Aktuelles

EM 2020 Gruppenphase

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bin ich eigentlich der einzige der bei EM / WM für Deutschland ist. Viele hier scheinen ja eher für Spanien zu sein oder sehen das ganze neutral? Oder doch eher österrich bzw. Schweiz?

@Nils Kern man könnte vielleicht mal ne Umfrage machen, wer zu welcher Nation hält. Mich würde das echt mal interessieren

Hö? Hier ist doch fast keiner für Spanien alle dagegen XD
Ich, @real90 und dann wird es schon eng
 
Als Schweizer natürlich für sie Schweiz. Bei den Deutschen kann ich mich einfach nicht dazu bringen, sie sympathisch zu finden. Es gibt Ausnahmen wie Gossens oder Kroos, aber ein Grossteil ist Bayern im Nationalformat, noch arroganter und grosskotziger.

Normalerweise bin ich auch für Spanien, aber die Scheisse, die Enrique hier mit seiner Möchtegern Barca Katalanen Nati abzieht, kann und will ich nicht unterstützen.

Ansonsten unterstütze ich guten Fussball (Niederlande, Italien) und/oder Einsatz (Wales, Schottland, Finnland, Ukraine).
Vor allem Neuer, der nach jedem Gegentor rumheult, herumschreit und mit den Händen fuchtelt. Manchmal kann man hören wie er flucht. Zur Schalker Zeiten ist er nicht so negativ aufgefallen. Tja Bayern verdirbt den Charakter. Kalle und Uli sind das Paradebeispiel. Arrogant und vorgestraft, was die Krönung ist.
 
Für Spanien wird es jetzt richtig eng. Eigentlich müssen sie ja nur die Slowakei besiegen, aber dieses Team tut sich gerade unheimlich schwer überhaupt ein Tor zu erzielen. Und für die Slowaken wird es von Anfang an darum gehen das 0:0 zu halten. Der Druck ist imens. Auch wenn ich kein großer Fan bin, gönne ich eigentlich zumindest die KO Runde, aber Enrique würde ich auch gönnen, dass er schön auf die Fresse fliegt.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Real Madrid ist selbstverständlich ein spanischer Verein und sollte damit einen spanischen Kern vorweisen, zudem sollte man die beiden Leistungen nicht polemisch bewerten, aber ich frage mich schon, welchen spanischen Profi ich mir für unseren Verein wünschen würde, wenn ich dürfte. Torres/Laporte gefallen mir nicht, bitte mit Varane verlängern. Für das Mittelfeld sehe ich keinen einzigen, der Modric oder Kroos von früher das Wasser reichen könnte und nur dieses Niveau muss für uns von Relevanz sein und vorn ist sowieso tote Hose.
Ich sehe kaum Spanier die unser Team mit dem nötigen Niveau verstärken könnten, wird wohl noch ne Zeit auf Südamerikaner oder Franzosen hinauslaufen oder eben die Blancos/Gutierrez.
 
Da hier ja Zweifel aufkommen, ob es in diesem deutschen Real-Forum überhaupt Sympathiesanten für Deutschland gibt:

Ich war heute sehr zufrieden mit meinem Land und bin sehr glücklich über den 4:2 Sieg über Portugal. Man sollte den vorletzten Weltmeister nicht zu früh abschreiben. Auf gehts Deutschland.
 
Ist hier eigentlich noch jemandem aufgefallen wie negativ die Resonanz deutscher Fans online gegenüber Kroos ist?

Hab das Gefühl, wenn ich zum Beispiel auf Transfermarkt vorbeischaue, dass jeder zweite Kroos für den langsamen impactlosen Querpassrentner schlechthin hält und es besser wäre Kimmich/Goretzka/Can anstatt ihn aufzustellen (Ja, wirklich Can.)

Der grösste Teil der Kritik nach dem Frankreichspiel bezog sich tatsächlich auf Kroos, der als der Hauptschuldige ausgemacht wurde für das ineffektive langsame Offensivspiel.

Woran liegt es, dass viele nicht in der Lage sind die Qualitäten von Kroos zu erkennen und damit einhergehend seine Wichtigkeit für den deutschen/madrilener Ballbesitzfussball untermauern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Woran liegt es, dass viele nicht in der Lage sind die Qualitäten von Kroos zu erkennen und damit einhergehend seine Wichtigkeit für den deutschen/madrilener Ballbesitzfussball untermauern?

Weil der durchschnittliche deutsche Fußballfan eben meist nur die Bundesliga verfolgt und außerhalb der CL Playoffs nichts von anderen Ligen mitbekommt. Ist ja auch nichts außergewöhnliches, dass Menschen lieber ihren eigenen Fußball sehen wollen, das kann man denke ich auf jedes Land mit einer guten Liga beziehen. Was hier wohl noch hinzukommt ist der verletzte Stolz, dass Toni sich für Spanien entschieden hat. Außerdem geistern bei einigen sicherlich noch Rummenigges Worte im Kopfe herum "Kroos ist nicht Weltklasse". Einmal gehört und für immer verinnerlicht, genau wie Ulis Aussage damals "bald tauche der Gerichtsvollzieher im Bernabeu auf."
Ebenfalls darf man nicht vergessen, dass sich viele "Fußballexperten" zur EM/WM äußern, die ansonsten den Vereinsfußball nicht verfolgen.
Mixt du das alles in einen großen Topf, kommen dann solche "wertvollen Beiträge" über Kroos bei raus ;)
 
Weil der durchschnittliche deutsche Fußballfan eben meist nur die Bundesliga verfolgt und außerhalb der CL Playoffs nichts von anderen Ligen mitbekommt. Ist ja auch nichts außergewöhnliches, dass Menschen lieber ihren eigenen Fußball sehen wollen, das kann man denke ich auf jedes Land mit einer guten Liga beziehen. Was hier wohl noch hinzukommt ist der verletzte Stolz, dass Toni sich für Spanien entschieden hat. Außerdem geistern bei einigen sicherlich noch Rummenigges Worte im Kopfe herum "Kroos ist nicht Weltklasse". Einmal gehört und für immer verinnerlicht, genau wie Ulis Aussage damals "bald tauche der Gerichtsvollzieher im Bernabeu auf."
Ebenfalls darf man nicht vergessen, dass sich viele "Fußballexperten" zur EM/WM äußern, die ansonsten den Vereinsfußball nicht verfolgen.
Mixt du das alles in einen großen Topf, kommen dann solche "wertvollen Beiträge" über Kroos bei raus ;)
Ist doch hier aber nicht viel anders. In gefühlt jedem Artikel zur Spielerbewertung finden sich Leute, die Kroos Note als zu gut ansehen und denken, dass er total überschätzt wird, obwohl er unser Top Vorlagengeber war.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Ist doch hier aber nicht viel anders. In gefühlt jedem Artikel zur Spielerbewertung finden sich Leute, die Kroos Note als zu gut ansehen und denken, dass er total überschätzt wird, obwohl er unser Top Vorlagengeber war.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Manchmal finde selbst ich es sehr schwierig Kroos zu bewerten, bis er denn wieder ein anspruchsvolles Zuspiel kinderleicht aussehen lässt. Seine Stärken sind für viele schlicht unscheinbar bzw. kaum zu erkennen. Seine Statistiken sprechen jedoch für sich. Selbst seine Zweikampfwerte sind ordentlich, was man so gar nicht meinen würde
 
Weil die wichtigsten Akteure Bayern Spieler sind. Gosens ist sympathisch, meiner Meinung nach

Neuer - Kimmich - Müller - Gnabry ist schon eine Bayern Achse.
Ist mir aber auch egal, ich hasse die DFB Truppe und alle die damit zu tun haben Löw- Bierhoff etc...

Hoffentlich machts Italien, Frankreich hat mental das Zeug nicht dafür.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Neuer - Kimmich - Müller - Gnabry ist schon eine Bayern Achse.
Ist mir aber auch egal, ich hasse die DFB Truppe und alle die damit zu tun haben Löw- Bierhoff etc...

Hoffentlich machts Italien, Frankreich hat mental das Zeug nicht dafür.

Ich bin neugierig, wieso der Weltmeister mental nicht das Zeug dazu hat? Nein ehrlich, bin wirklich neugierig. :)

Ansonsten ist Hass natürlich ne starke Aussage. Mir ist die DFB Mannschaft und Löw hochgradig unsympathisch und ich drücke seit jeher Spanien die Daumen, ausserdem würde ich es Ronaldo und Benzema noch gönnen.

BTW hab ich erst jetzt bei der EM gemerkt dass Laporte für die spanische Nationalmannschaft spielt, lol. Dachte bis dato er wäre Franzose, hat auch bis zur U21 in der französischen Mannschaft gespielt. Naja gut, prinzipiell ist er ja sowieso Baske, also eig nichts von beidem ;)
 
BTW hab ich erst jetzt bei der EM gemerkt dass Laporte für die spanische Nationalmannschaft spielt, lol. Dachte bis dato er wäre Franzose, hat auch bis zur U21 in der französischen Mannschaft gespielt. Naja gut, prinzipiell ist er ja sowieso Baske, also eig nichts von beidem ;)

Er wurde erst kurz vor der EM eingebürgert in Spanien. Vermutlich hat er gemerkt, dass es für die französische Auswahl nicht reicht. Er war also bis dahin auch offiziell Franzose.
 
Ich bin neugierig, wieso der Weltmeister mental nicht das Zeug dazu hat? Nein ehrlich, bin wirklich neugierig. :)

Ansonsten ist Hass natürlich ne starke Aussage. Mir ist die DFB Mannschaft und Löw hochgradig unsympathisch und ich drücke seit jeher Spanien die Daumen, ausserdem würde ich es Ronaldo und Benzema noch gönnen.

BTW hab ich erst jetzt bei der EM gemerkt dass Laporte für die spanische Nationalmannschaft spielt, lol. Dachte bis dato er wäre Franzose, hat auch bis zur U21 in der französischen Mannschaft gespielt. Naja gut, prinzipiell ist er ja sowieso Baske, also eig nichts von beidem ;)

ja ich versuche immer möglichst neutral zu sein aber bei DfB kann ich echt nicht anders als von Hass zu sprechen.
Ich hasse einfach alles was damit zu tun hat. Die dämliche arrogante Presse die dauernd andere Gegner verarscht (siehe gestern wieder mit Ronaldo), die ARD/ZDF Spasten, diesen arrogant ekligen schleimigen Löw, Bierhoff, den hässlichen Brüllaffen Müller, den arroganten Schnösel Kimmich, die zigtausend EventSchlandFans. Einfach alles daran.

zu Frankreich:
Nein die sind mental nicht auf der Höhe. Über Potential braucht man nicht sprechen, das ist natürlich massenweise vorhanden.
Aber sie sind nicht hungrig und giftig wie das die Deutschen gestern waren sondern verlassen sich allein auf individuelle Klasse und auf ihre komische Taktik. Ich würde es Portugal echt gönnen dass sie Frankreich nach Hause schicken, zumal Deutschland ja kaum gegen Ungarn Punkte lassen wird.
 
ja ich versuche immer möglichst neutral zu sein aber bei DfB kann ich echt nicht anders als von Hass zu sprechen.
Ich hasse einfach alles was damit zu tun hat. Die dämliche arrogante Presse die dauernd andere Gegner verarscht (siehe gestern wieder mit Ronaldo), die ARD/ZDF Spasten, diesen arrogant ekligen schleimigen Löw, Bierhoff, den hässlichen Brüllaffen Müller, den arroganten Schnösel Kimmich, die zigtausend EventSchlandFans. Einfach alles daran.

Sry aber wer so viel Hass gegenüber so unwichtigen Dingen verspürt, sollte vielleicht mal über sich nachdenken, wo dort der Ursprung ist. "Normal" ist das nicht mehr.

zu Frankreich:
Nein die sind mental nicht auf der Höhe. Über Potential braucht man nicht sprechen, das ist natürlich massenweise vorhanden.
Aber sie sind nicht hungrig und giftig wie das die Deutschen gestern waren sondern verlassen sich allein auf individuelle Klasse und auf ihre komische Taktik. Ich würde es Portugal echt gönnen dass sie Frankreich nach Hause schicken, zumal Deutschland ja kaum gegen Ungarn Punkte lassen wird.

Mental nicht auf der Höhe, nicht hungrig und giftig. Viel mehr Stammtischparolen gehen ja gar nicht. Gerade mit der Benzema Wiederberufung ist nochmal ein ganz neuer Ruck durchs Team gegangen. Man sieht aber leider beim kompletten turnier, dass sich die meisten Mannschaften nur auf die defensive konzentrieren. Da wirds dann für jedes Team schwer, Tore zu schießen aber es macht den Fußball ultra langweilig. Nichtsdestotrotz ist für mich Frankreich immernoch der Topfavourit.
 
Bin ich eigentlich der einzige der bei EM / WM für Deutschland ist. Viele hier scheinen ja eher für Spanien zu sein oder sehen das ganze neutral? Oder doch eher österrich bzw. Schweiz?

@Nils Kern man könnte vielleicht mal ne Umfrage machen, wer zu welcher Nation hält. Mich würde das echt mal interessieren

Ich bin für Deutschland, fiebere aber nicht so extrem mit, wie ich das bei Real Madrid tue.

Ich fand, dass die gestern ein überragendes Spiel gemacht haben; das hätte ich der Truppe niemals zugetraut. Die DFB-Elf hat es aber geschafft, vom langweiligen Ballgeschiebe hin zum intensiven "Flick-Fußball" zu wechseln. Jedenfalls wirkt es auf mich so, als hätte Löw Flicks' System übernommen. Auch gegen Frankreich war die Intensität brutal hoch. Von der DFB-Elf kenne ich sowas überhaupt nicht. Allein das Kroos mal aggressiv in Zweikampfe geht und nicht nur alibimäßig anläuft ist für mich ein absolutes Novum. Über eine ganze Saison wäre das mit Sicherheit zu anstrengend, aber für ein Turnier dürfte diese Taktik optimal sein. Nach dem gestrigen Spiel ist Deutschland für mich auch einer der Titelfavoriten neben Frankreich und Italien.

Frankreich hat zwar mit Abstand den besten Kader, aber irgendwie wirkt das, als hätten die kein Spielsystem. So wie die spielen, erinnern die mich an das Real Madrid der letzten Jahre.
 
Frankreich hat zwar mit Abstand den besten Kader, aber irgendwie wirkt das, als hätten die kein Spielsystem. So wie die spielen, erinnern die mich an das Real Madrid der letzten Jahre.

Deschamps hat daran einfach einen rießen Anteil. Er lässt auch ähnlich wie Zidane spielen. Defensive Stabilität und vorne auf individuelle Klasse setzen. Dazu vertraut er zum großen Teil auch nur "seinen" Jungs. So hat es Theo H. nicht mal in den Kader geschafft, was ein absoluter Witz ist. Gibt da noch mehr beispiele.
Ich fand Portugal erschreckend schwach. Kann deswegen die deutsche Leistung noch nicht richtig einordnen. Ich verstehe bei Portugal null, warum Danilo und Carvalho im ZM spielen und Renato nicht absoluter Stammspieler ist. Er ist deutlich besser als beide und hat sich in Lille wahnsinnig weiterentwickelt. Ich fand ihn richtig richtig stark gestern. Mitlerweile verbindet er seine wahnsinnige Physis mit Technik und Spielintelligenz.
 
Deschamps hat daran einfach einen rießen Anteil. Er lässt auch ähnlich wie Zidane spielen. Defensive Stabilität und vorne auf individuelle Klasse setzen. Dazu vertraut er zum großen Teil auch nur "seinen" Jungs. So hat es Theo H. nicht mal in den Kader geschafft, was ein absoluter Witz ist. Gibt da noch mehr beispiele.
Ich fand Portugal erschreckend schwach. Kann deswegen die deutsche Leistung noch nicht richtig einordnen. Ich verstehe bei Portugal null, warum Danilo und Carvalho im ZM spielen und Renato nicht absoluter Stammspieler ist. Er ist deutlich besser als beide und hat sich in Lille wahnsinnig weiterentwickelt. Ich fand ihn richtig richtig stark gestern. Mitlerweile verbindet er seine wahnsinnige Physis mit Technik und Spielintelligenz.

Ich glaube auch, dass die Franzosen überragenden Fußball spielen könnten, wenn sie den richtigen Trainer hätten.

Ich glaube schon, dass Portugal ne gute Mannschaft hat, die Deutschen aber einfach zu gut waren. Portugal wollte mehr abwarten und Kontern, was ihnen zu Beginn auch gelungen ist, jedoch sind die dann so passiv geworden, dass Deutschland mehr und mehr sein offensives Spielkonzept umsetzen konnte. Die Abwehr der Deutschen Mannschaft ist so ein bisschen die Schwachstelle. Ähnlich wie gegen die Bayern, muss man die von Anfang an beschäftigten, wenn man eine Chance haben will, da sie mit ihrem riskanten Offensivspiel meistens irgendwann treffen werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück