Aktuelles

Trainernachfolge

Dachte eher nach Inter möchte er wieder zu einem "Großen" Club, mit Tottenham hätte ich so nicht gerechnet. Für Tottenham ist es ein klasse Deal aber da muss er echt wieder viel umkrempeln und glaube ehrlich gesagt nicht, dass er die Top4 angreifen kann, zumindest nicht in der kommenden Saison.

Ist halt die Frage zu welchem grossen Klub? Juve hat Allegri zurückgeholt, mit uns gab es Verhandlungen, aber man konnte sich wohl nicht einigen. Zu PSG gab es Gerüchte, weiss aber nicht, wie ernst die waren, jedenfalls bleibt Poche vorerst. Chelsea hat Tuchel, City Pep, Liverpool Klopp, die Bauern Nagelsmann, Barca, United und Arsenal scheinen an Koemann, Solskjear und Arteta festhalten zu wollen, auch wenn sie nicht über jeden Zweifel erhaben sind. Zudem ist Conte halt einfach ein spezieller Trainertyp, der nicht überall hinpasst. Tottenham ist der einzig grössere Klub ohne einen Trainer aktuell und da kann er sich eher etwas nach seinen Wünschen formen, sollte Kane für gutes Geld wirklich gehen erst recht. Ich kann es schon nachvollziehen.
 
Ist halt die Frage zu welchem grossen Klub? Juve hat Allegri zurückgeholt, mit uns gab es Verhandlungen, aber man konnte sich wohl nicht einigen. Zu PSG gab es Gerüchte, weiss aber nicht, wie ernst die waren, jedenfalls bleibt Poche vorerst. Chelsea hat Tuchel, City Pep, Liverpool Klopp, die Bauern Nagelsmann, Barca, United und Arsenal scheinen an Koemann, Solskjear und Arteta festhalten zu wollen, auch wenn sie nicht über jeden Zweifel erhaben sind. Zudem ist Conte halt einfach ein spezieller Trainertyp, der nicht überall hinpasst. Tottenham ist der einzig grössere Klub ohne einen Trainer aktuell und da kann er sich eher etwas nach seinen Wünschen formen, sollte Kane für gutes Geld wirklich gehen erst recht. Ich kann es schon nachvollziehen.
Ja also, wenn er sich keine Pause gönnen möchte, bleibt wie du es beschrieben hast, nur mehr Tottenham.
Und dann würde es von beiden Seiten passen. Bin gespannt, ob er sie in PL wieder zur Konkurrenzfähigkeit führen kann.
 
Real Madrid called José Mourinho to offer him the manager job after Zidane left, but he said no as he is fully committed to AS Roma. The club then called Ancelotti, who immediately said yes.
@elconfidencial#rmalive
https://twitter.com/theMadridZone

Anscheinend geht man bei der Trainerwahl immer die selben 3-4 Verdächtigen durch. Wie viel Mist muss Mourinho noch machen, bis Real Madrid bzw. Perez kein Interesse mehr an ihm hat? Zum glück ist der Kelch an uns vorbeigegangen. Ich bin ja auch mit Carlo nicht zufrieden aber Mou wäre nun wirklich der letzte Sargnagel!
 
Real Madrid called José Mourinho to offer him the manager job after Zidane left, but he said no as he is fully committed to AS Roma. The club then called Ancelotti, who immediately said yes.
@elconfidencial#rmalive
https://twitter.com/theMadridZone

Anscheinend geht man bei der Trainerwahl immer die selben 3-4 Verdächtigen durch. Wie viel Mist muss Mourinho noch machen, bis Real Madrid bzw. Perez kein Interesse mehr an ihm hat? Zum glück ist der Kelch an uns vorbeigegangen. Ich bin ja auch mit Carlo nicht zufrieden aber Mou wäre nun wirklich der letzte Sargnagel!

:D Zidane kann nur beten, dass er sich mit seinem Brief nicht aus der Perezschen Trainerdatei herauskatapultiert hat, sonst müssten Carlo und Mourinho bis zum geistigen und körperlichen Verfall durcharbeiten. Ich sehe Perez schon wie bei Hitchcocks "Psycho" mumifiziert in der Ehrenloge sitzen und der Verein gehorcht Ihm immer noch, so wie Norman Bates seiner Mutter.

Ich bin wirklich gespannt ob es tatsächlich zu der Personalie Campos kommt, bis Perez nicht Campos Hände schüttelt, kann ich bei allem Plazet meinerseits dazu, nur skeptisch bleiben. Perez ist wirklich ein Synonym für Lernresistenz...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht, ob das hier schon gesagt wurde, aber ich persönlich habe den eine Woche früheren Trainingsbeginn direkt so interpretiert, dass Carlo so früh wie möglich ein Bild von den Spielern haben will/soll, damit er nicht erst irgendwann im August weiß, welche Spieler verkauft werden können. Wahrscheinlich auch, um sich so früh um Mbappé kümmern zu können, je näher man da dem Deadline Day kommt, desto mehr spielt das Paris in die Karten.
Hoffentlich stehen hinter gewissen Kandidaten wie Bale und Isco keine Fragezeichen, die beiden haben keine weitere Minute in diesem Trikot verdient, erst Recht nicht wenn x Jungspieler auf genau diesen Positionen ebenfalls Minuten brauchen. Bei aller Liebe zu Lucas, der sich ja in der vergangenen Saison in unsere Herzen (zurück)gespielt hat, aber es muss trotzdem klar sein, dass man ab Saisonbeginn wieder andere Spieler präferiert und er sich "höchstens" im Laufe der Saison gerne hocharbeiten kann, sollte er sich leistungstechnisch durchsetzen, wie hoffentlich jeder andere Spieler auch. Ich freue mich, dass er verlängert hat, aber bitte nicht um hier Stamm zu spielen. Guter zweiter Rechtsverteidiger, ordentlicher Rotationsspieler auf Rechtsaußen, das sollte sein Status Quo zu Saisonbeginn sein. Marcelo kann von mir aus in der Arbeloa-Rolle noch ein Jahr bleiben, als dritter Linksverteidiger, Kabinen-Brüller, Mentor für die Youngsters, insbesondere die brasilianischen und als Weitergeber der Madridismo-Werte. Im Gegensatz zu Arbeloa würde er für diese Rolle aber arg viel Geld verdienen tbh. Mariano kann von mir aus vierter Stürmer bleiben, sollte man für die Saison ein System mit zwei Spitzen planen, Rodrygo nur auf den Flügeln einplanen und keinem Castilla-Spieler diese Rolle zutrauen. Ich persönlich würde lieber versuchen, ihn zu Geld zu machen. Man könnte Rodrygo öfter in der Doppelspitze spielen lassen, wäre ein spannender Versuch, ihn will ich aber konstant auf Linksaußen sehen. Das, was er im Frühjahr vor seiner Verletzung auf links gespielt hat, war teilweise schon echt lecker. Stellt euch Mbappé, Benzema und Rodrygo vor, wie sie sich am Ball zusammen durch die Gegner flairen - no structure, just vibes - und wenn der Ball über rechts kommt, lauern sie zu dritt auf finale Pässe von Odegaard. Sehr simpel gedacht, schon klar, aber das klingt schon nach ner Offensive, die man sich auch länger anschauen könnte.
Zusammengefasst eigentlich alles Entscheidungen und Lösungen, die ich Ancelotti und dem Verein auch zutraue, bis auf Isco vielleicht. Carlo wird wissen, woran es beim letzten Mal gescheitert ist und dementsprechend mehr Spieler einsetzen und er wird wissen, worauf es bei Real Madrid sportlich auf die nächsten Jahre ankommen wird, und zwar die vielen Top-Talente und -Jungspieler, die man hat, nach und nach zu Stammspielern zu formen.

Wann wird dieser Thread eigentlich in "Carlo Ancelotti" umbenannt? Ich bin mir ziemlich sicher, er wird's :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Real Madrid called José Mourinho to offer him the manager job after Zidane left, but he said no as he is fully committed to AS Roma. The club then called Ancelotti, who immediately said yes.
@elconfidencial#rmalive
https://twitter.com/theMadridZone

Anscheinend geht man bei der Trainerwahl immer die selben 3-4 Verdächtigen durch. Wie viel Mist muss Mourinho noch machen, bis Real Madrid bzw. Perez kein Interesse mehr an ihm hat? Zum glück ist der Kelch an uns vorbeigegangen. Ich bin ja auch mit Carlo nicht zufrieden aber Mou wäre nun wirklich der letzte Sargnagel!

was nicht ist kann noch werden....Mou und Ancelotti werden fast gleichzeitig gesacked und dann steht einem Mou Comeback nichts mehr im Wege. Gemeinsam reiten Mou und Real dann in den Abendhimmel der Bedeutungslosigkeit :D
 
User*in bitte...
soviel Zeit muß sein. Ich werde jetzt das Gendern hier konsequent durchsetzen und fordere auf NichtGendern in den Strafkatalog mitaufzunehmen. Falls RT einen Genderbeauftragten sucht, für ein geringes Entgelt würde ich den Posten übernehmen.

Sollte sich das etablieren, so setze ich Dich auf meine schwarze Liste*Innen und poste nichts mehr in Foren*Innen. :fuckyou:
 
Wenn Thomas am Ende der Saison Chelsea doch noch verlässt, dann muss man zuschlagen und ihn nach Madrid holen, da gibt es keine zwei Meinungen. So wie ich Ancelotti kenne, wird er sich nicht ändern.

Wenn Tuchel doch nicht frei wird, dann halt bisschen später Klopp. Er soll 2024 bei Liverpool aufhören.
Außerdem bin ich großer Fan von Mikel Arteta. Arsenal spielt unter dem Spanier wunderschönen Fußball. Pep bekommen wir nicht, aber warum nicht in paar Jahren den Schüler. Offensiven und Attraktiven Fußball, setzt auf junge Spieler und ist Spanier…

558F5557-5338-42FB-BC0E-E6549BC49F78.jpeg
 
Wenn Thomas am Ende der Saison Chelsea doch noch verlässt, dann muss man zuschlagen und ihn nach Madrid holen, da gibt es keine zwei Meinungen. So wie ich Ancelotti kenne, wird er sich nicht ändern.

Wenn Tuchel doch nicht frei wird, dann halt bisschen später Klopp. Er soll 2024 bei Liverpool aufhören.
Außerdem bin ich großer Fan von Mikel Arteta. Arsenal spielt unter dem Spanier wunderschönen Fußball. Pep bekommen wir nicht, aber warum nicht in paar Jahren den Schüler. Offensiven und Attraktiven Fußball, setzt auf junge Spieler und ist Spanier…

Anhang anzeigen 1975
Genau deine Meinung hätte gerne tuchel bei real ab Sommer
 
Vom eher schwierigen Charakter, seinen Erfolgen und seiner Expertise habe ich schon einiges gesehen und gelesen.
Wie sieht bei ihm das Kadermanagement aus und wie lässt Er Taktisch Spielen?
Müsste bei ihm ähnlich wie bei einen Conte der Kader umstrukturiert werden oder würde unser Kader zu ihn passen?
 
Vom eher schwierigen Charakter, seinen Erfolgen und seiner Expertise habe ich schon einiges gesehen und gelesen.
Wie sieht bei ihm das Kadermanagement aus und wie lässt Er Taktisch Spielen?
Müsste bei ihm ähnlich wie bei einen Conte der Kader umstrukturiert werden oder würde unser Kader zu ihn passen?

tuchel war eigentlich immer flexibel...bei chelsea spielt er fast immer 3:5:2! aber bei dortmund mit 4er kette...ich glaub da ist er flexibel.

also selbst wenn wir cl sieger und meister werden sollten...wenn tuchel am markt ist dann müssen wir zuschlagen...ich sehn ihn passender und idealer als klopp! wäre aktuell die beste lösung...

aber kann ich mir sehr schwer vorstellen...so oder so...leider.glaube er bleibt bei chelsea,,,

und vom charakter her hat er sich glaube ich gebessert und ist umgänglicher und professioneller geworden...:) zumindest wirkt er bei chesela "lockerer"
 
Vom eher schwierigen Charakter, seinen Erfolgen und seiner Expertise habe ich schon einiges gesehen und gelesen.
Wie sieht bei ihm das Kadermanagement aus und wie lässt Er Taktisch Spielen?
Müsste bei ihm ähnlich wie bei einen Conte der Kader umstrukturiert werden oder würde unser Kader zu ihn passen?
Denke er ist lockerer wie conte. Denke schon das tuchel was mit unseren Kader machen kann . Auch beim möglichen mbappé und vielleicht einen RV Zugang.
 
tuchel war eigentlich immer flexibel...bei chelsea spielt er fast immer 3:5:2! aber bei dortmund mit 4er kette...ich glaub da ist er flexibel.

also selbst wenn wir cl sieger und meister werden sollten...wenn tuchel am markt ist dann müssen wir zuschlagen...ich sehn ihn passender und idealer als klopp! wäre aktuell die beste lösung...

aber kann ich mir sehr schwer vorstellen...so oder so...leider.glaube er bleibt bei chelsea,,,

und vom charakter her hat er sich glaube ich gebessert und ist umgänglicher und professioneller geworden...:) zumindest wirkt er bei chesela "lockerer"

Sehe ich großteils auch so. Kleiner Zusatz. sein 3-5-2 ist eher ein 3-4-3, meist mit zwei Halbstürmern und einem MS aber auch da ist er flexibel, siehe Havertz als MS statt Lukaku. Immer gleich ist, dass die drei vorne flexibel agieren und auch mal Positionen tauschen sollen. Vermutlich hat Lukaku deshalb anpassungsprobleme.

Klopp wäre natürlich spektakulär, hat eine klare Spielidee aber man hat bei Liverpool hervorragend gesehen, dass jeder Trainer Zeit braucht, um so eine Siegermannschaft zu formen. Ob er die bekommt, ist unter Perez wie immer die Grätchenfrage. Ich behaupte mal mit Perez als Liverpool Präsident, wäre er gegangen worden, bevor er die Früchte der Arbeit ernten konnte.

Da ist Tuchel der pragmatischere von beiden, der wohl (mit allen Vor- und Nachteilen) schauen wird, schnell erfolgreich zu sein.
 
Ich weiß, ich bekomme gleich Schläge ab, was haltet ihr eigentlich von Davide Ancelotti als Trainer.
Habe das Gefühl, er hat mehr Ahnung vom modernen Fußball als sein Sturkopf Vater und zieht mittlerweile auch schon einige Jahre als Co-Trainer mit. Würdet ihr ihm das zutrauen, wenn es nichts auf dem Trainermarkt ergibt?
Keine Sorge, sind nur Gedanken, die ich mit euch austauschen möchte :D
 

Heutige Geburtstage

Zurück