xNik
El jugador · männlich- Registriert
- 14. Juli 2016
- Beiträge
- 995
- Likes
- 2.441
- Punkte für Erfolge
- 87
Seine Verdienste in allen Ehren aber er muss verstehen, dass der Verein über ihm und jeden steht und nicht umgekehrt.
Real Madrid ist der prestigeträchtigste Verein of the whole f***ing world und kein Wohlfahrtsverein.
Was sollen eigentlich immer diese Kampfansagen von wegen Real steht über allen? Ist euch klar wie lang wir schon etliche Kaderleichen mitschleppen?
Du musst Dir auch vor Augen halten, dass die Spieler und ihre Berater mit einer gewissen Arroganz am Verhandlungstisch sitzen. Natürlich wissen sie, dass sie mit einem einmaligen Talent gesegnet sind und das nutzen sie aus um den Verein klarzumachen, dass der Verein sie nicht 1:1 ersetzen kann. Der Verein hat wohlgemerkt auch andere Mitarbeiter und diese werden nicht in Watte gepackt wie die Fussballer. Diese Mitarbeiter setzen trotz anderer Wertschätzung alles daran den Spielern alles recht zu machen.
Aber bleiben wir beim Verein:
Wenn man als Fussballer glaubt, mit dem Talent den Verein an der Nase herumführen zu können obwohl sie wissen sollten, dass es den Verein schon seit 1902 gibt als es vielleicht noch nicht mal den Uropa gab dann müssen sie die bittere Pille schlucken wenn der Verein irgendwann die Quittung gibt und einfach mal ganz salopp sagt "Danke Amigo, bis hier hin, Tschüss und vergiss nicht die Tür hinter Dir zu zu machen"
Naja, die Mitarbeiter machen ihren Job. Logisch werden diese nicht behandelt wie die Fussballer, dazu gehören auch Lohnverhandlungen, etc. Der Arbeitsmarkt funktioniert im Grunde ja nicht anders als der Spielermarkt. Ein CEO kann verhandeln, ein Produktionsmitarbeiter eher weniger.
Sehe nicht wo Ramos den Verein ab der Nase rumgeführt hat, die Forderungen waren ja klar. Man konnte sich nicht einigen, das wars. War jedoch auch bei Ronaldo so, die Folgen daraus kennen wir. Soll sich Papa Perez um das Stadion kümmern und weitere Fehltransfers tätigen, die Millionen verschlingen.