Ich seh das zu 90% wie im Beitrag argumentiert. Man hätte vielleicht andere Passagen highlighten können, so kommt es in der Tat etwas reißerisch rüber. Über die Amazon-Sache kann man auch diskutieren und gändig sagen, es war ein unglücklicher Zufall.
Trotzdem bin ich inhaltlich bein
@Nils Kern. Es ist für mich Fakt, dass Sergio auch ohne die Doku-Geschichte sein Ego schon etliche Male über das Wohl der Mannschaft und damit Real Madrid gestellt hat. Der United-Wechsel, der China-Wechsel … für mich hat er da einfach an Glaubwürdigkeit verloren, auch in Zusammenhang mit seinen Aussagen ("Spiele auch gratis für Real Madrid") Ginge es ihm nicht um Geld, wäre die Verlängerung doch längst unter Dach und Fach gewesen, wie man bei Modric sieht. Ich denke, jeder, der die Fanbrille kurz mal abnimmt, muss sich das eingestehen.
Mir wäre auch lieber, all die Legenden würden hier ihre Karrieren beenden. Aber bei kleineren Clubs wie der Roma ist so etwas nunmal einfacher als bei Real Madrid. Und trotz aller Dankbarkeit und Loyalität den Spieler gegenüber, muss es bei jeder Verhandlung eine Grenze geben und die hat Sergio leider mittlerweile in Summe überreizt.
Ich hoffe, dass beide seiten sich trotzdem im Guten trennen, Ramos' Denkmal wird hier für immer stehen und man erinnert sich zum Glück im Nachhinein stets positiv an seine Helden. Ich wünsche ihm, dass er noch 2-3 Jahre irgendwo viel Geld verdient und auf Top-Niveau Fußball spielen kann.
¡Gracias Sergio!