leide hatte ob China oder jmd anderes wird er auch gesehenund gemerkt haben was drin ist umd will das nun zum Ende auch noch. Wie gesagt, ich muss es nicht gut finden und tue das auch nicht aber es ist schon nachvollziehbar wenn man denn will.

Insgesamt ist mir das Bild viel zu negativ, die Prime Doku und das Ajax Spiel ist für mich absolut nicht negativ, hier wirft man es ihm bis heute vor. Er hat sich gegen einen vermeintlich schwachen Gegner und das war Ajax ja auf den ersten Blick eine gelbe geholt um in den danach wichtigen Spielen nicht vorbelastet zu sein, ganz gängige Aktion die es immer gibt. Weil,das Team danach zu blöd war wirft man ihm das jetzt vor... fehlt mir die Relation und die Doku ist doch weiß Gott nichts schlimmes die hatte keinen positiven oder negativen Einfluss, vlt sollte man sie schauen dann sieht man es eigentlich auch.
Spanienspiel und die Verletzung wird ihm vorgeworfen, er sei Rekordgeil... also natürlich ist er ehrgeizig sonst könnte er nie so eine Karriere hinlegen aber vor allem ist er Fussballer und extrem stolzer Spanier, natürlich spielt er für die Nationalmannschaft wie so gut wie jeder Fussballer auf der Welt.
Ich bin weiß Gott nicht befreit davon nicht voreingenommen zu urteilen vor allem wenn mir umd nicht oder nicht mehr sympathisch ist aber bei Ramos hat es bei vielen schon sher verrückte Ausmaße für mich genommen, gleiche bei Zidane.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Thema ramos sollte man aber bedenken das kein fussballer mit 35 einen besser dotierten vertrag bekommt( außer vllt cr7 und messi). Die Vereine wissen das die Leistung weniger wird und ein Spieler der 6 Monate ganze 4 pflichtspiele macht zeigt ja schon die ersten Müdigkeitserscheinungen. Einen Spieler soll man jetzt zu gleichen Bezügen verlängern der 1 Jahr weniger gespielt hat auf Grund von Verletzungen und einen anderen will man für das selbe am liebsten verschenken.
Bei aller fussballromantik sollte man bedenken das der heutige fussball ein reines Geschäft ist.
 
Kann Ramos verstehen, er soll auf Gehalt verzichten und ein Alaba bekommt ein Mega Gehalt.

Alaba ist gleich einer der Topverdiener obwohl er noch nichts für Real geleistet hat.

Ramos hatte leider eine Seuchensaison, wegen den Verletzungen denke ich war auch die fehlende Rotation daran schuld. Auf Instagram sieht er eigentlich durchtrainiert aus

Alaba kann sich auch verletzen, dann hätten wir 3 die ein Top Gehalt bekommen für lau
 
Carlo Ancelotti also... hm bei Namen wie Löw oder Conte, Joa ich freu mich eigentlich sogar darauf den Mann wieder zu bekommen unter dem wir den schönsten Fussballgespielt haben.
Raul hätte mich pers. einfach sehr gefreut und wäre ein sehr mutiger Schritt gewesen aber wer weiß vlt ist das so schon besser.

Wir bekommen so auf jeden Fall einen sehr guten, erfahrenen Trainer der gut mit Spielern, Medien und Verein umgehen kann.
Da der Vertrag aufgelöst wurde müssen wir nicht mal eine Ablöse zahlen, sehr gut.

Jetzt kommt es halt auf die weitere Planung an. Aber man scheint ja einen Plan zu haben mit Campos und neuen Fitnesscoach. Allerdings kann ich nix mit Arbeloa als Co anfangen und finde es auch nicht gut wenn ihm ein Co Trainer an die Seite gestellt wird, sein Team um sich herum sollte eigentlich immer der Trainer aussuchen.

Naja alles in allem freue ich mich aktuell wirklich auf die kommende Saison und habe unter Carlo absolut keine Bedenken das wir nicht besser und attraktiver spielen werden.

Zum Thema Ramos, bei mor spielt da viel Symphatie mit und ich sehe ich für wichtiger an als viele andere hier, ehrlich gesagt kann ich gar nicht verstehen wie man ihm die Wichtigkeit so absprechen kann nur weil Militao aber vor allem Nacho zum Glück Leistung gebracht haben. Aber das muss er für sich selbst wissen, ich verstehe vollkommen das er auf zwei Jahre besteht, verstehe mit Mühe das der Verein das nicht macht. Jetzt Mitglieder halt seine Konsequenzen ziehen.
Was ich aber nicht verstehe ist das die Spieler auf 10% Gehalt verzichten sollen und man plant einen Mbappe dann zu kaufen im schlimmsten Fall eben mit dieser Ersparnis. Das ist eigentlich so ein Unding was seines gleichen sucht das ich wirklich schockiert bin das das hier Zuspruch findet.
Naja seis drum, ich hoffe man einigt sich noch und falls nicht bleibt er egal wie eine der größten Legenden des Vereins das kann ihn keiner mehr nehmen.

Bei Modric gab es ohne zu Motzen eine Vertragsverlängerung um 1 Jahr zu reduzierten Bezügen. Das Ramos hier so ein Terzt macht nervt einfach nur. Legende hin oder her. Sportlich wäre eine Trennung auf jeden Fall ein Verlust. Da müssen wir uns nichts vormachen. Erst ist insbesondere von der Mentalität ein wichtiger Faktor. Trotzdem werden wir einen Abgang verkraften können und spätestens in ca. 2 Jahren sowieso müssen. Für mich ist es genau dieses Verhalten, wieso ein Ramos den Madridismo nicht dermaßen verkörpert wie z.B. ein Raul es tut und getan hat.
 
Falls Ramos geht dürften wir uns wieder anhören was für ein undankbarer Verein wir doch sind. Angefangen hat es schon mit der SL, dass unser Image weiter den Bach runter geht und Zidane hat mit seinem Statement ein drauf gesetzt. Ramos´ Abschied wird dem Ganzen noch die Kirsche aufsetzen. Ich sehe es schon kommen :
"Ich wollte länger bei meinem Herzensklub bleiben, aber man wollte mich nicht mehr."

- Sergio Ramos

Ich hoffe ja irgendwie, dass man sich eher dafür entscheidet Varane gehen zu lassen, weil man mit ihm noch Kasse machen kann, er merklich abbaut und einem Militao bzgl. Spielzeit gefährlich werden kann (gerade in Kombination mit Alaba). Ramos akzeptiert das eine Jahr und wird ruhmreich zusammen mit Marcelo und Modric im neu erstrahlten Bernabeu verabschiedet. Damit dürften unsere Symphatiepunkte auch wieder steigen in der Fussballwelt. Aber so wie ich Perez kenne : Pustekuchen.
 
Falls Ramos geht dürften wir uns wieder anhören was für ein undankbarer Verein wir doch sind. Angefangen hat es schon mit der SL, dass unser Image weiter den Bach runter geht und Zidane hat mit seinem Statement ein drauf gesetzt. Ramos´ Abschied wird dem Ganzen noch die Kirsche aufsetzen. Ich sehe es schon kommen :
"Ich wollte länger bei meinem Herzensklub bleiben, aber man wollte mich nicht mehr."

- Sergio Ramos

Ich hoffe ja irgendwie, dass man sich eher dafür entscheidet Varane gehen zu lassen, weil man mit ihm noch Kasse machen kann, er merklich abbaut und einem Militao bzgl. Spielzeit gefährlich werden kann (gerade in Kombination mit Alaba). Ramos akzeptiert das eine Jahr und wird ruhmreich zusammen mit Marcelo und Modric im neu erstrahlten Bernabeu verabschiedet. Damit dürften unsere Symphatiepunkte auch wieder steigen in der Fussballwelt. Aber so wie ich Perez kenne : Pustekuchen.
Ramos ist aber alles andere als ein Sympathieträger außerhalb von RM, glaube es gibt wenig Spieler die von vielen so sehr gehasst werden wie er. Ich denke daher dass es jeden ziemlich egal sein wird wenn Ramos hier Wirbel machen wir.
 
Ramos ist aber alles andere als ein Sympathieträger außerhalb von RM, glaube es gibt wenig Spieler die von vielen so sehr gehasst werden wie er. Ich denke daher dass es jeden ziemlich egal sein wird wenn Ramos hier Wirbel machen wir.

Der Hass ggü. uns ist größer als ggü. Ramos. Es wird keine Chance ausgelassen gegen uns zu schießen und gerade wenn es wieder um unsere Legenden geht sind alle spitzöhrig.
 
Bei Modric gab es ohne zu Motzen eine Vertragsverlängerung um 1 Jahr zu reduzierten Bezügen. Das Ramos hier so ein Terzt macht nervt einfach nur. Legende hin oder her. Sportlich wäre eine Trennung auf jeden Fall ein Verlust. Da müssen wir uns nichts vormachen. Erst ist insbesondere von der Mentalität ein wichtiger Faktor. Trotzdem werden wir einen Abgang verkraften können und spätestens in ca. 2 Jahren sowieso müssen. Für mich ist es genau dieses Verhalten, wieso ein Ramos den Madridismo nicht dermaßen verkörpert wie z.B. ein Raul es tut und getan hat.

Bin ich voll dabei, ich hätte Ramos auch nie mehr geboten als er verdient aber ich pers. hätte auch schon allein wegen dem Legendenstatus halt zwei Jahre zu gleichen Bezügen angeboten. Nicht mehr und nicht weniger, nimmt er an gut nicht er nicht an auch gut, da wir uns eh in absehbarer Zeit trennen müssen wie du schon sagst.

Ich kann nur seine eventuellen Gedanken nachvollziehen ohne in ihm das böse zu sehen
 
Ramos hat viele Sympathien verspielt, genau wie Varane auch. Wieso man sich nicht einfach zu einem Verein bekennen kann? Ist wirklich Geld so wichtig?

Bei Varane --> entweder er pokert wegen seinem neuen Vertrag und deshalb macht er es nicht öffentlich, dass er bleiben möchte oder er will wirklich gehen. Mmn sollte er einfach Tacheles reden und sagen was Sache ist.

Ramos hat sich wohl mit seinen Verletzungen auch bei vielen Topclubs die Chance verspielt noch mal einen saftigen Vertrag auszuhandeln. Ich tippe immer noch auf PSG oder ManU.



Wieso?
Naja ich liebe Arbeloa als Madritista und für seine Art aber Raul hat viel viel mehr Strahlkraft, sie zB ein Zidane ,das fehlt mir einfach bei Arbeloa, wie er als Trainer ist ,kann ich leider nicht bewerten :/
 
Kann Ramos verstehen, er soll auf Gehalt verzichten und ein Alaba bekommt ein Mega Gehalt.

Alaba ist gleich einer der Topverdiener obwohl er noch nichts für Real geleistet hat.

Ramos hatte leider eine Seuchensaison, wegen den Verletzungen denke ich war auch die fehlende Rotation daran schuld. Auf Instagram sieht er eigentlich durchtrainiert aus

Alaba kann sich auch verletzen, dann hätten wir 3 die ein Top Gehalt bekommen für lau

Bei Alaba prallen halt Wunschvorstellungen und die Realität der aktuellen Fussballwelt aufeinander. Er war ablösefrei und ein bewiesener Weltklassespieler, und es wird wohl sein letzter grosser Vertrag, es gab zig Interessenten, also konnte er entsprechende Forderungen stellen. Ich bin auch nicht der grösste Fan davon, 10 Mio Netto + 10 Mio Handgeld hätten es auch getan, aber für 5 Mio Netto hätte er niemals hier unterschrieben,da müssen wir uns keine Illusionen machen.

Bei Ramos sehe ich die Wahrheit wieder irgendwo in der Mitte. Teilweise wird hier wieder masslos übertrieben, Ramos war sportlich jahrelang weltklasse und als Käptn und Antreiber absolut essentiell, ohne ihn gäbs keine Decima, keine zig Aufholjagden unter Zidane, keine durchwegs weltklasse IV seit seinem Wechsel dahin, das sollte man nicht vergessen. Gegen Ajax haben wir verloren, weil wir schlichtweg zu schlecht waren, Ramos Doku hin oder her. Kroos hat diese Saison auch ne Doku gedreht, als wir im Herbst von Blamage zu Blamage gestolpert sind, hat auch keinen gejuckt.

Allerdings gehen seine ewigen Spielchen bei Vertragsverlängerungen auch mir langsam auf den Sack. Die Geschichte mit United 2015, "ich spiele gratis" 2019 und nun wieder. Nur nochmal als Erinnerung, wir sind mitten in der schlimmsten Pandemie seit 100 Jahren, der Verein musste jetzt 1,5 Jahre ohne Zuschauer auskommen, was irgendwo 300-400 Mio Mindereinnahmen entspricht, was auch ein Real Madrid nicht einfach wegsteckt. Man hat die Spieler einmalig um eine Reduktion von 10% gebeten (bei anderen Vereinen waren es 50% bis totale Zahlungsunfähigkeit), hat vielversprechende Talente wie Hakimi oder Reguilon zu lächerlichen Bezügen verscherbelt, um zumindest etwas einzunehmen und hat gleichzeitig niemanden geholt und den vorhandenen Spielern vertraut. Ein Vertrauen, welches über weite Strecken nicht zurückbezahlt wurde, jetzt geht man halt andere Wege, die entsprechend Kosten. Ramos hat 2 Angebote vorliegen, eines zu gleichen Bezügen für 1 Jahr und eines über 2 Jahre für 10% weniger, was in seinem Falle ca. 2.5 Mio Brutto oder 1.5 Mio Netto wären, er bekäme immer noch 13-14 Mio Netto jährlich. Wenns am Ende wirklich daran scheitert und er so ein Theater darüber veranstaltet, reicht es dann auch mal. Ich finde es gut, dass der Verein nicht alles mit sich machen lässt, das hat auch mit Prinzipien, Autorität und strategischen Aspekten zu tun und nicht nur mit Wertschätzung.

Es tut weh, Ramos gehen zu sehen, weil er lange eine der prägendsten Figuren war und viel geleistet hat, aber auch er kann sich der Lauf der Zeit nicht entziehen und irgendwann ist Schluss. Wenn jetzt der Moment gekommen ist, dann ist es eben so. Wir haben Redondo, Hierro, Raul, Casillas, CR uns viele weitere überlebt (im Sinne von ihre Abgänge waren schmerzhaft, aber nicht das Ende der Welt) , wir werden auch Ramos überleben. Er hat viel Erfahrung, Führungsqualität und auch spielerisch immer noch einiges drauf, gleichzeitig ist aber auch immer noch ein Hitzkopf, sein Alter machte sich spätestens diese Saison bemerkbar und er ist einer der mächtigsten Figuren in diesem Verein, die den Status Quo aufrecht erhalten und sich z.B. gegen einen Conte aussprechen. Wenn man es wirklich ernst meint mit dem Umbruch, wäre es ein klares Zeichen, und würde bestehende Strukturen und Wohlfühloasen aufbrechen und Platz für neues schaffen. Bin ja dann gespannt, ob PSG oder City Ramos wirklich bis 38 20+ Mio Netto pro Jahr in den A.. blasen.
 
Seien wir ehrlich, Ramos wurde nicht mit Intelligenz gesegnet. Seine ständigen Aktionen neben dem Platz gehen mir einfach auf den Sack langsam. Er hat sich schon einiges geleistet und lebt nur von seinem Legendenstatus.

Haha, ich wollte es jetzt nicht schreiben aber Ramos lebt von seiner Impulsivität und nicht unbedingt von der Intelligenz.

Was geht grade eigentlich ab? Zidane geht und tritt nach. Man holt den Coach der gerade den 10. Platz in der Premier League geholt hat und verliert jetzt womöglich mit Ramos und Varane die etablierte Innenverteidigung.
 
Falls Ramos geht dürften wir uns wieder anhören was für ein undankbarer Verein wir doch sind. Angefangen hat es schon mit der SL, dass unser Image weiter den Bach runter geht und Zidane hat mit seinem Statement ein drauf gesetzt. Ramos´ Abschied wird dem Ganzen noch die Kirsche aufsetzen. Ich sehe es schon kommen :
"Ich wollte länger bei meinem Herzensklub bleiben, aber man wollte mich nicht mehr."

- Sergio Ramos

Ich hoffe ja irgendwie, dass man sich eher dafür entscheidet Varane gehen zu lassen, weil man mit ihm noch Kasse machen kann, er merklich abbaut und einem Militao bzgl. Spielzeit gefährlich werden kann (gerade in Kombination mit Alaba). Ramos akzeptiert das eine Jahr und wird ruhmreich zusammen mit Marcelo und Modric im neu erstrahlten Bernabeu verabschiedet. Damit dürften unsere Symphatiepunkte auch wieder steigen in der Fussballwelt. Aber so wie ich Perez kenne : Pustekuchen.

Die Vereinsführung darf halt nie außer acht lassen, was solch ein sentimentaler Fanwunsch kostet. Bei den drei von Dir angesprochenen Spielern, dürften wir von 60-70Mio. sprechen, rechtfertigen diese drei dies sportlich?

@Sancho Bei Ramos Gehalt dürfte es einen Unterschied von max. 2Mio. Netto ausmachen, würdest Du dafür wirklich soviel aufgeben, oder es aus falschem Stolz derart beenden?
 
Naja ich liebe Arbeloa als Madritista und für seine Art aber Raul hat viel viel mehr Strahlkraft, sie zB ein Zidane ,das fehlt mir einfach bei Arbeloa, wie er als Trainer ist ,kann ich leider nicht bewerten :/

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass es mir sehr gefällt das Raul weiter die Castilla betreut. So kann er seine begonnene Arbeit weiterführen, die Spieler weiter im Sinne des Vereins anleiten und die Vernetzung zwischen erster Mannschaft und der Castilla, sollte sowieso wie die Zahnräder in einem Uhrwerk ineinander greifen. Arbeloa ist mit der U14 - Infantil A Meister geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass es mir sehr gefällt das Raul weiter die Castilla betreut. So kann er seine begonnene Arbeit weiterführen, die Spieler weiter im Sinne des Vereins anleiten und die Vernetzung zwischen erster Mannschaft und der Castilla, sollte sowieso wie ein Uhrwerk ineinander greifen. Arbeloa ist mit U14 - Infantil A Meister geworden.
Das habe ich auch gesehen die U14 Meisterschaft. Bin auch dafür, dass Raul sich in Ruhe weiter entwickelt, vor allem kann er so zum Sagen, seine Zutaten aus Castilla vorbereiten :D . Bin gespannt auf die Zusammenarbeit und was für einen Input von ihm kommt.
 
Die Vereinsführung darf halt nie außer acht lassen, was solch ein sentimentaler Fanwunsch kostet. Bei den drei von Dir angesprochenen Spielern, dürften wir von 60-70Mio. sprechen, rechtfertigen diese drei dies sportlich?

@Sancho Bei Ramos Gehalt dürfte es einen Unterschied von max. 2Mio. Netto ausmachen, würdest Du dafür wirklich soviel aufgeben, oder es aus falschem Stolz derart beenden?

Ganz ehrlich, keine Ahnung. Das sind zu hohe Dimensionen für mich. Aber ich würde nicht auf 1000 Euro verzichten ach net mal auf 500 nur weil mir meine Firma am Herzen liegt. So wie es war also bis die Situation besser wird 10% weniger, gar kein Problem aber grundsätzlich ist es glaub ein anderes Thema. Du sagst ja auch es sind nur 2 Millionen, vlt denkt er sich das auch, Hey es sind nur 2 Millionen bedenkt mal was ich alles für den Verein getan hab. In der aktuellen Truppe hat er vollkommen zurecht einen "Sonderstatus" kein Spieler hat so lange Weltklasse Leistungen vom aktuellen Kader gezeigt und diese so lange bei uns, dazu die großen Momente. Am end ist es wirklich verletzter Stolz weil gefühlt zu geringe Wertschätzung aber das kann ja nur jeder für sich selbst entscheiden.

Geht der Verein den weg wie aktuell und sagt das war's dann ist das für mich ok aber ok von beiden Seiten und nicht nur ok von Madrid und Scheiße von Ramos.
 

Heutige Geburtstage

Zurück